26.02.2013 Aufrufe

2:0 - TSV Horst

2:0 - TSV Horst

2:0 - TSV Horst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Handball Herren<br />

Oberliga<br />

TVE Dingelbe – SV Alfeld 26:36<br />

TS Großburgwedel – SG Zweidorf 35:23<br />

VfL Hameln – TV Stadtoldendorf 40:23<br />

MTV Soltau – SG Hohnhorst/H. 26:33<br />

Aue Liebenau – HG Rosdorf-G. 43:35<br />

Burgdorf II – MTV Großenheidorn 34:33<br />

MTV/Post/E. Celle – Nienburg 24:30<br />

HSG Northeim – MTV Vorsfelde 40:28<br />

1. VfL Hameln 1 40:23 2:0<br />

2. HSG Northeim 1 40:28 2:0<br />

3. TS Großburgwedel 1 35:23 2:0<br />

4. SV Alfeld 1 36:26 2:0<br />

5. Aue Liebenau 1 43:35 2:0<br />

6. SG Hohnhorst/H. 1 33:26 2:0<br />

7. HSG Nienburg 1 30:24 2:0<br />

8. <strong>TSV</strong> Burgdorf II 1 34:33 2:0<br />

9. MTV Großenheidorn 1 33:34 0:2<br />

10. MTV/Post/E. Celle 1 24:30 0:2<br />

11. MTV Soltau 1 26:33 0:2<br />

12. HG Rosdorf-G. 1 35:43 0:2<br />

13. TVE Dingelbe 1 26:36 0:2<br />

14. MTV Vorsfelde 1 28:40 0:2<br />

15. SG Zweidorf 1 23:35 0:2<br />

16. TV Stadtoldendorf 1 23:40 0:2<br />

Landesliga<br />

HSG Fuhlen – Großenheidorn II 27:32<br />

HSG Idensen/W. – TSG Emmerthal 24:24<br />

Burgdorf III – HSG Langenhagen 35:24<br />

<strong>TSV</strong> Anderten II – TVE Sehnde 35:31<br />

SV Söhre – TuS Bothfeld n. g.<br />

HF Aerzen – TB Stöcken n. g.<br />

Bad Salzdetfurth – HF Springe 26:28<br />

1. <strong>TSV</strong> Burgdorf III 1 35:24 2:0<br />

2. MTV Großenheidorn II 1 32:27 2:0<br />

3. <strong>TSV</strong> Anderten II 1 35:31 2:0<br />

4. HF Springe 1 28:26 2:0<br />

5. TSG Emmerthal 1 24:24 1:1<br />

6. HSG Idensen/W. 1 24:24 1:1<br />

7. HF Aerzen 0 0: 0 0:0<br />

8. TuS Bothfeld 0 0: 0 0:0<br />

9. SV Söhre 0 0: 0 0:0<br />

10. TB Stöcken 0 0: 0 0:0<br />

11. SVE Bad Salzdetfurth 1 26:28 0:2<br />

12. TVE Sehnde 1 31:35 0:2<br />

13. HSG Fuhlen 1 27:32 0:2<br />

14. HSG Langenhagen 1 24:35 0:2<br />

Regionsoberliga<br />

TuS Empelde – Barsinghausen II 28:22<br />

HSG Laatzen-R. – Badenstedt 22:36<br />

Fr. Hänigsen – Altwarmbüchen II 31:30<br />

HF Springe III – HSG Letter/M. 20:24<br />

Garbsener SC – Langenhagen II 27:23<br />

<strong>TSV</strong> Bemerode – Herrenhausen 17:35<br />

TuS Vinnhorst – HSC Hannover n. g.<br />

1. MTV Herrenhausen 1 35:17 2:0<br />

2. HSG Badenstedt 1 36:22 2:0<br />

3. TuS Emeplde 1 28:22 2:0<br />

4. Garbsener SC 1 27:23 2:0<br />

5. HSG Letter/M. 1 24:20 2:0<br />

6. Friesen Hänigsen 1 31:30 2:0<br />

7. HSC Hannover 0 0: 0 0:0<br />

8. TuS Vinnhorst 0 0: 0 0:0<br />

9. TuS Altwarmbüchen II 1 30:31 0:2<br />

10. HSG Langenhagen II 1 23:27 0:2<br />

11. HF Springe III 1 20:24 0:2<br />

12. <strong>TSV</strong> Barsinghausen II 1 22:28 0:2<br />

13. HSG Laatzen-R. 1 22:36 0:2<br />

14. <strong>TSV</strong> Bemerode 1 17:35 0:2<br />

Sport vor Ort<br />

Handball: Zum Auftakt<br />

der Regionsliga mussten<br />

sich die Damen von<br />

Wacker Osterwald II beim<br />

TVE Sehnde mit 17:23<br />

(8:11) geschlagen geben.<br />

Der neue Trainer Marcel<br />

Nevermann sah viele<br />

Pfostentreffer Wackers.<br />

Wiebke Klann (5) und Patricia<br />

Dekarz waren beste<br />

Werferinnen. sdi<br />

Handball<br />

Seegers tankt kein Super<br />

Oberliga: Durchbruch des starken Großenheidorners wird nicht belohnt<br />

VON HARTMUT BUTT<br />

Das ist bitter: Vier Sekunden<br />

vor Schluss kassierte<br />

der MTV Großenheidorn einen<br />

Konter, der die 33:34<br />

(18:17)-Niederlage bei der<br />

<strong>TSV</strong> Burgdorf II brachte.<br />

Zwei Positionen im Team<br />

von Trainer Marc<br />

Siegesmund waren vor dem<br />

Anpfiff offen, Siegesmund<br />

entschied sich für Routine:<br />

Im Tor begann Lars Wagner,<br />

am Kreis Matthias Rauls. In<br />

seiner Entscheidung für<br />

Wagner schien der Coach<br />

richtig gelegen zu haben.<br />

Drei Minuten vor Schluss<br />

war es der Großenheidorner<br />

Keeper, der gleich zweimal<br />

gegen frei vor ihm auftauchende<br />

Burgdorfer glänzend<br />

parierte. Auf der Gegenseite<br />

brachten Timm Franzke und<br />

Thorben Buhre ihr Team<br />

wieder in Führung. Auch<br />

beim Stand von 33:33 sah alles<br />

nach einem Erfolg der<br />

Gäste aus.<br />

Der überragende MTV-<br />

Spielmacher Sven Seegers<br />

suchte Sekunden vor Abpfiff<br />

die Entscheidung. Er tankte<br />

sich durch das Burgdorfer<br />

Abwehrzentrum, kam frei<br />

zum Wurf, scheiterte aber<br />

an Torhüter Malte Semisch.<br />

Der leitete den Gegenstoß<br />

ein, den Nico Blanke zum<br />

Siegtreffer nutzte.<br />

Den Sieg verspielten die<br />

leicht favorisierten<br />

Großenheidorner aber nicht<br />

in der Schlussphase der<br />

zweiten Halbzeit – vielmehr<br />

vor der Pause. Als Timm<br />

Franzke per verwandeltem<br />

Siebenmeter das 14:10 erzielte,<br />

betrug der Vorsprung in<br />

der temporeichen und sehr<br />

emotional geführten Begegnung<br />

erstmals vier Treffer.<br />

Bis zum 17:13 hielt der Vor-<br />

sprung. Schwächen im Angriffsverhalten<br />

ließen die<br />

Burgdorfer wieder herankommen.<br />

MTV Großenheidorn: Lars<br />

Wagner, Florian Körner (beide<br />

Tor); Thorben Buhre<br />

(10/2), Bertrand Salzwedel<br />

(7/3), Timm Franzke (5/1),<br />

Sven Seegers (4), Jonathan<br />

Semisch (2), Christian Reese<br />

(2), Björn Teßmann (1),<br />

Maiko Lindemann (1), Matthias<br />

Rauls (1), Christoph<br />

Lindemann<br />

Siebenmeter: <strong>TSV</strong> II 4/4,<br />

MTV 8/6; Zeitstrafen: <strong>TSV</strong> II<br />

5 + 1x Rot, MTV 9 + 1x Rot<br />

Hart umkämpfte Partie: Großenheidorns Christian Reese (am Ball) wird von Nico Blanke gestoßen. Butt<br />

Rita Denz kann Herren beruhigt zusehen<br />

Regionsoberliga: Siege zum Auftakt – Abwehr der HSG Letter steht – GSC startet mit 4:0-Führung<br />

VON HARTMUT BUTT<br />

Einen gelungenen Einstand<br />

auf der Bank der HSG<br />

Letter/Marienwerder hat<br />

Rita Denz gefeiert. Die neue<br />

Trainerin führte ihr Team<br />

zum 24:20 (11:13)-Erfolg bei<br />

den Handball-Freunden<br />

Springe III.<br />

„Die 20 Gegentore zeigen,<br />

dass wir in der Abwehr<br />

sehr kompakt gestanden haben.<br />

Die gute Defensivleis-<br />

tung war der Schlüssel zum<br />

Erfolg“, meinte Denz. Sie<br />

konnte sich zehn Minuten<br />

vor dem Abpfiff ruhig zurücklehnen.<br />

„Zu diesem<br />

Zeitpunkt war mir klar, dass<br />

wir die Partie gewinnen werden“,<br />

ergänzte Denz, die<br />

von einem verdienten Erfolg<br />

ihrer Riege sprach.<br />

HSG Letter/Marienwerder:<br />

Dennis Tews, Lars Denz<br />

(beide Tor); Jens Brunkhorst<br />

(6), Alexander Hanachi<br />

(5/1), Jens Mönnich (5), Alexander<br />

Holzki (3), Patrick<br />

Priebe (2), Dennis Valentin<br />

(2), Oliver Discher (1), Sandro<br />

Lehmann, Martin Steinke,<br />

Pascal Scheer<br />

Siebenmeter: Springe 3/3,<br />

Letter 3/1; Zeitstrafen: Springe<br />

4 + 1x Rot, Letter 3<br />

Verlauf ist deutlich<br />

Auch der Garbsener SC<br />

startete erfolgreich: Mit<br />

27:23 (13:12) wurde die HSG<br />

Langenhagen II besiegt.<br />

„Der Spielverlauf war<br />

deutlicher, als es das Ergebnis<br />

aussagt“, kommentierte<br />

Trainer Stefan Klingenberg.<br />

Mit einem 4:0 war sein Team<br />

gestartet, hatte den Ausgleich<br />

zum 9:9 hinnehmen<br />

müssen, um nach der Pause<br />

auf fünf Tore (22:17) davonzuziehen.<br />

Als der GSC in<br />

Unterzahl agierte, kam die<br />

HSG wieder auf.<br />

Garbsener SC: Ali Agackiran,<br />

David Lewaszkiewicz<br />

(beide Tor); Maik Schwabe<br />

(8), Adam Kühn (5/2), Andreas<br />

Gedeon (5), Tim Matthias<br />

(3), Stephan Skotzki<br />

(2), Marc Scharninghausen<br />

(1), Oliver Klinner (1), Daniel<br />

Keilwitz (1), Jan Hagemann<br />

(1), David Radtke<br />

Siebenmeter: Garbsener<br />

SC 3/2, Langenhagen 4/2;<br />

Zeitstrafen: Garbsener SC 3,<br />

Langenhagen 1<br />

Montag, 6. September 2010<br />

Landesliga<br />

Fritsch führt<br />

gut die Regie<br />

Auswärtssieg, Auswärtssieg<br />

– so hallte es durch die<br />

Kreissporthalle Hessisch<br />

Oldendorf. Der MTV Großenheidorn<br />

II hatte seine<br />

Auftaktpartie bei der HSG<br />

Fuhlen-Hessisch Oldendorf<br />

mit 32:27 (16:12) gewonnen.<br />

Zu Beginn sah es nicht<br />

nach einem Erfolg der Oberliga-Reserve<br />

aus. 0:4 geriet<br />

das Team des neuen Trainers<br />

Marc Siegesmund in<br />

Rückstand. „Wir haben zu<br />

passiv agiert“, stellte er fest.<br />

Doch die Gäste kamen zurück<br />

ins Spiel, schafften den<br />

Ausgleich zum 4:4, gingen<br />

in Führung und bauten diese<br />

aus.<br />

Nach dem Seitenwechsel<br />

wuchs der Vorsprung kontinuierlich<br />

an. Beim 28:20<br />

war die Entscheidung für<br />

die Gäste gefallen, bei denen<br />

Tobias Fritsch geschickt<br />

Regie führte und Tobias<br />

Holtzmann sehr treffsicher<br />

war.<br />

MTV Großenheidorn II:<br />

Hendrik Lahrssen, Marian<br />

Büsselberg (beide Tor); Tobias<br />

Holtzmann (10/1), Tobias<br />

Fritsch (8), Tobias Birth<br />

(4), Dennis Meuter (3/2),<br />

Marcus Nülle (3), Marian De<br />

Salvo (2), Bastian Lubs (1),<br />

David Gennerich (1), Dirk<br />

Porwit, Patrick Maier, Sebastian<br />

Ehlerding<br />

Siebenmeter: HSG 4/2,<br />

MTV II 4/3; Zeitstrafen:<br />

HSG 6, MTV II 6 bt<br />

Landesliga<br />

Sekunden<br />

fehlen HSG<br />

„Das ist ein Punktverlust“,<br />

hat Claas Redeker gesagt.<br />

Der Sprecher der HSG Idensen/Wunstorf<br />

trauerte dem<br />

möglichen Sieg gegen die<br />

TSG Emmerthal nach. Vier<br />

Sekunden vor dem Abpfiff<br />

hatte sein Team das Tor zum<br />

24:24 (11:8) kassiert.<br />

Zehn Minuten vor Schluss<br />

sah alles nach einem Sieg für<br />

den Aufsteiger aus. Mit 20:14<br />

lag die Spielgemeinschaft<br />

aus Idensen und Wunstorf<br />

vorn. „Den Hauptverdienst<br />

daran hatte unsere Abwehr“,<br />

meinte Redeker. Darin eingeschlossen<br />

ein guter Christian<br />

Dienelt zwischen den<br />

Pfosten, der zahlreiche hundertprozentigeMöglichkeiten<br />

vereitelte. „Wir haben viele<br />

klare Chancen nicht genutzt,<br />

aber auch etwas Pech<br />

gehabt“, resümierte Redeker<br />

angesichts vieler Pfosten-<br />

und Lattentreffer.<br />

HSG Idensen/Wunstorf:<br />

Christian Dienelt, Christoph<br />

Klinkenberg (beide Tor);<br />

Maik Bokeloh (8/4), Andreas<br />

Nölke (4), Sebastian Bittner<br />

(3), Dominik Hügen (3), Bastian<br />

Deutsch (2), Philipp<br />

Heske (2), Joachim Edom (1),<br />

Claas Redeker (1), Christian<br />

Schrock, Christian Helbig,<br />

Philipp Schröder, Pierre<br />

Kaßbaum<br />

Siebenmeter: HSG 4/4,<br />

TSG 5/5; Zeitstrafen: HSG 2,<br />

TSG 7 + 1x Rot bt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!