25.02.2013 Aufrufe

JOURNAL - KNX

JOURNAL - KNX

JOURNAL - KNX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>KNX</strong> Partner<br />

Das ist Know how, das muss man wissen<br />

Das Thema „Effektiv arbeiten<br />

mit der ETS“ ist für jeden<br />

<strong>KNX</strong> Professionals eine<br />

wichtige Basis bei der Arbeit.<br />

Deshalb folgten viele der Einladung<br />

nach Nürnberg. Die Organisatoren<br />

hatten alle führenden<br />

Hersteller eingeladen, um<br />

recht kurz die herstellerabhängigen<br />

Besonderheiten der Produkte<br />

im Zusammenspiel mit<br />

der ETS vorzustellen. Den Anfang<br />

machte die Firma Jung mit<br />

Eugen Streicher, dem Verantwortlichen<br />

für Schulungen im<br />

Unternehmen, um über ETS-<br />

Plug-In Geräte, freie ETS4<br />

Gruppenadressenstruktur und<br />

der Archivierung von Plug-In-<br />

Geräten, Auskunft zu geben.<br />

Ihm folgte Thomas Lange von<br />

der Firma Gira, um das Archivieren<br />

von Projekten, <strong>KNX</strong><br />

<strong>KNX</strong> Professionals bei ABB zu Besuch in Nürnberg<br />

Produkten mit Datenbank-PlugIn<br />

und die Besonderheiten bei<br />

ECON-Software darzulegen.<br />

Dieter Eckel von ABB gab einen<br />

Überblick, welche Geräte<br />

ein PlugIn brauchen und deren<br />

benötigte Voraussetzungen,<br />

über die Rekonstruktion<br />

von Geräten und wie können<br />

diese Geräte kopiert werden.<br />

Im Anschluß gab Herr Bundrock<br />

von Busch-Jaeger einen<br />

Ausblick zum Thema Power-<br />

Tool und ETS Applikationen.<br />

Andreas Stransky von Merten<br />

by schneider-electric gab Erläuterungen<br />

über das effektive<br />

(Plug-In-freie) Arbeiten mit der<br />

ETS. Helmut Schnitzler von<br />

Siemens bildete den Abschluß,<br />

<strong>KNX</strong> Userclub Ungarn informiert über Energieeffizienz<br />

Die Veranstaltung fand am<br />

14.06.2012 im Hotel Bara in<br />

Budapest statt.<br />

Architekten und Elektroplaner<br />

waren zu dieser Veranstaltung<br />

mit dem Thema intelligente<br />

Gebäude eingeladen, an der<br />

etwa 180 Personen teilnahmen.<br />

Hauptthemen der Konferenz<br />

waren das intelligente Haus<br />

und die Energieeffizienz. Auch<br />

die Technische Universität Bu-<br />

Themenbezogene Treffen<br />

für <strong>KNX</strong> Professionals sind sehr beliebt<br />

Die themenbezogenen Treffen,<br />

die für <strong>KNX</strong> Professionals in den<br />

Niederlanden veranstaltet werden,<br />

haben sich als sehr erfolgreich<br />

erwiesen. Seit 2009 haben<br />

<strong>KNX</strong> Professionals in den Niederlanden<br />

drei themenbezogene<br />

Treffen abgehalten, bei denen jeweils<br />

ein Thema im Mittelpunkt<br />

stand. Beim ersten Treffen 2012<br />

stand die drahtlose Datenübertragung<br />

auf der Tagesordnung.<br />

Über 110 <strong>KNX</strong> Professionals<br />

nahmen an diesem Treffen teil.<br />

Das zweite Treffen, das im Juni<br />

stattfand, drehte sich um Verbindungen<br />

zwischen <strong>KNX</strong> und<br />

György Baté bei einer Präsentation zur Einhaltung der Norm EN15232 mit<br />

Hilfe von <strong>KNX</strong><br />

Themenbezogenes Treffen mit <strong>KNX</strong> Professionals<br />

Sicherheitssystemen. Von diesem<br />

Thema fühlten sich 130<br />

<strong>KNX</strong> Fachleute angesprochen.<br />

Zusätzlich zu einigen Präsentationen<br />

über die Rechtslage und<br />

Richtlinien wurden praktische<br />

Lösungen behandelt, zu denen<br />

dann von Systemintegratoren<br />

und Lieferanten auch Einzelheiten<br />

erläutert wurden. Beim drit-<br />

Germany<br />

er unternahm einen Ausflug<br />

in die Welt der Produkte des<br />

Unternehmens und um über<br />

Einsparpotenziale nach DIN<br />

15599 zu sprechen. Die Diskussion<br />

über Tipps und Tricks<br />

zur „Arbeit mit der ETS“ bildete<br />

den Abschluß der umfassenden<br />

Informationen. Im Anschluß<br />

an den Informationsteil<br />

fand eine recht kurze Mitgliederversammlung<br />

statt in der<br />

aktuelle Belange des Vereins<br />

behandelt und neue Termine<br />

vereinbart wurden.<br />

Kontakt:<br />

www.knx-professionals.de<br />

Hungary<br />

dapest trug zu dieser Konferenz<br />

bei.<br />

Kontakt:<br />

bate.gyorgy@termicont.hu<br />

The Netherlands<br />

ten Treffen im Jahr 2012, das für<br />

Oktober geplant ist, werden die<br />

Themen Energiesparen, Überzeugungsarbeit<br />

bei technischen<br />

Beratern zu <strong>KNX</strong> sowie die Akkreditierung<br />

nach EN 50900 und<br />

EN 15232 auf dem Programm<br />

stehen.<br />

Kontakt:<br />

www.knx-professionals.nl<br />

58<br />

S.49 / S. 58<br />

Gibt es noch ein 2tes Bild der <strong>KNX</strong> Niederlande<br />

da diese nun das selbe Bild haben?<br />

Journal 2/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!