15.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 11-2012 - WSV Sankt Englmar

Ausgabe 11-2012 - WSV Sankt Englmar

Ausgabe 11-2012 - WSV Sankt Englmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. <strong>11</strong> - kostenlose Verteilung - 06.05.<strong>2012</strong><br />

Der Kampf um die rote Laterne<br />

<strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> – SV Pfelling


Servus, liebe Fußballfreunde!<br />

Zum Verbandsspiel in der A-Klasse Deggendorf gegen den SV Pfelling, begrüße ich<br />

Euch im Namen des <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> recht herzlich. Zu diesem Heimspiel begrüße<br />

ich besonders die Spieler, Funktionäre und Zuschauer aus Pfelling, sowie den eingeteilten<br />

Schiedsrichter.<br />

Mit dem heutigen Gegner, SV Pfelling, erscheint die Mannschaft, die noch einen Platz<br />

hinter uns in der Tabelle liegt. Den Pfellingern geht es genauso wie uns; sportlich läuft<br />

es überhaupt nicht. Vorbei sind die guten, alten Zeiten, in denen der SV Pfelling bis in<br />

die Bezirksliga aufgestiegen ist. Die Mannschaft des Trainerteams von Schreiber<br />

Thomas, Buchner Markus und Amann Thomas, bekommt immer wieder gute Kritiken.<br />

Von denen kann man sich aber nichts kaufen. Die heutige Begegnung ist das Spiel<br />

der beiden Tabellenschlußlichter. Beide Mannschaften haben am vergangenen Wochenende<br />

hohe und bittere Niederlagen kassiert.<br />

Nach 21 Spielen haben Pfelling 8 und wir, der <strong>WSV</strong>, 10 Punkte von 63 möglichen<br />

Punkten auf dem Konto, das muß man sich einmal vorstellen. Von diesen 8 Punkten<br />

haben wir alleine schon fast die Hälfte, nämlich 3, bei der 5:0 Niederlage in Pfelling<br />

geliefert.<br />

Im heutigen Spiel erwarte ich, dass unsere Mannschaft die Auswärtsschwäche des<br />

Gegners ausnützt. Pfelling hat in den 10 Auswärtsspielen noch kein Spiel gewonnen,<br />

nur einmal unentschieden gespielt und dabei ein Torverhältnis von 8:71 erspielt. Genauso<br />

viele Tore haben wir in unseren 10 Heimspielen erzielt. Unsere Heimbilanz ist<br />

nämlich die schlechteste der A-Klasse Deggendorf: 1 Sieg, 3 Unentschieden, 6 Niederlagen,<br />

8:36 Tore ergeben nur magere 6 Punkte. Dies werden die Pfellinger bestimmt<br />

ausnützen wollen. Zur Information: Wenn heute verloren wird, übergibt uns<br />

Pfelling die rote Laterne. Diese werden wir dann bis zum Schluß nicht mehr abgeben<br />

können. Also reißt´s Euch zusammen und erkämpft Euch endlich den 3.Sieg.<br />

Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung des <strong>WSV</strong> statt. Nach<br />

einem Gottesdienst mit Pater Behrla für die verstorbenen Mitglieder, war die Versammlung<br />

im Gasthaus Bayerwald. Für die langjährige Mitgliedschaft (50 Jahre und<br />

länger) wurden 8 Mitglieder geehrt. Sie erhielten einen Erinnerungskrug mit ihrem<br />

Namen und eine Urkunde. Für die Treue zum <strong>WSV</strong> bedankte ich mich bei diesen<br />

Mitgliedern. Weitern 7 Mitgliedern, die verhindert waren, werden die Präsente nachgereicht.<br />

Von beiden Mannschaften und dem eingeteilten Schiedsrichter, wünsche ich mir für<br />

uns Zuschauer, ein sportliches, faires Fußballspiel.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Reinhold Pielmeier<br />

1.Vorsitzender


Unser heutiger Gegner:<br />

SV Pfelling<br />

Mitglieder: 275<br />

Vereinsfarben: blau/weiß<br />

Gründungsjahr: 1948<br />

Saisonziel: Neuaufbau<br />

Ø-Alter: 30,27 Jahre<br />

Homepage: -<br />

Vorstand: Helmut Breun<br />

Abteilungsleiter: Helmut Breun<br />

Jugendleiter: -<br />

Trainer: Thomas Schreiber<br />

Tor: Harry Kanneder, Jörg Meuser, Alexander Kinderknecht,<br />

Benjamin Hentschl<br />

Abwehr: Thomas Amann, Florian Buchner, Andreas Fürst, Daniel<br />

Osterhage, Simon Stoiber, Tobi Weber, Franz Grill,<br />

Sebastian Falter, Markus Buchner, Dominik Weidinger<br />

Mittelfeld: Christoph Bogner-Weiß, Armin Hauser, Harry Hoffmann,<br />

Benjamin Schauer, Bastian Schober, Daniel Körner,<br />

Matthias Komma, Stefan Helmbrecht, Aigars Ozols, Christian<br />

Stadler, Sergej Titaev<br />

Sturm: Thomas Schreiber, Thorsten Kiefl, Artur Rode, Sascha<br />

Helmbrecht, Riccardo Flore


<strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong><br />

Mitglieder: 365<br />

Vereinsfarben: blau - weiß<br />

Gründungsjahr: 1948<br />

Sportplatz: „Am Tannenbaum“<br />

Vorsitzender: Reinhold Pielmeier<br />

2. Vorsitzender: Heinrich Schötz<br />

Abteilungsleiter: Simon Reiner<br />

2. Abteilungsleiter: Andreas Holmer<br />

Jugendleiter: Robert Bugl<br />

Trainer: Thomas Bielmeier<br />

Homepage: www.wsv-sankt-englmar.de<br />

Neuzugänge Thomas Bielmeier, Stefan Wecker,<br />

Saison 20<strong>11</strong>/<strong>2012</strong>: Dominic Strauch, Vaclav Sespka,<br />

Thomas Thiel<br />

Vorstandschaft:<br />

Von links:<br />

Reinhold Pielmeier<br />

Heinrich Schötz<br />

Kassier Wolfgang Mader<br />

Schriftführerin Astrid Piermeier<br />

Beisitzer Michael Englberger<br />

2. Kassier Bernhard Muhr<br />

Beisitzer Max Bernhard


Sponsorenfelder<br />

Anton<br />

Piermeier<br />

QUIRIN Beda<br />

Troiber Daniel Gasthaus<br />

Jakob<br />

Binda Max<br />

FFF (Fluing<br />

-Fanga-Flo)<br />

Aichinger Andi<br />

Heilmann<br />

Andrea<br />

Bernd<br />

Lanzinger<br />

Reiner Simon<br />

Schießl<br />

Alexander<br />

Erwerben Sie ein<br />

Sponsorenfeld und<br />

unterstützen Sie<br />

damit die<br />

Jugendarbeit<br />

des <strong>WSV</strong>.<br />

Michaela + Alexander<br />

Penzkofer<br />

Macht<br />

Christoph<br />

Wagal<br />

Reiner Franz<br />

Skischule St.<br />

<strong>Englmar</strong><br />

Carolin Pollak<br />

Pielmeier Firma VOLKSBANK-<br />

Reinhold Heilmann MAX<br />

Holzapfel<br />

Reinhold<br />

Wolfgang +<br />

Antje Six<br />

Christian Sima<br />

Nicole Reiner Kutzer Simon Koial<br />

Leidl Andy Jochen Kurz Schiri Fendl<br />

Roland<br />

Feldmeier<br />

Coach Bill<br />

RA Wolfgang<br />

Mader<br />

Josef Meier Weindl Anita


F-Jugend<br />

Stehend von links nach rechts:<br />

Trainer Mario Muhr, Sebastian Dietl, Marc Dargel, Alexander Holmer, Julia<br />

Sußbauer, Michael Aigner, Niklas Muhr, Mario Schuster, Johannes Spindler,<br />

Trainer Roland Steinkirchner<br />

Knieend von links nach rechts:<br />

Florian Peter, Larissa Schmelmer, Jonathan Eckl, Elias Steinkirchner, Ludwig<br />

Weindl, Jonas Pielmeier<br />

Es fehlen: Johannes Piermeier und Thomas Schmelmer<br />

Nächsten Spiele: 12.05.: 10.30 Uhr: SV Schwarzach – <strong>WSV</strong><br />

Pl. Mannschaft Sp. s u n T<br />

GT Diff. Pkt.<br />

1. ASV Degernbach <strong>11</strong> 9 1 1 57 : 10 47 28<br />

2. SV Haibach <strong>11</strong> 8 0 3 47 18 29 24<br />

3. DJK Rattenberg <strong>11</strong> 7 2 2 40 : <strong>11</strong> 29 23<br />

4. FC Niederwinkling <strong>11</strong> 6 1 4 44 24 20 19<br />

5. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> <strong>11</strong> 6 1 4 29 : 29 0 19<br />

6. SV Konzell <strong>11</strong> 4 3 4 30 : 20 10 15<br />

7. SV Hunderdorf <strong>11</strong> 4 1 6 31 : 32 -1 13<br />

8. SV Schwarzach <strong>11</strong> 4 1 6 32 : 45 -13 13<br />

9. SPV Mariaposching <strong>11</strong> 2 0 9 9 : 69 -60 6<br />

10. SV Neukirchen <strong>11</strong> 0 0 <strong>11</strong> 7 : 68 -61 0<br />

Stand: 01.05.<strong>2012</strong><br />

Unsere F2-Jugend nimmt nicht am Spielbetrieb teil<br />

(nur Freundschaftsspiele)


Roland Steinkirchner<br />

- Trainer -<br />

Mario Muhr<br />

- Trainer -<br />

Michael Aigner Marc Dargel Sebastian Dietl<br />

Jonathan Eckl Alexander Holmer Niklas Muhr Florian Peter Jonas Pielmeier<br />

Johannes Piermeier Larissa Schmelmer Thomas Schmelmer Mario Schuster Johannes Spindler<br />

Elias Steinkirchner Julia Sußbauer<br />

Ludwig Weindl Jonas Flohr


E-Jugend<br />

Stehend von links nach rechts:<br />

Hannah Eckl, Patrick Migl, Arthur Nottmeier, Alexander Dietl, Michael Kreutz,<br />

Markus Holzapfel, Trainer Andreas Pielmeier<br />

Knieend von links nach rechts:<br />

Patrick Plobner, Johannes Eidenschink, Lorenz Six, Thomas Laschinger, Simon<br />

Kutzer, Anna Pielmeier<br />

Es fehlt: Marko Wirl<br />

Nächsten Spiele: 10.05.: 18 Uhr: <strong>WSV</strong> – SV Schwarzach<br />

Pl. Mannschaft Sp. s u n T GT Diff. Pkt.<br />

1. TSV 1883 Bogen 10 8 0 2 66 : 15 51 24<br />

2. SV Schwarzach 10 7 1 2 44 : 23 21 22<br />

3. FC Niederwinkling 10 7 0 3 30 : 18 12 21<br />

4. SPV Mariaposching 9 6 0 3 30 : 21 9 18<br />

5. SV Neukirchen 9 5 1 3 33 : 26 7 16<br />

6. TSV Oberalteich 8 2 2 4 26 : 34 -8 8<br />

7. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 10 2 1 7 20 : 49 -29 7<br />

8. SV Hunderdorf 10 2 1 7 30 : 60 -30 7<br />

9. ASV Degernbach 10 1 0 9 15<br />

48 -33 3<br />

Stand: 01.05.<strong>2012</strong>


Andreas Pielmeier<br />

- Trainer -<br />

Alexander Dietl Hannah Eckl Johannes Eidenschink Markus Holzapfel<br />

Michael Kreutz Simon Kutzer Thomas Laschinger Patrick Migl Arthur Nottmeier<br />

Anna Pielmeier Patrick Plobner Lorenz Six<br />

Marko Wirl


D-Jugend<br />

Stehend von links nach rechts:<br />

Trainer Thomas Karl, Michael Holzapfel, Niklas Karl, Christoph Macht, Marvin<br />

Six, Trainer Wolfgang Six<br />

Knieend von links nach rechts:<br />

Max Santl, Matthias Muhr, Felix Nistler, Michaela Penzkofer, Alexander<br />

Penzkofer<br />

Vorne: Yannick Six<br />

Es fehlt: Felix Six, Florian Aschenbrenner, Timo Wittmann, Michael Stiglmeier,<br />

Felix Peter<br />

Nächsten Spiele: <strong>11</strong>.05.: 18 Uhr: SG TSV Mitterfels - <strong>WSV</strong><br />

Pl. Mannschaft Sp. s u n T GT Diff. Pkt.<br />

1. SV Hunderdorf 9 8 0 1 41 : 8 33 24<br />

2. SV Wiesenfelden 9 5 1 3 19 : 14 5 16<br />

3. (SG) SV Neukirchen 9 5 0 4 28 : 19 9 15<br />

4. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 9 5 0 4 22 : 17 5 15<br />

5. SV Haibach 9 4 2 3 20 : 22 -2 14<br />

6. JFG Donau-Wald II 9 3 2 4 17 : 22 -5 <strong>11</strong><br />

7. (SG) Rattenberg 9 2 1 6 16 : 32 -16 7<br />

8. (SG) TSV Mitterfels 9 1 0 8 6 : 35 -29 3<br />

Stand: 01.05.<strong>2012</strong>


Wolfgang Six<br />

- Trainer -<br />

Thomas Karl Florian Aschenbrenner Michael Holzapfel Niklas Karl<br />

- Trainer -<br />

Christoph Macht Matthias Muhr Felix Nistler Alexander Penzkofer Michaela Penzkofer<br />

Felix Peter Maximilian Santl Felix Six<br />

Marvin Six Yannick Six<br />

Michael Stiglmeier Timo Wittmann


C-Jugend<br />

Stehend von links nach rechts:<br />

Trainer Florian Six, Fabian Wilhelm, Michael Mader, Amelie Meier, Philipp<br />

Rashica, Tamara Six, Felix Nistler, Sebastian Pielmeier<br />

Knieend von links nach rechts:<br />

Korbinian Kiefl, Michael Holzapfel, Sven Fendl, Yannick Six, Niklas Karl,<br />

Christoph Macht<br />

Nächsten Spiele: 12.05.: 14.15 Uhr: <strong>WSV</strong> – JFG Donautal Oberschneiding II<br />

Pl. Mannschaft Sp. s u n T<br />

GT Diff. Pkt.<br />

1. (SG) SV Zinzenzell 10 9 0 1 65 : <strong>11</strong> 54 27<br />

2. (SG) SV Konzell 10 7 1 2 36 : 18 18 22<br />

3. SV Haibach 10 6 0 4 43 : 20 23 18<br />

4. TSV Stallwang 10 6 0 4 31 : 18 13 18<br />

5. JFG Donau-Wald II 10 4 2 4 19 : 28 -9 14<br />

6. (SG) TSV Mitterfels 10 3 1 6 21 : 29 -8 10<br />

7. JFG Donautal II 10 3 0 7 17 : 43 -26 9<br />

8. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 10 0 0 10 8 : 73 -65 0<br />

Stand: 01.05.<strong>2012</strong>


Florian Six<br />

- Trainer -<br />

Christoph Aschenbrenner Sven Fendl Maximilian Goertzen Niklas Karl<br />

Korbinian Kiefl Christoph Macht Michael Mader Amelie Meier Alexander Penzkofer<br />

Sebastian Pielmeier Philipp Rashica Tamara Six<br />

Fabian Wilhelm


A-Jugend<br />

Stehend von links nach rechts:<br />

Trainer Michael Schötz, Kevin Schötz, Lukas Eidenschink, Manuel Piermeier,<br />

Florian Hirtreiter, Wolfgang Muhr, Hansi Werner, Trainer Robert Piermeier<br />

Knieend von links nach rechts:<br />

Daniel Reiner, Michael Reiner, Johannes Altmann, Sebastian Traimer, Tobias<br />

Zistler, Dominik Schötz<br />

Nächstes Spiel: 12.05.: 15.45 Uhr: SG Post-Kagers – <strong>WSV</strong><br />

Pl. Mannschaft Sp. s u n T<br />

GT Diff. Pkt.<br />

1. (SG) Wiesenfelden 9 6 2 1 43 : 25 18 20<br />

2. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 8 6 1 1 32 : 7 25 19<br />

3. (SG) Rattenberg 8 4 1 3 25 : 12 13 13<br />

4. DJK SV Leiblfing 8 4 0 4 29 : 25 4 12<br />

5. (SG) ESV Haselbach 8 3 2 3 51 : 22 29 <strong>11</strong><br />

6. SG-Post-Kagers 7 2 0 5 14 : 29 -15 6<br />

7. VfB Straubing 8 0 0 8 9 : 83 -74 0<br />

Stand: 01.05.<strong>2012</strong>


Michael Schötz<br />

- Trainer -<br />

Robert Piermeier<br />

- Trainer -<br />

Johannes Altmann Tobias Beinruckner Josef Budweiser<br />

Simon Edenhofer Lukas Jakob Eidenschink Martin Fabian Fendl Maximilian Fendl Florian Hirtreiter<br />

Wolfgang Muhr Manuel Piermeier Daniel Reiner Michael Reiner Dominik Schötz<br />

Kevin Schötz Sebastian Traimer<br />

Hansi Werner Tobias Zißtler<br />

Ben Tisowsky Chris Urban Stefan Walser


1. Mannschaft<br />

Tabelle Herren<br />

Pl. Mannschaft Sp T<br />

GT Diff. Pkte<br />

1. SV Bernried II 21 86 : 30 56 51<br />

2. ASV Degernbach 21 68 : 23 45 47<br />

3. FC Deggendorf 21 45 : 22 23 42<br />

4. TSV Bogen II 21 70 : 27 43 40<br />

5. SV Deggenau 22 62 : 39 23 35<br />

6. SV Pankofen 21 59 : 46 13 30<br />

7. Türk Gücü Deggendorf 21 38 : 31 7 30<br />

8. TSV Aschenau 22 52 : 64 -12 29<br />

9. SV Schwarzach 21 39 : 35 4 27<br />

10. TSV Grafling 22 52 : 56 -4 25<br />

<strong>11</strong>. TSV Oberalteich 21 29 : 67 -38 15<br />

12. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 21 15 : 89 -74 10<br />

13. SV Pfelling 21 26 : <strong>11</strong>2 -86 8<br />

2. Mannschaft<br />

Pl. Mannschaft Sp T<br />

GT Diff. Pkte<br />

1. SV Deggenau 17 62 : 15 47 45<br />

2. ASV Degernbach 17 84 : 14 70 43<br />

3. SV Schwarzach 17 67 : 23 44 37<br />

4. SV Bernried III 17 54 : 21 33 31<br />

5. SV Pankofen 18 59 : 50 9 29<br />

6. TSV Oberalteich 16 50 : 57 -7 22<br />

7. Türk Gücü Deggendorf 18 34 : 58 -24 22<br />

8. FC Deggendorf 15 41 : 41 0 18<br />

9. TSV Grafling 18 41 : 56 -15 17<br />

10. SV Pfelling 16 30 : 96 -66 12<br />

<strong>11</strong>. TSV Aschenau 19 18 : 109 -91 1


Spielplan und Ergebnisse<br />

Hinrunde: 1. MS<br />

23.07.20<strong>11</strong> 18:00 Uhr <strong>WSV</strong> - SV Schwarzach 1:1<br />

31.07.20<strong>11</strong> 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - TSV Oberalteich 1:1<br />

07.08.20<strong>11</strong> 15:00 Uhr SV Pankofen - <strong>WSV</strong> 4:0<br />

13.08.20<strong>11</strong> 14:30 Uhr <strong>WSV</strong> - TSV Aschenau 0:5<br />

20.08.20<strong>11</strong> 14:00 Uhr TSV Grafling - <strong>WSV</strong> 2:3<br />

28.08.20<strong>11</strong> <strong>WSV</strong> - spielfrei<br />

04.09.20<strong>11</strong> 15:00 Uhr FC Deggendorf - <strong>WSV</strong> 3:1<br />

<strong>11</strong>.09.20<strong>11</strong> 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - TSV Bogen 2 0:6<br />

18.09.20<strong>11</strong> 17:00 Uhr SV Bernried II - <strong>WSV</strong> 9:1<br />

25.09.20<strong>11</strong> 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - ASV Degernbach 0:7<br />

02.10.20<strong>11</strong> 15:00 Uhr SV Pfelling - <strong>WSV</strong> 5:0<br />

09.10.20<strong>11</strong> 15:00 Uhr SV Deggenau - <strong>WSV</strong> 5:0<br />

16.10.20<strong>11</strong> 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - Türk Gücü Deggendorf 1:1<br />

Rückrunde:<br />

23.10.20<strong>11</strong> 15:00 Uhr SV Schwarzach - <strong>WSV</strong> 0:0<br />

30.10.20<strong>11</strong> 14:30 Uhr TSV Oberalteich - <strong>WSV</strong> 3:2<br />

06.<strong>11</strong>.20<strong>11</strong> 14:30 Uhr <strong>WSV</strong> - SV Pankofen 3:2<br />

13.<strong>11</strong>.20<strong>11</strong> 14:30 Uhr TSV Aschenau - <strong>WSV</strong> 7:0<br />

25.03.<strong>2012</strong> 14:30 Uhr <strong>WSV</strong> - TSV Grafling 0:4<br />

01.04.<strong>2012</strong> <strong>WSV</strong> - spielfrei<br />

07.04.<strong>2012</strong> 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - FC Deggendorf 2:3<br />

15.04.<strong>2012</strong> 15:00 Uhr TSV Bogen 2 - <strong>WSV</strong> 6:0<br />

22.04.<strong>2012</strong> 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - SV Bernried II 0:6<br />

29.04.<strong>2012</strong> 15:00 Uhr ASV Degernbach - <strong>WSV</strong> 9:0<br />

06.05.<strong>2012</strong> 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - SV Pfelling<br />

13.05.<strong>2012</strong> 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - SV Deggenau<br />

20.05.<strong>2012</strong> 15:00 Uhr Türk Gücü Deggendorf - <strong>WSV</strong><br />

Am heutigen Spieltag spielen außerdem:<br />

TSV Grafling – SV Deggenau<br />

Türk Gücü Deggendorf – ASV Degernbach<br />

SV Schwarzach – SV Bernried II<br />

TSV Oberalteich – TSV Bogen II<br />

SV Pankofen – FC Deggendorf


Rückblick<br />

Heimspiel am 22.04.<strong>2012</strong> gegen SV Bernried II 0:6<br />

Unter der Leitung von Schiedsrichter Josef Wolf aus der Schiedsrichter Gruppe Kötzting war der<br />

Tabellenführer aus Bernried zu Gast. Der <strong>WSV</strong> legte von Beginn an das Hauptaugenmerk auf<br />

die defensive und ließ aus dem Spiel heraus auch nicht viel zu. Trotzdem geriet die Heimelf in<br />

der 6. Minute durch einen Geith Freistoß in Rückstand. Die Gäste waren zwar spielerisch klar<br />

die bessere Mannschaft aber die stark Ersatz geschwächten <strong>Englmar</strong>er konnten ein, zwei<br />

gefährliche Konter fahren. Das 2:0 durch Stoiber in der 28. Minute war wieder die Folge eines<br />

Freistoßes. Mit dem 3 zu 0 durch Geith in der 31. Minute ging es in die Halbzeit.<br />

Nach der Pause war zwar der Gast wieder die bessere Mannschaft aber die Heimelf versuchte<br />

etwas früher anzugreifen. Die weiteren Tore zum 6:0 Endstand erfolgen alle aus individuellen<br />

Fehlern. Tore in der zweiten Halbzeit: Bräu (52. Min.), Brummer ( 70. Min.) und Orbay ( 85.<br />

Min.). Die Gäste waren zwar klar die bessere Mannschaft, der Sieg ist vielleicht etwas zu hoch<br />

ausgefallen.


Rückblick<br />

Auswärtsspiel am 29.04.<strong>11</strong>.20<strong>11</strong> gegen ASV Degernbach 9:0<br />

Mit diesem auch in dieser Höhe hochverdienten Heimsieg blieben die sehr agilen Hausherren auch im<br />

sechsten Rückrundenspiel siegreich und festigten somit den zweiten Tabellenplatz. Gegen eine<br />

überforderte Gästemannschaft waren die ASV´ler von Beginn an hoch überlegen und erspielten sich<br />

Chancen praktisch im Minutentakt. Einzige die mangelnde Chancenverwertung hinderte wieder einmal<br />

einen viel höheren Sieg für Degernbach.<br />

Tore: 1:0 Jürgen Schätz (10.), 2:0 Christian Freundorfer (14.), 3:0, 4:0 Levant Haxhane (24., 40.), 5:0,<br />

6:0 Benedikt Gerl (55., 56.), 7:0 Robert Steinbauer (65.), 8:0 Ivan Martin (72.), 9:0 Benedikt Gerl (85.).<br />

Quelle: SR Tagblatt<br />

Ergebnisse letzter Spieltag: 1. MS 2. MS<br />

SV Deggenau – SV Pfelling 7:1 ausg.<br />

TSV Grafling – TSV Aschenau 8:2 8:0<br />

TSV Bogen II – SV Schwarzach 0:0 -<br />

SV Bernried II – Türk Gücü Deggendorf 3:2 1:2<br />

FC Deggendorf – TSV Oberalteich 2:0 ausg.<br />

ASV Degernbach – <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 9:0 -


Spieler-Vorstellung<br />

Name: Lukas Troiber<br />

Geburtsdatum: 06.08.1990<br />

Familienstand: ledig<br />

Spielposition: Abwehr


Heute: Lukas Troiber<br />

(Spiel-)Ausbildung / Jugend<br />

SV Grün (Heilmann Andi`s Garagentor)<br />

<strong>WSV</strong> <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong><br />

(Spiel-)Praxis / bisherige Vereine<br />

seit der Jugend dem <strong>WSV</strong> Treu geblieben<br />

Besondere Qualifikationen<br />

Kann auch aus 40 m noch 20 m über das Tor schießen!<br />

(Spiel-)Ziele<br />

Mal wieder ein paar Spiele gewinnen!<br />

Stärken/Schwächen<br />

Ich denke, dass es mehr Schwächen als Stärken gibt!<br />

Wo siehst du dich in 5 Jahren?<br />

Hoffentlich nicht mehr in der unteren Tabellenhälfte!<br />

Was bedeutet Teamarbeit für dich?<br />

Teamarbeit ist immer und überall wichtig, besonders<br />

im Fußball!<br />

Warum sollte ausgerechnet dich der <strong>WSV</strong> als<br />

Spieler nehmen?<br />

Weil ich mich im Trainingslager am besten um die<br />

Zwergerl kümmern kann, die wir immer dabei haben! ☺<br />

Warum willst du für den <strong>WSV</strong> spielen?<br />

Warum nicht? Was sollte ich sonst machen?<br />

Sonstige Anmerkungen<br />

Ich werde zukünftig immer der Erste sein, der das<br />

Spielerportrait abgibt


Damals: der <strong>WSV</strong> vor 10 Jahren<br />

21. Spieltag – Saison 2001/2002, Kreisklasse Straubing<br />

RSV Ittling– <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 4:1 (2:0)<br />

In diesem absoluten Spitzenspiel zeigte der RSV Ittling gegen den <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong><br />

sowohl spielerisch als auch kämpferisch eine absolute Topleistung und kam deshalb<br />

völlig verdient zu einem Erfolg, den die Gäste allerdings etwas begünstigen, weil sie<br />

ab der 70. Minute mit gelb-rot bestraft wurden. Die selbe Farbe sahen die Hausherren<br />

in der 88. Min. Schon in der 5. Min. gelang Obermeier das 1:0 und in der 41. Min.<br />

verwerte Mayer Ch. einen herrlichen Kiefer-Pass zum 2:0. Der gleiche Spieler<br />

besorgte in der 80. Min. mit dem 3:0 die Vorentscheidung. Die Gäste kamen zwar in<br />

der 85. Min. durch einen Bielmeier verwandelten Elfmeter zum 3:1, aber Mayer stellte<br />

in der 90. Min. den alten Abstand wieder her.<br />

Reserven: 3:2<br />

Steinbauer, Hohn, Schöttl – Gegenfurtner, Barton<br />

,<br />

1. Mannschaft 2. Mannschaft<br />

1. SpVgg Straubing 20 68 : 28 44 1. SpVgg Straubing 19 62 : 24 42<br />

2. RSV Ittling 20 57 : 35 40 2. TSV Oberschneiding 20 51 : 30 42<br />

3. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 20 52 : 33 39 3. SC Kirchroth 20 52 : 30 41<br />

4. SV Wiesenfelden 20 49 : 34 35 4. FC Aiterhofen 20 59 : 31 38<br />

5. SV Haibach 20 44 : 42 34 5. RSV Ittling 20 66 : 37 36<br />

6. TSV Oberschneiding 20 37 : 28 32 6. DJK Straubing 20 57 : 60 31<br />

7. FC Aiterhofen 20 42 : 40 28 7. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 19 45 : 55 31<br />

8. Eintracht Vorwald 20 41 : 42 27 8. SV Haibach 20 36 : 47 26<br />

9. SC Kirchroth 20 35 : 36 26 9. SV Hunderdorf 19 43 : 48 25<br />

10. SV Hunderdorf 20 45 : 47 26 10. SV Wiesenfelden 20 44 : 57 23<br />

<strong>11</strong>. DJK Straubing 20 21 : 41 19 <strong>11</strong>. TSV Stallwang 20 42 : 51 22<br />

12. TSV Stallwang 19 25 : 51 16 12. Eintrach Vorwald 19 35 : 45 22<br />

13. SpVgg Pond./Oberz. 20 35 : 70 13 13. FC Alburg 20 31 : 60 15<br />

14. FC Alburg 19 27 : 51 <strong>11</strong> 14. SpVgg Pond./Oberz. 20 24 : 72 4


Damals: der <strong>WSV</strong> vor 10 Jahren<br />

22. Spieltag – Saison 2001/2002, Kreisklasse Straubing<br />

<strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> – SpVgg Pondorf 5:2<br />

Der <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> kam gegen die SpVgg Pondorf zu einem ungefährdeten Erfolg,<br />

der allerdings erst in den letzten 30 Minuten erkämpft werden konnte. Die<br />

lauffreudigen Gäste gingen in der 17. Minute nach dem Abwehrfehler durch Gürster in<br />

Führung. Bielmeier glich in der 20. Minute mit einem Abpraller aus. Spielertrainer<br />

Papp brachte seine Männer in der 52. Minute in Front und Bielmeier erhöhte in der 58.<br />

Minute auf 3:1. Mit einem schönen 30-Meter-Schuss verkürzte Köhler in der 59.<br />

Minute auf 3:2. Das Spiel war aber entschieden, als Eckl in der 70. Minute das 4:2<br />

gelang, dem Menacher in der 75. Minute das 5:2 folgen ließ.<br />

Reserven: 2:1<br />

H.J. Wührl, Kowarsch – Hyronimus<br />

Abbruch nach 75 Minuten wegen schwerer Verletzung eines <strong>Englmar</strong>er Spielers.<br />

1. Mannschaft 2. Mannschaft<br />

1. SpVgg Straubing 21 72 : 29 47 1. SpVgg Straubing 20 62 : 24 45<br />

2. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 21 57 : 35 42 2. SC Kirchroth 21 56 : 31 44<br />

3. RSV Ittling 21 59 : 39 40 3. TSV Oberschneiding 21 52 : 35 42<br />

4. SV Wiesenfelden 21 52 : 36 38 4. RSV Ittling 21 67 : 37 39<br />

5. SV Haibach 21 46 : 44 35 5. FC Aiterhofen 21 60 : 35 38<br />

6. TSV Oberschneiding 21 39 : 31 32 6. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 20 50 : 57 34<br />

7. Eintracht Vorwald 21 45 : 44 30 7. DJK Straubing 21 57 : 67 31<br />

8. FC Aiterhofen 21 43 : 41 29 8. SV Hunderdorf 20 50 : 48 28<br />

9. SC Kirchroth 21 36 : 37 27 9. SV Haibach 21 38 : 49 27<br />

10. SV Hunderdorf 21 47 : 49 27 10. SV Wiesenfelden 21 49 : 58 26<br />

<strong>11</strong>. DJK Straubing 21 23 : 43 20 <strong>11</strong>. TSV Stallwang 21 44 : 53 23<br />

12. TSV Stallwang 20 27 : 53 17 12. Eintracht Vorwald 20 35 : 46 22<br />

13. SpVgg Pond./Oberz. 21 37 : 75 13 13. FC Alburg 21 31 : 60 15<br />

14. FC Alburg 20 28 : 55 <strong>11</strong> 14. SpVgg Pond./Oberz. 21 26 : 77 4<br />

Hotel Reiner-Hof 3***S<br />

und das neue Sonnenschlößchen 4****<br />

Grün 9<br />

94379 St. <strong>Englmar</strong><br />

Tel.: 09965 / 8510 www.reinerhof.de<br />

Die Erholung nach dem Fußball:<br />

" Relax-Nachmittag im Reiner-Hof" für 63 Euro<br />

• Badetasche mit kuscheligem Bademantel und<br />

Saunatücher<br />

• Relaxen im neuen SPA-Bereich mit Schwimmbad,<br />

Whirlpool, verschiedenen Saunen und Ruhebereichen<br />

• kostenlose Getränke an der Saft&Teebar<br />

• entspannende Hot Stone Rückenbehandlung<br />

• Nachmittags Kaffeeklatsch mit hausgemachten Kuchen


Fußballwitze<br />

Bei der Fußball-WM in Südafrika herrscht Sicherheitsstufe rot, denn es<br />

wird ein Stargast erwartet: Papst Benedikt der XVI. Kein Wunder, denn<br />

der Papst ist schließlich überall dort zu finden, wo Not und Elend am<br />

größten sind.<br />

Günter Netzer sitzt beim Friseur. Der unterhält sich mit ihm und sagt<br />

zwischendurch immer wieder: „Ja, Herr Delling, natürlich, Herr Delling!“<br />

Netzer wundert sich und fragt deshalb etwas ärgerlich: „Warum sagen<br />

Sie eigentlich immer >Herr Delling< zu mir? Sie wissen doch, wer ich<br />

bin!“ „Natürlich“, sagt der Friseur, „aber bei dem Namen Delling<br />

sträuben sich ihre Haare so schön!“<br />

Eine Frau steht missmutig vor den Regalen einer Parfümerie. Eine<br />

Verkäuferin nähert sich und fragt höflich: „Kann ich Ihnen behilflich<br />

sein?“ Die Frau deprimiert: „Haben Sie irgendeinen Duft, der nach<br />

Fußball riecht?“<br />

Neujahrsnacht. Andreas Beck meint zu Serdar Tasci: „Na, wenn das<br />

bloß kein Unglücksjahr wird!“ Tasci daraufhin: „Wie kommst du denn<br />

darauf?“ Beck erklärt: „Es beginnt ausgerechnet mit einem Freitag.“<br />

„Ach“, seufzt Tasci, „da können wir aber froh sein, dass es nicht auch<br />

noch der Dreizehnte ist!“


Fußballzitate<br />

Alexander Frei: „Wir brauchen keinen Psychater,<br />

wir brauchen einen Heimsieg:“<br />

Bernd Schneider: „Schalke war heute eine Nummer zu<br />

groß für uns, nicht nur von der Größe her.“<br />

Berti Vogts: „Kompliment an meine Mannschaft und<br />

meinen Dank an unsere Mediziner. Sie haben<br />

Unmenschliches geleistet!“<br />

Oliver Kahn: „Das einzige Tier bei uns zu Hause<br />

bin ich.“<br />

Ailton: „Es ist einfacher, Tore zu schießen, als<br />

den deutschen Führerschein zu machen.“<br />

Oliver Kahn: „Ich routiere höchstens, wenn ich<br />

Opfer des Rotationsprinzips werde.“<br />

Lukas Podolski: „Wir müssen jetzt die Köpfe<br />

hochkrempeln… und die Ärmel auch.“<br />

Berit Vogts: „Ich glaube, dass der Tabellenerste<br />

jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.“<br />

Ihre Musik für Partys,<br />

Bierzelte, Hochzeiten,<br />

OpenAirs, Betriebsfeste,<br />

u.v.m.<br />

erfrischend … spritzig … Partystimmung! - Sound der Laune macht!


Soccer Center Predigtstuhl<br />

15 <strong>WSV</strong> Jugendliche waren kürzlich in der Fußballschule Rummenigge im Soccer<br />

Center Predigtstuhl. Michael Rummenigge hat das Training selbst geleitet. Es war<br />

eine herrliche Stimmung und alle waren mit Herzblut bei der Sache. Zum Schluss<br />

haben alle Urkunden Medaillen und Pokale erhalten. Der beste Spieler war Niklas<br />

Karl und wurde extra geehrt. Es waren drei tolle Tage für alle Teilnehmer.


Lauf 10! Endlich Fit!<br />

Lauf 10! richtet sich an alle: An die, die sportlich fit sind und an die, die endlich wieder fit<br />

werden wollen, weil sie lange keinen Sport mehr gemacht haben.<br />

Ziel des Projekts: Sportmuffel zu motivieren, etwas für die Gesundheit und Fitness zu tun.<br />

Mitmachen kann jeder, egal ob Mitglied im <strong>WSV</strong> oder nicht, vom Kindergartenkind bis zum<br />

betagten Oldie.<br />

Auftakt der Aktion Lauf 10! war am Montag, 30. April am Sportgelände.<br />

Weitere Teilnehmer sind herzlich willkommen. Treffpunkt der Gruppen:<br />

• montags, 19 Uhr am Sportgelände<br />

• mittwochs, 18 Uhr am Sportgelände<br />

• freitags, 18 Uhr am Sportgelände<br />

� gestartet wird bei jedem Wetter<br />

Folgende Laufgruppen wurden gebildet:<br />

• Läufer Fortgeschrittene<br />

• Läufer Anfänger<br />

• Nordic Walker<br />

Weitere Auskunft: Vorsitzender Reinhold Pielmeier<br />

Lauftrainer Astrid Piermeier und Günther Holzapfel


Am Predigtstuhl 8, 94379 St. <strong>Englmar</strong>, Tel. 0176/63366329<br />

info@kletterwald-englmar.de www.kletterwald-englmar.de<br />

5 Fun Parcours<br />

Kleinkindparcours<br />

Teamevents<br />

Teamtraining<br />

Bogenschießen


Kiosk<br />

Das Kioskteam beim Heimspiel am 22.04.<strong>2012</strong>:<br />

– Florian Six und Christian Schmelmer –


Original Bayerwald Wirtshaus im Zentrum von <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong><br />

Wir verwenden nur frische heimische Produkte,<br />

die wir für Sie nach Bestellung, zubereiten.<br />

Für unsere Küche wurden wir mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.<br />

Sonnenterasse zum Kirchplatz<br />

Mittwoch Ruhetag. Familie Valis<br />

Kirchplatz 3<br />

94379 <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong><br />

Tel.: 09965 810810


50 Jahre Vereinstreue<br />

Am Freitag, 27.04.<strong>2012</strong> fand die Jahreshauptversammlung des <strong>WSV</strong> statt. Nach einem<br />

Gottesdienst mit Pater Behrla, für die verstorbenen Mitglieder, war die Versammlung im<br />

Gasthaus Bayerwald. Für die langjährige Mitgliedschaft (50 Jahre und länger) wurden 8<br />

Mitglieder geehrt. Sie erhielten einen Erinnerungskrug mit ihrem Namen und eine Urkunde.<br />

Für die Treue zum <strong>WSV</strong> bedankte sich der Vorsitzende Reinhold Pielmeier bei diesen<br />

Mitgliedern. Weitern 7 Mitgliedern, die verhindert waren, werden die Präsente nachgereicht.<br />

Bild: Als Dank für 50 Jahre Vereinstreue wurden geehrt:<br />

Von links: Ehrenvorsitzender Josef Bugl, Englbert Piermeier, Heinrich Schötz, Alfons Eckl, Max<br />

Bernhard, Hans Feldmeier, Alfons Schießl, Gerhard Schmelmer, Vorstizender Reinhold Pielmeier


Liebe Leser der Stadionzeitung,<br />

Abstimmung<br />

wir rufen euch auf zu einer Abstimmung für den zukünftigen Namen der<br />

Stadionzeitung des <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong>.<br />

Wie soll die <strong>WSV</strong>-Stadionzeitung ab der nächsten Saison heißen?<br />

Bitte schreibt euren Vorschlag auf diese Seite und gebt euren Vorschlag in<br />

die vorgesehene Abstimmbox am Sportplatz.<br />

Vorschlag Name: ____________________________________________<br />

Einreicher (freiwillige Angabe): _______________________________________<br />

Den Gewinnernamen seht ihr in der neuen Saison <strong>2012</strong>/2013! Die Jury<br />

(Redaktionsvorsitzende ggf. mit Rücksprache mit Vorstand und Abteilungsleitung) wird die<br />

Vorschläge auswerten und den besten Namen auf die neue <strong>Ausgabe</strong><br />

drucken.<br />

BITTE MACHT MIT!<br />

------------------------------------------------- Bitte abtrennen und in die Box werfen -------------------------------------------------


<strong>WSV</strong> <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong> e. V.<br />

Fußballabteilung – Skiabteilung<br />

Gegründet 1948 – Vereinsfarben weiß/blau – Vereins-Nr. 2050<br />

A N T R A G<br />

SPONSORENFELD Saison 20<strong>11</strong>/<strong>2012</strong><br />

zur Unterstützung der <strong>WSV</strong> Jugend<br />

Bitte bei einem<br />

Vereinsverantwortlichen<br />

(Vorsitzender, Abteilungsleiter,<br />

Trainer usw.) abgeben<br />

Name: ....................................................................<br />

Vorname: ....................................................................<br />

Straße, Haus-Nr.: ....................................................................<br />

PLZ, Wohnort: ....................................................................<br />

Name für Sponsorenfeld: ....................................................................<br />

(falls abweichender Name gewünscht, z.B. Firmenname, Name des Kindes usw.)<br />

Jährlicher Beitrag: 15 € / keine automatische Verlängerung, Antrag nur gültig für 1 Jahr.<br />

Die Beiträge werden ausschließlich zur Förderung und Unterstützung der Jugend verwendet.<br />

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten im Rahmen des Jugendsponsorings in der<br />

Stadionzeitung und ggf. auf der Vereins-Internetseite veröffentlicht werden.<br />

………………………………………………………………….<br />

Ort, Datum Unterschrift<br />

A B B U C H U N G S E R M Ä C H T I G U N G<br />

Hiermit ermächtige ich den <strong>WSV</strong> <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong> e.V. den Jahresbeitrag für das Sponsorenfeld zu<br />

Lasten meines nachstehenden Kontos mittels Lastschrift einzuziehen.<br />

Name des Kontoinhabers: ....................................................................<br />

Konto-Nr.: ....................................... BLZ, Bank.: .......................................<br />

………………………………………………………………….<br />

Ort, Datum Unterschrift des Kontoinhaber<br />

Hinweis: Kein Sponsorenfeld ohne Abbuchungsermächtigung<br />

1.Vorsitzender: Reinhold Pielmeier, Volksbank <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong>, BLZ 742 900 00,<br />

Kinsachweg 6, 94377 Steinach/Agendorf, Kto.Nr. <strong>11</strong>0 36 36;<br />

Tel. 0171-8378336, Fax: 09961-7800<br />

E-Mail: info@wsv-sankt-englmar.de USt-ID: 162-<strong>11</strong>1-60415 K03<br />

Internet: www. wsv-sankt-englmar.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!