26.02.2013 Aufrufe

2:0 - TSV Horst

2:0 - TSV Horst

2:0 - TSV Horst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Patrick Posipal (rechts) lässt sich von Leonard Tseke nicht aufhalten und bereitet das 1:0 durch<br />

Jan Zimmermann vor. Das 3:0 erzielt Posipal selbst. Lieto (2)<br />

Steffen Mutz<br />

STK Eilvese<br />

Daniel Thomaschewski<br />

TuS Garbsen<br />

Regionalliga<br />

E. Braunschweig II – VFC Plauen 0:1<br />

Holstein Kiel – RasenBallsport Leipzig 1:2<br />

Hannover 96 II – VfL Wolfsburg II 1:0<br />

Chemnitzer FC – ZFC Meuselwitz 1:0<br />

1. FC Magdeburg – FC Oberneuland 1:0<br />

Hamburger SV II – SV Wilhelmshaven 1:1<br />

Hallescher FC – VfB Lübeck 2:2<br />

<strong>TSV</strong> Havelse – Energie Cottbus II 3:0<br />

Türkiyemspor Berlin – Hertha BSC II Di.<br />

1. 1. FC Magdeburg<br />

Sp g u v Tore Diff Pkt<br />

4 3 1 0 7:1 + 6 10<br />

2. Chemnitzer FC 4 3 1 0 6:2 + 4 10<br />

3. VfL Wolfsburg II 4 3 0 1 7:4 + 3 9<br />

4. Holstein Kiel 4 3 0 1 9:7 + 2 9<br />

5. Hallescher FC 4 2 2 0 6:4 + 2 8<br />

6. VfB Lübeck 4 2 1 1 8:5 + 3 7<br />

7. VFC Plauen 4 2 1 1 5:2 + 3 7<br />

8. Hannover 96 II 4 2 1 1 3:2 + 1 7<br />

9. <strong>TSV</strong> Havelse 4 2 0 2 7:5 + 2 6<br />

10. RasenBallsport Leipzig 4 1 3 0 4:3 + 1 6<br />

11. E. Braunschweig II 4 1 1 2 2:2 + 0 4<br />

12. Hertha BSC II 3 1 1 1 6:7 fl 1 4<br />

13. SV Wilhelmshaven 4 1 1 2 4:7 fl 3 4<br />

14. ZFC Meuselwitz 4 1 0 3 2:5 fl 3 3<br />

15. Hamburger SV II 4 0 2 2 3:7 fl 4 2<br />

16. Türkiyemspor Berlin 3 0 1 2 3:8 fl 5 1<br />

17. FC Oberneuland 4 0 0 4 2:7 fl 5 0<br />

18. Energie Cottbus II 4 0 0 4 0:6 fl 6 0<br />

Aufsteiger Absteiger<br />

So geht es weiter – Freitag, 10. September, 17.30 Uhr: Hertha<br />

BSC II – Braunschweig II, 18.30 Uhr: Oberneuland –<br />

HSV II, 19 Uhr: Plauen – Hannover II, Wolfsburg II – Kiel;<br />

Sonnabend, 11. September, 14 Uhr: Lübeck – Wilhelmshaven,<br />

Cottbus II – Türkiyemspor; Sonntag, 12. September,<br />

13.30 Uhr: Leipzig – Magdeburg, Halle – Chemnitz, Meuselwitz<br />

– Havelse<br />

Die Traumelf der Woche<br />

Tobias Alker<br />

STK Eilvese<br />

Julian Wagner<br />

STK Eilvese<br />

Christian Werner<br />

<strong>TSV</strong> Havelse<br />

Florian Zinkmann<br />

TuS Garbsen<br />

Tobias Schiller<br />

1. FC Wunstorf<br />

Malte Goltermann<br />

TuS Garbsen II<br />

Sören Albrecht<br />

TuS Garbsen<br />

Fabian Wetter<br />

<strong>TSV</strong> Havelse<br />

Domenik Heger<br />

<strong>TSV</strong> Schloß Ricklingen<br />

Sechs Treffer,<br />

zwei Torschützen:<br />

Der STK<br />

Eilvese hat seine<br />

weiße Weste in<br />

der Fußball-Bezirksliga<br />

behalten<br />

und die SG Hoya<br />

mit 6:0 bezwungen<br />

– Tobias<br />

Alker und Julian<br />

Wagner trafen dabei<br />

jeweils dreifach<br />

und gehören<br />

damit natürlich<br />

zwingend in die<br />

Traumelf der Woche.<br />

tol<br />

Fußball<br />

Montag, 6. September 2010<br />

Daheim weiter eine Macht<br />

Regionalliga: Der <strong>TSV</strong> Havelse besiegt den FC Energie Cottbus II mit 3:0<br />

VON TONI LIETO<br />

„Energie Tag für Tag“ lautet<br />

der nach jedem Tor<br />

durchs Stadion posaunte<br />

Slogan eines Werbepartners.<br />

Energie für einen Sieg hat<br />

gestern aber nicht der Gast<br />

aus Cottbus gehabt, auch<br />

wenn man das angesichts<br />

seines Vereinsnamens vermuten<br />

könnte, sondern einzig<br />

und allein der <strong>TSV</strong> Havelse.<br />

Zweites Heimspiel,<br />

zweiter Dreier: Auch nach<br />

dem Umbau bleibt das<br />

Wilhelm-Langrehr-Stadion<br />

eine Festung. Energie wurde<br />

in einer flotten Begegnung<br />

mit 3:0 (2:0) bezwungen.<br />

Unterm Strich mag dieses<br />

Resultat zu hoch erscheinen,<br />

denn die Lausitzer strahlten<br />

fast über die gesamte Spielzeit<br />

Gefahr aus. Sie waren<br />

stets bemüht – aber eben<br />

auch nur das. Zu einem Treffer<br />

hat es wie schon in ihren<br />

ersten drei Saisonpartien<br />

auch in Havelse nicht gereicht.<br />

Einerseits, weil sie<br />

sich vor dem Tor schlichtweg<br />

zu nachlässig präsentierten<br />

und andererseits, weil die<br />

Havelser, wenn es drauf an-<br />

Christoph Beismann überlistet Energies Torwart Marvin Gladrow beim 2:0 mit einem sehenswerten<br />

Heber.<br />

kam, hellwach agierten. Nur<br />

bei einem Leistungsträger<br />

gingen Mitte der zweiten<br />

Halbzeit kurz die Lichter<br />

aus: Bei einem Klärungsversuch<br />

stießen die beiden<br />

Havelser Innenverteidiger<br />

Christian Werner und<br />

Jan-Thede Smidt böse mit<br />

den Köpfen zusammen.<br />

Smidt zog sich eine tiefe<br />

Platzwunde unter dem linken<br />

Auge zu und musste im<br />

Krankenhaus genäht werden.<br />

Doch auch ohne ihn<br />

blieb die Null stehen.<br />

Routine vor dem Tor<br />

Und vorne? Da kamen die<br />

Gastgeber zu nicht allzu vielen<br />

Möglichkeiten, weil sie<br />

über weite Strecken der Partie<br />

mit dem Abwehren der<br />

Energie-Chancen beschäftigt<br />

waren – meistens nach Standardsituationen,<br />

die sie viel<br />

zu häufig zuließen. Aber<br />

wenn sich einmal eine Gelegenheit<br />

bot, brannte es gleich<br />

richtig im FC-Strafraum. Erstaunlich,<br />

wie routiniert die<br />

Havelser mit ihren Chancen<br />

umgingen. Es hätte der Verdacht<br />

aufkommen können,<br />

Beim TuS fest installiert<br />

Spieler des Tages: Garbsens Florian Zinkmann überragt<br />

Der Siegeszug beim Bezirksligisten<br />

TuS Garbsen<br />

hält an. Großen Anteil daran<br />

hat Florian Zinkmann. Der<br />

25-jährige selbstständige Installateurmeister<br />

füllt bei<br />

den Garbsenern die Sechserposition<br />

und bereitet dem<br />

Trainer viel Freude.<br />

Martin Kummer bezeichnet<br />

den von ihm selbst bestimmten<br />

Kapitän als „bodenständigen<br />

Teamplayer<br />

mit stetiger Präsenz, Zwei-<br />

die Liganeulinge, die zudem<br />

zweimal Aluminium trafen,<br />

seien bereits alte Hasen in<br />

dieser Klasse.<br />

Beim 1:0 in der 21. Minute<br />

beispielsweise. Yanik<br />

Strunkey und der nach seiner<br />

Prellung nicht nur genesene,<br />

sondern unsagbar stark<br />

auftrumpfende Fabian Wetter<br />

erzwangen im Dreikampf<br />

mit Heiko Schwarz einen<br />

Einwurf zu ihren Gunsten,<br />

Strunkey führte ihn gedankenschnell<br />

aus, Patrick Posipal<br />

ließ seinen Kontrahenten<br />

wie einen Statisten aussehen<br />

und passte in die Mitte zu<br />

Jan Zimmermann. Dieser,<br />

Schütze des goldenen Tores<br />

im ersten Heimspiel gegen<br />

Plauen, konnte sich die Ecke<br />

aussuchen. Beim 2:0 (38.)<br />

überlistete sein Sturmpart-<br />

<strong>TSV</strong> Havelse – FC Energie Cottbus II 3:0<br />

<strong>TSV</strong> Havelse: Markus Straten-Wolf – Jan-Thede Smidt<br />

(69. Danyal Emektas), Christian Werner, Tobias Holm,<br />

Yanik Strunkey, Patrick Posipal – Deniz Tayar, Michael<br />

Habryka, Fabian Wetter (88. Jan-Henrik Matthes) – Jan<br />

Zimmermann (81. Ahmet Kaya), Christoph Beismann<br />

Tore: 1:0 Zimmermann (21.), 2:0 Beismann (38.), 3:0 Posipal<br />

(56.)<br />

Florian Zinkmann<br />

ner Christoph Beismann den<br />

Keeper Marvin Gladrow mit<br />

einem sehenswerten Heber.<br />

Der <strong>TSV</strong> hatte die Lausitzer<br />

vor 596 Zuschauern aber<br />

erst nach dem 3:0 (58.) kleingekriegt.<br />

Erzielt hatte es Posipal,<br />

der von Beismann in<br />

Szene gesetzt worden war.<br />

Klasse, wie sich Beismann<br />

da im Strafraum durchsetzte.<br />

Ihm gehören mindestens<br />

60 Prozent dieses Treffers.<br />

Man war glatt geneigt, ihn<br />

als abermaligen Schützen zu<br />

feiern.<br />

Vielleicht können das die<br />

Zuschauer ja schon am Mittwoch<br />

(19 Uhr). Dann gastiert<br />

Drittligist Eintracht Braunschweig<br />

im Viertelfinale des<br />

Landespokals im <strong>TSV</strong>-Stadion<br />

– das freilich weiter eine<br />

Festung bleiben soll.<br />

kampfstärke und enormer<br />

Laufarbeit“. Nicht umsonst<br />

ist Zinkmann der verlängerte<br />

Arm des Trainers und<br />

stellt sich in den Dienst der<br />

Elf – wie beim Führungstreffer<br />

in Engelbostel nach wenigen<br />

Minuten. „Wenn Florian<br />

noch torgefährlicher<br />

wäre, wäre er in der Klasse<br />

nicht zu halten“, meint Kummer,<br />

der das Toreschießen<br />

aber gern den anderen Akteuren<br />

überlässt. ko

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!