28.02.2013 Aufrufe

Download - Lichtenberg

Download - Lichtenberg

Download - Lichtenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flohmarkt in der Zehentscheune<br />

Fundgrube für<br />

Schnäppchenjäger<br />

Im historischen Ambiente der<br />

Zehentscheune, am oberen Ende<br />

des Marktplatzes rechter Hand<br />

gleich unterhalb des Burgrestaurants<br />

Harmonie lädt die Interessengemeinschaft<br />

Zehentscheune<br />

zum Flohmarkt in der Vorweihnachtszeit<br />

ein. Am Samstag, den<br />

13. November in der Zeit von 12<br />

bis 18 Uhr hat das historische<br />

Gebäude der Ritterstadt <strong>Lichtenberg</strong><br />

seine Pforten geöffnet<br />

und bietet Schnäppchenjägern<br />

eine wahre Fundgrube mit Kuriositäten,<br />

Raritäten sowie Kunst<br />

und Krempel aus Omas Zeiten.<br />

Bücher, Puppen, allerlei Möbel<br />

aus vergangenen Zeiten sind zu<br />

haben, der Erlös fließt in die Sanierung<br />

und Restaurierung der<br />

Zehentscheune und deren Umfeld.<br />

Mit dem Erlös des Flohmarktes<br />

von der Kirchweih<br />

konnte ein Teil der notwendigen<br />

Sanierungsarbeiten realisiert<br />

werden. Im rechten Teil des Ge-<br />

bäudes wurden die morschen<br />

Balken ausgetauscht, Balkenköpfe<br />

und Balkenlager erneuert<br />

und im Vorfeld dieser umfangreichen<br />

Arbeiten die alte Dielung<br />

demontiert, mit Dampfstrahler<br />

gereinigt, abgehobelt<br />

und natur belassen wieder eingebaut.<br />

Jetzt soll die elektrische<br />

Anlage auf Vordermann gebracht<br />

und die Vorgaben des<br />

Brandschutzes in die Tat um gesetzt<br />

werden. Im Rahmen des<br />

Aus <strong>Lichtenberg</strong><br />

Flohmarktes kann die historische<br />

Ausstellung mit vielen<br />

Fundsachen und der Baufortschritt<br />

besichtigt werden. Für<br />

Fragen zur Sanierung stehen<br />

Mitglieder der Interessengemeinschaft<br />

Zehentscheune Rede<br />

und Antwort.<br />

Natürlich werden auch kulinarische<br />

Schmankerl gereicht, ganz<br />

Burgzünftig wie im Mittelalter<br />

gibt es warmen Met, aber auch<br />

Glühwein und leckere Crepes.<br />

Wir im Frankenwald<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!