25.02.2013 Aufrufe

Stift St. Goar - Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland

Stift St. Goar - Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland

Stift St. Goar - Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 38 -<br />

Nr. 77 von li<strong>im</strong>ioben (H<strong>im</strong>migholen), von dem Dechanten, den <strong><strong>St</strong>ift</strong>e-;<br />

herrn uud Vikaren des Litiftm zu k;anot Gewer 20 Gulden erhalten<br />

zu huben, wofür sie jährlich auf S .Johannis Anthauptune<br />

(Aue;.29) dem Präsenzmeister des <strong><strong>St</strong>ift</strong>e 1 Gulden zu entrichten<br />

haben, und netzen als Unterpfand ein •AckeIst,;.ck zu<br />

Lützelecheit (Angronzer: oben 114112pson lionn, unten Thonges<br />

<strong>der</strong> SchneY<strong>der</strong>), eine Wieue.zu Schupnch (Augrenzer: oben <strong>der</strong><br />

Gleeser von Castrogf, (Kaudorf) unten Erben Mertein), ein I<br />

Ackerstück uff Litzelscheit (Amgrenzer: oben, Born EGng.<br />

unten Bechten Claus), und eineVileae unterhalb <strong>der</strong> vorgen.<br />

Wiese.<br />

Eu sieijelt das Gericht.<br />

Der geben ist <strong>im</strong> jar 1550 uff mitwoChen nach Ear-holomes<br />

dea heil:Lusa appoLtela.<br />

Or. (deutsch) Ferc.fehlt.<br />

Nr. 77a 1550.Ae4AeL22 0.1qachtrag •<br />

Nr. 78 1550<br />

Vor öchultheiß und Uchöffen des Gericht» zu Werlen<br />

(Worlau) bekennen uie'eleleute nenn Göz zu S.Gewer und<br />

Threin, von dem Leobant, ßtiftsherre un0 Vikaren des ßtifta<br />

zu <strong>St</strong>.Gewer 10 Gulden erhalten zu haben, wofar sie Unen in<br />

die gemeine Pr_senz j4hrlich auf <strong>St</strong>.Gaatorstag (13.2ebr.(<br />

12 'Weißpfennig Zins zu zahlen haben, und setzen Ui2 Unterpfand<br />

ihren t,,eingarteu in <strong>der</strong> Grenaelbach, <strong>der</strong> Alwin;ort<br />

(Anlieger oben. dres Zehe. unten Oth Bencor, beide bürger<br />

zu 0.0ewer); <strong>der</strong> '.eingarten samt dem Haus zu G.Gever. einem<br />

Garten und Hecke sind Bernhart Dietheriche für 1 Gulden<br />

Jahrzins verschrieben. Es siegelt das Gericht. -<br />

Der geben ist a.d. taueent und aechtshalb hou<strong>der</strong>t.<br />

Or.(Deutach) Pevg.S. an Perg -utreifeu ab<br />

Nr. 78a 1551 Juni 18 s.Nachtrag<br />

Nr. 79<br />

Vor Schultheiß und jchöffen dee Gerichts Rupperszhovenx,<br />

(Eupportehofen) bekennen Peter ammermana Witwe gaygm_Ann2,2<br />

und ihr Sohn Daniel von Gastroff (Kasdorf), von dem Dechanten,<br />

den 3tiftsherrn und Vikaren des <strong><strong>St</strong>ift</strong>s Sant Gewher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!