28.02.2013 Aufrufe

November 2012 - inHK

November 2012 - inHK

November 2012 - inHK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das DDR Drama «Barbara» (Buch und<br />

Regie: Christian Petzold) wurde von German<br />

Films, der Dachorganisation für die<br />

Auswahl der deutschen Bewerber um<br />

die Oscars, für die Rubrik «bester fremdsprachiger<br />

Film» ausgewählt. Die Begründung<br />

der Jury-Vorsitzenden: Der<br />

Film 'Barbara' überzeugt durch seine<br />

große formale Klarheit und eine starke<br />

Frauenfigur, die im Widerspruch zwischen<br />

individueller Freiheit und sozialer<br />

Verantwortung ihre persönliche Entscheidung<br />

trifft.<br />

«Barbara» erzählt von einer Ärztin, die<br />

ihre Flucht aus der DDR vorbereitet, sich<br />

jedoch immer stärker in einem Netz von<br />

Beziehungen verfängt, bis sie nicht mehr<br />

weiß, ob sie das Land wirklich verlassen<br />

will. Bei der Berlinale <strong>2012</strong> war der Film<br />

umjubelt worden, Christian Petzold wurde<br />

mit dem silbernen Bären für die beste<br />

Regie ausgezeichnet und beim Deutschen<br />

Filmpreis dann die silberne Lola<br />

Lifestyle<br />

Deutscher Beitrag für<br />

die Oscar-Nominierung<br />

«Barbara»<br />

«Schutzengel»<br />

Mitbewerber waren Leander Haußmanns<br />

«Hotel Lux», «Schutzengel» von<br />

Til Schweiger, das Neonazidrama «Kriegerin»<br />

von David Wnendt, der Skater-<br />

Film «This Ain't California» sowie das<br />

Fluchtdrama «Wir wollten aufs Meer».<br />

Mit Ulrike Schamoni («Abschied von den<br />

Fröschen»), Margarethe von Trotta («Hannah<br />

Arendt») und Anna Justice («Die verlorene<br />

Zeit») waren auch drei Regisseurinnen<br />

in der letzten Runde vertreten.<br />

Bislang haben vier deutsche Filme den<br />

Oscar in der Kategorie Auslandsfilm gewonnen:<br />

Volker Schlöndorffs «Blechtrommel»<br />

(1979), István Szabós «Mephisto»<br />

(1981), Caroline Links «Nirgendwo<br />

in Afrika» (2002) und zuletzt «Das Leben<br />

der Anderen» von Florian Henckel von<br />

Donnersmarck (2006).<br />

Das Gremium der Oscar-Akademie trifft<br />

eine Vorauswahl aus den weltweiten Einreichungen<br />

(im letzten Jahr 63 Länder).<br />

Die Nominierungen (5 Filme) werden am<br />

15. Januar bekanntgegeben. Die Verleihung<br />

erfolgt am 24. Februar 2013.<br />

Heike Penczek<br />

«Hotel Lux»<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!