26.02.2013 Aufrufe

2 - Online - diemelbote.de

2 - Online - diemelbote.de

2 - Online - diemelbote.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diemelbote Nr. 2<br />

Marsberg (ma). Das St.-<br />

Marien-Hospital Marsberg<br />

ohne Dr. Ulrich Pannewick.<br />

Als die Nachricht kam,<br />

dass er die Chefarztstelle<br />

<strong>de</strong>r Gastroenterologie im<br />

Pa<strong>de</strong>rborner Brü<strong>de</strong>rkrankenhaus<br />

übernehmen und<br />

Marsberg verlassen will,<br />

konnten es viele nicht fassen.<br />

Denn er lebte die in<br />

<strong>de</strong>r Überschrift genannten<br />

Tugen<strong>de</strong>n. Das sah auch<br />

<strong>de</strong>r Geschäftsführer <strong>de</strong>r<br />

Barmherzigen Brü<strong>de</strong>r Trier,<br />

Werner Hemmes, so. Unvorstellbar<br />

fand er diesen<br />

Weggang zunächst. Gera<strong>de</strong><br />

in einer Zeit, in <strong>de</strong>r sich<br />

das Krankenhaus auf einem<br />

guten Weg mit fast ausgeglichenen<br />

Jahresbilanzen<br />

und hervorragen<strong>de</strong>n Leistungszahlen<br />

befi n<strong>de</strong>. Man<br />

habe Dr. Pannewick nur<br />

gehen lassen wollen, wenn<br />

ein adäquater Nachfolger<br />

gefun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n könne.<br />

Ein Strategieprozess wur<strong>de</strong><br />

eingeleitet, um die zukünftige<br />

Ausrichtung <strong>de</strong>s Hauses<br />

zu diskutieren. Das Ergebnis<br />

war, dass man in Zeiten<br />

<strong>de</strong>s <strong>de</strong>mografi schen Wan-<br />

Pfl ichtgefühl, Verantwortungsbewusstsein<br />

und Verbun<strong>de</strong>nheit zum Haus<br />

<strong>de</strong>ls mehr Gewicht auf die<br />

Altersmedizin legen müsse.<br />

Und so kam es, dass <strong>de</strong>r<br />

schei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Chefarzt selbst<br />

seinen Nachfolger präsentierte:<br />

Dr. Norbert Bradtke.<br />

Er ist Gastroenterologe,<br />

Diabetologe und Altersme-<br />

Dr. Ulrich Pannewick, Prof. Dr. Ulrich Gärtner, Dr.<br />

Norbert Bradtke, Dr. Ralf Beyer, Werner Hemmes,<br />

Heinrich Lake, Siegfried Rörig, kaufmännischer<br />

Direktor <strong>de</strong>s Krankenhauses und Susanne Stute<br />

(von links). Fotos: Man<strong>de</strong>r<br />

diziner. Damit kann er das<br />

Leistungsspektrum von<br />

Dr. Pannewick weiterführen<br />

und noch etwas hinzufügen.<br />

Dieser Mediziner<br />

war für <strong>de</strong>n Träger <strong>de</strong>r gewünschte<br />

„adäquate Nachfolger“.<br />

Am Donnerstag <strong>de</strong>r<br />

vergangenen Woche wur<strong>de</strong>n<br />

im Rahmen einer feierlichen<br />

Veranstaltung Dr.<br />

Pannewick verabschie<strong>de</strong>t<br />

und Dr. Bradtke willkommen<br />

geheißen.<br />

Alle Redner <strong>de</strong>s Abends<br />

waren sich in einem einig:<br />

Dr. Ulrich Pannewick hat<br />

sich über die Maßen für<br />

das St.-Marien-Hospital<br />

eingesetzt. Ohne ihn stän<strong>de</strong><br />

das St.-Marien-Hospital<br />

nicht da, wo es heute steht.<br />

Er kam in <strong>de</strong>r ungewissen<br />

Zeit nach <strong>de</strong>r Übernahme<br />

<strong>de</strong>s Krankenhauses<br />

durch die Barmherzigen<br />

Brü<strong>de</strong>r Trier im Jahr 2004<br />

und übernahm neben <strong>de</strong>r<br />

Chefarztstelle <strong>de</strong>r Inneren<br />

Medizin kurze Zeit später<br />

auch <strong>de</strong>n ehrenamtlichen<br />

Posten <strong>de</strong>s Ärztlichen Direktors.<br />

Zu <strong>de</strong>r Zeit hatten<br />

die Marsberger wenig Vertrauen<br />

in „ihr“ Krankenhaus,<br />

ebenso erging es<br />

auch <strong>de</strong>n nie<strong>de</strong>rgelassenen<br />

Ärzten in <strong>de</strong>r Stadt und <strong>de</strong>r<br />

Umgebung. Die Angst vor<br />

einer Schließung ging um.<br />

Die Mitarbeiter i<strong>de</strong>ntifi zierten<br />

sich nur noch wenig mit<br />

ihrem Arbeitsplatz. All das<br />

sollte sich in <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n<br />

neun Jahren grundlegend<br />

än<strong>de</strong>rn. Unter seiner Führung<br />

begannen Gespräche<br />

mit <strong>de</strong>n nie<strong>de</strong>rgelassenen<br />

Ärzten und <strong>de</strong>n Verantwortlichen<br />

<strong>de</strong>r LWL-Kliniken.<br />

Eine Zusammenarbeit für<br />

<strong>de</strong>n Gesundheitsstandort<br />

Marsberg entstand, auf die<br />

viele Kommunen neidvoll<br />

blickten und noch blicken.<br />

Auch für die Vertreter <strong>de</strong>r<br />

Politik und <strong>de</strong>r Wirtschaft<br />

war er immer ein kompetenter<br />

Ansprechpartner.<br />

Wie gut auch das Verhältnis<br />

zu <strong>de</strong>n Mitarbeitern<br />

war, ging aus <strong>de</strong>r Re<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

Pfl egedirektorin Susanne<br />

Stute hervor. Dr. Pannewick<br />

habe Kommunikation auf<br />

Augenhöhe gepfl egt. Als<br />

Mitarbeiter habe man stets<br />

ein Gefühl <strong>de</strong>r Sicherheit<br />

gehabt. Die I<strong>de</strong>ntifi kation<br />

mit <strong>de</strong>m Haus ist wie<strong>de</strong>r da<br />

und wirkt sich positiv auf<br />

die gesamte Stimmung im<br />

Haus aus.<br />

Auch bei <strong>de</strong>n Patienten<br />

genoss <strong>de</strong>r Chefarzt einen<br />

außeror<strong>de</strong>ntlich guten Ruf.<br />

Er lebt die Devise, die Patienten<br />

immer so zu behan<strong>de</strong>ln<br />

als wären sie die eigenen<br />

Angehörigen.<br />

Dr. Pannewick selbst war<br />

das viele Lob fast ein we-<br />

HOFHEINZ & PARTNER<br />

RECHTSANWÄLTE<br />

Am 15.Januar 2013 hat Frau Rechtsanwältin Elke Ebers ihre Arbeit in unserer Kanzlei aufgenommen.<br />

Nach <strong>de</strong>m Ausschei<strong>de</strong>n von Frau Rechtsanwältin Katja Metzler bearbeitet Frau Ebers als Fachanwältin das<br />

Fachgebiet Familienrecht sowie die Themenschwerpunkte Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und allgemeines<br />

Zivilrecht.<br />

Rechtsanwalt Burkardt Jordan bearbeitet als Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht die Fachgebiete Erbrecht<br />

und Testamentsgestaltung, Steuerstrafrecht sowie Unternehmensnachfolge.<br />

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

dazu gewinnen.<br />

Wir können Ihnen daher in noch mehr Fachgebieten mit Kompetenz bei Ihren Rechtsfragen zur Seite stehen.<br />

Haupstraße 26<br />

34431 Marsberg<br />

Telefon: 02992/4411<br />

Fax: 02992/65062<br />

kanzlei@hofheinz-partner.<strong>de</strong><br />

www.hofheinz-partner.<strong>de</strong><br />

Mo.- Fr. 8.00- 17.30 Uhr<br />

(o<strong>de</strong>r nach Vereinbarung)<br />

nig unangenehm. Er betonte,<br />

dass all das nur im<br />

Team, vor allem auch mit<br />

<strong>de</strong>m Hausoberen Heinrich<br />

Lake und <strong>de</strong>n Mitarbeitern,<br />

möglich gewesen sei. Seine<br />

Entscheidung, Marsberg<br />

zu verlassen, sei ihm<br />

keineswegs leicht gefallen.<br />

Vor rund einem Jahr habe<br />

er festgestellt, dass die Ziele,<br />

die er sich für Marsberg<br />

gesetzt habe, nun erreicht<br />

seien. In <strong>de</strong>r Möglichkeit<br />

<strong>de</strong>r Leitung einer gastroenterologischenFachabteilung<br />

habe er für sich noch<br />

einmal eine neue Herausfor<strong>de</strong>rung<br />

gefun<strong>de</strong>n. „Die<br />

Fokussierung auf meinen<br />

medizinischen Schwerpunkt,<br />

wie in <strong>de</strong>r Klinik für<br />

Gastroenterologie in Pa<strong>de</strong>rborn,<br />

ist ein langgehegter<br />

Wunsch von mir, <strong>de</strong>n ich<br />

nun sehr gerne realisiere“,<br />

so Pannewick. In <strong>de</strong>r Abteilung,<br />

die er nun leiten wird,<br />

war er bereits früher als<br />

Oberarzt tätig.<br />

Bevor Dr. Norbert Bradtke<br />

selbst zu Wort kam,<br />

stellte Prof. Dr. Ulrich Gärtner<br />

von <strong>de</strong>r Asklepios Weserbergland-Klinik<br />

einmal<br />

dar, was Geriatrie, also Al-<br />

Aus <strong>de</strong>m Stadtgeschehen<br />

tersmedizin, eigentlich ist.<br />

So wie es eine spezielle<br />

Kin<strong>de</strong>rheilkun<strong>de</strong> gebe, treffe<br />

das für ältere Menschen<br />

ebenfalls zu. Stichwort ist<br />

vor allem die „Multimorbidität“.<br />

Die häufi g, aber<br />

nicht zwangsläufi g, sehr<br />

alten Menschen haben oft<br />

mehrere chronische Erkrankungennebeneinan<strong>de</strong>r,<br />

so dass unter an<strong>de</strong>rem<br />

die Medikation aufeinan<strong>de</strong>r<br />

abgestimmt wer<strong>de</strong>n muss.<br />

Die Geriatrie beschäftigt<br />

sich aber auch mit <strong>de</strong>n Auswirkungen<br />

<strong>de</strong>r Krankheiten<br />

auf die Psyche. Das Pfl egepersonal<br />

<strong>de</strong>s Krankenhauses<br />

wird bereits seit Herbst<br />

auf <strong>de</strong>m neuen Fachgebiet<br />

geschult und die Umbauarbeiten<br />

für die neue Geriatrieabteilung<br />

beginnen.<br />

Dr. Bradtke selbst fühlt sich<br />

gut aufgenommen von <strong>de</strong>n<br />

Kollegen. Er möchte „Gutes<br />

bewahren und Neues<br />

hinzufügen“. Auch für ihn<br />

ist <strong>de</strong>r menschliche Faktor<br />

von großer Be<strong>de</strong>utung.<br />

Neuer Ärztlicher Direktor<br />

ist, wie im letzten Diemelbote<br />

berichtet, Dr. Ralf<br />

Beyer, Chefarzt für Orthopädie<br />

und Unfallchirurgie.<br />

Werner Hemmes verabschie<strong>de</strong>t Dr. Ulrich Pannewick.<br />

Kay Hofheinz<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für Strafrecht<br />

Fachanwalt für Verwaltungsrecht<br />

Burkhardt Jordan<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für Erbrecht<br />

Fachanwalt für Steuerrecht<br />

Elke Ebers<br />

Rechtsanwältin<br />

Fachanwältin für Familienrecht<br />

TS: Arbeits-, Verkehrs- und Mietrecht<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!