25.02.2013 Aufrufe

S e Na Winter 2012 - Senioren "Miteinander-Füreinander" Süchteln

S e Na Winter 2012 - Senioren "Miteinander-Füreinander" Süchteln

S e Na Winter 2012 - Senioren "Miteinander-Füreinander" Süchteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41.Ausgabe Söetelsche <strong>Na</strong>chrichten <strong>Winter</strong> <strong>2012</strong><br />

E-Bike = Fluch oder Segen?<br />

von Roman Grundmann<br />

Wenn diese Zeilen erscheinen, ist die Radsaison<br />

zu Ende und in den einzelnen<br />

Gruppen hoffentlich ohne große Zwischenfälle<br />

„über die Bühne gegangen“.<br />

Dennoch habe ich mir so meine Gedanken zu<br />

den E-Bikes gemacht, ausgelöst durch kritische<br />

Sendungen im TV (Markt) und selbst<br />

Erlebtem. Denn immerhin rechnet der Handel<br />

mit über 400.000 verkauften Rädern in <strong>2012</strong>.<br />

So habe ich bei meinen täglichen Touren<br />

manchem E-Bike-Fahrer, der aufgrund des<br />

hohen Gewichtes vom Rad (Batterie/Antrieb)<br />

Schrauben am Gepäckträger verloren hatte,<br />

helfen können, da ich Standardschrauben immer<br />

mitführe. Doch bei versagender Elektronik<br />

konnte auch ich nicht helfen, wusste aber<br />

meist den Weg zum nächsten Fahrradhändler.<br />

Auch in meiner Radgruppe hat die Zahl der E-<br />

Bikes zugenommen. An und für sich eine tolle<br />

Sache, wenn da nicht die wären, die mit wenigen<br />

Gängen oder sogar ohne Gangschaltung<br />

die Strecke bewältigen wollen bzw. müssen.<br />

Der Elektroantrieb macht sich bei Steigungen<br />

und Gegenwind besonders bemerkbar. Passt<br />

man da nicht auf und versucht die übliche<br />

Geschwindigkeit zu halten, fährt man diese<br />

Gruppe im wahrsten Sinne des Wortes „sau-<br />

er“. Hier gilt es also für den Verantwortlichen<br />

der Gruppe aufzupassen, damit niemand „das<br />

Handtuch wirft“ und nicht mehr kommt. Denn<br />

dies will niemand!<br />

Ich werde wohl früher oder später auf ein E-<br />

Bike umsteigen- müssen-, denn Fahrradfahren<br />

gehört immerhin zu meinen Leidenschaften.<br />

Doch für mich gilt schon heute: „Bei den<br />

großen Handelsketten würde ich einen solchen<br />

Kauf nicht tätigen, sondern nur beim Fachhandel.<br />

Denn ausgereift ist die Technik auch bei<br />

Markenrädern anscheinend noch nicht. Meiner<br />

Ansicht nach wird der Käufer als Testfahrer<br />

missbraucht, so wie es in der Autoindustrie<br />

seit Jahren der Fall ist und durch immer mehr<br />

Rückrufaktionen bewiesen wird.“<br />

Mein Tipp, bevor der vermeintliche „Segen“<br />

zum „Fluch“ wird: Informieren Sie sich ausgiebig,<br />

machen Sie Probefahrten, bevor Sie<br />

viel Geld ausgeben. Denn wer bisher nicht regelmäßig<br />

mit dem Zweirad unterwegs ist, wird<br />

einerseits von der „Unterstützung“ begeistert<br />

sein, andererseits aber muss er diese für ihn<br />

ungewohnte Technik auch beherrschen lernen-<br />

diese „Dinger“ können verdammt schnell sein<br />

und zunächst einmal den Fahrer beherrschen.<br />

Und wenn Sie dann kein „Montagsfahrrad“ erwischt<br />

haben, werden Sie sicherlich viel Freude<br />

daran haben und eventuell zu einer unserer<br />

Radgruppen neu hinzustoßen.<br />

Inh. M. Stein cke • Tönisvorster Str. 39 • 41749 Viersen • Tel.: 02162 / 8186981<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 13 + 14 -18:30 Uhr<br />

Sa. 10 - 14 Uhr<br />

Samstags Werkstatt geschlossen<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!