28.02.2013 Aufrufe

12. Jahrgang Nr. 2 2010 - Barmherzige Brüder Schönfelderhof

12. Jahrgang Nr. 2 2010 - Barmherzige Brüder Schönfelderhof

12. Jahrgang Nr. 2 2010 - Barmherzige Brüder Schönfelderhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fußwallfahrt von Prüm nach Trier<br />

Peter Friedhofen Jahr<br />

Vom 21. bis zum 24. Juni:<br />

1. Etappe<br />

Am Montag dem 21. Juni <strong>2010</strong> sind wir mit<br />

allen interessierten Klienten von Prüm nach<br />

Waxweiler gepilgert. Verköstigt wurden wir<br />

am Mittag bei Familie Büchel (Eltern einer Klientin)<br />

in Watzerath. Am Abend erfolgte dann<br />

die Rückfahrt ins Gemeindepsychiatrische Betreuungszentrum<br />

Prüm.<br />

2. Etappe<br />

Der Dienstag begann mit einer Traktorfahrt<br />

zurück bis Waxweiler und weiter nach Krautscheid,<br />

wo der Fußweg wieder aufgenommen<br />

wurde. Ein Teil unserer Wegstrecke führte uns<br />

über den Jakobsweg und auch den Matthiaspilgerweg,<br />

die in mehreren Varianten die Eifel<br />

durchqueren. Am Abend kehrten wir in Sinspelt<br />

ein, wo wir Zimmer reserviert hatten.<br />

3. Etappe<br />

Tag drei führte uns bis Welschbillig, ein Teil<br />

der Strecke wurde mit dem Traktor bewältigt.<br />

Unterwegs hielten wir Einkehr auf dem Helenenberg,<br />

wo wir die Kapelle besichtigten. In<br />

Welschbillig übernachteten wir und schauten<br />

uns am Abend ein Fußball-Länderspiel der<br />

deutschen Nationalmannschaft an.<br />

4. Etappe<br />

Von Welschbillig aus ging es zur Fachhochschule<br />

Trier, wo wir auf weitere Gruppen trafen,<br />

um den Rest des Weges bis zum <strong>Brüder</strong>krankenhaus<br />

gemeinsam zu gehen. Dort wurde<br />

dann gefeiert und in einer kleinen Andacht die<br />

mitgeführten Zettel mit Sorgen, Anliegen und<br />

Wünschen der Pilger verbrannt. Diese wurden<br />

während der Pilgerreise in einem selbst angefertigten<br />

Pilgerkästchen aufbewahrt.<br />

Für alle Teilnehmer war die Wallfahrt ein besonderes<br />

Erlebnis. Für viele war es auch die Bestätigung,<br />

trotz aller Behinderung etwas Außergewöhnliches<br />

leisten zu können.<br />

GPBZ Prüm<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!