27.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 01-2011 - WSV Sankt Englmar

Ausgabe 01-2011 - WSV Sankt Englmar

Ausgabe 01-2011 - WSV Sankt Englmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 1 - kostenlose Verteilung - 23.07.2<strong>01</strong>1<br />

Totgesagte leben länger!<br />

<strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> – SV Schwarzach


Liebe Fußballfreunde!<br />

Im Namen des <strong>WSV</strong> <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong> begrüße ich Euch zum ersten Heimspiel der neuen<br />

Saison 2<strong>01</strong>1/2<strong>01</strong>2 gegen den SV Schwarzach in der A-Klasse-Deggendorf recht herzlich.<br />

Besonders begrüße ich die Spieler und Zuschauer aus Schwarzach, sowie den eingeteilten<br />

Schiedsrichter.<br />

Beim Trainer des SV Schwarzach, Christian Hintermeier, bedanke ich mich, dass er es<br />

ermöglicht hat, dass das Spiel heute am Samstag, hier in <strong>Englmar</strong> stattfindet.<br />

Am Festwochenende des 140jährigen Gründungsfestes unserer FFW St. <strong>Englmar</strong>, erscheint<br />

der SV Schwarzach zum Nachbarduell bei uns „Am Tannenbaum“. Lang ist es<br />

her, dass sich die Mannschaften der beiden Vereine in einem Punktspiel gegenüber standen.<br />

Favorit in diesem Saisonauftakt ist die Schwarzacher-Mannschaft. Der Trainer kann<br />

auf eine Mannschaft zurückgreifen, die mit jungen und älteren Spielern gut gemischt ist<br />

und einen Altersdurchschnitt von knapp 25 Jahren hat. Michael Reschke ist bestimmt eine<br />

Verstärkung. Robert Schuh wird all seine Routine und Torgefährlichkeit ausspielen. Im Tor<br />

steht kein Unbekannter: Willi Maier hat ja bei uns seine ersten Erfahrungen im Herren-<br />

Spielbereich gesammelt. Unsere Mannschaft wird es gegen diese eingespielte Truppe<br />

schwer haben.<br />

Obwohl der neue <strong>WSV</strong>- Trainer, Thomas Bielmeier, nur wenig Zeit für die Vorbereitung<br />

hatte, konnte er mit seinem Elan unseren jungen Spielern wieder Selbstvertrauen vermitteln.<br />

Mit Stefan Wecker kam ein weiterer Spieler aus Kollnburg zu uns, der gut zu unserer<br />

jungen Truppe passt. Leider musste der <strong>WSV</strong> einen starken Spielerabgang verkraften.<br />

Dass mit Thomas Fierbeck und Klingerbeck Andreas zwei Spieler nicht mehr dabei sind,<br />

ist zu verstehen. Wenn aber einheimische Spieler die Mannschaft nicht mehr unterstützen,<br />

ist das schwer nachvollziehbar.<br />

Über die Umgruppierung des <strong>WSV</strong> in die A-Klasse-Deggendorf, AK-Gr3 K2 wie die Klasse<br />

im fußballerischen Hochdeutsch heißt, ist keiner von uns Verantwortlichen glücklich.<br />

Bei der Gruppentagung in Pankofen habe ich das in aller Deutlichkeit gesagt. Über diese<br />

Benachteiligung des <strong>WSV</strong> bei der Gruppeneinteilung durch den Gruppen- und Kreisspielleiter<br />

werde ich mich in der nächsten <strong>Ausgabe</strong> äußern.<br />

Der <strong>WSV</strong> nimmt aber die Herausforderung an und freut sich auf die Spiele in der neuen<br />

Umgebung. Für die Saison 2<strong>01</strong>1/2<strong>01</strong>2 konnte der <strong>WSV</strong> keine Reserve für den Spielbetrieb<br />

stellen. Die Gründe dafür sind bekannt und wurden ausgiebig diskutiert.<br />

Den Spielern aller Mannschaften wünsche ich eine verletzungsfreie und erfolgreiche<br />

Saison 2<strong>01</strong>1/2<strong>01</strong>2!<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Reinhold Pielmeier<br />

1.Vorsitzender


Unser heutiger Gegner:<br />

SV Schwarzach<br />

Vereinsfarben: schwarz-gelb<br />

Gründungsjahr: 1960<br />

Saisonziel: oben mitspielen<br />

Ø-Alter: 24.96 Jahre<br />

Homepage: www.svschwarzach.de<br />

Vorstand: Löw Max<br />

Abteilungsleiter: Lankes Christian<br />

Jugendleiter: Wurzer Martin<br />

Trainer: Hintermeier Christian<br />

Tor: Bauer Stefan, Knott Daniel, Maier Willi, Richter<br />

Benjamin, Schätz Markus<br />

Abwehr: Achatz Felix, Albrecht Jochen, Behnke Christopher,<br />

Edbauer Georg, Hundshammer Michael, Langner<br />

Christoph, Laschinger Andreas, Osterode Eric,<br />

Petzendorfer Patrick, Schatt Christian, Venus<br />

Maximilian, Winklmeier Markus<br />

Mittelfeld: Achatz Philipp, Baier Bernd, Brunner Hubert, Edbauer<br />

Markus, Edenhofer Sascha, Eibauer Benedikt, Eiber<br />

Clemens, Fischer Max, Fuchs Tobias, Herzog Frank,<br />

Hirtreiter Daniel, Korzonek Matthias, Meindorfer Marco,<br />

Reschke Michael, Scheuerer Matthias, Sträußl Martin,<br />

Schwarzensteiner Bernhard, Wanger Franz,<br />

Zwickenpflug Matthias<br />

Sturm: Aigner Erwin, Schmidhuber Stefan, Schuh Robert, Six<br />

Martin


<strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong><br />

Mitglieder: 354<br />

Vereinsfarben: blau - weiß<br />

Gründungsjahr: 1948<br />

Sportplatz: „Am Tannenbaum“<br />

Vorsitzender: Reinhold Pielmeier<br />

2. Vorsitzender: Heinrich Schötz<br />

Abteilungsleiter: Simon Reiner<br />

2. Abteilungsleiter: Andreas Holmer<br />

Jugendleiter: Robert Bugl<br />

Trainer: Thomas Bielmeier<br />

Homepage: www.wsv-sankt-englmar.de<br />

Neuzugänge Thomas Bielmeier<br />

Saison 2<strong>01</strong>1/2<strong>01</strong>2: Stefan Wecker<br />

Vaclav Sespka<br />

Vorstandschaft:<br />

Von links:<br />

Reinhold Pielmeier<br />

Heinrich Schötz<br />

Kassier Wolfgang Mader<br />

Schriftführerin Astrid Piermeier<br />

Beisitzer Michael Englberger<br />

2. Kassier Bernhard Muhr<br />

Beisitzer Max Bernhard


Original Bayerwald Wirtshaus im Zentrum von <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong><br />

Wir verwenden nur frische heimische Produkte,<br />

die wir für Sie nach Bestellung, zubereiten.<br />

Für unsere Küche wurden wir mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.<br />

Sonnenterasse zum Kirchplatz<br />

Mittwoch Ruhetag. Familie Valis<br />

Kirchplatz 3<br />

94379 <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong><br />

Tel.: 09965 810810


Abschlusstabelle F1-Jugend<br />

Spieler: Sebastian Dietl, Hannah Eckl, Jonathan Eckl, Alexander<br />

Holmer, Thomas Laschinger, Florian Peter, Anna Pielmeier, Jonas<br />

Pielmeier, Lena Piermeier, Ramona Schießl, Marko Wirl<br />

Trainer: Andreas Pielmeier<br />

Pl. Mannschaft Sp. s u n T GT Diff. Pkt.<br />

1. SV Haibach 14 13 1 0 79 : 13 +66 40<br />

2. DJK Rattenberg 14 12 1 1 55 : 13 +42 37<br />

3. FC Niederwinkling 14 10 0 4 70 : 20 +50 30<br />

4. SPV Mariaposching 14 8 0 6 53 : 39 +14 24<br />

5. SV Neukirchen 14 4 1 9 27 : 42 -15 13<br />

6. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 14 3 1 10 20 : 53 -33 10<br />

7. SV Konzell 14 3 0 11 14 : 80 -66 9<br />

8. SV Schwarzach 14 1 0 13 9 : 67 -58 3


F2-Jugend<br />

Spieler: Michael Aigner, Marc Dargel, Johannes Eidenschink,<br />

Maria Eidenschink, Niklas Muhr, Johannes Piermeier, Lisa<br />

Piermeier, Larissa Schmelmer, Thomas Schmelmer, Isabella<br />

Schmelmer, Elias Steinkirchner, Ludwig Weindl<br />

Trainer: Andreas Pielmeier<br />

Die F2-Jugend nimmt nicht am Spielbetrieb teil<br />

(nur Freundschaftsspiele)


Abschlusstabelle E-Jugend<br />

Spieler: Trainer:<br />

Felix Six Wolfgang Six<br />

Lorenz Six<br />

Michael Kreutz<br />

Florian Aschenbrenner<br />

Alexander Penzkofer<br />

Markus Holzapfel<br />

Felix Peter<br />

Yannick Six<br />

Marvin Six<br />

Constantin Kiefl<br />

Max Santl<br />

Alexander Dietl<br />

Pl. Mannschaft Sp. s u n T GT Diff. Pkt.<br />

1. TSV 1883 Bogen 14 12 0 2 86 : 6 +80 36<br />

2. SV Schwarzach 14 11 2 1 59 : 16 +43 35<br />

3. SV Neukirchen 14 9 2 3 49 : 18 +31 29<br />

4. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 14 7 2 5 37 : 34 +3 23<br />

5. SV Hunderdorf 14 4 1 9 40 : 69 -29 13<br />

6. TSV Oberalteich 14 3 2 9 34 : 64 -30 11<br />

7. SPV Mariaposching 14 3 1 10 14 : 36 -22 10<br />

8. FC Niederwinkling 14 2 0 12 17 : 93 -76 6


Abschlusstabelle D-Jugend<br />

Spieler: Christoph Macht, Niklas Karl, Timo Wittmann, Michaela Penzkofer,<br />

Michael Stiglmeier, Michael Holzapfel, Michael Mader, Christoph Aschenbrenner,<br />

Amelie Meier, Maximilian Goertzen, Sven Fendl, Michael Paintinger, Lukas<br />

Schedlbauer, Michaela Könitz, Dennis Bauer<br />

Trainer: Andreas Kowarsch<br />

Pl. Mannschaft Sp. s u n T GT Diff. Pkt.<br />

1. JFG Don Straßk III 12 10 0 2 44 : 15 +29 30<br />

2. JFG Kinsachkicker II 12 8 1 3 35 : 17 +18 25<br />

3. TSV Mitterfels 12 7 1 4 30 : 22 +8 22<br />

4. SV Hunderdorf 12 4 3 5 34 : 18 +16 15<br />

5. (SG) SV Neukirchen 12 4 3 5 22 : 21 +1 15<br />

6. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 12 4 0 8 20 : 48 -28 12<br />

7. JFG Straub Land III 12 1 0 11 10 : 54 -44 3


Abschlusstabelle C-Jugend<br />

Spieler: Lukas Eidenschink, Michael Reiner, Maximilian Schüssler,<br />

Simon Edenhofer, Chris Urban, Tamara Six, Korbinian Kiefl,<br />

Sebastian Pielmeier, Fabian Wilhelm, Tobias Schwürzinger, Philipp<br />

Rashica, Fabian Fendl, Maximilian Fendl, Thomas Pielmeier, Julian<br />

Fendl<br />

Trainer: Florian Six<br />

Pl. Mannschaft Sp. s u n T GT Diff. Pkt.<br />

1. SV Ascha 10 8 1 1 30 : 10 +20 25<br />

2. JFG Donau-Wald II 10 7 1 2 33 : 13 +20 22<br />

3. (SG) SV Zinzenzell 10 6 0 4 35 : 23 +12 18<br />

4. (SG) Spvgg Pondorf 10 5 0 5 20 : 23 -3 15<br />

5. TSV Stallwang 10 2 1 7 12 : 26 -14 7<br />

6. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 10 0 1 9 9 : 44 -35 1


Abschlusstabelle B-Jugend<br />

Spieler: Trainer:<br />

Josef Budweiser, Johannes Altmann Michael Schötz<br />

Florian Hirtreiter, Sebastian Traimer Co-Trainer:<br />

Hansi Werner, Michael Reiner Robert Piermeier<br />

Dominik Schötz, Lukas Eidenschink<br />

Wolfgang Muhr, Kevin Schötz<br />

Manuel Piermeier, Simon Edenhofer<br />

Daniel Reiner, Ben Tisowsky<br />

Pl. Mannschaft Sp. s u n T GT Diff. Pkt.<br />

1. (SG) Spvgg Pondorf 16 13 1 2 56 : 17 +39 40<br />

2. (SG) ESV Haselbach 16 11 1 4 64 : 29 +35 34<br />

3. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 16 11 1 4 48 : 20 +28 34<br />

4. (SG) SV Motzing 16 11 1 4 52 : 29 +23 34<br />

5. SV Neukirchen 16 9 3 4 32 : 28 +4 30<br />

6. SV Hunderdorf 16 5 2 9 29 : 38 -9 17<br />

7. JFG Straub Land II 16 3 1 12 30 : 55 -25 10<br />

8. VfB Straubing 16 2 0 14 25 : 68 -43 6<br />

9. FC Strasskirchen 16 2 0 14 18 : 70 -52 6


Herren<br />

Tabelle A-Klasse Deggendorf<br />

1. Mannschaft<br />

Pl. Mannschaft Sp T GT Diff. Pkte<br />

1. ASV Degernabch 0 0 : 0 0 0<br />

2. FC Deggendorf 0 0 : 0 0 0<br />

3. SV Bernried II 0 0 : 0 0 0<br />

4. SV Deggenau 0 0 : 0 0 0<br />

5. SV Pankofen 0 0 : 0 0 0<br />

6. SV Pfelling 0 0 : 0 0 0<br />

7. SV Schwarzach 0 0 : 0 0 0<br />

8. TSV Aschenau 0 0 : 0 0 0<br />

9. TSV Bogen II 0 0 : 0 0 0<br />

10. TSV Grafling 0 0 : 0 0 0<br />

11. TSV Oberalteich 0 0 : 0 0 0<br />

12. Türk Gücü Deggendorf 0 0 : 0 0 0<br />

13. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 0 0 : 0 0 0<br />

2. Mannschaft<br />

Pl. Mannschaft Sp T GT Diff. Pkte<br />

1. ASV Degernabch 0 0 : 0 0 0<br />

2. FC Deggendorf 0 0 : 0 0 0<br />

3. SV Bernried III 0 0 : 0 0 0<br />

4. SV Deggenau 0 0 : 0 0 0<br />

5. SV Pankofen 0 0 : 0 0 0<br />

6. SV Pfelling 0 0 : 0 0 0<br />

7. SV Schwarzach 0 0 : 0 0 0<br />

8. TSV Aschenau 0 0 : 0 0 0<br />

9. TSV Grafling 0 0 : 0 0 0<br />

10. TSV Oberalteich 0 0 0 0 0<br />

11. Türk Gücü Deggendorf 0 0 : 0 0 0


Herren<br />

Abschlusstabelle A-Klasse Bogen 2<strong>01</strong>1/2<strong>01</strong>2<br />

1. Mannschaft<br />

Pl. Mannschaft Sp T<br />

GT Diff. Pkte<br />

1. SV Hunderdorf 26 97 : 17 80 68<br />

2. ASV Steinach II 26 55 : 22 33 61<br />

3. SV Zinzenzell 26 82 : 26 56 59<br />

4. DJK Rattenberg 26 77 : 42 35 55<br />

5. TSV Stallwang 26 67 : 41 26 55<br />

6. SV Falkenfels 26 45 : 56 -11 33<br />

7. TSV Bogen II 26 58 : 52 6 35<br />

8. TSV Oberalteich 26 47 : 58 -11 33<br />

9. ESV Haselbach 26 44 : 58 -14 28<br />

10. SV Konzell 26 39 : 82 -43 22<br />

11. ASV Elisabethszell 26 32 : 75 -43 21<br />

12. FSV Saulburg 26 32 : 68 -36 19<br />

13. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 26 34 : 71 -37 16<br />

14. Grasshoppers Straubing 26 29 70 -41 10


Spielplan und Ergebnisse<br />

Hinrunde: 1. MS<br />

23.07.2<strong>01</strong>1 18:00 Uhr <strong>WSV</strong> - SV Schwarzach<br />

31.07.2<strong>01</strong>1 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - TSV Oberalteich<br />

07.08.2<strong>01</strong>1 15:00 Uhr SV Pankofen - <strong>WSV</strong><br />

13.08.2<strong>01</strong>1 14:30 Uhr <strong>WSV</strong> - TSV Aschenau<br />

20.08.2<strong>01</strong>1 14:30 Uhr TSV Grafling - <strong>WSV</strong><br />

28.08.2<strong>01</strong>1 <strong>WSV</strong> - spielfrei<br />

04.09.2<strong>01</strong>1 15:00 Uhr FC Deggendorf - <strong>WSV</strong><br />

11.09.2<strong>01</strong>1 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - TSV Bogen 2<br />

18.09.2<strong>01</strong>1 17:00 Uhr SV Bernried II - <strong>WSV</strong><br />

25.09.2<strong>01</strong>1 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - ASV Degernbach<br />

02.10.2<strong>01</strong>1 15:00 Uhr SV Pfelling - <strong>WSV</strong><br />

09.10.2<strong>01</strong>1 15:00 Uhr SV Degernbach - <strong>WSV</strong><br />

16.10.2<strong>01</strong>1 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - Türk Gücü Deggendorf<br />

Rückrunde:<br />

23.10.2<strong>01</strong>1 15:00 Uhr SV Schwarzach - <strong>WSV</strong><br />

30.10.2<strong>01</strong>1 14:30 Uhr TSV Oberalteich - <strong>WSV</strong><br />

06.11.2<strong>01</strong>1 14:30 Uhr <strong>WSV</strong> - SV Pankofen<br />

13.11.2<strong>01</strong>1 14:30 Uhr TSV Aschenau - <strong>WSV</strong><br />

25.03.2<strong>01</strong>2 14:30 Uhr <strong>WSV</strong> - TSV Grafling<br />

<strong>01</strong>.04.2<strong>01</strong>2 <strong>WSV</strong> - spielfrei<br />

07.04.2<strong>01</strong>2 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - FC Deggendorf<br />

15.04.2<strong>01</strong>2 15:00 Uhr TSV Bogen 2 - <strong>WSV</strong><br />

22.04.2<strong>01</strong>2 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - SV Bernried II<br />

29.04.2<strong>01</strong>2 15:00 Uhr ASV Degernbach - <strong>WSV</strong><br />

06.05.2<strong>01</strong>2 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - SV Pfelling<br />

13.05.2<strong>01</strong>2 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - SV Deggenau<br />

20.05.2<strong>01</strong>2 15:00 Uhr Türk Gücü Deggendorf - <strong>WSV</strong>


Gedächtnisturnier<br />

15. Edwin-Schötz-Gedächtnisturnier<br />

am 09.+10.07.2<strong>01</strong>1<br />

Ergebnisse:<br />

Spiel 1: RSV Parkstetten – ASV Elisabethszell 2:3<br />

Spiel 2: <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> – SV Kollnburg 1:2<br />

Spiel um Platz 3: <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> – RSV Parkstetten 0:10<br />

Spiel um Platz 1: ASV Elisabethszell – SV Kollnburg 0:7<br />

Platzierung:<br />

1.Platz SV Kollnburg<br />

2.Platz ASV Elisabethszell<br />

3.Platz RSV Parkstetten<br />

4.Platz <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong><br />

Beste Torschützen:<br />

4 Tore: Hochreiter Andreas vom RSV Parkstetten<br />

3 Tore: Gayring Sebastian vom RSV Parkstetten<br />

2 Tore: Obermeier Luggy vom RSV Parkstetten<br />

2 Tore: Wilhelm Stefan vom SV Kollnburg<br />

2 Tore: Stöttner Matthias vom ASV E´zell<br />

Bester Torwart:<br />

Six Florian


Spieler-Vorstellung<br />

Name: Florian Six<br />

Geburtsdatum: 12.<strong>01</strong>.1982<br />

Familienstand: vergeben (Gabi)<br />

Spielposition: Fliegenfänger


Heute: Florian Six<br />

(Spiel-)Ausbildung / Jugend<br />

Seit der Bambini beim <strong>WSV</strong><br />

(Spiel-)Praxis / bisherige Vereine<br />

Einmal <strong>WSV</strong> immer <strong>WSV</strong><br />

Seit Januar 2000 - 2. Mannschaft<br />

Seit Juli 20<strong>01</strong> – 1. Mannschaft<br />

Besondere Qualifikationen<br />

Kann meine Torwarthandschuhe selbst anziehen und die Fußballschuhe<br />

selbst binden<br />

(Spiel-)Ziele<br />

Kein Gegentor in der ganzen Saison<br />

Stärken/Schwächen<br />

Stärke: Fliegen fangen<br />

Schwäche: Bälle halten<br />

Wo siehst du dich in 5 Jahren?<br />

Nachfolger vom Knogl-Toni (sonst fällt die Hütte zusammen<br />

und ich bräuchte mich nicht mehr zu rasieren)<br />

Was bedeutet Teamarbeit für dich?<br />

T oll<br />

E in<br />

A nderer<br />

M achts<br />

Warum sollte ausgerechnet dich der <strong>WSV</strong> als Spieler<br />

nehmen?<br />

Das frage ich mich auch, vielleicht glaubt der <strong>WSV</strong>, dass ich<br />

durch meine Körperfülle schon genügend vom Tor abdecke,<br />

um weniger Gegentore zu kassieren.<br />

Warum willst du für den <strong>WSV</strong> spielen?<br />

Weil es beim <strong>WSV</strong> als Torwart niemals langweilig wird<br />

Sonstige Anmerkungen<br />

Falls in fünf Jahren die Hütte vom Knogl-Toni noch nicht frei<br />

wäre, werde ich dann wahrscheinlich noch immer im <strong>WSV</strong>-Tor<br />

stehen


Hotel Reiner-Hof 3***S<br />

und das neue Sonnenschlößchen 4****<br />

Grün 9<br />

94379 St. <strong>Englmar</strong><br />

Tel.: 09965 / 8510 www.reinerhof.de<br />

Die Erholung nach dem Fußball:<br />

" Relax-Nachmittag im Reiner-Hof" für 63 Euro<br />

• Badetasche mit kuscheligem Bademantel und<br />

Saunatücher<br />

• Relaxen im neuen SPA-Bereich mit Schwimmbad,<br />

Whirlpool, verschiedenen Saunen und Ruhebereichen<br />

• kostenlose Getränke an der Saft&Teebar<br />

• entspannende Hot Stone Rückenbehandlung<br />

• Nachmittags Kaffeeklatsch mit hausgemachten Kuchen


25 Gründe, warum es toll ist,<br />

ein Mann zu sein:<br />

1. Telefongespräche sind innerhalb von 30 Sekunden beendet.<br />

2. Für einen 5-Tage Urlaub reicht ein Koffer.<br />

3. Du kannst alle Marmeladengläser selbst öffnen.<br />

4. Alte Freunde bemitleiden dich nicht, wenn du zunimmst.<br />

5. Beim Zappen bleibst du nicht hängen, wenn jemand weint.<br />

6. Dein Arsch speilt niemals eine Rolle in Vorstellungsgesprächen.<br />

7. Du schleppst keine Taschen mit unnötigen Dingen mit dir herum.<br />

8. In der Werkstatt gehört dir alles.<br />

9. Du kannst Dich duschen und anziehen in 10 Minuten.<br />

10. Wenn jemand vergisst dich einzuladen, ist er nach wie vor dein<br />

Freund.<br />

11. Deine Unterwäsche im 3er-Pack kostet 12.- Euro.<br />

12. Du brauchst dich unterhalb des Kopfes nicht zu rasieren.<br />

13. Du musst nicht jede Nacht neben einem haarigen Arsch<br />

schlafen.<br />

14. Niemand interessiert es, wenn du mit 34 noch single bist.<br />

15. Alles in deinem Gesicht behält seine Originalfarbe.<br />

16. Drei Paar Schuhe sind mehr als genug.<br />

17. Du kannst sagen was du willst, weil dir egal ist was andere<br />

Leute über dich denken.<br />

18. Keiner unterbricht seinen guten schmutzigen Witz, wenn du den<br />

Raum betrittst.<br />

19. Kfz-Mechaniker erzählen die Wahrheit.<br />

20. Dich interessiert es einen Dreck, ob jemand deine neue Frisur<br />

erkennt.<br />

21. Du kennst mindestens 20 Wege eine Bierflasche zu öffnen.<br />

22. Du kannst breitbeinig sitzen, egal was du trägst.<br />

23. Graues Haar und Falten verstärken deinen Charakter.<br />

24. Der gelegentliche gut dosierte Rülpser wird so gut wie erwartet.<br />

25. Was zum Teufel ist Zellulitis??


Kiosk<br />

Das Kioskteam am Gedächtnisturnier-Wochenende:<br />

- Andreas Leidl und Andreas Homer -


30 Gründe für Frauen, warum<br />

Fußball besser als S . . ist<br />

1. Weil nur die Ecke ´ne Fahne hat.<br />

2. Weil´s 90 Minuten dauert.<br />

3. Weil die Latte 7,32 Meter (!) lang ist.<br />

4. Weil Versager ausgewechselt werden.<br />

5. Weil es 22 Männer zur Auswahl gibt.<br />

6. Weil´s schon nach 45 Minuten in die zweite Runde geht<br />

7. Weil der Kapitän die Binde trägt.<br />

8. Weil es kein Spiel ohne Fummeln gibt!<br />

9. Weil du jeden anspielen kannst, ohne vorher fragen zu müssen.<br />

10. Weil man das Spiel auch abblasen kann.<br />

11. Weil der Kalorienverbrauch höher ist.<br />

12. Weil nach dem Abpfiff keiner schnarcht.<br />

13. Weil´s nicht stört, wenn die Kinder zusehen.<br />

14. Weil Ballack höchstens mal einen schlechten Tag hat.<br />

15. Weil Leder sich besser anfühlt, als Gummi.<br />

16. Weil man die Pille nicht schlucken muss.<br />

17. Weil man keine Laken wechseln muss.<br />

18. Weil man die Pfeife schon vor dem Match erkennt.<br />

19. Weil der Schlusspfiff gleichzeitig Höhepunkt ist.<br />

20. Weil man davon nicht schwanger wird.<br />

21. Weil man abschalten kann, wenn´s langweilig wird.<br />

22. Weil das erste mal nicht weh tut.<br />

23. Weil Männer halterlose Strümpfe tragen.<br />

24. Weil jeder Fehler ausgepfiffen wird.<br />

25. Weil Männer sich hinterher für schlechte Kondition entschuldigen<br />

müssen.<br />

26. Weil´s immer die Hoffnung auf Verlängerung gibt.<br />

27. Weil nur der Torwart Angst vor einem Treffer hat.<br />

28. Weil man keine Kopfschmerzen vortäuschen muss, wenn man<br />

aussetzen will.<br />

29. Weil keiner dumm guckt, wenn du laut schreist.<br />

30. Weil Männer dabei wissen, wo der Anstoßpunkt ist.


Fußballwitze<br />

Die Ehefrau tobt. „Für nichts anderes hast du Gedanken als für<br />

Fußball. Das ist ja nicht auszuhalten. Ganz bestimmt weißt du nicht<br />

einmal mehr, wann wir geheiratet haben!“ „So, da irrst du dich aber<br />

gewaltig. Das war genau der Tag, als Fortuna Düsseldorf gegen<br />

den MSV Duisburg unentschieden spielte und absteigen musste.“<br />

Was macht ein Holländer, nachdem er die WM gewonnen hat? – Er<br />

schaltet erst einmal die Playstation aus!<br />

Warum steht der Keeper barfuß im Tor? – Er hat seiner Frau<br />

versprochen, die Fußballschuhe an den Nagel zu hängen.<br />

Der Fußballtrainer zum Rundfunkreporter: „Können Sie nicht etwas<br />

langsamer reden! Meine Jungs können gar nicht so schnell rennen,<br />

wie Sie sprechen!“<br />

Ein Mann sitzt im Fußballstadion und spricht ständig mit sich selbst.<br />

Der Nachbar kann es bald nicht mehr ertragen und fragt ihn<br />

entnervt: „Warum sagen Sie denn dauernd ,20 000 Zuschauer, 22<br />

Spieler, drei Schiedsrichter und zwei Trainer’?“<br />

„Es sind so viele Leute hier im Stadion, und der Vogel hat<br />

ausgerechnet mit auf den Kopf gemacht!“


Fußballzitate<br />

Berti Vogts<br />

Wenn ich einmal ein Buch schreibe, dann schreibt das meine Frau.<br />

Waldemar Hartmann<br />

Nun ist >Druck< ja ein Verb, dass im Fußball sehr häufig verwendet<br />

wird.<br />

Richard Golz<br />

Praktisch sind unsere Chancen jetzt besser als theoretisch.<br />

Franz Beckenbauer<br />

Nein, ich denke, da spielen zwei Fußballmannschaften<br />

gegeneinander.<br />

Heribert Fassbender<br />

Die Polen darf man nicht unterschätzen. Diese Balkan-Kicker sind<br />

unberechenbar.<br />

Peter Pacult<br />

Der Junge hat Sachen im Kopf, die einfach aus dem Bauch<br />

herauskommen.


Damals: der <strong>WSV</strong> vor 10 Jahren<br />

1. Spieltag – Saison 20<strong>01</strong>/2002, Kreisklasse Straubing<br />

SC Kirchroth – <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 3:3 (2:1)<br />

Der <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> kam beim SC Kirchroth zu einem etwas glücklichen<br />

Unentschieden, das aber nicht ganz unverdient war. Die Hausherren<br />

hatten in ihrem Spielertrainer Manfred Färber den überragenden Mann auf<br />

dem Platz. Diesem gelang schon in der 9. Minute das 1:0. Menacher glich<br />

in der 13. Minute aus, und Färber stellte in der 43. Minute den<br />

Halbzeitstand her. Spielertrainer Papp glich in der 47. Minute wieder aus,<br />

und Menacher verwandelte in der 63. Minute einen Elfmeter zur<br />

Gästeführung, die aber Färber in der 88. Minute zur Punkteteilung<br />

ausgleichen konnte.<br />

Reserven: 8:1<br />

St. Meyer (4), C. Meyer (2), Bywalez, A. Sprenger – K. Primbs<br />

1. Mannschaft 2. Mannschaft<br />

1. SV Haibach 1 7 : 2 3 1. SV Hunderdorf 1 9 : 1 3<br />

2. RSV Ittling 1 5 : 1 3 2. SC Kirchroth 1 8 : 1 3<br />

3. TSV Oberschneiding 1 4 : 1 3 3. TSV Stallwang 1 7 : 1 3<br />

4. SpVgg Straubing 1 3 : 0 3 4. SpVgg Straubing 1 3 : 1 3<br />

5. Eintrach Vorwald 1 2 : 0 3 5. TSV Oberschneiding 1 3 : 2 3<br />

6. DJK Straubing 1 2 : 1 3 6. RSV Ittling 1 2 : 1 3<br />

7. SC Kirchroth 1 3 : 3 1 7. FC Alburg 1 5 : 5 1<br />

<strong>WSV</strong>. St. <strong>Englmar</strong> 1 3 : 3 1 DJK Straubing 1 5 : 5 1<br />

9. FC Alburg 1 1 : 2 0 9. SpVgg Pond./Oberz. 1 2 : 3 0<br />

10. TSV Stallwang 1 0 : 2 0 10. FC Aiterhofen 1 1 : 2 0<br />

11. SpVgg Pond./Oberz. 1 1 : 4 0 11. SV Wiesenfelden 1 1 : 3 0<br />

12. SV Wiesenfelden 1 0 : 3 0 12. Eintracht Vorwald 1 1 : 7 0<br />

13. FC Aiterhofen 1 1 : 5 0 13. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 1 1 : 8 0<br />

14. SV Hunderdorf 1 2 : 7 0 14. SV Haibach 1 1 : 9 0


Damals: der <strong>WSV</strong> vor 10 Jahren<br />

2. Spieltag – Saison 20<strong>01</strong>/2002, Kreisklasse Straubing<br />

<strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> – SV Wiesenfelden 3:1<br />

Der <strong>WSV</strong> bewies in dieser Partie, dass er wieder zu den<br />

Spitzenmannschaften der Klasse gehört und der SV zeigte, dass er<br />

bedeutend besser ist, als dies die Tabelle momentan zeigt. Beide<br />

Mannschaften begannen forsch. Im ersten Durchgang dominierten die<br />

guten Abwehrreihen, so dauerte es bis zur 48. Minute, ehe Menacher das<br />

1:0 gelang. Hardt schaffte aber schon in der 53. Minute den gerechten<br />

Ausgleich. Als Bielmeier in der 60. Minute das 2:1 gelang, wollten sich die<br />

Gäste gar nicht zufriedengeben und drückten vehement auf den<br />

Ausgleich. Die Partie war erst entschieden, als Spielertrainer Papp in der<br />

81. Minute einen Alleingang übers halbe Feld startet und diesen mit<br />

3:1abschloss.<br />

Reserven: 2:4<br />

K. Primbs, Pielmeier – Forster (2), M. Vogl, Zacherl<br />

1. Mannschaft 2. Mannschaft<br />

1. SpVgg Straubing 2 10 : 0 6 1. TSV Stallwang 2 11 : 3 6<br />

2. SV Haibach 2 9 : 4 4 2. SC Kirchroth 2 10 : 2 6<br />

3. RSV Ittling 2 6 : 4 4 3. RSV Ittling 2 9 : 1 6<br />

4. <strong>WSV</strong>. St. <strong>Englmar</strong> 2 6 : 4 4 4. SpVgg Straubing 2 7 : 3 6<br />

5. Eintrach Vorwald 2 4 : 2 4 5. TSV Oberschneiding 2 7 : 4 6<br />

6. TSV Oberschneiding 2 5 : 3 3 6. SV Hunderdorf 2 11 : 5 3<br />

7. FC Aiterhofen 2 6 : 6 3 7. SV Wiesenfelden 2 5 : 5 3<br />

8. FC Alburg 2 3 : 3 3 8. FC Aiterhofen 2 3 : 3 3<br />

9. TSV Stallwang 2 2 : 3 3 9. FC Alburg 2 7 : 9 1<br />

10. DJK Straubing 2 2 : 8 3 10. DJK Straubing 2 7 : 9 1<br />

11. SC Kirchroth 2 5 : 5 2 11. SpVgg Pond./Oberz. 2 3 : 5 0<br />

12. SpVgg Pond./Oberz. 2 3 : 8 0 12. Eintracht Vorwald 2 2 : 9 0<br />

13. SV Wiesenfelden 2 1 : 6 0 13. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 2 3 : 12 0<br />

14. SV Hunderdorf 2 3 : 9 0 14. SV Haibach 2 1 : 16 0


Vereinsausflug 2<strong>01</strong>1


Vereinsausflug 2<strong>01</strong>1


Die Redaktion<br />

Florian Six Andrea Lanzinger<br />

Tabellen Beratungsfunktion<br />

Jugendteil Fotografin<br />

Beratungsfunktion<br />

Simon Reiner Nicole Reiner<br />

Werbung Bilderauswahl<br />

Rechnungsstellung Spielerportrait<br />

Techn. Support Layout<br />

Nervensäge<br />

Verpflegung Redaktion<br />

u.v.m.<br />

Vielen Dank an Alle, die in irgendeiner<br />

Weise die Redaktion unterstützen!<br />

Der <strong>WSV</strong> bedankt sich bei allen Werbepartner für<br />

Ihr Inserat und bitten Sie diese zu honorieren!<br />

Besonderer Dank gilt der Gemeinde, die uns beim<br />

Druck dieser Stadionzeitung sehr unterstützt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!