27.02.2013 Aufrufe

Gemeindenachrichten September/Oktober 2007 - Marktgemeinde ...

Gemeindenachrichten September/Oktober 2007 - Marktgemeinde ...

Gemeindenachrichten September/Oktober 2007 - Marktgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Manfred Wolf<br />

Samstag, 20.10.<strong>2007</strong><br />

ab 9:00 Uhr, Kremsmünster<br />

Ostarrichi-Rallye 200<br />

Am 19. und 20. <strong>Oktober</strong> <strong>2007</strong> geht<br />

der siebente und damit vorletzte<br />

Lauf zur österreichischen Rallye­<br />

Staatsmeisterschaft über die Bühne.<br />

Neben der hoffentlich tollen Naturkulisse<br />

im „goldenen Herbst“ dürfte<br />

den Fans eine spannende Rallye wie<br />

schon lange nicht mehr bevorstehen:<br />

Eine Runde vor dem letzten ÖM­<br />

Lauf fallen oft Vorentscheidungen<br />

in den Klassen, wenn nicht sogar<br />

schon die Entscheidungen! Um den<br />

Teilnehmern, die sich in diesem Jahr<br />

aus historischer Rallye­Europameisterschaft,<br />

historischer und moderner<br />

Rallye­Staatsmeisterschaft, sowie der<br />

Ford Fiesta Trophy zusammensetzen,<br />

die Ostarrichi­Rallye noch schmackhafter<br />

zu machen, wurde der Zeitplan<br />

weiter gestrafft und an vielen Details<br />

gefeilt. Dazu kommen neue Strecken:<br />

Die Sonderprüfungen aus dem Vorjahr<br />

wurden entweder überarbeitet<br />

oder mit neuen Teilstücken ergänzt,<br />

eine Prüfung kommt überhaupt ganz<br />

neu hinzu. Selbstverständlich bewegt<br />

man sich nahezu ausschließlich auf<br />

Asphalt, ein Umstand, der auch in<br />

diesem Jahr die Truppe von „Slowly<br />

Sideways“ mit ihren legendären Rallye­Boliden<br />

aus allen Epochen nach<br />

Oberösterreich kommen läßt!<br />

Und OK­Chef Raphael Sperrer ist<br />

überzeugt, im herbstlichen Oberösterreich<br />

eine große Anzahl an Startern<br />

begrüßen zu können: Alle Infos<br />

zur Veranstaltung findet man übrigens<br />

unter www.ostarrichi­rallye.<br />

com!<br />

Veranstalter: Verein Ostarrichi Rallye,<br />

Tel. (07582) 511 15 (Mo ­ Fr von<br />

8 ­ 12 Uhr)<br />

E-mail: office@ostarrichi-rallye.com<br />

Ostarrichi-Rallye am 20.10.<br />

www.kremsmuenster.at > termine Termine<br />

OKTOBER / NOVEMBER<br />

Samstag, 20.10.<strong>2007</strong><br />

9 ­ 13 Uhr, Kulturzentrum Kino<br />

Baby- u. Kinderartikelmarkt<br />

Verkauft wird: neuwertiges Spielzeug,<br />

kein Kriegsspielzeug und keine<br />

Stofftiere, neuwertige Herbst­ und<br />

Winterbekleidung, Größe 0 ­ 12 Jahre,<br />

keine Unterwäsche, Strumpfhosen<br />

und Socken, neuwertige Herbst­ u.<br />

Winterschuhe, Autositze, Hochstühle,<br />

diverse Babyartikel, alle Wintersportartikel,<br />

Kinderwägen. Sie<br />

erhalten den Reinerlös abzüglich 20<br />

% Regiebeitrag u. EUR 1,­­ Bearbeitungsgebühr.<br />

Maximal 50 Stück pro<br />

Verkaufsnummer Für abhanden gekommene<br />

Artikel kann keine Haftung<br />

übernommen werden. Verkaufsnummern<br />

können bereits im Voraus im<br />

ELKIZ entweder telefonisch (07583)<br />

503 75 oder zu den Bürozeiten, Mo­<br />

Fr 8:30 ­ 11 Uhr, bezogen werden.<br />

Warenannahme: Freitag, 19.10.<strong>2007</strong><br />

von 9 ­ 16 Uhr, Warenrückgabe:<br />

Samstag, 20.10.<strong>2007</strong> von 18 ­ 19 Uhr<br />

Veranstalter: Eltern­Kind­Zentrum<br />

„ALLERLEI“<br />

Sonntag, 21.10.<strong>2007</strong><br />

17:00 Uhr, Schloss Kremsegg<br />

Trio Mignon<br />

„Süß“ und „lieblich“ beschreiben<br />

die drei jungen Musikerinnen kokett<br />

selbst ihr Trio. Oboe, Fagott und<br />

Klarinette ergeben ein Holzbläserensemble,<br />

das hochklassig ein breites<br />

Repertoire an Stücken interpretiert.<br />

Ausnahmsweise ­ und das sei an dieser<br />

Stelle besonders angemerkt - findet<br />

dieses Konzert erst um 17 Uhr<br />

statt.<br />

Veranstalter: Musica Kremsmünster<br />

Mittwoch, 24.10.<strong>2007</strong><br />

20:00 Uhr, Kino Kremsmünster<br />

Kino: Ocean`s Thirteen<br />

Nachdem ein Casino­Besitzer einen<br />

alten Freund von Danny Ocean böse<br />

über den Tisch gezogen hat, zeigen<br />

sich Danny und sein Traumteam<br />

loyal: Sie schwören Rache. Am Eröffnungstag<br />

des Casinos wollen sie<br />

mit ihm abrechnen und zwar richtig.<br />

Sie wollen ihm nicht nur sein Geld<br />

abnehmen, sondern auch das, woran<br />

sein Herz am meisten hängt. Ein<br />

teuflischer Plan. Mit „Ocean’s Thirteen“<br />

beschließt Steven Soderbergh,<br />

Regisseur und Kameramann gleich­<br />

zeitig, seine Trilogie um eine der<br />

coolsten Banden der Filmgeschichte.<br />

Alle sind sie gutgelaunt und stets zu<br />

Späßen aufgelegt. Den Kern bilden<br />

George Clooney, Brad Pitt und Matt<br />

Damon.Was wir sehen ist ein unwiderstehlich<br />

lässig gefilmter Coup in<br />

einer extrem luxuriösen Umgebung.<br />

Here we are – in der Neuen Welt zu<br />

Beginn des 21. Jahrhunderts: Ein frivoler,<br />

amüsanter Genuss.<br />

Veranstalter: Kulturverein AUSSER­<br />

DEM<br />

Freitag, 26.10.<strong>2007</strong><br />

10 Uhr, Gemeinde­Wirtschaftshof<br />

Familienfitnesstag<br />

Veranstalter: SPÖ Kremsmünster<br />

Samstag, 27.10.<strong>2007</strong><br />

19 Uhr, Kulturzentrum Kino<br />

Franz Hönig -<br />

Jubiläumsveranstaltung<br />

Lesung u. Musik ­ Eintritt frei<br />

Veranstalter: Franz Hönig Verein in<br />

Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat<br />

der <strong>Marktgemeinde</strong> Kremsmünster<br />

Freitag, 2.11.<strong>2007</strong><br />

19:30 Uhr, Subiaco<br />

Vortrag: Die Herausforderung<br />

der Erziehung in unserer<br />

Zeit<br />

von Dr. Martin Vogelhuber; „Sinnzentrierte<br />

Erziehung kann Gefahr<br />

laufen, zu einem bloßen Schlagwort<br />

zu verkommen. Handelt es sich doch<br />

bei Erziehung um Er­ziehen, Höher­ziehen,<br />

um die Vermittlung von<br />

grundlegenden Haltungen, um das<br />

„Vertraute“ (LUKAS) das wir dem<br />

jungen Menschen mitgeben sollen.<br />

Wenn wir in der Existenzanalyse und<br />

Logotherapie davon sprechen, dass<br />

das „Geistige“ in uns lernen sollte,<br />

Sinn im Sinne des „Gesollten“ zu<br />

finden, werden wir uns in der Pädagogik<br />

dafür interessieren, wie wir<br />

Grundlagen, Grundhaltungen schaffen<br />

können, die als Bedingung der<br />

Möglichkeit sinn­ vollen Lebens,<br />

Handelns und Urteilens in unserer<br />

sich rasch verändernden Zeit gelten<br />

können. Es soll dabei versucht<br />

werden, die klassischen Kardinaltugenden<br />

(ARISTOTELES, THOMAS)<br />

zu Wort kommen zu lassen. Weiters<br />

wird die Verantwortlichkeit des Erziehers<br />

ein wichtiger Punkt sein.“<br />

<strong>Gemeindenachrichten</strong> Kremsmünster 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!