28.02.2013 Aufrufe

Programmheft - 3. Sinfoniekonzert - Theater Nordhausen

Programmheft - 3. Sinfoniekonzert - Theater Nordhausen

Programmheft - 3. Sinfoniekonzert - Theater Nordhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eInBLIcke<br />

Marina Sarkisova wurde 1982 in Erewan (Armenien) geboren. Ihr Geigenstudium<br />

führte sie nach Taschkent (Usbekistan), Nürnberg, Aachen und Hannover, wo<br />

sie bei Nathan Mendelssohn, Daniel Gaede, Michail Vaiman und Katrin Rabus<br />

studierte. Mit achtzehn Jahren gewann sie den ersten Preis eines internationalen<br />

Musikwettbewerbs der Türkei, drei Jahre später den ersten Preis im Deutschen<br />

Lions-Wettbewerb in Nürnberg. Sie spielte seit 2003 in verschiedenen deutschen<br />

Orchestern, von der Klassischen Philharmonie Bonn und dem Sinfonieorchester<br />

Aachen bis zur Akademie des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin. Sie<br />

hatte 2009-11 einen Zeitvertrag im Frankfurter Opern- und Museumsorchester,<br />

bevor sie in der Spielzeit 2011/12 als stellvertretende Stimmführerin der Zweiten<br />

Geigen im Loh-Orchester Sondershausen engagiert wurde.<br />

tilmann Graner Marina Sarkisova<br />

vORSchAu<br />

An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Musiker des Loh-Orchesters vorstellen.<br />

4. <strong>Sinfoniekonzert</strong><br />

10<br />

tilmann Graner (* 1964 in Preetz/Kreis Plön) studierte 1984 bis 1985 Fagott<br />

zunächst bei Prof. Eberhard Buschmann in Würzburg und in den Jahren 1985 bis<br />

1990 bei Prof. Klaus Thunemann in Hannover. Sein erstes Orchesterengagement<br />

erhielt er als stellvertretender Solo-Fagottist im Philharmonischen Staatsorche-<br />

28. Januar 2012, 19.30 Uhr, Haus der Kunst Sondershausen<br />

29. Januar 2012, 19.30 Uhr, <strong>Theater</strong> <strong>Nordhausen</strong><br />

11<br />

ster Mainz. Nach weiteren Engagements u. a. bei den Hamburger Symphonikern,<br />

der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin und dem Philharmonischen<br />

cécile Marti, Wave Trip (Uraufführung)<br />

Orchester Lübeck wurde er 1993 Solo-Fagottist des Loh-Orchesters Sonders-<br />

Max Bruch, Violinkonzert g-Moll op. 26<br />

hausen. Immer wieder ist er seither gemeinsam mit diesem Orchester auch<br />

Johannes Brahms, 2. Sinfonie D-Dur op. 73<br />

solistisch zu erleben mit wichtigen Werken der Konzertliteratur u. a. von Vivaldi,<br />

Mozart, Weber und Strauss. Neben der Musik beschäftigt sich Tilmann Graner<br />

Zwei große Romantiker begegnen sich im 4. <strong>Sinfoniekonzert</strong>, die Altersgenossen<br />

professionell mit dem Fotografieren. Einen wesentlichen Schwerpunkt dieser<br />

Max Bruch und Johannes Brahms. Die Suche nach der „reinen, vollkommenen<br />

Arbeit bilden Portraitaufnahmen und Probenfotos für die <strong>Theater</strong> <strong>Nordhausen</strong>/<br />

Schönheit“ führte dazu, dass Bruch von seinen Komponistenkollegen Brahms als<br />

Loh-Orchester Sondershausen GmbH.<br />

einzigen gelten ließ – die Bestrebungen der „Zukünftler“ Liszt und Wagner waren<br />

ihm verdächtig. Ungebrochen ist der Erfolg seines 1. Violinkonzerts mit dem populären<br />

Thema im <strong>3.</strong> Satz. Hier kann die Geige ihre gesanglichen Talente voll entfal-<br />

neu im Loh-Orchester<br />

ten. Zu uns kommt für dieses Konzert der sensationelle Geiger Daishin Kashimoto,<br />

Konzertmeister der Berliner Philharmoniker. Der mit Bruch befreundete Johannes<br />

Brahms beschrieb die Musik seiner 2. Sinfonie, die in Anspielung auf Beethoven<br />

auch gerne als „Pastorale“ bezeichnet wird, als „heiter, lieblich, unschuldig, zart“.<br />

Zur Uraufführung gelangt in diesem <strong>Sinfoniekonzert</strong> mit „Wave Trip“ ein Werk der<br />

jungen Schweizer Komponistin Cécile Marti, das eigens für das Loh-Orchester in<br />

Auftrag gegeben wurde.<br />

daishin kashimoto Violine<br />

Musikalische Leitung: Markus L. Frank

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!