25.02.2013 Aufrufe

Stift St. Goar - Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland

Stift St. Goar - Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland

Stift St. Goar - Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vermutlich <strong>im</strong> Zusammenhang mit <strong>der</strong> zu Beginn <strong>der</strong><br />

preussischem. Zeit erfolgten Bildung <strong>der</strong> Kreissynode Koblenz<br />

kam das <strong>Archiv</strong> <strong>der</strong> kurpfälzischen reformierton Inspektion<br />

Bacherach in das <strong><strong>St</strong>ift</strong>sarchiv. Dieses nicht beson<strong>der</strong>s umfangreiche<br />

<strong>Archiv</strong> enthält einzelne recht wertvolle <strong>St</strong>ücke<br />

(Seite 146-14?).<br />

Im <strong>Archiv</strong> des <strong><strong>St</strong>ift</strong>es und <strong>der</strong> Gemeinde <strong>St</strong>.<strong>Goar</strong> wurden<br />

<strong>im</strong> wesentlichen die <strong>Archiv</strong>alien <strong>der</strong> reformierten, lutherischen<br />

und nachgehend <strong>der</strong> evangelischen Gemeinde erfasst. Bei <strong>der</strong><br />

engen Zusammengehörigkeit von <strong><strong>St</strong>ift</strong> und Gemeinde durch Gleichsetzung<br />

von <strong><strong>St</strong>ift</strong>srat und Presbyterium mussten stiftische<br />

Akten in diesen <strong>Archiv</strong>körper aufgenommen werden, was beson<strong>der</strong>s<br />

in den Bau- und Vermögensakten sichtbar 'wird.<br />

Die <strong>Archiv</strong>alien sind in <strong>der</strong> mittelalterlichen Schatzkammer<br />

untergebracht, wo sie auch ohne Verluste den Krieg<br />

überdauert hatten. Die Lücken in <strong>der</strong> schriftlichen Ueberlieferung<br />

<strong>der</strong> Gemeinde gehen auf eine wenig sorgfältige Verwaltung<br />

seit <strong>der</strong> Mitte des vorigen Jahrhun<strong>der</strong>ts zurück. Der<br />

traditionelle <strong>St</strong>reit zwischen <strong>St</strong>.<strong>Goar</strong> und Biebernhe<strong>im</strong> hat sich<br />

auch <strong>im</strong> <strong>Archiv</strong> nachteilig ausgewirkt.<br />

Den jetzigen <strong>St</strong>elleninhabern,lierrn Pfarrer Kays und<br />

Dr. Dielhenn, auf <strong>der</strong>en Wunsch die neuordnung vorgenommen wurde,<br />

habe ich für verständnisvolle Unterstützmy und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Arbeiten herzlich zu danken.<br />

Düsseldorf, <strong>im</strong> November 1953•<br />

<strong>Kirche</strong>narchivrat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!