27.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 08-2012 - WSV Sankt Englmar

Ausgabe 08-2012 - WSV Sankt Englmar

Ausgabe 08-2012 - WSV Sankt Englmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 8 - kostenlose Verteilung - 25.03.<strong>2012</strong><br />

Wir wünschen uns zum Start nach der Winterpause<br />

einen Sieg gegen Grafling zu Hause<br />

<strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> – TSV Grafling


Servus, liebe Fußballfreunde!<br />

Zum ersten Verbandsspiel im Jahr <strong>2012</strong> in der AK Deggendorf gegen den TSV<br />

Grafling, begrüße ich Euch im Namen des <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> recht herzlich. Zu diesem<br />

Heimspiel begrüße ich besonders die Spieler, Funktionäre und Zuschauer aus<br />

Grafling, sowie den eingeteilten Schiedsrichter, das Schiedsrichter - Urgestein, Helmut<br />

Grübl.<br />

An den heutigen Gegner erinnern wir uns ganz gerne; unserer Mannschaft gelang der<br />

einzige Auswärtssieg beim TSV Grafling mit 2:3. Die Graflinger liegen in der Tabelle<br />

einen Platz vor uns. In den 16 Spielen bis zur Winterpause erreichten sie 4 Siege, 1<br />

Unentschieden, 11 Niederlagen, mit 31:42 Toren und 13 Punkte. Auswärts sind die<br />

Graflinger stärker als zu Hause. In den 9 Auswärtsspielen errangen sie immerhin 10<br />

Punkte, 3 S, 1 U, 5 NL und erzielten dabei 18:20 Tore. Dagegen konnte in den 7<br />

Heimspielen nur 1 Sieg und 13:22 Tore erreicht werden.<br />

Unsere Heimbilanz sieht ein bisschen besser aus; 7 Spiele, 1 S, 3 U, 3 NL 6:23 Tore,<br />

6 Punkte. So gesehen ist Grafling der Favorit, wir, der <strong>WSV</strong> nur krasser Außenseiter.<br />

Vielleicht kann aber unsere Mannschaft mit etwas Glück für eine Überraschung sorgen.<br />

Die Vorbereitung mit dem wiederum gelungenen Trainingslager in Umag, den<br />

bisherigen Leistungen in den Vorbereitungsspielen, lassen doch ein Fünkchen Hoffnung<br />

keimen. Für die Organisation und Durchführung des Trainingslagers, bedanke<br />

ich mich beim AL Simon Reiner, sowie beim Trainer Thomas Bielmeier. Die A-<br />

Junioren waren ebenfalls mit dabei. Das umfangreiche Trainingsprogramm ihres Trainers<br />

Michael Schötz hat den jungen Wilden alles abverlangt. Das Trainingsspiel gegen<br />

einen Klassenhöheren wurde überlegen gewonnen. Bei den A-Junioren bedanke<br />

ich mich, weil sie sich so anständig aufgeführt haben; mit dene ka ma scho furt fohn.<br />

Da macht sich die Führungsqualität ihres Trainers bemerkbar. Michael, danke für<br />

Deine Arbeit als Jugendtrainer! Schön wäre es, wenn Dir und der Mannschaft der<br />

Aufstieg gelingen würde.<br />

Das Programm des <strong>WSV</strong> in diesem Winter war ziemlich umfangreich. Raunacht,<br />

Sportlerball, Silberschirennen und Nostalgie-Schirennen am Faschingsdienstag waren<br />

sehr erfolgreich. Bei Astrid Piermeier und Heini Schötz möchte ich mich besonders für<br />

die Durchführung der Schirennen herzlich bedanken. Für die Überlassung der Bar<br />

beim Sportlerball bedanke ich mich beim Vereinswirt Edwin Schötz. Ein großes Dankeschön<br />

geht an den Barkeeper Andy Heilmann und seinen Barmädchen.<br />

Unserer Mannschaft drücke ich die Daumen und hoffe, dass sie einen erfolgreichen<br />

Start in die Frühjahrsrunde hinlegt.<br />

Von beiden Mannschaften und Schiedsrichter Grübl, wünsche ich mir für uns Zuschauer,<br />

ein sportliches, faires Fußballspiel.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

R einhold P ielm eier<br />

1.Vorsitzender


Unser heutiger Gegner:<br />

TSV Grafling<br />

Mitglieder: 350<br />

Vereinsfarben: rot/weiß<br />

Gründungsjahr: 1966<br />

Saisonziel: oben mitspielen<br />

Ø-Alter: 23,7 Jahre<br />

Homepage: -<br />

Vorstand: Georg Winkler<br />

Abteilungsleiter: Herbert Stephan<br />

Jugendleiter: Max Penzkofer<br />

Trainer: Rene Erber<br />

Tor: Josef Greil, Tobias Plötz<br />

Abwehr: Herbert Kandler, Christoph Rieger, Felix Ruckpaul, Michael<br />

Santl, Christian Weinberger, Patrick Winkler, Christian<br />

Zißelsberger,<br />

Mittelfeld: Julius Cirok, Kevin Erber, Günter Gürster, Mario Santl,<br />

Alexander Stephan, Marco Strasser, Alexander Url, Markus<br />

Zenger<br />

Sturm: Renè Erber, Matthias Santl, Michael Schmid


<strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong><br />

Mitglieder: 365<br />

Vereinsfarben: blau - weiß<br />

Gründungsjahr: 1948<br />

Sportplatz: „Am Tannenbaum“<br />

Vorsitzender: Reinhold Pielmeier<br />

2. Vorsitzender: Heinrich Schötz<br />

Abteilungsleiter: Simon Reiner<br />

2. Abteilungsleiter: Andreas Holmer<br />

Jugendleiter: Robert Bugl<br />

Trainer: Thomas Bielmeier<br />

Homepage: www.wsv-sankt-englmar.de<br />

Neuzugänge Thomas Bielmeier, Stefan Wecker,<br />

Saison 2011/<strong>2012</strong>: Dominic Strauch, Vaclav Sespka<br />

Vorstandschaft:<br />

Von links:<br />

Reinhold Pielmeier<br />

Heinrich Schötz<br />

Kassier Wolfgang Mader<br />

Schriftführerin Astrid Piermeier<br />

Beisitzer Michael Englberger<br />

2. Kassier Bernhard Muhr<br />

Beisitzer Max Bernhard


Sponsorenfelder<br />

Anton<br />

Piermeier<br />

QUIRIN Beda<br />

Troiber Daniel Gasthaus<br />

Jakob<br />

Binda Max<br />

FFF (Fluing<br />

-Fanga-Flo)<br />

Aichinger Andi<br />

Heilmann<br />

Andrea<br />

Bernd<br />

Lanzinger<br />

Reiner Simon<br />

Schießl<br />

Alexander<br />

Erwerben Sie ein<br />

Sponsorenfeld und<br />

unterstützen Sie<br />

damit die<br />

Jugendarbeit<br />

des <strong>WSV</strong>.<br />

Michaela + Alexander<br />

Penzkofer<br />

Macht<br />

Christoph<br />

Wagal<br />

Reiner Franz<br />

Skischule St.<br />

<strong>Englmar</strong><br />

Carolin Pollak<br />

Pielmeier Firma VOLKSBANK-<br />

Reinhold Heilmann MAX<br />

Holzapfel<br />

Reinhold<br />

Wolfgang +<br />

Antje Six<br />

Christian Sima<br />

Nicole Reiner Kutzer Simon Koial<br />

Leidl Andy Jochen Kurz Schiri Fendl<br />

Roland<br />

Feldmeier<br />

Couch Bill<br />

RA Wolfgang<br />

Mader<br />

Josef Meier Weindl Anita


F-Jugend<br />

Stehend von links nach rechts:<br />

Trainer Mario Muhr, Sebastian Dietl, Marc Dargel, Alexander Holmer, Julia<br />

Sußbauer, Michael Aigner, Niklas Muhr, Mario Schuster, Johannes Spindler,<br />

Trainer Roland Steinkirchner<br />

Knieend von links nach rechts:<br />

Florian Peter, Larissa Schmelmer, Jonathan Eckl, Elias Steinkirchner, Ludwig<br />

Weindl, Jonas Pielmeier<br />

Es fehlen: Johannes Piermeier und Thomas Schmelmer<br />

Nächstes Spiel: 14.04.: 10.30 Uhr: <strong>WSV</strong> – DJK Rattenberg<br />

Pl. Mannschaft Sp. s u n T<br />

GT Diff. Pkt.<br />

1. ASV Degernbach 8 6 1 1 42 : 8 34 19<br />

2. DJK Rattenberg 8 6 1 1 34 7 27 19<br />

3. SV Haibach 8 6 0 2 34 : 14 20 18<br />

4. FC Niederwinkling 8 4 1 3 33 20 13 13<br />

5. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 8 4 0 4 22 : 26 -4 12<br />

6. SV Konzell 8 3 2 3 18 : 14 4 11<br />

7. SV Schwarzach 8 3 1 4 26 : 26 0 10<br />

8. SV Hunderdorf 8 3 0 5 20 : 26 -6 9<br />

9. SPV Mariaposching 8 2 0 6 7 : 47 -40 6<br />

10. SV Neukirchen 8 0 0 8 6 : 54 -48 0<br />

Stand: 20.03.<strong>2012</strong><br />

Unsere F2-Jugend nimmt nicht am Spielbetrieb teil<br />

(nur Freundschaftsspiele)


Roland Steinkirchner<br />

- Trainer -<br />

Mario Muhr<br />

- Trainer -<br />

Michael Aigner Marc Dargel Sebastian Dietl<br />

Jonathan Eckl Alexander Holmer Niklas Muhr Florian Peter Jonas Pielmeier<br />

Johannes Piermeier Larissa Schmelmer Thomas Schmelmer Mario Schuster Johannes Spindler<br />

Elias Steinkirchner Julia Sußbauer<br />

Ludwig Weindl


E-Jugend<br />

Stehend von links nach rechts:<br />

Hannah Eckl, Patrick Migl, Arthur Nottmeier, Alexander Dietl, Michael Kreutz,<br />

Markus Holzapfel, Trainer Andreas Pielmeier<br />

Knieend von links nach rechts:<br />

Patrick Plobner, Johannes Eidenschink, Lorenz Six, Thomas Laschinger, Simon<br />

Kutzer, Anna Pielmeier<br />

Es fehlt: Marko Wirl<br />

Nächstes Spiel: 16.04. 18 Uhr: TSV Oberalteich – <strong>WSV</strong><br />

Pl. Mannschaft Sp. s u n T GT Diff. Pkt.<br />

1. TSV 1883 Bogen 8 7 0 1 51 : 8 43 21<br />

2. FC Niederwinkling 6 5 0 1 17 : 6 11 15<br />

3. SV Schwarzach 7 4 1 2 23 : 20 3 13<br />

4. SPV Mariaposching 6 4 0 2 19 : 14 5 12<br />

5. SV Neukirchen 7 3 1 3 26 : 23 3 10<br />

6. SV Hunderdorf 7 2 1 4 21 : 38 -17 7<br />

7. TSV Oberalteich 5 1 2 2 17 : 18 -1 5<br />

8. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 7 1 1 5 11 : 37 -26 4<br />

9. ASV Degernbach 7 0 0 7 12<br />

33 -21 0<br />

Stand: 20.03.<strong>2012</strong>


Andreas Pielmeier<br />

- Trainer -<br />

Alexander Dietl Hannah Eckl Johannes Eidenschink Markus Holzapfel<br />

Michael Kreutz Simon Kutzer Thomas Laschinger Patrick Migl Arthur Nottmeier<br />

Anna Pielmeier Patrick Plobner Lorenz Six<br />

Marko Wirl


D-Jugend<br />

Stehend von links nach rechts:<br />

Trainer Thomas Karl, Michael Holzapfel, Niklas Karl, Christoph Macht, Marvin<br />

Six, Trainer Wolfgang Six<br />

Knieend von links nach rechts:<br />

Max Santl, Matthias Muhr, Felix Nistler, Michaela Penzkofer, Alexander<br />

Penzkofer<br />

Vorne: Yannick Six<br />

Es fehlt: Felix Six, Florian Aschenbrenner, Timo Wittmann, Michael Stiglmeier,<br />

Felix Peter<br />

Nächstes Spiel: 20.04. 18 Uhr: <strong>WSV</strong> – SG DJK Rattenberg<br />

Pl. Mannschaft Sp. s u n T GT Diff. Pkt.<br />

1. SV Hunderdorf 7 6 0 1 33 : 7 26 18<br />

2. SV Wiesenfelden 7 4 1 2 14 : 12 2 13<br />

3. (SG) SV Neukirchen 7 4 0 3 21 : 14 7 12<br />

4. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 7 4 0 3 16 : 13 3 12<br />

5. SV Haibach 6 3 1 2 15 : 13 2 10<br />

6. JFG Donau-Wald II 6 2 1 3 7 : 16 -9 7<br />

7. (SG) Rattenberg 7 1 1 5 10 : 23 -13 4<br />

8. (SG) TSV Mitterfels 7 1 0 6 5 : 23 -18 3<br />

Stand: 20.03.<strong>2012</strong>


Wolfgang Six<br />

- Trainer -<br />

Thomas Karl Florian Aschenbrenner Michael Holzapfel Niklas Karl<br />

- Trainer -<br />

Christoph Macht Matthias Muhr Felix Nistler Alexander Penzkofer Michaela Penzkofer<br />

Felix Peter Maximilian Santl Felix Six<br />

Marvin Six Yannick Six<br />

Michael Stiglmeier Timo Wittmann


C-Jugend<br />

Stehend von links nach rechts:<br />

Trainer Florian Six, Fabian Wilhelm, Michael Mader, Amelie Meier, Philipp<br />

Rashica, Tamara Six, Felix Nistler, Sebastian Pielmeier<br />

Knieend von links nach rechts:<br />

Korbinian Kiefl, Michael Holzapfel, Sven Fendl, Yannick Six, Niklas Karl,Christoph<br />

Macht<br />

Nächstes Spiel: 14.04. 14.15 Uhr: SV Haibach – <strong>WSV</strong><br />

Pl. Mannschaft Sp. s u n T<br />

GT Diff. Pkt.<br />

1. (SG) SV Zinzenzell 7 6 0 1 51 : 8 43 18<br />

2. SV Haibach 7 5 0 2 40 : 13 27 15<br />

3. (SG) SV Konzell 7 5 0 2 31 : 16 15 15<br />

4. TSV Stallwang 7 4 0 3 20 : 14 6 12<br />

5. JFG Donau-Wald II 7 3 1 3 12 : 20 -8 10<br />

6. (SG) TSV Mitterfels 7 2 1 4 17 : 21 -4 7<br />

7. JFG Donautal II 7 2 0 5 12 : 34 -22 6<br />

8. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 7 0 0 7 6 : 63 -57 0<br />

Stand: 20.03.<strong>2012</strong>


Florian Six<br />

- Trainer -<br />

Christoph Aschenbrenner Sven Fendl Maximilian Goertzen Niklas Karl<br />

Korbinian Kiefl Christoph Macht Michael Mader Amelie Meier Alexander Penzkofer<br />

Sebastian Pielmeier Philipp Rashica Tamara Six<br />

Fabian Wilhelm


A-Jugend<br />

Stehend von links nach rechts:<br />

Trainer Michael Schötz, Kevin Schötz, Lukas Eidenschink, Manuel Piermeier,<br />

Florian Hirtreiter, Wolfgang Muhr, Hansi Werner, Trainer Robert Piermeier<br />

Knieend von links nach rechts:<br />

Daniel Reiner, Michael Reiner, Johannes Altmann, Sebastian Traimer, Tobias<br />

Zistler, Dominik Schötz<br />

Nächstes Spiel: 14.04. 15.45 Uhr: SV Wiesenfelden – <strong>WSV</strong><br />

Vorbereitungsspiel: 31.03. 17.00 Uhr: 1. FC Viechtach - <strong>WSV</strong><br />

Pl. Mannschaft Sp. s u n T<br />

GT Diff. Pkt.<br />

1. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 7 6 0 1 28 : 7 21 18<br />

2. (SG) Wiesenfelden 6 5 0 1 35 : 18 17 15<br />

3. (SG) Rattenberg 6 4 1 1 13 : 9 4 13<br />

4. (SG) ESV Haselbach 6 3 1 2 39 : 19 20 10<br />

5. DJK SV Leiblfing 7 3 0 4 34 : 24 10 9<br />

6. SG-Post-Kagers 5 1 0 4 9 : 23 -14 3<br />

7. VfB Straubing 5 1 0 4 8 : 48 -40 3<br />

8. Spvgg Straubing 6 0 0 6 9 : 27 -18 0<br />

Stand: 20.03.<strong>2012</strong>


Michael Schötz<br />

- Trainer -<br />

Robert Piermeier<br />

- Trainer -<br />

Johannes Altmann Tobias Beinruckner Josef Budweiser<br />

Simon Edenhofer Lukas Jakob Eidenschink Martin Fabian Fendl Maximilian Fendl Florian Hirtreiter<br />

Wolfgang Muhr Manuel Piermeier Daniel Reiner Michael Reiner Dominik Schötz<br />

Kevin Schötz Sebastian Traimer<br />

Stefan Walser Tobias Zißtler<br />

Ben Tisowsky Chris Urban Hansi Werner


1. Mannschaft<br />

Tabelle Herren<br />

Pl. Mannschaft Sp T<br />

GT Diff. Pkte<br />

1. SV Bernried II 15 55 : 21 34 36<br />

2. TSV Bogen II 15 53 : 21 32 30<br />

3. ASV Degernbach 15 41 : 20 21 29<br />

4. FC Deggendorf 14 25 : 14 11 27<br />

5. SV Deggenau 16 43 : 25 18 26<br />

6. Türk Gücü Deggendorf 16 29 : 21 8 24<br />

7. SV Schwarzach 16 34 : 27 7 23<br />

8. TSV Aschenau 15 36 : 40 -4 20<br />

9. SV Pankofen 16 39 : 39 0 18<br />

10. TSV Oberalteich 16 23 : 45 -22 15<br />

11. TSV Grafling 16 31 : 42 -11 13<br />

12. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 16 13 : 61 -48 10<br />

13. SV Pfelling 16 23 : 69 -46 8<br />

2. Mannschaft<br />

Pl. Mannschaft Sp T<br />

GT Diff. Pkte<br />

1. SV Deggenau 13 49 : 10 39 39<br />

2. ASV Degernbach 13 67 : 9 58 34<br />

3. SV Schwarzach 13 46 : 19 27 25<br />

4. SV Pankofen 13 47 : 34 13 23<br />

5. SV Bernried III 13 43 : 18 25 22<br />

6. Türk Gücü Deggendorf 14 22 : 44 -22 15<br />

7. TSV Grafling 13 28 : 40 -12 13<br />

8. TSV Oberalteich 13 33 52 -19 13<br />

9. FC Deggendorf 11 24 : 31 -7 12<br />

10. SV Pfelling 14 30 : 81 -51 12<br />

11. TSV Aschenau 12 11 : 62 -51 1


Spielplan und Ergebnisse<br />

Hinrunde: 1. MS<br />

23.07.2011 18:00 Uhr <strong>WSV</strong> - SV Schwarzach 1:1<br />

31.07.2011 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - TSV Oberalteich 1:1<br />

07.<strong>08</strong>.2011 15:00 Uhr SV Pankofen - <strong>WSV</strong> 4:0<br />

13.<strong>08</strong>.2011 14:30 Uhr <strong>WSV</strong> - TSV Aschenau 0:5<br />

20.<strong>08</strong>.2011 14:00 Uhr TSV Grafling - <strong>WSV</strong> 2:3<br />

28.<strong>08</strong>.2011 <strong>WSV</strong> - spielfrei<br />

04.09.2011 15:00 Uhr FC Deggendorf - <strong>WSV</strong> 3:1<br />

11.09.2011 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - TSV Bogen 2 0:6<br />

18.09.2011 17:00 Uhr SV Bernried II - <strong>WSV</strong> 9:1<br />

25.09.2011 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - ASV Degernbach 0:7<br />

02.10.2011 15:00 Uhr SV Pfelling - <strong>WSV</strong> 5:0<br />

09.10.2011 15:00 Uhr SV Deggenau - <strong>WSV</strong> 5:0<br />

16.10.2011 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - Türk Gücü Deggendorf 1:1<br />

Rückrunde:<br />

23.10.2011 15:00 Uhr SV Schwarzach - <strong>WSV</strong> 0:0<br />

30.10.2011 14:30 Uhr TSV Oberalteich - <strong>WSV</strong> 3:2<br />

06.11.2011 14:30 Uhr <strong>WSV</strong> - SV Pankofen 3:2<br />

13.11.2011 14:30 Uhr TSV Aschenau - <strong>WSV</strong> 7:0<br />

25.03.<strong>2012</strong> 14:30 Uhr <strong>WSV</strong> - TSV Grafling<br />

01.04.<strong>2012</strong> <strong>WSV</strong> - spielfrei<br />

07.04.<strong>2012</strong> 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - FC Deggendorf<br />

15.04.<strong>2012</strong> 15:00 Uhr TSV Bogen 2 - <strong>WSV</strong><br />

22.04.<strong>2012</strong> 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - SV Bernried II<br />

29.04.<strong>2012</strong> 15:00 Uhr ASV Degernbach - <strong>WSV</strong><br />

06.05.<strong>2012</strong> 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - SV Pfelling<br />

13.05.<strong>2012</strong> 15:00 Uhr <strong>WSV</strong> - SV Deggenau<br />

20.05.<strong>2012</strong> 15:00 Uhr Türk Gücü Deggendorf - <strong>WSV</strong><br />

Am heutigen Spieltag spielen außerdem:<br />

SV Bernried II – TSV Bogen II<br />

TSV Oberalteich – SV Deggenau<br />

Türk Gügü Deggendorf – TSV Aschenau<br />

SV Schwarzach – SV Pankofen<br />

ASV Degernbach – FC Degernbach


Rückblick<br />

Heimspiel am 06.11.2011 gegen SV Pankofen 3:2<br />

Im letzen Heimspiel vor der Winterpause begrüßte der <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> den SV<br />

Pankofen. Die Gäste waren die ersten zehn Minuten die etwas bessere Mannschaft, dann<br />

kam der <strong>WSV</strong> allerdings besser ins Spiel und hatte die besseren Torchancen wovon eine<br />

Simon Feldmeier in der 33. Minute zum 1:0 umsetzen konnte. Im Anschluss war der <strong>WSV</strong><br />

die bessere Mannschaft musste aber in der 43. Minute der unglücklichen Ausgleich zum<br />

1:1 Pausendstand durch Löffler hinnehmen.<br />

Nach der Pause waren beide Mannschaften auf gleichem Niveau und die Heimelf konnte<br />

erneut in der 55. Minute durch Andreas Leidl in Führung gehen. Die Heimmannschaft<br />

versuchte dann den Vorsprung über die Zeit zu bringen, mussten aber in der 75. Minute<br />

nach einer Standardsituation durch Haas den Ausgleich hinnehmen. Der Gast wollte<br />

natürlich dann noch den Sieg, als allerdings die Heimmannschaft vom Schock wieder<br />

erholt hatte erkämpfte sich Mittelstürmer Feldmeier in der 86. Minute den Ball im Strafraum<br />

und wurde von Haas Elfmeter-würdig gebremst. Der Gästespieler wurde dadurch<br />

folgerichtig mit gelb/rot von Schiedsrichter Engl vom Platz gestellt. Den fälligen Strafstoß<br />

verwandelte Daniel Troiber souverän zum 3:2 Endstand. Im Anschluss zeigte sich der Gast<br />

aus Pankofen als schlechter Verlierer und kassierte noch 2 rote Karten für die Spieler<br />

Wimmer (87. Min) und Pfahl (90. Min) und eine weiter gelb-rote Karte in der 89. Minute für<br />

Löffler.<br />

So konnte der <strong>WSV</strong> den Aufwärtstrend in den letzten Wochen endlich in einen Sieg<br />

ummünzen und ging letztlich als Sieger vom Platz.


Rückblick<br />

Auswärtsspiel am 13.11.2011 gegen TSV Aschenau 0:7<br />

Ein verdienter Heimsieg für die Heimelf, Aschenau hatte zwar in der ersten Halbzeit<br />

Probleme mit den defensiven Gästen, doch nach einem Foulelfmeter gingen sie in<br />

Führung. Kurz vor der Halbzeit fiel das zweite Tor für den Gastgeber. In der zweiten Hälfte<br />

brachen die Gäste ein und die Heimelf nutzte die Chancen zu einem klaren Sieg. Die<br />

Gäste waren schwach und hatten nur eine einzige Chance. Überragend war der vierfache<br />

Torschütze Jan Zapomel.<br />

Tore: 1:0 Jan Zapomel (22., Foulelfmeter), 2:0 Jan Zapomel (35.), 3:0 Rocco Tänsch (61.),<br />

4:0 Milan Gleissner (72.), 5:0, 6:0 Jan Zapomel (78., 84.), 7:0 Pavel Grambal (88.)<br />

Ergebnisse letzter Spieltag:<br />

1. MS 2. MS<br />

TSV Grafling – SV Bernried II 0:6 -<br />

TSV Aschenau – ASV Degernbach 2:1 0:3<br />

SV Deggenau – FC Deggendorf 0:0 4:1<br />

SV Schwarzach – Türk Deggendorf 1:1 1:2<br />

SV Pankofen – SV Pfelling 8:0 8:1<br />

TSV Oberalteich – <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 3:2 -<br />

Quelle: SR Tagblatt


Spieler-Vorstellung<br />

Name: Thomas Bielmeier (Bill)<br />

Geburtsdatum: 02.04.1978<br />

Familienstand: verheiratet<br />

Spielposition: Mittelfeld


Heute: Thomas Bielmeier<br />

(Spiel-)Ausbildung / Jugend<br />

SV Kollnburg<br />

(Spiel-)Praxis / bisherige Vereine<br />

SV Kollnburg, 20.04.1984 – 30.06.2011 (27 Jahre)<br />

Besondere Qualifikationen<br />

Übungsleiter / Fachsportlehrer – Fußball - / Schiedsrichter<br />

(Spiel-)Ziele<br />

☺ Klassenerhalt, schönen Fußball spielen<br />

Stärken/Schwächen<br />

+ stets gut drauf<br />

+ Gute Führungsperson<br />

- die verrat ich nicht! ☺ Gibt’s aber sicher welche<br />

Wo siehst du dich in 5 Jahren?<br />

Da werde ich wohl mein Studium beendet haben! ☺<br />

Was bedeutet Teamarbeit für dich?<br />

Sehr, sehr wichtig!<br />

Kameradschaft sollte keine Einbahnstraße sein!<br />

Warum sollte ausgerechnet dich der <strong>WSV</strong> als<br />

Trainer nehmen?<br />

Weil ich mein Bestes versuchen werde, aus dieser<br />

sehr jungen aber auch gutausbaren Mannschaft, alles<br />

Beste rausholen werde.<br />

Warum willst du für den <strong>WSV</strong> spielen?<br />

Neue sportliche Herausforderung<br />

Weil es ein sehr guter Traditionsverein ist<br />

Sonstige Anmerkungen<br />

Bin direkt und erwarte dies auch von den Anderen,<br />

Reden hilft oft!!!


Damals: der <strong>WSV</strong> vor 10 Jahren<br />

15. Spieltag – Saison 2001/2002, Kreisklasse Straubing<br />

SV Wiesenfelden – <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 0:3<br />

In diesem guten und fairen Verfolgerderby war der <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> die clevere Elf<br />

und kam beim in der letzten Zeit so erfolgreich gewesenen SV Wiesenfelden, zu<br />

einem verdienten Erfolg, der allerdings etwas zu hoch ausgefallen ist. Bielmeier<br />

brachte die Gäste in der achten Minute in Führung und er war es auch, dem in der 47.<br />

Minute das 0:2 gelang. Als Schötz in der 86. Minute gar auf 0:3 erhöhen konnte, war<br />

der Erfolg des <strong>WSV</strong> endgültig perfekt.<br />

Reserven: 1:3<br />

Groß – Heilmann, Meier, Wirl Hans-Jürgen<br />

,<br />

1. Mannschaft 2. Mannschaft<br />

1. SpVgg Straubing 14 51 : 17 32 1. TSV Oberschneiding 15 46 : 24 33<br />

2. RSV Ittling 15 46 : 24 31 2. SpVgg Straubing 14 48 : 17 32<br />

3. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 15 41 : 24 30 3. FC Aiterhofen 15 47 : 23 29<br />

4. SV Wiesenfelden 15 32 : 25 26 4. SC Kirchroth 15 38 : 28 29<br />

5. TSV Oberschneiding 15 30 : 23 24 5. RSV Ittling 15 51 : 28 26<br />

6. FC Aiterhofen 15 30 : 28 22 6. DJK Straubing 15 44 : 46 24<br />

7. SC Kirchroth 15 25 : 24 22 7. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 14 29 : 46 21<br />

8. Eintracht Vorwald 15 31 : 29 21 8. SV Hunderdorf 15 35 : 37 19<br />

9. SV Haibach 15 32 : 37 21 9. Eintracht Vorwald 15 27 : 37 19<br />

10. SV Hunderdorf 15 35 : 37 17 10. SV Wiesenfelden 15 35 : 41 17<br />

11. DJK Straubing 15 13 : 32 12 11. SV Haibach 15 22 : 35 17<br />

12. TSV Stallwang 15 18 : 40 12 12. TSV Stallwang 14 26 : 3 13<br />

13. FC Alburg 14 22 : 34 11 13. FC Alburg 14 22 : 40 12<br />

14. SpVgg Pond./Oberz. 15 24 : 56 7 14. SpVgg Pond./Oberz. 15 21 : 56 4


Damals: der <strong>WSV</strong> vor 10 Jahren<br />

16. Spieltag – Saison 2001/2002, Kreisklasse Straubing<br />

<strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> – SpVgg Straubing 5:1 (1:0)<br />

In diesem guten Spiel kam der <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> gegen den bisherigen Spitzenreiter<br />

SpVgg Straubing zu einem verdienten Erfolg und übernahm nun selbst die<br />

Tabellenführung in der Kreisklasse. Die Hausherren zeigten dabei eines ihre besten<br />

Spiele, gewannen die meisten Zweikämpfe und kamen deshalb auch zum<br />

hochverdienten Sieg. Nach einem Abwehrfehler erzielte Bielmeier in der 39. Minute<br />

das 1:0 Mit einem schönen Alleingang erhöhte Menacher in der 60. Minute auf 2:0.<br />

Als Diwis in der 71. Minute auf 2:1 verkürzen konnte, stand die Partei auf des Messers<br />

Schneide. Zu dieser Zeit hatten die Gäste etwas Pech, dann sie visierten zweimal die<br />

Latte an. Der an diesem Tag überragende E. Schötz erhöhte in der 74. Minute auf 3:1<br />

und ließ in der 79. Minute das vorentscheiden 4:1 folgen. Den Endstand besorgte<br />

Spielertrainer Papp in der 81. Minute mit seinem Freistoßtor.<br />

1. Mannschaft 2. Mannschaft<br />

1. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 16 46 : 25 33 1. TSV Oberschneiding 16 47 : 26 33<br />

2. SpVgg Straubing 15 52 : 22 32 2. SpVgg Straubing 14 48 : 17 32<br />

3. RSV Ittling 16 49 : 28 31 3. FC Aiterhofen 16 49 : 24 32<br />

4. TSV Oberschneiding 16 31 : 23 27 4. SC Kirchroth 16 41 : 28 32<br />

5. SV Wiesenfelden 16 35 : 29 26 5. RSV Ittling 16 56 : 30 29<br />

6. FC Aiterhofen 16 32 : 29 25 6. DJK Straubing 16 46 : 47 27<br />

7. Eintracht Vorwald 16 35 : 32 24 7. Eintracht Vorwald 16 32 : 39 22<br />

8. SV Haibach 16 35 : 39 24 8. <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 14 29 : 46 21<br />

9. SC Kirchroth 16 26 : 27 22 9. SV Haibach 16 25 : 36 20<br />

10. SV Hunderdorf 16 38 : 38 20 10. SV Hunderdorf 16 35 : 40 19<br />

11. TSV Stallwang 16 22 : 43 15 11. SV Wiesenfelden 16 37 : 46 17<br />

12. DJK Straubing 16 13 : 33 12 12. TSV Stallwang 15 28 : 38 13<br />

13. FC Alburg 15 23 : 36 11 13. FC Alburg 15 23 : 42 12<br />

14. SpVgg Pond./Oberz. 16 26 : 59 7 14. SpVgg Pond./Oberz. 16 22 : 59 4<br />

Hotel Reiner-Hof 3***S<br />

und das neue Sonnenschlößchen 4****<br />

Grün 9<br />

94379 St. <strong>Englmar</strong><br />

Tel.: 09965 / 8510 www.reinerhof.de<br />

Die Erholung nach dem Fußball:<br />

" Relax-Nachmittag im Reiner-Hof" für 63 Euro<br />

• Badetasche mit kuscheligem Bademantel und<br />

Saunatücher<br />

• Relaxen im neuen SPA-Bereich mit Schwimmbad,<br />

Whirlpool, verschiedenen Saunen und Ruhebereichen<br />

• kostenlose Getränke an der Saft&Teebar<br />

• entspannende Hot Stone Rückenbehandlung<br />

• Nachmittags Kaffeeklatsch mit hausgemachten Kuchen


Fußballwitze<br />

Ein Reporter möchte endlich das Vorurteil aus der Welt schaffen,<br />

alle Fußballspieler seien dumm. Er lädt Thomas Schaaf und<br />

Thorsten Frings zu einem Interview ein und fragt: „Was macht 4 mal<br />

7?“ Frings ruft sofort: „26!“<br />

Der Reporter ist enttäuscht, aber Schaaf bemüht sich um<br />

Schadensbegrenzung und sagt: „Super, Frings, nur einen<br />

daneben!“<br />

In der Umkleide meint Christian Pander zu Kevin Kuranyi: „Es ist so<br />

kalt draußen, mach doch mal bitte das Fenster zu!“<br />

Darauf Kuranyi erstaunt: „Und davon wird es draußen wärmer?“<br />

Uli Hoeneß ist stolz, stellvertretender Vorsitzender zu sein. Gleich<br />

am ersten Tag betritt ein junger Mann sein Büro. Hoeneß will<br />

beweisen, dass er ein vielbeschäftigter Mann ist, greift zum<br />

Telefonhörer und sagt: „Nein, Frau Meier, ich habe wirklich keine<br />

Zeit, mein Terminplan für den nächsten Monat ist schon komplett<br />

voll!“ Er legt auf und fragt den Mann, was er möchte.<br />

„Nichts“, meint der amüsiert, „ich bin von Telefongesellschaft und<br />

soll Ihren Anschluss einrichten!“<br />

Präsident zum Trainer: „Wie war denn der neue Spieler beim<br />

Probetraining?“ „Dem gelang ein Sonntagsschuss nach dem<br />

anderen.“ „Und warum haben Sie ihn wieder weggeschickt?“ „Wir<br />

spielen doch immer samstags!“


Fußballzitate<br />

Jean Löring: „Ich als Verein musste ja so reagieren.“<br />

Bernd Kraus als Trainer in Spanien: „Vielleicht liegt das<br />

Geheimnis unseres Erfolges darin, dass mich meine Spieler nicht<br />

verstehen.“<br />

Andreas Brehme: „Von der Einstellung her stimmt die Einstellung.“<br />

Klaus Topmöller: „Ich musste meine Jungs ins kalte Feuer<br />

werfen.“<br />

Gerd Niebaum: „Heute haben die Spieler doch mehr Pressekontakt<br />

als Ballkontakte.“<br />

Christoph Daum über einen Stinkefinger von Ulf Kirsten: „Er hat<br />

angezeigt, dass er in einer Minute ausgewechselt werden will.“<br />

Alexander Frei: „Wir brauchen keinen Psychater, wir brauchen<br />

einen Heimsieg:“<br />

Bernd Schneider: „Schalke war heute eine Nummer zu groß für<br />

uns, nicht nur von der Größe her.“<br />

Berti Vogts: „Kompliment an meine Mannschaft und meinen Dank<br />

an unsere Mediziner. Sie haben Unmenschliches geleistet!“<br />

Ihre Musik für Partys,<br />

Bierzelte, Hochzeiten,<br />

OpenAirs, Betriebsfeste,<br />

u.v.m.<br />

erfrischend … spritzig … Partystimmung! - Sound der Laune macht!


Trainingslager<br />

- weitere Bilder in Kürze auf der <strong>WSV</strong>-Homepage -


Liedtext zum 60. Geburtstag<br />

Da Bill – zum 60. Geburtstag von Reinhold Pielmeier,<br />

1. Vorstand <strong>WSV</strong> <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong><br />

Melodie: s’Rindviech; volkstümlich<br />

1. Strophe<br />

Da Präse der Sportler, is eitza 60e worn,<br />

seit Jahren, do peitscht er seine Spieler voran,<br />

er lobt uns und schimpft a, owa dann is a Graus,<br />

do ist er wie der Hoeneß, ja dann hoidstn ned aus.<br />

Er ist fidel, fidel fidel, mi leckst am Arsch,<br />

bis dass derTeifl hod sei arme Seel.<br />

2. Strophe<br />

Bei der Stadt Straubing ist er angestellt,<br />

in KJR-Vorstand hams a no reingwählt,<br />

für sechane Posten brauchst engagierte Leid,<br />

wer bei der Stadt orwat, ja der hod hoid Zeit.<br />

Refrain<br />

3. Strophe<br />

Sei Frau de Renate, steht hinter ihrm Mann,<br />

damit er seine Gschäftl richtig guad nachgehen<br />

kann.<br />

Sie dad ois für ihrn Bill, ja des miass ma song,<br />

wia sie erm owei dapackt, do konnst de bloß frogn.<br />

Refrain<br />

4. Strophe<br />

Sei Hobby is Fußball, do is erm nix z’bled,<br />

er greift a zum Trikot, wenn amoi a Spieler fehlt.<br />

Ob Angriff oder Abwehr, er duad se ned zian,<br />

am Montag in da Arbeit, kann er sich nimma rian.<br />

Refrain<br />

5. Strophe<br />

Meist steht er am Sonntag am Sportplatz umanand,<br />

dass er den Schiri zammscheißt, dafür ist er<br />

bekannt.<br />

„Eitz pfeif gscheid, du Trottel“, ja des kannst dann<br />

hörn<br />

und „Sex“ ohne Nachspiel sagt da Bill a recht gern.<br />

Refrain<br />

6. Strophe<br />

Auf Stoina in Gäubodn, do hodsn voschlogn,<br />

do draußt is ned zwieder, ja des war hoid glong.<br />

Oans owa wissma und des is scho klar,<br />

schöner als in Stoina ist in <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong>.<br />

Refrain<br />

7. Strophe<br />

Bill wird ned leida, weil dann hätts hoid gfeid,<br />

mia Fußballer wünschen Dir no vui schene Zeit.<br />

Enkal, Gesundheit und a langes Leben,<br />

des alles soist kriegen, mit Herrgott sein Seng.


Am Predigtstuhl 8, 94379 St. <strong>Englmar</strong>, Tel. 0176/63366329<br />

info@kletterwald-englmar.de www.kletterwald-englmar.de<br />

5 Fun Parcours<br />

Kleinkindparcours<br />

Teamevents<br />

Teamtraining<br />

Bogenschießen


Kiosk<br />

Das Kioskteam beim Heimspiel am 06.11.2011:<br />

– Dominik Schötz und Hansi Werner –


Original Bayerwald Wirtshaus im Zentrum von <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong><br />

Wir verwenden nur frische heimische Produkte,<br />

die wir für Sie nach Bestellung, zubereiten.<br />

Für unsere Küche wurden wir mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.<br />

Sonnenterasse zum Kirchplatz<br />

Mittwoch Ruhetag. Familie Valis<br />

Kirchplatz 3<br />

94379 <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong><br />

Tel.: 09965 81<strong>08</strong>10


Jahreshauptversammlung<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Mitgliederehrung<br />

des <strong>WSV</strong> <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong><br />

am Freitag, den 27.4. <strong>2012</strong>, 20.00 Uhr<br />

im Gasthof Bayerwald in <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong><br />

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsmitglieder,<br />

wir laden Sie herzlich ein zur<br />

Jahreshauptversammlung am Freitag, den 27. April <strong>2012</strong>, 20.00 Uhr<br />

und würden uns freuen, wenn Sie an unserer Versammlung teilnehmen.<br />

19.00 Uhr Gottesdienst für verstorbene Mitglieder (siehe Pfarrbrief)<br />

20.00 Uhr. Jahreshauptversammlung im Gasthof Bayerwald<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Reinhold Pielmeier<br />

2. Berichte der Abteilungsleiter<br />

3. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer<br />

4. Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

5. Entlastung der Vorstandschaft<br />

6. Mitgliederehrung<br />

7. Wünsche und Anträge<br />

Wünsche und Anträge sind spätestens 20.04.<strong>2012</strong> in schriftlicher Form<br />

beim 1. Vorsitzenden, Reinhold Pielmeier, vorzubringen.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Reinhold Pielmeier, 1. Vorsitzender


Wort des Abteilungsleiters<br />

Ergebnisse Vorbereitungsspiele – 1. Mannschaft:<br />

SV Kollnburg – <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 1:0<br />

SC Kirchroth – <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 3:1<br />

SV Prackenbach – <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> 2:1<br />

Der <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> freut sich über das Comeback von<br />

Andreas Holmer (Koial) nach der Winterpause. Nach einer<br />

schweren Verletzung in der vergangenen Saison gegen<br />

den TSV Bogen fiel Koial bisher als Spieler aus. In seinem<br />

ersten Spiel durfte er seine gewohnte Position als<br />

Abwehrspieler einnehmen, im zweiten Vorbereitungsspiel<br />

gegen den SV Prackenbach hat er so gut wie möglich<br />

unseren verletzten Keeper Florian Six und den<br />

verhinderten Torwart Dominic Strauch vertreten.<br />

Sein erstes Tor für den <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong> schoss „The Hammer“<br />

Lukas Troiber im Vorbereitungsspiel gegen den SV Prackenbach<br />

durch einen Freistoß. Herzlichen Glückwunsch Lugge!<br />

Recht herzlich begrüßen dürfen wir unseren neuen Spieler<br />

Thomas Thiel, welcher in der Wintersaison zum <strong>WSV</strong> St. <strong>Englmar</strong><br />

gewechselt ist.<br />

Appellieren möchte ich an die AH-Mannschaft, dass diese in der 1. Mannschaft ab<br />

sofort wieder aushilft. Derzeit ist die 1. MS mehr als denn je auf die Mithilfe der AH-<br />

Spieler angewiesen.<br />

Simon Reiner, 1. Abteilungsleiter


<strong>WSV</strong> <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong> e. V.<br />

Fußballabteilung – Skiabteilung<br />

Gegründet 1948 – Vereinsfarben weiß/blau – Vereins-Nr. 2050<br />

A N T R A G<br />

SPONSORENFELD Saison 2011/<strong>2012</strong><br />

zur Unterstützung der <strong>WSV</strong> Jugend<br />

Bitte bei einem<br />

Vereinsverantwortlichen<br />

(Vorsitzender, Abteilungsleiter,<br />

Trainer usw.) abgeben<br />

Name: ....................................................................<br />

Vorname: ....................................................................<br />

Straße, Haus-Nr.: ....................................................................<br />

PLZ, Wohnort: ....................................................................<br />

Name für Sponsorenfeld: ....................................................................<br />

(falls abweichender Name gewünscht, z.B. Firmenname, Name des Kindes usw.)<br />

Jährlicher Beitrag: 15 € / keine automatische Verlängerung, Antrag nur gültig für 1 Jahr.<br />

Die Beiträge werden ausschließlich zur Förderung und Unterstützung der Jugend verwendet.<br />

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten im Rahmen des Jugendsponsorings in der<br />

Stadionzeitung und ggf. auf der Vereins-Internetseite veröffentlicht werden.<br />

………………………………………………………………….<br />

Ort, Datum Unterschrift<br />

A B B U C H U N G S E R M Ä C H T I G U N G<br />

Hiermit ermächtige ich den <strong>WSV</strong> <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong> e.V. den Jahresbeitrag für das Sponsorenfeld zu<br />

Lasten meines nachstehenden Kontos mittels Lastschrift einzuziehen.<br />

Name des Kontoinhabers: ....................................................................<br />

Konto-Nr.: ....................................... BLZ, Bank.: .......................................<br />

………………………………………………………………….<br />

Ort, Datum Unterschrift des Kontoinhaber<br />

Hinweis: Kein Sponsorenfeld ohne Abbuchungsermächtigung<br />

1.Vorsitzender: Reinhold Pielmeier, Volksbank <strong>Sankt</strong> <strong>Englmar</strong>, BLZ 742 900 00,<br />

Kinsachweg 6, 94377 Steinach/Agendorf, Kto.Nr. 110 36 36;<br />

Tel. 0171-8378336, Fax: 09961-7800<br />

E-Mail: info@wsv-sankt-englmar.de USt-ID: 162-111-60415 K03<br />

Internet: www. wsv-sankt-englmar.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!