27.02.2013 Aufrufe

November 2006 - CDU Kreisverband Schwäbisch Hall

November 2006 - CDU Kreisverband Schwäbisch Hall

November 2006 - CDU Kreisverband Schwäbisch Hall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

<strong>CDU</strong>-<strong>Kreisverband</strong> <strong>Schwäbisch</strong> <strong>Hall</strong><br />

Heimbacher Gasse 16, 74523 <strong>Schwäbisch</strong> <strong>Hall</strong>, Telefon 07 91 / 9 71 97 - 0, Fax - 30<br />

Verantwortlich:<br />

Kreisteil: Martin Stein<br />

Landesteil: Dr. Tobias C. Bringmann, Pressesprecher <strong>CDU</strong> Baden-Württemberg<br />

Hasenbergstr. 49 b, 70176 Stuttgart, Tel. 07 11 / 66 904 - 0, Fax - 50<br />

eMail: tcb@mail.cdu.org<br />

Verlag, Gesamtherstellung und Anzeigenverwaltung:<br />

SDV Service-Gesellschaft für Druck, Verlag und Vertrieb mbH<br />

Augustenstr. 44, 70178 Stuttgart, Tel. 07 11 / 66 905 - 0, Fax - 99, Leonardo 65 67 194<br />

eMail SDV: service@sdv-stuttgart.de, eMail <strong>CDU</strong> INTERN: intern@sdv-stuttgart.de<br />

Geschäftsführerin: Bernadette Eck (- 25)<br />

Anzeigen: Sabine Gellrich (- 23)<br />

Internetbeauftragter: Wolfgang Espenhain (-18)<br />

Satz & Planung: Karin Richter (- 12), Fax -55<br />

Gestaltung dieses <strong>CDU</strong> INTERN: Ilona Löffler (- 15), Fax -55<br />

Bezugspreis:<br />

Für Mitglieder ist der Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten.<br />

<strong>CDU</strong> INTERN ist das offizielle Mitteilungsblatt des <strong>Kreisverband</strong>es <strong>Schwäbisch</strong> <strong>Hall</strong>.<br />

Es erscheint monatlich für alle Mitglieder.<br />

Zur Erinnerung<br />

Termin<br />

des Landtagsabgeordneten<br />

Helmut W. Rüeck<br />

Freitag,<br />

24. <strong>November</strong> ‘06<br />

Spatenstich Ortsumfahrung<br />

Fichtenberg mit Beseitigung<br />

von zwei schienengleichen<br />

Bahnübergängen gemeinsam<br />

mit Ministerialdirigent Arnold<br />

vom Innenministerium<br />

in Fichtenberg<br />

Europaabgeordnete befürchtet<br />

weniger Einfluss<br />

Stellenabbau trifft<br />

deutsche Mitarbeiter<br />

Der Einfluss der Bundesrepublik Deutschland innerhalb<br />

der EU-Kommission werde sich in den nächsten Jahren spürbar<br />

verringern, befürchtet die Europaabgeordnete Dr.Inge<br />

Gräßle, haushaltspolitische Sprecherin der Unionsfraktion<br />

(EVP) im Europäischen Parlament. Der Grund für diese Besorgnis<br />

liegt in den Planungen der EU, bis zum Jahr 2013<br />

rund 2.000 altersbedingt freiwerdende Stellen nicht wieder<br />

zu besetzen.<br />

Da zu einem hohen Anteil Personal aus den „alten“ Mitgliedsstaaten<br />

ausscheidet, bei Neueinstellungen dagegen<br />

bevorzugt Bewerber aus den Beitrittsländern Berücksichtigung<br />

finden, werde auch Deutschland spürbar an Einfluss<br />

verlieren und damit die europäische Gesetzgebung weniger<br />

mitgestalten können, gibt Gräßle zu bedenken.<br />

Beispielhaft nennt die Haushaltssachverständige die Direktorenebene,<br />

die im europäischen Gesetzgebungsverfahren<br />

eine entscheidende Rolle spielt: Dort stellt Frankreich<br />

32, Spanien 26, Belgien 22, aus Deutschland kommen dagegen<br />

nur 18 Direktoren.<br />

„Wenn die Entwicklung so weitergeht, dürfen wir uns nicht<br />

wundern, wenn unsere deutschen Interessen nicht ausreichend<br />

zur Geltung kommen“, befürchtet Gräßle, die ein<br />

schlüssiges Personalkonzept der EU-Kommission anmahnt.<br />

Absender: <strong>CDU</strong>-<strong>Kreisverband</strong> <strong>Schwäbisch</strong> <strong>Hall</strong><br />

Heimbacher Gasse 16, 74523 <strong>Schwäbisch</strong> <strong>Hall</strong><br />

PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt, E 10115<br />

Die SDV im Internet > http://www.sdv-stuttgart.de<br />

Redaktionsschluss für<br />

die Ausgabe Dezember:<br />

In eigener Sache<br />

30.<br />

<strong>November</strong><br />

<strong>2006</strong><br />

Seit vielen Jahren erhalten Sie regelmäßig Ihr <strong>CDU</strong> Intern als Informations- und<br />

Argumentationsquelle über das Geschehen in Ihrer Kreis- und Landes-<strong>CDU</strong>. <strong>CDU</strong> Intern<br />

lebt von interessanten Inhalten, aber auch von den Anzeigen, die unsere<br />

mittelständischen Unternehmer in der Region veröffentlichen.<br />

Zur Akquisition dieser unentbehrlichen Anzeigen suchen wir einen Nachfolger/in für<br />

unseren langjährigen Mitarbeiter in Ihrer Region.<br />

Sie arbeiten im gehobenen oberen Marktsegment. Ihr Gesprächspartner ist der politisch<br />

interessierte und engagierte Unternehmer.<br />

In unser Team steigen Sie ein als:<br />

Freiberuflicher Anzeigenprofi<br />

für das Vertriebsgebiet<br />

Hohenlohe/Main-Tauber/<strong>Schwäbisch</strong> <strong>Hall</strong><br />

Wir bieten eine gründliche Einarbeitung, die Übernahme der Vertriebsregion mit<br />

Kundenstamm, fest vereinbarte Gesprächstermine durch unseren geschulten<br />

Terminservice sowie überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten.<br />

Sie bieten eine gepflegte und seriöse Erscheinung, eine starke und gefestigte<br />

Persönlichkeit sowie Engagement, Fleiß und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre<br />

Bewerbung – gerne auch von Neueinsteigern.<br />

SDV Service-Gesellschaft für Druck, Verlag und Vertrieb mbH<br />

Augustenstraße 44 • 70178 Stuttgart • Tel. 07 11 / 6 69 05 - 0<br />

E-Mail: walter.herr@sdv-stuttgart.de<br />

www.cdu-bw.de/ak-polizei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!