01.03.2013 Aufrufe

Abgastechnik - IIR Deutschland GmbH

Abgastechnik - IIR Deutschland GmbH

Abgastechnik - IIR Deutschland GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue Technologien für Nutzfahrzeuge und<br />

Off-Highway Anwendungen<br />

13.30–14.00 Abgastechnologie bei der EvoBus <strong>GmbH</strong><br />

BlueTec ® 4/5: Darstellung der aktuellen Abgasnachbehandlungs -<br />

technologie und des SCR-Systems bei der EvoBus<br />

BlueTec ® EEV: Weiterentwicklung der Abgasnachbehandlung mit<br />

geschlossenem Partikelfilter zur Unterstützung bei der Umsetzung<br />

der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV)<br />

Herausforderung Euro 6: mögliche Stellhebel der Motorenentwicklung<br />

zur Erreichung der schärferen Grenzwerte und Darlegung<br />

der damit verbundenen Herausforderungen für die Fahrzeughersteller<br />

Christian Rudigier, Leiter Emission Strategy, EvoBus <strong>GmbH</strong><br />

14.00–14.30 <strong>Abgastechnik</strong> bei einem Nutzfahrzeughersteller<br />

Nachbehandlungs-Technologie für unterschiedliche Regionen<br />

Markteinführung in USA und Japan<br />

Wo liegen die größten Herausforderungen für Fahrzeughersteller<br />

und Fuhrparkbesitzer in Entwicklung und Praxis?<br />

Ekkehard Strobel, Projektleiter Euro VI, EPA10,<br />

Director Global Aftertreatment, Daimler AG<br />

14.30–15.00 Abgasnachbehandlung bei Baumaschinen:<br />

Anforderungen und Lösungen<br />

On- und Off-Highway Randbedingungen im Vergleich<br />

Einsatzgerechte Regenerationsstrategie<br />

Einsatz von Stufe IIIB/IV-Lösungen in Schwellenländer?<br />

Herausforderung Lebensdauer und Wartungskonzepte<br />

François Jaussi, Hauptabteilungsleiter, Produktmanagement Dieselmotoren &<br />

Hydraulik, Liebherr Machines Bulle SA<br />

15.00–15.15 Diskussion<br />

15.15–15.30 Pause mit Gebäck, Kaffee und Tee<br />

DPF Dieselpartikelfilter<br />

15.30–16.00 Dieselpartikelfilter-Systeme - Ingenieurwissenschaftliche<br />

Aspekte der Auslegung, Betriebsweise und Fahrzeugintegration<br />

in Nutzfahrzeuge<br />

Überblick über Filtersysteme für Nutzfahrzeuganwendungen<br />

Filterauslegung: Abscheide- & Gegendruckverhalten,<br />

Aschespeicherfähigkeit, Filterregeneration<br />

Aspekte der Fahrzeugintegration<br />

Dr. Achim Dittler, Teamleiter Systemintegration Abgasnachbehandlung<br />

Euro 6, Daimler AG<br />

16.00–16.30 Regenerationsstrategien für Dieselpartikelfilter aus<br />

Oxidkeramik<br />

Ansätze zur Ruß-Schätzung für die Applikation von Dieselpartikelfiltern<br />

Ruß-Abbrandverhalten – Einflussgrößen<br />

Temperaturmanagement<br />

Anwendungsbeispiele<br />

Dr. Christian Bischof, Lead Systems Engineer, Corning <strong>GmbH</strong><br />

New technologies for commercial vehicles<br />

and off-highway use<br />

1.30–2.00 Exhaust technology at EvoBus <strong>GmbH</strong><br />

BlueTec ® 4/5: Presentation of the current exhaust aftertreatment<br />

technology and the SCR system at EvoBus<br />

BlueTec ® EEV: Advancement of exhaust gas aftertreatment with closed<br />

particulate filter supporting the implementation of the Bundesimmissions<br />

schutzver ordnung (BImSchV, Federal Immission Control Ordinance)<br />

Challenge Euro 6: engine development possibilities to comply with<br />

the stricter emission limits and explanation of the associated<br />

challenges for vehicle manufacturers<br />

Christian Rudigier, Manager Emission Strategy, EvoBus <strong>GmbH</strong><br />

2.00–2.30 Exhaust systems for commercial vehicles<br />

Aftertreatment technology for different regions<br />

Market introduction in the USA and Japan<br />

What are the major challenges for vehicle manufacturers and<br />

fleet owners in development and practical operations<br />

Ekkehard Strobel, Project Manager Euro VI, EPA10,<br />

Director Global Aftertreatment, Daimler AG<br />

2.30–3.00 Exhaust gas aftertreatment for construction vehicles:<br />

requirements and solutions<br />

On and off-highway: comparison of constraints<br />

Appropriate regeneration strategy<br />

Application of stage IIIB/IV solutions in emerging countries?<br />

Challenge service life and maintenance concepts<br />

François Jaussi, Chief Department Manager, Product Management Diesel<br />

Engines & Hydraulic Systems, Liebherr Machines Bulle SA<br />

3.00–3.15 Discussion<br />

3.15–3.30 Break with biscuits, coffee and tea<br />

DPF Diesel particulate filters<br />

3.30–4.00 Diesel particulate filter systems – engineering aspects of<br />

layout, operating mode and vehicle integration in commercial<br />

vehicles<br />

Overview of filter systems for commercial vehicles<br />

Filter design: separation & back-pressure performance, ash<br />

storage capacity, filter regeneration<br />

Aspects of vehicle integration<br />

Dr. Achim Dittler, Team Manager System Integration Exhaust Gas Aftertreatment<br />

Euro 6, Daimler AG<br />

4.00–4.30 Regeneration strategies for oxide ceramic diesel particulate<br />

filters<br />

Approaches of particulate evaluation for the use of diesel particulate filters<br />

Soot burn-off – parameters<br />

Temperature management<br />

Application examples<br />

Dr. Christian Bischof, Lead Systems Engineer, Corning <strong>GmbH</strong><br />

www.exhaustsystems-forum.com Phone: +49 (0)2 11 / 96 86–36 45 Fax: +49 (0)2 11 / 96 86 – 40 40 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!