25.02.2013 Aufrufe

JOURNAL - KNX

JOURNAL - KNX

JOURNAL - KNX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

legrand<br />

Neue lightrak-Steuereinheit<br />

für Beleuchtungsysteme<br />

Die Firma Legrand hat ihre Lightrak-Steuereinheiten<br />

für Beleuchtungsysteme mit einer<br />

neuen Version verbessert. Sie bietet einzigartige<br />

Plug-and-Play-Fähigkeiten, sowie die<br />

Möglichkeit, DALI-Leuchten über <strong>KNX</strong> zu<br />

steuern und Feedback zu erhalten. Das neue<br />

System lässt sich in Rekordzeit installieren<br />

und bleibt auch nach der Installation flexibel,<br />

da es mit dem einzigartigen Backbone-System<br />

Buscom von Lightrak funktioniert. Bei diesem<br />

System können die Stromversorgung<br />

und der <strong>KNX</strong> Anschluss in einem einzigen<br />

Kabelkanaluntergebrachtwerden.Übereine<br />

Schnappverbindung können die Einheiten an<br />

einer beliebigen Stelle des Buscom-Backbones<br />

angeschlossen werden. Dadurch steht<br />

augenblicklich ein vollständiger Steuer-Hub<br />

für DALI zur Verfügung, über den mehrere<br />

Leuchten gesteuert werden können.<br />

Kontakt: www.legrand.co.uk<br />

MDt technologies Gmbh<br />

Aku-1616.01 16 kanal 16A<br />

universalaktor für Jalousie<br />

und Schaltbetrieb<br />

Die neuen Universalaktoren mit monostabilen<br />

Relais können als 16A Schaltaktor<br />

(max. 16-fach) oder Jalousieaktor (max.<br />

8-fach) eingesetzt werden. Beliebige Mischformen<br />

aus Schalt- und Jalousieaktor sind<br />

möglich. Der Aktor hat 8TE, eine Handbedienung<br />

und LED Anzeige pro Ausgang.<br />

Eine umfangreiche Applikation bietet alle<br />

Standardfunktionen für beide Betriebsarten<br />

und eine erweiterte Automatikfunktion<br />

zum Verschatten mit 1 bit Telegrammen<br />

oder zum Anfahren einer Position bei gekipptem<br />

Fenster. Absolute Positionen einer<br />

Wetterstation können bei manuellem Verfahren<br />

gesperrt und in der oberen Position<br />

automatisch wieder freigegeben werden.<br />

Kontakt: www.mdt.de<br />

Journal 2/2012<br />

MDt technologies Gmbh<br />

Be-Gt04/8 Glastaster 4/8fach,<br />

mit temperatursensor<br />

Die MDT Glastaster im modernen Design<br />

mit weißem oder schwarzem Glas haben vier<br />

oder acht Sensorflächen, ein umlaufendes<br />

Orientierungslicht und eine zweifarbige<br />

(weiß/rot) LED pro Sensorfläche. LEDs und<br />

Orientierungslicht können in der Helligkeit<br />

beliebig parametriert werden. Zum Beispiel<br />

bei Nacht dunkel, tagsüber hell oder bei<br />

Betätigung hell und rot oder rot blinkend<br />

zum Anzeigen einer offenen Tür oder einer<br />

Störung. Die Sensorflächen sind als Tastenpaar<br />

oder als Einzeltasten parametrierbar.<br />

Das Beschriftungsfeld lässt sich individuell<br />

gestalten und wird seitlich unter die Glasfläche<br />

geschoben. Der Busankoppler ist<br />

integriert. Optional sind die Glastaster mit<br />

Raumtemperatursensor erhältlich.<br />

Kontakt: www.mdt.de<br />

Merten<br />

Neue kNX Schaltaktoren<br />

Basic<br />

Die neuen Merten <strong>KNX</strong> Schaltaktoren<br />

Basic REG-K mit Handbetätigung und integriertem<br />

Busankoppler schalten bis zu<br />

zwölf Verbraucher, bei einer Belastung von<br />

maximal 16 Ampere. Somit sind die Geräte<br />

für private und gewerbliche Einsätze geeignet.<br />

Alle 230-Volt-Schaltausgänge lassen<br />

sich mit Handschaltern manuell betätigen.<br />

Die Basic Aktoren sind für die Montage auf<br />

Hutschienen TH35 nach EN 60715 vorgesehen<br />

und über Anschlussklemmen mit<br />

dem Bus verbunden. Wichtige Funktionen<br />

wie die Treppenlichtzeitfunktion mit Ausschaltvorwarnung,<br />

aktive Rückmeldungen<br />

und Verknüpfungen stehen zur Verfügung.<br />

Kontakt: www.merten.de<br />

<strong>KNX</strong> Mitglieder<br />

NetxAutomation Software Gmbh<br />

Netx Voyager Visualization 5.0<br />

Ein High-End Visualisierungssystem mit umfassenden<br />

Funktionen für eine zentrale Steuerung<br />

von Projekten jeder Größenordnung.<br />

Erstellen Sie Projekte für Plattformen wie<br />

Windows PCs oder sämtliche webbasierende<br />

SmartClients, sowie Android oder iOS-<br />

Plattformen. Einige Highlights:<br />

• Erweiterte und animierte Grafiken<br />

• MaRS (Metering and Reporting System)<br />

Modul integriert<br />

• Integrierter Eventprozessor<br />

Mit dem neuen MaRS-Modul können Verbrauchswerte<br />

und Kosten der verschiedensten<br />

Ressourcen (z.B. Energie, Wasser,<br />

Wärme,…) grafisch und tabellarisch in Echtzeit<br />

visualisiert werden. Auch Export (Excel,<br />

Pdf) ist direkt aus der Visualisierung möglich.<br />

Kontakt: www.netxautomation.com<br />

NetxAutomation Software Gmbh<br />

Netx Voyager BMS Server 2.0<br />

Dieser Server bietet flexible Lösungen für<br />

mittlere und größere Projekte. Er erlaubt<br />

die volle Integration von verschiedenen<br />

Gewerken wie Beleuchtung, Beschattung,<br />

Heizung, Lüftung und Klima in ein zuverlässiges,<br />

zentrales Buildingmanagementsystem.<br />

Einige Highlights:<br />

• Modulare Schnittstelle zu Fremdsystemen<br />

• Integrierte Datenbank zur Erfassung von<br />

historischen Datenwerten<br />

• Scriptengine ermöglicht erweiterte Steuer-<br />

und Regelfunktionen<br />

• Integrierter Webserver für webbasierende<br />

Visualisierungen<br />

• Zentrale Verwaltung von SmartClients<br />

und Visualisierungsprojekten<br />

Die optimale Komplettlösung für ein Gebäudemanagement<br />

mit höchsten Ansprüchen!<br />

Kontakt: www.netxautomation.com<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!