27.02.2013 Aufrufe

Gemeindenachrichten September/Oktober 2007 - Marktgemeinde ...

Gemeindenachrichten September/Oktober 2007 - Marktgemeinde ...

Gemeindenachrichten September/Oktober 2007 - Marktgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschlüsse der<br />

Gemeindegremien<br />

Neues Leitbild<br />

Im Jahr 1999 wurde in Kremsmünster<br />

unter Beteiligung der Bevölkerung<br />

ein Leitbild ausgearbeitet und veröffentlicht.<br />

Nach 8 Jahren erscheint es<br />

angebracht, das vorhandene Leitbild,<br />

welches in vielen Bereichen sicherlich<br />

noch gültig ist, zu überarbeiten<br />

und auf einen zeitgemäßen Stand zu<br />

bringen. Wie im Jahr 1999 hat die<br />

Gemeinde mit Moderator Mag. Josef<br />

Preundler aus Schlierbach Kontakt<br />

aufgenommen. Umsetzungszeitraum<br />

soll unter Einbindung der interessierten<br />

Bevölkerung bis Ende <strong>2007</strong> sein.<br />

Neue Kanalordnung<br />

Einstimmig wurde im Gemeinderat<br />

die aus dem Jahr 1972 stammende<br />

Kanalordnung den neuen Gegebenheiten<br />

angepasst. Viele Regelungen<br />

wurden bereits durch neue Normen<br />

im Abwasserentsorgungsgesetz geändert.<br />

Einen wesentlichen Punkt<br />

stellen aber die immer mehr in Anwendung<br />

befindlichen Nutzwasserleitungen<br />

aus eigenen Regenwasserspeichern<br />

und Brunnen dar. Hier ist<br />

sicher zu stellen, dass auch die Abwässer<br />

aus solchen Nutzwasserleitungen,<br />

sofern sie für WC­Spülungen<br />

usw. verwendet werden, dem Ortskanalnetz<br />

zugeführt werden müssen.<br />

Die gebührenrechtlichen Belange<br />

werden im Herbst in der ebenfalls<br />

anzupassenden Kanalgebührenordnung<br />

behandelt.<br />

Teilnahme am Leader-Programm<br />

Mehrheitlich hat der Gemeinderat<br />

den Beitritt zum europäischen Leader­Programm<br />

beschlossen. Leader<br />

ist ein Programm für innovative<br />

Strategien zur Förderung und Entwicklung<br />

des ländlichen Raumes.<br />

Das heißt, dass über Leader Projekte<br />

im ländlichen Raum gefördert<br />

werden können, die in reguläre Förderprogramme<br />

nicht hinein passen;<br />

insbesondere solche Projekte, die<br />

– zumindest in der Region – neuartig<br />

sind. Der Begriff Leader ist eine<br />

Abkürzung und steht für Liaison<br />

Entre les Actions de Developpement<br />

de l`Economie Rurale – übersetzt:<br />

Verbindungen zwischen Maßnahmen<br />

zur Entwicklung der ländlichen<br />

Wirtschaft. Für jede Leaderregion<br />

– Kremsmünster zählt zur Region<br />

Steyr­Kirchdorf Nord – stehen Förderungsmittel<br />

im Ausmaß von ca.<br />

EUR 3.000.000,00 zur Verfügung.<br />

Die Periode dauert von <strong>2007</strong> – 2013.<br />

Bisher war Kremsmünster von der<br />

Teilnahme am Leaderprogramm ausgeschlossen.<br />

Vermietung im Rathaus<br />

Die leerstehenden Räumlichkeiten<br />

im 1. Stock des Rathauses (ehemals<br />

Notar) wurden einstimmig an den<br />

Orthopäden Dr. Thomas Pauzenberger<br />

vermietet.<br />

Dr. Thomas Pauzenberger, Orthopäde<br />

Umwelt- und Klimaschutzprojekt<br />

2008<br />

Im Jahr 2008 wird ein neues Umwelt­<br />

und Klimaschutzprojekt 2008 gelten.<br />

Das hat der Gemeinderat im Hinblick<br />

auf die Teilnahme am Klimaschutzprogramm<br />

einstimmig beschlossen.<br />

Gefördert werden voraussichtlich alternative,<br />

erneuerbare Energieträger,<br />

wie Solaranlagen, Hackschnitzel/Pelletsanlagen,<br />

Kesselentsorgungen und<br />

Wärmepumpen entsprechend den<br />

Richtlinien des Landes Oberösterreich.<br />

Details werden noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Quadlbauer-Brücke saniert<br />

Die sanierungsbedürftige Brücke<br />

zwischen dem landwirtschaftlichen<br />

Anwesen „Quadlbauer“ und „Henndorfer“<br />

wurde aufgrund eines Beschlusses<br />

des Gemeindevorstandes<br />

mit einem Beitrag des Landes Oberösterreich<br />

wieder instand gesetzt.<br />

Gemeinde & Politik<br />

ALLGEMEIN<br />

Orthopäde für<br />

Kremsmünster<br />

Der <strong>Marktgemeinde</strong> Kremsmünster<br />

ist es gelungen, einen weiteren<br />

Wahlarzt nach Kremsmünster zu holen:<br />

seit Mitte August <strong>2007</strong> steht der<br />

Orthopäde Dr. Thomas Pauzenberger<br />

aus Kirchdorf, Facharzt für Orthopädie<br />

und orthopädische Chirurgie,<br />

Oberarzt an der orthopädischen<br />

Abteilung des Landeskrankenhaus<br />

Kirchdorf, den Kremsmünsterer Bürgern<br />

zur Verfügung.<br />

Die Ordination befindet sich im im<br />

Rathaus Kremsmünster in den ehemaligen<br />

Räumen des Notars.<br />

Dr. Pauzenberger wurde 1961 in<br />

Kirchdorf geboren, nach der Schulzeit<br />

Studium der Medizin in Innsbruck<br />

und Wien, sowie Montreal in<br />

Kanada. Seit 1993 Turnusarztausbildung<br />

in Kirchdorf, Grieskirchen<br />

und Wagner­Jauregg Krankenhaus in<br />

Linz.<br />

Nach der Ausbildung zum Facharzt<br />

für Orthopädie seit 2003 als Oberarzt<br />

tätig. Familienstand: glücklich<br />

verheiratet, 4 Kinder (3 Mädchen, 1<br />

Bub)<br />

Schwerpunkte<br />

von Dr. Thomas Pauzenberger:<br />

• Endoprothetik: minimalinvasive<br />

Hüftchirurgie, Knietotalendoprothese,<br />

Halbschlitten, Schulterprothesen<br />

• Fußchirurgie: Hallux, . . . . .<br />

• arthroskopische Operationen:<br />

Schulter, Sprunggelenk, Ellenbogen<br />

• Handchirurgie: CTS,<br />

Dupuytren`sche Kontraktur<br />

• Umstellungsosteotomie<br />

• konservative Behandlungsmethoden<br />

der Wirbelsäule und sämtlicher<br />

Gelenke, Chirotherapie,<br />

CT-gezielte Infiltrationen<br />

Anmeldung für die Wahlarztpraxis<br />

in 4550 Kremsmünster, Rathausplatz<br />

1 (Eingang neben Trafik) unter der<br />

Telefonnummer (0699) 18 06 14 85.<br />

<strong>Gemeindenachrichten</strong> Kremsmünster 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!