28.02.2013 Aufrufe

12. Jahrgang Nr. 2 2010 - Barmherzige Brüder Schönfelderhof

12. Jahrgang Nr. 2 2010 - Barmherzige Brüder Schönfelderhof

12. Jahrgang Nr. 2 2010 - Barmherzige Brüder Schönfelderhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,<br />

in den vorausgegangenen Ausgaben des Schönfelder hatten wir jeweils fachlich-inhaltliche Schwerpunkte gesetzt. Diese<br />

sog. Titelthemen waren im Mittelteil der Zeitschrift platziert und durch einen Farbmarker gesondert gekennzeichnet; in der<br />

Regel war das Titelbild auch auf dieses Schwerpunktthema abgestimmt.<br />

Für die aktuelle Ausgabe des Schönfelder hat sich die Redaktion etwas anderes überlegt, indem sie auf die Auswahl eines<br />

Titelthemas verzichtet. Damit Sie nicht fälschlicherweise zu dem Schluss gelangen, uns seien interessante Titelthemen ausgegangen,<br />

sei dies im Folgenden erklärt.<br />

Das Jahr <strong>2010</strong> steht für die Einrichtungen der Unternehmensgruppe der <strong>Barmherzige</strong>n <strong>Brüder</strong> als Jubiläumsjahr, in dem<br />

es gleich mehrere Jubiläen zu feiern gilt. So jährt sich die Gründung des Ordens der <strong>Barmherzige</strong>n <strong>Brüder</strong> von Maria Hilf<br />

durch Peter Friedhofen zum 160-ten Mal; seit dem Todestag des Ordensgründers sind 150 Jahre vergangen und vor einem<br />

Vierteljahrhundert wurde Bruder Peter Friedhofen in Rom von Papst Johannes Paul II. selig gesprochen.<br />

Dies war Anlass, die Jubiläen im Rahmen von Feierlichkeiten und Veranstaltungen gebührend zu feiern. Insofern möchten<br />

wir Sie durch eine ausführliche Berichterstattung in unserem Schönfelder teilhaben lassen an den vielfältigen Aktivitäten,<br />

die auch vom engagierten Mitmachen der Klienten und Mitarbeiter getragen wurden.<br />

Ein weiteres Ereignis, das wir Ihnen nicht vorenthalten möchten, ist die traditionelle St. Bernhardskirmes, die alle zwei<br />

Jahre auf dem <strong>Schönfelderhof</strong> stattfindet. Diese Veranstaltung mit einem vielfältigen Programm vor allem für Familien<br />

mit Kindern ist natürlich auch deshalb eine Berichterstattung wert, weil dieser Event ein wichtiger Mosaikstein unserer<br />

Öffentlichkeitsarbeit ist.<br />

Ihre Redaktion<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>Barmherzige</strong> <strong>Brüder</strong> schönfelderhof, 54313 Zemmer,<br />

Fon: 06580/912-0; Fax: 06580/912-111; e-mail: info@bb-schoenfelderhof.de<br />

redaktion: m. Weber, u. schmid, N. schieben, W. Junker, H. spiess, W. pesch, p. mossem<br />

Fotos: peter mossem, GpBZ prüm, Wolfgang pesch, Ilse Hoffmann, rainer Dittmann,<br />

Wolfgang Junker, rainer eisele-Czech, Bettina Czerlitzki, marita Lutterbeck, projekt-Chor<br />

Titelbild: einzelbild aus der Orginalhängung portrait peter Friedhofen von reinhold schmitz<br />

erste Innenseite: peter Friedhofen Jahr <strong>2010</strong> von peter mossem<br />

letzte Innenseite: st. Bernhardskirmes von peter mossem<br />

rückseite: „Wir sind peter Friedhofen-Bild“ von mitarbeitern des schönfelderhofes<br />

Verantwortlich: peter mossem; e-mail: p.mossem@bb-schoenfelderhof.de<br />

Layout: ensch:media, Trier<br />

Druck: Druckerei ensch GmbH, Trier<br />

Auflage: 2.000<br />

erschein.: halbjährlich<br />

manuskripte an: jedes redaktionsmitglied<br />

In dieser Ausgabe:<br />

Kunst verbindet<br />

„Ich liebe Dich wie Apfelmuß“<br />

Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung<br />

Niemals geht man so ganz<br />

Seniorenausflug<br />

eingesandte manuskripte, die veröffentlicht werden, dürfen unter Beibehalten des Aussagegehaltes gekürzt werden.<br />

Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leserbriefe müssen nicht mit der meinung von redaktion und Herausgeber übereinstimmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!