01.03.2013 Aufrufe

2-09 SchwarzWeiss - Harburger Turnerbund

2-09 SchwarzWeiss - Harburger Turnerbund

2-09 SchwarzWeiss - Harburger Turnerbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HAUPTVERSAMMLUNG 20<strong>09</strong> SCHWARZWEISS 2/<strong>09</strong><br />

Mit der Ehrennadel in Bronze werden<br />

Andreas Schmuhl (Jugendleiter<br />

der Fußballabteilung), Hartmut Garz<br />

(Fußballtrainer), Jessica Heinrich (Leiterin<br />

der Abteilung Cheerleading)<br />

und Ulrike Bertges (Trainerin in der<br />

Turnabteilung) ausgezeichnet.<br />

Jörg Denker,<br />

Leichtathletiktrainer<br />

und<br />

Leiter des<br />

Jugendclubs,<br />

wird mit der<br />

Ehrennadel in<br />

Silber ausgezeichnet.<br />

Hartmut Pflaum ist ehemaliger Leiter<br />

der Fußballabteilung und Spieler in<br />

der 2. Mannschaft. Der HTB würdigt<br />

seine Verdienste mit der Ehrennadel<br />

in Gold. Der lizenzierte Karatetrainer<br />

Ralf Becker, im HTB verantwortlich<br />

für das Kinder- und Jugendtraining<br />

und für unzählige sportliche Erfolge,<br />

wird mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.<br />

Die ehemaligen Mannschaftsturner<br />

des HTB und Hamburger Meister Ulf-<br />

Peter Brassat und Gerhard Nicolaudius<br />

erhalten die Ehrennadel in Gold.<br />

Der Verein ehrt Wolf-Dieter Harbeck,<br />

u. a. ehemaliger Schatzmeister des<br />

HTB, mit der Ehrennadel in Gold.<br />

7. Mündliche Berichte der<br />

Abteilungen und des Ehrenrates<br />

Die Abteilungen Basketball, Handball,<br />

Hip-Hop und Volleyball sind<br />

nicht vertreten.<br />

Die Abteilung American Football<br />

konnte mit ihrer Mannschaft die Saison<br />

in der Liga auf dem dritten Platz<br />

abschließen. In diesem Jahr soll ein<br />

eigenes Jugendteam gebildet werden.<br />

Die Abteilung Cheerleading ist in<br />

der abgelaufenen Saison mit einem<br />

Team Hamburger Meister und mit<br />

einem Hamburger Vizemeister geworden.<br />

Die Fußballabteilung leistet sehr<br />

erfolgreiche Jugendarbeit. Sie hat<br />

548 Mitglieder, davon sind 70 %<br />

Schüler und Jugendliche. Eine Jugendmannschaft<br />

spielt in der höchsten<br />

Hamburger Klasse.<br />

Martyna Trajdos, Kämpferin der<br />

Judoabteilung ist Hamburger und<br />

Norddeutsche Meisterin geworden.<br />

Bei den Europameisterschaften kam<br />

sie auf den 5. Platz. Die Judoabteilung<br />

konnte eine neue Trainerin<br />

verpflichten.<br />

Die Karateabteilung stellt im<br />

Bereich der Erwachsenen zwei<br />

Hamburger Meister. Im Jugendbereich<br />

ist die Abteilung gut aufgestellt.<br />

Die Sportler der Leichtathletikabteilung<br />

konnten bei den Erwachsenen<br />

drei Titel und bei den Jugendlichen<br />

zwei Hamburger Meisterschaften<br />

erringen. Die Abteilung<br />

kooperiert mit der Turnerschaft<br />

Harburg.<br />

Die Radsportabteilung ist neu im<br />

HTB. Sie hatte eine sehr erfolgreiche<br />

Veranstaltung im Phönixcenter mit<br />

einem Weltmeister als Gast. Sie bietet<br />

Renntraining auf der Straße<br />

sowie Genussradeln für die Altersgruppe<br />

50+.<br />

Die Tanzsportabteilung hat ein erfolgreiches<br />

Jahr hinter sich mit sechs<br />

Hamburger Meistertiteln und zwei<br />

Hamburger Vizemeistertiteln. Ein<br />

Paar wird in Barcelona bei der an der<br />

Weltmeisterschaft teilnehmen.<br />

Die Integration der Tennisabteilung<br />

in den HTB schreitet voran. Am<br />

26. April veranstaltet die Abteilung<br />

einen Tag der offenen Tür auf der<br />

Jahnhöhe. Es konnten zwei Hamburger<br />

Meisterschaften errungen werden.<br />

Es gibt 24 Mannschaften der<br />

Erwachsenen und vier Jugendmannschaften.<br />

In der Tischtennisabteilung haben<br />

die 1. und die 3. Herrenmannschaft<br />

ihre Spielklasse gehalten. Die 2. Herrenmannschaft<br />

ist in die 1. Kreisliga<br />

aufgestiegen.<br />

Die Turnabteilung hat ein breit<br />

gefächertes Sportangebot. Es reicht<br />

von Turnen für Kinder, Erwachsene<br />

und Senioren über Gymnastik, Aerobic,<br />

Modern Dance, Yoga, Inlinehockey<br />

bis hin zum Gesundheitssport.<br />

Die jüngsten Aktiven sind<br />

keine zwei Jahre alt, die ältesten<br />

über 80. 17 Übungsleiter haben im<br />

Jahr 2008 1437 Trainingsstunden gegeben.<br />

Seit Anfang 20<strong>09</strong> ist die<br />

Turnabteilung etwas kleiner geworden,<br />

weil die Gruppen Orientalischer<br />

Tanz und Musicaldance zur Tanzsportabteilung<br />

gewechselt sind. Zur<br />

Zeit werden pro Woche 32 Stunden<br />

Training angeboten.<br />

Die Abteilung Wellness und Gesundheit<br />

ist seit gut zwei Jahren<br />

dabei. Erfolge im Wettkampfsport<br />

hat sie nicht aufzuweisen, sie ist aber<br />

finanziell sehr erfolgreich.<br />

Der Ehrenrat wurde einmal angerufen.<br />

Die Angelegenheit wurde vom<br />

betreffenden Abteilungsleiter gütlich<br />

aus der Welt geschafft.<br />

Karl-Heinz Tiemann erinnert daran,<br />

dass zur Zeit die Abteilungen des<br />

HTB auf neuer Sportanlage und im<br />

neuen Clubhaus näher zusammenrücken.<br />

Er ruft alle auf, Verständnis<br />

für einander aufzubringen.<br />

8. Kassenbericht / Finanzstatus<br />

Uli Meya legt den Kassenbericht<br />

(siehe Anlage 1) vor. Das Jahr<br />

2008 schloss mit Einnahmen von<br />

242.821,97 i und mit Ausgaben von<br />

259.074,54 i. Der HTB hat also<br />

16.252,57 i mehr ausgegeben als<br />

eingenommen. Davon waren 9.000 i<br />

im Etat 2008 geplant.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!