28.02.2013 Aufrufe

Visbek 2006 - Der Bantam-Klub 1909

Visbek 2006 - Der Bantam-Klub 1909

Visbek 2006 - Der Bantam-Klub 1909

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereinsvorsitzenden Herrn Lamfermann und an den Ehrenvorsitzenden des <strong>Bantam</strong><br />

- <strong>Klub</strong> Erwin Loos.<br />

Entschuldigt hatten sich folgende Zuchtfreunde;<br />

Thomas Maus, Dr. Willi Meiser, Fritz u. Christa Opitz, Fam. Walter Kiewning, Hans<br />

Overkämping, Dieter Bermpohl, Gerd Krupp, Horst Michaelsen, Erich Schneider,<br />

Hans Rohr, Clemens Büchter, Ulrich Meyenborg, Petra u. Bernd Findling, Johann<br />

Haas, Roland Dahl, Werner Achenbach, Bernd Miekley, Ronny Franzwa, Oliver<br />

Dannenfelser, Knut Jannaschk, Jakob Schaubruch, Werner Thormälen, Fritz Ziegler,<br />

Herbert Dörr, Günter Kuhlmann, Jürgen Mattke, Jan Blomenkamp, Manfred Kull,<br />

Konrad Hahn, Christan Böhner, Klaus Gebhard, Manfred Wich, Friedhelm Krämer<br />

und Ehrenvorsitzender Bernhard Ruhrig.<br />

Herr Quatmann begrüßte den Vorsitzenden Norbert Wies und die <strong>Bantam</strong>züchter<br />

ganz herzlich. Er bedankte sich für die Einladung und überbrachte die Grüße des 1.<br />

Landesverbandsvorsitzenden. Sein besonderer Dank erging an die Familie Varnhorn<br />

und die Mitglieder des RGZV <strong>Visbek</strong> für die Ausrichtung der Veranstaltung. Herr<br />

Quatmann hat eine enge Verbindung zu den <strong>Bantam</strong>, da seine Kinder schwarz-<br />

weißgescheckte <strong>Bantam</strong> hatten. <strong>Der</strong> LV Weser-Ems hat knapp 5000 Senioren und<br />

900 Jugendliche und besteht aus 5 Kreisverbänden mit 83 Ortsvereinen. <strong>Der</strong> LV<br />

Weser-Ems ist besonders von der Vogelgrippe betroffen, da hier eine sehr hohe<br />

Geflügeldichte herrscht. Herr Quatmann wünschte der Veranstaltung noch einen<br />

guten Verlauf und übergab Norbert Wies einen Landesverbands - Ehrenpreis.<br />

<strong>Der</strong> Gemeindevertreter Herr Middelbeck begrüßte die <strong>Bantam</strong>züchter, die den Weg<br />

nach <strong>Visbek</strong> gefunden hatten. In <strong>Visbek</strong> ist eine sehr große Geflügeldichte, die<br />

erhalten werden muss, betonte Herr Middelbeck. <strong>Der</strong> Veranstaltung wünschte er<br />

einen tollen Verlauf, den Züchtern noch viele schöne Stunden in <strong>Visbek</strong>.<br />

Herr Lamfermann begrüßte die Anwesenden im Vereinsheim des RGZV <strong>Visbek</strong> ganz<br />

herzlich. <strong>Der</strong> aktive RGZV besteht aus 125 Senioren und ca. 35 Jugendlichen. Auch<br />

Herr Lamfermann zeigte sich wenig erfreut über die Handhabung der Vogelgrippe<br />

durch die politischen Verantwortlichen. Den <strong>Bantam</strong>züchtern wünschte Herr<br />

Lamfermann noch viele vergnügliche Stunden in <strong>Visbek</strong>.<br />

Die <strong>Bantam</strong>freunde Adolf Scharenberg und Aloys Reddemann waren verstorben. Zu<br />

ihrem Gedenken erhoben sich die Anwesenden von ihren Plätzen.<br />

Anschließend verlas der Vorsitzende die Tagesordnung, die bereits im<br />

Rundschreiben veröffentlicht wurde, und stellte die Beschlussfähigkeit fest.<br />

Auf das Verlesen der Niederschrift von Badeborn wurde verzichtet, da auch diese<br />

bereits im Rundschreiben stand.<br />

Hans-Dieter Prekel, ein Urgestein der <strong>Bantam</strong>zucht, wurde wegen seiner unzähligen<br />

Verdienste für den <strong>Bantam</strong>-<strong>Klub</strong> zum Ehrenmitglied ernannt. Die goldene Ehrennadel<br />

wurde Heinz Bolte und die silberne Ehrennadel Hans-Rudolf Dierks verliehen.<br />

Seite 2 von 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!