01.03.2013 Aufrufe

14.04.2011 - Stadt Lichtenau

14.04.2011 - Stadt Lichtenau

14.04.2011 - Stadt Lichtenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BAL Ludwig bestätigt dies. Dieser wurde bisher nicht benutzt. Der Ortschaftsrat hätte sich<br />

ausgesprochen, dass dies nicht zum Knackpunkt für das ganze Gebiet wird.<br />

RAL Graf weist darauf hin, dass man den Radweg aus den Planungen herausnehmen muss<br />

oder ihn integriert. Sonst könnte man keine Kostenabrechnung erstellen.<br />

<strong>Stadt</strong>rat Beerens weist darauf hin, ob es nicht sinnvoll wäre, schon vorab mit den<br />

Eigentümern Gespräche zu führen.<br />

BAL Ludwig informiert, dass man bisher noch keine intensiven Verhandlungen geführt hätte.<br />

Wenn das Gremium hier zustimmt, wird man dies in Angriff nehmen.<br />

<strong>Stadt</strong>rat Beerens weist darauf hin, dass dies sehr wichtig sei.<br />

<strong>Stadt</strong>rat Geißler informiert, dass es sich hier um eine Freiwilligkeit handelt, auf Grund<br />

dessen, dass es nicht im Bebauungsplan integriert sei.<br />

BAL weist darauf hin, dass es außerhalb vom Bebauungsplan liege.<br />

<strong>Stadt</strong>rat Link erkundigt sich, ob man diesen Weg einschlagen kann, obwohl das Grundstück<br />

der <strong>Stadt</strong> nicht gehöre.<br />

RAL Graf bestätigt dies.<br />

<strong>Stadt</strong>rat Link vertritt ebenso die Ansicht, dass man sich an den Bebauungsplan wagen sollte<br />

und auch Verhandlungen führt.<br />

OV Pfeifer stellt die Sachlage in Muckenschopf dem Gremium dar. Man sollte hier weitere<br />

Erschließungen in Angriff nehmen. Er bittet den Rat um Unterstützung, dass man hier mal<br />

weiter kommen wird.<br />

<strong>Stadt</strong>rätin Schwarz wünscht sich, dass in dieser Phase eine Klärung bzgl. des Fußweges<br />

erfolgen sollte.<br />

<strong>Stadt</strong>rat Steffen Schmidt informiert sich, warum man in das freie Feld geht.<br />

BAL Ludwig erklärt, dass man hier so die Möglichkeit zu einer Weiterbebauung nach Westen<br />

hat.<br />

<strong>Stadt</strong>rätin Naumann erkundigt sich, ob Kosten auf die jetzigen Hausbesitzer zukommen<br />

werden.<br />

RAL Graf sagt aus, dass bisher nur eine Abschlagszahlung für diese angefallen sei.<br />

OV Pfeifer weist darauf hin, dass der Bebauungsplan mittlerweile 20 Jahre als sei. Er<br />

appelliere nochmals an den Rat, dass dies endlich weitergeführt werden sollte.<br />

<strong>Stadt</strong>rat Linder ist der Ansicht, dass wenn man nach Westen sich orientiert, man anstatt einer<br />

Stückstraße eine Ringstraße in Betracht ziehen könnte.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!