25.02.2013 Aufrufe

Blattfeder 04-2010 - Gesellschaft für Kieferorthopädische ...

Blattfeder 04-2010 - Gesellschaft für Kieferorthopädische ...

Blattfeder 04-2010 - Gesellschaft für Kieferorthopädische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Blattfeder</strong><br />

stellt vor<br />

Ines Wald, Beirat GK<br />

„<strong>Blattfeder</strong>“: Wann und wo wurden Sie geboren, welchen Beruf hatten Ihre Eltern und wo<br />

verlebten Sie Ihre Kindheit?<br />

Ines Wald: Geboren wurde ich in Schwedt, der Chemiestadt an der Oder (Petrolchemisches Kombinat<br />

PCK).Als Nesthäkchen wurde ich wohl behütet und verlebte eine schöne Kindheit.<br />

Mein Vater warAnlagenfahrer im PCK und meine Mutti betreute dasArchiv im<br />

selbigen Betrieb.<br />

„<strong>Blattfeder</strong>“: Welche Schule haben Sie besucht und welchen Beruf erlernten Sie?<br />

Ines Wald: Ich besuchte die 10klassige POS. Mein Traumberuf war Krankenschwester, leider<br />

blieb mir dieser Wunsch verwehrt und ich wurde Kindergärtnerin. Doch ich konnte<br />

diesen Beruf nicht lange ausüben, da sich zur politischen Wende alles änderte und ich<br />

durch einen Ortswechsel von Schwedt nach Frankfurt, Oder keineAnstellung als<br />

Kindergärtnerin bekam. So blieb mir nur der Gang zumArbeitsamt. das war <strong>für</strong> mich<br />

die schlimmste Zeit in meinem Leben. So kam es, dass ich mich über eineAnnonce auf<br />

eine Umschulung zum Zahntechniker bewarb. Es war viel Glück und 3 Jahre später<br />

hatte ich denAbschluss als Zahntechniker.<br />

„<strong>Blattfeder</strong>“: Seit wann arbeiten Sie als KFO- Techniker und wie kamen Sie zur Kieferortho-<br />

Ines Wald:<br />

pädie, wer waren Ihre Lehrer und was fasziniert Sie an diesem Fachgebiet?<br />

Seit 1994 bin ich als Zahntechniker in der KFO tätig und ich freue mich jeden Tag neu<br />

auf so eine tolle Tätigkeit, die viel Geschick erfordert und logisches und vorausschauendes<br />

Denken von „einen“ abverlangt.<br />

ZT Ines Wald<br />

„<strong>Blattfeder</strong>“: Wie fanden Sie den Weg zur GK und seit wann sind Sie GK- Mitglied?<br />

Ines Wald.: Meine ehemalige Kollegin, Heike Pietack, die mir übrigens ausführlich die KFO- Technik beibrachte, (Danke da<strong>für</strong>) und<br />

mir Mut machte - das schaffst du schon - brachte mich zur GK. Seit 2002 bin ich Mitglied und war fast jedes Mal bei<br />

den Seminaren dabei. Ich war von Anfang an begeistert, fachliche Seminare und der Kontakt zu anderen Technikern<br />

machen die Sache spannend.<br />

„<strong>Blattfeder</strong>“: Nahmen Sie regelmäßig an den Fortbildungsveranstaltungen teil und können Sie das Erlernte in Ihrem täglichen<br />

Arbeitsalltag nutzen?<br />

Ines Wald: Die Anregungen nehme ich mit ins Labor die Umsetzung ist dann kein Problem mehr.<br />

„<strong>Blattfeder</strong>“: Was würden Sie „Berufsanfängern“ unseres Fachgebietes<br />

raten?<br />

Ines Wald: Geduld und viel Geschick sollte man mitbringen und <strong>für</strong> Neues<br />

immer offen sein.<br />

Ines Wald<br />

„<strong>Blattfeder</strong>“: Haben Sie Vorbilder?<br />

Praxis S. Gnauert<br />

Ines Wald: Als mir diese Frage gestellt wurde, kam ich ins Grübeln.<br />

Dresdener Straße 6<br />

Vorbilder sind <strong>für</strong> mich alle die Menschen, die etwas bewegen in<br />

15232 Frankfurt, Oder<br />

Telefon:<br />

+49/ (0)335/ 54 98 32<br />

Fax:<br />

+49/ (0)335/ 53 62 73<br />

ihrem und im Leben anderer. Ich möchte da meine Eltern nennen.<br />

Sie lebten mir vor, mit Bescheidenheit, Zuverlässigkeit, Höflichkeit<br />

und Durchhaltevermögen im Leben kommt man immer<br />

ein Stück weiter.<br />

E- Mail:<br />

ines.wald@gk-online.de<br />

„<strong>Blattfeder</strong>“: Welche Hobbys haben Sie und was machen Sie in ihrer<br />

Freizeit am liebsten?<br />

Ines Wald: Oh, Hobbys habe ich viele. Da müsste der Tag bei mir 48 Stunden<br />

haben und ich dürfte nie müde werden. Wenn ich die wenige Freizeit<br />

nutze, dann aber intensiv mit Gartenarbeit, Familie, Bücher<br />

lesen, Sport im Fitnessstudio, Laufen, Schwimmen, Rad fahren<br />

und Handarbeit, aber letzteres kommt immer zu kurz, denn die Handarbeit habe ich ja in meinem Labor. Nach Feierabend<br />

fordern noch meine beiden Katzen ihre Streicheleinheiten ein.<br />

<strong>Blattfeder</strong> 4 - <strong>2010</strong> Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!