25.02.2013 Aufrufe

Regionalzeitung Berlin - (VDI) Berlin-Brandenburg

Regionalzeitung Berlin - (VDI) Berlin-Brandenburg

Regionalzeitung Berlin - (VDI) Berlin-Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Physik, sind fertiggestellt. An<br />

den entsprechenden<br />

Einrichtungen für Geografie<br />

und Psychologie wird noch<br />

fleißig gearbeitet. Nach ihrer<br />

Fertigstellung werden fast<br />

alle naturwissenschaftlichen<br />

Institute der <strong>Berlin</strong>er<br />

Humboldt-Universität ihren<br />

Sitz in unmittelbarer Nähe<br />

der<br />

Wissenschaftsunternehmen<br />

haben. Unübersehbar ist<br />

auch das Erwin-<br />

Schrödinger-Zentrum. Hier<br />

wird nicht nur die Bibliothek<br />

der Universität Einzug<br />

halten, sondern auch das<br />

multimediales Zentrum von<br />

Adlershof gestaltet.<br />

Daneben entstehen<br />

zahlreiche<br />

Versorgungseinrichtungen<br />

wie zum Beispiel<br />

Wohnungen für Studenten,<br />

Angestellte und Akademiker.<br />

Das neuerbaute Hotel wird<br />

dadurch jedoch nicht<br />

überflüssig werden, da in<br />

Zukunft Kongresse<br />

zahlreiche<br />

Geschäftsreisende anlocken<br />

werden.<br />

Aber wo Licht ist, gibt es<br />

auch Schatten. Dieser<br />

Schatten wird gleich für all<br />

diejenigen sichtbar, die vom<br />

Adlergestell rechts abbiegen<br />

wollen und an der Brücke<br />

des Bahnhofes zwischen<br />

Straßenbahnen und<br />

lebhaften<br />

Kraftfahrzeugverkehr mit<br />

ihrem Auto das schmale<br />

Nadelöhr passieren müssen.<br />

Verzögerungen von einer<br />

halben Stunde sind keine<br />

Seltenheit.<br />

Doch auch hier ist Land in<br />

Sicht. In knapp einem Jahr<br />

wird damit begonnen, den S-<br />

Bahnhof samt seiner<br />

Unterführung um- und<br />

auszubauen. Darüber sind<br />

sich inzwischen der Senat,<br />

die Deutsche Bahn AG und<br />

das Eisenbahn-Bundesamt<br />

einig.<br />

Doch eine Frage bleibt<br />

unbeantwortet:<br />

Wird die Baugenehmigung<br />

diesmal fertig, bevor der<br />

Regierende Bürgermeister<br />

von <strong>Berlin</strong> zum Spaten<br />

greift?<br />

Horst Schenk l<br />

<strong>VDI</strong> Landesvertretungen<br />

Forschung der <strong>Berlin</strong>er Fachhochschulen<br />

Forschung und<br />

Fachhochschulen - passt<br />

das zusammen? Und ob!<br />

Das bewiesen einmal mehr<br />

die sieben <strong>Berlin</strong>er<br />

Fachhochschulen Anfang<br />

November im Umweltforum<br />

in der Auferstehungskirche<br />

in <strong>Berlin</strong>/Friedrichshain.<br />

Bereits zum zweiten Mal<br />

präsentierten die<br />

Fachhochschulen - darunter<br />

die beiden großen<br />

technischen FHTW und die<br />

TFH - ihre aktuellen<br />

Forschungsergebnisse. Mit<br />

dabei waren auch die FHW,<br />

die Alice-Salomon-<br />

Fachhochschule, die<br />

Verwaltungsfachhochschule<br />

FHVR sowie die Katholische<br />

und die Evangelische<br />

Fachhochschule.<br />

Dr. Thomas Flierl, Senator<br />

für Wissenschaft, Forschung<br />

und Kultur in <strong>Berlin</strong>,<br />

eröffnete die Veranstaltung<br />

und nahm sich beim<br />

anschließenden Rundgang<br />

viel Zeit, um sich einen<br />

Eindruck über die aktuelle<br />

umfangreiche<br />

Forschungsarbeit, die an<br />

den Fachhochschulen<br />

geleistet wird, zu machen.<br />

Das breite Themenspektrum<br />

der 61 Projekte reichte vom<br />

E-Learning über<br />

elektromagnetische Felder<br />

bis hin zur Bionik. Die TFH<br />

<strong>Berlin</strong> zeigte am Beispiel der<br />

sportlichen Expedition "Zu<br />

Fuß durch Grönland" einiges<br />

über Vermessungsverfahren<br />

von geodätischen<br />

Höhenprofilen. (Die<br />

Tagebuchaufzeichnungen<br />

der Expedition sind zu finden<br />

unter:<br />

www.groenlanddurchquerun<br />

g-2002.de)<br />

Mit dem "Pad Run", einem<br />

interaktiven Spiel, konnte die<br />

eigene Fitness getestet<br />

werden.<br />

Durch die Holografie<br />

erhielten Messebesucher<br />

einen tiefen Blick in die<br />

Dreidimensionalität. Die<br />

Holografie ist das modernste<br />

optische Verfahren zur<br />

vollständigen Aufzeichnung,<br />

Speicherung und<br />

Wiedergabe von 3D-Bildern.<br />

An der TFH <strong>Berlin</strong> werden<br />

Silberbromid(AgBr)-<br />

Schichten als<br />

Speichermedium entwickelt,<br />

die einen hohen<br />

Beugungswirkungsgrad und<br />

ein gutes<br />

Auflösungsvermögen<br />

aufweisen. Dadurch können<br />

Spitzenergebnisse in der<br />

<strong>VDI</strong> <strong>Regionalzeitung</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong> Dezember 2002 Seite 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!