27.02.2013 Aufrufe

Gemeindenachrichten September/Oktober 2007 - Marktgemeinde ...

Gemeindenachrichten September/Oktober 2007 - Marktgemeinde ...

Gemeindenachrichten September/Oktober 2007 - Marktgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 16.09.<strong>2007</strong><br />

16:00 Uhr, Schloss Kremsegg<br />

Schlosskonzert<br />

Nach den aufregenden und vor allem<br />

auch abwechslungsreichen Festivals<br />

und Sonderveranstaltungen des<br />

langen Sommers kehrt im Herbst<br />

auf Schloss Kremsegg wieder Regelmäßigkeit<br />

ein. Was so viel heißt,<br />

dass man sich darauf verlassen kann,<br />

an diesem Sonntag­Nachmittag im<br />

Schloss ein schönes klassisches Konzert<br />

zu erleben.<br />

Veranstalter: Musica Kremsmünster<br />

Mittwoch , 19.09.<strong>2007</strong><br />

19 Uhr, Schloss Kremsegg ­ Konzertsaal<br />

Leitbild Kremsmünster -<br />

1. öffentliche Diskussion<br />

Veranstalter: <strong>Marktgemeinde</strong> Kremsmünster<br />

Mittwoch, 26.09.<strong>2007</strong><br />

19 Uhr, Gasthaus König<br />

Informationsabend „Sicherung<br />

des Eigentums“<br />

Chefinspektor Gottfried Vrana gibt<br />

Tipps zur Sicherung des Hauses und<br />

der Wohnung. Die vielen Vorfälle<br />

der letzten Wochen haben uns darin<br />

bestärkt, über Vorsorgemaßnahmen<br />

zum Schutz des Eigentums zu informieren.<br />

Veranstalter: Gesunde Gemeinde<br />

Kremsmünster<br />

Mittwoch, 26.09.<strong>2007</strong><br />

20:00 Uhr, Kino Kremsmünster<br />

Kinofilm: Golden Door<br />

Sizilien, zu Beginn des 20. Jahrhunderts.<br />

Die Bauernfamilie Mancuso<br />

bestellt seit Generationen dasselbe<br />

karge Land. Die Eintönigkeit ihres<br />

harten alltäglichen Lebens wird einzig<br />

unterbrochen durch Geschichten<br />

über die Neue Welt: Kartoffeln so<br />

groß wie Kutschen und Karotten so<br />

lang wie Kanus soll es dort geben in<br />

Amerika. Eines Tages trifft Salvatore<br />

eine bedeutsame Entscheidung: Er<br />

verkauft all sein Hab und Gut, um<br />

mit seiner Familie über den Ozean<br />

in das gelobte Land zu reisen. Doch<br />

um das „Goldene Tor“ zu passieren,<br />

müssen sie sich von Land­ in<br />

Stadtmenschen verwandeln, traditionelle<br />

Gewohnheiten ablegen und<br />

archaische Glaubenssätze zurücklas­<br />

www.kremsmuenster.at > termine Termine<br />

SEPTEMBER / OKTOBER<br />

Kinofilm „Golden Door“ am 26.9.<br />

sen. Diese Metamorphose wird auf<br />

Hoher See vollzogen. Vier schwierige<br />

Wochen an Bord eines Schiffes<br />

auf engstem Raum mit vielen unterschiedlichen<br />

Menschen, wie der unnahbaren<br />

und faszinierenden Lucy.<br />

Salvatore fühlt sich sofort zu der geheimnisvollen<br />

Schönen hingezogen.<br />

Beide träumen von einer besseren<br />

Zukunft, in der neuen Welt, Amerika.<br />

Veranstalter: Kulturverein<br />

AUSSERDEM<br />

Samstag, 29.09.<strong>2007</strong><br />

9:00 Uhr, Treffpunkt Bezirkssporthalle<br />

Kremsmünster<br />

Radwegekonzept Bad Hall<br />

- Kremsmünster<br />

Radwegekonzept des Tourismusverbandes<br />

Bad Hall ­ Kremsmünster<br />

„Eröffnung mit einer Rad­Sternfahrt“<br />

Der Tourismusverband Bad Hall­<br />

Kremsmünster hat in der Umgebung<br />

von Bad Hall und Kremsmünster<br />

neue und interessante Radtouren entwickelt.<br />

Zur Eröffnung treffen sich eine Delegation<br />

Radfahrer aus Kremsmünster<br />

(wie auch vieler anderer Gemeinden)<br />

im Kurpark Bad Hall. Anschließend<br />

geht es zum Festakt nach Adlwang<br />

(LR Siegl, TV­Obmann Schöndorfer,<br />

Abt Ambros), dann im Konvoi über<br />

Pfarrkirchen in den Kurpark Bad<br />

Hall zurück. Der ORF und ein Zeitungs­Medienpartner<br />

werden diesen<br />

Tag begleiten.<br />

Die <strong>Marktgemeinde</strong> Kremsmünster<br />

lädt alle Radfahrer zu dieser Sternfahrt<br />

ein.<br />

Die Abfahrt aus Kremsmünster ist<br />

um 9:00 Uhr beim Parkplatz der Bezirkssporthalle.<br />

Veranstalter: Tourismusverband Bad<br />

Hall ­ Kremsmünster<br />

06.10.<strong>2007</strong>-28.10.<strong>2007</strong><br />

Galerie am Tötenhengst<br />

Helmut Morawetz -<br />

Malerei und Druckgrafik<br />

Vernissage am Freitag, 5. <strong>Oktober</strong><br />

<strong>2007</strong>, 19 Uhr<br />

„Meine Bilder sind im Gegenständlichen<br />

beheimatet. Mehr auf der poetischen<br />

als auf der konzeptionellen<br />

Seite. Selbst wenn keine Menschen<br />

zu sehen sind ­ menschliche Zustände<br />

und Beziehungen spielen in allen<br />

Bildern eine Rolle.“<br />

Öffnungszeiten der Ausstellung:<br />

Samstag u. Sonntag von 10 ­ 12 u. v.<br />

15 ­ 18 Uhr<br />

Veranstalter: Galerie am Tötenhengst,<br />

Franz de Paul Armbruster,<br />

Tel. (07583) 82 58<br />

06.10.<strong>2007</strong>-28.10.<strong>2007</strong><br />

Kultur am Marktplatz 3<br />

Franz Hönig-Ausstellung<br />

Franz Hönig: 24.10.1867 ­<br />

29.10.1937 Kupferschmied ­ Bürgermeister<br />

­ Mundartdichter<br />

Eröffnung<br />

der Ausstellung<br />

am<br />

6 . 1 0 . 2 0 0 7<br />

um 18 Uhr<br />

im Haus<br />

Kultur am<br />

Marktplatz<br />

3. Die Auss<br />

t e l l u n g<br />

ist jeweils<br />

am Freitag,<br />

S a m s t a g<br />

und Sonntag<br />

von 15<br />

­ 18 Uhr geöffnet.<br />

Außerhalb<br />

der Öff­<br />

Franz hönig<br />

nungszeiten<br />

ist eine Besichtigungsmöglichkeit<br />

bei telefonischer Anmeldung (07583)<br />

78 28 gegeben.<br />

Veranstalter: Franz Hönig Verein in<br />

Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat<br />

der <strong>Marktgemeinde</strong> Kremsmünster<br />

Samstag, 06.10.<strong>2007</strong><br />

20:30 Uhr, Stiftsschank<br />

Jugendball<br />

Veranstalter: Katholische Jugend<br />

Kremsmünster<br />

<strong>Gemeindenachrichten</strong> Kremsmünster 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!