27.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 10-2012 - WSV Sankt Englmar

Ausgabe 10-2012 - WSV Sankt Englmar

Ausgabe 10-2012 - WSV Sankt Englmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Servus, liebe Fußballfreunde!<br />

Zum Verbandsspiel in der A-Klasse Deggendorf gegen den SV Bernried II, begrüße<br />

ich Euch im Namen des <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> recht herzlich. Zu diesem Heimspiel begrüße<br />

ich besonders die Spieler, Funktionäre und Zuschauer aus Bernried, sowie den<br />

eingeteilten Schiedsrichter Josef Wolf.<br />

Mit dem heutigen Gegner, SV Bernried II erscheint der überlegene Tabellenführer der<br />

A-Klasse Deggendorf. Im Kampf um die Meisterschaft kennt die Bernrieder Reserve<br />

keine Gnade mit ihren Gegnern. Das spürte am vergangenen Wochenende der SV<br />

Pfelling, der mit 14:0 Toren überrollt wurde. Mit schaudern denke ich noch an das<br />

Hinspiel in Bernried, als wir mit 9:1 unter die Räder kamen. Der Tabellenführer weist<br />

nach 19 Spielen eine beeindruckende Bilanz auf: 14 mal verließ er als Sieger den<br />

Platz, 3 mal spielte er unentschieden, und nur 2 mal mußte er sich geschlagen geben.<br />

Wenn man die Auswärtsbilanz des SV Bernried anschaut, gibt es für unsere Mannschaft<br />

nur eine Devise: Die Niederlage so erträglich wie möglich zu gestalten. Von<br />

den 9 Auswärtsspielen gewann Bernried 6, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen, mit<br />

einem Torverhältnis von 29:16 Toren. Trainer Knogl Markus steht ein Mannschaftsaufgebot<br />

zur Verfügung, von dem man als Trainer nur träumen kann. Laut FuPa stehen<br />

ihm 50 Mann zur Verfügung, allein für die Abwehr sind 16! Spieler aufgeboten.<br />

Ich möchte den <strong>WSV</strong> nicht mit Bernried vergleichen, dazu sind die Voraussetzungen<br />

zu unterschiedlich. Schließlich ist die erste Mannschaft von Bernried Tabellenführer<br />

der Bezirksliga West und steht vor der Teilnahme zur Relegation in die Landesliga.<br />

Der Altersdurchschnitt von über 26 Jahren zeigt aber auch, dass manch alter Recke<br />

die Schuhe wieder schnürt, wenn es Not tut.<br />

Unsere Heimbilanz sieht inzwischen sehr ernüchternd aus; 1 Sieg, 3 Unentschieden,<br />

5 Niederlagen mit 8:30 Tore, 6 Punkte, aus den 9 Heimspielen. So gesehen ist Bernried<br />

der haushohe Favorit, wir, der <strong>WSV</strong> nur krasser Außenseiter. Die 6:0 Niederlage<br />

in Bogen verzehrt die relativ gute Leistung der Mannschaft bis zur 70.Minute. Erst ein<br />

totaler Blackout einzelner Spieler in den letzten 6 Minuten des Spieles ermöglichte<br />

dem TSV Bogen II die restlichen 4 Tore. Auf das Positive aus dem Spiel, besonders<br />

aus der ersten Halbzeit, sollen die Mannschaft und der Trainer aufbauen.<br />

Besser geht es momentan unseren A-Junioren; denn sie konnten ihren 1. Tabellenplatz<br />

mit einem 0:0 Unentschieden in Wiesenfelden verteidigen. Den übrigen Junioren-Mannschaften,<br />

die erst während der Woche in den Spielbetrieb eingreifen, wünsche<br />

ich viel Erfolg.<br />

Am nächsten Freitag, 27.April, findet die Jahreshauptversammlung des <strong>WSV</strong> statt.<br />

Nach einem Gottesdienst um 19.00 Uhr für die verstorbenen Mitglieder, ist dann die<br />

Versammlung um 20.00 Uhr im Gasthaus Bayerwald. Von beiden Mannschaften und<br />

Schiedsrichter Josef Wolf, wünsche ich mir für uns Zuschauer, ein sportliches, faires<br />

Fußballspiel.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Reinhold Pielmeier<br />

1.Vorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!