28.02.2013 Aufrufe

Download - Lichtenberg

Download - Lichtenberg

Download - Lichtenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Turnbezirk Oberfranken ehrt mit Nadine Röstel eine Bad Stebener Sportlerin<br />

Erfolgsgarant ihrer Turnriege<br />

Coburg/Carlsgrün -Sie ist eine<br />

Ausnahmesportlerin. Nadine<br />

Röstel wird mit ihren 19 Jahren<br />

für ihre besonderen Leistungen<br />

im Kunstturnen auf Vorschlag<br />

des Hofer Oberturnwartes des<br />

TSV 1861 und Leiter des Landesleistungszentrums<br />

Kunstturnen<br />

am Rosenbühl, Herrn Günther<br />

Innmann vom Turnbezirk Oberfranken<br />

geehrt. Nadine Röstel ist<br />

seit Jahren konstant an der Spitze<br />

des Bayerischen Turnens zu<br />

finden. In Folge bereits zum 4.<br />

Mal Bayerische Meisterin in ihrer<br />

Klasse im Gerätturnen kürmodifiziert<br />

Dritte und hat<br />

gleichzeitig mit ihrer jüngeren<br />

Schwester Katharina für den<br />

TSV Carlsgrün/Frankenwald<br />

beim Deutschen Turnfest in<br />

Frankfurt am Main im Pokalwettkampf<br />

einen 2. Platz erreicht.<br />

Bescheiden, immer freundlich,<br />

fleißig, kaum Fehlzeiten beim<br />

Training im Hofer Landesleistungszentrum<br />

und ruhender Pol<br />

Nadine Röstel wurde durch den Bezirksvorsitzenden Gerhard Baumgärtner<br />

geehrt (Vierte und Fünfter von rechts). Mit im Bild Die die Delegierten<br />

und Verantwortlichen beim Bezirkstag in Ahorn bei Coburg aus<br />

den Reihen des TSV Carlsgrün.<br />

und Erfolgsgarant in ihrer Turnriege<br />

beim TSV 1861 Hof. Trotz<br />

Abitur fand sie mehrmals die<br />

Woche Zeit zum Trainieren und<br />

war auf vielen Turnfesten und<br />

Wettkämpfen in der Mannschaft<br />

Freizeit-Treff Hochfranken<br />

Geld für Neubürger<br />

Frankenwald -700 Gutscheine<br />

im Wert von über 14.000 Euro<br />

stellt der Freizeit-Treff Hochfranken<br />

den Neubürgern der Region<br />

anlässlich des Willkommenstages<br />

zur Verfügung. Einige<br />

werden Kommunen und Arbeitgeber<br />

zur Weiterleitung an<br />

neu zugezogene Gemeindemitglieder<br />

und Arbeitnehmer versandt.<br />

Ziel der groß angelegten Aktion<br />

ist es, den Freizeit-Treff Hochfranken<br />

als deutschlandweit<br />

einmalige Einrichtung bekannter<br />

zu machen. Hier haben Neubürger<br />

und auswärtige Arbeitnehmer<br />

erstmals die Möglichkeit,<br />

in Form einer modernen<br />

persönlichen Dienstleistung die<br />

schönsten Seiten der Region zu<br />

entdecken und bei organisierten<br />

Freizeit-Aktivitäten in lockerer<br />

Atmosphäre neue Kontakte zu<br />

knüpfen und offene und unternehmungslustige<br />

Menschen<br />

kennenzulernen. Dazu werden<br />

wichtige Tipps ausgetauscht<br />

und es entstehen bei den regelmäßigen<br />

Aktivitäten freundschaftliche<br />

Kontakte, die weit<br />

über den Freizeit-Treff hinauswirken.<br />

So wird den Neubürgern<br />

das Einleben und die soziale<br />

Integration erleichtert und sie<br />

können ohne eigenen Organisationsaufwand<br />

die Attraktivität<br />

Hochfrankens live vor Ort genießen.<br />

Für die Neubürgeraktion konnten<br />

mehrere Sponsoren aus der<br />

Region gewonnen werden.<br />

Weitere Infos unter www.freize<br />

it-treff-hochfranken.de oder telefonisch<br />

unter 0162/438 44 79.<br />

und im Einzel, so mit wiederholtem<br />

großen Erfolg unter anderem<br />

beim Hofgartenpokal in<br />

Veitshöchheim. In ihrer Heimturnhalle<br />

beim TSV Carlsgrün ist<br />

sie bei vielen Zusatzturnstunden<br />

AUTO-HAEDLER in Naila, Telefon 09282/9630-0<br />

WeitereInfos unter www.autowelt-koenig.de<br />

wieder und wieder als Vorbild<br />

zu finden. So beschreibt sie der<br />

Turnwart des Bezirks Oberfranken,<br />

Thomas Baumgärtner in<br />

seinem Tätigkeitsbericht 2006 -<br />

2010.<br />

Aus den Händen des Bezirksvorsitzenden<br />

Gerhard Baumgärtner<br />

erhält Nadine Röstel für ihre<br />

herausragenden turnerischen<br />

Erfolge auf Landes- und Bundesebene<br />

eine Urkunde und ein<br />

Geschenk. Der TSV<br />

Carlsgrün/Frankenwald ist die<br />

Wiege des Turnens in der Region,<br />

dies zeigen auch frühere<br />

Turntalente wie einst in den<br />

70er Jahren Marion Drechsel<br />

oder Karlheinz Röstel und später<br />

Rainer Skutschik oder Markus<br />

Franz, um nur einige Wenige zu<br />

nennen. Die vielen Ehrenamtlichen<br />

aus dem Carlsgrüner Turnund<br />

Sportverein sehen sich auch<br />

deshalb in Verpflichtung und so<br />

stehen sie im Turngau und -Bezirk<br />

überregional gleichfalls in<br />

der Verantwortung.<br />

DASIST JA MALWIEDER<br />

AUSGEZEICHNET<br />

Weil wir zum 3. Mal die Auszeichnung Bayerns Best50<br />

erhalten haben, dürfenSie jetzt den Scheck einlösen!<br />

150×<br />

Volkswagen<br />

Golf/Golf Plus<br />

oder Scirocco<br />

INKLUSIVE WINTERSPEZIAL:<br />

Gummipflege, Eiskratzer,<br />

Abdeckfolie für Frontscheibe<br />

und 5l Frostschutz<br />

*Beim Kauf eines neuen Volkswagen Golf/Golf Plus<br />

oder Scirocco<br />

erhalten<br />

Sie<br />

zusätzlich<br />

zum<br />

aktuellen<br />

Marktwert MarktwertIhres Ihres Altfahrzeuges<br />

(au- (au-<br />

ßer Audi,<br />

Skoda, Seat) unseren<br />

Bonus<br />

von vonmindestens mindestens4000,- 4000,- EURO. EURO.Angebot Angebot gilt beiInzahlungnahme<br />

Ihres Altfahrzeuges,welches mindestes 6Monate auf Sie zugelassen ist.<br />

Wir im Frankenwald<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!