27.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 03-2011 - WSV Sankt Englmar

Ausgabe 03-2011 - WSV Sankt Englmar

Ausgabe 03-2011 - WSV Sankt Englmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 3 - kostenlose Verteilung - 13.08.<strong>2011</strong><br />

Das Spiel am Tannenbaum<br />

in der 5. Jahreszeit<br />

<strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> – TSV Aschenau


Servus, liebe Fußballfreunde!<br />

Im Namen des <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> darf ich Euch zum Verbandsspiel gegen den TSV<br />

Aschenau in der A-Klasse - Deggendorf recht herzlich begrüßen. Besonders begrüße<br />

ich die Spieler und Zuschauer aus Aschenau, sowie den eingeteilten Schiedsrichter<br />

Reinhard Reischer.<br />

Mit dem TSV Aschenau kommt eine unbekannte Mannschaft zu uns an den Tannenbaum.<br />

Als Saisonziel wurde „oben mitspielen“ ausgegeben. Für den ehrgeizigen Vorstand<br />

und Abteilungsleiter Thomas Gäch wird nur eines zählen; der lang ersehnte<br />

Aufstieg.<br />

Die Mannschaft von Trainer Stefan Schäfer ist mit jungen und erfahrenen Spielern<br />

besetzt. Das Durchschnittsalter beträgt 28 Jahre. Der TSV konnte, wie auch wir, noch<br />

keinen Sieg in dieser Saison feiern. Zwei Unentschieden und eine Niederlage ist die<br />

bisherige Ausbeute der Aschenauer. Die Niederlage gegen den Topfavoriten<br />

Degernbach ist bestimmt kein Beinbruch, ebenso das Unentschieden gegen die Bezirksligareserve<br />

von Bernried. Bedenklicher ist dagegen das 3:3 Unentschieden zu<br />

Hause gegen Pfelling. Wenn das mal keine verschenkten Punkte sind. Mit Josef<br />

„Josch“ Wagner spielt ein Spieler beim TSV, der das Fußballspielen von klein auf bei<br />

uns, beim <strong>WSV</strong> gelernt hat. Er ist Vizekapitän und war gegen Pfelling der beste Spieler.<br />

Leider konnten wir den Josch nicht halten; die Verlockung Aschenau war zu groß.<br />

Unsere Mannschaft hat nach den beiden Unentschieden zu Hause gegen Schwarzach<br />

und Oberalteich, in Pankofen eine bittere 4:0 Klatsche bekommen. Böse Erinnerungen<br />

an die abgelaufene Saison werden da wieder geweckt. Der Verdacht, dass<br />

das Defensivverhalten der Mannschaft nicht in Ordnung war, ist nicht von der Hand zu<br />

weisen. Die Bestätigung liefert der 4fache Torschütze Michael Huber. Aufgefallen ist<br />

auch, dass wir keine Stürmer mehr haben, der für ein Tor gut wären. Die Torausbeute<br />

mit gerade mal 2 erzielten Toren in 3 Spielen ist der Beweis.<br />

Gegen Aschenau erhoffe ich mir eine Steigerung der Mannschaft, wenn auch der<br />

Trainer noch im Urlaub ist. Unser Ex-Trainer Thomas Fierbeck wird die Mannschaft<br />

betreuen. Ich hoffe, dass der Thomas die Mannschaft gut einstellt und nicht verliert.<br />

Das Gleiche wünsche ich der Mannschaft mit dem neuen Kapitän Matthias Schötz.<br />

Wenn alle eingesetzten Spieler bis zur letzten Minute kämpfen, keinen Ball her<br />

schenken, dann kann anschließend auf dem Straubinger Volksfest im Festzelt<br />

Nothaft die eine oder andere Maß getrunken werden. Drei Tische sind für den <strong>WSV</strong><br />

bis 18.00 Uhr reserviert.<br />

Von beiden Mannschaften und dem eingeteilten Schiri, wünsche ich mir für uns Zuschauer,<br />

ein sportliches, faires Fußballspiel.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Reinhold Pielmeier<br />

1. Vorsitzender


Unser heutiger Gegner:<br />

TSV Aschenau<br />

Mitglieder: ca. 250<br />

Vereinsfarben: schwarz-rot<br />

Gründungsjahr: 1967<br />

Saisonziel: oben mitspielen<br />

Ø-Alter: 28,05 Jahre<br />

Homepage: www.tsv-aschenau.de<br />

Vorstand: Gäch Thomas<br />

Abteilungsleiter: Kopp Dieter<br />

Jugendleiter: Kopp Dieter<br />

Trainer: Schäfer Stefan<br />

Tor: Huber Fabien, Klein Florian, Tellinger Florian<br />

Abwehr: Ebelander Jan, Ebelander Jan, Gilch Ludwig, Hacker<br />

Andreas, Gmeinwieser Roland, Hacker, Christian, Hacker<br />

Werner, Jänsch Rocco, Krampfl Andreas, Kristian Johann,<br />

Rieg Jochen, Schumann Patrick<br />

Mittelfeld: Gleissner Milan, Häusler Matthias, Holmer Michael, Hubert<br />

Christian, Kappl Tobias, Karg Simon, Ledl Jan, Mai Marco,<br />

Rauschendorfer Manuel, Schötz Thomas, Stockner Thomas,<br />

Zapomel Jan<br />

Sturm: Abramski Alexander, Grampal Pavel, Veitl Armin,<br />

Wagner Yosh


<strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong><br />

Mitglieder: 364<br />

Vereinsfarben: blau - weiß<br />

Gründungsjahr: 1948<br />

Sportplatz: „Am Tannenbaum“<br />

Vorsitzender: Reinhold Pielmeier<br />

2. Vorsitzender: Heinrich Schötz<br />

Abteilungsleiter: Simon Reiner<br />

2. Abteilungsleiter: Andreas Holmer<br />

Jugendleiter: Robert Bugl<br />

Trainer: Thomas Bielmeier<br />

Homepage: www.wsv-sankt-englmar.de<br />

Neuzugänge Thomas Bielmeier<br />

Saison <strong>2011</strong>/2012: Stefan Wecker<br />

Vaclav Sespka<br />

Vorstandschaft:<br />

Von links:<br />

Reinhold Pielmeier<br />

Heinrich Schötz<br />

Kassier Wolfgang Mader<br />

Schriftführerin Astrid Piermeier<br />

Beisitzer Michael Englberger<br />

2. Kassier Bernhard Muhr<br />

Beisitzer Max Bernhard


Original Bayerwald Wirtshaus im Zentrum von <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong><br />

Wir verwenden nur frische heimische Produkte,<br />

die wir für Sie nach Bestellung, zubereiten.<br />

Für unsere Küche wurden wir mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.<br />

Sonnenterasse zum Kirchplatz<br />

Mittwoch Ruhetag. Familie Valis<br />

Kirchplatz 3<br />

94379 <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong><br />

Tel.: 09965 810810


Anton<br />

Piermeier<br />

FFF (Fluing<br />

-Fanga-Flo)<br />

Reiner<br />

Simon<br />

Reiner<br />

Franz<br />

Leidl Andy<br />

Nicole<br />

Reiner<br />

Sponsorenfelder<br />

Gasthaus<br />

Jakob<br />

Erwerben Sie ein<br />

Sponsorenfeld und<br />

unterstützen Sie<br />

damit die<br />

Jugendarbeit<br />

des <strong>WSV</strong>.<br />

Firma<br />

Heilmann<br />

Beda<br />

Andrea<br />

Lanzinger<br />

Wagal<br />

Christian<br />

Sima<br />

Koial


F-Jugend<br />

Stehend von links nach rechts:<br />

Trainer Mario Muhr, Sebastian Dietl, Marc Dargel, Alexander Holmer, Julia<br />

Sußbauer, Michael Aigner, Niklas Muhr, Mario Schuster, Johannes Spindler,<br />

Trainer Roland Steinkirchner<br />

Knieend von links nach rechts:<br />

Florian Peter, Larissa Schmelmer, Jonathan Eckl, Elias Steinkirchner, Ludwig<br />

Weindl, Jonas Pielmeier<br />

Es fehlen: Johannes Piermeier und Thomas Schmelmer<br />

Saisonstart: 17.09. 10.30 Uhr: SV Neukirchen - <strong>WSV</strong><br />

Pl. Mannschaft Sp. s u n T GT Diff. Pkt.<br />

1. ASV Degernbach 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

2. SV Schwarzach 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

3. DJK Rattenberg 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

4. FC Niederwinkling 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

5. SV Haibach 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

6. SV Neukirchen 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

7. SPV Mariaposching 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

8. SV Konzell 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

9. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

10. SV Hunderdorf 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Unsere F2-Jugend nimmt nicht am Spielbetrieb teil<br />

(nur Freundschaftsspiele)


E-Jugend<br />

Stehend von links nach rechts:<br />

Hannah Eckl, Patrick Migl, Arthur Nottmeier, Alexander Dietl, Michael Kreutz,<br />

Markus Holzapfel, Trainer Andreas Pielmeier<br />

Knieend von links nach rechts:<br />

Patrick Plobner, Johannes Eidenschink, Lorenz Six, Thomas Laschinger, Simon<br />

Kutzer, Anna Pielmeier<br />

Es fehlt: Marko Wirl<br />

Saisonstart: 15.09. 18 Uhr: <strong>WSV</strong> – SV Neukirchen<br />

Pl. Mannschaft Sp. s u n T GT Diff. Pkt.<br />

1. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

2. TSV Oberalteich 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

3. TSV 1883 Bogen 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

4. SV Neukirchen 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

5. SV Hunderdorf 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

6. FC Niederwinkling 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

7. ASV Degernbach 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

8. SPV Mariaposching 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

9. SV Schwarzach 0 0 0 0 0<br />

0 0 0


D-Jugend<br />

Stehend von links nach rechts:<br />

Trainer Thomas Karl, Michael Holzapfel, Niklas Karl, Christoph Macht, Marvin<br />

Six, Trainer Wolfgang Six<br />

Knieend von links nach rechts:<br />

Max Santl, Matthias Muhr, Felix Nistler, Michaela Penzkofer, Alexander<br />

Penzkofer<br />

Vorne: Yannick Six<br />

Es fehlt: Felix Six, Florian Aschenbrenner, Timo Wittmann, Michael Stiglmeier,<br />

Felix Peter<br />

Saisonstart: 16.09. 18 Uhr: SG DJK Rattenberg - <strong>WSV</strong><br />

Pl. Mannschaft Sp. s u n T GT Diff. Pkt.<br />

1. SV Haibach 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

2. (SG) TSV Mitterfels 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

3. (SG) Rattenberg 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

4. (SG) SV Neukirchen 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

5. JFG Donau-Wald II 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

6. SV Hunderdorf 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

7. SV Wiesenfelden 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

8. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 0 0 0 0 0<br />

0 0 0


C-Jugend<br />

Ein wunderschönes Foto der C-Jugend<br />

folgt nach Saisonstart<br />

Spieler: Tamara Six, Korbinian Kiefl, Sebastian Pielmeier, Fabian<br />

Wilhelm, Philipp Rashica, Michael Mader, Christoph<br />

Aschenbrenner, Amelie Meier, Maximilian Goertzen, Sven Fendl,<br />

Niklas Karl, Alexander Penzkofer, Christoph Macht<br />

Trainer: Florian Six<br />

Saisonstart: 17.09 14.15 Uhr: <strong>WSV</strong> – SV Haibach<br />

Pl. Mannschaft Sp. s u n T GT Diff. Pkt.<br />

1. (SG) SV Zinzenzell 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

2. TSV Stallwang 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

3. (SG) TSV Mitterfels 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

4. (SG) SV Konzell 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

5. SV Haibach 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

6. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

7. JFG Donau-Wald II 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

8. JFG Donautal II 0 0 0 0 0 0 0 0


A-Jugend<br />

Stehend von links nach rechts:<br />

Trainer Michael Schötz, Daniel Reiner, Manuel Piermeier, Wolfgang Muhr,<br />

Hansi Werner, Kevin Schötz, Dominik Schötz, Trainer Robert Piermeier<br />

Knieend von links nach rechts:<br />

Florian Hirtreiter, Michael Reiner, Josef Budweiser, Sebastian Traimer, Johannes<br />

Altmann, Lukas Eidenschink, Simon Edenhofer<br />

Saisonstart: 10.09. 15.45 Uhr: <strong>WSV</strong> – SG SV Wiesenfelden<br />

Pl. Mannschaft Sp. s u n T GT Diff. Pkt.<br />

1. JFG SR-Land II 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

2. (SG) Wiesenfelden 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

3. VfB Straubing 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

4. FSV Straubing 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

5. Spvgg Straubing 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

6. SG-Post-Kagers 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

7. (SG) Rattenberg 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

8. DJK SV Leiblfing 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

9. (SG) ESV Haselbach 0 0 0 0 0 : 0 0 0


<strong>WSV</strong> <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong> e. V.<br />

Fußballabteilung – Skiabteilung<br />

Gegründet 1948 – Vereinsfarben weiß/blau – Vereins-Nr. 2050<br />

A N T R A G<br />

SPONSORENFELD Saison <strong>2011</strong>/2012<br />

zur Unterstützung der <strong>WSV</strong> Jugend<br />

Bitte bei einem<br />

Vereinsverantwortlichen<br />

(Vorsitzender, Abteilungsleiter,<br />

Trainer usw.) abgeben<br />

Name: ....................................................................<br />

Vorname: ....................................................................<br />

Straße, Haus-Nr.: ....................................................................<br />

PLZ, Wohnort: ....................................................................<br />

Name für Sponsorenfeld: ....................................................................<br />

(falls abweichender Name gewünscht, z.B. Firmenname, Name des Kindes usw.)<br />

Jährlicher Beitrag: 15 € / keine automatische Verlängerung, Antrag nur gültig für 1 Jahr.<br />

Die Beiträge werden ausschließlich zur Förderung und Unterstützung der Jugend verwendet.<br />

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten im Rahmen des Jugendsponsorings in der<br />

Stadionzeitung und ggf. auf der Vereins-Internetseite veröffentlicht werden.<br />

………………………………………………………………….<br />

Ort, Datum Unterschrift<br />

A B B U C H U N G S E R M Ä C H T I G U N G<br />

Hiermit ermächtige ich den <strong>WSV</strong> <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong> e.V. den Jahresbeitrag für das Sponsorenfeld zu<br />

Lasten meines nachstehenden Kontos mittels Lastschrift einzuziehen.<br />

Name des Kontoinhabers: ....................................................................<br />

BLZ, Bank: ....................................... Konto-Nr.: .......................................<br />

………………………………………………………………….<br />

Ort, Datum Unterschrift des Kontoinhaber<br />

Hinweis: Kein Sponsorenfeld ohne Abbuchungsermächtigung!<br />

1.Vorsitzender: Reinhold Pielmeier, Volksbank <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong>, BLZ 742 900 00,<br />

Kinsachweg 6, 94377 Steinach/Agendorf, Kto.Nr. 110 36 36;<br />

Tel. 0171-8378336, Fax: 09961-7800<br />

E-Mail: info@wsv-sankt-englmar.de USt-ID: 162-111-60415 K<strong>03</strong><br />

Internet: www. wsv-sankt-englmar.de


1. Mannschaft<br />

Tabelle Herren<br />

Pl. Mannschaft Sp T<br />

GT Diff. Pkte<br />

1. ASV Degernbach 3 8 : 3 5 9<br />

2. SV Pankofen 3 7 : 3 4 6<br />

3. TSV Oberalteich 3 5 : 1 4 5<br />

4. SV Schwarzach 3 5 : 4 1 5<br />

5. Türk Gücü Deggendorf 3 3 : 2 1 5<br />

6. SV Bernried II 2 3 : 2 1 4<br />

7. TSV Bogen II 2 3 : 2 1 4<br />

8. FC Deggendorf 2 2 : 2 0 2<br />

9. TSV Aschenau 3 5 : 7 -2 2<br />

10. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 3 2 : 6 -4 2<br />

11. SV Deggenau 3 5 : 7 -2 1<br />

12. SV Pfelling 3 4 : 9 -5 1<br />

13. TSV Grafling 3 4 : 8 -4 0<br />

2. Mannschaft<br />

Pl. Mannschaft Sp T<br />

GT Diff. Pkte<br />

1. SV Deggenau 3 6 : 0 6 9<br />

2. ASV Degernbach 3 21 : 3 18 7<br />

3. TSV Oberalteich 2 14 5 9 6<br />

4. SV Bernried II 2 7 : 2 5 6<br />

5. SV Pankofen 2 11 : 4 7 4<br />

6. SV Schwarzach 2 2 : 1 1 3<br />

7. SV Pfelling 3 8 : 19 -11 3<br />

8. FC Deggendorf 1 0 : 2 -2 0<br />

9. Türk Gücü Deggendorf 3 3 : 9 -6 0<br />

10. TSV Aschenau 3 2 : 15 -13 0<br />

11. TSV Grafling 2 1 : 15 -14 0


Spielplan und Ergebnisse<br />

Hinrunde: 1. MS<br />

23.07.<strong>2011</strong> 18:00 Uhr <strong>WSV</strong> - SV Schwarzach 1:1<br />

31.07.<strong>2011</strong> 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - TSV Oberalteich 1:1<br />

07.08.<strong>2011</strong> 15:00 Uhr SV Pankofen - <strong>WSV</strong> 4:0<br />

13.08.<strong>2011</strong> 14:30 Uhr <strong>WSV</strong> - TSV Aschenau<br />

20.08.<strong>2011</strong> 14:00 Uhr TSV Grafling - <strong>WSV</strong><br />

28.08.<strong>2011</strong> <strong>WSV</strong> - spielfrei<br />

04.09.<strong>2011</strong> 15:00 Uhr FC Deggendorf - <strong>WSV</strong><br />

11.09.<strong>2011</strong> 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - TSV Bogen 2<br />

18.09.<strong>2011</strong> 17:00 Uhr SV Bernried II - <strong>WSV</strong><br />

25.09.<strong>2011</strong> 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - ASV Degernbach<br />

02.10.<strong>2011</strong> 15:00 Uhr SV Pfelling - <strong>WSV</strong><br />

09.10.<strong>2011</strong> 15:00 Uhr SV Deggenau - <strong>WSV</strong><br />

16.10.<strong>2011</strong> 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - Türk Gücü Deggendorf<br />

Rückrunde:<br />

23.10.<strong>2011</strong> 15:00 Uhr SV Schwarzach - <strong>WSV</strong><br />

30.10.<strong>2011</strong> 14:30 Uhr TSV Oberalteich - <strong>WSV</strong><br />

06.11.<strong>2011</strong> 14:30 Uhr <strong>WSV</strong> - SV Pankofen<br />

13.11.<strong>2011</strong> 14:30 Uhr TSV Aschenau - <strong>WSV</strong><br />

25.<strong>03</strong>.2012 14:30 Uhr <strong>WSV</strong> - TSV Grafling<br />

01.04.2012 <strong>WSV</strong> - spielfrei<br />

07.04.2012 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - FC Deggendorf<br />

15.04.2012 15:00 Uhr TSV Bogen 2 - <strong>WSV</strong><br />

22.04.2012 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - SV Bernried II<br />

29.04.2012 15:00 Uhr ASV Degernbach - <strong>WSV</strong><br />

06.05.2012 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - SV Pfelling<br />

13.05.2012 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - SV Deggenau<br />

20.05.2012 15:00 Uhr Türk Gücü Deggendorf - <strong>WSV</strong><br />

Am heutigen Spieltag spielen außerdem:<br />

SV Pfelling – TSV Grafling<br />

Türk Gücü Deggendorf – SV Pankofen<br />

SV Bernried II – FC Deggendorf<br />

SV Schwarzach – TSV Oberalteich<br />

TSV Bogen II – SV Deggenau


Rückblick<br />

Heimspiel am 31.07.<strong>2011</strong> gegen TSV Oberalteich 1:1<br />

In einer mittelmäßigen Partie hatte der <strong>WSV</strong> den Tabellenführer aus<br />

Oberalteich zu Gast. Die Gäste bestimmten von Anfang an das<br />

Spielgeschehen, konnten ihre Überlegenheit allerdings nicht in Tore<br />

umsetzen. Erst in der 36. Minute als sich Spielertrainer Schiller schön<br />

durchsetzte konnte Rothmann den Ball zum 0:1 über die Linie drücken. Eine<br />

weitere Großchance der Gäste wurde kläglich aus 5 Metern freistehend<br />

vergeben, sodass es zu mit einem aus <strong>WSV</strong> Sicht glücklichen 0:1 in die<br />

Halbzeit ging. In der zweiten Halbzeit kämpfte sich der <strong>WSV</strong> zurück ins Spiel<br />

und zerstörte den Oberalteicher Spielrhythmus ohne zu erwähnenswerten<br />

Chancen zu kommen. Erst als <strong>Englmar</strong> in den Schlussminuten alles nach<br />

vorne warf, erarbeiteten sie sich einen Strafstoß, den Torwart Six in der 87<br />

Minute sicher zum 1:1 verwertete. Aufgrund einer Schiedsrichterbeleidigung<br />

im Anschluss des Elfmeters sah Sporrer eine rote Karte. In der letzten<br />

Spielminute konnte <strong>Englmar</strong> noch einen Konter setzen den allerdings Kurz<br />

freistehend vorm Torwart vergab. Über den ganzen Spielverlauf war es ein<br />

glücklicher aber kein unverdienter Heimpunkt für die junge <strong>WSV</strong> Elf.<br />

Schiedsrichter Dorfner leitete die Partie souverän.<br />

Auswärtsspiel am 07.08.<strong>2011</strong> gegen SV Pankofen 0:4<br />

In der ersten Halbzeit war die Begegnung sehr einseitig. Die Gastmannschaft<br />

konnte sich bei ihrem Torhüter bedanken, dass sie zur Halbzeit nur mit 2:0<br />

zurück lagen. Die Hausherren vergaben in der 2. Hälfte noch weitere<br />

Großchancen, bis Huber dann endgültig den Sack mit dem 3:0 und 4:0<br />

zumachte.<br />

Ergebnisse letzter Spieltag:<br />

1. MS 2. MS<br />

TSV Grafling – ASV Degernbach 1:3 0:10<br />

SV Pankofen – <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 4:0 -<br />

TSV Oberalteich – Türk Deggendorf 0:0 4:3<br />

SV Deggenau – SV Schwarzach 2:3 1:0<br />

FC Deggendorf – TSV Bogen II 0:0 -<br />

TSV Aschenau – SV Pfelling 3:3 1:5


Spieler-Vorstellung<br />

Name: Tom Fierbeck<br />

Geburtsdatum: 11.05.1971<br />

Familienstand: verheiratet<br />

Spielposition: Libero


Heute: Tom Fierbeck<br />

(Spiel-)Ausbildung / Jugend<br />

SV Pankofen, TSV Natternberg<br />

(Spiel-)Praxis / bisherige Vereine<br />

SV Pankofen, TSV Natternberg, FC Moos, SV Schöllnach,<br />

DJK Neßlbach, SPVGG Niederalteich und <strong>WSV</strong><br />

Besondere Qualifikationen<br />

Erfahrung<br />

(Spiel-)Ziele<br />

gewinnen<br />

Stärken/Schwächen<br />

Kopfballspiel / eigentlich schon zu langsam für diese<br />

Sportart<br />

Wo siehst du dich in 5 Jahren?<br />

Wahrscheinlich immer noch am Fußballplatz, natürlich<br />

nur beim <strong>WSV</strong>!<br />

Was bedeutet Teamarbeit für dich?<br />

Das man miteinander Ziele erreicht (sei es sportlich<br />

oder gesellschaftlich)<br />

Warum sollte ausgerechnet dich der <strong>WSV</strong> als Spieler<br />

nehmen?<br />

Weil ich in den letzen drei Jahren die ganzen<br />

Sauhunde kennengelernt habe und ich mich unter<br />

diesem Haufen sauwohl fühle!!!<br />

Warum willst du für den <strong>WSV</strong> spielen?<br />

Um im Anschluss ein Zwergerl zu trinken, nach dem<br />

Spiel schmeckts nämlich am besten!!!<br />

Sonstige Anmerkungen<br />

Meinen großen Respekt für alle aktiven Spieler, die in<br />

dieser schwierigen Phase für den <strong>WSV</strong> auflaufen


Hotel Reiner-Hof 3***S<br />

und das neue Sonnenschlößchen 4****<br />

Grün 9<br />

94379 St. <strong>Englmar</strong><br />

Tel.: 09965 / 8510 www.reinerhof.de<br />

Die Erholung nach dem Fußball:<br />

" Relax-Nachmittag im Reiner-Hof" für 63 Euro<br />

• Badetasche mit kuscheligem Bademantel und<br />

Saunatücher<br />

• Relaxen im neuen SPA-Bereich mit Schwimmbad,<br />

Whirlpool, verschiedenen Saunen und Ruhebereichen<br />

• kostenlose Getränke an der Saft&Teebar<br />

• entspannende Hot Stone Rückenbehandlung<br />

• Nachmittags Kaffeeklatsch mit hausgemachten Kuchen


Scherzfragen<br />

1. Gibt es in England den 17. Juni?<br />

2. Einige Monate haben 30 Tage, andere haben 31 Tage. Wie viele<br />

haben 28 Tage?<br />

3. Ein Bauer hat 16 Schafe, alle sterben außer 9. Wie viele bleiben<br />

übrig?<br />

4. Was war am 06.12. in Berlin?<br />

5. Ein holländisches Flugzeug stürzt auf der Grenze von Belgien<br />

und Deutschland ab. Wo begräbt man die Überlebenden?<br />

6. Wie viele Tiere jeder Art nahm Moses auf die Arche mit?<br />

7. Wenn ein Nachtwächter am Tag stirbt, bekommt er dann noch<br />

Rente?<br />

8. Wie oft kannst du 1 von 10 abziehen?<br />

9. Du bist mein Sohn aber ich nicht dein Vater. Wer sagt das?<br />

10. Heißt es „die gerade Kurve“, „der gerade Kurve“ oder „das<br />

gerade Kurve“?<br />

- Auflösung auf Seite 38 -


Kiosk<br />

Das Kioskteam beim Heimspiel am 31.07.<strong>2011</strong>:<br />

- Isabella Troiber und Andreas Leidl -


Orginalzitate von Versicherungskunden<br />

Diese Originalzitate von Versicherungskunden wurden<br />

von der deutschen Versicherungswirtschaft gesammelt:<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

10.<br />

Mein Dachschaden wurde wie vorgesehen am Montagmorgen<br />

behoben.<br />

Die Massage hat meinem Handgelenk wieder auf die Beine<br />

geholfen.<br />

Ein Fußgänger rannte in mich, und verschwand wortlos<br />

unter meinem Wagen.<br />

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil,<br />

ich musste immer weggetragen werden<br />

Ich überfuhr einen Mann. Er gab seine Schuld zu, da ihm<br />

dies schon einmal passiert war.<br />

Wer mir die Geldbörse gestohlen hat kann ich nicht sagen,<br />

weil aus meiner Verwandtschaft niemand in der Nähe<br />

war.<br />

Der Fußgänger hatte anscheinend keine Ahnung, in welche<br />

Richtung er gehen sollte, und so überfuhr ich ihn.<br />

Schon bevor ich ihn anfuhr, war ich davon überzeugt,<br />

dass dieser alte Mann nie die andere Straßenseite erreichen<br />

würde.<br />

Ihre Argumente sind wirklich schwach. Für solche faulen<br />

Ausreden müssen Sie sich einen Dümmeren suchen, aber<br />

den werden Sie kaum finden.<br />

Als mein Auto von der Straße abkam, wurde ich hinausgeschleudert.<br />

Später entdeckten mich so ein paar Kühe in<br />

meinem Loch


Fußballwitze<br />

Uli Hoeneß fragt seine Sekretärin genervt: „Wo ist nur schon wieder<br />

mein Kugelschreiber hingekommen?“ Darauf die Sekretärin: „Aber<br />

er steckt doch hinter ihrem Ohr!“ „Ich habe jetzt keine Zeit zum<br />

Suchen. Hinter welchem Ohr?“<br />

„Wie hoch ist denn mein Gehalt?“, fragt das Nachwuchstalent den<br />

Manager. „Zunächst 30 000 Euro im Monat, später dann mehr.“ „Na,<br />

dann komme ich später wieder!“<br />

Der Scheidungsrichter will vom kleinen Tim wissen, ob er bei seiner<br />

Mutter leben möchte. Tim: „Auf keinen Fall, die schlägt mich immer.“<br />

Darauf der Richter: „Also möchtest du bei deinem Vater bleiben?“<br />

„Nein, der schlägt mich auch!“ Der Richter ist ratlos: „Ja, wohin willst<br />

du denn dann?!“ „Zum 1.FSV Mainz, denn die schlagen<br />

niemanden!“<br />

Ein Engel erscheint einem Fußballspieler und sagt: „Ich habe eine<br />

gute und eine schlechte Nachricht für dich. Zuerst die gute: Du bist<br />

auserwählt, nach deinem Ableben in der himmlischen<br />

Fußballmannschaft zu spielen. Die schlechte: Dieses Wochenende<br />

ist dein erstes Spiel!“<br />

Die Mannschaft fährt eine Niederlage nach der anderen ein.<br />

Schließlich weiß sich der Trainer nicht mehr anders zu helfen,<br />

trommelt seine Jungs zusammen und sagt: „Seht mal, Leute, das<br />

kleine lederne, runde Etwas, das ich hier in der Hand halte, das ist<br />

der Ball!“


Fußballzitate<br />

Egidius Braun:<br />

Mit der englischen Sprache ist es genauso wie mit meiner Frau: Ich<br />

liebe sie, habe sie aber nicht immer unter Kontrolle.<br />

Franz Beckenbauer:<br />

Ich bin immer noch am Überlegen, welche Sportart meine<br />

Mannschaft an diesem Abend ausgeübt hat. Fußball wars mit<br />

Sicherheit nicht.<br />

Jürgen Wegmann:<br />

Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu.<br />

Mehmet Scholl vor der Geburt seines Sohnes:<br />

Es ist mir völlig egal, was es wird. Hauptsache, er ist gesund.<br />

Ingo Anderbrügge<br />

Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% dem Wilmots.<br />

Thomas Häßler<br />

Ich bin körperlich und physisch topfit.


Damals: der <strong>WSV</strong> vor 10 Jahren<br />

5. Spieltag – Saison 2001/2002, Kreisklasse Straubing<br />

<strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> – Eintracht Vorwald 2:2 (0:1)<br />

Leider soll der Unparteiische nach Ansicht der Hausherren einen äußerst<br />

schwachen Tag gehabt haben. Beinahe hätte es am Schluss noch einen<br />

Eklat gegeben. Im ersten Durchgang war Vorwald die überlegene Elf und<br />

die Pausenführung durch Pawlik in der 31. Minute verdient. Nach der<br />

Pause wurde St. <strong>Englmar</strong> tonangebend und eine herrliche Bogenlampe<br />

von Feldmeier bedeutete in der 47. Minute den Ausgleich. Mit einem<br />

Konter gelang Six in der 50. Minute das 2:1. Nun versäumten es die<br />

Hausherren, ihre Chancen zu nutzen und mussten in der 90. Minute den<br />

Ausgleich durch Hans Artmann hinnehmen. Dabei soll ein Gästespieler<br />

den Hausherren-Torwart gefoult und den Schiedsrichter zunächst Freistoß<br />

gepfiffen, diesen dann aber wiederrufen und das Tor gegeben haben.<br />

Reserven: 5:0<br />

Bathon 2, Sandner, Muhr, Kiermeier<br />

1. Mannschaft 2. Mannschaft<br />

1. SpVgg Straubing 5 19 : 3 13 1. SC Kirchroth 5 16 : 4 15<br />

2. TSV Oberschneiding 5 15 : 4 12 2. SpVgg Straubing 5 24 : 7 13<br />

3. SV Haibach 5 16 : 11 10 3. TSV Oberschneiding 5 16 : 10 13<br />

4. TSV Stallwang 4 8 : 4 9 4. RSV Ittling 5 21 : 6 12<br />

5. FC Aiterhofen 5 12 : 10 9 5. TSV Stallwang 4 20 : 10 9<br />

6. RSV Ittling 5 11 : 9 8 6. FC Aiterhofen 5 15 : 9 6<br />

7. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 5 11 : 11 8 7. SV Hunderdorf 5 16 : 13 6<br />

8. SC Kirchroth 5 8 : 8 8 8. SV Wiesenfelden 5 13 : 19 6<br />

9. Eintracht Vorwald 5 9 : 8 6 9. SV Haibach 5 7 : 21 6<br />

10. SV Wiesenfelden 5 7 : 11 5 10. DJK Straubing 5 15 : 24 5<br />

11. FC Alburg 4 5 : 8 3 11. FC Alburg 4 12 : 14 4<br />

12. DJK Straubing 5 3 : 15 3 12. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 5 12 : 26 3<br />

13. SV Hunderdorf 5 6 : 15 1 13. Eintracht Vorwald 5 7 : 21 1<br />

14. SpVgg Pond./Oberz. 5 4 : 17 0 14. SpVgg Pond./Oberz. 5 8 : 18 0


Damals: der <strong>WSV</strong> vor 10 Jahren<br />

6. Spieltag – Saison 2001/2002, Kreisklasse Straubing<br />

SV Hunderdorf – <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 0:5 (0:2)<br />

Das Bayerwaldderby hielt nicht ganz, was es versprach. Nach anfänglich<br />

gutem Beginn steckte nämlich der SV Hunderdorf unerwartet zurück,<br />

wirkte im zweiten Durchgang sogar desolat und verlor ohne größere<br />

Gegenwehr auch in dieser Höhe verdient. Menacher bracht die <strong>Englmar</strong>er<br />

in der 32. Minute in Führung, und Bielmeier besorgte in der 43. Minute<br />

den Halbzeitstand. Als der gleiche Spieler, an diesem Tag der<br />

überragende Mann auf dem Platz, in der 59. Minute auf 3:0 erhöhte, war<br />

die Begegnung entschieden. Six besorgte in der 63. Minute das 4:0 und<br />

Bielmeier in der 85. Minute den Endstand.<br />

Reserven: 2:0<br />

Hüttinger, H. Schmidla<br />

1. Mannschaft 2. Mannschaft<br />

1. TSV Oberschneiding 6 16 : 4 15 1. SC Kirchroth 6 21 : 4 18<br />

2. SpVgg Straubing 6 22 : 6 14 2. SpVgg Straubing 6 27 : 10 14<br />

3. SV Haibach 6 19 : 13 13 3. TSV Oberschneiding 6 18 : 12 14<br />

4. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 6 16 : 11 11 4. RSV Ittling 6 24 : 9 13<br />

5. SC Kirchroth 6 11 : 9 11 5. TSV Stallwang 5 22 : 12 10<br />

6. TSV Stallwang 5 8 : 5 9 6. SV Hunderdorf 6 18 : 13 9<br />

7. RSV Ittling 6 14 : 12 9 7. DJK Straubing 6 20 : 26 8<br />

8. FC Aiterhofen 6 14 : 13 9 8. FC Aiterhofen 6 15 : 9 7<br />

9. Eintracht Vorwald 6 10 : 9 7 9. SV Wiesenfelden 6 14 : 20 7<br />

10. SV Wiesenfelden 6 10 : 14 6 10. SV Haibach 6 7 : 21 7<br />

11. DJK Straubing 6 4 : 16 4 11. FC Alburg 5 12 : 19 4<br />

12. FC Alburg 5 6 : 11 3 12. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 6 12 : 28 3<br />

13. SpVgg Pond./Oberz. 6 7 : 20 1 13. SpVgg Pond. Oberz. 6 9 : 19 1<br />

14. SV Hunderdorf 6 6 : 20 1 14. Eintracht Vorwald 6 9 : 26 1


Volksfest <strong>2011</strong><br />

zum Ausschneiden und mitnehmen!<br />

Der <strong>WSV</strong> hat an den beiden Volksfest-Samstagen Tische im Festzelt<br />

Nothaft reserviert. Wir fahren jeweils gleich nach den Fußball-Spielen<br />

nach Straubing.<br />

Bitte beachtet, dass um 18 Uhr die Tischreservierung verfällt! Plätze<br />

können nicht aufgehoben werden!<br />

Die Abteilungsleitung würde sich freuen, wenn Ihr zahlreich<br />

erscheint.


Rückblick aufs Volksfest 2010


WICHTIGE INFORMATIONEN:<br />

• Spiel am 20.08. gegen TSV Grafling bereits um 14 Uhr<br />

• an den beiden Volksfest-Samstagen (13.08. + 20.08.)<br />

sind jeweils Tische für den <strong>WSV</strong> im Nothaft-Zelt<br />

reserviert<br />

Auflösung Scherzfragen – Seite 26<br />

1. ja 6. es war Noah<br />

2. alle 7. Nein (er ist tot)<br />

3. 9 8. einmal<br />

4. Nikolaus 9. Mutter<br />

5. sie leben ja noch 10. es gibt keine gerade Kurve<br />

Der <strong>WSV</strong> bedankt sich bei allen Werbepartner für<br />

Ihr Inserat und bitten Sie diese zu honorieren!<br />

Besonderer Dank gilt der Gemeinde, die uns beim<br />

Druck dieser Stadionzeitung sehr unterstützt!<br />

Stadionzeitung nun auch online ansehen:<br />

www.wsv-sankt-englmar.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!