01.03.2013 Aufrufe

städtestrategien gegen armut und soziale ausgrenzung

städtestrategien gegen armut und soziale ausgrenzung

städtestrategien gegen armut und soziale ausgrenzung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STÄDTESTRATEGIEN GEGEN ARMUT<br />

UND SOZIALE AUSGRENZUNG<br />

Herausforderungen für eine sozialverträgliche Stadterneuerungs- <strong>und</strong><br />

Stadtentwicklungspolitik<br />

durch stadt + raum<br />

Verein für raumbezogene Sozialforschung<br />

im Auftrag der Arbeiterkammer Wien<br />

Andrea Breitfuss, Jens S. Dangschat, Oliver Frey,<br />

Alexander Hamedinger


Inhaltsverzeichnis<br />

Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

TUINHALTSVERZEICHNISUT............................................................................................................... 1<br />

TUVORWORTUT.................................................................................................................................... 3<br />

TU0 AUSGANGSSITUATION<br />

TU1 EINLEITUNGUT............................................................................................................................<br />

TU2 ZENTRALE<br />

TU3 THEMENSCHWERPUNKTEUT<br />

UND ZIELSETZUNGUT...................................................................... 5<br />

TUAUSGANGSITUATIONUT ................................................................................................................................5<br />

TUAUFTRAGUT.................................................................................................................................................. 5<br />

TUMSETZUNGUT............................................................................................................................................. 6<br />

7<br />

TU1.1UT TUHERAUSFORDERUNGEN DURCH ARMUT UND DEREN RÄUMLICHE KONZENTRATIONUT ................ 7<br />

TU1.2UT TUZIELE DER STUDIEUT................................................................................................................... 10<br />

ERGEBNISSE DER LÄNDERSTUDIENUT........................................................... 11<br />

TU2.1 GROSSBRITANNIENUT ........................................................................................................... 11<br />

TU2.1.1 Nationale RahmenbedingungenUT.............................................................................................. 11<br />

TU2.1.2 WohnungspolitikUT..................................................................................................................... 14<br />

TU2.1.3 Stadtpolitik – Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> AusgrenzungUT ................................. 16<br />

TU2.1.4 Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung – Lernen vom „Dritten Weg“ in<br />

Großbritannien?UT ...................................................................................................................... 18<br />

TU2.2UT TU FRANKREICHUT....................................................................................................................... 22<br />

TU2.2.1 Nationale RahmenbedingungenUT.............................................................................................. 22<br />

TU2.2.2. WohnungspolitikUT..................................................................................................................... 25<br />

TU2.2.2. Stadtpolitik – Städtische Strategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> AusgrenzungUT ........................ 30<br />

TU2.2.3.UT TUStädtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung – Lernen aus Erfahrungen mit einer<br />

„Stadtpolitik“ in FrankreichUT .................................................................................................... 35<br />

TU2.3UT TU NIEDERLANDEUT .................................................................................................................. 37<br />

TU2.3.1UT TUNationale RahmenbedingungenUT............................................................................................. 37<br />

TU2.3.2 UT TUWohnungspolitikUT.................................................................................................................... 39<br />

TU2.3.3UT TUStadtpolitik - Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> AusgrenzungUT ................................. 41<br />

TU2.3.4UT TU Lernen von den NiederlandenUT ................................................................................................ 46<br />

TU2.4 DEUTSCHLANDUT................................................................................................................ 48<br />

TU2.4.1UT TU Nationale RahmenbedingungenUT ............................................................................................. 49<br />

TU2.4.2. WohnungspolitikUT.................................................................................................................... 51<br />

TU2.4.3 UT TUSozialintegrative Stadtentwicklungsprogramme in DeutschlandUT........................................... 53<br />

TU2.4.4UT TULernen aus den Erfahrungen mit dem b<strong>und</strong>esdeutschen Programm „Soziale Stadt“UT............. 64<br />

TU2.4UT TURESÜMEE DER LÄNDERSTUDIENUT .................................................................................. 65<br />

................................................................................................. 70<br />

ARMUTSENTWICKLUNG UND ARMUTSURSACHENUT.................................................. 70<br />

TU3.3.1 Datenbasis <strong>und</strong> Informationen über die Armutsentwicklung in WienUT.................................... 70<br />

TU3.1.2 Armutsentwicklung in WienUT................................................................................................... 70<br />

TU3.1.3 Erfahrungen aus den Länderstudien zu ArmutsentwicklungUT .................................................. 73<br />

TU3.1.4 Empfehlungen für Wien in Bezug auf ArmutsentwicklungUT.................................................... 75<br />

TU3.1UT TU<br />

TU<br />

1


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

3.2 DIE BESTIMMUNG DER GEBIETE LOKALER INTERVENTION.................................. 76UT<br />

TU3.2.1 Bestimmung der Gebiete zur lokalen Intervention in WienUT.................................................... 76<br />

TU3.2.2 Erfahrungen aus den LänderstudienUT........................................................................................ 77<br />

TU3.2.3 Empfehlungen für Wien zur Bestimmung von lokalen InterventionsgebietenUT........................ 78<br />

TU3.3UT TU DIE BEDEUTUNG DER URBAN GOVERNANCEUT ............................................................ 79<br />

TU3.3.1 Urban Governance in WienUT..................................................................................................... 79<br />

TU3.3.2 Erfahrungen aus den Länderstudien zur ‚urban governance’UT.................................................. 84<br />

TU3.3.3 Empfehlungen für WienUT.......................................................................................................... 87<br />

TU3.4UT TUSTADTERNEUERUNGS- UND WOHNUNGSPOLITIKUT..................................................... 88<br />

TU3.4.1UT TUWohnungs- <strong>und</strong> Stadterneuerungspolitik in WienUT................................................................... 88<br />

TU3.4.2 Erfahrungen aus den LänderstudienUT........................................................................................ 92<br />

TU3.4.3UT TUEmpfehlungen für WienUT.......................................................................................................... 93<br />

TU3.5UT TU STADT(TEIL)ENTWICKLUNG UND QUARTIERSMANAGEMENTUT .............................. 94<br />

TU3.5.1 Stadtteilentwicklung <strong>und</strong> Quartiersmanagement in WienUT........................................................ 94<br />

TU3.5.2 Erfahrungen aus den LänderstudienUT......................................................................................... 98<br />

TU3.5.3 Empfehlungen für WienUT........................................................................................................... 99<br />

TU3.6 PARTIZIPATIONUT................................................................................................................ 101<br />

TU4 ZUSAMMENFASSUNGUT<br />

TU3.6.1 Partizipation in WienUT.............................................................................................................. 101<br />

TU3.6.3 Erfahrungen aus den LänderstudienUT....................................................................................... 103<br />

TU3.6.3 Empfehlungen für WienUT......................................................................................................... 105<br />

....................................................................................................... 106<br />

TULITERATURUT .............................................................................................................................. 112<br />

2


Vorwort<br />

Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Die Arbeiterkammer sieht es als eine ihrer wichtigsten Aufgaben an, sich besonders auch mit<br />

der Situation von Menschen auseinander zu setzen, die aus irgend einem Gr<strong>und</strong> sozial benachteiligt<br />

sind. Vor allem die Auswirkungen staatlichen Handelns - des B<strong>und</strong>es, der Länder oder<br />

der Städte - auf diese Personengruppen stehen im Mittelpunkt des Interesses <strong>und</strong> werden<br />

immer wieder kritisch hinterfragt.<br />

Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung hängen von einer Reihe von Faktoren ab, die oft in einem<br />

direkten Zusammenhang zueinander stehen <strong>und</strong> auch kumuliert auftreten. Die räumlichen<br />

Faktoren spielen dabei eine wesentliche Rolle, nicht nur auf Gr<strong>und</strong> der häufigen räumlichen<br />

Konzentration von Armut, sondern auch, weil zum Beispiel Planungsmaßnahmen <strong>soziale</strong><br />

Ungleichheiten ausgleichen oder verschärfen können.<br />

Eine ausschließlich räumliche Betrachtung des Problems greift aber bei weitem zu kurz, was<br />

zum Teil auch aus der Betrachtung der in mehreren europäischen Städten angewandten<br />

Strategien hervorgeht. Wenn gerade in den reichsten Ländern der Welt die Armut wieder<br />

massiv im Ansteigen ist – auch in Wien, wenn auch (noch?) in einem geringeren Ausmaß –<br />

dann wird deutlich, dass es sich hier um ein gesellschaftspolitisches Problem handelt. Es geht<br />

um die Verteilung von Reichtum auf allen Ebenen, auf der globalen, der nationalen <strong>und</strong> der<br />

kommunalen, um die Setzung von Prioritäten bei allen politischen Entscheidungen. Wenngleich<br />

die Entscheidungsspielräume auf der kommunalen bzw. lokalen Ebene <strong>gegen</strong>über der<br />

nationalen <strong>und</strong> auch der globalen sicher eingeschränkt sind, bleiben doch auch auf dieser<br />

Ebene staatlichen Handelns noch Einflussmöglichkeiten, die über Korrekturen der<br />

gravierendsten Auswirkungen von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung hinausgehen.<br />

Vor allem gilt es, den sich intensivierenden Tendenzen der - zum Teil staatlich verordneten -<br />

Entsolidarisierung <strong>und</strong> somit der Verschärfung <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung ent<strong>gegen</strong> zu wirken,<br />

welche die Armutsgefährdung bestimmter <strong>soziale</strong>r Gruppen noch verstärken.<br />

Die Definition von Armut kann sich nicht am durchschnittlichen Einkommen allein orientieren,<br />

sondern es geht vor allem um die Möglichkeit der Teilhabe am <strong>soziale</strong>n Leben, um den Zugang<br />

zu <strong>soziale</strong>n Dienstleistungen, zum Arbeitsmarkt, zu angemessenem Wohnraum, zu Bildung,<br />

Ges<strong>und</strong>heit etc. Armutsbekämpfung stellt sich daher als Strategie zur Beseitigung bzw. zum<br />

Ausgleich <strong>soziale</strong>r Ungleichheiten dar.<br />

Es gibt in Wien eine Fülle von Sozialleistungen <strong>und</strong> Initiativen, die sozial benachteiligten Personen<br />

<strong>und</strong> Gruppen zur Verfügung stehen, eine Vernetzung <strong>und</strong> Koordination dieser Leistungen<br />

findet jedoch kaum statt. Außerdem fallen immer mehr Menschen aus verschiedenen Gründen<br />

aus diesen Netzen, oder sie sind von vornherein nicht anspruchsberechtigt.<br />

Der vorliegenden Publikation liegt ein umfangreicher Bericht aus 5 Beispiel-Ländern zugr<strong>und</strong>e,<br />

ein von Arbeiterkammer <strong>und</strong> Stadt Wien veranstalteter Workshop im November 2003 mit<br />

Wiener PraktikerInnen lieferte zusätzliche Impulse.<br />

Ziel ist eine Dokumentation der Strategien anderer europäischer Städte <strong>und</strong> deren Wirksamkeit,<br />

um das Thema Ungleichheiten in Wien über die Grenzen der jeweiligen Fachdienststellen<br />

hinweg <strong>und</strong> unter Einbeziehung diverser städtischer <strong>und</strong> privater Initiativen gezielt <strong>und</strong><br />

koordiniert in Angriff nehmen zu können.<br />

Es wäre aus Sicht der Arbeiterkammer wichtig, dass die Ergebnisse sowohl in den derzeit in<br />

Arbeit befindlichen Stadtentwicklungsplan einfließen als auch in andere Konzepte <strong>und</strong><br />

Maßnahmen der Stadt Wien, beispielsweise die gerade stattfindende Umorganisation des<br />

3


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

gesamten Sozialbereichs oder die Entwicklung einer neuen Orientierung der Integrationspolitik<br />

in Richtung Diversitätspolitik. Dabei sollten die jeweils betroffenen Personen bzw. die in den<br />

jeweiligs relevanten Bereichen arbeitenden PraktikerInnen aktiv in diese Prozesse eingeb<strong>und</strong>en<br />

werden.<br />

Mit der vorliegenden Publikation wird ein mit der AK-Veranstaltung „Stadt der Menschen“ im<br />

Frühjahr 2002 begonnener Diskussionsprozess fortgesetzt <strong>und</strong> ein weiterer Impuls zur<br />

Erarbeitung eines Leitbildes für eine „Stadt der <strong>soziale</strong>n Integration“ <strong>und</strong> einer darauf<br />

aufbauenden Politik gesetzt, die auf eine möglichst gleichmäßige Verteilung von<br />

Lebenschancen <strong>und</strong> Lebensbedingungen für alle BewohnerInnen der Stadt gerichtet ist.<br />

Antonia Coffey, Arbeiterkammer Wien<br />

4


0 AUSGANGSSITUATION UND ZIELSETZUNG<br />

Ausgangsituation<br />

Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Die (Wieder-)Zunahme von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung ist begleitendes Merkmal des<br />

intensiven <strong>soziale</strong>n <strong>und</strong> ökonomischen Wandels. Dieses betrifft im europäischen Maßstab vor<br />

allem die Städte als Orte des flexibilisierten Arbeitsmarktes, insbesondere im<br />

Dienstleistungssektor, als Orte neuer Inszenierungen „des Städtischen“ mit Mitteln des<br />

Städtebaus <strong>und</strong> der Architektur <strong>und</strong> als Orte zunehmender Individualisierung <strong>und</strong> fragil<br />

werdender <strong>soziale</strong>r Netzwerke.<br />

Neben der quantitativen Zunahme, die Bestandteil einer sozio-ökonomischen Polarisierung ist<br />

(gleichzeitige Zunahme von Armut <strong>und</strong> Wohlstand), wird das Thema in den Städten<br />

insbesondere auch deswegen diskutiert, weil die Haushalte mit niedrigen Einkommen sich<br />

zunehmend in solchen Quartieren konzentrieren, die von städtebaulichen <strong>und</strong><br />

Wohnungsmängeln, von ausgedünnter Infrastruktur, oftmals hohen Immissionen<br />

gekennzeichnet sind <strong>und</strong> eine Zusammensetzung der Wohnbevölkerung aufweist, die als<br />

„problematisch“ eingeschätzt wird, weil die Anteile an Armut, Menschen mit Sozialhilfebezug,<br />

Arbeitslosen oder Menschen mit Migrationshintergr<strong>und</strong> teilweise deutlich über dem gesamtstädtischen<br />

Durchschnittswert liegt.<br />

Deshalb haben Verwaltungen <strong>und</strong> Politik in europäischen Städten mittlerweile einen Richtungswechsel<br />

vorgenommen, indem die klientelorientierte Sozialpolitik zu Gunsten eines<br />

quartiersspezifischen Ansatzes zurückgenommen wird <strong>und</strong> letzterer unter der Prämisse von<br />

Verwaltungsmodernisierung, neuen Kommunikations- <strong>und</strong> Beteiligungsprozessen in ein<br />

horizontal <strong>und</strong> vertikal vernetztes „Management“ überführt wird.<br />

Die Stadt Wien steht bezüglich dieser Trends eher noch am Anfang dieser polarisierenden<br />

Entwicklung, auch wenn die Zunahme der Armut sowie die Konzentration von<br />

Armutsbevölkerung in bestimmten Grätzeln kaum zu übersehen ist. Es spricht viel dafür, dass<br />

die polarisierende Entwicklung auch in Wien stärker bestimmend wird, wenn nicht rechtzeitig<br />

mit geeigneten Maßnahmen <strong>gegen</strong>gesteuert wird. Insbesondere ist es für die Stadt Wien<br />

wichtig festzustellen, wie sie mit eigenen Mitteln auf einen Trend reagieren kann, der<br />

weitgehend von außen bestimmt ist (arbeitsmarktrelevante Des-Investitionen von Unternehmen,<br />

neo-liberale Politik auf übergeordneten politischen <strong>und</strong> Verwaltungsebenen).<br />

Anlass genug also, die Erfahrungen in anderen europäischen Großstädten vor allem mit den<br />

‚area based initiatives’, ihren Kontexten <strong>und</strong> Auswirkungen zu analysieren <strong>und</strong> diese<br />

Ergebnisse auf Wien zu übertragen.<br />

Auftrag<br />

Diese Studie – im Auftrag der Arbeiterkammer Wien, in Kooperation mit der MA 18<br />

(Stadtentwicklung) <strong>und</strong> der MA 50 (Wohnungspolitik) – hat die Ziele:<br />

• die TEntwicklung der Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>n AusgrenzungT beschreibend einzuschätzen<br />

<strong>und</strong><br />

• lernend aus TErfahrungen in anderen europäischen GroßstädtenT Vorschläge zu<br />

unterbreiten, wie die Stadtentwicklung in Wien (im weitesten Sinne, d.h. mit einer<br />

Kombination mehrerer Geschäftsbereiche des Magistrats, entsprechenden Fonds <strong>und</strong><br />

anderen institutionellen AkteurInnen außerhalb des politisch-administrativen Systems)<br />

vorgehen sollte, um insbesondere die Negativ-Effekte, die aus der Armutsentwicklung<br />

5


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

selbst sowie insbesondere der territorialen Konzentration von <strong>soziale</strong>n Gruppen, die von<br />

Armut <strong>und</strong> Armutsrisiko betroffen sind, aufzufangen oder gar nicht erst entstehen zu<br />

lassen.<br />

Das Tprimäre ZielT der Gesamtstudie ist, die TWirkungsweise von städtischen Programmen<br />

1<br />

<strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> AusgrenzungT in vier europäischen LändernTP PT einzuschätzen <strong>und</strong><br />

daraus Empfehlungen für angemessene Strategien <strong>und</strong> Interventionen in Wien abzuleiten.<br />

Diese lokalen Interventionsstrategien gelten in Fachkreisen als besonders geeignet, die <strong>soziale</strong><br />

Ausgrenzung als Folge von Armut zu verringern.<br />

Im Rahmen der Gesamtstudie sind die folgenden Fragestellungen von besonderem Interesse:<br />

• Schilderung der Problementwicklung in vier EU-Ländern (Großbritannien, Frankreich,<br />

Niederlande, Deutschland) in den Dimensionen:<br />

o Arbeitsmarkt <strong>und</strong> Sozialstaatlichkeit,<br />

o als komplexes Bündel des Entstehens <strong>und</strong> Verfestigens von Armutsentwicklung,<br />

<strong>soziale</strong>r Ausgrenzung,<br />

o Zuwanderung <strong>und</strong> Integration,<br />

o veränderter demographische Strukturen <strong>und</strong><br />

o der räumlichen Konzentration <strong>soziale</strong>r Problematik (als Anlass für Aktionen des<br />

politisch-administrativen Systems <strong>und</strong> als Bestandteil des Problemszenarios, welches<br />

die Debatte um Segregation/Konzentration bestimmt);<br />

• Identifizierung <strong>und</strong> Einschätzung von Armuts- <strong>und</strong> Armutsverdachtsgebieten;<br />

• Verstärkungs- <strong>und</strong> Verhinderungseffekte von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung sowie<br />

deren räumlicher Konzentration durch Strategien <strong>und</strong> Maßnahmen der Stadtplanung <strong>und</strong><br />

Stadtentwicklungspolitik (vor allem: Quartiersmanagement);<br />

• Einbettung der innovativen Strategien des Quartiersmanagements in Maßnahmen der<br />

Verwaltungsmodernisierung <strong>und</strong> der neuen Aufgabenstellungen des politisch-<br />

•<br />

administrativen Systems (governance) <strong>und</strong><br />

Erfahrungen mit Partizipation <strong>und</strong> Empowerment.<br />

Umsetzung<br />

Diese Studie wurde als desk-research vom Institut der Soziologie für Architektur <strong>und</strong><br />

Raumplanung (ISRA) der TU Wien in Kooperation mit dem Verein stadt+raum durchgeführt. Die<br />

vorliegende Fassung ist eine komprimierte Fassung des Gesamtberichts.<br />

T1T Die<br />

untersuchten Länder sind Großbritannien, Frankreich, die Niederlande <strong>und</strong> Deutschland. Zusätzlich wurde eine<br />

Einschätzung der Armuts- <strong>und</strong> Ausgrenzungsentwicklung in Österreich <strong>und</strong> Wien vorgenommen sowie die<br />

wesentlichen politischen <strong>und</strong> administrativen Maßnahmen in den Ländern/Städten in ihren <strong>armut</strong>sunterstützenden<br />

<strong>und</strong> -verringernden Wirkungen analysiert. Letzteres ist sicherlich unter den Vorbehalt zu stellen, dass eine wirkliche<br />

Evaluation der Politiken im Rahmen dieser Studie nicht möglich ist <strong>und</strong> daher auch nicht angestrebt wurde.<br />

6


1 EINLEITUNG<br />

Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Eine Stadtentwicklungspolitik muss sich heute stärker als je zuvor an den ökonomischen,<br />

demographischen, sozio-ökonomischen <strong>und</strong> sozio-kulturellen Trends orientieren, wenn sie eine<br />

2<br />

angemessene VorsorgepolitikP P betreiben möchte. Dabei kann sich eine Stadt nicht nur auf die<br />

Entwicklung innerhalb der eigenen Grenzen konzentrieren, sondern muss die Entwicklung<br />

innerhalb der gesamten Stadtregion, die generellen Trends vergleichbarer Städte, ihrer<br />

KooperationspartnerInnen <strong>und</strong> KonkurrentInnen sowie nationale <strong>und</strong> supranationale<br />

Entwicklungen (EU-Erweiterung) (er)kennen <strong>und</strong> sich gemäß strategischer Überlegungen<br />

positionieren. In diesem Zusammenhang ist von Bedeutung wie<br />

• mit ökonomischen Umstrukturierungen (z.B. De-Industrialisierung, Globalisierung,<br />

•<br />

Flexibilisierung von Produktionsprozessen etc.) im Rahmen des zunehmenden<br />

Wettbewerbs zwischen Städten umgegangen wird,<br />

auf die „Herausforderungen der Globalisierung“ seitens der politisch-administrativen<br />

Systeme (z.B. durch die Modernisierung der Verwaltungen) reagiert <strong>und</strong> welche Form der<br />

Modernisierung angestrebt wird (neoliberale oder nachhaltige) <strong>und</strong><br />

• Trends der gesellschaftlichen Entwicklung, etwa die zunehmende „Überalterung“ der<br />

Gesellschaft, die Zunahme der Bedeutung von <strong>soziale</strong>n Milieus <strong>und</strong> Lebensstilen für<br />

Gruppenbildungen sowie deren Konzentration im Stadtraum oder Migrationsbewegungen<br />

interpretiert werden <strong>und</strong> welche Auswirkungen diese für unterschiedliche Felder der<br />

politischen Steuerung haben (z.B. Ges<strong>und</strong>heits-, Sozial-, Integrationspolitik).<br />

1.1 Herausforderungen durch Armut <strong>und</strong> deren räumliche Konzentration<br />

Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung beherrschen, ebenso wie die Frage nach dem angemessenen<br />

Umgang mit diesen Phänomenen, seit etwa 20 Jahren einen großen Teil der<br />

sozialwissenschaftlichen <strong>und</strong> sozialpolitischen Debatten in West- <strong>und</strong> Nordeuropa. Die<br />

Intensität dieser Debatten hat vor allem auch deshalb zugenommen, weil spezifische <strong>soziale</strong><br />

Gruppen von Armut besonders betroffen sind (Kinder <strong>und</strong> Jugendliche, ZuwanderInnen,<br />

Alleinerziehende <strong>und</strong> ältere Frauen) <strong>und</strong> weil die von Armut betroffenen Menschen sich<br />

zunehmend in bestimmten Wohnungsmarktsegmenten an bestimmten Orten konzentrieren –<br />

einerseits in ökonomisch „strukturschwachen Regionen“ (hier überwiegt die „traditionelle Armut“<br />

bei älteren Menschen <strong>und</strong> (Langzeit-)Arbeitslosen) <strong>und</strong> in spezifischen Wohnungsteilmärkten<br />

3<br />

(nicht modernisierter Altbau der Gründer- <strong>und</strong> Zwischenkriegszeit, „Schlichtwohnungen“TP PT der<br />

1950er Jahre <strong>und</strong> der sozial geförderte Wohnungsbau in Großsiedlungen der 1960er bis 1990er<br />

4<br />

Jahre) auch <strong>und</strong> gerade in prosperierenden Stadtregionen (überwiegend „neue Armut“P P).<br />

2<br />

TP<br />

3<br />

TP<br />

4<br />

TP<br />

PT Eine<br />

PT Mit<br />

PT Mit<br />

Vorsorgepolitik kann sich jedoch nicht mehr ausschließlich auf ein ausreichendes Zur-Verfügung-Stellen von<br />

Flächen beziehen, sondern sollte sich den aktuellen Entwicklungen entsprechend auf den Beginn völlig neuer Zeit-<br />

<strong>und</strong> Raummuster unterschiedlicher Nachfragegruppen einstellen. In diesem Zusammenhang steht das materielle<br />

Verfügen über Flächen (inklusive dem notwendigen Abwägungsschritten <strong>und</strong> Planungssicherheiten) am Ende eines<br />

Prozesses des Aushandelns unterschiedlicher Interessen zwischen AkteurInnen, die an Zahl <strong>und</strong> Unterschiedlichkeit<br />

zunehmen.<br />

„Schlichtwohungen“ sind Wohnungen gemeint, die zum Zeitpunkt ihrer Errichtung unterhalb der gültigen<br />

Standards gebaut wurden <strong>und</strong> in der Regel zur „Notversorgung“ <strong>soziale</strong>r Gruppen – meist befristet – dienen sollten.<br />

„neuer Armut“ sind unterschiedliche Aspekte angesprochen: Zum einen eine quantitative Wieder-Zunahme von<br />

Armut seit den 1980er Jahren, zum anderen die Tatsache, dass nun auch zunehmend solche Menschen von Armut<br />

betroffen sind, die sich aufgr<strong>und</strong> ihrer (Aus-)Bildung, ihrer Berufsposition <strong>und</strong> ihrer <strong>soziale</strong>n Einbindung „auf der<br />

sicheren Seite“ wähnten <strong>und</strong> durch Arbeitslosigkeit von Armut betroffen sind, sowie schließlich die Zunahme<br />

prekärer Arbeitsverhältnisse mit einerseits hohem Kündigungsrisiko <strong>und</strong> zum anderen einer Bezahlung, die<br />

unterhalb der Grenze der Sozialhilfe bleibt (‚working poor’) (vgl. Dangschat 1999b).<br />

7


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Armut kann unterschiedlich definiert werden. Die örtlichen, regionalen <strong>und</strong> nationalen<br />

5<br />

Armutsberichte stützen sich dabei vor allem auf zwei Größen: geringes EinkommenP P <strong>und</strong><br />

Angewiesensein auf Sozialhilfe. Innerhalb der Sozialwissenschaften, wird die ausschließliche<br />

Betrachtung finanzieller Engpässe zur Bestimmung der Armut meist zurückgewiesen.<br />

6<br />

Insbesondere im deutschsprachigen Raum wird die multiple ArmutP P als benachteiligende<br />

7<br />

Lebenslage thematisiertP P. Unter „Armut“ werden in dieser Studie „zu geringe materielle<br />

Ressourcen, für eine kulturell <strong>und</strong> ökonomisch angemessene Lebensweise“ verstanden.<br />

In Großbritannien <strong>und</strong> Frankreich hat sich seit den 1990er Jahren die Diskussion über Armut zu<br />

einer über <strong>soziale</strong> Ausgrenzung (‚social exclusion’) resp. zur Notwendigkeit des<br />

Wiedererlangens des gesellschaftlichen Zusammenhalts (‚social cohesion’) verlagert. ‚Social<br />

exclusion’ wurde in Folge zum zentralen Begriff der Sozialpolitik der EU <strong>und</strong> hat in der<br />

internationalen Debatte den Armuts-Begriff abgelöst. Mit <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung sind hier vor<br />

allem die Folgen von Armut gemeint – <strong>soziale</strong> Isolation, problematische Sozialisation,<br />

abweichendes Verhalten (von Krankheit bis zu Kriminalität).<br />

Die Sichtweise auf die Ursachen von Armut wird von nahezu allen WissenschaftlerInnen geteilt:<br />

Neben individuellen Gründen, Anlässen <strong>und</strong> Unzulänglichkeiten, in Armut abzurutschen, sind<br />

vor allem ökonomische Umstrukturierungen, die damit verb<strong>und</strong>enen Veränderungen auf den<br />

forciert modernisierten Arbeitsmärkten sowie der teilweise Rückzug des Sozialstaates für die<br />

8<br />

„Scherenbewegungen“P P bezüglich der Arbeitsplatzsicherheit <strong>und</strong> der Einkommenshöhen (z.B.<br />

durch Deregulierung <strong>und</strong> Flexibilisierung der Erwerbsarbeit) verantwortlich.<br />

Bezüglich der Bewertung der räumlichen Konzentration von ärmeren Haushalten im Stadtraum<br />

gibt es weniger klare Übereinstimmungen. Die Konzentrationen der Wohnstandorte von ärmerer<br />

<strong>und</strong> ausländischer Bevölkerung im städtischen Raum – meist Segregation genannt – wird dabei<br />

überwiegend als negativ angesehen <strong>und</strong> daher abgelehnt <strong>und</strong> u.a. über die Setzung von<br />

Maßnahmen zur „<strong>soziale</strong>n Durchmischung“ „bekämpft“. Meist wird behauptet, die Segregation/<br />

Konzentration an sich sei nachteilig, weil sie die Inter-Gruppenkontakte verhindere <strong>und</strong> daher<br />

Muster der Intoleranz <strong>gegen</strong>über „den Anderen“ stärke. Diese Thesen stehen zumindest im<br />

Widerspruch zu der Tatsache, dass beispielsweise die örtliche Konzentration der Reichen <strong>und</strong><br />

Wohlhabenden, der autochthonen Bevölkerung, der Inhaber höherer Schulbildung etc. allenfalls<br />

5<br />

TP<br />

6<br />

TP<br />

7<br />

TP<br />

8<br />

TP<br />

PT Innerhalb<br />

PT In<br />

PT Solche<br />

PT Hiermit<br />

der EU wurde die Berechnung des sog. (Netto-)Äquivalenzeinkommens zum Vergleichsstandard erhoben.<br />

Ausgangspunkt ist das durchschnittliche, nach Haushaltsgröße <strong>und</strong> -zusammensetzung standardisierte Netto-<br />

Haushaltseinkommen aller Haushalte eines Nationalstaates. Ein Unterschreiten dieses Durchschnittswertes um 60%<br />

wird in der Regel als Armutsgrenze definiert. Damit wird die Grenze bezeichnet – so die dahinter stehenden<br />

Annahmen, bis zu der ein Leben geführt werden kann, das die jeweiligen nationalen ökonomischen <strong>und</strong> kulturellen<br />

Standards erfüllt. Diese statistischen Informationen liegen jedoch in Österreich (<strong>und</strong> Deutschland) weder in der<br />

Amtlichen Statistik, noch in Verwaltungsvollzugsdaten flächendeckend vor. In der EU-weit standardisierten<br />

Einkommens- <strong>und</strong> Verbrauchsstichprobe werden die entsprechenden Daten zwar erhoben, doch sind diese Daten<br />

nicht regionalisierbar, also für Planungszwecke kaum geeignet.<br />

Österreich wird häufig der Begriff „akute Armut“ verwendet, wenn neben dem zu geringen Einkommen (60%-<br />

Schwelle) eine weitere Einschränkung in einem wichtigen Lebensbereich (wie beispielsweise Wohnen, Ernährung,<br />

Ges<strong>und</strong>heit etc.) oder ein hohes Maß an Verschuldung hinzutreten (vgl. Förster & Heitzmann 2002).<br />

Lebenslagen-Ansätze gehen auf die ersten Analysen zum Ende des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts zurück <strong>und</strong> umfassen<br />

unterschiedliche Dimensionen zusätzlicher Benachteilungen, meist aufgr<strong>und</strong> des zu knappen Geldes (z.B. <strong>soziale</strong><br />

Isolation, unges<strong>und</strong>e Ernährung, krank machende Wohnbedingungen etc.) oder aber auch aufgr<strong>und</strong> von<br />

Diskriminierungen.<br />

soll ausgedrückt werden, dass die Risiken der Arbeitsplatzversorgung sich ebenso ungleich entwickeln wie<br />

die Höhe der Einkommen – hier sprechen einige Autoren sogar von einer Polarisierung. Damit steht die<br />

Armutsentwicklung im Zusammenhang mit einer Stabilisierung des Wohlstandes in der Mitte <strong>und</strong> am oberen Ende<br />

der gesellschaftlichen Hierarchie. Auf diese Weise wird verständlich, dass eine Zunahme der durchschnittlichen<br />

Erwerbseinkommen nicht in paradoxem Widerspruch zur zunehmenden Armutsentwicklung steht (vgl. Dangschat<br />

1999b: 21).<br />

8


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

zur Kenntnis genommen, nicht aber kritisiert oder gar „bekämpft“ wird, obwohl die höheren<br />

Einkommensgruppen die höchsten Segregationswerte aufweisen.<br />

Auch wenn es anders formuliert wird: Es geht bei der Ablehnung weniger um die Segregation/<br />

Konzentration bestimmter <strong>soziale</strong>r Gruppen an sich, sondern die Konzentration von „Fremden“,<br />

sozial Benachteiligten oder Randgruppen verunsichert die EntscheidungsträgerInnen in Politik<br />

<strong>und</strong> Verwaltung. Ob <strong>und</strong> in welcher Weise das Leben in solchen Gebieten, die häufig durch<br />

benachteiligende Wohn- <strong>und</strong> Wohnumfelder gekennzeichnet sind, sich auf Biographien <strong>und</strong><br />

Lebenschancen negativ auswirken, ist wissenschaftlich allenfalls ansatzweise geklärt (vgl.<br />

Dangschat 1998b, Friedrichs & Blasius 2000). Sicherlich spielt auch die Befürchtung eine Rolle,<br />

dass aus den Lebenssituationen Formen abweichenden Verhaltens entstehen könnten (‚culture<br />

of poverty’, vgl. Goetze 1982), die sich auch außerhalb der Armutsquartiere negativ auswirken.<br />

Die Gebiete selbst zeichnen sich jedoch sehr häufig durch enge <strong>soziale</strong> Beziehungen aus,<br />

insbesondere durch Netzwerke der „ZuwanderInnen“, die als „<strong>soziale</strong>s“ <strong>und</strong> „kulturelles Kapital“<br />

mittlerweile in den Einschätzungen dieser Quartiere an Bedeutung gewinnen, <strong>und</strong> die durch<br />

eine „Entzerrung“ verloren gehen – damit geht oftmals das einzige Kapital von<br />

Armutsbevölkerung verloren. Diese Argumentation darf allerdings nicht darüber<br />

hinwegtäuschen, dass sozial Benachteiligte durch ihre Wohn- <strong>und</strong> Wohnumfeldsituationen in<br />

ihrer Lebensweise eingeschränkt <strong>und</strong> damit zusätzlich benachteiligt werden (vgl. Alisch &<br />

Dangschat 1998).<br />

Die Eindeutigkeit der Ablehnung von Segregation/ Konzentration <strong>und</strong> eine Befürwortung der<br />

„Durchmischung“ bei den meisten VertreterInnen des politisch-administrativen Systems, aber<br />

auch der Mehrheit der SozialwissenschaftlerInnen bezüglich der Bewertung der örtlichen<br />

Konzentration sozial benachteiligter Gruppen steht also in einem gewissen Widerspruch zu<br />

empirischen Ergebnissen, welche bisher allenfalls schwache Zusammenhänge von<br />

Quartiersausstattungen <strong>und</strong> dem Verbleiben in Armut konstatieren können. Keine<br />

wissenschaftliche Arbeit hat zudem bislang auch nur andeutungsweise zeigen können, welche<br />

„<strong>soziale</strong> Mischung“ die „richtige“ ist, weder auf der Ebene des Stiegenhauses, des Blocks, des<br />

Grätzels, des Bezirks, einer Stadt noch einer großstädtischen Agglomeration, um eine<br />

Integration unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen zu unterstützen. Heitmeyer & Anhut (2000)<br />

haben am Beispiel der Situation türkischer ZuwanderInnen in Städten in Nordrhein-Westfalen<br />

zeigen können, dass die Qualität der Integration von Zuwanderungsgruppen nicht vom<br />

AusländerInnenanteil abhängt (<strong>und</strong> nur minimal von der Größe einer dominanten allochthonen<br />

Gruppe), sondern es kommt vielmehr auf die politische <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Kultur des Miteinander-<br />

Umgehens vor Ort an: Haben alle Gruppen die gleichen Rechte an der Partizipation in ihrem<br />

unmittelbaren Lebensumfeld? Wie steht es um die Gleichheit der staatsbürgerlichen Rechte?<br />

Werde ich im meiner Wertvorstellung akzeptiert <strong>und</strong> kann ich diese demonstrativ leben? Wen<br />

störe oder „bedrohe“ ich damit?<br />

Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> lauten die Herausforderungen der Städte, diese Gebiete, die durch<br />

städtebauliche, ökonomische <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Missstände <strong>und</strong> Probleme gekennzeichnet sind, <strong>und</strong><br />

die dort lebenden Menschen wieder Anschluss an die städtische Entwicklung finden zu lassen.<br />

Gerade über die lokalen Strategien (‚area based initiatives’) wird <strong>gegen</strong>wärtig versucht, im<br />

Rahmen einer allgemeinen Verwaltungsmodernisierung innovative Lösungen zu erarbeiten.<br />

Bedingt durch die unterschiedlichen Intensitäten von Armut, <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung <strong>und</strong> örtlicher<br />

Konzentration benachteiligter Gruppen, die unterschiedlichen nationalen <strong>und</strong> lokalen Diskurse<br />

über Wahrnehmungen <strong>und</strong> Bewertungen dieser Phänomene sowie die unterschiedliche<br />

„politische Kultur“ werden unterschiedliche Strategien <strong>und</strong> Maßnahmen ausprobiert, die alle<br />

dem gleichen Ziel dienen: Die Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung verringern <strong>und</strong> die davon<br />

9


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

betroffenen Menschen dabei zu unterstützen, selbst dauerhaft aus dieser Situation<br />

herauszukommen (help-for-self-help-Strategien).<br />

9<br />

1.2 Ziele der StudieP P<br />

Das primäre Ziel dieser Studie ist, die Wirkungsweise von städtischen Programmen<br />

10<br />

<strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung in vier europäischen LändernP<br />

P einzuschätzen<br />

<strong>und</strong> daraus Empfehlungen für angemessene Strategien <strong>und</strong> Interventionen in Wien<br />

abzuleiten. Dazu werden die ökonomischen, <strong>soziale</strong>n <strong>und</strong> institutionellen Rahmenbedingungen<br />

im Zuge gesellschaftlicher Modernisierung aufgezeigt, welche die politische Steuerungsfähigkeit<br />

von Nationalstaaten, B<strong>und</strong>esländern <strong>und</strong> vor allem Städten beeinflussen. Die Studie wurde als<br />

„desk research“ durchgeführt, wobei wissenschaftliche Literatur, politisch-planerische<br />

Zielsetzungen sowie Interventions-Programme <strong>und</strong> deren Evaluationen einer genaueren<br />

Analyse unterzogen wurden. Obwohl die Nationalstaaten bezüglich ihrer politischen <strong>und</strong><br />

administrativen Strukturen, politischen Kulturen, Ausprägungen der nationalen<br />

Volkswirtschaften, Sozialstrukturentwicklungen <strong>und</strong> der Zielgruppen einer Politik <strong>gegen</strong> Armut<br />

<strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung stark variieren, gibt es dennoch einige Merkmale solcher Strategien,<br />

die in allen Ländern anzutreffen sind.<br />

Im Rahmen der Gesamtstudie sind die folgenden Fragestellungen von besonderem Interesse<br />

sind die folgenden Fragestellungen von besonderem Interesse:<br />

9<br />

TP<br />

10<br />

TP<br />

11<br />

TP<br />

PT Neben<br />

PT Die<br />

PT THiermit<br />

• Wie ist der jeweilige nationale <strong>und</strong> regionale Kontext der Problementwicklung von Armut,<br />

<strong>soziale</strong>r Ausgrenzung <strong>und</strong> Konzentrationseffekten in spezifischen Stadtteilen <strong>und</strong><br />

Wohnungsmarktsegmenten zu beschreiben?<br />

• Welche Rolle übernehmen die Kommunen im Rahmen der Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut<br />

<strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung in den Politikfeldern der Stadt(teil)entwicklung, Stadt(teil)planung<br />

<strong>und</strong> dem Wohnungswesen?<br />

• Welches sind die Verstärkungs- <strong>und</strong> Verhinderungseffekte von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r<br />

Ausgrenzung sowie deren räumlicher Konzentration durch Strategien <strong>und</strong> Maßnahmen<br />

der Stadtplanung <strong>und</strong> Stadtentwicklungspolitik?<br />

• Wie sind die innovativen Strategien in Maßnahmen der Verwaltungsmodernisierung <strong>und</strong><br />

11<br />

der neuen Aufgabenstellungen des politisch-administrativen Systems (‚governance’P<br />

P)<br />

eingebettet?<br />

• Auf welchem Weg <strong>und</strong> mit welchem Erfolg werden Partizipation <strong>und</strong> Empowerment<br />

angestrebt?<br />

dieser Studie für die Kammer für Arbeiter <strong>und</strong> Angestellte Wien die MA 18 sind dieses Teilstudien für die MA<br />

50 (Breitfuss et al. 2004a) <strong>und</strong> für die MA 18 (Breitfuss et al. 2004b) sowie eine Langfassung, in der neben einem<br />

umfassenderen Theorieteil auch Umsetzungs-Beispiele aus den analysierten Ländern aufgeführt werden (Breitfuss<br />

et al. 2004c).<br />

untersuchten Länder sind Großbritannien, Frankreich, die Niederlande <strong>und</strong> Deutschland. Zusätzlich wurde die<br />

Armuts- <strong>und</strong> Ausgrenzungsentwicklung in Österreich <strong>und</strong> Wien eingeschätzt sowie die wesentlichen politischen <strong>und</strong><br />

administrativen Maßnahmen in den Ländern/Städten in ihren <strong>armut</strong>sunterstützenden <strong>und</strong> -verringernden Wirkungen<br />

analysiert. Letzteres ist sicherlich unter den Vorbehalt zu stellen, dass eine wirkliche Evaluation der Politiken im<br />

Rahmen dieser Studie nicht möglich ist <strong>und</strong> daher auch nicht angestrebt wurde.<br />

sind flexible <strong>und</strong> integrative Formen des Regierungshandelns gemeint, welche die traditionellen Formen des<br />

Regierens ergänzen.T<br />

10


2 Zentrale Ergebnisse der Länderstudien<br />

Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Mit den in der Folge knapp geschilderten zentralen Ergebnissen der Länderstudien werden<br />

jeweils im ersten Schritt die Entwicklung von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung sowie der<br />

wissenschaftliche <strong>und</strong> politische Diskurs darüber (Problemwahrnehmung) beschrieben. Im<br />

zweiten Schritt werden die wesentlichen Strategien <strong>und</strong> Maßnahmen zur Bekämpfung von<br />

Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung im Kontext der Entwicklung des politisch-administrativen<br />

Systems dargestellt. Schließlich werden die für die Aufgabenstellung wesentlichen Elemente<br />

zusammengestellt <strong>und</strong> abschließend vergleichend eingeordnet.<br />

2.1 GROSSBRITANNIEN<br />

Stadtpolitik <strong>und</strong> damit die Konzipierung von Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong><br />

Ausgrenzung stehen in Großbritannien nach wie sehr weit oben auf der politischen Agenda des<br />

Nationalstaates. Die Initiierung solcher Städtestrategien hängt u.a. damit zusammen, dass die<br />

räumliche Konzentration von armen <strong>und</strong> sozial ausgegrenzten Menschen in den britischen<br />

Städten schon sehr früh als ein zentrales gesamtgesellschaftliches Problem anerkannt wurde.<br />

In einem umfangreichen wissenschaftlichen Gutachten zur Lage der Städte in Großbritannien<br />

wurden die De-Industrialisierung <strong>und</strong> der damit verb<strong>und</strong>ene funktionale Wandel der Städte als<br />

Ursache der Entwicklungen betont (vgl. DETR 2000: 7). Neben der problematischen<br />

wirtschaftlichen Entwicklung dieser Gebiete ist vor allem auch die <strong>soziale</strong> Kohäsion in den<br />

12<br />

‘deprived urban areas’P<br />

P immer mehr vor große Herausforderungen gestellt; die Konflikte<br />

zwischen den unterschiedlichen <strong>soziale</strong>n Gruppierungen in den benachteiligten Gebieten<br />

wurden immer stärker im öffentlichen Raum ausgetragen (z.B. Unruhen in Manchester 1981<br />

<strong>und</strong> im Mai 2001, oder in Bradford im Sommer 2001). Nicht zuletzt auch aufgr<strong>und</strong> dieser<br />

öffentlichen Aufmerksamkeit sieht es die <strong>gegen</strong>wärtige Regierung als eine ihrer zentralen<br />

Aufgaben an, ‘deprived urban areas’, wieder an den ‚mainstream’ der städtischen Entwicklung<br />

anzubinden (vgl. Parkinson 1998).<br />

2.1.1 Nationale Rahmenbedingungen<br />

Problementwicklung von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung<br />

Die ökonomische Krise der 1970er Jahre veränderte die fordistische, keynesianisch orientierte<br />

Regierungspolitik in Großbritannien gr<strong>und</strong>legend. Aufgr<strong>und</strong> niedrigen Wirtschaftswachstums,<br />

sinkender Steuereinnahmen, steigender Inflation <strong>und</strong> Arbeitslosigkeit, des Rückgangs von<br />

Produktivitätsraten <strong>und</strong> einer nachlassenden Unterstützung seitens der Bevölkerung kam<br />

dieses Steuerungsmodell ins Wanken. Das Pro-Kopf-Einkommen sank zwischen 1960 <strong>und</strong><br />

1980 in Großbritannien beträchtlich. Das fordistische Regime wurde schließlich durch den<br />

Antritt von Margaret Thatcher als britische Premierministerin im Jahre 1979 durch eine<br />

monetaristisch <strong>und</strong> (neo-)liberal orientierte Politik abgelöst: Privatisierung von staatlichen<br />

Betrieben (‘rolling back the state’), Stärkung der Privatwirtschaft, Zentralisierung der Politik mit<br />

gleichzeitiger Schwächung der Rolle der Kommunal- <strong>und</strong> Regionalverwaltungen sowie Stärkung<br />

der Rolle der AkteurInnen aus der Privatwirtschaft in der Umsetzung von Stadtpolitik (z.B. über<br />

die ‘Urban Development Corporations’), waren die zentralen Ziele der konservativen Regierung.<br />

Durch die Privatisierung von British Telecom, British Gas Corporation sowie BP ging der Anteil<br />

12<br />

TP<br />

PT TDer<br />

Begriff ‚deprived (urban) areas’ hat sich in der britischen Debatte für die ökonomisch, sozial <strong>und</strong> städtebaulich<br />

benachteiligten Gebiete durchgesetzt.T<br />

11


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

der in öffentlichen Unternehmen beschäftigen Personen deutlich zurück. Dem standen positive<br />

Entwicklungen in den Sektoren der Finanzdienstleistungen <strong>gegen</strong>über, die sich im Zuge der<br />

beginnenden Globalisierung in Großbritannien besonders günstig entwickelt hatte.<br />

Die Neo-liberale Politik wurde bis in die 1990er Jahre hinein von Maßnahmen zur Deregulierung<br />

von Finanz- <strong>und</strong> Gütermärkten (z.B. Deregulierung des Strommarktes) sowie von Maßnahmen<br />

zur Senkung von Steuer- <strong>und</strong> Abgabenquoten (vor allem Senkung des Spitzensteuersatzes auf<br />

13<br />

40% <strong>und</strong> Senkung der Ertragssteuern für Unternehmen; Einführung einer „Kopfsteuer“TP<br />

PT Ende<br />

der 1980er Jahre) flankiert. Vor allem Bestrebungen zur Privatisierung von unterschiedlichen<br />

Dienstleistungen wurden enorm forciert. Diese Strategien sowie der beginnende Umbau des<br />

Sozialsystems trafen vor allem die BezieherInnen niedriger Einkommen sowie die von<br />

Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen.<br />

Die Arbeitslosenquote stieg im Jahr 1994 auf 10%, <strong>und</strong> innerhalb von drei Jahren wieder auf<br />

7,1%. Die Arbeitslosigkeit von Männern nahm zwischen 1977 <strong>und</strong> 1994 stärker zu als die der<br />

Frauen, da die Männer vom ökonomischen Strukturwandel (De-Industrialisierung) stärker<br />

betroffen waren <strong>und</strong> erwerbslose Frauen häufig nicht in der Arbeitslosenstatistik aufscheinen,<br />

da sie sich auf ihre Hausfrauenrolle zurückziehen. Im Laufe der Regentschaft der konservativen<br />

14<br />

Regierung hat sich die ArmutsquoteP<br />

P innerhalb von nur 15 Jahren von 8% (1979) auf 24%<br />

(1994) verdreifacht. Zudem erhöhte sich der Anteil der ‘working poor’ von 6,4% auf 15,3%<br />

(1994) (Koch 2003). Damit ist zwischen den 1970er <strong>und</strong> den 1990er Jahren eine erhebliche<br />

Zunahme von absoluter <strong>und</strong> relativer Armut festzustellen, die vor allem Folge von Teilzeitarbeit<br />

(vor allem bei Frauen) <strong>und</strong> flexiblen Beschäftigungsverhältnissen ist. Der Anteil der ‘working<br />

poor’ stieg durch die Etablierung neuer, schlecht bezahlter Jobs (Mc-Jobs) sowie durch<br />

Einkommenseinbußen vor allem im unteren Gehaltsbereich bei den bestehenden Jobs.<br />

Zusätzlich stiegen die Jugendarbeitslosigkeit <strong>und</strong> die Langzeitarbeitslosigkeit deutlich an.<br />

Der britische Premierminister, Tony Blair, machte ab 1997 in der Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialpolitik<br />

der strikt monetaristischen Politik der konservativen Regierung ein Ende (‘New Deal’). Die<br />

Einführung von Mindestlöhnen, die Unterschrift unter die Sozialcharta der Europäischen Union,<br />

sowie Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit <strong>und</strong> Kinderbetreuung<br />

waren ein Symbol für die neue Politik <strong>und</strong> den neuen Aufbruch. In der Anfangsphase der<br />

Labour Regentschaft gelang es allerdings noch nicht, Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung zu<br />

verringern. Aus dem ‘Poverty and Social Exclusion Survey of Britain 2000’ (PSE) (Joseph<br />

Rowntree Fo<strong>und</strong>ation 2000) geht hervor, dass die Armutsraten seit den frühen 1980er Jahren<br />

deutlich gestiegen sind. Der Anteil der in Armut lebenden Haushalte stieg von 14% 1983 auf<br />

26,4% 1999, wobei die Armutsraten bei Frauen, Kindern, alleinerziehenden Müttern,<br />

Jugendlichen <strong>und</strong> Menschen, die in kommunalen Wohnungen leben, höher sind als beim<br />

Bevölkerungsdurchschnitt. Viele Menschen können sich kein adäquates Wohnen leisten (z.B.<br />

Fehlen von ausreichender Heizung), nicht an <strong>soziale</strong>n Aktivitäten (z.B. Fre<strong>und</strong>e besuchen)<br />

teilnehmen oder sich nicht ausreichend mit Nahrung <strong>und</strong> warmer Kleidung versorgen. Um<br />

<strong>soziale</strong> Ausgrenzung zu quantifizieren, wurden vier Dimensionen der <strong>soziale</strong>n Deprivation<br />

berücksichtigt: Kein adäquates Einkommen oder adäquate Ressourcen, Nicht-Teilhabe am Arbeitsmarkt,<br />

Nicht-Erreichbarkeit von Dienstleistungen sowie Ausschluss von <strong>soziale</strong>n<br />

Beziehungen (vgl. Joseph Rowntree Fo<strong>und</strong>ation 2000: 10).<br />

13<br />

TP<br />

PT Damit werden vor allem Personen <strong>und</strong> Haushalte benachteiligt, die über ein geringes Einkommen verfügen.<br />

14<br />

TP<br />

PT TUnter der Armutsquote wird der Anteil der Bevölkerung verstanden, der weniger als die Hälfte des gesellschaftlichen<br />

Durchschnitteinkommens verdient (EU-Konvention, s.o).T<br />

12


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Diese verfestigte Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung bestand, obwohl die britische Volkswirtschaft<br />

in den 1990er Jahren im europäischen Vergleich hohe Wachstumsraten hatte (beispielsweise<br />

ein Wachstum von 1,9% im Jahr 2002). Die Wachstumsraten hatten zwar einen positiven<br />

Beschäftigungseffekt, dennoch änderte sich die Zahl der Armen nur geringfügig. Zwar sank die<br />

Armutsgefährdungsrate von 20% im Jahr 1995 auf 19% im Jahr 2000, sie lag jedoch mit 17%<br />

im Jahr 2001 noch immer über dem EU-Durchschnitt von 15% (vgl. Europäische Kommission<br />

2003: 213).<br />

Organisation <strong>und</strong> Veränderung der Staatlichkeit bezogen auf Stadtpolitik<br />

Bis zum Jahre 1994 haben im zentralistischen Einheitsstaat Großbritannien Regionen in der<br />

Gestaltung <strong>und</strong> Umsetzung der Politik keine große Rolle gespielt. Zur Stärkung der regionalen<br />

Ebene wurden Mitte der 1990er Jahre die ‘Government Offices for the Region’ (GORs)<br />

installiert. Zentrale Aufgabe dieser zehn Büros (acht verwaltungstechnisch getrennte<br />

geographische Regionen, sowie je eines für die Ballungsräume London <strong>und</strong> Merseyside) ist das<br />

Zusammenführen von Initiativen der nationalen Ministerien sowie die Bereitstellung des ‘Single<br />

Regeneration Budget’ (SRB). Da sie über die Verteilung von finanziellen Mitteln mit entscheiden<br />

<strong>und</strong> Planungsprozesse kontrollieren können, haben sie großen Einfluss auf<br />

Stadterneuerungsprogramme. Diese Regionalbüros sind der verlängerte Arm der<br />

Zentralregierung in den Regionen. Sie sorgen zum Beispiel für die Umsetzung nationaler Politik<br />

in den für die Regionen zugeschnittenen regionalen Plänen <strong>und</strong> Raumordnungsrichtlinien.<br />

Große Teile ihrer Agenden wurden Ende der 90er Jahre von den ‘Regional Development<br />

Agencies’ (RDA) übernommen. Durch das ‘Regional Governance White Paper’ forcierte die<br />

Blair-Regierung den Prozess der sogenannten ‘Devolution’, der Stärkung von Regionen durch<br />

eigene Regional Development Agencies <strong>und</strong> die ‘Regional Planning Guidance’ (was eine<br />

Konkretisierung von Planungspolitik auf regionaler Ebene ermöglichte).<br />

Die Institutionen der lokalen Ebene, die ‘local authorities’, haben eine hohe lokale<br />

Planungsautorität, unterliegen aber de facto der Einflussnahme durch die Nationalregierung, da<br />

die Unabhängigkeit der Kommunalverwaltung keinen verfassungsmäßigen Schutz besitzt. Die<br />

lokalen Parlamente werden alle vier Jahre von der lokalen Bevölkerung gewählt <strong>und</strong> unterliegen<br />

damit einer demokratischen Kontrolle seitens der Bevölkerung. Kommunale Strukturen können<br />

allerdings jederzeit von der Nationalregierung verändert werden. Diese Abhängigkeit zeigte sich<br />

etwa in der Auflösung der 1974 gegründeten Verwaltungseinheiten für Ballungsräume, den<br />

zumeist labour-bestimmten ‘Metropolitan County Councils’ <strong>und</strong> des ‘Greater London Councils’<br />

durch die Tory-Regierung im Jahr 1986. Die Reformen, die durch den ‘Local Government Act’<br />

1992 eingeführt wurden, brachten eine weitere Schwächung der lokalen Ebene in der<br />

Politikgestaltung. Das Verhältnis zwischen den beiden für Stadtpolitik bedeutsamsten<br />

Regierungsebenen, also zwischen der lokalen (kommunalen) <strong>und</strong> der nationalen Ebene ist<br />

durch diese Entwicklungen <strong>und</strong> durch die strukturelle Dominanz der nationalen Ebene<br />

vorbelastet. Dieses Verhältnis zwischen beiden Ebenen war zudem lange Zeit dadurch<br />

bestimmt, dass von 1979 bis 1997 die Nationalregierung von der konservativen Partei gestellt<br />

wurde, während ein großer Teil der Städte labour-dominiert waren.<br />

Die Labour-Regierung versuchte mit ihrem Regierungsantritt im Jahr 1997 das Verhältnis<br />

zwischen den beiden staatlichen Ebenen zu verbessern. Den Kommunen wurden weitere<br />

Spielräume zur Erhebung von Steuern eingeräumt <strong>und</strong> die strikte Kontrolle von lokalen Budgets<br />

wurde gelockert. Im Rahmen der Unterzeichnung der ‘European Charter of Local Self-<br />

Government’ sowie im Rahmen von nationalen Dezentralisierungs- <strong>und</strong> „Devolution“-<br />

13


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Bestrebungen wurde die Position der kommunalen Ebene aufgewertet.<br />

Schon die konservative Regierung hat zu Beginn der 80er <strong>und</strong> 90er Jahre eine Reformierung<br />

vor allem der Erbringung öffentlicher Dienstleistungen durch den Einsatz von Indikatoren zur<br />

Messung des Outputs <strong>und</strong> der Qualität dieser Leistungen durchgeführt. Die konservative<br />

Regierung setzte dabei auf das ganze Spektrum von Maßnahmen zum ‘new public<br />

management’: Privatisierung <strong>und</strong> Aufgabenauslagerung, Schaffung teilautonomer<br />

Verwaltungseinheiten, K<strong>und</strong>enorientierung sowie verpflichtend öffentliche Ausschreibung der<br />

Erbringung von Dienstleistungen. Diese Politik wurde von der Labour-Regierung fortgesetzt <strong>und</strong><br />

stärker in Verbindung mit Stadtpolitik gebracht.<br />

2.1.2 Wohnungspolitik<br />

Im Rahmen des Aufbaus der Städte entstanden in den Nachkriegsjahren große<br />

Flächensanierungs- <strong>und</strong> Slumbeseitigungsprogramme sowie Prozesse der Auswanderung von<br />

Teilen der Bevölkerung aus den Kernstädten in die neu gegründeten Satellitenstädte („New<br />

Towns-Politik“). Diese planungspolitischen Eingriffe trugen zu einer stärkeren <strong>soziale</strong>n<br />

Polarisierung in den Städten bei, da vor allem die von diesen Maßnahmen betroffenen ärmeren<br />

Haushalte in bereits benachteiligte <strong>und</strong> benachteiligende Quartiere übersiedeln mussten.<br />

Der groß angelegte Wohnbau, als eine Reaktion auf die steigende Bevölkerungszahl initiiert,<br />

wurde anfangs primär von den Gemeinden durchgeführt. Dies führte dazu, dass sich 1980 noch<br />

etwa ein Drittel des gesamten Wohnungsbestandes in den Händen der Gemeinden befand.<br />

Durch den Antritt der konservativen Regierung im Jahre 1979 wurde die Rolle der öffentlichen<br />

Hand im Wohnungsmarkt sukzessive zurückgedrängt. In dieser Zeit wurden den MieterInnen<br />

hohe Preisabschläge beim Kauf ihrer Wohnungen angeboten, was bewirkte, dass ca. zwei<br />

Millionen Wohnung verkauft wurden (vgl. Donner 2000). Weitere große kommunale<br />

Wohnungsbestände wurden in der Folge gemeinnützigen Wohnungsgesellschaften übergeben,<br />

die Verwaltungs- <strong>und</strong> Bauträgerfunktionen stärker übernehmen sollten.<br />

Die Finanzierung des <strong>soziale</strong>n Wohnungsbaus erfolgte bis dahin in erster Linie durch staatliche<br />

Beihilfen, wobei der lokale Staat eine zentrale Rolle gespielt hat, den <strong>soziale</strong>n Wohnbau<br />

bereitzustellen. Privates Kapital spielte in der Finanzierung des <strong>soziale</strong>n Wohnbaus eine eher<br />

untergeordnete Rolle. Dies änderte sich jedoch mit dem „Housing Act“ von 1988 radikal, das zu<br />

einem Anstieg der Zahl an Eigentumswohnungen zu Lasten der Zahl der öffentlich geförderten<br />

Wohnungen führte (s. Tab. 1).<br />

Tabelle. 1: Wohnungen nach Besitzart in Großbritannien (in Prozent)<br />

1980<br />

1988<br />

1995<br />

Owneroccupied<br />

56<br />

64<br />

67<br />

Quelle: nach Whitehead 1999: 658<br />

Private rented<br />

11<br />

9<br />

10<br />

Housing Association<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Total Public<br />

Ausgehend von ursprünglich intensiven Rechten der MieterInnen <strong>und</strong> einem hohen Anspruch<br />

der Steuerung des „Marktes“ sind in Großbritannien also weite Teile des öffentlich geförderten<br />

<strong>und</strong> im öffentlichen Eigentum stehenden Wohnungsbestandes privatisiert, die Umwandlung von<br />

31<br />

24<br />

19<br />

14


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Miet- in Eigentumswohnungen steuerlich massiv gefördert <strong>und</strong> der Mieterschutz sehr stark<br />

zurückgenommen worden. Das hat im Zuge einer einsetzenden Gentrification die Mieten<br />

erheblich verteuert, was insbesondere für Haushalte mit niedrigen Einkommen zu massiven<br />

Mietbelastungen geführt hat, was wiederum im Zusammenhang mit der ausgeweiteten<br />

Umwandlung von Miets- in Eigentumswohnungen zu Verdrängungen geführt hat. Zudem gingen<br />

umfangreiche preisgünstige Mietwohnungsbestände – <strong>und</strong> damit ein kommunales<br />

Steuerungspotenzial für eine sozialverträgliche Entwicklung – für immer verloren. Darüber<br />

hinaus kam es durch starke ethnisch-rassische Segmentierungen des Wohnungsmarktes<br />

zwischen verschiedenen Angehörigen des Commonwealth, die in englischen Städten mit vollen<br />

staatsbürgerlichen Rechten leben, zu massiven Ausbeutungsverhältnissen, die der englischen<br />

15<br />

Geographen John Rex als ‚housing classes’ bezeichnete (vgl. Rex & Moore 1967)P<br />

P.<br />

Gegenwärtig wird in Großbritannien von einer anhaltenden „housing crisis“ gesprochen. Das<br />

drückt sich etwa in steigenden Wohnungspreisen aus, die im Zusammenhang mit steigenden<br />

Gr<strong>und</strong>stückspreisen stehen. Diese Entwicklung wurde u.a. durch das sog. „60% Brownfield<br />

Target“ der Blair-Regierung induziert. „Es beinhaltet die Verpflichtung bis zum Jahr 2008<br />

mindestens 60% des Wohnungsbaus auf vormals genutzten Flächen zu realisieren“ (Ganser &<br />

Rumberg 2002: 13) – allerdings ein großer Teil davon eher im mittelständischen Bereich.<br />

Dadurch wurde von den lokalen Verwaltungen zwar das Bauen auf der grünen Wiese<br />

zurückgedrängt <strong>und</strong> damit der ’urban sprawl’ eingegrenzt <strong>und</strong> die im europäischen Vergleich<br />

16<br />

geringe Rate des jährlichen Neubaus an Wohnungen angehobenTP<br />

PT, doch<br />

wurde der<br />

Wohnungsbau kaum dazu genutzt, preiswerten <strong>und</strong> damit für untere Einkommen<br />

erschwinglichen Wohnraum zu errichten.<br />

Die nationale Regierung will der „housing crisis“ vor allem dadurch begegnen, dass<br />

umfangreiche finanzielle Mittel für den Wohnungsbau in den nächsten Jahren zur Verfügung<br />

gestellt werden sollen, um vor allem einer ungleichen Versorgung mit Wohnraum<br />

ent<strong>gegen</strong>zuwirken. Vor allem die Menschen im Großraum London sowie in Teilen<br />

Südostenglands werden vom zusätzlichen Angebot an kostengünstigen Wohnungen profitieren.<br />

Auf der Programmebene gibt es seit Anfang der 80er Jahre in Großbritannien die sog. ‚Housing<br />

Action Areas’. Das sind Gebiete, welche durch hohe Arbeitslosigkeit sowie durch hohe Anteile<br />

ethnischer Minderheiten gekennzeichnet sind. Der Focus der in diesem Rahmen<br />

durchgeführten Projekte liegt auf der Erneuerung der baulich-räumlichen Struktur von<br />

Stadtteilen. Zudem gibt es ‚Neighbourhood-based-Management’ im <strong>soziale</strong>n Wohnungsbau in<br />

Großbritannien seit ca. 20 Jahren. Dies war ein Weg für lokale Behörden, um ihre großen<br />

Wohnungsbestände verwalten zu können. ‚Neighbourhood Management’ war schon damals<br />

eine Antwort auf die räumliche Konzentration von sozial Ausgegrenzten in kommunalen<br />

Wohnungsbeständen. Es stellte ein Instrument dar, um Mieter an Modernisierungsprozessen zu<br />

beteiligen <strong>und</strong> das alte zentralisierte, bürokratische <strong>und</strong> paternalistische Verwaltungssystem<br />

abzulösen. Auch im aktuellen „New Deal for Communities“ spielt „Housing Management“ eine<br />

zentrale Rolle.<br />

15<br />

TP<br />

PT TDamit<br />

war gemeint, dass aufgr<strong>und</strong> eines Mangels von bezahlbaren Mietwohnungen <strong>und</strong> versperrter Zugänge zum<br />

vorhandenen Bestand VertreterInnen einiger ethnischer Gruppen günstige Zinshäuser in schlechtem Zustand in den<br />

‚declining areas’ aufkauften <strong>und</strong> diese an Mitglieder anderer, stärker diskriminierter ethnischer Gruppen unter<br />

erheblichen Profiten <strong>und</strong> weitgehend ohne Verbesserung der Wohnungen <strong>und</strong> Gebäude weiter vermieteten. Dieses<br />

Phänomen soll es nach Auskunft der Mobilen Gebietsbetreuung vor allem auch im 2. Wiener Gemeindebezirk<br />

geben.T<br />

16<br />

TP<br />

PT Nach ExpertInnen-Meinung werden in Großbritannien bei einer anwachsenden Bevölkerung ab dem Jahr 2022<br />

Defizite im Wohnungsangebot befürchten.<br />

15


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

2.1.3 Stadtpolitik – Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Die Geschichte der Stadtpolitik in Großbritannien beginnt in den 1930er Jahren mit den<br />

‘Regional Assistance Areas’, findet ihre Fortsetzung in der Nachkriegszeit mit den ‘New Town’ –<br />

Policies, dem ‘Urban Programm’, den ‘Inner Area’-Experimenten, gefolgt von den ‘Partnership<br />

and Programme Authority Initiatives’ der späten 1970er Jahre, von den ‘Urban Development<br />

Corporations’ sowie der ‘Estate Action’ der 1980er Jahre, <strong>und</strong> den Programmen ‘City Challenge’<br />

<strong>und</strong> ‘Single Regeneration Budget’. Gegenwärtig fußt Stadtpolitik auf dem ‘Urban White Paper’<br />

(DETR 2001), auf der ‘National Strategy for Neighbourhood Renewal’, welche federführend von<br />

der ‘Social Exclusion Unit’ (SEU 2001) durchgeführt wird, <strong>und</strong> auf dem ‘New Deal for<br />

Communities’.<br />

‘City Challenge’ (1992 – 1998)<br />

Dieses Programm wurde 1992 eingerichtet <strong>und</strong> hatte das primäre strategische Ziel, die<br />

Situation sozial benachteiligter Menschen zu verbessern, wobei die Beteiligung des privaten<br />

Sektors eine Schlüsselrolle spielen sollte. Als neues <strong>und</strong> innovativ geltendes<br />

Stadterneuerungsprogramm, das auf neuen Kooperationsformen zwischen Nationalstaat,<br />

lokalen Verwaltungen, der lokalen Bevölkerung sowie der lokalen Ökonomie fußte, wurde mit<br />

ihm das Ziel verfolgt, ökonomische <strong>und</strong> physische Revitalisierungen zu unterstützen sowie die<br />

lokale Arbeitsmarktsituation zu verbessern. Zentraler Bestandteil dieses Programms war die<br />

Einführung des ‘Wettbewerbsprinzips’. Die Kommunen sollten um die Zuweisung von<br />

nationalen Fördermittel zur Entwicklung der ‚deprived neighbourhoods’ im Rahmen von fünf<br />

Ausschreibungsr<strong>und</strong>en (die letzte war 1998) konkurrieren. Entscheidende Faktoren für die Bewertung<br />

der Anträge war die Einbindung der BewohnerInnen in den Erneuerungsprozess <strong>und</strong><br />

das Ausmaß zusätzlicher Mittel, welche die Gemeinde aus der lokalen Ökonomie lukrieren<br />

konnte. Damit sollte die Qualität <strong>und</strong> der Innovationsgehalt von beantragten Projekten erhöht<br />

werden. Die Kommunen hatten bei der Einreichung <strong>und</strong> Implementierung von Projekten die<br />

Federführung, obgleich (ähnlich wie in den Niederlanden) zentrale Vorgaben von der<br />

Zentralregierung gemacht wurden.<br />

Bei der vom ‚Department of Environment, Transport and the Regions’ in Auftrag gegebenen<br />

abschließenden Evaluation wurde als wesentlicher Erfolg die Tatsache betont, privates<br />

17<br />

Investment-Kapital für die ‚deprived areas’ bewegt zu habenTP<br />

PT. Hinter diesem Mittelwert<br />

verbergen sich jedoch sehr unterschiedliche „Erfolgs-Storys“ der Gebiete; in einigen Gebieten<br />

waren aufgr<strong>und</strong> der hohen Konzentration einkommensschwacher Haushalte <strong>und</strong><br />

niedergehender lokaler Ökonomie die zivilgesellschaftlichen, ökonomischen <strong>und</strong> administrativen<br />

Gr<strong>und</strong>strukturen <strong>und</strong> neben dem ökonomischen auch das <strong>soziale</strong> <strong>und</strong> kulturelle Kapital derart<br />

erodiert, dass die lokalen Stakeholder <strong>und</strong> Institutionen nicht in der Lage waren, die bereit<br />

stehenden Mittel abzurufen resp. angemessen einzusetzen. Das Wettbewerbsprinzip zwischen<br />

den Stadtquartieren trug daher in einigen Fällen zur Verstärkung der <strong>soziale</strong>n Exklusion<br />

insbesondere von den sozial, ökonomisch <strong>und</strong> städtebaulich besonders stark benachteiligten<br />

Gebieten bei.<br />

17<br />

TP<br />

PT Die<br />

Umwegrentabilität war recht hoch, denn ein von der öffentlichen Hand investiertes englisches Pf<strong>und</strong> bewirkte im<br />

Durchschnitt weitere 3,8 englische Pf<strong>und</strong> Investment aus der Privatwirtschaft.<br />

16


‘Single Regeneration Budget’ (seit 1993)<br />

Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Mit diesem Stadterneuerungsprogramm, das im Jahr 1993 implementiert wurde, sollte eine<br />

flexible Förderung der Stadterneuerung <strong>und</strong> eine ökonomische Entwicklung unterstützt werden,<br />

welche auf die lokalen Bedürfnisse stärker abgestimmt ist. Die Umsetzung sollte durch multisektorale<br />

Partnerschaften durchgeführt werden (vgl. Kemper & Schmals 2000). Die zentrale<br />

Zielsetzung des Programms war die Förderung von partnerschaftlichen lokalen Projekten (mit<br />

einer Laufzeit zwischen fünf <strong>und</strong> sieben Jahren), um in sozial, ökonomisch <strong>und</strong> städtebaulich<br />

benachteiligten Gebieten nachhaltige Erneuerungsprozesse zu induzieren. Damit stand wie bei<br />

dem ‚City Challenge Programm’ die Gründung von Partnerschaften im Zentrum der Bewertung<br />

von Anträgen zum Programm. Die ‚Government Offices for the Region’, welche für die<br />

Umsetzung dieses Programms geschaffen wurden, waren für die Vergabe der Budgetmittel<br />

verantwortlich, die sich aus „Zuschüssen“ von fünf Ministerien zusammensetzten, die, teilweise<br />

aus anderen Förderprogrammen stammend, in diesem ressortübergreifenden Budget<br />

zusammengeführt wurden. Die Freiheit der Kommunen in der Ausgestaltung <strong>und</strong> Form ihrer<br />

Programme wurde dadurch beträchtlich erhöht: „Die Struktur der Mittelverwendung musste<br />

nicht der Struktur <strong>und</strong> Zweckbindung in der Herkunft der Mittel entsprechen“ (Empirica 2001: 3).<br />

Zugunsten des übergeordneten Ziels der Erneuerung von Stadtteilen wurden also sektorale<br />

Zweckbindungen aufgehoben. Neben der weiterhin geforderten, stärkeren lokalen Vernetzung<br />

<strong>und</strong> Zusammenarbeit sowie der Einbeziehung der lokalen Bevölkerung stehen in diesem<br />

Programm Maßnahmen zur Förderung der lokalen Ökonomie sowie zur Bekämpfung <strong>soziale</strong>r<br />

Exklusion stärker im Mittelpunkt. Die Qualität der kooperativen Verfahren sowie die langfristige<br />

Orientierung waren erneut die entscheidenden Auswahlkriterien für im Wettbewerb eingereichte<br />

Projekte.<br />

‘New Deal for Communities’ (seit 1999)<br />

Ende der 1990er Jahre wurde auf Initiative der mittlerweile von der Labour Party gestellten<br />

Nationalregierung verdeutlicht, dass es mittels der Vorgängerprogramme kaum gelungen ist,<br />

die Probleme von sozial, ökonomisch <strong>und</strong> städtebaulich benachteiligten Gebieten zu lösen. Es<br />

wurde im Gegenteil eine Verfestigung der Konzentration von sozial Benachteiligten, steigende<br />

Kriminalitätsraten, weiterhin schlechte Ausstattung mit öffentlichen Dienstleistungen festgestellt.<br />

Daher wurde mit dem ‚New Deal for Communities’ eine neue Strategie entwickelt, mittels derer<br />

man hoffte, die Probleme der ‚deprived areas’ in besserer Weise zu lösen. Verantwortlich dafür<br />

war die neu eingerichtete ‘Social Exclusion Unit’ (SEU). Ausgangspunkt der neuen Strategie<br />

war der Bericht der SEU mit dem Titel ‘Bringing Britain Together’. Darüber hinaus wurde von<br />

der SEU die ‘National Strategy for Neighbourhood Renewal’ entwickelt, die anfangs auf die 88<br />

am stärksten benachteiligten Quartiere angewendet wurde, denn es zeigte sich, so Wilson<br />

(2001: 91), dass Armut sich im Laufe der letzten 20 Jahre stärker in einzelnen Nachbarschaften<br />

<strong>und</strong> Siedlungen konzentriert hatte <strong>und</strong> dass die Soziale Exklusion in diesen Nachbarschaften<br />

zugenommen habe. Das Ziel der Nationalregierung ist es daher, komplexe Lösungen für<br />

komplexe Probleme zu finden (‚joined up solutions to joined up problems’).<br />

Eine wichtige Schlussfolgerung war, dass in der Vergangenheit zu stark ausschließlich auf die<br />

Verbesserung des Wohnens <strong>und</strong> der Lebensqualität geachtet wurde <strong>und</strong> dabei Probleme wie<br />

ökonomische Ghettoisierung, Erosion des <strong>soziale</strong>n Kapitals <strong>und</strong> Mangel an klarer, koordinierter<br />

Strategie eher eine geringe Rolle gespielt haben. Um die Kluft zwischen den Armen <strong>und</strong> den<br />

Reichen in der britischen Gesellschaft zu überwinden, konzentriert man sich im neuen<br />

Programm noch stärker auf die besonders ‘deprived urban areas’. Das erste Förderprogramm<br />

im Rahmen der neuen Strategie heißt ‘New Deal for Communities’. Der ‘New Deal for<br />

17


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Communities’ soll sich nun (seit 1998) auf die 50 am stärksten benachteiligten Stadtviertel in<br />

Großbritannien beziehen. In einer ersten Förderungsr<strong>und</strong>e wurden 17 ‚Pathfinder-<br />

Partnerschaften’ <strong>und</strong> in der zweiten R<strong>und</strong>e 22 weitere Modell-Partnerschaften ausgewählt. Für<br />

die 39 Modell-Gebiete wird ein Budget in der Höhe von 2bn Pf<strong>und</strong> zur Verfügung gestellt. Die<br />

Partnerschaften werden begleitend evaluiert.<br />

Der ‘New Deal for Communities’ wurde in einem langen Prozess zwischen mehreren<br />

Ministerien erarbeitet. Obwohl es im `New Deal’ fachspezifische Programme wie ‘Sure Start’<br />

<strong>und</strong> ‘New Start’ gibt, wurde die sektorale Logik zum Teil in einen umfassenden Gebietsansatz<br />

transformiert, in welchem die einzelnen öffentlichen AkteurInnen in ihren Handlungen die<br />

Quartiersstrategie berücksichtigen sollten. „Aus der Logik der Aufgabe <strong>und</strong> ihrer<br />

Lösungsstruktur folgt, dass die Gebiete <strong>und</strong> die in ihnen herrschenden Missstände selbst zum<br />

Gegenstand politischen Handelns werden“ (Empirica 2001: 8). Das Ziel ist, räumlich gebündelte<br />

Konzepte in Abstimmung mit den einzelnen Ressorts umzusetzen.<br />

Im Kern wird kooperatives <strong>und</strong> ressortübergreifendes Verwaltungshandeln im neuen Programm<br />

vor allem auf lokaler Ebene gefordert (etwa durch die Bildung von ‘local strategic partnerships’),<br />

wobei die BürgerInnen zentrale Mitwirkungsrechte bekommen. Die Kommunen sind zumeist<br />

Initiatorinnen von Programmen, für die von der Zentralregierung aus einem zentralen Fonds<br />

Gelder zur Verfügung gestellt werden. Gleichzeitig erfolgt eine zentral finanzierte Evaluation,<br />

die den Mitteleinsatz optimieren soll. Das System der spezialisierten Verwaltung wird nicht<br />

aufgehoben, sondern die öffentlichen Akteure werden aufgefordert ihr Handeln gebietsbezogen<br />

besser abzustimmen <strong>und</strong> zu koordinieren (Konzept ‘dezentrale Verantwortung – zentrale<br />

Finanzierung’).<br />

Im neuen Ansatz wird erstmals hervorgehoben,<br />

• dass es auch um die Veränderung des Handelns des Sozialstaates geht. Erstmals wurde<br />

offiziell thematisiert, dass u.a. der Staat Verursacher der örtlichen Konzentration <strong>soziale</strong>r<br />

Ungleichheit sein kann (in Bezug auf die selektive Erbringung öffentlicher<br />

•<br />

Dienstleistungen).<br />

In der neuen Strategie spielt weiterhin die Etablierung von ’Neighbourhood Managements’<br />

als Teil von ‘Local Strategic Partnerships’ eine große Rolle bei der Bekämpfung von<br />

Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung. Nachbarschaftsmanager können ein eigenes Budget<br />

verwalten <strong>und</strong> auf Verwaltungsebenen im Sinne der BewohnerInnen Einfluss nehmen.<br />

• Zudem wurden in den Pilotprojekten Bürgerforen eingerichtet, die den ‘Board’ beraten<br />

können; oder es wurden ‘Citizen’s Panels’ etabliert, um sicherzustellen, dass<br />

BewohnerInnen jedes Straßenzuges des Gebietes vertreten waren.<br />

• Prinzipien für die Durchführung von ‘Neighbourhood Management’ sind: Übernahme von<br />

Verantwortung für die Nachbarschaft, Verbesserung der Bürgerbeteiligung <strong>und</strong><br />

‘leadership’ durch die lokale Bevölkerung in der Entwicklung des Gebietes (z.B. über<br />

BürgerInnen-Foren), Verbesserung der Erbringung öffentlicher Dienstleistungen in den<br />

Gebieten (z.B. durch Vereinbarungen mit lokalen Anbietern, durch Übernahme dieser<br />

Dienstleistungen durch die BewohnerInnen selbst), Implementierung eines<br />

systematischen <strong>und</strong> geplanten Ansatzes zur Gebietsentwicklung.<br />

2.1.4 Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung – Lernen vom<br />

„Dritten Weg“ in Großbritannien?<br />

Der Versuch der Erneuerung der sozialdemokratischen Politik durch den britischen<br />

Premierminister Tony Blair, führte ihn zum hinlänglich bekannten „Dritten Weg“, der sich<br />

18


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

inzwischen auch in der Stadtpolitik manifestiert hat. Laut dem Wegbereiter des Dritten Weges,<br />

dem englischen Soziologien Anthony Giddens, ist dieser Weg eine mögliche Antwort auf die<br />

Herausforderungen der Globalisierung, der Individualisierung <strong>und</strong> des technologischen<br />

Wandels. „Der Dritte Weg ziele unter anderem auf eine Erneuerung der Demokratie, eine aktive<br />

Zivilgesellschaft, eine neue gemischte Wirtschaft, die ein Gleichgewicht zwischen Regulierung<br />

<strong>und</strong> Deregulierung <strong>und</strong> ein Gleichgewicht zwischen dem ökonomischen <strong>und</strong> nichtökonomischen<br />

Bereich der Gesellschaft anstrebe, sowie auf eine Reform des<br />

Wohlfahrtsstaates. Sie will dem Prinzip ‚Keine Rechte ohne Pflichten’ folgen, ohne linke<br />

Leitwerte wie <strong>soziale</strong> Gerechtigkeit <strong>und</strong> Solidarität zu demontieren“ (Gallus & Jesse 2001: 8).<br />

Die folgenden im Zuge des ‚Dritten Weges’ entwickelten Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong><br />

<strong>soziale</strong> Ausgrenzung bieten die Möglichkeit, eigene positive Strategien abzuleiten:<br />

• Der Bezug der staatlichen Interventionen auf ‘areas’, d.h. der Bezug auf bestimmte<br />

Stadtquartiere, die physisch, ökonomisch <strong>und</strong> sozial erneuert werden sollen, <strong>und</strong> die sich<br />

daraus ergebende vertikale <strong>und</strong> horizontale Integration des Staatshandelns.<br />

• Der hohe Grad an Formalisierung von ‘Partnerships’ als Trägerinnen von<br />

•<br />

Stadterneuerungsprojekten <strong>und</strong> als Plattform für die Involvierung multi-sektoraler<br />

AkteurInnen <strong>und</strong> Institutionen in die Entwicklung von Quartieren.<br />

Die genaue Identifizierung <strong>und</strong> Analyse von benachteiligten Quartieren <strong>und</strong> deren<br />

Einbettung in umfassenden Strategien zur Stadt- <strong>und</strong> Regionalentwicklung, verb<strong>und</strong>en<br />

mit der Evaluation der Umsetzung der Strategien.<br />

• Der Versuch der Etablierung einer „Quartierslogik“ vor allem im Handeln der AkteurInnen<br />

aus Politik <strong>und</strong> Verwaltung (Raumbezug des Einsatzes der finanziellen Mittel).<br />

• Damit ist auch die Verknüpfung von Städtestrategien mit Maßnahmen der Modernisierung<br />

der lokalen Verwaltungen verb<strong>und</strong>en.<br />

• Die rechtzeitige Einbeziehung der AkteurInnen aus der „lokalen Ökonomie“ in die<br />

Entwicklung eines Stadtquartiers.<br />

• Die Anerkennung von regionstypischen Unterschieden in der Struktur der<br />

Wohnungsmärkte <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>enen regionsspezifischen Anforderungen an eine<br />

Wohnungspolitik; die stärkere Berücksichtigung der sozialräumlichen Polarisierung in den<br />

Städten sowie die Aufwertung von Modellen des ‚neighbourhood management’ als<br />

partnerschaftlich organisierte Instrumente zur Lösung von Problemen in sozial<br />

benachteiligten Quartieren.<br />

Diese positive Einschätzung wird durch folgende negative Lernerfahrungen relativiert, welche<br />

sich vor allem auf die Umsetzung der „idealen“ Anforderungen bezieht:<br />

• Verlässt man sich ausschließlich auf den Einsatz von „kleinräumlichen“ Strategien, können<br />

Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung nicht beseitigt werden.<br />

• Der Wettbewerbsgedanke kann auch zu weiteren Benachteiligen von bereits benachteiligten<br />

Gebieten führen.<br />

• Fachspezifische staatliche Programme müssen mit ressortübergreifenden, raumbezogenen<br />

Programmen gut abgestimmt werden (Abstimmung auch in Bezug auf Ziele der Strategien,<br />

z.B. Privatisierung vs. Bekämpfung von Armut).<br />

• Bei der Bildung von „Partnerschaften“ ist die vorhandene Organisations- <strong>und</strong> Entscheidungsstruktur<br />

aller PartnerInnen zu berücksichtigen.<br />

• Hinter einer konsens- <strong>und</strong> partnerschaftsorientierten Politik können sich Machtungleich-<br />

19


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

gewichte entwickeln, die Kooperation erschweren.<br />

• Strategien müssen langfristig angelegt sein, um Quartiersprobleme angehen zu können<br />

(Kritik am ‚City Challenge').<br />

Auch der „Dritte Weg“ nach britischem Muster folgt letztlich einer zwar abgeschwächten,<br />

dennoch durchwegs neo-liberalen Politik, deren Liberalisierungsbestrebungen durch einen<br />

kontrollierenden <strong>und</strong> überwachenden Staat flankiert werden. „Eine Abkehr von der<br />

projektorientierten Städtebaupolitik mit ihrer seit der neoliberalen Wende in der britischen<br />

Städtepolitik institutionalisierten Public Private Partnership der Urban Development Cooperation<br />

nimmt New Labour ausdrücklich nicht vor ...“ (Eckardt 2001a: 38). Die zentralen Initiativen zur<br />

Erneuerung der Städte sind Teil von stark zentralstaatlich gelenkten Programmen („Kontrolle<br />

durch Evaluierung“) <strong>und</strong> entstehen zumeist in der alten Tradition des „top-down-Regierens“, in<br />

welchem der lokale <strong>und</strong> nationale Staat über die Bildung von Partnerschaften entscheidet resp.<br />

diese einfordert. Auch in der Regentschaft der Sozialdemokraten wird eine Politik der<br />

Kulturalisierung <strong>und</strong> Festivalisierung der Innenstädte betrieben, welche vor allem der<br />

Positionierung der Städte im internationalen Wettbewerb dienen sollen, was auf der einen Seite<br />

die sozio-ökonomische Polarisierung beschleunigt <strong>und</strong> auf der anderen Seite die Mittel <strong>und</strong><br />

Aufmerksamkeit der Stakeholder in den lokalen politisch-administrativen Systeme in eher<br />

mittelschicht-orientierten Projekten bindet.<br />

Beispiel für gebietsbezogene Kooperations- <strong>und</strong> Managementstrukturen: London<br />

Borough of Tower Hamlets, Ocean Estate<br />

Die Kommune war der Initiator der strategischen Partnerschaft im „London Borough of Tower<br />

Hamlets“ im Rahmen des „New Deal For Communities“ (NDC). Der „Partnership Board“ hat<br />

zentrale Steuerungs- <strong>und</strong> Entscheidungsfunktionen <strong>und</strong> zeichnet für den Erfolg der lokalen<br />

Strategie <strong>gegen</strong>über den BürgerInnen verantwortlich. Folgende Aufgaben fallen in seinen<br />

Kompetenzbereich (empirica 2001):<br />

• Einbeziehung aller Bevölkerungsgruppen in Entscheidungsprozesse (vor allem der sozial<br />

benachteiligten Gruppen),<br />

• Strategische Ausrichtung <strong>und</strong> Durchführung des NDC-Programmes in Form von<br />

konkreten Projekten,<br />

• Monitoring <strong>und</strong> Evaluierung,<br />

• Verbesserung der Qualität des Angebotes von öffentlichen Dienstleistungen,<br />

• Planung <strong>und</strong> Koordinierung von Dienstleistungsverträgen <strong>und</strong><br />

• Festlegung von Dienstleistungs- <strong>und</strong> Serviceverträgen mit unterschiedlichen Anbietern.<br />

Die rechtliche Form des „Parntership Board“ im Falle von „Tower Hamlet Ocean Estate“ ist die<br />

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nachdem der London Borough of Tower Hamlet<br />

anfangs die Leitungsaufgaben erfüllt hat, wurde der gesamte „board“ von den BewohnerInnen<br />

gewählt. Der „board“ besteht aus 15 Personen, die aus der lokalen Ökonomie, der Bevölkerung,<br />

der lokalen Politik, aus lokalen gemeinnützigen Organisationen, aus der Verwaltung <strong>und</strong> aus<br />

der Exekutive kommen. Mindestens 51% der Mitglieder sind VertreterInnen der<br />

Bewohnerschaft. Damit soll gewährleistet werden, dass die BewohnerInnen primär selber über<br />

die Entwicklung ihres Gebietes entscheiden können.<br />

Die „Neighbourhood Forums“ sind Lenkungsgruppen, die sich mit Themen wie z.B.<br />

„Neighbourhood Management“ oder Ausbildung, Beschäftigung <strong>und</strong> lokale Ökonomie<br />

auseinandersetzen. Dazu gibt es noch fünf weitere Foren zu den Themen Frauen, Jugend,<br />

ältere Menschen, Gleichstellung, behinderte Menschen. Die Funktion der Foren besteht in<br />

20


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

der Beratung <strong>und</strong> der Vorbereitung von strategischen Entscheidungen. Begleitet wird der<br />

Beteiligungsprozess durch ein Trainingsprogramm, das Coaching-Funktionen für<br />

unterschiedliche Akteure erfüllt <strong>und</strong> Wissen sowie Kompetenzen für die erfolgreiche Beteiligung<br />

vermitteln soll. Das „Programme Management Team“, das vom „board“ eingestellt wird, hat vor<br />

allem Verwaltungs- <strong>und</strong> Programmkoordinationsaufgabe <strong>und</strong> ist für die Erstellung von Berichten<br />

an den „board“ sowie für die Übertragung der Ergebnisse der externen Evaluation auf das Programm<br />

verantwortlich.<br />

21


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

2.2 FRANKREICH<br />

Die Krise der Städte in Frankreich mit Phänomenen zunehmender Arbeitslosigkeit, Segregation,<br />

Ghettobildung <strong>und</strong> Kriminalität manifestierte sich in den 1980er Jahren durch gewaltförmige<br />

Unruhen in den Vorstädten (Banlieues) der großen Städte Frankreichs. Seither haben sich die<br />

gesellschaftlichen Spaltungsprozesse, die <strong>soziale</strong> Ausgrenzung <strong>und</strong> Armut in den Städten<br />

räumlich weiter verfestigt <strong>und</strong> teilweise auch verschärft. Vor allem hat sich die Polarisierung<br />

zwischen autochthoner Bevölkerung <strong>und</strong> den meist nordafrikanischen EinwanderInnen weiter<br />

zugespitzt. Diesen Problemen versuchte man zuerst beizukommen, indem man die<br />

„Problemhäuser“ entmietete <strong>und</strong> dann sprengte; zuerst in Lyon in der Großsiedlung "Les<br />

Minguettes", später in Marseille <strong>und</strong> an anderen Orten. Eine weitere erste Maßnahme war, die<br />

„Problembevölkerung“ gleichmäßiger in einer Region zu verteilen.<br />

In den Banlieues ist trotz allem eine Generation von Jugendlichen herangewachsen, die durch<br />

Ausgrenzung, Arbeitslosigkeit, Frustration, Aggression <strong>und</strong> Gewaltbereitschaft geprägt wurde<br />

<strong>und</strong> wird. Diese ausgegrenzten Jugendlichen leben in einer eigenen „Welt“, mit Werten,<br />

Normen, Sprachregelungen <strong>und</strong> Verhaltensmustern, die sich zunehmend von denen der<br />

Gesamtgesellschaft abspaltet. Sichtbar wird dies dann, wenn S-Bahnen oder Busse einige<br />

Haltepunkte in der Pariser Banlieue nicht mehr anfahren oder wenn, wie im Januar 1999<br />

beschlossen wurde, so genannte „Auffanghäuser“ für straffällig gewordene Jugendliche mit<br />

hohem finanziellen Aufwand errichtet werden, um die Jugendlichen „wegzuschließen“, die<br />

straffällig geworden sind.<br />

Auf diese Krisenerscheinungen in bestimmten Stadtvierteln wurde in Frankreich seit den 1970er<br />

Jahren mit unterschiedlichen Programmen <strong>und</strong> Maßnahmen im Rahmen der ‚Politique de la<br />

Ville’ reagiert, einer Stadtpolitik, welche die Bekämpfung der territorialen Verfestigung von<br />

Armutslagen <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung zu ihrem Gr<strong>und</strong>gedanken erhebt. Die politischstrategische<br />

Ausrichtung dieses Politikfeldes variierte in unterschiedlichen Phasen. In den<br />

anfänglichen Programmen war die Zielsetzung durch eine bauliche Aufwertung der Wohnungen<br />

<strong>und</strong> Wohnhäuser im Rahmen von städtebaulich-architektonischen Verbesserungsmaßnahmen<br />

gekennzeichnet. Im weiteren Verlauf bildeten sich Programmschwerpunkte wie die Förderung<br />

der lokalen Ökonomie, verstärkte Investitionen in die städtebauliche Infrastruktur der Quartiere,<br />

die Förderung kultureller <strong>und</strong> sportlicher Aktivitäten durch finanzielle Unterstützung der oftmals<br />

vielfältigen Vereinsstrukturen in den Quartieren sowie die besondere Unterstützung von<br />

Integrationsmaßnahmen für Zugewanderte.<br />

Die Stadtpolitik hat sich also in Frankreich von anfänglich städtebaulich-architektonischen<br />

Zielsetzungen hin zu einem integrierten Konzept von Maßnahmen <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong><br />

Ausgrenzung entwickelt, das unterschiedliche politische Zielsetzungen in <strong>soziale</strong>r, kultureller<br />

<strong>und</strong> ökonomischer Hinsicht in einem gebietsbezogenen Ansatz miteinander verknüpft.<br />

2.2.1 Nationale Rahmenbedingungen<br />

Problementwicklung von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung<br />

Die Krise des Fordismus führte im Gefolge eines Abbaus von industriellen Arbeitsplätzen <strong>und</strong><br />

der Neustrukturierung der französischen Ökonomie zu Beginn der 1980er Jahre zu einem<br />

starken Anstieg der Arbeitslosigkeit. In den Jahren 1983 <strong>und</strong> 1984 wurden jedes Jahr mehr als<br />

250.000 Menschen arbeitslos. Man sprach in Frankreich von einer „neuen Armut“, die<br />

verdeutlichte, dass viele Arbeitskräfte vorzeitig aus dem Arbeitsmarkt ausscheiden mussten <strong>und</strong><br />

gleichzeitig der Zugang zum Arbeitsmarkt immer schwieriger wurde. (PNAI 2003: 6). Die Zahl<br />

22


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

der Arbeitslosen stieg von 0,8 Millionen im Jahr 1972, über 2,1 Millionen im Jahr 1982 auf 3,4<br />

Millionen im Jahr 2000. (vgl. Jaquier 2001: 5).<br />

Trotz einer prosperierenden Volkswirtschaft (Wachstumsraten des BIP um etwa 3,7% zwischen<br />

1997 <strong>und</strong> 2000 jährlich <strong>und</strong> einer geringen Inflationsrate von 0,7%) konnte die Arbeitslosigkeit<br />

nicht wesentlich reduziert werden: Die Arbeitslosenquote lag im Jahr 1997 bei 12,4% der<br />

aktiven Bevölkerung <strong>und</strong> ging auf 11% im Jahr 2000 zurück (PNAI-France 2003: 6).<br />

Die Zunahme von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung wurden im Präsidentschaftswahlkampf von<br />

1995 mit einer sehr breit angelegten Kampagne thematisiert. Chirac prägte den Begriff vom<br />

„<strong>soziale</strong>n Riss“ (fracture social) in der französischen Gesellschaft, die mit zwei<br />

Geschwindigkeiten („La France à deux vitesse“) drohe auseinander zu fallen.<br />

Diese Thematisierung der drohenden Spaltung der französischen Gesellschaft fand schließlich<br />

ihren Niederschlag in einem Gesetz zum „Kampf <strong>gegen</strong> die Ausgrenzung“ („Loi des luttes<br />

contre les exclusions“ (LCE)) im Juli 1998. Dieses Gesetz beinhaltete Maßnahmen zur<br />

Integration ökonomisch schwacher Personen <strong>und</strong> zur Stärkung ihrer Rechte.<br />

Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung sind in Frankreich nicht nur ein Folgeproblem von<br />

Arbeitslosigkeit, sondern auch von prekären Arbeitsverhältnissen. Wenn auch ein<br />

Arbeitseinkommen einen gewissen Schutz <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung darstellt, so<br />

stieg doch der Anteil der unter der Armutsgrenze lebenden Personen mit einem<br />

Arbeitseinkommen im Zeitraum von 1990 bis 1996 von 4,9% auf 6,6%. Unter der Armutsgrenze<br />

von 60% des Durchschnittshaushaltseinkommens lebten im Jahr 1999 12,3% der Haushalte.<br />

Die Zahlen für den Anteil an Haushalten unter der Armutsgrenze vor staatlichen<br />

Transferleistungen liegen fast doppelt so hoch, nämlich bei 21,6%.<br />

Alleinerziehende <strong>und</strong> Jugendliche sind die am stärksten gefährdeten Personengruppen. Der<br />

Anteil der alleinerziehenden Haushalte, denen weniger als 60% des nationalen<br />

Durchschnittseinkommens vor staatlichen Transferleistungen zur Verfügung stand, lag im Jahr<br />

1999 bei 43,1%. Nach Zahlung der staatlichen Transferleistungen lebten immerhin noch 24,5%<br />

der alleinerziehenden Haushalte unter der monetären Armutsgrenze (Plan national d’action<br />

pour l’inclusion sociale en France. 2003-2005. Annexes: 30ff).<br />

Der Anteil der arbeitslosen Jugendlichen, die ein Jahr nach Ausbildungsabschluss immer noch<br />

keine Arbeit gef<strong>und</strong>en hatten, lag im Jahr 2000 bei 25%. Hier gibt es geschlechtsspezifische<br />

Unterschiede. Der Anteil weiblicher Jugendlicher lag um 3%-Punkte höher als die der männ-<br />

lichen (Plan national d`action pour l`inclusion sociale en France. 2003-2005. Annexes: 25 f.).<br />

Arbeitslosigkeit ist in Frankreich auch stark räumlich ungleich verteilt. Verdeutlicht wird dies<br />

durch einen Koeffizienten, der die Variation von Arbeitslosigkeit unter den französischen<br />

18<br />

Regionen misstP<br />

P, der für das Jahr 2000 einen Wert von 23,1% annahm. Das bedeutet, dass<br />

der Wohnort in einer Region bis etwa zu einem Viertel die Chancen auf dem Arbeitsmarkt<br />

bestimmt (vgl. Plan national d`action pour l`inclusion sociale en France. 2003-2005. Annexes:<br />

84).<br />

Die Wohnorte der Arbeitslosen sind vor allem die Quartiere des <strong>soziale</strong>n Wohnungsbaus an der<br />

Peripherie der größeren Städte, wo sich die ausgegrenzten <strong>und</strong> ökonomisch armen Personen<br />

konzentrieren.<br />

18<br />

TP<br />

PT TDieser<br />

Koeffizient der Variation von Arbeitslosigkeit im regionalen Kontext wird errechnet aus der Quadratwurzel der<br />

Varianz des Arbeitslosigkeitsanteils <strong>und</strong> des nationalen Mittelwertes (Plan national d`action pour l`inclusion sociale<br />

en France. 2003-2005. Annexes: 84).<br />

23


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Die geographische Konzentration von Armutsbevölkerung ist demnach im Wesentlichen eine<br />

unmittelbare Folge der französischen Stadtentwicklungs- <strong>und</strong> Wohnungsbelegungspolitik. Um<br />

diese Prozesse der kumulativen <strong>soziale</strong>n Ausgrenzung statistisch zu beschreiben, wurden 751<br />

sog. „sensible städtische Zonen“ definiert, in denen etwa 4,5 Millionen Menschen leben. Diese<br />

sensiblen städtischen Zonen (Zones urbaines sensibles (ZUS) sind die Quartiere in denen die<br />

Programme der „Politique de la Ville“ wirksam werden). Die Haushalte dieser städtischen<br />

„sensiblen Zonen“ repräsentieren nur 4% der Gesamtheit aller Haushalte, die in städtischen<br />

Einheiten mit weniger als 50.000 EinwohnerInnen, aber schon 13% der Haushalte in<br />

städtischen Einheiten mit über 50.000 EinwohnerInnen.<br />

21% der Haushalte in diesen „städtischen sensiblen Zonen“ leben in monetärer Armut, was in<br />

etwa doppelt so hoch ist wie der nationale Durchschnitt. In den „städtischen sensiblen Zonen“<br />

von mehr als 200.000 EinwohnerInnen ist die räumliche Ungleichverteilung von<br />

Armutsgefährdung noch deutlicher. Dort liegt der Anteil bei 27% (Plan national d`action pour<br />

l`inclusion sociale en France. 2003-2005. Annexes: 84).<br />

Veränderung von Staatlichkeit <strong>und</strong> neue Regulationsformen<br />

Frankreich ist eine demokratisch-parlamentarische Republik, die durch eine starke Stellung des<br />

Präsidenten geprägt ist. Wesentliches Charakteristikum ist eine historisch gewachsene<br />

zentralistische Tradition des Staatswesens, das von der absoluten Monarchie über das Empire<br />

bis hin zur Republik Bestand hat. Die vierte Republik (1946-1958) war durch den Wiederaufbau<br />

der Industrie <strong>und</strong> eines Großteils der Städte sowie erste Maßnahmen zum Ausbau des Systems<br />

<strong>soziale</strong>r Sicherungen gekennzeichnet. Die gesetzgebende Kraft lag allein in den Händen der<br />

Zentralregierung mit einem machtvollen dezentralisierten, aber eingeb<strong>und</strong>enen<br />

Verwaltungsapparat. Auf den regionalen <strong>und</strong> lokalen Ebenen (Region, Département <strong>und</strong><br />

Kommune) wurde das staatliche Handeln durch Präfekte ausgeführt. Da die Gemeinden keine<br />

eigene Planungshoheit besaßen, wurden selbst die lokalen städtebaulichen <strong>und</strong><br />

infrastrukturellen Planungen durch den Zentralstaat für die Gemeinden durchgeführt, der<br />

letztlich festlegte, wo <strong>und</strong> in welcher Ausrichtung Schulgebäude, Polizeistationen oder auch<br />

Großsiedlungen im Gemeindegebiet erbaut werden sollten.<br />

In der fünften Republik kam es erstmals unter dem sozialistischen Präsidenten Francois<br />

Mitterand mit der Dezentralisierungspolitik zu einer größeren Transformation des<br />

zentralistischen Staatswesens. Die Dezentralisierung von 1981 brachte zwei wesentliche<br />

Transformationen im Staatsaufbau mit sich:<br />

• Mit den Conseil Régionales entstand eine neue politisch-administrative Ebene in der<br />

Region,<br />

• ein Teil der gesetzgeberischen Kompetenzen wurden vom Präfekten zum Präsidenten<br />

des Conseil Régional <strong>und</strong> zum Bürgermeister der Gemeinden verlagert.<br />

Durch diese Zäsur vergrößerten sich die gesetzgeberischen <strong>und</strong> finanziellen Möglichkeiten der<br />

Regionen <strong>und</strong> Gemeinden; sie erhielten u.a. zusätzliche Kompetenzen im Rahmen der Stadt<strong>und</strong><br />

Regionalpolitik.<br />

Allerdings sind die gesamte Städtestruktur <strong>und</strong> die regionalen Verflechtungen nach wie vor<br />

durch ein starkes Ungleichgewicht geprägt. Es gibt insgesamt 57 Verdichtungsräume mit mehr<br />

als 100.000 EinwohnerInnen, darunter den Großraum Paris, der allein schon 16% der<br />

Bevölkerung Frankreichs repräsentiert. Im Land gibt es über 36.000 Kommunen, von denen<br />

r<strong>und</strong> zwei Drittel weniger als 500 EinwohnerInnen zählen. Neben der Gemeindegrößen gilt<br />

24


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

dieses Ungleichgewicht auch für die Wirtschaftskraft, denn trotz der „ … unternommenen<br />

Dezentralisierungsbestrebungen zu Beginn der 80er Jahre herrscht in Frankreich weiterhin<br />

(Anfang der 1990er Jahre, d. Autoren) ein umfassender Zentralismus: Der Großraum Paris<br />

erzeugt 41 Prozent des gesamten Steueraufkommens <strong>und</strong> die zweitgrößte Region, das<br />

Städtedreieck Lyon-Grenoble-St. Etienne, erreicht lediglich 7 Prozent“ (Lang et al. 1992: 25).<br />

Der politische Wille zur Bekämpfung von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung fand im Jahr 1998<br />

seinen Ausdruck in der Verabschiedung eines „Gesetzes zum Kampf <strong>gegen</strong> die Ausgrenzung“<br />

(Loi n° 98-657 du 29 juillet 1998 d'orientation relative à la lutte contre les exclusions). Darin wird<br />

betont, dass die gesamte öffentliche Politik auf dieses Ziel ausgerichtet sein soll. Ein Jahr<br />

später werden im nationalen französischen „Aktionsplan <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong><br />

Ausgrenzung“ (Plan national d`action pour l’inclusion social 2003-2005) drei F<strong>und</strong>amente der<br />

französischen Strategie <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung benannt:<br />

• In der Sozialpolitik besteht ein System <strong>soziale</strong>r Sicherung für spezielle Risiken, mittels<br />

Sozialhilfe <strong>und</strong> Maßnahmen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt.<br />

• In der Wohnungspolitik wird über den <strong>soziale</strong>n Wohnungsbau sowie über Subjektförderungen<br />

finanzielle Hilfestellung für die ökonomisch schwächsten Mitglieder der Gesellschaft<br />

bereitgestellt.<br />

• Im Arbeitsrecht werden Maßnahmen <strong>gegen</strong> prekäre Arbeitsverhältnisse sowie Untergrenzen<br />

beim Einkommen festgelegt.<br />

2.2.2. Wohnungspolitik<br />

Nach dem zweiten Weltkrieg hat Frankreich im Zuge der forcierten Industrialisierung ein<br />

umfassendes Wohnungsbauprogramm beschlossen. Mit der Errichtung des geförderten<br />

„<strong>soziale</strong>n Wohnungsbaus“ (HLM) wurden vor allem gemeinnützige Wohnungsunternehmen<br />

beauftragt. Der Begriff „<strong>soziale</strong>r Wohnungsbau“ ist heute in Frankreich mit der Konzeption des<br />

Wohnungsbaues im Nachkriegszeitraum zwischen 1955 <strong>und</strong> 1975 verb<strong>und</strong>en. In fordistischer<br />

Produktionsweise wurden in dieser Zeitspanne etwa 1,5 Millionen Sozialwohnungen – sie<br />

stellen 7 % des gesamten Wohnungsmarktes dar – in den sogenannten Vorstädten, den<br />

„banlieues“, aus dem Boden gestampft. Sozialer Wohnungsbau (Habitation à Loyer Modéré) gilt<br />

als Synonym für Wohnungen mit billiger Miete. Dies war nicht immer so: Das erste Gesetz vom<br />

30.11.1894 (loi Siegfried), das den Gr<strong>und</strong>stein für die Intervention des Staates im<br />

Wohnungsbausektor legt, spricht von „Arbeiterwohnungen“, die neu zu erbauen sind. Später<br />

war dann die Rede von „Volkswohnungen“ („logement populaire“) <strong>und</strong> „Billigwohnungen“<br />

(„habitations à bon marché“).<br />

Die juristischen Regelungen <strong>und</strong> institutionellen Organisationsformen, welche die Produktion<br />

des Sozialen Wohnungsbaus definieren, basieren seit dem Ende des 19. Jh. auf folgenden<br />

gr<strong>und</strong>legenden Prinzipien:<br />

• Eingriff in das Bodenrecht, um die öffentlichen Investitionen im Wohnungsbau zu<br />

erleichtern,<br />

• Finanzielle Unterstützung der Investoren <strong>und</strong><br />

• Regulierungen des Verhältnisses zwischen EigentümerInnen <strong>und</strong> WohnungsmieterInnen.<br />

Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende der 60er Jahre<br />

Der französische Staat stellt in der Nachkriegszeit den größten Teil der finanziellen Ressourcen<br />

für den <strong>soziale</strong>n Wohnungsbau zur Verfügung. Durch gesetzliche Rahmenbedingungen des<br />

25


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Zentralstaates, wie durch das 1948 geschaffene „Ministerium des Wiederaufbaus <strong>und</strong><br />

Urbanismus“ (MRU: Ministère de la Reconstruction et de l`urbanisme) werden neue Flächen zur<br />

Bebauung ausgewiesen.<br />

1968 sind etwa 4,5% der BewohnerInnen der Grands Ensembles der oberen Mittelschicht<br />

zuzurechnen, 39% der Mittelschicht <strong>und</strong> 56% der vorwiegend aus ArbeiterInnen bestehenden<br />

Unterschicht. Überwiegend handelt es sich um eine Bevölkerung mit mäßigem, aber<br />

regelmäßigem Einkommen.<br />

Die Standortwahl sowie die Bebauungspläne für die Grands Ensembles (große Neubauviertel)<br />

werden durch den Vertreter des Zentralstaates, den Präfekten festgelegt. Dies hat zur Folge,<br />

dass <strong>gegen</strong> den Willlen einiger Gemeinden Stadtrandsiedlungen gebaut wurden. Als<br />

Planungsinstrumente werden 1958 vorrangige Entwicklungszonen, die so genannten ZUP<br />

(Zone à urbaniser en priorité) <strong>und</strong> 1969 die Zonen für integrierte Sanierungsmaßnahmen, die<br />

ZAC (zones d`aménagement concerté) eingeführt, um mit diesen Instrumenten großflächige<br />

Gebiete städtebaulich schnell entwickeln zu können. Durch den Massenwohnungsbau am<br />

Rande der Städte sollten die Konstruktions- <strong>und</strong> Erschließungskosten niedrig gehalten <strong>und</strong><br />

Frankreich der Eintritt in das moderne, industrielle <strong>und</strong> fordistische Zeitalter erleichtert werden.<br />

Diese Großwohnsiedlungen, die ab 1958 – legitimiert durch die Charta von Athen – mit zum Teil<br />

bis zu 25.000 Wohnungen am Rande der Städte gebaut werden, haben hauptsächlich<br />

MigrantInnen aus dem ländlichen Raum, Rückkehrende aus den ehemaligen Kolonien <strong>und</strong><br />

Haushalte aus den Innenstädten, die ihre Wohnungen durch Flächensanierungen verloren<br />

haben, aufgenommen.<br />

Die Siedlungen wurden in einer Phase der Vollbeschäftigung erbaut <strong>und</strong> besaßen anfangs die<br />

Funktion von „Übergangswohnungen“. D.h. man ging davon aus, dass diese Wohnungen nur<br />

eine Zwischenstation im <strong>soziale</strong>n Aufstieg sein sollten. Die Großsiedlungen sind heute jedoch<br />

für die überwiegende Mehrheit der MieterInnen zu einem dauerhaften Aufenthaltsort geworden.<br />

Diese veränderte Lage hat auch die Sichtweise der Wohnungsbaugesellschaften auf ihren<br />

Bestand verändert. Sie wirken auf den Staat <strong>und</strong> die Gemeinden ein, um eine gemeinsame<br />

Diskussion über die zukünftige Entwicklung der Großsiedlungen zu führen.<br />

Diese Quartiere wurden zu einem Zeitpunkt <strong>und</strong> für einen Zweck entworfen <strong>und</strong> gebaut, als<br />

ihnen noch keineswegs die Funktion abverlangt wurden, die sie heute erfüllen sollen. Die<br />

dauerhaft hier lebenden BewohnerInnen haben andere Erwartungen an ihr Wohnumfeld, als<br />

jemand, der davon ausgegangen ist, dass er/sie nur etwa zwei Jahre seiner/ihrer Lebenszeit<br />

hier verbringen würde. Die Wohnungsträger der HLM müssen diese Veränderungen erfassen,<br />

entsprechend handeln <strong>und</strong> im Dialog mit dem Staat <strong>und</strong> den Gebietskörperschaften zu<br />

Lösungen zu gelangen.<br />

Die 70er Jahre: Erste Konstruktionsmängel <strong>und</strong> Bauschäden in den Großsiedlungen<br />

Zu Beginn der 1970er Jahre werden die ersten Konstruktionsmängel <strong>und</strong> Bauschäden an den<br />

vorgefertigten Bauteilen in den Siedlungen des <strong>soziale</strong>n Wohnungsbaus sichtbar. Dies führt<br />

schon sehr schnell zu erheblichem Nachbesserungsbedarf. Die Träger des <strong>soziale</strong>n<br />

Wohnungsbaus konnten diese Arbeiten aber meist finanziell nicht bewältigen, <strong>und</strong> so<br />

verschlechterte sich zusehends die bauliche Substanz der Siedlungen, wobei diese das Image<br />

des modernen, komfortablen Wohnens verloren.<br />

Anfang der 1970er Jahre erfolgt auch eine Trendwende in der französischen<br />

Wohnungsbaupolitik. Der französische Staat begann mit einer Neuorganisation der<br />

26


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Wohnungsbauförderung, die einen tendenziellen Rückzug staatlichen Engagements <strong>und</strong> eine<br />

stärkere Einbindung privaten Kapitals beinhaltete. Im Kontext dieser Bemühungen, private<br />

Investitionen in den Wohnungsneubau zu lenken, wurden die Darlehensbedingungen für private<br />

Wohnungsbaufinanzierungen verändert. Dadurch stieg der Anteil privater Mittel bei der<br />

Wohnungsbaufinanzierung von 29 Prozent im Jahr 1962 auf 58 Prozent im Jahr 1975 (vgl. Lang<br />

et al. 1992: 73).<br />

Mit der zunehmenden Förderung von Wohneigentum in den 1970er Jahren sind vor allem<br />

Haushalte der Mittelschicht aus den Quartieren des <strong>soziale</strong>n Wohnungsbaus in die<br />

Eigenheimsiedlungen abgewandert. Es kam zu einer Massenmobilität aus dem <strong>soziale</strong>n<br />

Wohnungsbaus in den Eigentumssektor der suburbanen Wohn<strong>gegen</strong>den. Hinterlassenschaft<br />

waren meist leere Wohnungen in den Großsiedlungen, geringere Einnahmen für die Träger des<br />

<strong>soziale</strong>n Wohnungsbaus, <strong>und</strong> daher geringere Möglichkeiten der baulichen Instandsetzung.<br />

Das Wohnungsgesetz von 1977 führte zu einer stärkeren Marktöffnung. Damit einhergehend<br />

wurden zentralstaatliche Gelder für den <strong>soziale</strong>n Wohnungsbau gekürzt <strong>und</strong> noch stärker als<br />

19<br />

zuvor in die Eigentumsförderung gelenkt. Außerdem wurde die SubjektförderungP<br />

P eingeführt.<br />

Im selben Jahr wurde auch in der Stadterneuerung eine Wende eingeschlagen: Die neo-liberale<br />

Regierung fasste in den „Programmierten Maßnahmen zur Verbesserung der<br />

Wohnverhältnisse“ unterschiedliche Erneuerungsmaßnahmen zusammen (Abriss, Neubau,<br />

Instandsetzung) <strong>und</strong> stärkte die Erneuerung im privaten Wohnungsbestand auf Initiative der<br />

Eigentümer <strong>und</strong> der Kommunen. Die Rahmenbedingungen auf dem Wohnungsmarkt<br />

veränderten die Zielsetzung der Trägerorganisationen des <strong>soziale</strong>n Wohnungsbaus: An die<br />

Stelle der Entscheidung für den Neubau trat die Bemühung um Bestandserhaltung.<br />

Die Wirtschaftskrise von 1973 erhöhte die Arbeitslosigkeit unter den FacharbeiterInnen <strong>und</strong><br />

gering ausgebildeten ArbeiterInnen. In diesem Prozess wurden die Großsiedlungen des<br />

<strong>soziale</strong>n Wohnungsbaus am Rande der Städte zu Randgruppen-Wohngebieten. Die<br />

wirtschaftliche Krise 1977/78 führte schließlich zu einem regelrechten Bevölkerungssautausch<br />

zwischen den von der Krise getroffenen ärmeren Bevölkerungsschichten <strong>und</strong> den mittleren<br />

Einkommensschichten, die sich im Zuge der Suburbanisierung <strong>und</strong> der stärkeren<br />

Eigenheimförderung den Traum des eigenen Heims erfüllten.<br />

In den Quartieren des <strong>soziale</strong>n Wohnungsbaus wurde die Instandhaltung vernachlässigt. Der<br />

Staat war mit vielen seiner Verwaltungsaufgaben nicht präsent: Die üblichen Dienstleistungen in<br />

den Bereichen Reinigung <strong>und</strong> Instandhaltung, Sicherheit, Freizeit fehlten oder waren<br />

mangelhaft. Verwaltungs- <strong>und</strong> Dienstleistungspersonal waren nicht ausreichend für die<br />

auftretenden Schwierigkeiten ausgebildet. Haltlose Jugendliche aus Familien, die Sozialhilfe<br />

empfingen, fanden ihre Selbstbestätigung in der Kriminalität, wobei allerdings eingehende<br />

Nachforschungen aufzeigen, dass die Kriminalitätsrate jene der sozial besser gestellten Viertel<br />

nicht überstieg.<br />

Die 1980er Jahre: Erste Erfahrungen mit einem Städtebauerneuerungsprogramm in den<br />

Großsiedlungen<br />

Die Misserfolge der ersten Sanierungsprogramme der Großsiedlungen im Rahmen des<br />

Programms „Wohnen <strong>und</strong> Leben“ (Habitat et Vie) sind auf die rein technische Lösung von<br />

städtebaulichen <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>n Problemlagen zurückzuführen. Aus diesem Gr<strong>und</strong> erweiterten die<br />

Wohnungsbaugesellschaften ihr Aufgabenfeld:<br />

19<br />

TP<br />

PT APL: „l`aide personnalisée au logement“<br />

27


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Ihre Bestandspolitik wurde in umfassendere Quartierskonzepte eingeb<strong>und</strong>en, die in<br />

Partnerschaften mit dem Staat, der Gemeinde <strong>und</strong> anderen lokalen Akteuren abgestimmt<br />

wurden.<br />

Sie sahen ihre Aufgaben verstärkt in <strong>soziale</strong>n Bereichen <strong>und</strong> versuchen diese mit Mitteln wie<br />

<strong>soziale</strong>r Animation, <strong>soziale</strong>r Quartiersarbeit sowie der Einstellung <strong>und</strong> Weiterbildung von<br />

HausmeisterInnen <strong>und</strong> MediatorInnen zu lösen.<br />

Anfang der 1970er Jahre haben die Wohnungsbaugesellschaften auf die infrastrukturellen<br />

Defizite der Siedlungen <strong>und</strong> den baulichen Sanierungsbedarf der Gebäude hingewiesen <strong>und</strong><br />

forderten ihre Einbindung in die Stadtpolitik (Politique de la Ville).<br />

Innerhalb des Verbandes der gemeinnützigen Wohnungsunternehmen, den HLM-<br />

Organisationen, hat sich eine Diskussion entwickelt, die die Notwendigkeit einer<br />

Wohnungspolitik betont, die nicht nur den Wohnungsbestand im Blickfeld hat, sondern ein<br />

gesamtstädtisches Projekt entwickelt, das auch Fragen der städtebaulichen Umgebung <strong>und</strong><br />

infrastrukturellen Ausstattung eines Quartiers bearbeitet. Diese Sichtweise konnte sich durch<br />

den Rückzug des Zentralstaates entwickeln <strong>und</strong> ermöglichte eine stärkere Beachtung der<br />

lokalen Situationen: In diesem Prozess hat es eine deutliche Verlagerung der Zuständigkeiten<br />

von der zentralen staatlichen Verwaltung hin zur lokalen Verantwortung gegeben.<br />

Seit dem Jahr 1976 taucht der Begriff „Banlieues“ verstärkt auf <strong>und</strong> wird mit Vorstellungen wie<br />

Spaltung, Gewalt <strong>und</strong> Krise verb<strong>und</strong>en. Das Symbol des modernen technischen Fortschritts,<br />

der in den Großsiedlungen vermutet wurde, wird schnell zum Objekt architektonischer Kritik <strong>und</strong><br />

zu einer psychologischen Gefahr für die BewohnerInnen erklärt. Mit zunehmender Sichtbarkeit<br />

der Probleme in den Banlieues <strong>und</strong> dem Beginn der politischen Maßnahmen im Sinne einer<br />

<strong>soziale</strong>n Erneuerungspolitik änderte sich auch der Diskurs über die Siedlungen. Es wurde jetzt<br />

von einer „masochistischen“ Architektur gesprochen, die <strong>soziale</strong> Probleme hervorgebracht<br />

habe. Die ersten Sprengungen heruntergekommener Wohnblocks in La Courneuve <strong>und</strong> Les<br />

Minguettes führten zu der z. B. von der Zeitung Figaro vertretenen Forderung, dass einh<strong>und</strong>ert<br />

der Großsiedlungen (Grands Ensembles) abzureißen seien.<br />

Ende 1990 <strong>und</strong> Anfang 1991 kam es zu schweren Ausschreitungen in Paris, Vaulx-en-Velin<br />

(Lyon), Mantes-la-Jolie. Die Gewalt der Jugendlichen wurde von zahlreichen SoziologInnen <strong>und</strong><br />

JournalistInnen beschrieben <strong>und</strong> analysiert. Für den Soziologen Alain Touraine, der vom Figaro<br />

interviewt wurde, sind die Jugendlichen „eine Bevölkerungsgruppe, die durch gewaltförmige<br />

Ausschreitungen ihr Recht auf Integration in die Gesellschaft verdeutlichen wollen.“ In den<br />

Zeitungsartikeln tauchten Begriffe wie „Revolte, Wut, Anti-Stadt <strong>und</strong> Ausgrenzung“ (révolte,<br />

colère, contre-cité, exclusion) auf. Die Banlieues werden mit den Begriffen „Ausgrenzung,<br />

Unsicherheit, Arbeitslosigkeit, Elend, Rassismus <strong>und</strong> unmenschlicher Städtebau“ in Verbindung<br />

gebracht.<br />

Die 1990er Jahre: Die gemeinnützigen Wohnungsunternehmen des „Sozialen Wohnungsbaus“<br />

fordern ihre Beteiligung in der aktuellen Städtepolitik<br />

Ende der 1990er Jahre erfolgte eine Institutionalisierungen der Partnerschaft zwischen<br />

Wohnungsbaugesellschaften <strong>und</strong> ihrer Partizipation in der Stadtpolitik (Politique de la Ville).<br />

Anlässlich des Berichtes zur „Zukunft der Stadt“ (Demain la Ville) von SUEUR hat der<br />

Zentralverband der gemeinnützigen Wohnungsunternehmen Vorschläge einer stärkeren<br />

Einbindung der Träger des <strong>soziale</strong>n Wohnungsbaus in die Politique de la Ville ausgearbeitet:<br />

28


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

1. Eine Belegungspolitik mit der Zielsetzung einer <strong>soziale</strong>n Mischung der Bevölkerung kann<br />

nicht im Rahmen der kommunalen Grenzen oder gar im Rahmen von benachteiligten<br />

Quartieren erfolgreich sein. Dazu müsste vielmehr eine solidarische Zusammenarbeit in<br />

städtischen Agglomerationsräumen entwickelt werden.<br />

2. Beim Design der Integrationsprojekte für die Quartiere sollten die spezifischen lokalen<br />

Situationen berücksichtigt werden <strong>und</strong> sowohl den gesamtstädtischen Bezugsrahmen<br />

(Rolle <strong>und</strong> Funktion des Quartieres in der Gesamtstadt) als auch die praktische<br />

Operationalisierung der Maßnahmen in bezug auf die Produkte (Wohnungen, öffentlicher<br />

Raum) <strong>und</strong> auf die Dienstleistungen (Sauberkeit, Sicherheit) in partnerschaftlichen<br />

Kooperationen festlegen.<br />

3. Die Aktionen der sog. „positiven Diskriminierung“ müssen in Maßnahmen umgewandelt<br />

werden, die darauf abzielen, die Gleichheit der Dienstleistungsangebote <strong>und</strong> die gleiche<br />

Qualität bei der täglichen Verwaltung der Quartiere herzustellen. Dazu, so die<br />

Wohnungsbaugesellschaften, bedarf es der <strong>gegen</strong>seitigen Akzeptanz von Verhandlungen<br />

<strong>und</strong> Vereinbarungen zwischen Gebietskörperschaften, Staat, Wohnungsbauträger <strong>und</strong><br />

Bewohner/innen.<br />

4. Auf lokaler Ebene waren die Wohnungsbauträger selten bei der Ausarbeitung der<br />

Stadtverträge beteiligt. Auf nationaler Ebene ist der Gesamtverband der gemeinnützigen<br />

Wohnungsunternehmen nicht im nationalen Städterat, dem Conseil national des Villes<br />

vertreten <strong>und</strong> hat somit keine direkte Mitsprachemöglichkeit. Die gemeinnützigen<br />

Wohnungsunternehmen fordern ihre volle Anerkennung als gleichberechtigter Partner,<br />

neben Kommunen <strong>und</strong> Staat, bei der Erarbeitung der Städteverträge <strong>und</strong> der Projekte<br />

einer Quartiersentwicklung. Es geht darum, dass die Politiker/innen die<br />

Wohnungsbaugesellschaften als Akteurinnen wahrnehmen, welche die Legitimität<br />

besitzen, auch über eine globale Reflexion der Funktion <strong>und</strong> Struktur der benachteiligten<br />

Quartiere nachzudenken <strong>und</strong> mitzugestalten.<br />

Zwischen dem Stadtminister, Bartolone, dem Staatssekretär für Wohnungsfragen, Besson, <strong>und</strong><br />

dem Präsidenten der nationalen Vereinigung der Wohnungsbauträger des <strong>soziale</strong>n<br />

Wohnungsbaus, Delebarre, wurde Ende 1999 ein Protokoll unterzeichnet, mit dem zum<br />

Ausdruck gebracht wurde, die Wohnungsbaugesellschaften stärker in die Erarbeitung der<br />

Städteverträge einzubeziehen.<br />

Im ersten Teil des Protokolls wurden die gemeinsamen Prioritäten festgelegt:<br />

• Städtische <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Mischung (Mixité sociale et urbaine): Die Betonung liegt auf der<br />

notwendigen Übereinstimmung mit den Festlegungen des Bereichs Wohnen in dem<br />

Orientierungsgesetz zum Kampf <strong>gegen</strong> die Ausgrenzungen <strong>und</strong> den Städteverträgen. Die<br />

Zielsetzung einer <strong>soziale</strong>n <strong>und</strong> städtebaulichen Mischung soll auf Agglomerationsebene<br />

durch die gemeinsame Erarbeitung von Wohnungsraumentwicklungsplänen <strong>und</strong> einen<br />

ausgeglichenen Neubau erfolgen. Das Wohnungsangebot in den Quartieren des <strong>soziale</strong>n<br />

Wohnungsbaus soll diversifiziert werden.<br />

• Tägliche Verwaltung der Quartiere (Gestion urbaine de proximité): In den Städteverträgen<br />

sollen die Aufgaben <strong>und</strong> das Engagement des Staates, der Gebietskörperschaften <strong>und</strong><br />

der Wohnungsbauträger über die Verbesserung des täglichen Lebens in den Quartieren<br />

festgelegt werden. Die Steigerung der Maßnahmen soll allerdings nicht zu einer alleinigen<br />

Umlegung der Kosten auf die Bewohnerschaft führen.<br />

• Städtische Restrukturierung (restructuration urbaine): Die Städteverträge definieren die<br />

Gebiete, die eine städtische Umstrukturierung mit größeren städtebaulichen Maßnahmen<br />

wie Sanierung, Abriss <strong>und</strong> Neubau erhalten sollen. In diesem Rahmen geht es um die<br />

Festlegung des Beitrags der Wohnungsbaugesellschaften als städtische<br />

Maßnahmeträger.<br />

29


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

2.2.2. Stadtpolitik – Städtische Strategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Der Grad der Ausgrenzung <strong>und</strong> Armut unterscheidet sich von der österreichischen Situation<br />

aufgr<strong>und</strong> historischer <strong>und</strong> struktureller Entwicklungen. In Frankreich hat die nachholende<br />

ökonomische Modernisierung in der Nachkriegszeit <strong>und</strong> die Dekolonisation – die eine<br />

Einwanderung im größeren Ausmaß zur Folge hatte – zu einer viel schnelleren Urbanisierung<br />

geführt. Frankreich war bis zur Mitte des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts ein agrarisch geprägtes Land, somit<br />

haben sich die Folgen einer sozialräumlichen Polarisierung seit den 1970er Jahren verfestigt.<br />

Als Folge der starken geographischen Konzentration <strong>soziale</strong>r Problematik <strong>und</strong> sicherlich auch<br />

aufgr<strong>und</strong> der Einsicht in die (mit-)verursachende Rolle der zentralistischen Politik des Staates<br />

wurde eine nationale territoriale Politik entwickelt, die das Quartier als Lebensort in<br />

zunehmendem Maße berücksichtigte. Die ersten Programme bestanden noch überwiegend in<br />

der Förderung (städte)baulicher Erneuerung, bis sie zu einem vernetzten <strong>und</strong> umfassenden<br />

Handlungsansatz erweitert wurden.<br />

Sozialintegratives Stadtentwicklungsprogramm – Die ‚politique de la ville’<br />

20<br />

Die Stadtpolitik (Politique de la Ville)P<br />

P in Frankreich hat eine über 20jährige Geschichte: Im<br />

Kontext der Dezentralisierungspolitik Mitterrands <strong>und</strong> unter dem Eindruck gewaltförmiger<br />

Unruhen in der Banlieue "Les Minguettes" in Lyon wurde im Jahr 1981 das Programm "Soziale<br />

Quartiersentwicklung“ (DSQ) (DIV & DATARD (Délégation Interministerielle à la Ville &<br />

Délégation à l`aménagement du territoire et à l`action regionale) 1988) eingerichtet.<br />

“TLa ‘Politique de la ville’ launched in 1981, is a consequence of the major changes in the<br />

urban fields and approaches but also a way to adapt the political and administrative system<br />

to the new urban stakes. Compared to the former ones, the aim of this policy is to reinforce<br />

the development processes in the territories urbanised during the ‘three glorious ones’ by<br />

implementing multi-sectorial approaches (integrated approaches) and promoting new<br />

partnerships” (Jacquier 2001: 28).<br />

Die erste Phase der Politique de la Ville in Frankreich ist dadurch gekennzeichnet, dass das<br />

Quartier zum Ausgangspunkt für Maßnahmen <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

genommen wurde. Damit wurde ein territorial abgegrenztes Gebiet zu einem Raum, in dem die<br />

Maßnahmen <strong>und</strong> Programme dieser Politik greifen sollten. Innerhalb dieses Programms wurde<br />

zudem von Anfang an unterstrichen, welche Bedeutung ein multi-sektoraler Bündelungsansatz<br />

für die einzelnen Politikfelder hat.<br />

Zu Beginn dieser Programmphase wurden 16 <strong>und</strong> dann 22 Gebiete in den größten<br />

französischen Städten (in Nordfrankreich, im Pariser Becken, der Region Rhône-Alpes <strong>und</strong> der<br />

Agglomeration von Marseille) ausgewählt. Die Maßnahmen für diese Gebiete wurden in<br />

Verträgen zwischen Staat <strong>und</strong> Stadt ausgehandelt <strong>und</strong> festgelegt (‚contrats de ville’, s.u.). Im<br />

Zeitraum von 1984 bis 1988 wurde die Zahl der Gebiete auf 148 erweitert <strong>und</strong> für eine<br />

Zeitspanne von erstmals fünf Jahren in einem Vertrag zwischen Staat <strong>und</strong> Region als<br />

Maßnahmengebiete festgeschrieben. In den DSQ-Verträgen wurden unterschiedliche<br />

Zielsetzungen für die Quartiere formuliert: Integration der Jugendlichen in die Gesellschaft über<br />

arbeitsmarktpolitische Maßnahmen <strong>und</strong> Beschäftigungsprogramme oder so genannte „erzieherische<br />

Aktionen“, die kulturelle <strong>und</strong> sportliche Aktivitäten fördern sollen.<br />

20<br />

TP<br />

PT Die<br />

Bezeichnung „Stadtpolitik“ (Politique de la Ville) ist etwas irreführend, da mit diesen Programmen weder eine<br />

rein städtische Politik noch eine rein städtebaulich orientierte Ausrichtung umgesetzt werden.<br />

30


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Die sozialistische Regierung unter Rocard erweiterte die Politique de la Ville um das Programm<br />

Developpment social urbain (DSU) (VILLES & DATAR 1990). In dem Zeitraum des 10. Planes<br />

(1989-1993) wurde die Zahl der Gebiete auf 540 Quartiere mit dem Ziel der Re-Integration<br />

dieser Gebiete in die Agglomeration ausgedehnt. In den Städteverträgen wurde die Ebene der<br />

Agglomeration unter stärkerer Berücksichtigung der wirtschaftlichen Belange intensiver<br />

eingeb<strong>und</strong>en.<br />

Gegenwärtig ist das Instrument der Städteverträge, "Les nouveaux Contrats de villes 2000-<br />

2006" (DIV (Délegation Interministérielle à la Ville) 2000), in 867 Gemeinden mit über 1300<br />

Quartieren <strong>und</strong> r<strong>und</strong> 6,5 Millionen BewohnerInnen in Kraft.<br />

Die Politique de la Ville hat zur Etablierung einer eigenen interministeriellen Behörde <strong>und</strong> einem<br />

eigenen Stadtminister auf nationaler Ebene geführt, mit denen die Kommunen <strong>und</strong> Regionen<br />

die Verträge aushandeln. Mit diesen Vertragswerken wurde die Dezentralisierungspolitik weiter<br />

ausgebaut (vgl. Jacquier 2001: 28). Dennoch bleibt in Frankreich das „relativ schwerfällige <strong>und</strong><br />

auf seine Einfluss- <strong>und</strong> Machtmöglichkeiten beharrendes politisch-administrative System"<br />

(Froessler 1999: 23) relativ geschlossen. Im „Land der starren Beharrlichkeit“ wird im Politikfeld<br />

der <strong>soziale</strong>n Stadterneuerung seit zwei Jahrzehnten um den „richtigen Weg“ gerungen.<br />

Die Politique de la Ville weist – auch wenn über den langen Zeitraum immer wieder mit neuen<br />

Etiketten versehen – eine gewisse Kontinuität in den verschiedenen Programmen auf. Die Fort-<br />

<strong>und</strong> Weiterentwicklung zeigt einen Konsens, der durch Innovation <strong>und</strong> Kontinuität geprägt ist.<br />

Es besteht von der kommunistischen Partei bis zu den Konservativen Konsens bezüglich der<br />

Notwendigkeit von Maßnahmen <strong>gegen</strong> die Segregationsprozesse. Doch über die Ziele, die<br />

Maßnahmen <strong>und</strong> Mittel gibt es erhebliche Unterschiede. So präsentieren sich Neoliberale auf<br />

dieser politischen Plattform mit ihren repressiven Vorstellungen von Polizei- <strong>und</strong><br />

Strafrechtseinsätzen ebenso, wie die Verfechter der republikanischen Werte, die einer<br />

Ethnisierung des öffentlichen Raumes ent<strong>gegen</strong>treten sowie SozialarbeiterInnen, die den<br />

Jugendlichen aus den Vorstädten Gehör verschaffen <strong>und</strong> sich für eine Demokratisierung auf<br />

lokaler Ebene einsetzen.<br />

Dabei wird die wirksame Zusammenarbeit oftmals durch die verbreitete Leugnung der<br />

Verantwortung beteiligter AkteurInnen <strong>und</strong> Institutionen für die Verschlechterung der Zustände<br />

in den Vororten <strong>und</strong> der zunehmenden ökonomischen <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>n Spaltung der Städte<br />

behindert.<br />

Auch wenn es sehr unterschiedliche Vorstellungen über die Zielsetzungen <strong>und</strong> Gestaltungen<br />

dieses Politikfeldes gibt, gibt es einen Konsens über dessen Wichtigkeit:<br />

„Die neue Etappe der Politique de la ville muss dazu beitragen, den republikanischen Pakt<br />

mit Leben zu füllen. Sie muss im Besonderen die Zielsetzung des öffentlichen Dienstes, als<br />

eine Integrationsfunktion für alle BewohnerInnen unterstützen indem der Sinn der Bürgerschaft<br />

(citoyenneté) wieder gestärkt wird. Jede(r), egal welcher Herkunft, welchen Wohnortes<br />

oder <strong>soziale</strong>n Status muss sich der gleichen Lebens- <strong>und</strong> Schicksalsgemeinschaft<br />

zugehörig fühlen. Diese Stadt muss der Rahmen für eine bessere Integration der Bevölkerung<br />

mit unterschiedlicher Herkunft darstellen, um die ausländerfeindlichen Tendenzen zu<br />

bekämpfen, die unsere Demokratie gefährden“ (CIV (Comité interministerielle à la<br />

Ville)1998: 1) (Übersetzt von den AutorInnen).<br />

Aufgr<strong>und</strong> dieser übergreifenden Appelle gibt es auch eine Reihe von konsensualen<br />

Entwicklungen:<br />

• Von anfänglich baulichen Modellmaßnahmen zu integrativen, übergreifenden<br />

Handlungsansätzen (Schule, Wirtschaft, Soziales, Polizei),<br />

31


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

• vom Quartier über die Gesamtstadt zur Agglomeration als Handlungsebene,<br />

• von kurzfristigen Programmen zu einer zeitlichen Verstetigung,<br />

• von einer nationalen, klientelorientierten Politik zu einer territorialen Politik, die das<br />

Quartier als Lebensort stärker berücksichtigt <strong>und</strong><br />

• einer zunehmenden Einbindung in eine breit angelegte Integrationspolitik.<br />

In zahlreichen Evaluationen der Politique de la ville wurde u.a. die Notwendigkeit der zeitlichen<br />

Verstetigung der Programme hervorgehoben, beispielsweise im Rapport Sueur (1998), in dem<br />

eine zehnjährige Laufzeit der Programme vorgeschlagen wird. Weitere Ergebnisse dieser<br />

Evaluationen (u.a. Dubedout 1983; Suer 1998; Cavallier 1999; Brevan & Picard 2000) waren<br />

insbesondere:<br />

In den ersten Evaluationen zur Politique de la Ville wird noch betont, dass die wichtigste<br />

Herausforderungen an diejenigen gestellt sind, die als Akteure in irgendeiner Art <strong>und</strong> Weise an<br />

der Entwicklung des städtischen Gemeinwesens beteiligt sind, nämlich zu begreifen, dass „die<br />

städtische Krise ebenso eine kulturelle, <strong>soziale</strong>, urbane wie ökonomische“ (Dubedout 1983: 5)<br />

Dimension beinhaltet. Es wird eingefordert, dass die städtischen Verwaltungen eine<br />

verantwortliche räumliche Logik etablieren müssen. Außerdem wird eine Aktivierungspolitik<br />

<strong>gegen</strong>über den BewohnerInnen empfohlen: „Es müssen Strukturen geschaffen werden, die auf<br />

der Ebene des Quartiers <strong>und</strong> der Stadt Konzeptionen <strong>und</strong> Strategien ermöglichen die integrativ<br />

<strong>und</strong> räumlich ausgerichtet sind: „Die aktive Präsenz der BewohnerInnen <strong>und</strong> der Vereine ist<br />

weiterzuentwickeln. Es reicht nicht aus, dass die Vereine in den Quartieren präsent sind,<br />

sondern man muss eine Strategie der Angebote zur Partizipation entwickeln“ (Dubedout 1983:<br />

15; übersetzt von den AutorInnen).<br />

Von Anfang an wird also eine stärkere Beteiligung der Bevölkerung an der <strong>soziale</strong>n <strong>und</strong><br />

kulturellen Entwicklung eines Quartieres eingefordert, die auch auf die unterschiedlichen<br />

Beteiligungsformen <strong>und</strong> -möglichkeiten einzugehen hat. Diese „Demokratisierung der<br />

städtischen <strong>und</strong> quartierlichen Verwaltungsaufgaben“ ist ein immer wiederkehrendes Thema in<br />

den Evaluationen zur Stadtpolitik. In der letzten Evaluation von Brevan & Picard (2000) wird<br />

dann schließlich vorgeschlagen, diese Partizipations- <strong>und</strong> Aktivierungsbemühungen als<br />

zentralen Bestandteil der Städteverträge auch als Kriterium für Subventionen festzuschreiben.<br />

Weitere Evaluationsergebnisse sind die Forderung nach einer „<strong>soziale</strong>n Ausgewogenheit“ in<br />

den Quartieren. Mittels einer gezielten Belegungspolitik im <strong>soziale</strong>n Wohnungsbau <strong>und</strong> durch<br />

die Einbeziehung der <strong>soziale</strong>n Wohnbauträger als Akteure der Politique de la Ville soll eine<br />

<strong>soziale</strong> Mischung (mixité social) erreicht werden. In der Evaluation von Cavallier (1999) wird<br />

auch vorgeschlagen durch bauliche Eingriffe (Sprengung <strong>und</strong> Neubau) zusätzlich eine<br />

Mischung des Wohnungsangebotes in den Quartieren der „Politique de la Ville“ zu schaffen.<br />

Schon in den ersten Evaluationen wird ein Schwerpunkt auf die Frage der Integration von<br />

Jugendlichen in die Stadt <strong>und</strong> die städtische Gesellschaft gelegt. Dubedout schreibt in seiner<br />

Evaluation (1983) „das was sich in den Quartieren mit den Jugendlichen abspielt, ist<br />

entscheidend für die Zukunft unserer Städte <strong>und</strong> der Gesellschaft“ (Dubedout 1983: 38) Es<br />

werden in den Evaluationen Maßnahmen vorgeschlagen, welche eine Erziehungspolitik in den<br />

Schulen mit der <strong>soziale</strong>n Stadtpolitik verbinden soll. In sog. „Erziehungsvorranggebieten“ sollen<br />

zusätzliche LehrerInnen eingestellt werden <strong>und</strong> Programme in den Sommerferien angeboten<br />

werden (Ville, Vie et Vacances (VVV).<br />

In dem Bericht zur Politique de la Ville von Suer (1998) werden 50 Vorschläge erarbeitet, – so<br />

der Appell – „die eine breite nationale Mobilisation auf einen langen Zeithorizont“ erfordern<br />

32


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

(Suer 1998: 291). Die Evaluation fordert eine zeitliche Verstetigung der Stadtverträge auf<br />

jeweils zehn Jahre.<br />

Außerdem wird empfohlen, nicht nur zentraler Akteure aus der Schulpolitik, Sicherheitspolitik,<br />

Wohnungspolitik etc. auf der Ebene des Quartiers einzubeziehen, sondern auch die gesamte<br />

Strategie der Entwicklungspolitik der Agglomeration mit den Zielen der <strong>soziale</strong>n Städtepolitik<br />

abzustimmen (Suer 1998: 306).<br />

Zentrales Charakteristikum der französischen Städtepolitik ist also eine veränderte Logik des<br />

Prozesses, wie „Stadt“ gedacht <strong>und</strong> „hergestellt“ wird. Die Politique de la Ville ist in eine<br />

politische Strategie der Veränderung des Verwaltungshandelns <strong>und</strong> Verwaltungsdenkens<br />

eingebettet. Insofern stellt dieser politisch-strategische Ansatz den Versuch dar, über neue<br />

städtische Governance-Modelle andere Politikfelder in eine integrierte Logik <strong>und</strong> durch<br />

Formalisierungen partnerschaftlicher Verträge zwischen horizontalen <strong>und</strong> vertikalen<br />

Politikfeldern einzubeziehen.<br />

„In fact, among others, this policy is part of a rebuilding movement of the politicoadministrative<br />

and the urban governance systems in France. Any observers consider it as<br />

the ‘policy of the policies’” (Jaquier 2001: 28).<br />

Hauptprinzipien dieses Politikansatzes, der mit der Zeit immer komplexer <strong>und</strong><br />

unüberschaubarer geworden ist, aber auch über die Jahre hinweg eine in Frankreich nicht<br />

gekannte Kontinuität beweist, sind nach Jacquier (2001: 55):<br />

• Vom Prinzip der sektoralen Zugänge <strong>und</strong> der Abschottung einzelner Politikfelder hin zu<br />

übergreifenden <strong>und</strong> horizontal integrierenden Konzepten<br />

• vom Prinzip der Spezialisierung <strong>und</strong> Hierarchisierung hin zu Prinzipien einer Subsidiarität<br />

<strong>und</strong> vertikalen Integration im Rahmen von vertraglichen <strong>und</strong> Mehrebenen-Ansätzen <strong>und</strong><br />

• vom Prinzip der Fragmentierung <strong>und</strong> Konkurrenzen von städtischen Räumen hin zu Prinzipien<br />

der Kooperation <strong>und</strong> einer territorialen Integration.<br />

Die Stadtpolitik strebt also den Übergang zu einem Staat an, der sich als Animateur begreift.<br />

Der Vertragsabschluss zwischen öffentlichen AkteurInnen, die übergreifende Zusammenarbeit<br />

zwischen Fachressorts, die Einbeziehung der Bewohnerschaft <strong>und</strong> das Vereinswesen in die<br />

tägliche Verwaltung der Viertel zeigt, welche Innovationen von diesem Politikansatz<br />

ausgegangen sind.<br />

Zielsetzungen der Städteverträge ‚contrats de ville’<br />

Die Politique de la Ville verfolgt eine auf ein bestimmtes räumliches Gebiet gerichtete Strategie<br />

im Rahmen eines Vertragswerkes. Hiermit soll eine Politik entstehen <strong>und</strong> weiterentwickelt<br />

werden, die über Ressortdenken hinweg Partnerschaften für die Zukunft eines Viertels schließt.<br />

Verträge werden zwischen Staat <strong>und</strong> Kommune ("Contrats de Ville") sowie zwischen<br />

unterschiedlichen sektoralen Politiken auf regionaler <strong>und</strong> lokaler Ebene geschlossen, zwischen<br />

Regierung <strong>und</strong> Post, zwischen Staat <strong>und</strong> Region ("Contrats de Plan Etat-Region").<br />

Die Politique de la Ville wirkt auf zwei Ebenen: der des Quartiers <strong>und</strong> der der Agglomeration.<br />

Auf der Ebene des Quartiers stellen sich die Probleme der Ausgrenzung, auf der Ebene der<br />

Agglomeration die Politik der öffentlichen Strukturmaßnahmen sowie der interkommunalen<br />

Zusammenarbeit.<br />

Der Städtevertrag ist ein Instrument des Zentralstaates, mit Hilfe dessen sich Gemeinden <strong>und</strong><br />

ihre Partner auf eine territoriale Politik verständigen sollen. Der Städtevertrag wird für sieben<br />

33


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Jahre abgeschlossen; eine Evaluation ist vorgesehen, die auch zu Veränderungen im Vertrag<br />

führen kann. Zwar wird den Kommunen mit diesen Regelungen ein breiterer<br />

Handlungsspielraum zugestanden, doch sind die Quartiere immer noch eher EmpfängerInnen<br />

von städtischen Plänen <strong>und</strong> Projekten <strong>und</strong> nicht gestaltende AkteurInnen (vgl. Sueur 1998). Die<br />

Beteiligung des privaten Sektors bei der Veränderung der Monostrukturen wird verstärkt<br />

gesucht, zum anderen werden auch Verträge mit Versorgungsunternehmen geschlossen.<br />

Mit diesen Verträgen soll <strong>gegen</strong> einen Prozess der Entwertung bestimmter Stadtquartiere<br />

angekämpft <strong>und</strong> damit eine solidarische Entwicklung in der gesamten Region unterstützt<br />

werden. Dieser Kampf <strong>gegen</strong> die Segmentation <strong>und</strong> Segregation soll sowohl auf der Ebene der<br />

Gemeinde als auch der Agglomeration zu Aktionsprogrammen führen. Themen dabei sind:<br />

"Die Mischung des Wohnungsbestandes, die Funktionsmischung in Quartieren des<br />

Sozialen Wohnungsbaus, die Koordination der Aktionen im Kampf <strong>gegen</strong> Ausgrenzung <strong>und</strong><br />

für Prävention, Arbeit, Entwicklung einer lokalen Ökonomie, die Erschließung der Viertel für<br />

Transport <strong>und</strong> Verkehr, die Gleichheit der Bürger vor dem öffentlichen Dienst, die Kriminalitätsprävention<br />

<strong>und</strong> die öffentliche Ruhe sowie die Integration der ImmigrantInnen" (Circulaire<br />

N° 14-153 du 31 décembre 1998: 2).<br />

Im aktuellen Ansatz der „Stadtpolitik“ in Frankreich stehen die Städte vor der großen<br />

Herausforderung, auf lokaler Ebene Maßnahmen <strong>gegen</strong> die kulturelle, <strong>soziale</strong> <strong>und</strong> ökonomische<br />

Ausgrenzung einzuleiten. Zentrale Frage ist dabei, wie auf lokaler Ebene eine integrative<br />

Strategie umgesetzt werden kann. Im Folgenden sollen einige Schwerpunkte dieser<br />

Städtestrategien benannt werden:<br />

• Die französische Städtepolitik baut als tragende Säule auf fast 15.000 Vereine, die mit<br />

den Städteverträgen in die Maßnahmen der <strong>soziale</strong>n, städtebaulichen, kulturellen <strong>und</strong><br />

ökonomischen Erneuerungsstrategien einbezogen werden. Im Rahmen der aktuellen<br />

Städteverträge 2000 bis 2006 werden die Vereine in folgende Interventionen<br />

eingeb<strong>und</strong>en: In Strategien der ökonomischen Revitalisierung, der Erziehung, der<br />

Prävention <strong>und</strong> Sicherheit, bei Strategien im Kampf <strong>gegen</strong> die Diskriminierung, bei<br />

städtebaulichen Projekten <strong>und</strong> der Frage nach <strong>soziale</strong>r Mischung, bei Fragen der<br />

BewohnerInnenbeteiligung <strong>und</strong> bei Maßnahmen zur kulturellen Integration.<br />

• Im Rahmen der aktuellen Stadtverträge wird ein starker Akzent auf die kulturelle<br />

Integration gelegt. Gefördert werden unter dem Aspekt einer kulturellen<br />

Verständigungsarbeit zwischen den Einwandererkulturen <strong>und</strong> der autochthonen<br />

•<br />

Bevölkerung Stadtteilfeste, Schreib- <strong>und</strong> Tanzwerkstätten für Jugendliche, sportliche <strong>und</strong><br />

kulturelle Initiativen.<br />

Evaluationen der Maßnahmen im Rahmen der Stadtverträge 2000-2006 sind fest<br />

vorgeschrieben, um weitere Fördermöglichkeiten beantragen zu können. Einen<br />

wesentlichen Punkt stellen dabei Maßnahmen der Aktivierung <strong>und</strong> Beteiligung dar.<br />

Die sozialraumorientierte Jugendarbeit unterstützt die Jugendlichen, ihre Anliegen lautstark zu<br />

artikulieren <strong>und</strong> die Sprachlosigkeit zu überwinden. In vielen Schreibwerkstätten oder HipHop-<br />

Veranstaltungen in den Quartieren wird den oftmals perspektivlosen Jugendlichen Raum<br />

gegeben, um ihrer Wut über die von der Mehrheitsgesellschaft verbauten Zukunftsvisionen<br />

Ausdruck zu verleihen.<br />

Beim Vergleich der europäischen Programme zur sozialintegrativen Stadtentwicklungspolitik<br />

wird deutlich, dass in Frankreich ein stärkerer Akzent auf das Empowerment <strong>und</strong> die<br />

konfliktreiche Auseinandersetzung gesetzt wird. Durch die finanziellen <strong>und</strong> organisatorischen<br />

Förderungen der Vereinsarbeit in den Quartieren werden dort – oft auch <strong>gegen</strong> den Willen der<br />

34


Politik – <strong>gegen</strong>kulturelle Konzepte gestärkt.<br />

Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

2.2.3. Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung – Lernen aus<br />

Erfahrungen mit einer „Stadtpolitik“ in Frankreich<br />

Um die Frage beantworten zu können, was Wien durch einen Blick nach Frankreich lernen<br />

kann, müssen auch die unterschiedlichen Ausgangssituationen bezüglich der sozialräumlichen<br />

Segregation in den Großstädten <strong>und</strong> der staatlichen Einbettung in das französische politische<br />

System ver<strong>gegen</strong>wärtigt werden. Die Besonderheiten der französischen Stadtpolitik (Politique<br />

de la Ville) sind:<br />

• Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung manifestieren sich in den französischen Städten<br />

überwiegend in der Peripherie der Städte, den sog. Banlieues. Dort sind es die Quartiere<br />

des <strong>soziale</strong>n Wohnungsbaus (HLM), in denen sich die ausgrenzten <strong>und</strong> ökonomisch<br />

schwachen Personen konzentrieren. Die Armutskonzentration ist in Frankreich somit eine<br />

Folge der staatlichen <strong>und</strong> kommunalen Wohnungspolitik der 1950er bis 1970er Jahre, die<br />

den <strong>soziale</strong>n Wohnungsbau in neu errichteten städtischen Entwicklungszonen<br />

•<br />

konzentrierte.<br />

Die städtebauliche <strong>und</strong> lebensweltliche Situation in diesen Quartieren hat sich seit den<br />

1980er Jahren stetig verschlechtert, wodurch sich die Strukturen der Ausgrenzung<br />

verfestigt haben. Hohe Bevölkerungsanteile an EinwanderInnen, die meist nur über<br />

prekäre Arbeitseinkommen verfügen, <strong>und</strong> ein relativ hoher Anteil an<br />

•<br />

Jugendarbeitslosigkeit haben in den Quartieren eine Generation von Jugendlichen<br />

heranwachsen lassen, die sich mit ihren Werten, Normen, Sprachregelungen <strong>und</strong><br />

Verhaltensmustern stark von der Gesamtgesellschaft abspalten. Die Phänomene der<br />

Ausgrenzung dieser Jugendlichen gehen zumeist mit gewaltförmigen Unruhen einher <strong>und</strong><br />

erzeugten <strong>und</strong> erzeugen so in der französischen Öffentlichkeit eine hohe Sensibilität für<br />

Strategien <strong>gegen</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung <strong>und</strong> Armut.<br />

Die französische Stadtpolitik ist in gesetzliche Maßnahmen eingebettet, welche die<br />

Gesamtheit der französischen Politik betrifft: In diesen Kampf <strong>gegen</strong> die Ausgrenzungen<br />

ist die Stadt- <strong>und</strong> Regionalpolitik mit Gesetzen für eine nachhaltige territoriale Entwicklung<br />

<strong>und</strong> der Zielsetzung einer Verringerung der räumlichen Ungleichheiten eingeb<strong>und</strong>en, wie<br />

die Wirtschafts-, Sozial-, <strong>und</strong> Wohnungspolitik. Die Stadtpolitik in Frankreich hat sich in<br />

ihrer 20jährigen Geschichte stetig institutionell verfestigt, bis hin zur Etablierung eines<br />

Stadtministers mit einer eigenen interministeriellen Behörde (Délégation Interministerielle<br />

à la Ville).<br />

• Die gemeinnützigen Wohnungsunternehmen <strong>und</strong> ihr Gesamtverband (UNFOHLM)<br />

spielen eine wesentliche Rolle bei der Ausgestaltung der Stadtpolitik in Frankreich, die<br />

ihren Aushandlungs- <strong>und</strong> Vertragscharakter durch „Städteverträge“ erhält. Da die<br />

sozialräumliche Ausgrenzung <strong>und</strong> Armut in den Quartieren des <strong>soziale</strong>n Wohnungsbaus<br />

am deutlichsten spür- <strong>und</strong> sichtbar wird, sind die Träger des <strong>soziale</strong>n Wohnungsbaus bei<br />

städtebaulichen Maßnahmen, bei Weiterqualifizierungsangeboten sowie der Beteiligung<br />

der MieterInnen an Maßnahmen im Wohnumfeld beteiligt. Auch auf nationaler Ebene<br />

werden innerhalb der Wohnungspolitik Schwerpunkte auf die <strong>soziale</strong> Ausgewogenheit im<br />

Sozialmietwohnungsbestand<br />

Belegungspolitik gefordert.<br />

sowie auf regionale Zusammenarbeit bei der<br />

• Die anfängliche Konzentration auf die bauliche Erneuerung der Großsiedlungen wich im<br />

Laufe der Jahre einer integrierten <strong>und</strong> umfassenden Vorgehensweise, bei der die<br />

35


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Quartiere in ein Gesamtkonzept eingeb<strong>und</strong>en wurden, das städtebauliche, <strong>soziale</strong>,<br />

ökonomische <strong>und</strong> kulturelle Erneuerungsstrategien miteinander verknüpft.<br />

Trotz der nun über 20jährigen Existenz <strong>soziale</strong>r Stadtentwicklungsprogramme sind die<br />

Resultate oftmals enttäuschend: Die Phänomene der Segregation, Ghettobildung <strong>und</strong><br />

Polarisierung zwischen arm <strong>und</strong> reich, zwischen ImmigrantInnen <strong>und</strong> FranzösInnen, zwischen<br />

Peripherie <strong>und</strong> Zentrum haben sich trotz aller Maßnahmen in den letzten Jahren nicht deutlich<br />

verbessert. Die Politique de la Ville ist in ihrer über 20jährigen Geschichte immer einem<br />

territorialen Politikansatz verpflichtet geblieben, der durch vertragliche Aushandlungsprozesse<br />

zwischen diversen AkteurInnen versucht, Antworten auf die <strong>soziale</strong> Frage zu geben <strong>und</strong> zwar<br />

an jenen Orten, wo sich <strong>soziale</strong>, ökonomische <strong>und</strong> städtebauliche Probleme akkumulieren. Die<br />

Bilanz dieser Politik ist weder umfassend positiv noch negativ. Die Politique de la Ville hat<br />

sicherlich ein weiteres Abrutschen vieler Quartiere in einen Exklusionsmechanismus verhindert.<br />

Sie hat neue Arbeitslogiken im Denken <strong>und</strong> Handeln der staatlichen AkteurInnen sowie der<br />

vertraglich eingeb<strong>und</strong>enen PartnerInnen hervorgebracht. Beispielsweise auf der<br />

Quartiersebene hat die Politique de la Ville durch die Förderung der BewohnerInnenbeteiligung<br />

<strong>und</strong> des Vereinswesens zu neuen Kommunikationsformen beigetragen. Das politische<br />

Bewusstsein für die Bedeutung der konkreten Lebenswelten in den Quartieren ist dadurch<br />

sicherlich gestiegen. Die BewohnerInnen der Quartiere sind in den Mittelpunkt der politischstrategischen<br />

Ansätze gerückt. Zwei Aspekte einer positiven Bilanz sollen am Ende noch<br />

hervorgehoben werden:<br />

1. Das Verwaltungsdenken <strong>und</strong> –handeln der staatlichen AkteurInnen hat sich durch die<br />

Politique de la Ville zu einem integrativen, kooperierenden Ansatz entwickelt. Im<br />

Rahmen der Dezentralisierungspolitik haben die lokalen <strong>und</strong> regionalen AkteurInnen<br />

unterschiedlichster Provinienz gemeinsame Strategien entwickelt <strong>und</strong> sind so politisch<br />

gestärkt geworden. So wurde zum Beispiel eine Präventionspolitik zusammen mit<br />

SozialarbeiterInnen, MediatorInnen, PolizistInnen <strong>und</strong> VertreterInnen des<br />

Gemeinderates entwickelt.<br />

2. Die Politique de la Ville hat es geschafft, verstärkt Programme der kulturellen Förderung<br />

für Jugendliche auf die prioritären Quartiere zu lenken. Ziel dieser gemeinsamen<br />

Ansätze aus dem Ministerium für Kultur <strong>und</strong> Kommunikation in Kooperation mit dem<br />

Stadtministerium ist es, insbesondere die künstlerischen Fähigkeiten der Jugendlichen<br />

zu stärken, die kulturelle Vielfalt hervorzuheben, intergenerationellen Austausch zu<br />

fördern, um eine „democratie culturelle“ zu entwickeln (vgl. Ministère de la culture et de<br />

la Communication 2002). Die Stärkung des lokalen Vereinswesens in den Quartieren<br />

wurde so z.B. im Jahr 2002 durch ein Kulturprogramm zur Förderung von<br />

Kunstprojekten über ein Volumen von über 7 Millionen Euro verstetigt.<br />

36


2.3 NIEDERLANDE<br />

Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Die Niederlande gelten als Vorzeigebeispiel für einen gesellschaftspolitischen Konsens zum<br />

Erhalt bzw. Aufbau leistungsfähiger Sozialsysteme (Koch 2003: 246), für eine lange Tradition<br />

einer starken Einbeziehung des Staates <strong>und</strong> anderer öffentlicher Organe in die<br />

Wohnungsversorgung (Rosemann 1992: 7) sowie für eine starke Bürgerprotestbewegung der<br />

1970er Jahre in Fragen der Stadterneuerungspolitik, die zu einer Etablierung von aktuellen <strong>und</strong><br />

erfolgreichen Partizipationsmodellen <strong>und</strong> zivilgesellschaftlichen Strukturen im Rahmen einer<br />

sozialintegrativen Stadtentwicklungspolitik geführt hat (Coffey 1994: 7). Die Niederlande zählen<br />

zu den am stärksten urbanisierten Staaten in Europa, dominiert durch die vier großen Städte<br />

der ‚Randstadt’ (Amsterdam, Rotterdam, Den Haag <strong>und</strong> Utrecht).<br />

Armut, Arbeitslosigkeit <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung haben trotz der im letzten Jahrzehnt<br />

boomenden niederländischen Ökonomie <strong>und</strong> den damit verb<strong>und</strong>enen positiven Entwicklungen<br />

auf dem holländischen Arbeitsmarkt auch in den Niederlanden zu einer Verschärfung der<br />

<strong>soziale</strong>n Problemlagen in den Städten geführt. Mit zunehmender Tendenz verfestigen sich<br />

Ausgrenzungen <strong>und</strong> Marginalisierungen <strong>gegen</strong>über benachteiligten Bevölkerungsgruppen in<br />

spezifischen Wohnquartieren, die sich in meist städtischen Nachbarschaften konzentrieren. In<br />

bestimmten Wohnquartieren, in denen die MigrantInnen anteilsmäßig um die 20% der<br />

Bevölkerung ausmachen, sind die sozio-ökonomischen Probleme für diese<br />

Bevölkerungsgruppe gravierend. Die Kumulation <strong>soziale</strong>r, ökonomischer, städtebaulicher <strong>und</strong><br />

kultureller Probleme hat auch in den Niederlanden zu neuen Formen sozialräumlicher<br />

Segregation geführt.<br />

2.3.1 Nationale Rahmenbedingungen<br />

Problementwicklung von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung<br />

Mitte der 1970er Jahre gingen die Wachstumsraten der wirtschaftlichen Produktivität in den<br />

Niederlanden stark zurück, da die Niederlande stark vom Export abhängig sind <strong>und</strong> somit<br />

besonders von der Wirtschaftskrise von 1974/75 betroffen waren. Der niederländische<br />

Wohlfahrtsstaat geriet in der Folge in eine Krise <strong>und</strong> das Budgetdefizit nahm in dieser Phase<br />

enorm zu. Zwischen den Jahren 1970 <strong>und</strong> 1985 stieg die Anzahl derjenigen Personen, die von<br />

wohlfahrtstaatlichen Programmen abhängig waren von 1,6 Millionen. auf 3,2 Millionen. Die Zahl<br />

der EmpfängerInnen von Arbeitslosenunterstützung verzehnfachte sich, es kam in diesem<br />

Zeitraum zu einer Verdreifachung der Zahl der SozialhilfeempfängerInnen (vgl. Koch 2003:<br />

219). Der nationale Haushalt wurde zudem durch die Tatsache belastet, dass die Höhe der<br />

Sozialhilfe an die Entwicklung der Löhne gekoppelt war <strong>und</strong> die Löhne im öffentlichen Sektor an<br />

die Lohnentwicklung des privaten Sektors nach oben angepasst wurden. Die Arbeitslosigkeit<br />

erhöhte sich auf über 10% im nationalen Durchschnitt, in den Städten Rotterdam <strong>und</strong> Amsterdam<br />

kletterte sie auf r<strong>und</strong> 15%.<br />

Im Rahmen der Reformierung des Wohlfahrtsstaates erinnerte man sich in den 1980er Jahren<br />

an das Erfolgsrezept der 1950er Jahre <strong>und</strong> verständigte sich auf „moderate Lohnanhebungen“<br />

im Gefolge von Arbeitszeitverkürzungen. „Kernstück der neuen Regierung (Koalition aus<br />

Christdemokraten <strong>und</strong> Liberalen) war aber die Rückkehr zur Niedriglohnstrategie“ (Koch 2003:<br />

221). Die Kürzung der Arbeitszeit wurde flankiert durch die Einführung von flexiblen<br />

Beschäftigungsverhältnissen, durch eine Verschiebung der Aushandlung von Löhnen <strong>und</strong> von<br />

Arbeitszeiten auf die Ebene des Betriebes, durch Job-Umverteilungspolitik sowie die<br />

Entwicklung von arbeitsintensiven Dienstleistungsbereichen.<br />

37


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Die Schattenseite dieses W<strong>und</strong>ers waren hohe Arbeitslosigkeitszahlen bei älteren<br />

Arbeitskräften (über 57 Jahren) sowie bei „arbeitsunfähigen“ Personen, die in der<br />

Vergangenheit enorme staatliche Unterstützungsleistungen bekommen haben. Nach Koch<br />

(2003) war Armut bis in die 1990er Jahre vor allem ein Problem der Arbeitslosen <strong>und</strong><br />

Teilzeitarbeitenden. Er vermutet in der aktuellen Lage eine Zunahme der Part Time Working<br />

Poor, was zu verstärkter Armutsgefährdung geführt haben dürfte. Dennoch, im europäischen<br />

Vergleich sind die Armuts- <strong>und</strong> Arbeitslosigkeitsquoten immer noch moderat:<br />

„In 2001, 11% of the population run poverty risks, one of the lowest shares within the EU. As<br />

elsewhere poverty risks have a gender, age and ethnic dimension. … In order to keep the<br />

budget deficit below the Maastricht ceiling of 3%, the government has decided upon extra<br />

budget cuts of EUR 11 billion in 2004, mainly in social security and in health care. From a<br />

historically low level in 2001, unemployment increased by 40% between 2002 and 2003 and<br />

this trend is expected to persist in the coming year. Especially young people, women, low<br />

skilled and ethnic minorities will be hit. Youth unemployment has exceeded 10%. These<br />

trends are not yet visible in the Eurostat figures of 2002. In this year, with 2.7% overall and<br />

3% for women, the Dutch unemployment rates were the lowest in the EU” (Europäische<br />

Kommission 2003: 190/191).<br />

Eine in den letzten Jahren forcierte nationale Strategie zur Bekämpfung von Armut besteht<br />

darin, die Kommunen für Sozialtransfers <strong>und</strong> Integrationsmaßnahmen finanziell stärker<br />

verantwortlich zu machen. Diejenigen Kommunen, die es schaffen, viele Menschen aus<br />

sozialstaatlicher Abhängigkeit in das System der Erwerbstätigkeit zurück zu bringen, werden<br />

von nationaler Seite finanziell „belohnt“. Vor allem im Bereich der Integrationspolitik wird auf<br />

nationaler wie kommunaler Ebene versucht, eine Politik des Ausgleichs von Benachteiligungen<br />

<strong>und</strong> der Herstellung einer offenen, multikulturellen Gesellschaft umzusetzen. Dies zeigt sich auf<br />

kommunaler Ebene etwa in einer konsequenten „Diversitätspolitik“.<br />

Durch die erwähnten Umstrukturierungen <strong>und</strong> den Umbau des Wohlfahrtsstaates ergibt sich<br />

auch in den Niederlanden <strong>gegen</strong>wärtig eine stärkere Polarisierung der Gesellschaft in arme <strong>und</strong><br />

reiche Bevölkerungsgruppen (Armutsquote 1991: 8,4%; vgl. Koch 2003: 243). Diese Prozesse<br />

der Spaltung der Gesellschaft manifestieren sich räumlich immer mehr, vor allem in den großen<br />

Städten der Niederlande. Dennoch: „spatial segregation by income cannot be characterised as<br />

very high in the four largest Dutch cities (Amsterdam, Rotterdam, The Hague, Utrecht). … Although<br />

the low-income households are spatially more concentrated in some cities (The Hague)<br />

than in others (notably Utrecht), all four cities showed a decline in income segregation between<br />

1991 and 1994” (van Kempen & Priemus 1999: 644-645).<br />

Organisation <strong>und</strong> Veränderung der Staatlichkeit bezogen auf Stadtpolitik<br />

Das Zusammenspiel der drei institutionellen Ebenen Reich (Nationalregierung), Provinzen (12)<br />

<strong>und</strong> Kommunen (ca. 600) ist sowohl durch eine starke Machtposition der Zentralregierung<br />

gekennzeichnet, als auch gleichzeitig durch eine seit dem 17. <strong>und</strong> 18. Jahrh<strong>und</strong>ert wichtige<br />

Stellung der Gemeinden.<br />

Ähnlich wie in Österreich gehen Politologen in den Niederlanden von einer „Versäulung“ der<br />

Gesellschaft aus. Die „Versäulung“ beschreibt eine gesellschaftliche Prägung durch<br />

unterschiedliche weltanschauliche Gruppen wie Katholiken, Sozialdemokraten oder Calvinisten,<br />

die das gesamte politische <strong>und</strong> gesellschaftliche Leben durchzieht.<br />

Die Niederlande wird daher auch als „Konkordanzdemokratie“ bezeichnet, da die Spaltung der<br />

Gesellschaft in die erwähnten Säulen auf Regierungsebene zwischen den verhandelnden<br />

politischen Eliten durch Koalitions- <strong>und</strong> Konsenspolitik sowie durch eine „Politik des<br />

38


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

wechselseitigen Ent<strong>gegen</strong>kommens“ überlagert wird (Kennzeichen einer solchen Politik sind<br />

z.B.: Dezentralisierung von politischer Entscheidungsfindung an „Vorfeld-Organisationen“ der<br />

Säulen, Proportionalität im Wahlrecht). Ein weiteres zentrales Kennzeichen der politischen<br />

Landschaft in den Niederlanden ist der ausgeprägte Korporatismus, d.h. die Interessen von<br />

organisierten Gruppierungen werden in den politischen Entscheidungsprozess auf allen<br />

politischen Ebenen eingeb<strong>und</strong>en.<br />

Gegenüber den Provinzen sind die lokalen politisch-administrativen Systeme immer schon die<br />

relativen Gewinner der nationalen Politik der Dezentralisierung gewesen. Die Struktur der<br />

lokalen Systeme wird von der nationalen Ebene vorgegeben, <strong>und</strong> ist unabhängig von der<br />

Gemeindegröße. Die lokalen Parlamente werden alle vier Jahre gleichzeitig an einem Tag<br />

direkt gewählt. Aspekte der Dezentralisierung, die von nationaler Seite forciert werden,<br />

betreffen die Bestellung der BürgermeisterInnen sowie die Wahl der GemeinderätInnen. In<br />

diesen Fragen wurde inzwischen dahingehend ein „holländischer Konsens“ gef<strong>und</strong>en, als die<br />

BürgermeisterInnen zwar immer noch von der nationalen Regierung bestellt werden, aber<br />

lokale PolitikerInnen in den Nominierungsprozess stärker einbezogen werden. Die Gemeinden<br />

haben autonomen politischen Handlungsspielraum in einigen politischen Feldern, allerdings<br />

wird dieser Spielraum von der Nationalregierung definiert. Vor allem in den Bereichen Freizeit,<br />

öffentlicher Wohnungsbau, Sozialarbeit, Denkmalpflege etc. besteht dieser autonome Handlungsspielraum.<br />

Auch die niederländischen Städte weisen fiskalpolitische Engpässe auf, die durch eine<br />

Verbesserung der Effizienz, durch Transferkürzungen <strong>und</strong> durch Maßnahmen zur<br />

Verwaltungsreform aufgefangen werden sollten. Als Leitkonzept wird dabei immer wieder auf<br />

das „Tilburger-Modell“ der Verwaltungsreform verwiesen, das vor allem auf die Implementierung<br />

von Kontraktmanagement setzt. Im internationalen Vergleich sind die<br />

Dezentralisierungsmaßnahmen allerdings recht bescheiden ausgefallen <strong>und</strong> die Kommunen<br />

sehen sich nach wie vor primär als „Mitverwalter“ in einem dezentralen Einheitsstaat (vgl.<br />

Eckardt 2001b: 147).<br />

2.3.2 Wohnungspolitik<br />

Die Wohnungspolitik <strong>und</strong> der Wohnungsmarkt in den Niederlanden ist durch einige<br />

Besonderheiten im Vergleich zu den meisten europäischen Ländern gekennzeichnet.<br />

Traditionell ist die Wohnungsversorgung eine Kernaufgabe des niederländischen Staates. Mit<br />

dem Wohnungsgesetz von 1901 wurde die Wohnungsversorgung erstmals als eine staatliche<br />

Aufgabe anerkannt <strong>und</strong> festgeschrieben. Das System der Wohnungsversorgung in den<br />

Niederlanden zeichnete sich daher lange durch eine überwiegend starke Kontrolle des privaten<br />

Wohnungsmarktes, durch eine staatliche Bodenpreiskontrolle <strong>und</strong> Mietpreisregulierung aus.<br />

Der staatliche Zugriff <strong>und</strong> der öffentliche Einfluss auf den Wohnungsmarkt hatten einen hohen<br />

staatlichen Anteil an <strong>soziale</strong>n Mietwohnungen am Gesamtwohnungsbestand <strong>und</strong> einen hohen<br />

staatlichen Anteil am städtischen Boden zur Folge. Dies ermöglichte, dass auch oft in<br />

Innenstadtlagen Sozialwohnungen gebaut werden konnten (vgl. Rosemann 1992: 8).<br />

Die Niederlande verfügen heute mit ca. 36% des Gesamtwohnungsbestandes über einen im<br />

europäischen Vergleich hohen Anteil an Sozialwohnungen (10% davon wurden vor dem<br />

Zweiten Weltkrieg errichtet). In den großen Städten beträgt der Anteil teilweise sogar über 60%<br />

(vgl. Rosemann 2001: 83). Hintergr<strong>und</strong> für diese Entwicklung waren Vereinbarungen zwischen<br />

Gewerkschaften, Regierung <strong>und</strong> Arbeitgebern, die kostengünstige Wohnungen im Tausch<br />

<strong>gegen</strong> niedrige Löhne vorsahen.<br />

39


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Die Stadterneuerungs- <strong>und</strong> die Wohnungsmarktpolitik sind durch folgende Phasen<br />

gekennzeichnet:<br />

• Die alte Stadterneuerungspolitik führte in Verbindung mit einer Abrisslogik alter Gebäude<br />

im Zeitraum von 1968 bis 1972 zu einem jährlichen Abrissvolumen von ca. 20.000<br />

Gebäuden (vgl. Priemus 2003: 1).<br />

• Die Reformulierung der alten Stadterneuerungspolitik in den 1970er Jahren führte zu der<br />

Politik des „Bauens für das Quartier“ (siehe 2.3.3).<br />

• In den 1980er Jahren erfolgte eine Neuorientierung der Wohnungs- <strong>und</strong> Planungspolitik<br />

dahingehend, dass der Staat verstärkt Kompetenzen an die Kommunen <strong>und</strong> die<br />

Wohnungsbauträger abgab (s.u.). Außerdem wurden Förderprogramme für MieterInnen<br />

konzipiert, die den Erwerb von Wohnungseigentum erleichtern sollten. 55% aller<br />

Wohnungen, so Rosemann (2001), sind inzwischen Eigentumswohnungen. Diese Politik<br />

wurde in den 1990er Jahren fortgesetzt.<br />

Obwohl in den 1980er Jahren das niederländische Wohnungssystem noch stark<br />

sozialdemokratisch <strong>und</strong> korporatistisch orientiert war (z.B. mit großen Subjektförderungen im<br />

Mietsektor, Objektförderungen für die Wohnbauproduzenten, Preisregulierungen, lokaler Anti-<br />

Spekulationspolitik, staatlicher Neubauproduktion, Allokation von Mietwohnungen nach<br />

Bedürfnissen, Prämien für Eigentumswohnungen; vgl. Hoekstra 2002), wurden auch gleichzeitig<br />

stetig Maßnahmen zur Deregulierung des Wohnungsmarktes gesetzt (vgl. Ministerie VROM<br />

1989). Das Umstrukturierungsprogramm des Wohnungsmarktes beinhaltete einen stärkeren<br />

Zuschnitt des <strong>soziale</strong>n Wohnungsbaus auf die Versorgung der unteren Einkommensschichten<br />

<strong>und</strong> damit einhergehend eine stärkere Initiative in Richtung des frei finanzierten Wohnungsbaus<br />

zugunsten des Eigentumssektors (vgl. Rosemann 1992: 25). Dadurch ergab sich im Miet-<br />

Wohnungsmarkt eine Bewegung weg von einem Angebots- zu einem Nachfragemarkt, wobei<br />

auf Qualitätskriterien bei der Wohnungsausstattung <strong>und</strong> dem Wohnumfeld mehr Wert gelegt<br />

wurde (Ouwehand 2002).<br />

In den 1990er Jahren zeichnete sich ein Trend ab, in welchem sozialdemokratische Elemente<br />

des Wohnungssystems weiter verloren gingen <strong>und</strong> korporatistische Elemente gestärkt wurden.<br />

Zentrale Elemente dieser neuen Politik waren: Abschaffung der Prämien sowie von Teilen der<br />

Objektförderung, Stärkung der Subjektförderung im Sinne der Schaffung von Wohnraum für<br />

Familien mit niedrigem Einkommen, keine Preisregulierungen für teurere Wohnungen, Stärkung<br />

der nicht staatlich gestützten Wohnbauproduktion.<br />

Weiterhin ist die Wohnungspolitik durch nationale Sparmaßnahmen, durch steigende<br />

Immobilienpreise <strong>und</strong> durch eine Verschärfung der Kriterien für die Vergabe von Wohngeld<br />

gekennzeichnet. „Insgesamt gesehen ergibt sich durch die politischen Veränderungen in der<br />

niederländischen Wohnungspolitik eine deutliche Verschlechterung für die sozial schwachen<br />

Gruppen auf dem Wohnungsmarkt, besonders in den Städten, die bisher noch durch die sozial<br />

geförderte Wohnungspolitik eine Benachteiligung auf dem Arbeitsmarkt abfedern konnten“<br />

(Eckardt 2001: 69). In diesem Wechsel von einer zentralistisch regulierten zu einer<br />

marktorientierten Wohnungspolitik wurde die Rolle der Kommunen bezogen auf<br />

Steuerungsmöglichkeiten allerdings auch aufgewertet (Heins 2002).<br />

Auch in den Niederlanden hat die allgemeine Modernisierung zu einer <strong>soziale</strong>n <strong>und</strong><br />

ökonomischen Abwärtsspirale im <strong>soziale</strong>n Wohnungsbau geführt. Rosemann (2001: 84)<br />

schätzt, dass ca. 1 Million der insgesamt 2,4 Millionen Sozialwohnungen von <strong>soziale</strong>r<br />

Degradation bis hin zu Leerstand bedroht sind. Um dem ent<strong>gegen</strong>steuern zu können, wurden<br />

etwa Maßnahmen gesetzt, die speziell die sozial-räumliche Spaltung der städtischen<br />

40


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Gesellschaften aufhalten sollten. Um Prozesse der Segregation zu verhindern, wurden Projekte<br />

unterstützt, die auf die Errichtung von „teuren“ Wohnungen in Quartieren mit überwiegend<br />

sozial gefördertem Wohnbau abzielten. Im politischen Memorandum „Stedelijke Vernieuwing“<br />

(Stadterneuerung) von 1997 wurde zudem festgeschrieben, dass die <strong>soziale</strong> Durchmischung<br />

von städtischen Quartieren eine zentrale Voraussetzung für eine lebenswerte Stadt sei. Dafür<br />

musste der Wohnungsbestand in verschiedenen Quartieren durch Abrissmaßnahmen, Neubau,<br />

Renovierung, Verkauf von Mietwohnungen bezogen auf Größe, Form, Qualität, Preis <strong>und</strong><br />

Besitzverhältnisse stärker ausdifferenziert werden.<br />

Diese Politik wurde zudem durch eine „Relokations-Politik“ flankiert, die vor allem auf Menschen<br />

mit niedrigem Einkommen ausgerichtet war, die aufgr<strong>und</strong> der erwähnten<br />

Stadterneuerungsmaßnahmen umziehen mussten (z.B. durch Erhalt der Wohnbeihilfe auch bei<br />

Umzug in teurere Wohnungen, Vorreihung in der Vergabe von neuen Sozialwohnungen,<br />

Schaffung von neuem Wohnraum im Quartier).<br />

Damit wurde versucht, die durch die erwähnten Umstrukturierungsmaßnahmen möglicherweise<br />

induzierten negativen <strong>soziale</strong>n Effekte (wie z.B. Konzentration von <strong>soziale</strong>n Gruppen mit<br />

niedrigem Einkommen im qualitativ schlechtesten Wohnungsmarktsegment) zu verhindern.<br />

Solche Effekte werden sich auch deswegen nicht so deutlich einstellen, weil immer noch eine<br />

wohlfahrtspolitische Linie der Nationalregierung vorhanden ist, <strong>und</strong> „mainly because of the<br />

relatively high quality of the social rented housing stock (as a consequence of heavy subsidies),<br />

the housing allocation system, and the existence of income related rent subsidies“ (Kempen van<br />

& Priemus 1999: 643). Im neuen „Wohnungsmemorandum“ von 2000 wurde betont, dass<br />

Abriss, Zusammenlegungen, Qualitätsverbesserungen vor allem in den Beständen der<br />

Wohnungsbaugesellschaften sowie Neubau <strong>und</strong> Verkauf von Wohnungen weiterhin zentrale<br />

Elemente der Stadterneuerungspolitik sein werden.<br />

2.3.3 Stadtpolitik - Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Die Anfänge der Stadterneuerung in den Niederlanden<br />

Die traditionelle Stadterneuerungspolitik in den Niederlanden geht auf die 1960er Jahre zurück.<br />

In der ersten Phase dieses Prozesses waren Flächensanierungen <strong>und</strong> der Abriss dieser<br />

Wohnungen eine zentrale Strategie. In den Jahren von 1968 bis 1972 kam es zu einer wahren<br />

Abrisswelle von mehr als 20.000 Wohnungen pro Jahr (Priemus 2003: 1).<br />

Schrittweise gewannen jedoch der Neubau <strong>und</strong> die Sanierung von Wohnungen in den<br />

Stadterneuerungsgebieten an Bedeutung. Die Orientierung dieser Stadterneuerungsphase in<br />

den 1970er Jahren lautete: „Bauen für die Nachbarschaft“ (Bouwen voor de Buurt). Dieses<br />

Prinzip einer sanften Stadterneuerung, das beinhaltete, dass die BewohnerInnen aus<br />

abgerissenen Häusern möglichst wieder in <strong>soziale</strong> Neubauwohnungen in derselben<br />

Nachbarschaft umgesiedelt werden sollten, wurde auch durch urbane Protestbewegungen<br />

unterstützt, die oft von links-alternativen Studierenden <strong>und</strong> einer HausbesetzerInnen-Szene<br />

(„Krakers“) getragen wurden. In diesem Rahmen wurden BewohnerInnen-Organisationen<br />

erstmals Mitbestimmungsrechte im Zuge der Erneuerung des Quartiers eingeräumt. Der<br />

Zielsetzung „Bouwen voor de Buurt„ – Bauen fürs Quartier – wurde in Rotterdam <strong>und</strong><br />

Amsterdam beispielhaft umgesetzt <strong>und</strong> wurde auf diese Weise zum Vorbild für viele<br />

Stadterneuerungsstrategien in anderen europäischen Ländern. Insbesondere die gut<br />

organisierten BewohnerInnen-Proteste <strong>und</strong> quartiersbezogenen Netzwerke machten die<br />

niederländische Stadterneuerungspolitik in Fragen der Bewohnerbeteiligung <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>n<br />

41


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Absicherung von Maßnahmen der Stadterneuerung zu Vorreitern in Europa (vgl. Froessler<br />

1995: 54).<br />

42


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Probleemcumulatiegebieden-beleid (PCG-beleid) – „Initiative für Gebiete mit<br />

akkumulierten Problemen“ (1985-1990)<br />

1985 wurde von der niederländischen Regierung das PCG-beleid als ein integrierter<br />

Politikansatz eingeführt, der zur Verbesserung der ökonomischen <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>n Situation<br />

insbesondere in Altbauquartieren beitragen sollte. Diese PCG-beleid-Initiative hatte als<br />

primäres Ziel, die Ressourcen aus verschiedenen Ministerien zu bündeln, um einen effektiveren<br />

Mitteleinsatz zu erreichen. Dazu wurde ein Fonds gegründet, der die Realisierung von lokalen<br />

Konzepten sicherstellen sollte. Die Höhe der Mittel wurde dabei allerdings nicht verändert.<br />

Dadurch, dass finanzielle Ressourcen gebündelt wurden, mussten unterschiedliche Ressorts<br />

auch inhaltlich zusammenarbeiten. In vielen Berichten über diese neue Politikinitiative wird<br />

hervorgehoben, dass damit unterschiedliche Politikbereiche zu einem „integrativen Ansatz“<br />

verb<strong>und</strong>en wurden (Froessler 1995: 85; Kemper & Schmals 2000: 26).<br />

Die Herstellung von win-win-Situationen im Rahmen einer integrativen Kooperation ist eine<br />

wesentliche Voraussetzung für das Gelingen dieser Strategie. Die Umsetzung der PCG-beleid–<br />

Politik erforderte von den Städten <strong>und</strong> Gemeinden große Anstrengungen <strong>und</strong> beträchtlichen<br />

Abstimmungs- <strong>und</strong> Koordinationsaufwand. Von den 30 Quartieren in 16 Städten, die am PCGbeleid<br />

beteiligt waren, wurde von der Zentralregierung, namentlich in der Federführung des<br />

Innenministeriums, eingefordert, dass so genannte „Gebietspläne“ erarbeitet werden, die eine<br />

Beschreibung der Problemkumulation <strong>und</strong> einen Lösungsansatz im Rahmen einer integrativen<br />

Strategie beinhalten. Um den Organisationsaufwand zu bewältigen, wurden neue<br />

Steuerungsformen eingerichtet. Zwischen den Ämtern – der Gemeindeverwaltung, dem<br />

Arbeitsamt oder anderen <strong>soziale</strong>n Einrichtungen – wurden Arbeitsgruppen <strong>und</strong><br />

Koordinationsr<strong>und</strong>en eingerichtet. Es wurden Verwaltungsvereinbarungen zwischen zentralen<br />

<strong>und</strong> lokalen Stellen abgeschlossen sowie von Seiten des Zentralstaates finanzielle Zusagen<br />

gegeben, die allerdings im Endeffekt nicht immer eingehalten wurden. Für die Dauer von vier<br />

Jahren erhielten die Kommunen einen Fonds, der sich aus Geldern von sechs Ministerien<br />

speiste (z.B. Innenministerium, Arbeits- <strong>und</strong> Sozialministerium). Auf der lokalen Ebene wurden<br />

für die Realisierung der Entwicklungskonzepte eigene „Kooperationsverbände“ gegründet,<br />

welche die Koordination zwischen Ämtern, anderen Einrichtungen <strong>und</strong> Gruppen im Quartier<br />

gewährleisten sollten.<br />

Sociale vernieuwing - „Die Politik der <strong>soziale</strong>n Erneuerung“ (seit 1989)<br />

Die Politik der „Sozialen Erneuerung“ (Sociale vernieuwing) ist seit 1989 ein wichtiger Eckpfeiler<br />

der Stadterneuerung. Diese Politik hatte ihren Impuls der Stadt Rotterdam zu verdanken <strong>und</strong><br />

baute auf den Erfahrungen des PCG-beleid auf. Die Unterschiede zur vorhergegangenen<br />

Stadterneuerungspolitik sind schnell erläutert:<br />

• An der „Politik der <strong>soziale</strong>n Erneuerung“ können sich alle niederländischen Gemeinden<br />

beteiligen, insofern sie einen Vertrag mit der Zentralregierung abschließen. Ca. 600<br />

Gemeinden haben sich an dieser Politik beteiligt.<br />

• Sie stellt kein zeitlich befristetes Experiment dar, sondern ist als dauerhafte<br />

Politikstrategie angelegt, <strong>und</strong> zielt auf eine dauerhafte Veränderung des<br />

•<br />

Verwaltungshandelns ab.<br />

Die Gemeinden verpflichten sich dazu, ein integriertes Handlungskonzept zu erarbeiten.<br />

Damit soll die horizontale Kooperation vor Ort gestärkt werden.<br />

Verwaltungsvereinbarungen sind wiederum ein zentrales Element dieser Politik.<br />

43


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

• Die „Politik der <strong>soziale</strong>n Erneuerung“ wird mit einer jährlichen Berichterstattung der<br />

Gemeinden im Rahmen einer kontinuierlichen Evaluationsvereinbarung verknüpft, die<br />

allen Kommunen auferlegt, sozialräumliche Daten zu sammeln <strong>und</strong> zu analysieren.<br />

Um Prozesse der Segregation zu verhindern, werden Projekte unterstützt, die auf die Errichtung<br />

von „teuren“ Wohnungen in Quartieren mit überwiegend <strong>soziale</strong>m Wohnbau abzielten, denn es<br />

besteht die Überzeugung, dass die <strong>soziale</strong> Durchmischung von städtischen Quartieren eine<br />

zentrale Voraussetzung für eine lebenswerte Stadt ist. Dafür muss der Wohnungsbestand in<br />

verschiedenen Quartieren durch Abrissmaßnahmen, Neubau, Renovierung, Verkauf von<br />

Mietwohnungen bezogen auf Größe, Form, Qualität, Preis <strong>und</strong> Besitzverhältnisse stärker<br />

ausdifferenziert werden. Diese Politik wird durch eine „Relokations-Politik“ flankiert, die vor<br />

allem auf Menschen mit niedrigem Einkommen, die aufgr<strong>und</strong> der erwähnten<br />

Stadterneuerungsmaßnahmen umziehen mussten, ausgerichtet ist (z.B. durch Auszahlung von<br />

Wohnbeihilfe auch bei Umzug in teurere Wohnungen, Vorreihung in der Vergabe von neuen<br />

Sozialwohnungen, Schaffung von neuem Wohnraum im Quartier). Für die Finanzierung dieses<br />

Programms wurde der „Fonds Soziale Erneuerung“ gegründet, dessen Finanzvolumen sich aus<br />

der Umlenkung von Mitteln aus Förderprogrammen unterschiedlicher Ministerien ergab.<br />

Grote steden beleid – „Die Großstadtpolitik“ (seit 1994)<br />

Auch der aktuelle Politikansatz, die „Großstadtpolitik“, hat seinen Ursprung auf kommunaler<br />

Ebene. Dieser Steuerungsansatz wurde von den vier größten Städten des Landes –<br />

Amsterdam, Rotterdam, Den Haag <strong>und</strong> Utrecht - im Rahmen eines „Memorandums“ entwickelt.<br />

Das Ziel der Großstadtpolitik ist es, <strong>soziale</strong> Probleme in den Städten dadurch zu bekämpfen,<br />

dass sie stärker in einem regionalen <strong>und</strong> nationalen ökonomischen Kontext betrachtet werden.<br />

Sie sollte nicht bestehende politische Programme ersetzen, sondern diese stärker integrieren<br />

<strong>und</strong> besser koordinieren. Im Kern geht es um die bessere Integration der Aktivitäten<br />

unterschiedlicher Ministerien (z.B. Installierung einer ressortübergreifenden Arbeitsgruppe)<br />

sowie der nationalen <strong>und</strong> der kommunalen Ebene, um die Etablierung von Partnerschaften<br />

zwischen nationaler Regierung <strong>und</strong> Kommunen, <strong>und</strong> um die Verbesserung der Leistungsfähigkeit<br />

von politischen Programmen (z.B. durch Quantifizierung der Ziele der<br />

abgeschlossenen Verträge). Bis zum Jahr 2010 sollen fünf Milliarden Gulden in Maßnahmen im<br />

Rahmen der Großstadtpolitik fließen.<br />

Im Unterschied zur Politik der <strong>soziale</strong>n Erneuerung wird allerdings stärker auf ökonomische<br />

Ziele, auf die Betrachtung des gesamten städtischen Arbeits- <strong>und</strong> Wohnungsmarktes <strong>und</strong> auf<br />

die Möglichkeiten der Selbstorganisation der Quartiersbevölkerung sowie der Stärkung<br />

endogener Potentiale geachtet. (vgl. Kemper & Schmals 2000: 31-32) Die zentralen politischen<br />

Themen der Großstadtpolitik sind Beschäftigung <strong>und</strong> Ausbildung, Sicherheit <strong>und</strong><br />

Lebensqualität.<br />

Die Großstadtpolitik wird vom „Minister für große Städte <strong>und</strong> Minderheitenpolitik“ <strong>und</strong> vom<br />

Innenministerium koordiniert. Von dieser Ebene werden die Rahmenrichtlinien für das<br />

Programm vorgegeben, während auf lokaler Ebene das Programm an die spezifischen<br />

Probleme <strong>und</strong> Bedürfnisse angepasst werden kann. 31 Städte sind Teil dieser Politik <strong>und</strong> haben<br />

Verträge (für ca. 173 Stadtquartiere) mit der Zentralregierung abgeschlossen, in welchen sie<br />

sich auf die Erreichung bestimmter, messbarer Ziele (z.B. Verringerung der Arbeitslosigkeit um<br />

x%) verpflichten. Das Prinzip der (Selbst)-Organisation <strong>und</strong> der Stärkung der Eigeninitiative der<br />

Städte ist eine Neuerung der Großstadtpolitik. Die Fördermittel, die von nationaler Seite zur<br />

Verfügung gestellt werden, dienen als sogenanntes „trigger money“, das Anreize für weitere<br />

44


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Investitionen aus dem privaten Sektor schaffen soll. Weiterhin werden die Verträge einer<br />

ständigen Evaluierung unterzogen, die sich auf die vertraglich festgeschriebenen Zielvorgaben<br />

beziehen.<br />

In der neuen Großstadtpolitik seit 1998 müssen nun die Städte Entwicklungspläne mit einem<br />

Zeithorizont von 10 Jahren vorlegen. Dies ist die Voraussetzung, um nationale Mittel als<br />

gebietsorientierte Programmfinanzierung zu erhalten. Diese Pläne, welche die Zusammenarbeit<br />

von öffentlichen <strong>und</strong> privaten Wohnbauakteuren beinhalten, Beteiligung der Bevölkerung bei<br />

den Umstrukturierungsmaßnahmen vorsehen <strong>und</strong> horizontale <strong>und</strong> vertikale Abstimmungen im<br />

politisch-administrativen System gewährleisten sollen, sind von allen relevanten lokalen<br />

Akteuren gemeinsam zu erarbeiten.<br />

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Großstadtpolitik ist das „Herstructurering“<br />

(Umstrukturierung), das von der nationalen Regierung im Jahr 1997 beschlossen wurde. Vor<br />

allem die Erneuerung <strong>und</strong> Neupositionierung von benachteiligten Quartieren (<strong>und</strong> dabei<br />

wiederum von homogenen Nachkriegssiedlungen) steht im Mittelpunkt dieses Ansatzes, der die<br />

physische Umstrukturierung des Wohnungsbestandes als zentralen Hebel für die Erneuerung<br />

der Quartiere betrachtet. Die Beteiligung der BewohnerInnen an den Umstrukturierungsmaßnahmen<br />

spielt dabei eine zentrale Rolle.<br />

Stedelijk Beheer<br />

Die Idee, Stadterneuerung als eine integrierte Handlungsstrategie zu konzipieren, findet in den<br />

Niederlanden schon längere Zeit ihren Ausdruck im Konzept des „stedelijk beheer“. Dieses<br />

umfasst Maßnahmen zur Entwicklung <strong>und</strong> kontinuierlichen Verbesserung von Quartieren, um<br />

deren <strong>soziale</strong> Stabilität gewährleisten zu können. Dieser Ansatz hat seine Wurzeln in der<br />

Neubestimmung des Aufgabenfeldes der Stadterneuerung in den 1970er Jahren.<br />

Die <strong>soziale</strong> Stadterneuerung im niederländischen Sinne baut dabei auf zwei zentrale Thesen<br />

auf: Zum einen wird Stadterneuerung als ein kontinuierlicher organisatorisch-planerischer<br />

Prozess gesehen, der einmal durchgeführte Erneuerungsmaßnahmen in<br />

Stadterneuerungsgebieten fortsetzt <strong>und</strong> in eine ständige Begleitung der Quartiere mündet. Zum<br />

anderen werden die baulichen Erneuerungsmaßnahmen im Zusammenspiel mit <strong>soziale</strong>n<br />

Maßnahmen durchgeführt. Dabei ist insbesondere auf den grossen Stellenwert der<br />

Gemeinwesenarbeit (GWA) innerhalb der Sozialen Arbeit in den Niederlanden hinzuweisen.<br />

Burthuisen (Nachbarschaftshäuser) <strong>und</strong> wijkcentra (Stadtteilzentren) gehören zur Standardausstattung<br />

in den niederländischen Städten.<br />

Die Konzeption des stedelijk beheer, welche sich auch auf Stadtteile (wijk beheer) <strong>und</strong><br />

Quartiere (buurt beheer) bezieht, baut auf diesem integrierten Ansatz auf <strong>und</strong> entwickelte sich<br />

„von der Nachsorge in den ehemaligen Stadterneuerungsgebieten über eine breiter angelegte<br />

Prävention in tendenziell gefährdeten Gebieten bis hin zu einem umfassenden Instrument<br />

integraler Entwicklungssteuerung, das die klassischen Felder der Raumordnung <strong>und</strong><br />

Stadtplanung mit anderen raumrelevanten Bereichen der Kommunalpolitik integriert“<br />

(Rosemann 1998: 4). Mit dem „beheer“ soll <strong>soziale</strong> Stabilität hergestellt werden.<br />

Typische Elemente des „stedelijk beheer“ sind nach Rosemann (2001):<br />

• das Monitoring-System, das Daten aus unterschiedlichen Bereichen zusammenbringt;<br />

• die Entwicklung einer Gebietstypologie, welche die Sinnhaftigkeit der Einführung eines<br />

Quartiersmanagements legitimieren soll;<br />

45


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

• die Entwicklung von unterschiedlichen Interventionskategorien (technische, <strong>soziale</strong>,<br />

ökonomische Maßnahmen).<br />

• Zentrale Ziele dieses Konzepts sind<br />

• die Integration unterschiedlicher Bereiche städtischer Politik über stärkeren Gebietsbezug,<br />

• die Koordination der Erbringung von Dienstleistungen <strong>und</strong> des Einsatzes von Mitteln,<br />

• die Dezentralisierung (auch finanzielle) von Entscheidungen zugunsten der<br />

Quartiersebene sowie die Bürgerbeteiligung.<br />

2.3.4 Lernen von den Niederlanden<br />

Abschließend werden diejenigen Elemente von Städtestrategie <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong><br />

Ausgrenzung hervorgehoben, die für den Wiener Fall interessant erscheinen:<br />

• Wichtig ist, wenn man Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung wirklich bekämpfen möchte, dass<br />

der gesamte städtische Wohnungs- <strong>und</strong> Arbeitsmarkt mit einbezogen werden muss;<br />

Darüber hinaus sollten quartiersbezogene Strategien in gesamtstädtische Strategien<br />

eingeb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> langfristig durchgeführt werden. Dabei geht es auch um die Prävention<br />

von möglichen negativen gesellschaftlichen Entwicklungen in der Stadt <strong>und</strong> in<br />

spezifischen Quartieren.<br />

• Trotz der Konzentration auf die Erneuerung der physischen Strukturen in den<br />

benachteiligten Quartieren wird auf eine integrale <strong>und</strong> umfassende Vorgehensweise in<br />

Bezug auf sozial, ökonomisch <strong>und</strong> städtebaulich benachteiligte Gebiete gesetzt (anstatt<br />

der Setzung von sektorspezifischen Maßnahmen).<br />

• Die integrale Vorgehensweise zeigt sich auch im gezielten <strong>und</strong> integrierten Einsatz von<br />

finanziellen Mitteln, die seitens des Nationalstaates zur Verfügung gestellt werden.<br />

Dadurch wird ressortübergreifendes Verwaltungshandeln auf nationaler wie lokaler Ebene<br />

induziert sowie gefordert, dass weitere Finanzierungsquellen seitens der Städte<br />

erschlossen werden.<br />

• Den Städten wird bei der Ausformulierung von Strategien der „lokalen Maßarbeit“ ein<br />

großer Spielraum eingeräumt. Durch den Gebietsbezug bei der Mittelvergabe wird auf<br />

lokaler Ebene ein integriertes Verwaltungshandeln erreicht. Stadtpolitik soll nicht<br />

einheitlich gestaltet sein, sondern den Unterschieden der einzelnen Städte, resp. der<br />

lokalen Situation gerecht werden.<br />

• Der Gebietsauswahl muss eine genaue Problemanalyse vorangehen; genaue<br />

•<br />

Zielkataloge <strong>und</strong> Maßnahmenbündel müssen entwickelt werden, um Förderungen zu<br />

bekommen; Evaluierung <strong>und</strong> Monitoring sind zentrale Elemente für die Messung des<br />

Erfolges von Städtestrategien <strong>und</strong> konkreten Projekten.<br />

Die Erweiterung der Möglichkeiten der Städte, Kooperationen <strong>und</strong> Partnerschaften mit<br />

lokalen Partnern einzugehen, ist ein wichtiges Element zur Etablierung von governance-<br />

Strukturen <strong>und</strong> von Quartiersmanagement-Modellen.<br />

• BürgerInnen-Beteiligung, die finanziell unterstützt <strong>und</strong> in die bestehenden Systeme<br />

eingeb<strong>und</strong>en wird, ist ein Instrument, um governance-Strukturen einzurichten, die<br />

Demokratisierung <strong>und</strong> Dezentralisierung auf lokaler Ebene voranzutreiben, die<br />

Mitverantwortung <strong>und</strong> damit auch die Motivation der BewohnerInnen etwa von sozial<br />

benachteiligten Quartieren zu stärken, das Verwaltungshandeln transparenter zu<br />

gestalten, <strong>und</strong> die <strong>soziale</strong> Kohäsion zu verbessern. Besonders überzeugend gelang dies<br />

46


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

im Fall Rotterdam durch die Installierung der gebietsbezogenen Projektgruppen<br />

(dezentralisierte Partizipationsplanung mit Stimmenmehrheit der BewohnerInnen in den<br />

Projektgruppen).<br />

Obwohl einige Kritikpunkte an diesen Strategien angeführt werden, wird weiterhin eine<br />

gebietsbezogene <strong>und</strong> integrierende Politikstrategie verfolgt. Die Kritikpunkte sind primär:<br />

• Ressortübergreifendes Handeln von AkteurInnen aus Politik <strong>und</strong> Verwaltung findet nur<br />

zögerlich statt; die Zusammenarbeit zwischen städtischen Einrichtungen auf<br />

•<br />

Quartiersebene funktioniert nur ansatzweise.<br />

Der Diskurs über Maßnahmen zur „<strong>soziale</strong>n Durchmischung“ wird zuwenig kritisch<br />

geführt; Maßnahmen der physischen Erneuerung von Quartieren werden bezogen auf<br />

eventuelle <strong>soziale</strong> Sortierungsprozesse zuwenig hinterfragt.<br />

• Die Abstimmung zwischen gesamtstädtischen <strong>und</strong> quartiersbezogenen Strategien erfolgt<br />

nicht oder nur unzureichend.<br />

47


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

2.4 DEUTSCHLAND<br />

Armut, <strong>soziale</strong> Ausgrenzung <strong>und</strong> Arbeitslosigkeit sind auch in Deutschland keine neuen<br />

Phänomene in Städten. Neu sind seit den 1990er Jahren hin<strong>gegen</strong> die Dimensionen,<br />

Intensitäten, Überlagerungen <strong>und</strong> räumlichen Konzentrationen von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r<br />

Ausgrenzung als Folge dieser Prozesse. Die Verfestigung von <strong>soziale</strong>r Ungleichheit im<br />

städtischen Raum bildet neue Phänomene für die Stadtentwicklung <strong>und</strong> stellt eine besondere<br />

Herausforderung für die Stadtpolitik dar. Bezeichnendes Dokument der damaligen Zeit ist das<br />

„Manifest der Bürgermeister“: „Rettet unsere Städte jetzt!“ (Kronawitter et al. 1994), in dem der<br />

Hamburger Oberbürgermeister, Voscherau, seine Stadt insgesamt als „<strong>soziale</strong>n Brennpunkt“<br />

bezeichnete (vgl. Voscherau 1994) – der Stadtstaat ist immerhin die Region, die in Europa nach<br />

London die zweithöchste Wertschöpfung pro Einwohner erzielt.<br />

Durch die Krise des Sozialstaates, durch Ausschlussmechanismen des Arbeitsmarktes <strong>und</strong><br />

selektive Wanderungsprozesse verschärfen sich die ökonomischen <strong>und</strong> gesellschaftlichen<br />

Bedingungen in diesen städtischen Gebieten, die in der deutschen Diskussion als „<strong>soziale</strong>r<br />

Brennpunkt“, „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf“, „Überforderte Nachbarschaften“,<br />

„Stadtteile mit Entwicklungspriorität“ oder „Armutsghettos“ bezeichnet werden.<br />

Mit dem Programm „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die <strong>soziale</strong> Stadt“ haben<br />

B<strong>und</strong>, Länder <strong>und</strong> Gemeinden auf diese neuen städtischen Situationen mit dem Ziel reagiert,<br />

die drohende <strong>soziale</strong> Polarisierung in den Städten stoppen. Im „Leitfaden zur Ausgestaltung der<br />

Gemeinschaftsinitiative Soziale Stadt“ heißt es:<br />

„Mit dieser Initiative ist ein nationales Aktionsprogramm ins Leben gerufen worden, das eine<br />

nachhaltige Entwicklung in Stadt- <strong>und</strong> Ortsteilen mit besonderen <strong>soziale</strong>n, wirtschaftlichen<br />

<strong>und</strong> städtebaulichen Problemen sicherstellen soll.“ Und weiter: „In den alten B<strong>und</strong>esländern<br />

sind es meist Quartiere, in denen sich private Investoren seit langem nicht mehr engagieren<br />

<strong>und</strong> Stadterneuerungsprozesse nicht in Gang gekommen sind. Ursachen für die Stagnation<br />

sind sehr schlechte, hoch verdichtete Bausubstanz, fehlende Grün- <strong>und</strong> Freiflächen, Immissionsbelastungen,<br />

Gewerbebrachen mit Altlasten, Beeinträchtigung durch Verkehrsstraßen<br />

<strong>und</strong> -lärm, Mangel an Gemeinschaftseinrichtungen, Planungsunsicherheit <strong>und</strong> insgesamt<br />

fehlende Zukunftsperspektiven“ (Argebau 2000: 1).<br />

Inzwischen sind seit dem Beginn des Programms im Jahr 1999 300 Gebiete in das Programm<br />

aufgenommen worden, davon allein 17 aus Berlin, 48 aus Bayern, 45 aus Nordrhein-Westfalen<br />

aber lediglich je sieben bzw. neun aus Thüringen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern <strong>und</strong><br />

Schleswig-Holstein (Stand 2002). In den Programmgebieten der Jahre 1999 bis 2001 leben<br />

insgesamt etwa 1,74 Mio. EinwohnerInnen, davon 1,34 Mio. in den alten <strong>und</strong> 0,4 Mio. in den<br />

neuen B<strong>und</strong>esländern (vgl. Difu 2003: 9).<br />

Für ein vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) geleitetes wissenschaftlichen<br />

Begleitprogramm konnte jedes B<strong>und</strong>esland ein Gebiet auswählen, das in seiner Entwicklung<br />

vom Difu <strong>und</strong> anderen von ihm beauftragten Institutionen begleitet <strong>und</strong> unterstützt wurde. Durch<br />

diese Betreuung wurden Informationen <strong>und</strong> Erfahrungen vermittelt, lokale Aktionen initiiert <strong>und</strong><br />

21<br />

unterstützt, sowie eine begleitende Dokumentation erstelltP<br />

P.<br />

21<br />

TP<br />

PT Zur<br />

Dokumentation <strong>und</strong> Kommunikation hat das Deutsche Institut für Urbanistik eine Plattform im Internet eingerichtet:<br />

.<br />

48


2.4.1 Nationale Rahmenbedingungen<br />

Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Der Ausbau des westdeutschen Wohlfahrtstaates gelangte Ende der 1970er Jahre durch den<br />

sozioökonomischen Wandel vom fordistischen zum postfordistischen Gesellschaftssystem an<br />

seine Grenzen. Wie in allen westeuropäischen Ländern – wenn auch jeweils in anderen<br />

Ausprägungen – waren Ende der 1980er Jahre deutlich geringere Wachstumsraten der<br />

Wertschöpfung <strong>und</strong> steigende Arbeitslosenzahlen zu verzeichnen. Neue Steuerungsmodelle<br />

zur Bekämpfung von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung wurden als eine Reaktion darauf erprobt.<br />

Die Besonderheit der deutschen Entwicklung liegt vor allem in den ökonomischen, <strong>soziale</strong>n <strong>und</strong><br />

kulturellen Auswirkungen der Vereinigung mit der ehemaligen DDR im Jahr 1990. In den Jahren<br />

1990-1993 kam es noch zu einer kurzen Phase eines Wachstumsschubes mit einer<br />

ökonomischen Wachstumsrate (BIP) von etwa 9% in Westdeutschland <strong>und</strong> 8% in<br />

Ostdeutschland. In den meisten anderen europäischen Ländern lag sie bei etwa 2%. Nach<br />

1993 wurde die sozioökonomische Entwicklung in Deutschland jedoch durch eine drastische<br />

Zunahme an Arbeitslosigkeit <strong>und</strong> hohen Ausgaben für die Restrukturierung der ostdeutschen<br />

22<br />

Ökonomie belastet (vgl. Friedrichs 2001: 3).P<br />

P<br />

Die Restrukturierung der ostdeutschen Ökonomie, die kulturelle <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Neuorganisation<br />

der ostdeutschen Gesellschaft sowie die Umstrukturierungsprozesse der westdeutschen<br />

produzierenden Wirtschaftsbranchen mit Auslagerungen von Investitionen <strong>und</strong> Arbeitsplätzen in<br />

ökonomisch schwächere Länder sind für Deutschland zusätzliche Belastungen in dem Prozess<br />

der Änderung von politischer Steuerung bei der Bekämpfung von Armut, <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung<br />

<strong>und</strong> verstärkenden sozialräumlichen Segregationsprozessen in den west- <strong>und</strong> ostdeutschen<br />

Städten.<br />

Die Kräfte der ökonomischen Restrukturierung führten zu einer neuen Verteilung der<br />

Bevölkerung in städtischen Gebieten bzw. verstärken die Trends einer sozialräumlichen<br />

Segregation, einer polarisierenden Struktur, die zu gespaltenen Stadtstrukturen führte. In<br />

diesem Prozess veränderten sich auch die staatlichen Regulationsformen städtischer Politiken<br />

<strong>und</strong> die Maßnahmen zur Armutsbekämpfung <strong>und</strong> der Bekämpfung <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung.<br />

Im Folgenden soll auf eine Entwicklung im wissenschaftlichen Diskurs eingegangen werden,<br />

der die Phänomene einer zunehmenden Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>n Ausgrenzung als zwei<br />

Beschreibungen extremer <strong>soziale</strong>r Ungleichheit darstellt, beide Begriffe beschreiben jedoch<br />

unterschiedliche Zustände bzw. Prozesse.<br />

Die Bestimmung von Armut wird meistens auf das durchschnittliche Einkommen einer<br />

Bevölkerung bezogen („Äquivalenzeinkommen“). Zusätzlich werden oftmals noch qualitative<br />

Indikatoren <strong>und</strong> askriptive Merkmale <strong>soziale</strong>r Ungleichheit hinzugezogen, um zu beschreiben,<br />

dass „arme“ Menschen von der gesellschaftlichen Teilhabe im ökonomischen, <strong>soziale</strong>n, kulturellen<br />

oder politischen Bereich ausgeschlossen resp. in diesen Bereichen benachteiligt sind.<br />

Soziale Ausgrenzung beschreibt eher den Prozess einer Desintegration im Sinne von „drinnen“<br />

oder „draußen“ (vgl. Kronauer 1997).<br />

Die Strategien zur Bekämpfung von Armut sind in Deutschland historisch als eine sektorale<br />

Fachpolitik mit den Instrumenten der Sozialgesetzgebung (Sozialhilfe, Arbeitsförderung) <strong>und</strong> als<br />

eine räumliche Strategie mit den Instrumenten der Raumordnung <strong>und</strong> Stadterneuerung<br />

(Baugesetzbuch) konzipiert. Im Verlauf der Entwicklung seit den 1980er Jahren hat es sich<br />

22<br />

TP<br />

PT Die<br />

Transferkosten für Westdeutschland in die ostdeutsche Ökonomie zur Modernisierung der Infrastruktur (Schulen,<br />

Krankenhäuser, Straßen) <strong>und</strong> in die Wirtschaftsbetriebe hatten folgende Ausmaße: 1991/1992: 150,8 Milliarde DM;<br />

1993/1994: 176,1 Milliarde DM <strong>und</strong> 152 Milliarde DM in den folgenden Jahren (zit. nach Friedrichs 2001:3).<br />

49


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

gezeigt, dass es nicht mehr adäquat ist, beide Politiken getrennt voneinander zu entwickeln, um<br />

die komplexen <strong>und</strong> vernetzten Aspekte von zunehmender sozialräumlicher Ausgrenzung zu<br />

bekämpfen. Soziale Ausgrenzung ist nicht nur eine Frage des Zugangs zum Arbeitsmarkt,<br />

sondern bezieht sich auf unterschiedlichste gesellschaftliche Bereiche <strong>und</strong> erfordert aus diesem<br />

Gr<strong>und</strong>e eine integrative, übergreifende <strong>und</strong> vernetzte Strategie im Sinne eines Governance-<br />

Modells.<br />

Problementwicklung von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung in Deutschland<br />

Im „Nationalen Aktionsplan <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung 2003-2005“ (NAP 2002) wird<br />

23<br />

für Deutschland von einer ArmutsgefährdungP<br />

P im Jahr 2001 von 10,9% der Bevölkerung<br />

ausgegangen. Dabei sind 10,3% der männlichen <strong>und</strong> 11,5% der weiblichen Bevölkerung<br />

<strong>armut</strong>sgefährdet. Die Armutsgefährdung bei MigrantInnen ist etwa doppelt so hoch <strong>und</strong> liegt bei<br />

über 21% (vgl. NAP 2002: 60).<br />

Hierbei wird jedoch aufgr<strong>und</strong> der unterschiedlichen Intensitäten, Dynamiken <strong>und</strong> Ursachen<br />

zwischen West- <strong>und</strong> Ostdeutschland unterschieden: In Gesamtdeutschland beträgt die aktuelle<br />

Armutsquote (2001) 5,6% (50% des Netto-Äquivalenzeinkommens), wobei die „Armutsquoten<br />

bei einheitlicher Armutsschwelle (unter 60% des Medianeinkommens)“ im Westen 9,8% <strong>und</strong> im<br />

Osten 15,9% betrug. (NAP 2002: Anhänge VIII).<br />

Die Situation am Arbeitsmarkt hat sich im Verlauf der letzten 20 bis 25 Jahre laufend verschärft;<br />

seit Mitte der 1990er Jahre sprang die Zahl der Arbeitslosen nach oben, weil sich nun die<br />

strukturellen Probleme in Ostdeutschland auch in den Arbeitslosenzahlen statistisch<br />

niederschlugen: Die Zahl der arbeitslos Gemeldeten stieg von 2,6 Millionen (1991) auf 4,06 Mio.<br />

im Jahr 2002, was einer Arbeitslosenquote von 9,8% entspricht. In Ostdeutschland sind die<br />

Arbeitslosenquoten doppelt so hoch (ANBA 2003).<br />

Im Jahr 2001 betrug die Arbeitslosenquote in Deutschland 9,4% wobei die Arbeitslosenquote<br />

bei AusländerInnen deutlich höher bei 16,5% lag (vgl. NAP 2002: Anhang V). Von den als<br />

arbeitslos Gemeldeten, waren im Jahr 1999 35% langzeitarbeitslos, d.h. länger als ein Jahr<br />

ohne Erwerbstätigkeit.<br />

Die politische Reaktion auf diese Arbeitsmarktkrise <strong>und</strong> die Belastungen der <strong>soziale</strong>n<br />

Sicherungssysteme war <strong>und</strong> ist kontrovers. Die ArbeitgeberInnen argumentierten, dass der<br />

Sozialstaat umgebaut, <strong>soziale</strong> Sicherungen <strong>und</strong> Transferleistungen abgebaut <strong>und</strong> eine<br />

Flexibilisierung <strong>und</strong> Deregulierung auf dem Arbeitsmarkt durchgesetzt werden müsse. Anders<br />

als in den Niederlanden reagierten <strong>und</strong> reagieren die Gewerkschaften in Deutschland nicht mit<br />

Lohnzurückhaltung, sondern setzten überwiegend auf die Sicherung der bestehenden<br />

Arbeitsplätze <strong>und</strong> weniger auf Maßnahmen zum Abbau der Arbeitslosigkeit.<br />

Neben der allgemeinen Armutsentwicklung wurden vor allem die Konzentrationen der<br />

Armutsbevölkerung in wenigen Wohnungsmarktsegmenten <strong>und</strong> Nachbarschaften als großes<br />

Problem angesehen. Insbesondere die starke Segmentierung des Wohnungsmarktes spielt in<br />

Deutschland in diesen Prozessen eine wesentliche Rolle: Im Gegensatz zu der Situation in<br />

Österreich verbleiben die mit Mitteln der Förderung im Rahmen des <strong>soziale</strong>n Wohnungsbaus<br />

erstellten Mietwohnungen nur befristet in diesem geschützten Segment. Das zeitliche Auslaufen<br />

23<br />

TP<br />

PT Man<br />

geht für den Kreis der Bevölkerung von „Armutsgefährdung“ aus, der weniger als 60% des durchschnittlichen<br />

gewichteten Netto-Haushaltseinkommens bezieht (vgl. NAP 2002: Anhang III57). Die Statistiken beruhen auf einem<br />

b<strong>und</strong>esweiten Panel zur Messung <strong>und</strong> zum Monitoring der <strong>soziale</strong>n Lage der Bevölkerung in West- <strong>und</strong><br />

Ostdeutschland (Sozio-ökonomisches Panel – SOEP).<br />

50


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

von Belegungs- <strong>und</strong> Mietpreisbindungen im <strong>soziale</strong>n Wohnungsbau hat zu einer hohen<br />

Konzentration an <strong>soziale</strong>n Notfällen im verbleibenden Rest des <strong>soziale</strong>n Wohnungsbaus <strong>und</strong><br />

damit in den Großsiedlungen der 1980er <strong>und</strong> 1990er Jahre sowie in Sanierungsgebieten<br />

24<br />

geführtP<br />

P.<br />

Dieser Herabfilterungsprozess ist vor allem auch dadurch ausgelöst worden, dass die<br />

BezieherInnen mittlerer Einkommen aus den gefährdeten Gebieten weggezogen sind <strong>und</strong> dass<br />

in die frei gewordenen Wohnungen Haushalte mit Migrationshintergr<strong>und</strong>, SozialhilfeempfängerInnen<br />

<strong>und</strong> sonstige BezieherInnen niedrigen Einkommens einzogen. Man hoffte aber<br />

auch, durch Gr<strong>und</strong>riss-Veränderungen, Baulückenfüllung, Neubau <strong>und</strong> eine gestaffelte<br />

Förderpolitik die einseitige Bevölkerungsstruktur der „4A“ (Arme, Alte, Ausländer, Arbeitslose)<br />

zu korrigieren (vgl. Löhr 2002: 39).<br />

Durch diese Konzentrationsprozesse benachteiligter Bevölkerung ist der Wohnort selbst zu<br />

einer Ursache von <strong>soziale</strong>r Ungleichheit geworden (vgl. Alisch & Dangschat 1998). Aufgr<strong>und</strong><br />

schlechter oder fehlender Infrastruktureinrichtungen, Ausbildungsmöglichkeiten <strong>und</strong><br />

Beschäftigungschancen sind die BewohnerInnen dieser Quartiere mehrfach benachteiligt <strong>und</strong><br />

ausgegrenzt: Ökonomische Ausgrenzungen aufgr<strong>und</strong> mangelnder Zugangsmöglichkeiten zum<br />

ersten Arbeitsmarkt, kulturelle Ausgrenzungen durch Stigmatisierungen <strong>und</strong> Diskriminierungen<br />

<strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzungen „aufgr<strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Isolation <strong>und</strong> einem Leben in einem<br />

geschlossenen Milieu“ (Häußermann 2000; vgl. auch Difu 2002b).<br />

Die Befindlichkeit vieler Deutschen sowie die aktuellen Debatten in Deutschland zur Reform der<br />

Systeme der <strong>soziale</strong>n Transferleistungen <strong>und</strong> zur Pensionsreform zeigen, wie sehr dieses Land<br />

unter Druck geraten ist, neue politische Orientierungen <strong>und</strong> entsprechende Regelungen zu<br />

finden. Auf die Frage nach dem subjektiven Gefühl des gesellschaftlichen<br />

Ausgeschlossenseins, antworteten im Jahr 2000 9% der Westdeutschen <strong>und</strong> 28% der<br />

Ostdeutschen, dass sie sich zu einem gewissen Grad ausgeschlossen fühlen. Noch 1998 lagen<br />

diese Werte auf deutlich niedrigerem Niveau (vgl. Böhnke 2001: 15).<br />

2.4.2. Wohnungspolitik<br />

Der b<strong>und</strong>esdeutsche Wohnungsmarkt ist immer noch mehrheitlich durch den<br />

Mietwohnungssektor gekennzeichnet: Im Jahr 1998 betrug der Anteil der Eigentumswohnungen<br />

in Eigenmiete r<strong>und</strong> 40%. Dennoch ist auch hier der Trend deutlich, denn war die deutsche<br />

Wohnungspolitik in der ersten Nachkriegszeit auf den Mietwohnungsbau ausgerichtet, so<br />

wurden seit den 1970er Jahren die Förderungen auf den Wohnungseigentumssektor<br />

ausgedehnt. Im Jahr 1990 erfolgte schließlich die Aufhebung des<br />

Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes mit der Folge, dass die (ehemals) gemeinnützigen<br />

Wohnungsunternehmen steuerlich wie die gewinnorientierten behandelt werden.<br />

Der Soziale Wohnungsbau<br />

Die <strong>soziale</strong> Wohnungsbaupolitik in Deutschland beruht auf zwei Prinzipien: Der Objektförderung<br />

im Sinne der materiellen Investition in Neubau oder Sanierung <strong>und</strong> die Subjektförderung für<br />

24<br />

TP<br />

PT Die<br />

zeitlichen Befristungen der Belegungs- <strong>und</strong> Mietpreisbindungen wurden zudem immer kürzer; in Sanierungsgebieten<br />

ist es zudem den Eigentümern freigestellt, ob sie öffentliche Fördergelder annehmen <strong>und</strong> damit ihr<br />

Eigentum für in der Regel zehn Jahre unter diese Bindung stellen, oder ob sie uneingeschränkt von der<br />

Standortaufwertung durch Sanierung profitieren können. Diese „Gratwanderung“ zwischen Mieterschutz <strong>und</strong><br />

ökonomischer Aufwertung wurde oftmals zu Gunsten einer ‚Gentrification’ entschieden, resp. war die Förderungspolitik<br />

im Zuge der Stadterneuerung oftmals eine verzögerte resp. eine „schrittweise Gentrification“ (vgl.<br />

Froessler & Selle 1990).<br />

51


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

bedürftige MieterInnen, die eine bestimmte Einkommensgrenze unterschreiten. Das System in<br />

der Finanzierung des <strong>soziale</strong>n Wohnungsbaus hat als Gr<strong>und</strong>idee die Versorgung der<br />

einkommensschwächeren Gesellschaftsmitglieder mit billigem Wohnraum. Dabei wurden die<br />

25<br />

Mieten auf einen längeren ZeitraumP<br />

P festgelegt, mit dem Ziel, dass die Miete nicht stärker als<br />

das Einkommen ansteigen soll. In den 1980er Jahren konnte dieses Prinzip nicht mehr<br />

durchgehalten werden, da die Steigerungsraten der niedrigen Einkommen konstant oder leicht<br />

rückläufig waren. Insofern mussten viele Kommunen finanziell mit Wohngeld oder Sozialhilfe<br />

„einspringen“, wollten sie nicht in Kauf nehmen, dass MieterInnen des <strong>soziale</strong>n Wohnungsbaus<br />

aufgr<strong>und</strong> gestiegener Mieten ihre Wohnung räumen mussten oder zwangsweise verlieren<br />

26<br />

würden.TP<br />

PT<br />

Im Jahr 1990 wurde eine weitere wichtige Entscheidung von der Regierung getroffen, die den<br />

Umbau der <strong>soziale</strong>n Wohnungspolitik prägt: Die Steuerbefreiung für gemeinnützige<br />

Wohnungsbaugesellschaften wurde gestrichen. Darauf hin erhöhte sich der Druck für die<br />

gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaften, sich nach Marktgesetzen zu verhalten. Folge<br />

war, dass immer mehr Sozialwohnungen verkauft wurden. Der Vorsitzende des<br />

Gesamtverbandes deutscher Wohnungsunternehmer (GdW), Jürgen Steinert, weist bei einem<br />

wohnungspolitischen Kongress auf die dramatische Lage im <strong>soziale</strong>n Wohnungsbestand hin:<br />

1980 gab es in der B<strong>und</strong>esrepublik eine Million Arbeitslose bei einem Bestand von vier<br />

Millionen Sozialwohnungen. Im Jahr 2000 hat sich das Verhältnis quasi umgekehrt: Über vier<br />

Millionen Arbeitslosen stehen nur noch etwas über zwei Millionen Sozialwohnungen <strong>gegen</strong>über,<br />

bei weiter abnehmender Tendenz (vgl. Steinert 1998).<br />

Am Beispiel der Stadt Köln kann dieser Trend verdeutlicht werden. Im Jahr 1990 beträgt der<br />

Bestand an Sozialwohnungen 104.187 Wohnungen. Neun Jahre später sind es nur noch<br />

71.213 Wohnungen (vgl. Friedrichs 2001: 10).<br />

Die „überforderten Nachbarschaften“ in Deutschland<br />

In Deutschland hat der Gesamtverband deutscher Wohnungsunternehmer (GdW) in die<br />

Debatte über die benachteiligten Quartiere <strong>und</strong> die Rolle der Wohnungswirtschaft durch eine<br />

1998 veröffentlichte Studie mit dem Titel „Überforderte Nachbarschaften“ eingegriffen (vgl. GdW<br />

1998). Mit dem Begriff „überforderte Nachbarschaften“ sollte auf mehrere Dimensionen von<br />

„Überforderungen“ aufmerksam gemacht werden:<br />

25<br />

TP<br />

26<br />

TP<br />

PT Im<br />

PT Das<br />

• Überforderung der alteingesessenen Mieter in den Großsiedlungen: Die benachteiligte<br />

deutsche Unterschicht in den Großsiedlungen mit hohem AusländerInnen-Anteil ist durch<br />

die alltägliche Integrationsleistung mit den fremden Kulturen <strong>und</strong> Lebensgewohnheiten<br />

der Ausländer/innen <strong>und</strong> Aussiedler/innen überfordert. Sie würden sich häufig als<br />

„Fremde im eigenen Land“ fühlen <strong>und</strong> fühlen sich von der Politik im Stich gelassen.<br />

Reaktionen darauf seien Politikverweigerung oder die Wahl rechtsextremer Parteien.<br />

• Überforderung der jugendlichen AussiedlerInnen <strong>und</strong> EinwanderInnen: Die jugendlichen<br />

EinwanderInnen in den stigmatisierten Quartieren sind überproportional von<br />

Arbeitslosigkeit bedroht. Viele der ZuwanderInnen der 1990er Jahre wurden in die<br />

Großsiedlungen eingewiesen. Dort erreichten sie bis zu 60% der Mieter/innen. Diese<br />

Gegensatz zu Österreich ist die Miet- <strong>und</strong> Belegungsbindung befristet. Diese Fristen wurden zudem im Laufe der<br />

Zeit immer mehr verkürzt (auf <strong>gegen</strong>wärtig zehn bis zwölf Jahre).<br />

hat im Extremfall dazu geführt, dass Verwaltungsgerichte die städtischen, nunmehr nicht mehr gemeinnützigen<br />

Wohnungsunternehmen gezwungen haben, die Mieten zu erhöhen, um eine betriebswirtschaftlich ausgeglichene<br />

Bilanz zu erzielen.<br />

52


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

PT<br />

einseitige Belegungspolitik hat häufig zu erheblichen Konflikten zwischen<br />

•<br />

27<br />

(deutschstämmigen) SpätaussiedlerInnenTP <strong>und</strong> TürkInnen der zweiten <strong>und</strong> dritten<br />

Generation von Jugendlichen insbesondere unter den männlichen Jugendlichen geführt.<br />

Überforderung der Städte <strong>und</strong> Gemeinden: Der Bestand an Sozialwohnungen in<br />

öffentlicher Hand wird durch das Auslaufen der Belegungsbindungen immer geringer <strong>und</strong><br />

stellt damit die Städte <strong>und</strong> Gemeinden vor ein Versorgungsproblem für<br />

•<br />

einkommensschwache MieterInnen.<br />

Überforderung der Wohnungsunternehmen: Die Wohnungsunternehmen würden zum<br />

„Verwalter der ungelösten Probleme des Sozialstaates“. Die Konflikte, die die<br />

zunehmende sozio-ökonomische Spaltung der Gesellschaft hervorbringt, werden oft den<br />

Quartieren des <strong>soziale</strong>n Wohnungsbaus zugeordnet.<br />

Neue Aufgabenfelder der Wohnungswirtschaft <strong>und</strong> der Wohnungspolitik<br />

Als Folgestudie zu den Untersuchungen über „überforderte Nachbarschaften“ hat das<br />

Forschungsbüro Empirica im Auftrag des Freistaates Bayern <strong>und</strong> des Landes Brandenburg<br />

„problembezogene Maßnahmen zur Bekämpfung <strong>und</strong> Vermeidung <strong>soziale</strong>r Erosion in<br />

28<br />

Stadtquartieren“P<br />

P untersucht. In der Bandbreite der Maßnahmen werden die neuen Aufgaben<br />

der Wohnungswirtschaft deutlich:<br />

• Soziale Aufgabenfelder mit der Zielsetzung einer Stabilisierung der Sozialstrukturen in<br />

den benachteiligten Quartieren,<br />

• Ökonomische Aufgabenfelder mit der Zielsetzung einer Arbeitsförderung <strong>und</strong><br />

Beschäftigungsinitiative für arbeitslose MieterInnen,<br />

• Städtebauliche Aufgabenfelder mit der Zielsetzung einer städtebaulichen<br />

Rahmenplanung, als Gestaltung von Außenanlagen, als Sicherheitskonzeptionen für<br />

Eingangsbereiche,<br />

• Wohnungswirtschaftliche Maßnahmen mit der Zielsetzung einer dezentraleren<br />

•<br />

Verwaltungsstruktur, einer verbesserten Öffentlichkeitsarbeit oder Partizipation der<br />

MieterInnen <strong>und</strong><br />

Entwicklung von Sicherheitskonzepten.<br />

2.4.3 Sozialintegrative Stadtentwicklungsprogramme in Deutschland<br />

Das im Jahr 1999 von der deutschen B<strong>und</strong>esregierung auf den Weg gebrachte B<strong>und</strong>-Länder-<br />

Programm „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die <strong>soziale</strong> Stadt“ ist eine Reaktion<br />

auf die Situation der zunehmenden Segregation <strong>und</strong> der Konzentration von Armut in<br />

bestimmten städtischen Teilgebieten <strong>und</strong> Wohnungsmarktsegmenten. Dieses Forschungs- <strong>und</strong><br />

Handlungsfeld „Soziale Stadt“ stellt zugleich eine strategische Neuorientierung der<br />

Städtebauförderung <strong>und</strong> eine deutliche Aufgabenerweiterung dar: Aufgr<strong>und</strong> der Erfahrungen mit<br />

der klassischen Modernisierung <strong>und</strong> Sanierung nach dem Städtebauförderungsgesetz <strong>und</strong> den<br />

27<br />

TP<br />

28<br />

TP<br />

PT „SpätaussiedlerInnen“<br />

PT Dieser<br />

sind deutschstämmige Menschen, die mehrere Generationen lang in Osteuropa gelebt haben<br />

<strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong> bilateraler Abkommen nach Deutschland ausreisen können. Da sie von der Nationalität her Deutsche<br />

sind, stehen ihnen alle bürgerlichen Rechte zu. Dieses führt insbesondere zu Auseinandersetzungen mit TürkInnen,<br />

weil diese weniger Rechte haben, aber deutlich besser integriert sind (Sprachfähigkeit, Vertrautheit mit deutscher<br />

<strong>und</strong> städtischer Lebensweise).<br />

Maßnahmenkatalog kann im Internet unter „Aktuelles“ auf der Homepage des Innenministeriums:<br />

abgerufen werden.<br />

53


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

verschiedenen Programmen auf Länderebene zur <strong>soziale</strong>n Stadtentwicklung wird nun verstärkt<br />

versucht, investive <strong>und</strong> nicht-investive Vorhaben miteinander zu verknüpfen.<br />

Mit diesem B<strong>und</strong>-Länder-Programm wird das Ziel verfolgt, möglichst viele Ressourcen auf der<br />

Quartiersebene zu bündeln <strong>und</strong> zu vernetzen. Obwohl die genaue Schwerpunktsetzung den<br />

einzelnen B<strong>und</strong>esländern vorbehalten sind, ist das wesentliche inhaltliche Ziel eine<br />

Verbesserung der Lebensbedingungen in den benachteiligten Stadtquartieren durch aktive <strong>und</strong><br />

integrative Stadtentwicklungspolitiken. Neben Aktivierung <strong>und</strong> Beteiligung von BürgerInnen<br />

sollen insbesondere die Integration <strong>und</strong> Vernetzung bislang nebeneinander stehender<br />

politischer Handlungsfelder erfolgen. Darüber hinaus sollen Wege gef<strong>und</strong>en werden, privates<br />

Kapital stärker für diese Gemeinschaftsaufgabe zu lukrieren. Auch die Entwicklung<br />

sozialraumbezogener Handlungsansätze in der <strong>soziale</strong>n Arbeit soll in enger Kooperation mit<br />

den lokalen Strukturen eines Quartiers <strong>und</strong> den dortigen AkteurInnen wie beispielsweise dem<br />

Quartiermanagement erfolgen. Das Programm wird als eine „Gesellschaftspolitik charakterisiert,<br />

mit der Stadtpolitik <strong>und</strong> Erneuerungspolitik in Stadtteilen verknüpft“ wird (Walther 2002b: 23).<br />

Historische Entwicklung der sozialintegrativen Stadtentwicklungsprogramme in<br />

Deutschland<br />

Nach den ersten Flächensanierungen <strong>und</strong> BürgerInnenprotesten wurde Ende der 1960er Jahre<br />

im Zuge der Formulierung der Sanierungspolitik in Deutschland im Städtebau-<br />

29<br />

Förderungsgesetz (StBFG) ein Sozialplan gesetzlich festgeschriebenP<br />

P. Dieser sah Beteiligung<br />

aller Sanierungsbetroffenen vor, beschränkte sich aber überwiegend auf ein Offenlegen der<br />

Pläne <strong>und</strong> ein sich daran anschließendes Diskussionsverfahren, mit dem allenfalls geringe<br />

Veränderungen der Top-Down-Planungen vorgenommen werden konnten. Dennoch boten die<br />

Diskussionen über das Wie der Einflussnahme auf gebaute Strukturen, ökonomische <strong>und</strong><br />

kulturelle Netzwerke sowie alltägliche Lebensbedingungen erste Arenen der<br />

BürgerInnenbeteiligung mit den bekannten „Kinderkrankheiten“ auf allen Seiten.<br />

Dem Sozialplan lag eine sorgfältige Erhebung der Sozialstrukturen sowie der Erwartungen an<br />

den Sanierungsprozess, inklusive der Bereitschaft, dort mittun zu wollen, zugr<strong>und</strong>e. Mit der sog.<br />

„Beschleunigungsnovelle“ wurde dieses Element jedoch Ende der 1970er Jahre ersatzlos<br />

gestrichen <strong>und</strong> auch der Kreis derer, die in die Diskussion einbezogen wurden, räumlich (enger)<br />

30<br />

<strong>und</strong> sachlich (meist auf Gewerbetreibende) eingegrenztP<br />

P. Meist auf Druck lokaler Initiativen <strong>und</strong><br />

der Netzwerke von Organisationen, die im weitesten Sinne Sozialarbeit betrieben, wurden in<br />

einzelnen B<strong>und</strong>esländern <strong>und</strong> den Stadtstaaten jedoch unterschiedliche Modelle entwickelt,<br />

welche auch die Rechte der BürgerInnen in den formellen Beteiligungsverfahren ausweitete<br />

(vgl. Alisch & Dangschat 1993).<br />

Neben speziellen Modernisierungs- <strong>und</strong> Sanierungsprogrammen sowie dem b<strong>und</strong>esweiten<br />

Programm „Nachbesserung von Großsiedlungen“ sind es lokal wirksame Aktivitäten wie<br />

beispielsweise der „Essener Konsens“ – einer strategischen Beratungsr<strong>und</strong>e zwischen der<br />

Stadtverwaltung, Kommunalpolitik, den wichtigsten Wirtschaftsbetrieben <strong>und</strong> NGOs, bei der die<br />

29<br />

TP<br />

30<br />

TP<br />

PT Nach<br />

PT Das<br />

Berichten von Augenzeugen der damaligen Debatten im Deutschen B<strong>und</strong>estages soll in der Sitzung der<br />

Enquete-Kommission vor der abschließenden Lesung die Idee zu einem Sozialplan gekommen sein, die der<br />

Sprecher – Hans-Paul Bahrdt – in sein Redemanuskript einarbeitete <strong>und</strong> der nach der Lesung relativ widerstandslos<br />

<strong>und</strong> spontan „durchkam“.<br />

entsprach dann der österreichischen Regelung des „Parteienstatus“. Bis dahin konnte sich jedeR, die/der sich<br />

von den Sanierungsmaßnahmen betroffen fühlte, gleichberechtigt beteiligen; dieses ist sicherlich einer von einer<br />

Reihe von Faktoren, die dazu geführt haben, dass <strong>soziale</strong> Bewegungen <strong>und</strong> die Beteiligungsszene in deutschen<br />

Städten lebendiger sind als die der österreichischen Städte.<br />

54


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Stakeholder der Stadtregion zu gemeinsamen, lokal <strong>und</strong> regional wirksamen Initiativen<br />

gef<strong>und</strong>en haben (Triple-Z, Zeche Zollverein, Katernberg-Konferenz) – oder aber die alternativen<br />

Baubetreuer „Stattbau“, die seit etwa 20 Jahren in Berlin <strong>und</strong> Hamburg im Auftrag der beiden<br />

Städte tätig sind. Ihre Aufgabe ist, auf städtischem Boden resp. in Liegenschaften, die der Stadt<br />

gehören, Wohn- <strong>und</strong> Gewerbe- resp. gemischte Projekte unterzubringen <strong>und</strong> dabei den Um-<br />

<strong>und</strong> Neubau zu koordinieren. Diese so versorgten Gruppen leben meist in prekären ökonomischen<br />

Bedingungen oder haben aufgr<strong>und</strong> der Zielsetzung oder Größe ihres Projektes<br />

Probleme, einen geeigneten Platz zu finden.<br />

Der <strong>gegen</strong>wärtige Stand der <strong>soziale</strong>n Stadtpolitik in Deutschland ist aus solchen Einzel-<br />

Initiativen <strong>und</strong> vor allem aus entsprechenden Programmen zur Förderung der <strong>soziale</strong>n<br />

Integration einzelner B<strong>und</strong>esländer hervorgegangen. Pioniere waren Nordrhein-Westfalen, das<br />

am stärksten von der De-Industrialisierung betroffene B<strong>und</strong>esland (in dem mit dem Programm<br />

„Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf“ eine sozial integrative Stadtpolitik im Jahr 1993<br />

eingeführt wurde), <strong>und</strong> Hamburg (hier wurde im Jahr 1993 ein „Armutsbekämpfungsprogramm“<br />

aufgelegt, das später – etwas modifiziert –„<strong>soziale</strong> Stadtteilentwicklung“ genannt wurde (vgl.<br />

Alisch 1998: 111-113, Alisch 2002: 79-82). Auf diesen Modellen aufbauend, aber auch die<br />

Erfahrungen Frankreichs, Großbritanniens <strong>und</strong> der Niederlande einbeziehend (vgl. Froessler et<br />

al. 1994), entstand das B<strong>und</strong>-Länder-Programm „Soziale Stadt“. Im Jahr 1996 wurde in der<br />

Ministerkonferenz der Ausschüsse für Bauwesen <strong>und</strong> Städtebau sowie für Wohnungswesen der<br />

Beschluss über die „Gemeinschaftsinitiative ‚<strong>soziale</strong> Stadt’“ gefasst. In Hessen entstand im Jahr<br />

1997 das Programm „Einfache Stadterneuerung“, inzwischen „Hessische Gemeinschaftsinitiative<br />

Soziale Stadt (HEGISS)“ genannt, in Bremen wurde im Jahr 1998 das<br />

Programm „Wohnen in Nachbarschaften (WiN)“ begonnen <strong>und</strong> im Jahr 1999 fasste der Berliner<br />

Senat schließlich einen Beschluss zur Einrichtung von „integrativen Stadtteilverfahren eines<br />

Quartiersmanagements“ als Pilotvorhaben in 15 Gebieten.<br />

Zielsetzungen des Programms „Soziale Stadt“<br />

In der „Verwaltungsvereinbarung über die Gewährung von Finanzhilfen zur Förderung<br />

städtebaulicher Maßnahmen“ vom 10. Juni 1999 wird betont, dass das neue Programm „<strong>soziale</strong><br />

Stadt“ eine Ergänzung der klassischen Städtebauförderung durch einen neuen integrativen<br />

Ansatz darstellt: Ziel ist es, „investive <strong>und</strong> nicht-investive Maßnahmen mit dem Schwerpunkt der<br />

städtebaulichen Erneuerung ‚aus einer Hand’ zu kombinieren <strong>und</strong> integrieren“<br />

(B<strong>und</strong>esministerium für Verkehr, Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen 1999: 1). Der B<strong>und</strong> <strong>und</strong> die Länder<br />

koordinieren <strong>und</strong> bündeln ihre Mittel <strong>und</strong> Maßnahmen, insbesondere aus den Politikfeldern<br />

Wohnungswesen, Verkehr, Arbeits- <strong>und</strong> Ausbildungsförderung, Sicherheit, Frauen, Familien-<br />

<strong>und</strong> Jugendhilfe, Wirtschaft, Umwelt, Kultur <strong>und</strong> Freizeit.<br />

Ziel ist es also, einen räumlichen Aktionsrahmen für die integrativen Maßnahmen zu definieren.<br />

Somit ist das Programm „Soziale Stadt“ ein lebensweltlich orientierter Ansatz, bei dem die<br />

Individuen in ihrem Milieu in den Mittelpunkt gestellt werden (Becker & Löhr 2000: 5). Die<br />

herkömmliche Städtebauförderung ist im Gr<strong>und</strong>satz auf investive Maßnahmen beschränkt.<br />

Nicht-investive Maßnahmen sind nur förderfähig, wenn sie zur Vorbereitung oder Durchführung<br />

der Investition erforderlich ist. Der in dem Programm angedeutete Perspektivenwechsel besteht<br />

darin, nicht nur gebaute Umwelt, sondern den Menschen mit seinem Umfeld in den Mittelpunkt<br />

zu rücken.<br />

Im Leitfaden der Argebau (1996) zur Ausgestaltung der Gemeinschaftsinitiative „Soziale Stadt“<br />

werden zwei Gebietstypen beschrieben, in denen die Maßnahmen <strong>und</strong> Programme greifen<br />

55


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

sollen:<br />

• Innerstädtische oder innenstadtnahe Quartiere mit einer schlechten Bausubstanz <strong>und</strong><br />

schlechter Umweltqualität<br />

• Großsiedlungen<br />

Infrastruktur.<br />

mit fehlender Nutzungsmischung <strong>und</strong> unzureichender <strong>soziale</strong>r<br />

Die Ausweisung eines Gebietes als „Gebiet mit besonderem Entwicklungsbedarf“ erfolgt<br />

aufgr<strong>und</strong> der <strong>soziale</strong>n, ökonomischen <strong>und</strong> infrastrukturellen Problemlage: Hohe Fluktuation <strong>und</strong><br />

Wanderungsverluste, hohe Arbeitslosigkeit, hohe Sozialhilfequote, hoher Anteil an<br />

MigrantInnen, <strong>soziale</strong> Konflikte <strong>und</strong> Negativimage sind dabei ausschlaggebend.<br />

Zentrales Anliegen ist die Förderung von „Bürgermitwirkung, Stadtteilleben“. Von der interministeriellen<br />

Arbeitsgemeinschaft (Argebau 1996) wird die Zielsetzung benannt: den „<strong>soziale</strong>n<br />

Verb<strong>und</strong> wieder herstellen“, „vorhandene örtliche Potentiale stärken“ <strong>und</strong> „Bewohner<br />

motivieren“. Die Aufgaben einer Förderung von „Lokaler Wirtschaft, Arbeit, Beschäftigung“ soll<br />

durch Projekte der Public-Private Partnerships (ppp) sowie Social Sponsoring erfolgen. In den<br />

Quartierszentren ist die Aufgabe eines Stadtmarketings <strong>und</strong> der Förderung von<br />

Nutzungsmischung zentral. Das hauptsächliche Problem wurde darin gesehen, dass die<br />

„ethnische Vielfalt der Bewohner droht, die Integrationskraft der Bewohner zu überfordern“. Es<br />

gehe daher darum, das Wohnungsangebot um fehlende Wohnungstypen (Eigentum,<br />

Wohngemeinschaften) zu erweitern <strong>und</strong> eine gezielte Belegungspolitik durchzuführen, wobei<br />

beispielsweise Sonderregelungen bei der Wohnungsbelegung festzulegen sind.<br />

Weiter wird gefordert, dass ein „gebündelter <strong>und</strong> zielgenauer Einsatz aller verfügbaren<br />

Ressourcen“ vorgenommen wird, eine „enge Kooperation der betroffenen Fachressorts<br />

organisatorisch“ sichergestellt wird. Die Einrichtung eines leistungsfähigen<br />

Stadtteilmanagements mit einem Erfahrungsaustausch, Erfolgskontrolle <strong>und</strong> Begleitforschung<br />

wird empfohlen (vgl. Argebau 1996).<br />

Döhne & Walter (1999: 26) betonen, dass sie sich von dem neuen Programm<br />

„Beschäftigungsimpulse sowie <strong>soziale</strong>, ökologische <strong>und</strong> politische Impulse“ erhoffen. Durch den<br />

integrativen Einsatz verschiedener Politikfelder – auf Ebene des B<strong>und</strong>es wurde dies durch die<br />

Verräumlichung des Programms „Entwicklung <strong>und</strong> Chancen junger Menschen in <strong>soziale</strong>n<br />

Brennpunkten“ (E&C) des B<strong>und</strong>esministeriums für Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend<br />

beispielhaft vorgeführt.<br />

Strukturmerkmale der aktuellen Stadtentwicklungspolitik in Deutschland<br />

Dem Programm „Soziale Stadt“ liegt ein „Appellcharakter“ zugr<strong>und</strong>e. Der Appellcharakter<br />

besteht darin, die unterschiedlichen staatlichen Ebenen <strong>und</strong> AkteurInnen in neue<br />

Aushandlungsprozesse einzubeziehen <strong>und</strong> ein kooperatives Handeln einzufordern. Diese<br />

neuen Kooperationsformen haben zum Ziel, eine Ressourcenbündelung auf B<strong>und</strong>es-, Landes-<br />

<strong>und</strong> kommunaler Ebene zu erreichen. In vielen Ländern wurden dafür interministerielle<br />

Arbeitsgruppen von den jeweiligen Landesregierungen eingesetzt. Doch der entscheidende Ort<br />

für die Ressourcenbündelung ist die kommunale Ebene. Dort bezieht sich die Bündelung meist<br />

auf die traditionellen Felder der Städtebauförderung, der Wohnungsbauförderung, des<br />

Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes <strong>und</strong> der Arbeitsverwaltung (Löhr 2002: 17).<br />

Ein weiteres Strukturmerkmal des neuen Politikansatzes ist der Versuch, auch nicht-staatliche<br />

Ressourcen in die Revitalisierung der benachteiligten Gebiete zu lenken. Dabei spielt die Idee<br />

des Public-Private Partnerships eine wesentliche Rolle. Gerade die Wohnungsunternehmen<br />

56


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

sollen für die Stabilisierung der Nachbarschaften in den Großsiedlungen gewonnen werden.<br />

Durch Modernisierungen der Wohnungen, Investitionen in das Wohnumfeld <strong>und</strong> den<br />

öffentlichen Raum sowie die Erprobung neuer Modelle von Hausmeister- oder Concierge-<br />

Einrichtungen oder auch die Einstellung von SozialarbeiterInnen werden Kooperationen<br />

zwischen staatlichen Institutionen, privater Wirtschaft <strong>und</strong> den MieterInnen gefördert.<br />

Neben der Bündelung der Ressourcen ist die Aktivierung der Quartiersbevölkerung ein<br />

zentrales Strukturelement des Programms. Die Beteiligung <strong>und</strong> Aktivierung der<br />

Quartiersbevölkerung am Stadtteilentwicklungsprozess soll über das Instrument des<br />

Quartiersmanagements umgesetzt werden. Häufig, so die Evaluation des Deutschen Instituts<br />

für Urbanistik (vgl. Difu 2002c: 47), orientieren sich die ModeratorInnen in ihren Methoden <strong>und</strong><br />

Instrumenten jedoch an der Mittelschicht. Die Arbeit in den Beteiligungsgremien wie<br />

Stadtteilkonferenzen oder Stadtteilforen steht vor der Schwierigkeit, dass viele Menschen,<br />

insbesondere Familien mit Migrationshintergr<strong>und</strong>, Langzeitarbeitslose, Jugendliche <strong>und</strong> alte<br />

Menschen es nicht gewohnt sind, ihre Interessen in größerem Kreise zu artikulieren <strong>und</strong> oftmals<br />

nicht ernst genommen werden. Um die „richtige Sprache“ zu sprechen, sollten die<br />

Lebenssituationen der in Beteiligungsverfahren Unterrepräsentierten besser bekannt sein.<br />

Darüber hinaus ist es für die VertreterInnen des politisch-administrativen Systems immer noch<br />

schwierig, Macht <strong>und</strong> Entscheidungskompetenzen in stärkerem Maße auf die Quartiersebene<br />

zu verlagern. Die Einrichtung von Quartiersfonds im Berliner Quartiersmanagementkonzept ist<br />

ein Schritt in diese Richtung. Dort haben ausgewählte BewohnerInnen die Möglichkeit über die<br />

Vergabe von etwa € 500.000 (Etat für zwei Jahre) an Initiativen <strong>und</strong> Projekte im Stadtteil zu<br />

diskutieren <strong>und</strong> zu entscheiden.<br />

Das Programm „Soziale Stadt“ spiegelt in Teilbereichen Elemente der von B<strong>und</strong>eskanzler<br />

Schröder eingeforderten „Erneuerung des Sozialstaates“ wider. Der Umbau staatlichen<br />

Handelns zum „aktivierenden Staat“ hat als Leitidee, die Menschen zu aktivieren <strong>und</strong> sie in die<br />

Selbstbestimmung zu führen. Kernelement der veränderten sozialstaatlichen Programmatik ist<br />

eine sozialpolitische Förderung <strong>und</strong> Forderung verantwortungsbewusster Subjekte. Daher<br />

werden als zentrale Impulse des Programms „Soziale Stadt“ benannt:<br />

„<strong>soziale</strong> Impulse durch Verbesserung der Wohnverhältnisse, Unterstützung des <strong>soziale</strong>n<br />

Miteinanders, Wiederherstellung von gemischten Bewohnerstrukturen, Schaffung von mehr<br />

Sicherheit im öffentlichen Raum, Verbesserung des Infrastrukturangebotes; ökologische<br />

Impulse durch ökologisches Planen, Bauen <strong>und</strong> Wohnen; partizipatorische Impulse durch<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Nutzung der Initiativen der Bewohner zur attraktiven Quartiersgestaltung“<br />

(Klimmt 2000).<br />

Quartiersmanagement: Zwischen Leerformel neuer Steuerungsstrategie <strong>und</strong> Instrument<br />

für eine sozialintegrative Quartiersentwicklung<br />

Das Instrument des Quartiermanagements wird in der sozialintegrativen Stadt(teil)entwicklung<br />

im Rahmen des b<strong>und</strong>esdeutschen Programms „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf<br />

– die Soziale Stadt“ als eine zentrale Organisationsform propagiert <strong>und</strong> diskutiert. Es soll<br />

Impulse für ein verändertes Verwaltungshandeln ebenso wie für eine partizipativ engagierte<br />

Stadtteilarbeit liefern. Die Bedeutung dieser Diskussionen findet ihren Ausdruck in zahlreichen<br />

wissenschaftlichen <strong>und</strong> politikberatenden Publikationen <strong>und</strong> Dokumentationen von Kongressen<br />

31<br />

zum Quartiersmanagement in DeutschlandP<br />

P.<br />

31<br />

TP<br />

PT Einige<br />

der zentralen Publikationen sind: Alisch 1998, Alisch & Dangschat 1998, ILS 2000, Difu 2001, Grimm et al.<br />

2001, Schader-Stiftung 2001, Alisch 2002, Franke & Grimm 2002, Burgers et al. 2003, Krummacher et al. 2003.<br />

57


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

In nahezu allen Programmen zur sozialintegrativen Stadt(teil)entwicklung wird<br />

Quartiersmanagement als ein strategischer Ansatz für die Umsetzung einer integrierten<br />

32<br />

Stadtentwicklungspolitik gefordert. Wenn auch die Begrifflichkeit teilweise variiertP<br />

P <strong>und</strong> neu<br />

klingt – die Anlehnung an den Managementbegriff aus dem Unternehmensbereich drückt eine<br />

gewisse Modernität <strong>und</strong> Effektivität aus – so wird die Frage der Zielsetzung, der<br />

Aufgabenfelder, des Gebietszuschnittes <strong>und</strong> der Finanzierung teilweise unterschiedlich<br />

beantwortet <strong>und</strong> kontrovers diskutiert.<br />

„Generell ist Quartiersmanagement ein strategischer Ansatz zum systematischen Aufbau<br />

selbsttragender <strong>und</strong> nachhaltig wirksamer personeller <strong>und</strong> materieller Strukturen zur Entwicklung<br />

eines Wohnquartiers durch den gezielten Einsatz vorhandener kommunaler<br />

Ressourcen, der in die gesamtstädtische Entwicklungspolitik integriert <strong>und</strong> bereichsübergreifend<br />

angelegt ist. Allgemein sollen durch die Einrichtung eines Quartiermanagements<br />

Strategien <strong>und</strong> Akteure der Quartiersentwicklung integriert, vernetzt, ökonomische <strong>und</strong><br />

<strong>soziale</strong> Entwicklungsmaßnahmen miteinander verknüpft sowie die Handlungsmöglichkeiten<br />

<strong>und</strong> -kompetenzen der Bewohnerschaft gestärkt werden. …In diesem Rahmen (der<br />

integrierten Handlungskonzepte’) übernimmt das Quartiersmanagement Aufgaben der<br />

Bewohneraktivierung, Stadtteilkoordination (z.B. Aufbau von Kooperationen auf<br />

gesamtstädtischer <strong>und</strong> Stadtteilebene), Projektinitiierung, Mittelakquisition, Öffentlichkeitsarbeit<br />

<strong>und</strong> ErfolgskontrolIe/Berichterstattung. Es ist die antreibende Kraft’ vor Ort“ (Franke &<br />

Löhr 2002: 2).<br />

Mit der Implementierung eines Quartiersmanagements auf lokaler Ebene werden in der Regel<br />

drei Aufgabenbereiche verb<strong>und</strong>en:<br />

• Die Koordination der <strong>soziale</strong>n Stadtentwicklung vor Ort,<br />

• die BewohnerInnenbeteiligung <strong>und</strong> Aktivierung sowie<br />

• die Projektinitiierung bzw. -entwicklung.<br />

Quartiersmanagement wird als der Schlüssel zur Umsetzung des Programms „Soziale Stadt“<br />

angesehen. Quartiersmanagement kann als „strategischer Ansatz zum systematischen Ausbau<br />

von selbsttragenden sowie nachhaltig wirksamen personellen <strong>und</strong> materiellen Strukturen zur<br />

Entwicklung eines Quartiers“ (Difu 2002a: 37) charakterisiert werden. Dabei geht es um die<br />

horizontale Vernetzung von Ressorts <strong>und</strong> deren gebietsbezogenen Maßnahmen auf<br />

kommunaler Ebene. Es soll eine Steuerung der kommunalen Ressourcen in Abstimmung mit<br />

den zuständigen Fachbereichen <strong>und</strong> Ämtern erfolgen.<br />

Bei den AkteurInnen vor Ort, die bei den Maßnahmen <strong>und</strong> Projekten miteinander kooperieren<br />

<strong>und</strong> vernetzt werden sollen, lassen sich folgende Gruppen benennen:<br />

32<br />

TP<br />

PT So<br />

• Verwaltung,<br />

• BewohnerInnen <strong>und</strong> BewohnerInnengruppen wie Nachbarschaftsnetzwerke,<br />

•<br />

Stadtteilgruppen, Interessengemeinschaften,<br />

Kulturelle, religiöse <strong>und</strong> sonstige Vereine,<br />

• Sanierungsbeiräte, MieterInnenbeiräte, Präventionsräte, Jugendräte,<br />

• Lokale Gewerbetreibende, lokale Einzelhandelsverbände,<br />

• VertreterInnen der Wohnungswirtschaft,<br />

• Parteien, Bezirksfraktionen <strong>und</strong><br />

• Lokale Agenda 21 Gruppen.<br />

werden die Begriffe „Stadtteilmanagement“, „Quartier(s)management“ – oder in Wien – „Grätzelmanagement“<br />

nahezu synonym verwendet.<br />

58


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Für eine erfolgreiche Umsetzung ist ein neues Politikverständnis Voraussetzung, das „sich<br />

<strong>gegen</strong>über eher informellen Verfahren <strong>und</strong> Konzepten öffnet, auf Routinen verzichtet sowie den<br />

Eigenwilligkeiten <strong>und</strong> Verhaltensmustern, den bürgerlich-bürokratischen Vorstellungen teilweise<br />

widerspricht <strong>und</strong> sich mit ihnen auseinandersetzt“ (Becker & Löhr 2000: 140).<br />

Durch die Einrichtung eines Quartiersmanagements sollen Strategien <strong>und</strong> Akteure der<br />

Quartiersentwicklung integriert <strong>und</strong> vernetzt, ökonomische <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Entwicklungsmaßnahmen<br />

miteinander verknüpft sowie Handlungsmöglichkeiten- <strong>und</strong> Kompetenzen der<br />

Bewohner gestärkt werden. Aufgaben sind Stadtteilkoordination, BewohnerInnen-Aktivierung,<br />

Projektinitiierung, Bündelung, Öffentlichkeitsarbeit <strong>und</strong> Erfolgskontrolle.<br />

Franke & Grimm (2002: 7-13) stellen die Funktionsbereiche des Quartiersmanagements auf<br />

drei Ebenen dar:<br />

• Auf der Verwaltungsebene wird ein Gebietsbeauftragter eingesetzt, der die horizontale<br />

Vernetzung der Ämter, Steuerungsaufgaben der Maßnahmen, Finanzplanung <strong>und</strong> die<br />

Evaluierungsverantwortung übernimmt.<br />

• Auf der intermediären Ebene wird vorgeschlagen einen Gebietsmoderator, der die<br />

Vernetzung zwischen „Verwaltungs“- <strong>und</strong> „Lebenswelt“ <strong>und</strong> die Vernetzung zwischen<br />

Verwaltung, Politik, Wirtschaft <strong>und</strong> zivilgesellschaftlichen Strukturen übernimmt.<br />

• Auf der Quartiersebene wird ein Vor-Ort Büro eingerichtet, in denen ein bis zwei<br />

QuartiersmanagerInnen die Vernetzung mit lokalen AkteurInnen, die Aktivierung <strong>und</strong><br />

Beteiligung der Quartiersbevölkerung, sowie die „Schlichtung von Interessenskonflikten in<br />

der Nachbarschaft“ gestalten.<br />

Die Idee einer gebietsbezogenen <strong>und</strong> sozial engagierten Quartiersarbeit ist jedoch keineswegs<br />

neu, sondern baut auf historischen Wurzeln der <strong>soziale</strong>n Arbeit insbesondere der<br />

33<br />

Gemeinwesenarbeit in DeutschlandP<br />

P sowie auf den Erfahrungen der Stadtplanung im Rahmen<br />

der „behutsamen Stadterneuerung“ auf.<br />

Hinte (2004) vollzieht die Entwicklung eines sozialräumlichen Ansatzes in den letzten 25 Jahren<br />

über die Stationen Gemeinwesenarbeit, stadtteilbezogene <strong>soziale</strong> Arbeit <strong>und</strong> schließlich<br />

Quartiersmanagement nach. Kern des Quartiersmanagements ist seiner Meinung nach die<br />

Vermittlung zwischen der Lebenswelt der Menschen in den Wohnquartieren <strong>und</strong> der Welt der<br />

Bürokratie. Für ihn geht es um „Kommunikation, Ideenproduktion sowie Organisation von<br />

Menschen <strong>und</strong> Ressourcen.“<br />

Politisch-programmatisch soll das Quartiersmanagement die Spaltung der Lebensräume<br />

aufhalten, die sozialräumliche Segregation abschwächen <strong>und</strong> die Lebenswelt der<br />

BewohnerInnen benachteiligter Stadtquartiere verbessern. Die Mittel der <strong>soziale</strong>n Arbeit, der<br />

Armutsbekämpfung <strong>und</strong> der städtebaulichen Erneuerung sollen mit dieser Organisations- <strong>und</strong><br />

Handlungsstruktur effektiver eingesetzt, aber auch reduziert werden. Das<br />

Quartiersmanagement soll politische <strong>und</strong> administrative Strukturen schaffen, die flexibel,<br />

kooperativ, aktivierend, integrativ, aber eben auch dereguliert sind. Im Gr<strong>und</strong>e werden die<br />

Erfahrungen aus der Gemeinwesenarbeit <strong>und</strong> der „behutsamen Stadterneuerung“ – die meist<br />

mit Widerspruchsgeist, urbaner Opposition <strong>und</strong> Gesellschaftskritik in den 1980er Jahren<br />

verb<strong>und</strong>en waren – für die Politik der <strong>soziale</strong>n Stadterneuerung nutzbar gemacht <strong>und</strong><br />

weiterentwickelt.<br />

33<br />

TP<br />

PT Das<br />

Konzept der „stadteilbezogenen Sozialarbeit“ der 1980er Jahre <strong>und</strong> der „Gemeinwesenarbeit“ als Arbeitsprinzip<br />

sind ausführlich bei Boulet et al. (1980), Alisch (1998) <strong>und</strong> Hinte (1998) erläutert.<br />

59


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

„Quartiersmanagement als strategisches Instrument garantiert für sich genommen noch<br />

keine sozialintegrative Politik zur Bekämpfung von Armut <strong>und</strong> Ausgrenzung in benachteiligten<br />

Stadtteilen. In Abhängigkeit von den politisch gesetzten Leitzielen der Kommunalpolitik,<br />

der Steuerungsphilosophie von Politik <strong>und</strong> Verwaltung sowie der Umsetzung „vor Ort“ kann<br />

Quartiersmanagement genauso als Spar- <strong>und</strong> Befriedungsstrategie <strong>und</strong> als Instrument zur<br />

Kolonisierung <strong>und</strong> weiteren Ausgrenzung durchsetzungsschwacher Minderheiten im<br />

Stadtteil genutzt werden“ (Krummacher et al. 2003: 202).<br />

Analysiert man das Quartiersmanagement als ein Element der Bemühungen um die Etablierung<br />

eines neuen Governance-Modells im Rahmen von Modernisierungen des Sozialstaates <strong>und</strong> der<br />

Verwaltungsorganisation, so zeigen sich drei Kernthemen, die auch der theoretischen<br />

Begründung des Quartiersmanagements zugr<strong>und</strong>e liegen:<br />

34<br />

TP<br />

PT Neben<br />

P<br />

• Die politisch gestaltenden Möglichkeiten des Nationalstaates im Feld der Arbeitsmarkt-,<br />

Wohnungsmarkt- <strong>und</strong> Sozialpolitik sind seit den globalen Umstrukturierungsprozessen in<br />

Wirtschaft <strong>und</strong> Gesellschaft in den 1980er Jahren geringer geworden <strong>und</strong> unter enormen<br />

Druck geraten. Die sozialdemokratisch geführte Regierung in Deutschland hat mit dem<br />

Konzept des „aktivierenden Sozialstaates“ ein Steuerungsmodell eingeführt, das<br />

Aufgaben <strong>und</strong> Verantwortlichkeiten zunehmend auch an die Individuen abgibt <strong>und</strong> ihnen<br />

mehr Eigeninitiative, Selbstverantwortung <strong>und</strong> Spielraum ermöglicht bzw. aufzwingt. Die<br />

BürgerInnen sollen in die Lage versetzt werden, mehr Verantwortung für sich <strong>und</strong> das<br />

Gemeinwesen zu übernehmen. Die staatlichen <strong>und</strong> städtischen Strategien zur<br />

Bekämpfung von <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung <strong>und</strong> Armut werden in einer Kombination aus<br />

„gesellschaftlicher Selbstregulierung“ <strong>und</strong> neuem „Steuerungsmodell der Verwaltungsmodernisierung“<br />

umgesetzt. Die Debatten um das Quartiersmanagement zeigen<br />

diesen Spagat auf.<br />

• Die größeren Städte sind im Rahmen der globalen Veränderungen in der<br />

Wirtschaftsstruktur <strong>und</strong> auf dem Arbeitsmarkt in immer stärkerem Ausmaß territorialen<br />

<strong>und</strong> sozialräumlichen Disparitäten <strong>und</strong> Ungleichheiten ausgesetzt. Die Bedeutung des<br />

städtischen Raumes im Verteilungskampf um Arbeitsplätze, um gute <strong>und</strong> bezahlbare<br />

Wohnungen, um moderne Infrastruktureinrichtungen sowie um das Aufenthaltsrecht im<br />

öffentlichen Raum hat zugenommen. Insofern lässt sich eine „Verräumlichung“ von<br />

34<br />

Stadtpolitik feststellen, die der Bedeutung des QuartiersP eine zentralere Stellung im<br />

vertikalen Verwaltungsgefüge einnimmt. In der Folge werden <strong>soziale</strong> Arbeit, städtische<br />

Verwaltungsstrukturen <strong>und</strong> Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r<br />

Ausgrenzung verräumlicht <strong>und</strong> stärker über einen Gebietsbezug umgesetzt. Das Quartiersmanagement<br />

ist genau dieser territorialen Spannung zwischen lokalen<br />

•<br />

Quartiersproblematiken <strong>und</strong> der gesamtstädtischen Politikstrategie angesiedelt.<br />

Die Veränderungen durch die technischen Möglichkeiten der Kommunikations- <strong>und</strong><br />

Informationsweitergabe <strong>und</strong> -vermittlung haben im Dienstleistungsbereich <strong>und</strong> in der<br />

Verwaltung zu neuen Handlungsformen geführt <strong>und</strong> Aushandlungsprozesse haben<br />

hierarchische Strukturen neu geordnet. Die Stichwörter lauten: Vernetzung, Kooperation,<br />

Koordination. In der Debatte um gesellschaftliche Steuerungsstrategien wurde diese<br />

Entwicklung mit dem Sachverhalt des Neokorporatismus thematisiert, später dann als<br />

Kooperation oder Netzwerkbildung (Mayntz 1997). Der Steuerungsansatz des<br />

den stadtteilspezifischen Strategien der Armutsbekämpfung hat die Aufwertung der Innenstädte im Zuge der<br />

Wettbewerbsorientierung der Städte eine ebenso große Bedeutung; diese im Zuge einer „Festivaliiserung“ (vgl.<br />

Häußermann & Siebel 1993) staatlich geförderte Gentrification bildet das komplementäre Bild zu den Interventionen<br />

in den Armutsgebieten; damit zeigt sich nicht nur die Widersprüchlichkeit <strong>gegen</strong>wärtiger Stadtentwicklung, sondern<br />

weist auch auf die „hausgemachten“ Polarisierungstendenzen der Städte selbst hin (vgl. Dangschat 1994).<br />

60


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Quartiersmanagements versucht, genau diese Vernetzung <strong>und</strong> Koordination zwischen<br />

<strong>soziale</strong>r Arbeit <strong>und</strong> Stadtplanung, zwischen BürgerInnen <strong>und</strong> BewohnerInnen im Quartier<br />

<strong>und</strong> der städtischen Verwaltung, zwischen privaten AkteurInnen der Wohnungswirtschaft<br />

<strong>und</strong> den politisch Verantwortlichen der Stadterneuerung zu erreichen.<br />

Das b<strong>und</strong>esdeutsche Programm „Soziale Stadt“ wird – nach gewissen Evaluierungsschritten im<br />

Rahmen der Projektbegleitung durch das difu (2002c) – <strong>gegen</strong>wärtig erstmals gr<strong>und</strong>legend<br />

evaluiert. Insofern können hier noch keine genauen Aussagen über Wirkungen <strong>und</strong> Effekte<br />

dieser politischen Strategie zur Bekämpfung von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung in Städten<br />

getroffen werden. Man kann jedoch davon ausgehen, dass vor dem Hintergr<strong>und</strong> der nationalen<br />

<strong>und</strong> städtischen Entwicklungen in Richtung einer verstärkt marktförmigen Steuerung von<br />

Wohnraum <strong>und</strong> einer Privatisierung von öffentlichen Aufgaben unter dem fiskalischen Zwang<br />

der kommunalen Haushalte die zunehmende Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung sich nicht mit<br />

einer „Quartierspolitik“ steuern lassen. Es ist offensichtlich, dass die Folgen des<br />

sozialökonomischen Wandels nicht nur dort, wo die negativen Auswirkungen wie Armut,<br />

Arbeitslosigkeit, <strong>soziale</strong> Ausgrenzung räumlich sichtbar werden, bekämpft werden können. In<br />

den „abgehängten Quartieren“ konzentrieren sich Problemlagen, die von gesellschaftlichen Entwicklungen<br />

außerhalb der Quartiere verursacht sind. Massenarbeitslosigkeit, unzureichende<br />

Einwanderungspolitik, Rassismus, Zurückschrauben von <strong>soziale</strong>n Transferleistungen<br />

manifestieren sich in sozialräumlichen Ungleichheiten, können aber kaum gr<strong>und</strong>legend mit<br />

einer quartiersbezogenen Politik bekämpft werden.<br />

Integrierte Handlungskonzepte: Kernelement der Sozialen Stadtentwicklung in<br />

Deutschland<br />

Integrierte Entwicklung <strong>und</strong> Planung haben sich mittlerweile in Deutschland als Kernbegriffe in<br />

der Stadt(teil)entwicklung herauskristallisiert. So wird dem integrierten Handlungskonzept bei<br />

der Entwicklung von „Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf“ zentrale strategische<br />

Bedeutung im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“ beigemessen. Sie werden als „flexibler<br />

Orientierungsrahmen“ <strong>und</strong> strategisches Instrument einer sozial orientierten<br />

Stadterneuerungspolitik eingesetzt.<br />

Dass B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Länder dem integrierten Handlungskonzept für die Umsetzung des Programms<br />

„Soziale Stadt“ eine große strategische Bedeutung beimessen, wird in der von ihnen<br />

beschlossenen Verwaltungsvereinbarung in Artikel 2, Absatz 6 deutlich:<br />

„Die Probleme der Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf sind mit einem integrierten<br />

Konzept im Sinne einer ganzheitlichen Aufwertungsstrategie in einem umfassenden<br />

Zusammenhang zielgerichteter <strong>soziale</strong>r <strong>und</strong> ökologischer Infrastrukturpolitik anzugehen. [...]<br />

Maßnahmebegleitend ist ein auf Fortschreibung angelegtes gebietsbezogenes integriertes<br />

stadtentwicklungspolitisches Handlungskonzept durch die Gemeinden aufzustellen. Das<br />

Handlungskonzept (Planungs- <strong>und</strong> Umsetzungskonzept sowie Kosten- <strong>und</strong> Finanzierungsübersicht)<br />

soll zur Lösung der komplexen Probleme zielorientierte Lösungsansätze<br />

aufzeigen, alle Maßnahmen zur Erreichung der Ziele – auch die anderer Bau- <strong>und</strong> Finanzierungsträger<br />

– erfassen sowie die geschätzten Ausgaben <strong>und</strong> deren Finanzierung darstellen“<br />

(Verwaltungsvereinbarung 1999: 10).<br />

Auch der Leitfaden zur Ausgestaltung der Gemeinschaftsinitiative „Soziale Stadt“ verlangt<br />

integrierte Handlungskonzepte als „offene Rahmenplanung“, die „von den örtlichen Akteuren –<br />

den Bewohnern, den Gewerbetreibenden, den Gr<strong>und</strong>stückseigentümern, den örtlichen<br />

Institutionen – während des Stadtteilentwicklungsprozesses mit möglichst viel Eigeninitiative<br />

auszufüllen sind“ <strong>und</strong> die in den Kosten- <strong>und</strong> Finanzierungsübersichten „den notwendigen<br />

61


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

gebündelten Mitteleinsatz aus unterschiedlichen privaten <strong>und</strong> öffentlichen Haushalten<br />

widerspiegeln“ müssen (Argebau 1996: 4).<br />

Darüber hinaus präzisieren einzelne an dem Programm teilnehmende Länder organisatorische<br />

<strong>und</strong> inhaltliche Aspekte <strong>und</strong> Anforderungen an die Städte <strong>und</strong> Gemeinden als Kriterien für die<br />

Förderfähigkeit.<br />

Integrierte Handlungskonzepte: Mit welcher Zielsetzung?<br />

Bausteine integrierter Handlungskonzepte sind<br />

• „die Identifizierung von Problemen <strong>und</strong> Potenzialen sowie die Klärung von<br />

•<br />

Handlungsbedarfen<br />

„die Formulierung von Leitvorstellungen oder Leitbildern <strong>und</strong> von Zielen sowie den daraus<br />

abgeleiteten Maßnahmen <strong>und</strong> Projekten<br />

• „die Überlegungen zur Umsetzungsprogrammatik <strong>und</strong> zur Bündelung möglicher<br />

Finanzierungsquellen“<br />

• sowie eine „Evaluierung der Programmsetzung als unabdingbarer Bestandteil“ (Becker et<br />

al. 2003: 80 ff).<br />

Weiter bemerken die Autorinnen: „Bei den 164 Programmgebieten, für die Angaben zu den<br />

Bausteinen ihrer Integrierten Handlungskonzepte gemacht wurden, dominieren als<br />

Konzeptbestandteile Aussagen zu Strategien, Maßnahmen <strong>und</strong> Projekten, zu Leitlinien <strong>und</strong><br />

Entwicklungszielen sowie Struktur-, Problem-, <strong>und</strong> Potenzialanalysen. Jeweils für etwa drei<br />

Viertel der Konzepte sind außerdem noch die Begründung für die Gebietsauswahl, Konzepte zu<br />

Organisation, Management <strong>und</strong> Projektsteuerung sowie zu Aktivierung <strong>und</strong> Beteiligung<br />

vorhanden. (...) Lücken werden bisher noch bei den Vorschlägen zur begleitenden Evaluierung<br />

sichtbar. Das Schlusslicht bilden Aussagen zur Geschlechtergleichstellung (Gender<br />

Mainstreaming)“ (Becker et al. 2003: 83).<br />

Integrierte Handlungskonzepte sollen ressortübergreifend erarbeitet <strong>und</strong> (sozial-)raumorientiert<br />

ausgerichtet sein <strong>und</strong> verstehen sich als Strategie- <strong>und</strong> Koordinierungsinstrumente für eine<br />

erfolgreiche Stadtteilentwicklung. Dem Anspruch des ressortübergreifenden <strong>und</strong><br />

sozialraumorientierten Handelns als Gr<strong>und</strong>voraussetzung für eine positive Stadtteilentwicklung<br />

liegen zwei Erkenntnisse zu Gr<strong>und</strong>e:<br />

• Ein nicht bzw. zu wenig am Ort orientiertes Handeln von Politik <strong>und</strong> Verwaltung in den<br />

Städten über längere Zeiträume hinweg hat eine Kumulation von negativen<br />

•<br />

Teilentwicklungen in bestimmten Stadtteilen bewirkt, die zu einer umfassenden<br />

Überlastung geführt haben.<br />

Die Problemlagen in diesen Stadtteilen sind so vielschichtig <strong>und</strong> komplex, dass sie mit<br />

Hilfe sektoralen, ressortzentrierten Verwaltungshandelns nicht gelöst werden können.<br />

Dies bedeutet, dass die Zuschnitte der Verwaltungsressorts nicht mit den vielschichtigen<br />

Problemlagen vor Ort übereinstimmen <strong>und</strong> eine positive resp. eine die negative Entwicklung<br />

stoppende Strategie nur über ressortübergreifendes, integriertes Handeln erreicht werden kann.<br />

Nicht die Probleme sollen weiterhin entlang der Ressortgrenzen zugeschnitten werden, sondern<br />

die ressortübergreifende Arbeit soll an die Problemlagen im Quartier angepasst werden.<br />

Weiterhin gilt es, die Verwaltung näher an die Lebenswelt der Menschen heranzuführen. Dies<br />

kann nur erreicht werden, wenn die Verwaltung viel stärker ortsorientiert agiert <strong>und</strong> bei der<br />

Problemlösung direkt an die Lebenswelt vor Ort anknüpft. Dazu müssen neue flexible,<br />

62


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

problemorientierte Verwaltungsstrukturen <strong>und</strong> Bearbeitungsformen entwickelt werden, die sich<br />

an modernem Management orientieren (New Public Management) <strong>und</strong> sich gleichzeitig<br />

<strong>gegen</strong>über anderen AkteurInnen öffnen.<br />

Somit sind integrierte Handlungskonzepte <strong>und</strong> deren Steuerungsmodelle nach Boos-Krüger<br />

(2002: 2) „ein originäres Thema der Verwaltungsmodernisierung <strong>und</strong> Verwaltungsreform“ <strong>und</strong><br />

können aufgr<strong>und</strong> des hohen Handlungsdrucks in den entsprechenden Stadtteilen einerseits<br />

Impulse für Verwaltungsmodernisierung geben, andererseits ideale Prüfsteine für die Effizienz<br />

von neuen Steuerungsmodellen sein, da Erfolg <strong>und</strong> Misserfolg in kurz- bis mittelfristigen<br />

Zeitspannen überprüft werden können.<br />

Sauter (2002) unterstreicht in diesem Zusammenhang die Wichtigkeit der Outcome-<br />

Orientierung (Wirkung) einer bisher weitgehend von Kriterien des Inputs (Ressourcen)<br />

geleiteten Verwaltung, wie sie auch aus Diskursen über Verwaltungsmodernisierung <strong>und</strong> neuen<br />

Steuerungsmodellen bekannt ist. Demnach unterscheidet er zwischen drei Bezugsebenen<br />

„Planung“, „Handlung“ <strong>und</strong> „Resultat“ integrierter Handlungskonzepte für die jeweils<br />

differenzierte Aussagen zu machen sind. Auf der Ebene der Planung sind Ziele, Strategien <strong>und</strong><br />

Indikatoren zu definieren. Von wem <strong>und</strong> auf welchem Wege die angestrebten Ziele erreicht<br />

werden sollen, ist auf der Ebene „Handlung“ angesiedelt <strong>und</strong> beinhaltet die Frage nach den<br />

benötigten Ressourcen (Input) <strong>und</strong> den notwendigen (Verwaltungs-)leistungen (Output). Das<br />

Resultat resp. die Wirkung <strong>und</strong> die Ergebnisse, also die erreichten Veränderungen im Programmgebiet<br />

(Outcome) sind das entscheidende Kriterium über den Erfolg des<br />

Gesamtprogramms <strong>und</strong> seiner Maßnahmen <strong>und</strong> Projekte <strong>und</strong> werden über Evaluation <strong>und</strong><br />

Controlling gemessen. Daher sind ein Monitoring <strong>und</strong> die Definition von geeigneten Indikatoren<br />

essentielle Bestandteile integrierter Handlungskonzepte genauso wie die laufende<br />

Rückkoppelung zwischen den einzelnen Bezugsebenen.<br />

Ein stärker mit den Lebenswelten im Stadtteil abgestimmtes ressortübergreifendes <strong>und</strong><br />

ortsbezogenes Verwaltungshandeln bedeutet natürlich auch, den unterschiedlichen<br />

„Geschwindigkeiten“, mit denen Stadtteil <strong>und</strong> Verwaltung arbeiten <strong>und</strong> agieren, Rechnung zu<br />

tragen. Flachere Entscheidungshierarchien, die Delegation von Entscheidungsbefugnissen<br />

nach außen <strong>und</strong> unten, größere Flexibilität <strong>und</strong> Eigenverantwortung für die MitarbeiterInnen im<br />

Rahmen einer modernen Personalentwicklung innerhalb der Verwaltung sowie die Ergänzung<br />

tendenziell starrer <strong>und</strong> schwerfälliger formeller <strong>und</strong> gesetzlich geregelter Prozesse der<br />

Entscheidungsfindung durch informelle <strong>und</strong> flexible Entscheidungsnetzwerke werden<br />

zunehmend notwendig.<br />

Problemlagen <strong>und</strong> Handlungserfordernisse in „Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf“<br />

verlangen nicht nur baulich-räumliche Aufgaben, sondern Handlungsfelder übergreifende<br />

Maßnahmen <strong>und</strong> Projekte, die über die baulich-städtebaulichen Aufgaben der traditionellen<br />

Stadterneuerung hinausgehen.<br />

Daraus folgt, dass die wesentliche Aufgabe integrierter Handlungskonzepte die ortsbezogene<br />

Verknüpfung von städtebaulichen, infrastrukturellen, <strong>soziale</strong>n, ökonomischen <strong>und</strong> kulturellen<br />

<strong>und</strong> umweltbezogenen Aktivitäten ist. Querschnittsorientierung ist daher ein wesentliches<br />

Merkmal integrierter Stadtentwicklung.<br />

63


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

2.4.4 Lernen aus den Erfahrungen mit dem b<strong>und</strong>esdeutschen Programm<br />

„Soziale Stadt“<br />

Das b<strong>und</strong>esdeutsche Programm „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die Soziale<br />

Stadt“ stellt eine Weiterentwicklung der Städtebauförderung dar. Die traditionellen investiven<br />

Strategien der (baulichen) Erneuerung wie Modernisierung <strong>und</strong> Instandsetzung werden ergänzt<br />

durch Maßnahmen im <strong>soziale</strong>n, ökonomischen <strong>und</strong> kulturellen Bereich:<br />

• Eine Neuorientierung in der Städtebauförderung bedeutet eine stärkere Einbeziehung des<br />

privaten Sektors <strong>und</strong> eine horizontale wie vertikale Vernetzung von Fachpolitiken. Im<br />

Rahmen des Programms werden Mittel <strong>und</strong> Instrumente gebündelt.<br />

•<br />

Beschäftigungsinitiativen, Aus- <strong>und</strong> Weiterbildungsmaßnahmen, Förderungen des lokalen<br />

Gewerbes, Existenzgründungen, Wohnungsbau- <strong>und</strong> Stadterneuerungspolitiken werden<br />

aufeinander bezogen. Auf lokaler Ebene wird eine integrative Strategie umgesetzt, die<br />

eine „Bündelung verfügbarer Ressourcen <strong>und</strong> Programme“ zum Ziel hat.<br />

Das Programm „Soziale Stadt“ ist ein „Anreizprogramm“, um Ressortdenken <strong>und</strong> -<br />

grenzen zu überwinden. Es wurde als Pilotprogramm für die Verwaltungsmodernisierung<br />

konzipiert, da – so die These – die Probleme von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung nur in<br />

ihrer vielfältigen <strong>und</strong> komplexen Auswirkung in einem ressort- <strong>und</strong> sektorübergreifendem<br />

Vorgehen gelöst werden können.<br />

• Die Diskussionen über das Programm „Soziale Stadt“ haben zu einer erhöhten<br />

Aufmerksamkeit in Politik <strong>und</strong> Verwaltung geführt. Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung sind in<br />

ihren Auswirkungen <strong>und</strong> Problemlagen stärker in das Bewusstsein von lokalen<br />

PolitikerInnen <strong>und</strong> VerwaltungsbeamtInnen verankert worden. Es wurde über den Begriff<br />

„integrierte Stadtteilentwicklung“ ein Bewusstsein dafür geschaffen, dass die<br />

•<br />

„abgehängten Stadtteile“ wieder in die Gesamtstadt zu integrieren sind. Das Leitbild der<br />

„Sozialen Stadt“ bezieht sich auf die Stadt als Ganzes.<br />

Ziel des Programms ist es, den Krisenphänomenen der <strong>soziale</strong>n Entmischung<br />

ent<strong>gegen</strong>zuwirken <strong>und</strong> Strategien der Reintegration zu entwickeln. Das Programm trägt<br />

damit der besonderen Bedeutung des Quartiers zur Bewältigung schwieriger<br />

Lebensumstände Rechnung. Dem Quartier kommt besonders für benachteiligte <strong>und</strong><br />

ärmere Bevölkerungsgruppen, die ein stark an die Wohnumgebung geb<strong>und</strong>enes Leben<br />

führen, eine große Bedeutung zu. Das Quartier dient als <strong>soziale</strong>s Netz <strong>und</strong> wird damit zu<br />

einer Ressource <strong>und</strong> Integrationsinstanz, die es zu stärken gilt.<br />

Der gr<strong>und</strong>legende Mangel des Programms „Soziale Stadt“ besteht darin, dass Entwicklungen,<br />

aufgr<strong>und</strong> derer sich benachteiligte <strong>und</strong> benachteiligende Quartiere herausbilden, nicht zum<br />

Gegenstand der Politik für eine sozial gerechte oder sozial integrative Stadt gemacht werden.<br />

Dennoch soll daraus nicht abgeleitet werden, dass das b<strong>und</strong>esdeutsche Programm „Soziale<br />

Stadt“ sinnlos oder überflüssig wäre. Um die Frage zu beantworten, was aus den deutschen<br />

Programmen zur „<strong>soziale</strong>n Stadterneuerung“ gelernt werden kann, muss auch auf die föderale<br />

Struktur dieses Politikansatzes hingewiesen werden. Die Wirkungen sind von Kommune zu<br />

Kommune <strong>und</strong> von B<strong>und</strong>esland zu B<strong>und</strong>esland unterschiedlich, da die Zielsetzungen jeweils<br />

anders gewichtet werden.<br />

64


2.4 RESÜMEE DER LÄNDERSTUDIEN<br />

Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Der internationale Vergleich macht deutlich, dass Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung dort noch<br />

verhältnismäßig gering sind, wo der Arbeitsmarkt noch relativ stark reguliert ist <strong>und</strong> der<br />

Sozialstaat intakt ist. Das gilt vor allem für Österreich, bedingt auch für Skandinavien <strong>und</strong><br />

Deutschland, während das einstige „Erfolgsmodell Niederlande“ <strong>gegen</strong>wärtig auch verstärkte<br />

Probleme am Arbeitsmarkt zeigt.<br />

Hinsichtlich sozio-ökonomischer Polarisierung <strong>und</strong> Segregation steht sicherlich Großbritannien<br />

am schlechtesten da, auch wenn die nationale Wirtschaft innerhalb der vergangenen zehn,<br />

zwölf Jahren überdurchschnittliche Wachstumsraten aufwies. Mit der neo-liberalen Politik wurde<br />

die Arbeitsorganisation flexibilisiert <strong>und</strong> die Wirtschaft wettbewerbsfähig gemacht, jedoch um<br />

den Preis, eine Reihe von VerliererInnen zu erzeugen – beispielsweise Stadtregionen wie<br />

Liverpool ebenso wie bestimmte <strong>soziale</strong> Gruppen. Öffentliche Infrastrukturen <strong>und</strong><br />

Dienstleistungen wurden privatisiert – vieles wurde dabei selektiver, schlechter <strong>und</strong> teurer.<br />

Daher stehen Themen wie ‚social exclusion’ <strong>und</strong> das Heranführen von „abgehängten“<br />

Wohnquartieren an die gesamtstädtischen Entwicklungen in Großbritannien immer noch sehr<br />

weit oben auf der politischen Agenda. In diesem Kontext wurden sehr viele Projekte zu den<br />

‚area based initiatives’ durchgeführt, so dass man davon ausgehen kann, dass in Großbritannien<br />

die breiteste <strong>und</strong> längst andauernde Erfahrung im Quartiersmanagement vorliegt<br />

(vgl. Parkinson 1998).<br />

In Frankreich wurde die (Mit-)Verantwortung der nationalen Politik dadurch berücksichtigt, dass<br />

im Zuge der Dezentralisierung Verträge zwischen dem Nationalstaat, den Regionen <strong>und</strong><br />

Kommunen, aber auch öffentlichen Dienstleistern <strong>und</strong> Versorgungsbetrieben geschlossen<br />

wurden, um in einer solidarisierenden Aktion die hohen Konzentrationen von Armut <strong>und</strong> den<br />

daraus entstehenden Formen der <strong>soziale</strong>n Ausgrenzung bekämpfen zu können. Vor Ort sind<br />

die Träger der Integrations-, Qualifikations- <strong>und</strong> Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen meist<br />

Wohnungsbaugesellschaften <strong>und</strong> Vereine. Dennoch sind die Probleme der räumlichen<br />

Konzentration <strong>soziale</strong>r Benachteiligung <strong>und</strong> Diskriminierung nach wie vor hoch <strong>und</strong> in starkem<br />

Maße an <strong>soziale</strong> Gruppen, Wohnungsmarktsegmente, bestimmte Wohnsiedlungen,<br />

städtebauliche <strong>und</strong> architektonische Muster geb<strong>und</strong>en.<br />

In den Niederlanden wurden dem<strong>gegen</strong>über – basierend auf einer bereits schon sehr lange<br />

bestehenden Kultur der Einbindung der Wohnbevölkerung <strong>und</strong> von Interessensgruppen in<br />

lokale politische Entscheidungen – die größten Fortschritte im Bereich der Partizipation erzielt.<br />

Eine Reihe von Fragestellungen <strong>und</strong> Problemlösungen, die das Leben <strong>und</strong> Arbeiten in<br />

einzelnen Wohnquartieren betreffen, werden von Kommissionen entschieden, bei denen<br />

gewählte BürgerInnen die Mehrheit haben – die lokale Politik <strong>und</strong> die kommunalen<br />

Verwaltungen scheinen damit keine oder nur geringe Probleme zu haben.<br />

In Deutschland wird das Quartiermanagement im Rahmen des „Soziale Stadt“-Programms<br />

über Mittel des Nationalstaates, der B<strong>und</strong>esländer <strong>und</strong> der Kommunen finanziert, die zwar<br />

nominell aus mehreren Ressorts kommen (Anspruch an eine horizontale Integration), dennoch<br />

überwiegend aus Mitteln der Stadterneuerung finanziert <strong>und</strong> von Stadtplanungsämtern <strong>und</strong> -<br />

35<br />

abteilungen strategisch betreut <strong>und</strong> in deren Auftrag umgesetzt wirdP<br />

P. Der Erfolg dieser<br />

35<br />

TP<br />

PT In<br />

Hamburg hat es lange Streit zwischen Behörden darüber gegeben, wer die Federführung über das „Armutsbekämpfungsprogramm“<br />

<strong>und</strong> das „Programm Soziale Stadtentwicklung“ (vgl. STEB 1999) haben sollte. Die<br />

Stadtentwicklungsbehörde hat sich schließlich durchgesetzt, weil diese als „Querschnittsbehörde“ konzipiert <strong>und</strong> die<br />

Interventionen vor allem <strong>gegen</strong> die geographische Konzentration von armen Menschen gerichtet war (vgl. Alisch &<br />

65


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Interventionen ist <strong>gegen</strong>wärtig noch nicht ablesbar <strong>und</strong> muss vor dem Hintergr<strong>und</strong> des parallel<br />

laufenden Um- <strong>und</strong> Abbau des Sozialstaates in Deutschland gesehen werden. Auch in<br />

Deutschland sind Partizipationsstrukturen etabliert oder sog. „Verfügungstöpfe“ für die Vor-Ort-<br />

Umsetzung eingerichtet worden, die von „intermediären Institutionen“ (Quartiersmanagement)<br />

verwaltet, mehrheitlich bezüglich der Präferenzen des Einsatzes der Mittel jedoch von<br />

gewählten BürgerInnen beschlossen werden.<br />

Trotz häufig anders lautender Absichten, können mit den Strategien zur Bekämpfung von Armut<br />

<strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung, die auf die Gebiete mit hohen Konzentrationen armer <strong>und</strong><br />

benachteiligter Bevölkerungsgruppen gerichtet sind, meist nicht die Ursachen der Probleme<br />

erreicht werden, sondern lediglich die Erscheinungsformen (als zu hoch empf<strong>und</strong>ene<br />

Konzentration „<strong>soziale</strong>r Problematik“ in einem Grätzel) mildern <strong>und</strong> einen Beitrag dazu leisten,<br />

dass Armut nicht allzu stark zu <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung führt. Die positiven Auswirkungen der<br />

‚area based initiatives’ liegen hin<strong>gegen</strong> vor allem in der Verbesserung der lokalen politischen<br />

Kultur, einer Verstärkung der <strong>soziale</strong>n Netzwerke <strong>und</strong> im Empowerment einzelner<br />

<strong>soziale</strong>r Gruppen.<br />

In den Ländern,<br />

• in deren Städten der AusländerInnen-Anteil rasch anstieg (meist aufgr<strong>und</strong> der Zuwanderungen<br />

aus den ehemaligen Kolonien),<br />

• die Segregation <strong>und</strong> Konzentration dieser Zugewanderten rasch „amerikanische Ausmaße“<br />

annahm <strong>und</strong><br />

• es in den Großstadt-Agglomerationen zu erheblichen <strong>soziale</strong>n Unruhen <strong>und</strong> Ausschreitungen<br />

kam,<br />

wurde die gesellschaftliche Gesamtverantwortung für die Phänomene, die sich in spezifischen<br />

Wohnungsmarktsegmenten <strong>und</strong>/oder an städtischen Orten zeigten <strong>und</strong> zuspitzten, zuerst<br />

erkannt <strong>und</strong> entsprechende nationalen Programme etabliert.<br />

In den so betroffenen Städten verabschiedete man sich daher von der Vorstellung, man<br />

könne das Problem der Armut durch geschickte Umverteilung der Menschen innerhalb<br />

der Großstadt-Agglomerationen lösen. Vielmehr intervenierte das politisch-administrative<br />

System zunehmend an den Orten, an denen sich die städtebaulichen <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>n Probleme<br />

zeigten. TIm Extremfall resignierte man davor, innerhalb des Baubestandes angemessene<br />

„<strong>soziale</strong> Verhältnisse“ (wieder-)herstellen zu können. In diesen Fällen wurden die „Problem“-<br />

Gebäude gesprengt <strong>und</strong> abgerissen, um auf diese Weise die Belegungsproblematik, die<br />

Symbolik des diskreditierten „Betonhochhauses“ resp. der Negativ-Zuweisungen zu gesamten<br />

Siedlungen „auszumerzen“. In jüngster Vergangenheit, ist man in Großbritannien, Frankreich,<br />

Niederlande <strong>und</strong> Ostdeutschland dazu übergegangen, obere Stockwerke der Hochhäuser in<br />

Großsiedlungen abzutragen <strong>und</strong> teilweise unter Wiederverwendung der bereits vorhandenen<br />

Materialien zweigeschossige Wohnhäuser in die Abstandsflächen zu bauen. Man erreichte<br />

damit eine Nachverdichtung <strong>und</strong> eine <strong>soziale</strong> Aufwertung dieser Gebiete, weil man Mittelschicht-Familien<br />

in den neuen Wohnstrukturen ansiedelte. Das bedeutet, dass das Image der<br />

Orte aufgewertet werden konnte, kaum aber die Lebensbedingungen der Armutsbevölkerung<br />

selbst; ein Teil von ihnen wurde hin<strong>gegen</strong> durch die Maßnahmen aus ihren Wohnungen<br />

verdrängt <strong>und</strong> damit auch die <strong>soziale</strong>n Netzwerke zerstört.T<br />

Nahezu überall begann man die Interventionen mit Hilfe von städtebaulichen <strong>und</strong><br />

wohnungspolitischen „Reparaturmaßnahmen“ <strong>und</strong> hoffte so, die „W<strong>und</strong>en der Gesellschaft“ zu<br />

Dangschat 1998: 111-156).<br />

66


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

heilen, was in der Regel misslang oder zumindest nicht in ausreichendem Maße die<br />

gewünschten Effekte hatte.<br />

Der langjährige Misserfolg dieser ausschließlich am Baubestand ansetzenden Strategien der<br />

Bekämpfung der Armut <strong>und</strong> der Unterstützung der <strong>soziale</strong>n (Re-)Integration hat dazu<br />

beigetragen, an diesen Orten völlig neue Formen der Steuerung (‚urban governance’) zu<br />

entwickeln <strong>und</strong> damit einen innovativen Beitrag zur Verwaltungsmodernisierung zu leisten.<br />

Seitens der Nationalstaaten <strong>und</strong>/oder B<strong>und</strong>esländern/ Regionen wurden Programme initiiert, die<br />

ebenenübergreifend (‚multi level governance’) sind <strong>und</strong> verschiedene Politikfelder <strong>und</strong><br />

Verwaltungsressorts integrieren (‚horizontal integration’), also „ganzheitlich“ resp. „integrativ“<br />

angelegt sind. Ein wichtiger, zweiter Aspekt ist, dass der Kreis der beteiligten AkteurInnen<br />

erheblich ausgeweitet wird <strong>und</strong> die Partizipationsansätze nicht beim Mitspracherecht enden,<br />

sondern völlig neue institutionelle Formen <strong>und</strong> Gremien „erf<strong>und</strong>en“ werden, die sich mit<br />

inhaltlicher Entscheidung, Umsetzung <strong>und</strong> Finanzierung befassen. Ein dritter Aspekt der Veränderungen<br />

ist, dass die Entwicklung dieser Gebiete in gesamtstädtische <strong>und</strong> regionale<br />

Entwicklungskonzepte eingeb<strong>und</strong>en wird.<br />

Vor dem Hintergr<strong>und</strong> eines allgemeinen Trends der Orientierung der Politik der EU <strong>und</strong> der<br />

meisten Nationalstaaten an neo-liberalen Zielen besteht die Herausforderung für die Städte als<br />

Orte des Sichtbar-Werdens, aber auch der Mit-Verursachung der gesellschaftlichen<br />

Polarisierungen vor allem auch darin, die lokalen Bedingungen so zu gestalten, dass die<br />

Ursachen von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung erkannt <strong>und</strong> deren Folgen abgemildert werden.<br />

Mit den in ihren Zuständigkeitsbereich fallenden Politikfeldern (das sind meist: Sozial- <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitspolitik, Bildungspolitik, Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Qualifizierungspolitik, Stadtentwicklungs-,<br />

Stadterneuerungs- <strong>und</strong> Wohnungspolitik) soll zudem einen Beitrag dazu geleistet werden, dass<br />

Armut <strong>und</strong> Armutsrisiken (als Kategorien des zu geringen resp. unsicheren Einkommens) nicht<br />

zur <strong>soziale</strong>n Ausgrenzung führen, oder diese zumindest so gering wie möglich gehalten<br />

werden.<br />

Die in den untersuchten europäischen Ländern entwickelten Städtestrategien zielen<br />

insbesondere auf „Befähigungsstrategien“ (Empowerment, Help-for-self-help) <strong>und</strong> auf<br />

Ansätze, die (problem)gebietsbezogen sind (‚area-based initiatives’). Das ist zwar einerseits<br />

begrüßenswert, es bedeutet jedoch in vielen Fällen auch, dass parallel dazu die stadtweite<br />

Zielsetzung der Bekämpfung von Arbeitslosigkeit, der Ursachen von Sozialhilfebezug <strong>und</strong> zu<br />

geringer Einkommen an Bedeutung verlieren.<br />

Statt der Bekämpfung der Ursachen von Armut wird das Schwergewicht vor allem auf jene<br />

Strategien gelegt, welche verhindern (sollen), dass sich die bestehende Armut als <strong>soziale</strong><br />

Ausgrenzung auswirkt – einerseits möchte man damit den von Armut Betroffenen helfen,<br />

andererseits befürchtet man vor allem „Quartierseffekte“, d.h. dass die Konzentration von Armut<br />

die <strong>soziale</strong> Problematik verstärkt <strong>und</strong> entweder vor Ort negativ wirksam wird oder auf andere<br />

städtische Teilgebiete „durchschlägt“.<br />

Bei den Evaluationen <strong>und</strong> Einschätzungen dieser Strategien <strong>und</strong> Umsetzungsprozesse ist<br />

darüber hinaus zu wenig beachtet worden, dass die Städte selbst durch die Strategien mit<br />

denen sie ökonomische Wettbewerbsfähigkeit stärken <strong>und</strong> die Standortsicherung betreiben,<br />

auch Prozesse erzeugen, welche die Armutsentwicklung resp. die räumliche Konzentration<br />

von Armut verstärken. Durch die Forcierung der Modernisierungsgeschwindigkeit <strong>und</strong><br />

die Flexibilisierung der Arbeitsmärkte entstehen Risiken der Präkarisierung von Erwerbsarbeit,<br />

die von einem sich tendenziell zurückziehenden Sozialstaat zunehmend weniger aufgefangen<br />

werden (können). In diesem Bereich gibt es jedoch zu wenige f<strong>und</strong>ierte Kenntnisse über<br />

67


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Zusammenhänge <strong>und</strong> die Bedeutsamkeit von Übergangsphasen, wie die <strong>gegen</strong>wärtige. In<br />

jedem Fall – <strong>und</strong> hier besteht in nahezu allen untersuchten Städten Nachholbedarf – sollten<br />

gebietsbezogene Politikstrategien im Vorfeld der Implementierung von Programmen <strong>gegen</strong><br />

Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung mit zielgruppenorientierten, sektoralen Politikstrategien<br />

abgestimmt werden.<br />

Wenn sich das politisch-administrative System darauf beschränkt, die befürchteten negativen<br />

Auswirkungen aus der (zu hohen) Konzentration an sozial Benachteiligten abzumildern <strong>und</strong><br />

„kleinzuarbeiten“, wird Armut nicht geringer werden. Da zudem der Zusammenhang aus<br />

zusätzlicher Beschleunigung der Modernisierung der lokalen Wirtschaftsstruktur <strong>und</strong> der<br />

Zunahme an Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung meist nicht gesehen werden soll <strong>und</strong> daher<br />

ausgeblendet wird, erzeugen oder verstärken die gängigen Standort- <strong>und</strong> Wettbewerbspolitiken<br />

oftmals gerade jene Armut, welche die Städte andererseits mit den neuen Strategien zu<br />

„bekämpfen“ versuchen.<br />

36<br />

In den vorhandenen EvaluationenP<br />

P wird immer wieder hervorgehoben, dass diese auf<br />

spezifische Stadtteile gerichteten Städtestrategien einen positiven Beitrag geleistet haben:<br />

• zur Verbesserung der Ausstattung von sozial benachteiligten Gruppen vor allem mit<br />

Selbstbewusstsein, kommunikativer Kompetenz <strong>und</strong> Kenntnis ihrer Möglichkeiten,<br />

• zur besseren (Wieder-)Eingliederung von benachteiligten Bevölkerungsgruppen in den<br />

regulären Arbeitsmarkt,<br />

• zur Re-Integration der Gebiete in die Gesamtstadt oder Stadtregion,<br />

• zur Verbesserung der Kooperation zwischen Verwaltungsabteilungen,<br />

• zur Erhöhung der Effizienz des Verwaltungshandelns <strong>und</strong><br />

• zur Demokratisierung von bestehenden Systemen.<br />

Wie die Vergleiche der von uns untersuchten europäischen Länder zeigen, haben die<br />

städtischen Institutionen die Ausweitung <strong>und</strong> räumliche Konzentration Armut innerhalb der<br />

letzten 20 Jahre jedoch kaum verhindern können resp. zu wenig getan, um diese zu verhindern.<br />

Es sind jedoch eine Fülle innovativer Strukturen <strong>und</strong> Prozesse entwickelt worden, mit<br />

welchen die negativen Auswirkungen von Armut, insbesondere die sozial ausgrenzenden<br />

Auswirkungen von Armut zumindest abgeschwächt wurden. Damit konnten die Lebensqualität,<br />

die lokalen ökonomischen Verhältnisse <strong>und</strong> das Selbstwertgefühl der von Armut betroffenen<br />

resp. der in den Konzentrationsgebieten von Armut lebenden Menschen zwar stabilisiert <strong>und</strong><br />

verbessert, aber die Armut nicht verringert werden.<br />

Ein weiterer Faktor, der von allen wissenschaftlichen Reports als zentral angesehen wird, der in<br />

der Regel aber meist noch unzureichend umgesetzt ist, ist die strategische Verantwortung<br />

der Gebietskörperschaften. Schon Parkinson hat im Rahmen einer europaweiten Vergleichsstudie<br />

folgende Schlussfolgerungen gezogen:<br />

„Die Forscher kommen zu dem Ergebnis, dass Erfolg <strong>und</strong> Misserfolg der europäischen Ansätze<br />

davon abhängen, dass<br />

- die zentralen Verwaltungseinheiten ortsbezogen stärker einvernehmlich zusammen<br />

arbeiten,<br />

- stadtweite Partnerschaften einen formellen Status erhalten,<br />

36<br />

TP<br />

PT In Deutschland <strong>und</strong> Österreich stehen genaue Evaluationen der durchgeführten Programme noch aus.<br />

68


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

- regionale Entwicklungsgesellschaften Möglichkeiten eingeräumt bekommen, die<br />

jeweiligen Maßnahmen <strong>und</strong> Politiken der zentralen Verwaltungsabteilungen integrieren<br />

zu können,<br />

- die nationalen Übereinkünfte zu Partnerschaften bedeutsam <strong>und</strong> langfristig sind <strong>und</strong><br />

- es wichtig ist, dass ein breiter Politikansatz gewählt wird, wenn <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

verringert werden sollen.“ (Parkinson 1998, übersetzt von den AutorInnen)<br />

69


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

3 THEMENSCHWERPUNKTE<br />

3.1 ARMUTSENTWICKLUNG UND ARMUTSURSACHEN<br />

3.3.1 Datenbasis <strong>und</strong> Informationen über die Armutsentwicklung in Wien<br />

Die Behandlung von Armut als politisches Thema <strong>und</strong> die Qualität der Datenbasis über die<br />

Ausprägung <strong>und</strong> Entwicklung von Armut in Wien stehen im Gegensatz zur Dringlichkeit der<br />

Problematik. Die vorhandenen Statistiken basieren auf unterschiedlichen Stichtagen <strong>und</strong><br />

beziehen sich auf unterschiedliche, nicht klar voneinander abgrenzbare Gruppen. Da es in<br />

37<br />

Österreich nur eine sehr kleine Stichprobe über Einkommen <strong>und</strong> deren Verwendung gibtP<br />

P,<br />

liegen keine kleinräumig differenzierten Daten über Einkommen vor, d.h. es fehlen die für die<br />

Stadtplanung relevanten flächendeckenden Daten.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Vielfalt von <strong>soziale</strong>n Sicherungssystemen <strong>und</strong> den damit verb<strong>und</strong>enen<br />

Zugangsvoraussetzungen, Richtwerten <strong>und</strong> Anrechnungsmodi ist es zudem schwierig, die<br />

vorhandenen Daten zu interpretieren; man ist häufig auf Schätzungen angewiesen, die sich<br />

bisweilen widersprechen (vgl. Dimmel 2003). Längsschnittanalysen über einen längeren<br />

Zeitraum fehlen ganz, man erfährt also nur Vages über die Armutsentwicklung.<br />

Es gibt keine Sozialberichterstattung in Wien, politisch wird das Thema bisher vor allem von<br />

38<br />

NGOsP<br />

P auf die Tagesordnung gesetzt.<br />

3.1.2 Armutsentwicklung in Wien<br />

Wien ist, vor allem auch aufgr<strong>und</strong> seiner Größe <strong>und</strong> Bedeutung, diejenige österreichische<br />

Großstadt, die bereits derzeit am stärksten mit Armut konfrontiert ist <strong>und</strong> wohl auch in Zukunft<br />

39<br />

40<br />

sein wird. Zwar lag die ArmutsgefährdungsrateP<br />

P Wiens im Jahr 1997P<br />

P mit 10,9% unter dem<br />

41<br />

nationalen Durchschnitt ÖsterreichsP<br />

P(11,1%), im Gegensatz dazu ist jedoch die Rate akuter<br />

42<br />

ArmutP<br />

P in Wien mit 7,4% deutlich höher als in ländlichen Regionen (4,1%) <strong>und</strong> im<br />

österreichischen Durchschnitt (4,3%) (vgl. Novy 2001). Dies weist darauf hin, dass es zwar<br />

weniger Menschen mit geringem Einkommen in Wien gibt, die Möglichkeiten der Kompensation<br />

von geringem Einkommen hin<strong>gegen</strong> in Wien deutlich geringer ist: Armut schlägt hier also<br />

stärker durch <strong>und</strong> wirkt vermutlich in stärkerem Maße sozial ausgrenzend.<br />

Ein weiterer Hinweis auf die Anzahl von Menschen mit niedrigem Einkommen <strong>und</strong> damit für<br />

Armutsgefährdung ist die Anzahl der SozialhilfeempfängerInnen. Nach Pailler (2001: 8)<br />

lebten Ende des Jahres 2000 in Wien 67.425 Personen (4,2% der WienerInnen) von Sozialhilfe<br />

37<br />

TP<br />

PT Diese Informationen basieren zudem auf Umfragedaten. Bei Umfragen gelten die Fragen nach dem Einkommen als<br />

besonders heikel, weil einerseits die Verweigerungsquote hoch ist <strong>und</strong> andererseits die „Ehrlichkeit“ der Antworten<br />

an den beiden Enden der Einkommensskalen besonders niedrig ist. So stimmen die Daten der MA 12 (interne<br />

Revision/Controlling) nicht mit den an die ÖSTAT gelieferten Daten überein (vgl. Dimmel 2003).<br />

38<br />

TP<br />

PT Zum Beispiel über die Kampagne „ÖsterREICH hilft ÖsterARM“ der Caritas oder aber die Österreichische<br />

Armutskonferenz.<br />

39<br />

TP<br />

PT „Armutsgefährdung“ heißt, dass weniger als 60% des durchschnittlichen gewichteten Pro-Kopf-Einkommen des<br />

Landes zur Verfügung stehen. Dieses lag in Österreich im Jahr 1999 für einen Einpersonenhaushalt bei € 780,- pro<br />

Monat <strong>und</strong> € 9.370,- pro Jahr; für zwei Erwachsene mit zwei Kindern betrugen die Werte € 19.680,- pro Jahr resp.<br />

€ 1.640,- pro Monat (vgl. Förster & Heitzmann 2002: 189).<br />

40<br />

TP<br />

PT Die Tatsache, dass es sek<strong>und</strong>är <strong>gegen</strong>wärtig keine aktuellen Zahlen gibt, zeigt die „Qualität“ der Datenlage (s.o.)<br />

deutlich.<br />

41<br />

TP<br />

PT Armutsgefährdung, also ein geringes Einkommen, ist in Österreich vor allem in ländlichen Regionen höher (12,1%).<br />

42<br />

TP<br />

PT„ Akute Armut“ heißt, dass neben dem geringen Einkommen (Unterschreitung des nationalen Medians um 60%)<br />

mindestens eine der folgenden Einschränkungen auftritt: Substandardwohnung, Verschuldung, Probleme beim<br />

Beheizen der Wohnung, Unmöglichkeit, abgenutzte Kleidung durch neue zu ersetzen, Unmöglichkeit, zumindest<br />

einmal monatlich jemand zum Essen zuhause einzuladen (vgl. Förster & Heitzmann 2002: 188).<br />

70


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

<strong>und</strong> Ausgleichszulagen. Die EinkommensdisparitätP<br />

P ist in Wien höher als in den restlichen<br />

B<strong>und</strong>esländern. Der mittlere Einkommensabstand zwischen Haushalten mit über- bzw.<br />

unterdurchschnittlichem Pro-Kopf-Jahreseinkommen lag in Wien im Jahr 1981 bei jährlich r<strong>und</strong><br />

€ 7.900 pro Kopf (Ö: € 7.000) <strong>und</strong> nahm dann bis zum Jahr 1999 real um gut € 2.100 auf etwa<br />

€ 10.000 (Ö: € 8.800) zu (vgl. Czasny & Bständig 2001: II). Darüber hinaus ist die<br />

Wachstumsrate des realen Pro-Kopf-Einkommens der Wiener Haushalte schwächer, als die der<br />

44<br />

Haushalte in den anderen österreichischen B<strong>und</strong>esländernP<br />

P. Tatsächlich hat sich das<br />

Wohlstandsgefälle zwischen Wien <strong>und</strong> dem übrigen B<strong>und</strong>esgebiet – noch stärker als es die<br />

Statistiken ausdrücken – zu Ungunsten Wiens verschoben, da die Wohnkosten in Wien in den<br />

letzten Jahren überproportional gestiegen sind.<br />

Armut entsteht meist aus dem Zusammenspiel vieler verschiedener, sozial selektiver Faktoren.<br />

Ein wichtiger Faktor für das Einkommen <strong>und</strong> damit für Armutsgefährdung ist der<br />

(eingeschränkte) Zugang zum Arbeitsmarkt <strong>und</strong> – daraus abgeleitet – der Zugang zu den<br />

45<br />

Budgets des Sozialen SicherungssystemsP<br />

P. Zu den einkommensschwächsten Teilen der<br />

Wiener Bevölkerung zählen MigrantInnen, Frauen <strong>und</strong> Kinder. Da Zuwanderung vor allem ein<br />

(groß-)städtisches Phänomen ist, hat Wien österreichweit den größten Anteil der<br />

ZuwanderInnen unter der Wohnbevölkerung <strong>und</strong> auch die höchsten Zuwachsraten an<br />

46<br />

MigrantInnenP<br />

P.<br />

Durch die engen arbeitsrechtlichen Bestimmungen für ausländische StaatsbürgerInnen<br />

<strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>ene Segmentation des Wiener Arbeitsmarktes arbeiten MigrantInnen in<br />

Wien vor allem in Berufen mit niedrigem <strong>soziale</strong>n Prestige, hoher Arbeitsplatzunsicherheit,<br />

geringen Löhnen <strong>und</strong> kaum vorhandenen Aufstiegsmöglichkeiten (vgl. WIF 2002: 15). Dies gilt,<br />

anders als beispielsweise in Deutschland, auch für die zweite <strong>und</strong> dritte Generation der<br />

Zugewanderten, d.h. auch für jene, die in Österreich zur Schule gegangen sind, die Sprache<br />

<strong>und</strong> die Regeln vor Ort beherrschen (vgl. WIF 2002: 15). Da die von den ZuwanderInnen<br />

belegten Bereiche des Arbeitsmarktes auch stärker vom Abbau von Arbeitsplätzen geprägt<br />

sind, sind MigrantInnen stärker von Arbeitslosigkeit betroffen: Die durchschnittliche<br />

Arbeitslosenquote der ausländischen Staatsangehörigen in Wien lag im Jahr 2002 bei 12.5%,<br />

die der InländerInnen bei 8,4% (AMS-Daten, vgl. WIF 2003: 17). In Wirklichkeit ist die Anzahl<br />

der von Arbeitslosigkeit bedrohten ZuwanderInnen beträchtlich höher, da diese Gruppe durch<br />

47<br />

das so genannte „Inländerprimat“P<br />

P nach wie vor als „Verschiebebahnhof“ für den Arbeitsmarkt<br />

genutzt wird. Verlieren sie ihre Arbeit, so ist ihr Aufenthalt in Österreich bedroht. Dies gilt auch<br />

bei einem bereits „verfestigten“ Aufenthaltsstatus nach fünf Jahren.<br />

Die Arbeitslosenquote von Wien ist seit dem Jahr 1991 höher als der österreichische<br />

48<br />

DurchschnittP<br />

P, nach einem vorübergehenden Absinken zwischen den Jahren 1998 <strong>und</strong> 2000<br />

43<br />

TP<br />

PT Die Einkommensdisparität, die Differenz zwischen den höchsten <strong>und</strong> den niedrigsten Einkommen, kann als ein<br />

Hinweis für die <strong>soziale</strong> Integrationskraft einer Gesellschaft gelesen werden.<br />

44<br />

TP<br />

PT Zwar sind die durchschnittlichen Einkommen in Wien höher als in den anderen B<strong>und</strong>esländern, diese holen jedoch<br />

zunehmend auf. Lag das mittlere monatliche Pro-Kopf-Einkommen in Wien im Jahr 1981 noch um € 175 über dem<br />

nationalen Durchschnitt, so ist der Abstand im Jahr 1999 auf € 157 gesunken (vgl. Czasny & Bständig 2001: II).<br />

45<br />

TP<br />

PT Sozialhilfe steht gr<strong>und</strong>sätzlich nur österreichischen StaatsbürgerInnen, EWR-Angehörigen <strong>und</strong> Menschen zu, denen<br />

politisches Asyl gewährt wurde, sie kann jedoch in Notfällen <strong>und</strong> zur Vermeidung von Härtefällen auch Nicht-EWR-<br />

BürgerInnen gewährt werden. Andererseits kann der Sozialhilfe-Bezug für die Nicht-EWR-MigrantInnen zu<br />

Problemen bei der Aufenthaltsverfestigung führen.<br />

46<br />

TP<br />

PT Auch Salzburg hat eine ähnliche Steigerungsrate, aber auf einem sehr viel niedrigeren Ausgangsniveau.<br />

47<br />

TP<br />

PT Das „Inländerprimat“ besagt, dass ausländische ArbeitnehmerInnen nur beschäftigt werden dürfen, wenn keine<br />

inländischen dafür gef<strong>und</strong>en werden <strong>und</strong> sie müssen auch vor diesen entlassen werden (vgl. Perchinig 2001a, WIF<br />

2002).<br />

48<br />

TP<br />

PT Dieses ist ein Fakt, der parteipolitischen Auseinandersetzungen entzogen sein sollte, weil seit Beginn der 1980er<br />

43<br />

71


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

steigt sie beständig weiter an. Sie liegt <strong>gegen</strong>wärtig (2002) bei 9,0% (AMS-Daten, vgl. WIF<br />

2003: 17), die Steigerungskurven von Wien <strong>und</strong> Österreich verlaufen weitgehend parallel.<br />

Ein weiterer wichtiger Verstärkungsaspekt von Armutsgefährdung ist der Zugang zu adäquatem<br />

Wohnraum. Seit Anfang der 1990er Jahre sind die Mieten in Wien überdurchschnittlich stark<br />

angestiegen. Damals trafen eine sinkende Neubauleistung, eine verstärkte Nachfrage <strong>und</strong> eine<br />

Verteuerung der Bodenpreise aufeinander. Dies führte zu Preissprüngen, wie sie in Wien seit<br />

der Gründerzeit unbekannt waren (vgl. Matznetter 1996). Trotz einer darauf reagierenden<br />

Erhöhung der Tgeförderten Neubauleistung, die Taufgr<strong>und</strong> der hohen Bau- <strong>und</strong><br />

Gr<strong>und</strong>stückskosten jedoch vor allem der Mittelschicht zu Gute kam (vgl. Förster 1997), konnten<br />

die TMietsteigerungen in den preiswerten Wohnungssegmenten nicht abgefedert werden.<br />

Seit Mitte der 90er Jahre ist der Preisanstieg bei privaten <strong>und</strong> geförderten Mietwohnungen zwar<br />

49<br />

wieder zum Stillstand gekommen (Amann 1999), im Bereich der ehemals günstigen MietenTP<br />

PT im<br />

Altbaubestand blieben sie jedoch relativ hoch (Matznetter 1996: 85).<br />

Die Folge davon ist, dass etwa jeder sechste Wiener Haushalt im Jahr 1996 über keinen<br />

50<br />

ausreichenden Wohnstandard verfügteP<br />

P <strong>und</strong> jeder vierte finanziell sehr schlecht gestellte<br />

Haushalt mehr als ein Drittel des Haushaltseinkommens für Wohnzwecke aufwenden musste.<br />

51<br />

Von dieser schwierigen Situation sind ZuwanderInnenP<br />

P in besonderem Maße betroffen. Die<br />

Chance, bei geringerem Einkommen trotzdem befriedigende Wohnverhältnisse zu erreichen, ist<br />

52<br />

für InländerInnenP<br />

P etwa dreimal so hoch, wie für AusländerInnen (vgl. Feiglfeld & Hartig 2001:<br />

2-23). Zudem ist der Aufenthaltsstatus für AusländerInnen gefährdet, wenn sie nicht über eine<br />

53<br />

„für InländerInnen ortsübliche Unterkunft“TP<br />

PT verfügen, d.h. sie sind gezwungen, entsprechend<br />

große Wohnungen anzumieten <strong>und</strong> damit eine hohe Mietpreisbelastung in Kauf zu nehmen.<br />

Zwar sind ZuwanderInnen ohne EWR-Staatsbürgerschaft auch zum Bezug der allgemeinen<br />

54<br />

WohnbeihilfeTP<br />

PT berechtigt,<br />

55<br />

doch dürfen die Mieten nicht höher sein, als gesetzlich erlaubtTP<br />

PT,<br />

damit diese in Anspruch genommen werden kann. Ist der Mietzins zu hoch, so kann der/die<br />

MieterIn eine Überprüfung des Hauptmietzinses bei den Schlichtungsstellen einleiten. Für<br />

MieterInnen ohne österreichische StaatsbürgerInnenschaft mit ihrem prekären Rechtsstatus<br />

wird die Entscheidung zu diesem Schritt nicht einfach sein.<br />

Mit der Liberalisierung des Mietrechts <strong>und</strong> dem Zulassen befristeter Mietverträge ist für arme<br />

Haushalte, insbesondere für AusländerInnen, die Versorgungssicherheit im privaten<br />

Mietwohnungssegment noch weiter gesunken: Etwa 30% der ausländischen Haushalte<br />

verfügen nur über einen befristeten Mietvertrag (Czasny et al. 2000), was sie zu höherer<br />

Jahre in vielen EU-europäischen Großstädten die Arbeitslosenrate höher als der nationale Durchschnitt liegt (s.u.).<br />

49<br />

TP<br />

PT TWien hat 1999 mit der Einführung der allgemeinen Wohnbeihilfe darauf reagiert. T<br />

50<br />

TP<br />

PT Genügend Wohnfläche pro Person <strong>und</strong> einen zeitgemäßen Ausstattungsstandard gemäß den Festlegungen von<br />

Feiglfeld & Harting (2001) in der Auswertung der Daten von „Leben in Wien“.<br />

51<br />

TP<br />

PT MigrantInnen ohne EU-Staatsbürgerschaft sind bis auf Ausnahmesituationen (Notfallswohnungen) von einem für die<br />

Versorgung von Haushalten mit geringem Einkommen wichtigen Wiener Wohnungsteilmarkt, den Gemeindewohnungen<br />

ausgeschlossen.<br />

52<br />

TP<br />

PT Unter den Eingebürgerten verbessert sich der Wohnstandard mit der Dauer der Einbürgerung <strong>und</strong> nähert sich erst<br />

für die vor etwa 20 bis 25 Jahren Eingebürgerten dem der inländischen schlechter Gestellten an.<br />

53<br />

TP<br />

PT Unter einer „für InländerInnen ortsüblichen Unterkunft“ wird eine Wohnungsversorgung verstanden, die außer<br />

mindestens einem Wohnraum auch einen eigenen Schlafraum für jede Generation vorsieht. Es gibt jedoch keine<br />

Vorschriften für eine bestimmte Wohnfläche (vgl. Linsinger 1998).<br />

54<br />

TP<br />

PT Bei Mietwohnungen wird höchstens der Richtwert der TWohnungskategorie AT ohne Zuschläge gemäß Richt-<br />

2<br />

wertgesetz (derzeit 4,37 € pro mP<br />

P Wohnnutzfläche) anerkannt. Bei Tbefristeten MietverträgenT bzw. TWohnungen der<br />

2<br />

Kategorie BT werden nur 75 Prozent (derzeit 3,28 € pro mP<br />

P Wohnnutzfläche), bei TWohnungen der Kategorie C <strong>und</strong><br />

2<br />

DT nur 50 Prozent (derzeit 2,19 € pro mP<br />

P Wohnnutzfläche) dieses Betrages berücksichtigt.<br />

(http://www.wien.gv.at/ma50st/wohnbeihilfe/wbh_wohnungsaufwand.htm)<br />

55<br />

TP<br />

PT § 61 a des WWFSG 1989: „Der Magistrat hat die Richtigkeit <strong>und</strong> Angemessenheit der Mieten zu überprüfen“.<br />

72


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Mobilität <strong>und</strong> dazu zwingt, durch den Abschluss neuer Mietverträge immer wieder enge<br />

Befristungen <strong>und</strong> Erhöhungen der Miete akzeptieren zu müssen. Diese „Zwangsmobilität“<br />

behindert die Integration auf der Ebene <strong>soziale</strong>r Netzwerke <strong>und</strong> vor allem erster Kontakte mit<br />

der autochthonen Gesellschaft vor allem für Kinder, Jugendliche <strong>und</strong> Frauen.<br />

Darüber hinaus ist ihre Wohnsituation oft sehr problematisch: Nach einer Untersuchung von<br />

Czasny et al. (2000) klagen ein Drittel der befragten MigrantInnenhaushalte über starke<br />

Vernachlässigung des Wohnhauses <strong>und</strong> über einen sehr niedrigen Ausstattungsstandard der<br />

Wohnungen: Mehr als ein Drittel der ZuwanderInnen-Haushalte benutzt noch ein Gang-WC,<br />

jeder dritte Haushalt musste eine Duschgelegenheit einbauen, 20% mussten Wasser einleiten,<br />

r<strong>und</strong> ein Drittel hat Fenster, Türen <strong>und</strong> Böden selbst repariert. Trotz dieser schlechten<br />

Ausstattung der Wohnungen sind die Mieten besonders für ZuwanderInnen relativ hoch: Ihr<br />

durchschnittlicher Mietaufwand liegt mit 5 € im nationalen Durchschnitt um einen Euro pro m2<br />

höher als der von österreichischen MieterInnen (vgl. WIF 2002: 11). Dies führt dazu, dass die<br />

Wohnkostenbelastung für Haushalte mit geringem Einkommen trotz geringer Wohnfläche<br />

wesentlich höher ist als für besser gestellte Haushalte: ZuwanderInnen geben trotz meist<br />

Überbelag <strong>und</strong> oftmals schlechter Wohnqualität doppelt so viel ihres Einkommens für Wohnen<br />

aus, als die besser versorgten höheren Einkommensklassen (vgl. Czasny et al. 1995).<br />

Für mehr als die Hälfte der von Czasny et al. (1995) befragten ZuwanderInnen-Haushalte ist<br />

daher das größte Problem bei der Wohnungssuche die zu hohe Miete. Die Folge ist häufig ein<br />

Überbelag, denn 45% der (in der Regel größeren) Haushalte lebt auf einem Wohnraum von<br />

weniger als 40 qm. Neue aufenthaltsrechtliche Verschärfungen wie eine „inländerortsübliche<br />

Unterkunft“ sind bei der schwierigen Wohnsituation der ZuwanderInnen ein weiteres<br />

Integrationshindernis <strong>und</strong> zwingen dazu, mehr Geld für Miete auszugeben, als es mit dem<br />

vorhandenen Einkommen eigentlich möglich ist.<br />

3.1.3 Erfahrungen aus den Länderstudien zu Armutsentwicklung<br />

Die Armut hat sich offensichtlich in den letzten etwa 20 Jahren in Europa als ein<br />

Großstadtphänomen verfestigt. Für die Entstehung <strong>und</strong> Verfestigung von Armut sind der<br />

Arbeitsmarkt <strong>und</strong> dessen Regulation von hoher Bedeutung. Die Arbeitsmarktpolitik der<br />

untersuchten europäischen Länder variiert bezüglich des Ausmaßes der Flexibilisierung sehr<br />

stark. Das hat sehr unterschiedliche Quoten der Arbeitslosigkeit zur Folge <strong>und</strong> auch die Struktur<br />

der Arbeitslosigkeit (nach Dauer, Geschlechter- oder Altersproportionen) variiert deutlich. Die<br />

Armutsquote hin<strong>gegen</strong> erscheint davon relativ unberührt: Bisweilen ist die Armut in den Ländern<br />

mit niedriger Arbeitslosigkeit verbreiteter (beispielsweise Großbritannien) als in den Ländern mit<br />

höherer Arbeitslosigkeit (beispielsweise Deutschland). Das liegt vor allem daran, dass die<br />

Sozialpolitik parallel zur Arbeitsmarktpolitik dereguliert <strong>und</strong> flexibilisiert wird, denn die hohen<br />

Armutsraten bei niedriger Arbeitslosigkeit sind auf das Phänomen der ‚working poor’<br />

zurückzuführen, d.h. auf prekär Beschäftigte <strong>und</strong> darauf, dass diese kaum noch Absicherungen<br />

über die Sozialpolitik erhalten. In allen Fällen sind die Städte die Orte, an denen sich neue <strong>und</strong><br />

alte Armut stark konzentrieren; hier macht Österreich insofern eine Ausnahme, weil noch immer<br />

ein großer Teil der „traditionellen Armut“ sehr stark im strukturschwachen ländlichen Raum<br />

konzentriert ist <strong>und</strong> auch die Armutsquote der Witwen deutlich höher liegt als in andern EU-<br />

Ländern.<br />

In allen Großstädten der untersuchten Länder ist seit Beginn der 1980er Jahre die<br />

Arbeitslosenquote höher als im Landesdurchschnitt. Die Stadt Wien unterscheidet sich in<br />

einem Punkt von vergleichbaren Großstädten in Europa; während in allen europäischen<br />

73


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Großstädten die Arbeitslosenquoten seit den späten 1960er Jahren zwei oder drei ‚peaks’<br />

56<br />

aufwiesen, befindet sich Wien noch immer im ersten Anstieg der ArbeitslosenquotenP<br />

P.<br />

Diese Entwicklungen in den europäischen Städten sind einerseits auf die Entwicklungen auf<br />

den städtischen Arbeitsmärkten zurückzuführen, andererseits auf die deutlich höhere Quote der<br />

ZuwanderInnen in den Großstädten, die unter dem größten Risiko der Arbeitslosigkeit stehen,<br />

weil sie sowohl überproportional in den Branchen beschäftigt sind, die umstrukturiert werden,<br />

als auch, weil europaweit in der rechtlichen Stellung im Arbeitsmarkt erhebliche Unterschiede<br />

zwischen EWR- <strong>und</strong> Nicht-EWR-BürgerInnen gemacht werden. Neben den Nicht-EWR-<br />

BürgerInnen sind überall die Risikogruppen gleich – es gibt jedoch bei der<br />

Jugendarbeitslosigkeit erhebliche Unterschiede: diese sind in Frankreich <strong>und</strong> Süd-Europa<br />

deutlich am höchsten (vgl. Koch 2003).<br />

Die Armutsentwicklung ist die andere Seite einer – <strong>und</strong> nach manchen Autoren auch: die<br />

Ursache einer – generellen Wachstumsentwicklung, d.h. der Wohlstandsentwicklung steht<br />

zwangsläufig eine Armutsentwicklung <strong>gegen</strong>über, was insbesondere die StadtforscherInnen in<br />

den USA <strong>und</strong> Europa zur „Polarisierungsthese“ bewogen hat (vgl. Allen & Massey 1989,<br />

Sassen 1991, Hamnett 1994, Häußermann & Siebel 1987a, 1987b, Marcuse 1989, Krätke<br />

1990, Dangschat 1999b).<br />

Die Ursachen hierfür liegen in den Städten resp. die Polarisierungen werden von den Städten<br />

mit erzeugt. Allen Großstädten in Europa ist zwar gemeinsam, dass sie wenig direkten Einfluss<br />

auf die Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Zuwanderungspolitik haben, die Armuts-Wohlstands-Gegensätze in<br />

den Städten <strong>und</strong> insbesondere auch deren teilräumliche Verfestigung wird jedoch von aktuellen<br />

Stadtpolitiken <strong>und</strong> -planungen meist zusätzlich unterstützt <strong>und</strong> forciert. Städtische Standort- <strong>und</strong><br />

Wettbewerbspolitiken konzentrieren sich auf die neuen Branchen <strong>und</strong> erhöhen damit den Druck<br />

auf ökonomische Umstrukturierungen, was einerseits die Flexibilisierung der Arbeitsmärkte<br />

nach sich zieht, andererseits auch traditionelle Branchen ab- <strong>und</strong> neue Branchen aufwertet. Mit<br />

letzteren gehen Wertvorstellungen einher, die von Wettbewerb <strong>und</strong> Konkurrenz, Unternehmer-<br />

<strong>und</strong> Ich-Aktien-Mentalitäten gekennzeichnet sind, deren TrägerInnen sich nur ungern in<br />

traditionelle Solidaritätssysteme einbinden lassen – damit wird sich auf das „Gemeinwohl“ zu<br />

berufen als Handlungsorientierung immer schwieriger.<br />

Weiterhin werden gerade durch Stadtentwicklungspolitik, Städtebau <strong>und</strong> Architektur die „neuen<br />

Bühnen“ dieser neuen „urbanen Eliten“ in den öffentlichen Raum gebaut, was erneut die<br />

57<br />

gesellschaftliche Ab- <strong>und</strong> Ausgrenzung der „ausgemusterten Gruppen“ unterstütztP<br />

P. Auf diesen<br />

Bühnen werden die „Events“ inszeniert, mit denen sich die Stadt nach außen verkauft <strong>und</strong> um<br />

die neuen relevanten Gruppen wirbt: jüngere, kaufkräftige TouristInnen, Kongress- <strong>und</strong><br />

58<br />

Messe(TouristInnen), Unternehmen im IuK-BereichTP<br />

PT oder den ‚creative industries’ sowie<br />

‚foreign direct investments’ <strong>und</strong> die (regionalen) Headquarter multinationaler Unternehmen.<br />

Die Armutsentwicklung steht damit in engem Zusammenhang zur gleichzeitigen<br />

Wohlstandsentwicklung <strong>und</strong> findet trotz (oder besser: wegen) der im Durchschnitt steigenden<br />

56<br />

TP<br />

PT Das gilt trotz des geringfügigen Rückgangs zu Beginn dieses Jahrtausends, denn die Werte steigen <strong>gegen</strong>wärtig<br />

wieder an.<br />

57<br />

TP<br />

PT Man spricht in diesem Zusammenhang von der städtebaulichen Entwicklung der „Stadtkrone“, die unter Zuhilfenahme<br />

von „Zitadellen-Architektur“ inszeniert wird (vgl. Häußermann & Siebel 1993). Gerade die Star-<br />

Architekten sind in den vergangenen 15 Jahren in eine Rolle geraten, dass Städte (<strong>und</strong> Unternehmen) sich mit<br />

Namen wie Jahn, Rodgers, Foster, Grimshaw, Nouvel, Piano, Gehry, Hadid „schmücken“ – hier findet die These,<br />

dass die Gegenwartsgesellschaft von einer „Ökonomie der Aufmerksamkeit“ (Franck 1998) geprägt sei, reichlich<br />

Nahrung.<br />

58<br />

TP<br />

PT IuK = Informations- <strong>und</strong> Kommunikationssektor.<br />

74


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Einkommen statt (vgl. Dangschat 1999b). Um diese These im Einzelfall besser zu stützen fehlt<br />

es jedoch an vergleichender wissenschaftlicher Forschung, vor allem aber an den Diskursen in<br />

den Städten selbst. Diese hätten beispielsweise anhand der Strategie-Konzepte europäischer<br />

Großstädte, die um die Jahrtausendwende entstanden sind, geführt werden können, was aber<br />

meist – wie auch in Wien – tunlichst vermieden wurde (nur der Strategieplan von Berlin macht<br />

hier eine Ausnahme). Politik, Verwaltung, Stadtplanung <strong>und</strong> Architektur – sie alle wollen ganz<br />

offensichtlich davon möglichst wenig hören.<br />

3.1.4 Empfehlungen für Wien in Bezug auf Armutsentwicklung<br />

Die Armutsentwicklung nimmt in Wien an Dynamik zu, dies wird jedoch bisher nur wenig zur<br />

Kenntnis genommen. Daher sollte die Stadt<br />

• eine Sozialberichterstattung etablieren, mit der eine hinreichend differenzierte<br />

•<br />

Beobachtung der heterogenen Armuts- <strong>und</strong> Ausgrenzungsprozesse möglich ist. Um den<br />

Handlungsbedarf gerade für die räumliche Planung zu erkennen, ist insbesondere die<br />

Möglichkeit zur kleinräumigen Analyse entscheidend.<br />

In Vorbereitung auf den STEP 05 sollten die räumlichen Auswirkungen aller städtischen<br />

Politikfelder zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit einerseits <strong>und</strong> zur<br />

gesellschaftlichen Integration andererseits in ihren Ambivalenzen antizipiert <strong>und</strong> gesteuert<br />

werden; das setzt voraus, dass die Zusammenhänge dieser zeitgleichen Politiken <strong>und</strong><br />

Verwaltungspraxen reflektiert <strong>und</strong> in ihren erwünschten <strong>und</strong> unerwünschten<br />

(Neben)effekten analysiert werden. Dieser Schritt ist bei der Erstellung <strong>und</strong> Umsetzung<br />

des Strategieplans „Qualität verpflichtet – Innovationen für Wien“ nur unzureichend<br />

geschehen – hierin ist Wien eben nicht anders, sondern verhält sich wie die meisten<br />

59<br />

TP<br />

PT Mittlerweile<br />

59<br />

Städte, die diese „Queranalyse“ meist unterlassen.TP<br />

PT<br />

• Wenn mittels der Stadt(teil)entwicklung kein unnötig hoher Beitrag zur gesellschaftlichen<br />

Desintegration geleistet werden soll, sollte bei den Projekten der städtebaulichen<br />

Umstrukturierung erstens die unmittelbare Wirkung auf die ökonomische Aufwertung<br />

berücksichtigt werden. Ökonomische Aufwertung kann durchaus gewünscht sein, nur<br />

sollte das auch deutlich kommuniziert <strong>und</strong> eben auch sozialverträglich abgefedert<br />

werden. Zweitens rufen die symbolischen Wirkungen der aktuellen Architektur <strong>und</strong> des<br />

Städtebaus bei der Produktion von „Bühnen“ „Selbst-Inszenierungen“ bestimmter <strong>soziale</strong>r<br />

Gruppen hervor, welche die Ökonomische Umwertungsprozesse <strong>und</strong> die daraus<br />

resultierenden Verdrängungsprozesse weiter forcieren. Es sollte eben nicht nur auf eine<br />

architektonische <strong>und</strong> städtebauliche Qualität geachtet werden, wie Wien es tut, sondern<br />

eben auch auf die Sozialverträglichkeit, denn die „neue Urbanität“ spricht eine selektive<br />

Sprache, womit bestimmte <strong>soziale</strong> Gruppen angezogen (<strong>und</strong> darauf achtet die Stadtplanung<br />

überwiegend) <strong>und</strong> andere ausgegrenzt werden (was häufig entweder nicht<br />

wahrgenommen, billigend in Kauf genommen oder aber explizit angestrebt wird).<br />

• Die städtebaulichen Maßnahmen in den Armuts-Gebieten müssen mit besonderer<br />

Sorgfalt <strong>und</strong> Sensibilität <strong>gegen</strong>über der sozio-ökonomischen <strong>und</strong> sozio-kulturellen<br />

Zusammensetzung der Wohnbevölkerung vorgenommen werden. Maßnahmen<br />

städtebaulicher <strong>und</strong> wirtschaftlicher Aufwertung sollten nicht zu einer ökonomischen<br />

Verdrängung führen <strong>und</strong> zumindest durch begleitende Maßnahmen aufgefangen werden.<br />

hat die Verwaltung der Stadt Wien ihren Strategieplan aktualisiert (allerdings ohne jegliche Beteiligung<br />

von Gruppen außerhalb der Verwaltung) <strong>und</strong> auf die neuen geo-politischen Bedingungen angepasst („Strategieplan<br />

Wien im erweiterten Europa“, - Entwurf, Stand 6.8.2004). Die <strong>gegen</strong> den Vorläufer zu richtenden Vorbehalte gelten<br />

jedoch auch für die aktuelle Fassung.<br />

75


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Ähnlich verhält es sich mit einer kulturellen „Umwertung“, die oftmals „Steigbügelhalter“<br />

für eine Gentrification ist. Eine mögliche Form solcher impact-Analysen kann durch eine<br />

Sozialverträglichkeits-Prüfung (SVP) gewährleistet werden.<br />

3.2 DIE BESTIMMUNG DER GEBIETE LOKALER INTERVENTION<br />

3.2.1 Bestimmung der Gebiete zur lokalen Intervention in Wien<br />

Nach Deutsch et al. (1998) konzentrieren sich in Wien arme <strong>und</strong> ärmere Haushalte im<br />

preisgünstigen <strong>und</strong> häufig schlecht erhaltenen privaten Mietwohnungssektor. Das gilt nicht nur<br />

für ZuwanderInnen, sondern auch für Einpersonenhaushalte <strong>und</strong> ältere Menschen aus<br />

Österreich (vgl. Amann 1999, Czasny 1992, Czasny et al. 1995). Die schwierige finanzielle<br />

Situation vieler ZuwanderInnen <strong>und</strong> ihr weitgehender Ausschluss aus dem sozial geförderten<br />

Wohnungsbau führt zu einer besonders deutlichen Konzentration der ZuwanderInnen in<br />

bestimmten innerstädtischen Gebieten: Mehr als die Hälfte der Menschen mit ausländischer<br />

Staatsbürgerschaft konzentriert in weniger als einem Drittel der 23 Wiener Gemeindebezirke.<br />

Stadträumlich <strong>und</strong> baulich sind dies vor allem die Gebiete mit gründerzeitlicher Bausubstanz,<br />

meist in schlechtem baulichem <strong>und</strong> Ausstattungszustand <strong>und</strong> in nicht ganz zentraler Lage<br />

(entlang des West- <strong>und</strong> des Südgürtels) <strong>und</strong> häufig mit hoher Lärmbelastung durch den<br />

Straßenverkehr. Den höchsten Anteil an ausländischen StaatsbürgerInnen wies im Jahr 2001<br />

der 15. Wiener Gemeindebezirk mit fast 30% auf, gefolgt vom 2., 20., 16., 5. <strong>und</strong> 17.<br />

Gemeindebezirk mit je r<strong>und</strong> 25% (vgl. WIF 2002: 10). In den Bezirken östlich der Donau (21.<br />

<strong>und</strong> 22. Bezirk) <strong>und</strong> in den Bezirken 13 <strong>und</strong> 23 sind die AusländerInnen-Anteile eher niedrig.<br />

Das Ausmaß der Konzentration von ZuwanderInnen bestimmte die Prioritäten für die Standorte<br />

der Außenstellen des (ehemaligen) Integrationsfonds – damit folgte man hier den üblichen<br />

Standortentscheidungen von Einrichtungen dezentralisierter Klientelpolitik.<br />

Die Festlegung der Gebiete in den europäischen Städten, in die aus städtebaulichen, später<br />

auch aus <strong>soziale</strong>n <strong>und</strong>/oder ökonomischen Gründen interveniert wurde, war einem beständigen<br />

Wandel unterworfen. Zu Beginn solcher Maßnahmen standen vor allem die baulichen <strong>und</strong><br />

Ausstattungsmängel dieser Gebiete im Vordergr<strong>und</strong>. Entsprechend der Konzentration dieser<br />

Sanierungsdefizite wurden ursprünglich Sanierungsgebiete ausgewiesen <strong>und</strong> die<br />

dazugehörigen „Gebietsbetreuungen“ eingerichtet. Im Zuge zunehmender gesellschaftlicher<br />

Problematik (Armut, abweichendes Verhalten, Nachbarschaftskonflikte, Wahlunterstützung der<br />

FPÖ) wurden auch in größeren Wohnhausanlagen der Stadt Wien so genannte<br />

„Gebietsbetreuungen Neu“ geschaffen, so dass Wien mittlerweile flächendeckend<br />

Gebietsbetreuungen eingerichtet hat.<br />

Seit Anfang der 1990er Jahre spielen bei der Betrachtung von Gebieten mit <strong>soziale</strong>n,<br />

ökonomischen <strong>und</strong> städtebaulichen Mängeln auch EU-Fördermittel eine Rolle. Mit den<br />

Ausweisungen der Gebiete der Interventionen zur Armutsbekämpfung werden gleichzeitig die<br />

Schwellenwerte <strong>und</strong> die Indikatoren resp. Dimensionen zur Messung <strong>soziale</strong>r Problematik<br />

festgelegt: Armuts- <strong>und</strong> Risikobevölkerung (niedrige Einkommen, Arbeitslosigkeit, hohe<br />

Transferleistungen, aber auch AusländerInnenanteil <strong>und</strong> Altersaufbau), schlechte Bausubstanz<br />

(Mängel in sanitär-technischer Ausstattung, wie sie in den Kategorien C <strong>und</strong> D zum Ausdruck<br />

kommen, Bauschäden, Immissionen), relativ schwache lokale Ökonomie, hoher Anteil an<br />

Industriebachen. Qualitätsstandards bezüglich der Umsetzung der Maßnahmen resp. der<br />

horizontalen Integration haben – im Gegensatz zu insbesondere den britischen Städten – in<br />

Wien noch keine Bedeutung bei der Auswahl der Gebiete.<br />

76


3.2.2 Erfahrungen aus den Länderstudien<br />

Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Die Gebiete für lokale Interventionen werden in Europa nach nahezu gleichen Indikatoren<br />

bestimmt, die zunächst überwiegend Strukturdaten der Wohnbevölkerung, des<br />

Wohnungsbestandes <strong>und</strong> der infrastrukturellen Ausstattung, bisweilen auch Indikatoren zu<br />

belastenden Umweltfaktoren waren. In denjenigen Ländern, in denen der größte Anteile der<br />

Mittel aus überlokalen Programmen (EU, national) fließen <strong>und</strong> in denen die Gelder in<br />

60<br />

Konkurrenz der Gebiete zueinander vergeben werdenP<br />

P, sind die Indikatoren- <strong>und</strong> Benchmark-<br />

Systeme am weitesten fortgeschritten. Werden die Programme zur Armutsbekämpfung <strong>und</strong><br />

Unterstützung der <strong>soziale</strong>n Integration (überwiegend) aus eigenen Mitteln bestritten <strong>und</strong>/oder<br />

wurde kaum evaluiert, sind oftmals politische Rücksichtsnahmen stärker ausschlaggebend für<br />

die Gebietsauswahl als die Bedürftigkeit oder aber die Qualität des Managements <strong>und</strong> des<br />

integrierten Politikansatzes, dann herrschen Proporzdenken, Gefälligkeiten, (parteipolitische)<br />

Rücksichtnahmen <strong>und</strong> Angst vor Konflikten vor.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Tatsache, dass mit diesen stadtteilbezogenen Interventionen gerade in den<br />

letzten Jahren in starkem Maße auch Elemente der Verwaltungsmodernisierung verb<strong>und</strong>en<br />

werden, ist der Nachweis einer hohen Bedürftigkeit in vielen Ländern (UK, NL) eine notwendige,<br />

aber kein hinreichende Begründung mehr, um nationale Unterstützungen zu erhalten. Vielmehr<br />

gewinnt an Bedeutung, bezüglich der Programmatik <strong>und</strong> des „Managements“ den aktuellen<br />

Standards zu entsprechen.<br />

Mittlerweile gibt es in Großbritannien, den Niederlanden <strong>und</strong> Deutschland (sowie der EU) in<br />

diesen Strategielinien kein Geld mehr für singuläre, d.h. nicht horizontal vernetzte Problemlösungen<br />

(der Stadterneuerung oder der Integration von ZuwanderInnen oder der Schaffung<br />

von Arbeitsplätzen etc.) <strong>und</strong> ebenfalls kein Geld mehr, wenn man nicht Willens <strong>und</strong> in der Lage<br />

ist, eine vernetzte Entscheidungs- <strong>und</strong> Finanzierungsstruktur der wichtigsten institutionellen<br />

AkteurInnen (auch außerhalb der Verwaltung) zusammenzustellen <strong>und</strong> dabei auch die private<br />

Wirtschaft einzubinden. Sind Städte Antragstellerinnen, so wird mittlerweile neben der<br />

horizontalen Integration auch eine deutliche vertikale Integration der Steuerung verlangt, d.h.<br />

eine Einbindung der Entwicklungskonzepte der Stadtteile in gesamtstädtische resp. regionale<br />

Entwicklungskonzepte <strong>und</strong> -strategien.<br />

Die Methoden zur Ermittlung der Gebiete, die zur Auswahl gestellt werden, um in Programme<br />

aufgenommen zu werden, mit denen Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung lokal bekämpft werden,<br />

sind also in den vergangenen zehn Jahren einem Wandel unterworfen gewesen:<br />

60<br />

TP<br />

PT In<br />

Großbritannien, wo unter der aktuellen Regierung vermutlich das meiste Geld „in die Hand genommen“ wird, gibt<br />

es ein landesweites Punktesystem, nach dem man die Rangordnung der ‚most deprived areas’ ablesen kann. Die<br />

Indikatoren sind unter dem Hauptindex Einkommen: Erwachsene <strong>und</strong> Kinder in Haushalten, die von der Sozialhilfe<br />

leben, Erwachsene <strong>und</strong> Kinder in Haushalten, die Arbeitslosengeld zur Unterstützung erhalten, Erwachsene <strong>und</strong><br />

Kinder in Haushalten, die Erwerbsunfähigkeitsentschädigung bekommen, etc.; unter dem Hauptindex Beschäftigung:<br />

Arbeitslose, Arbeitslose, die in Beschäftigungsprogrammen sind, Jugendliche <strong>und</strong> Erwachsene zwischen 16 <strong>und</strong> 59<br />

Jahren, die Arbeitsunfähigkeitsbeihilfe beziehen, etc.; unter dem Hauptindex Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Behinderung:<br />

Sterbeziffer für Männer <strong>und</strong> Frauen unter 65 Jahren, Rate der Langzeitkranken differenziert nach Alter <strong>und</strong><br />

Geschlecht, etc.; unter dem Hauptindex Bildung: Erwachsene im erwerbsfähigen Alter ohne Ausbildung in<br />

Fortbildungskursen, Gr<strong>und</strong>schulkinder, für die Englisch eine zusätzliche Sprache ist, 16-jährige <strong>und</strong> ältere<br />

Jugendliche, die nicht in einer Vollzeitausbildung sind, etc.; unter dem Hauptindex Wohnen: Obdachlose in<br />

Übergangswohnungen, Wohnraum pro Haushalt, etc.; unter dem Hauptindex geographischer Zugang zu<br />

Dienstleistungen: Zugang zu Ärzten, zur Gr<strong>und</strong>schule, zur Post etc.<br />

Die Programm-Mittel werden vor allem an diejenigen ‚neighbourhoods’ vergeben, die in der Hierarchie ganz unten<br />

stehen (wobei der Anteil je nach Programm-Ausstattung schwankt <strong>und</strong> bei etwa 20% liegt) – allerdings zunehmend<br />

auch aufgr<strong>und</strong> effizienter <strong>und</strong> effektiver Umsetzungsstrategien.<br />

77


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

• Begann man ursprünglich mit Indikatoren der Erscheinungsform von Armut (Anteil der<br />

61<br />

Bevölkerung mit zu niedrigem EinkommenP<br />

P, Anteil an SozialhilfeempfängerInnen, Anteil<br />

an Arbeitslosen etc.),<br />

• ging man im zweiten Schritt zusätzlich von Indikatoren benachteiligender Lebenslagen<br />

aus, welche im Ursachen-Folgen-Verhältnis zur Einkommens-Armut stehen <strong>und</strong> oftmals<br />

einen hohen Einfluss auf <strong>soziale</strong> Ausgrenzung nehmen können (Baualter, sanitärtechnische<br />

Ausstattung, Wohnungsmängel – dunkel, feucht, <strong>und</strong>icht etc. –,<br />

•<br />

Ges<strong>und</strong>heitszustand, Versorgung mit Infrastruktur, Erreichbarkeit).<br />

Im dritten Schritt – der eigentlichen Gr<strong>und</strong>lage für Quartiersmanagement – wurde eine<br />

inhaltliche Erweiterung über die klientelorientierte Sozialpolitik <strong>und</strong> eine an der Reparatur<br />

der Bausubstanz orientierten Stadterneuerungspolitik <strong>und</strong> -planung hinaus<br />

•<br />

vorgenommen: Qualifizierungsmaßnahmen, Empowerment-Strategien, Einbindung von<br />

kooperativen partizipativen Elementen, Schaffen von Arbeitsplätzen, Unterstützung der<br />

lokalen Ökonomie waren die entscheidenden Voraussetzung dafür, ins Programm<br />

aufgenommen zu werden.<br />

Innerhalb der aktuellen Programme werden die Präferenzen zusätzlich auf die<br />

Organisation der lokalen Interventionen gelegt (ressortübergreifende <strong>und</strong> ebenen-übergreifende<br />

Ansätze des politisch-administrativen Systems, umfangreiche quantitative <strong>und</strong><br />

qualitative Einbindung von Unternehmen <strong>und</strong> zivilgesellschaftlichen Strukturen,<br />

erfahrenes professionelles Know-how der QuartiersmanagerInnen).<br />

3.2.3 Empfehlungen für Wien zur Bestimmung von lokalen Interventionsgebieten<br />

Die Stadt Wien muss sich – da keine offizielle Sozial- <strong>und</strong>/ oder Armutsberichterstattung vorliegt<br />

– mit den Informationen behelfen, die der Stadt über die Amtliche Statistik <strong>und</strong> den<br />

Verwaltungsvollzug zur Verfügung stehen. Die folgenden Indikatoren könnten dabei den<br />

62<br />

Kontext bildenP<br />

P:<br />

61<br />

TP<br />

62<br />

TP<br />

PT Diese<br />

PT In<br />

• Sozialstruktur<br />

o Anteil der Arbeitslosen<br />

o Anteil der SozialhilfeempfängerInnen<br />

o Anteil der Personen mit niedrigem Schulabschluss<br />

o Anteil der Personen mit Nicht-EWR-Staatsbürgerschaft<br />

• Demographische Struktur<br />

o Anteil an Alleinerziehenden<br />

Österreich <strong>und</strong> Deutschland liegen hierzu keine flächendeckenden Statistiken über das Einkommen der<br />

Wohnbevölkerung vor, deshalb behilft man sich mit den Indikatoren Arbeitslosigkeit <strong>und</strong> Sozialhilfebezug, die Armut<br />

entweder überschätzen (nicht jeder, der arbeitslos ist, fällt unter die Armutsgrenze) oder unterschätzen (es gibt eine<br />

hohe Dunkelziffer über Personen, die keine Sozialhilfe beanspruchen, obwohl sie zu deren Bezug berechtigt sind –<br />

ältere, eher konservative, sich nicht ausreichend mit der Verwaltung auskennende <strong>und</strong> der Landessprache nicht<br />

mächtige Menschen erzeugen eine unbekannte Dunkelziffer. In Alisch & Dangschat (1998: 44-54) wurden die<br />

Indikatoren untersucht, die üblicherweise in Armuts- <strong>und</strong> Sozialberichten verwendet werden, mit dem Ergebnis, dass<br />

einer allein kaum wirklich aussagekräftig ist <strong>und</strong> die meisten von ihnen nur sehr bedingt Armut oder <strong>soziale</strong><br />

Ausgrenzung messen.<br />

Die Auswahl des Gebiets zur Aufnahme in die EU-Zielgebiet 2-Förderung in Wien ist ein Lehrstück für das verbreitete<br />

Vorgehen: Die Verwaltung (hier die MA 18) bedient sich aller zur Verfügung stehenden, relevant erscheinender<br />

Indikatoren, nimmt die aktuellsten Werte, stellt diese nebeneinander <strong>und</strong> nimmt eine Bewertung,<br />

verb<strong>und</strong>en mit einem Vorschlag vor. Die Politik soll nun entscheiden, in wie weit sie diesem Vorschlag folgt. Mit der<br />

fachlichen Verfügung über das Statistikamt wurde ein Gewichtungsmodus eingeführt, welche die von<br />

Interessensgruppen gewünschte Reihung erzielt, so dass die gewollte politische Entscheidung als „eindeutig“<br />

erscheint.<br />

Liste hat allenfalls einen Vorschlags-Status; in jedem Fall sollte für die Vor-Auswahl der Gebiete ein<br />

geeigneter Kompromiss zwischen pragmatischem Vorgehen <strong>und</strong> detaillierter Problemanalyse gewählt werden.<br />

78


o Anteil an kinderreichen Haushalten<br />

o Anteil an über 65 Jährigen<br />

Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

• Mietbelastung<br />

o Anteil an Haushalten mit einer Mietbelastung > 35% des Einkommens<br />

o Anteil der EmpfängerInnen von Wohnbeihilfe<br />

• Wohnungsausstattung<br />

o Anteil an Kategorie C-Wohnungen<br />

o Anteil an Kategorie D-Wohnungen<br />

o Anteil an Wohnungen mit baulichen Mängeln<br />

o Anteil an Wohnungen mit einer Lärmbelastung > 65 dBA<br />

• Wohnumfeldausstattung <strong>und</strong> Infrastruktur<br />

o Anteil an leer stehenden Geschäftslokalen<br />

o Ausstattungsgrad mit Geschäften für Güter des täglichen <strong>und</strong> mittelfristigen Bedarfs<br />

o Wertschöpfung/Beschäftigten < 70% des Wiener Durchschnitts<br />

o Anzahl der Arbeitsplätze pro EinwohnerInnen<br />

Diese Input-Orientierung reicht jedoch nicht aus, wie wir aus den Fehlern der meisten<br />

Gebietskörperschaften, die „eigenes Geld“ verteilt haben, lernen können. Es ist insbesondere<br />

notwendig, ein Benchmark-System einzuführen, um die Input-Output-Relationen zu optimieren.<br />

Aber auch das reicht nicht aus, denn gerade bei der Armutsbekämpfung <strong>und</strong> dem Ziel, Bürger-<br />

Innen das Gefühl zu geben, nicht „abgehängt“ oder „vergessen“ worden zu sein, kommt es auf<br />

den Outcome an, d.h. auf die Frage, wie diese Menschen die Veränderungen wahrnehmen <strong>und</strong><br />

bewerten, was also für die von Armut bedrohten BürgerInnen in den Interventionsgebieten<br />

tatsächlich erreicht wurde. In diesem Zusammenhang sind selbst-tragende Kommunikations-,<br />

Lern- <strong>und</strong> Selbstorganisationsstrukturen von entscheidender Bedeutung. Auch die Verbesserung<br />

der Zusammenarbeit der Verwaltungseinheiten in vertikaler <strong>und</strong> insbesondere horizontaler<br />

Vernetzung sollte über diese Programme gefördert <strong>und</strong> entsprechend „belohnt“ werden –<br />

auf diese Elemente wird in nächsten Abschnitt eingegangen.<br />

3.3 DIE BEDEUTUNG DER URBAN GOVERNANCE<br />

3.3.1 Urban Governance in Wien<br />

Verwaltungsmodernisierung<br />

Die Stadt Wien hat sich seit dem Ende der 1990er Jahre die Aufgabe gestellt, den Wiener<br />

Magistrat zum modernen Dienstleistungskonzern umzubauen (vgl. Theimer 2001: II/3) – die<br />

Verwaltungsmodernisierung wurde im Strategieplan der Stadt Wien zum strategischen Projekt.<br />

Das Handeln des Magistrats der Stadt Wien <strong>und</strong> seiner MitarbeiterInnen soll sich künftig stärker<br />

am Ergebnis (Output) für die Menschen <strong>und</strong> die Wirtschaft der Stadt orientieren (vgl.<br />

Nussgruber 2001: II/5).<br />

Ziel ist es, die linearen Strukturen in der öffentlichen Verwaltung abzubauen <strong>und</strong> die<br />

Verantwortung neu zu verteilen, um eine Querschnittsorientierung vor allem auch dort ansiedeln<br />

zu können, wo die operativen Entscheidungen fallen. Dies soll von einer Kontrolle der<br />

Zielerreichung, einer transparenten Kosten- <strong>und</strong> Leistungsrechnung, einer Kosten-Nutzen-<br />

Abwägung <strong>und</strong> von laufenden Evaluierungen durch Controlling <strong>und</strong> Berichtswesen begleitet<br />

werden.<br />

79


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Der angestrebte Umbau der Verwaltung bedingt auch eine Veränderung der Unternehmens-<br />

<strong>und</strong> Führungskultur „von der politischen Ebene, welche die Ziele vorgeben muss, über die<br />

Führungskräfte, die weniger als oberste Sachbearbeiter, sondern als Manager gefordert sind,<br />

bis zu jedem einzelnen Mitarbeiter, dessen Eigenverantwortung zunimmt“ (Theimer 2001: II/2).<br />

Mit diesen organisatorischen Veränderungen sollen sich auch die Aufgaben der<br />

Zentralverwaltung stärker hin zu Planung, Koordination (Erlassung von Rahmenrichtlinien) <strong>und</strong><br />

Überprüfung der Erreichung der vereinbarten Ziele ändern.<br />

Dazu hat die Stadt im ersten Schritt ein Kontraktmanagement eingeführt, das durch weitere<br />

Instrumente im Laufe der fünfjährigen Anfangsphase ergänzt werden soll. Dabei sind die<br />

folgenden Arbeitsschritte geplant:<br />

• Definition der Leistungen,<br />

• Erfassen der Globalziele,<br />

• Festlegen der K<strong>und</strong>Innen,<br />

• Zuordnung der Arbeitszeit zu Produkten <strong>und</strong> K<strong>und</strong>Innen,<br />

• Installierung einer Kosten-Leistungsrechnung <strong>und</strong><br />

• Aufbau eines Controllings <strong>und</strong> Berichtswesens.<br />

Das Kontraktmanagement wird als Antwort auf die immer knapper werdenden Ressourcen <strong>und</strong><br />

steigenden Anforderungen gesehen. Die Einführung eines Kontraktmanagements führt nach<br />

Hufnagel (2001: II/60) jedoch nur dann zu den gewünschten Ergebnissen, wenn<br />

• „die Politik sich in vollem Umfang der vielfältigen Möglichkeiten der Steuerung bedient“,<br />

• nicht „durch Vorschriften der Handlungsspielraum eingeengt <strong>und</strong> durch die Einsetzung<br />

verschiedenster Kontrollmechanismen der Wunsch nach absoluter Fehlervermeidung<br />

signalisiert wird“,<br />

• Kontraktmanagement als kreatives <strong>und</strong> flexibles Steuerungsinstrument gesehen wird.<br />

Parallel dazu wird die Verwaltungsreform der Stadt Wien von weiteren Aspekten des „New<br />

Public Management“ begleitet:<br />

• Einführung von e-government,<br />

• Deregulierungen <strong>und</strong> Verfahrensvereinfachungen sowie<br />

• Outsourcing.<br />

Deregulierungen<br />

Um einem der wesentlichen Kritikpunkte an der öffentlichen Verwaltung zu begegnen, sollen<br />

Deregulierungen vorgenommen werden. Damit sollen Behördenwege verkürzt <strong>und</strong> die<br />

Verfahren beschleunigt werden. Diese nachvollziehbaren <strong>und</strong> wünschenswerten Ziele sind<br />

jedoch auch häufig mit einer Reduktion der Rechte von Betroffenen <strong>und</strong> einer reduzierten<br />

Interessensabwägung verb<strong>und</strong>en. Das gilt beispielsweise für einen Teil der Vereinfachungen<br />

<strong>und</strong> Beschleunigungen, die im Rahmen der Bauordnungsnovelle 1996 beschlossen wurden.<br />

Durch das vereinfachte Baubewilligungsverfahren nach § 70a der Bauordnung für Wien wird<br />

63<br />

ZiviltechnikerInnen in fast allen BauprojektenTP<br />

PT die Verantwortung für die ordnungsgemäße <strong>und</strong><br />

gesetzeskonforme Durchführung einer Bauaufgabe übertragen. Die Behörden überprüfen nur<br />

63<br />

TP<br />

PT Ausnahmen<br />

sind: Gebiete, für die eine Bausperre besteht, Gebiete der Bauklasse VI, Sonderbauten <strong>und</strong> bestehende,<br />

aber nicht bewilligte Bauten.<br />

80


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

noch die Übereinstimmung mit dem Flächenwidmungs- <strong>und</strong> Bebauungsplan, das äußere<br />

Erscheinungsbild des Gebäudes <strong>und</strong> die Wasser Ver- <strong>und</strong> Entsorgung. Durch den zusätzlichen<br />

Wegfall der Benützungsbewilligung fällt auch die spätere Kontrolle durch die Baubehörde weg.<br />

Dieses hat nicht nur eine Beschränkung der Nachbarschaftsrechte zur Folge (der Beginn einer<br />

Bautätigkeit ist seither ohne Information der NachbarInnen möglich), vielmehr kann auch die<br />

Kontrolle der Einhaltung baulicher Mindeststandards durch die Behörden damit nicht mehr<br />

gewährleistet werden. Darüber hinaus wurden bauliche <strong>und</strong> ausstattungsmäßige<br />

Mindeststandards reduziert (§ 88: geringere Belichtung von Aufenthaltsräumen).<br />

Die mit dem Ziel der Verfahrensbeschleunigung eingeführten Deregulierungen sollten sehr<br />

genau auf ihre Konsequenzen untersucht werden. Eine völlige Aufgabe der staatlichen<br />

Kontrollrechte in manchen Teilbereichen sollte nicht das Ziel von Deregulierung sein, zumal der<br />

Staat dadurch seiner Pflicht, der Wahrung der Interessen des Gemeinwohls, nicht mehr<br />

nachkommen kann. Moderne, schlanke Verwaltung sollte nicht ein Abgeben der<br />

Kontrollfunktionen bedeuten, sondern ein Delegieren der Umsetzung unter Beibehaltung der<br />

Kontrolle.<br />

Outsourcing<br />

Seit einigen Jahren gliedert die Stadt Wien einzelne kommunale Aufgaben der Daseinsvorsorge<br />

aus dem Wiener Magistrat aus. Dabei scheint es bisher weniger um das Schaffen neuer<br />

Einnahmen durch den Verkauf oder eine Übergabe an private Dienstleistende aus<br />

Kostengründen zu gehen, sondern um die Frage, in welcher Organisationsform die<br />

kommunalen Aufgaben der Daseinsvorsorge organisatorisch am besten gelöst werden können.<br />

Dies wird auch magistratsintern so gesehen, denn ein Monopol, „das heute demokratischer<br />

Kontrolle <strong>und</strong> Steuerbarkeit unterliegt, … durch ein anderes, privates, zu ersetzen, dessen<br />

Kontrolle sich jedenfalls schwieriger gestalten würde, darin läge nur wenig Sinn“ (Theimer 2001:<br />

II/3).<br />

Die weitestreichende Ausgliederung ist bisher bei den Wiener Stadtwerken vorgenommen<br />

worden, die von einer „kommunalen Unternehmung“ in eine Aktiengesellschaft (Wiener<br />

Stadtwerke Holding AG) umgewandelt wurden. Daneben wurden die auf zwölf<br />

Magistratsabteilungen aufgesplitterten Aufgaben der Wohnhäuserverwaltung des kommunalen<br />

Wohnungsbestandes in der kommunalen Unternehmung „Wiener Wohnen“ <strong>und</strong> die<br />

kommunalen Krankenhäuser Wiens im Wiener Krankenanstaltenverb<strong>und</strong> zusammengeführt.<br />

Die ehemals bei den Magistratischen Bezirksämtern angesiedelten Schlichtungsstellen wurden<br />

in einer neuen Magistratsabteilung mit dezentralen Außenstellen zusammengeführt.<br />

Auch die umfangreiche Aufgabe der Entwicklung der ‚brownfields’ in Wien („Platte“ <strong>und</strong><br />

insbesondere Erdberger Mais) ist vom Magistrat an eine Ausgründung, die Wiener<br />

Stadtentwicklungs-Holding übertragen worden. Die Holding tritt dabei als Developer auf <strong>und</strong><br />

versucht, sich so marktkonform wie möglich zu bewegen, um Investoren für die Bauflächen zu<br />

gewinnen. Oftmals stehen in einem solchen Fall die Interessen betriebswirtschaftlicher<br />

Optimierung denen einer nachhaltig zu entwickelnden Stadt ent<strong>gegen</strong>.<br />

Darüber hinaus gibt es seit Jahren in Wien eine Politik der Ausgründungen in Fonds: Wiener<br />

Bodenbereitstellungs- <strong>und</strong> Stadtentwicklungsfonds (WBSF), Wiener Wirtschafts-<br />

Förderungsfonds (WWFF), Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (WAFF), Wiener<br />

Integrationsfonds (WIF) – gerade aufgelöst –, Fonds Soziales Wien (FSW) <strong>und</strong> Wiener<br />

Wirtschafts- <strong>und</strong> Technologie-Förderungsfonds (WWTF).<br />

81


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Es ist sicherlich nachvollziehbar, dass einige Aufgaben der kommunalen Daseinsvorsorge<br />

besser in anderen Rechtsformen als innerhalb des Wiener Magistrats erfüllt werden können.<br />

Dies muss auch nicht zwangsläufig zu einer Umorientierung auf eine rein marktwirtschaftliche<br />

Zielsetzung führen. Ein „Ausverkauf“ kommunaler Unternehmungen ist in Wien bisher noch<br />

nicht zu erkennen.<br />

Dennoch sind mit diesen Umstrukturierungen einige Risiken verb<strong>und</strong>en:<br />

• Die Bedeutung betriebswirtschaftlichen Kalküls steigt (innerhalb des Magistrats durch die<br />

Umstrukturierungen, aber noch stärker bei den ausgegründeten Unternehmungen).<br />

• Die gesamtwirtschaftlichen <strong>und</strong> gesamtstädtischen Zusammenhänge <strong>und</strong> Zielsetzungen<br />

geraten noch ein Stück weiter aus den Augen, als dies bereits im Rahmen eines<br />

„magistratischen Ressortegoismus“ der Fall ist (Hauptsache mein Bereich (Betrieb) steht<br />

gut da, notfalls auch auf Kosten des Gesamtergebnisses oder der <strong>soziale</strong>n Verträglichkeit<br />

der Maßnahmen).<br />

• Die politische Verantwortung bleibt zwar gr<strong>und</strong>sätzlich vorhanden, sie rutscht in der<br />

politischen Diskussion <strong>und</strong> der Außenwahrnehmung jedoch ein gutes Stück weiter in den<br />

Hintergr<strong>und</strong> („Die Unternehmung XY muss eben betriebswirtschaftlich denken“).<br />

• Der politische Einfluss wird möglicherweise zwar nicht schwächer, aber weniger gut<br />

sichtbar, die Umstrukturierungen verschleiern daher u.U. Entscheidungen.<br />

Dezentralisierung<br />

Eine wichtige Ebene für lokale Interventionen <strong>und</strong> Maßnahmen in benachteiligten Gebieten sind<br />

die Bezirke. Die Wiener Gemeindebezirke sind keine eigenständigen juristischen Personen<br />

oder Gebietskörperschaften; sie verwalten Haushaltsmittel in Höhe von etwa 1,6% des<br />

64<br />

gesamten GemeindebudgetsP<br />

P (im Jahr 2002 r<strong>und</strong> € 150 Mio. (vgl. Stadt Wien 2002) in klar<br />

definierten Bereichen. Außerdem haben sie Mitwirkungs-, Anhörungs- <strong>und</strong> Informationsrechte.<br />

Ein Großteil des Budgets der Wiener Gemeindebezirke ist darüber hinaus geb<strong>und</strong>en, es gibt<br />

jedoch die Möglichkeit, Rücklagen zu bilden <strong>und</strong> Vorgriffe auf künftige Budgets zu machen<br />

sowie nicht verbrauchte Mittel für andere Aufgaben umzuwidmen <strong>und</strong> entsprechend<br />

einzusetzen (vgl. Stadt Wien 2002).<br />

Derzeit werden aufgr<strong>und</strong> gesamtstädtischer Sparmaßnahmen die Spielräume der<br />

Bezirksbudgets kleiner (vgl. Sickinger 2003: 73) Darüber hinaus treffen Sparmaßnahmen der<br />

Stadtverwaltung auch die Bezirke, wenn diese zunehmend Aufgaben übernehmen (müssen),<br />

die von der Wiener Zentralverwaltung eingespart <strong>und</strong> für die sie nicht ref<strong>und</strong>iert werden. Die<br />

Bezirke haben zudem kein Weisungsrecht an Fachdienststellen des B<strong>und</strong>eslandes Wien.<br />

In bisher drei Dezentralisierungsschüben (1850, 1987 <strong>und</strong> 1998) wurden Aufgaben der Wiener<br />

Stadtverwaltung an die Wiener Gemeindebezirke übertragen. Die jüngsten Dezentralisierungen<br />

wurden insbesondere mit einer Stärkung der BürgerInnennähe begründet. Dies ist insofern<br />

nachvollziehbar, als in den Bezirksvertretungen ein hohes Maß an Wissen über die Lage der<br />

64<br />

TP<br />

PT Die<br />

Bezirke entscheiden in folgenden Bereichen über den Einsatz von Budgetmitteln (Sachkosten, keine Personalmittel):<br />

Instandhaltung der Kindertagesheime <strong>und</strong> Schulen, Herstellung <strong>und</strong> Instandhaltung von Haupt- <strong>und</strong><br />

Nebenstraßen, Errichtung <strong>und</strong> Instandhaltung der öffentlichen Beleuchtung, Planung, Errichtung <strong>und</strong> Instandhaltung<br />

der Grünanlagen, Errichtung <strong>und</strong> Erhaltung der Kinder- <strong>und</strong> Jugendspielplätze, Führung der Pensionistenklubs,<br />

Instandhaltung der Amtsgebäude, Instandhaltung der Märkte, Instandhaltung der Friedhöfe, Errichtung <strong>und</strong><br />

Instandhaltung von städtischen Bedürfnisanstalten, Errichtung <strong>und</strong> Instandhaltung der Kinderfreibäder sowie Warm-<br />

<strong>und</strong> Volksbäder, außerschulische Jugendbetreuung, Kulturangelegenheiten des Bezirkes, Öffentlichkeitsarbeit im<br />

Interesse des Bezirks .<br />

82


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Bezirke, kleinteilige Probleme <strong>und</strong> Potenziale vorhanden ist. Allerdings sind die<br />

65<br />

Steuerungsmöglichkeiten der Bezirke deutlich begrenztP<br />

P <strong>und</strong> hängen zu einem wesentlichen<br />

Teil von den persönlichen Kontakten <strong>und</strong> der Durchsetzungsfähigkeit der einzelnen<br />

BezirkspolitikerInnen ab (vgl. Sickinger 2003: 71-72, 75-76).<br />

Dies begünstigt einerseits ein „Bezirkskaisertum“, also die lange, <strong>und</strong> unter Umständen sehr<br />

einflussreiche Herrschaft eines/r Bezirksvorstehers/in mit allen Für <strong>und</strong> Wider personen- <strong>und</strong><br />

parteibezogener Herrschaft <strong>und</strong> unter Umständen einem gravierenden Mangel an<br />

demokratischer Mitsprache. Andererseits ist es für Bezirksvertretungen oft nicht einfach, eigene<br />

Positionen durchzusetzen, die Ergebnisse von Beteiligungsverfahren umzusetzen, wenn sie<br />

keinen ausreichenden Einfluss auf die Umsetzung haben. Darüber hinaus fällt es manchen<br />

Bezirksvorstehungen auch schwer, in Beteiligungsverfahren Gestaltungsmacht an BürgerInnen<br />

abzugeben, wenn sie sich diese selbst erst mühsam erarbeiten resp. erhalten müssen.<br />

66<br />

Mit der Einführung des aktiven <strong>und</strong> passivenP<br />

P Wahlrechts auf Bezirksebene für einen Großteil<br />

67<br />

68<br />

der Nicht-EWR-BürgerInnenP<br />

P ist bereits ein erster Schritt in die Richtung gemacht wordenTP<br />

PT,<br />

ZuwanderInnen als relevante Gruppe für (Bezirks-)PolitikerInnen zu etablieren. Damit erhalten<br />

die Wohngebiete, in denen ein hoher Anteil an Nicht-EWR-BürgerInnen lebt, eine höhere<br />

kommunalpolitische Bedeutung, mit der Folge, dass es künftig lohnender für PolitikerInnen sein<br />

wird, Mittel der Stadtentwicklung <strong>und</strong> Stadterneuerung in diesen Grätzeln einzusetzen. Mit<br />

diesem politischen Schritt werden auch die <strong>soziale</strong>n <strong>und</strong> kulturellen Wertvorstellungen der<br />

ZuwanderInnen gestärkt, was wiederum zu ihrer <strong>soziale</strong>n Integration beiträgt.<br />

65<br />

TP<br />

PT Gewünscht würden von einigen BezirksvorsteherInnen unter anderem Geldmittel <strong>und</strong> Verfügungstöpfe für<br />

Sozialfälle, <strong>soziale</strong> Einrichtungen <strong>und</strong> Bezirkskultur (Sickinger 2003: 74-75).<br />

66<br />

TP<br />

PT Aus verfassungsrechtlichen Gründen sind die Funktionen von Bezirksvorstand <strong>und</strong> -vertretung sowie die Mitgliedschaft<br />

im Bauausschuss davon ausgenommen.<br />

67<br />

TP<br />

PT Nämlich allen, die länger als fünf Jahre in Wien ansässig sind.<br />

68<br />

TP<br />

PT Dieser Beschluss ist gerade von obersten Verfassungsgericht „kassiert“ worden. Die Stadt Wien ist bemüht, eine<br />

entsprechende Regelung zu verabschieden, die verfassungskonform ist.<br />

83


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

3.3.2 Erfahrungen aus den Länderstudien zur ‚urban governance’<br />

Verwaltungsmodernisierung<br />

In der europäischen Programmatik der Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

wird immer wieder betont, dass es auch darum geht, das Verwaltungshandeln effizienter,<br />

effektiver, integrativer, k<strong>und</strong>enorientierter <strong>und</strong> gebietsbezogener zu gestalten. Dabei wird die<br />

traditionelle Input-Orientierung zu Gunsten einer (effizienten) Input-Output-Relation ersetzt<br />

(Benchmarking), bisweilen sogar bereits eine Outcome-Orientierung eingeführt (Zufriedenheit<br />

der K<strong>und</strong>en, Orientierung an Effektivität). Die Städtestrategien sind zumeist Teil von<br />

übergeordneten Programmen zur Modernisierung der lokalen Verwaltungen (z.B. ‚Modernising<br />

Local Government’ in Großbritannien oder das „Tilburger-Modell“ des Kontraktmanagements in<br />

den Niederlanden resp. das daraus abgeleitete Modell der deutschen Kommunalen<br />

Gemeinschaftsstelle (KGSt). Dabei wird thematisiert, dass die Erbringung öffentlicher<br />

Dienstleistungen modernisiert, stärker auf die Bedürfnisse der BewohnerInnen von sozial benachteiligten<br />

Quartieren ausgerichtet <strong>und</strong> die Privatisierung der Erbringung städtischer<br />

Dienstleistungen in Bezug auf ihre Auswirkungen auf Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung kritisch<br />

betrachtet werden sollten. Schließlich soll die horizontale Integration vorangetrieben <strong>und</strong> die<br />

Kooperation <strong>und</strong> Kommunikation auf dieser Ebene verbessert werden (z.B. Integration von<br />

verschiedenen politischen Feldern auf nationaler Ebene <strong>und</strong> lokaler Ebene wie in der<br />

niederländischen Großstadtpolitik, im ‚New Deal for Communities’ in Großbritannien <strong>und</strong> im<br />

„Soziale Stadt“-Programm in Deutschland). In den Länderstudien zeigte sich jedoch auch, dass<br />

funktionale Spezialisierung, stark hierarchischer Aufbau <strong>und</strong> politisches Selbstinteresse der<br />

Verwaltungsabteilungen immer noch große Hindernisse für ein ressortübergreifendes Arbeiten<br />

darstellen.<br />

Im Zuge der Verwaltungsmodernisierung werden in der Regel auch Privatisierungs- <strong>und</strong><br />

Outsourcing-Strategien gewählt. Privatisierungen haben in der Regel den Nachteil, dass<br />

Kommunen nur die Bereiche verkaufen können, in denen ein Potenzial zur Gewinnerzielung<br />

steckt (unter Umständen erst dann, wenn die parlamentarische Kontrolle der<br />

Gebietskörperschaften abgeschwächt resp. umgangen wird); zudem werden privatisierte<br />

Dienstleistungen nur im Ausnahmefall unter dem Aspekt der Sozialverträglichkeit oder gar des<br />

69<br />

Ausgleichs von Disparitäten angebotenTP<br />

PT. Im<br />

Fall des mit der Effizienzsteigerung häufig<br />

verb<strong>und</strong>enen Personalabbaus wirken sich Privatisierungen in jedem Fall <strong>armut</strong>srisikoverstärkend<br />

aus.<br />

Derzeit gibt es zudem einen massiven Druck seitens der EU (beispielsweise über die<br />

Konvergenzkriterien <strong>und</strong> den Stabilitätspakt), der WTO <strong>und</strong> großer multinationaler Konzerne,<br />

die sich von Liberalisierungen von Märkten <strong>und</strong> von Privatisierungen kommunaler<br />

Versorgungsbetriebe weitere Unternehmensübernahmen erhoffen, die Erbringung öffentlicher<br />

Dienstleistungen auf lokaler Ebene zu „vermarktlichen“. Der Handlungsspielraum der<br />

Kommunen wird auf diese Weise massiv eingeschränkt <strong>und</strong> es ist nicht absehbar, wie es den<br />

Kommunen gelingt, sich in den politischen Entscheidungsprozess vor allem auf EU-Ebene<br />

69<br />

TP<br />

PT Erste<br />

Ansätze gibt es im Rahmen der ‚business improvement districts’, von Stadt(teil)management resp. im<br />

Bemühen um einen USP in Feldern strategischer Partnerschaft, des ‚social sponsorings’ oder des ‚social investments’<br />

– bislang im deutschsprachigen Raum eher die Ausnahme.<br />

84


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

stärker Gehör zu verschaffen, um ihre Interessen adäquat vertreten zu können. Schließlich<br />

werden momentan der neoliberalen Doktrin kaum andere politische Modelle ent<strong>gegen</strong>gesetzt:<br />

70<br />

„Die zunehmend auch in sozialdemokratischen PositionenP<br />

Perkennbare Akzeptanz von<br />

Wettbewerb bzw. unternehmerischem Handlungskalkül als Gr<strong>und</strong>lage auch für die Erbringung<br />

von Leistungen der Daseinsvorsorge, gepaart mit den vorhandenen <strong>und</strong> zum Teil gravierenden<br />

Haushaltsschwierigkeiten vieler Kommunen deuten aber letztlich darauf hin, dass<br />

der generelle Trend zur Liberalisierung von Leistungen der öffentlichen Daseinsvorsorge<br />

sich fortsetzen wird“ (Raza 2003: 21).<br />

Obwohl ein zunehmender Druck seitens der EU auf die Liberalisierung der Erbringung lokaler<br />

öffentlicher Dienstleistungen (z.B. durch die Notwendigkeit der öffentlichen Ausschreibung)<br />

ausgeübt wird, sollten die Kommunen sorgfältiger prüfen, in welchen Bereichen<br />

Privatisierungen sinnvoll erscheinen <strong>und</strong> welche Nebeneffekte daraus entstehen. Denn eine<br />

„breite“ Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen (wie z.B. im Fall Großbritannien) kann<br />

negative Effekte auf die Qualität dieser Dienstleistungen, die Kosten <strong>und</strong> auf die<br />

gleichberechtigten Zugangsmöglichkeiten zu diesen Dienstleistungen erzeugen. Vor allem für<br />

Menschen, die sich in einer Situation <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung befinden, können sich damit<br />

zusätzliche Benachteiligungen ergeben.<br />

Dezentralisierung - Zentralistierte Strukturen<br />

Wie sich in allen untersuchten europäischen Ländern gezeigt hat, sind Städtestrategien <strong>gegen</strong><br />

Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung dem eigenen Anspruch nach immer mit der Ausweitung von<br />

bestehenden <strong>und</strong> der Etablierung von neuen Formen der Kooperation zwischen AkteurInnen<br />

aus dem politisch-administrativen System, aus dem privaten ökonomischen Sektor <strong>und</strong> aus der<br />

Zivilgesellschaft verb<strong>und</strong>en. Im Kern geht es dabei auch immer um neue Partnerschaften <strong>und</strong><br />

Netzwerke, die wichtige Teile von ‚urban governance’ darstellen.<br />

In allen Länderstudien wird deutlich, dass für eine effektive Stadtpolitik (wie alle<br />

problemorientierten Politikansätze) neben einer politischen Gr<strong>und</strong>satzentscheidung ein<br />

integrierter Handlungsansatz notwendig ist. Dazu gehören:<br />

• eine vertikale Integration (Verbindung der nationalstaatlichen, Länder-, Stadt- <strong>und</strong><br />

Stadtteil-/ Bezirks-Ebenen),<br />

• eine horizontale Vernetzung der einzelnen Verwaltungsabteilungen in einer Stadt (resp.<br />

der nationalen Ministerien),<br />

• eine Partnerschaft zwischen dem staatlichen, dem lokalen <strong>und</strong> dem privaten Sektor<br />

(‚public-public-private partnership’),<br />

• das aufeinander Beziehen von ökonomischen, <strong>soziale</strong>n <strong>und</strong> Umweltzielsetzungen<br />

(nachhaltige Regionalentwicklung),<br />

• die Konzentration der vorhandenen Ressourcen auf Schwerpunkte gemäß politischer<br />

Präferenzen unter Berücksichtigung der Mobilisierung weiterer Ressourcen <strong>und</strong><br />

• das wieder Heranführen der sozial überforderten <strong>und</strong> ökonomisch abgehängten Quartiere<br />

an den gesellschaftlichen <strong>und</strong> ökonomischen Durchschnitt (vgl. auch Parkinson 1998).<br />

Trotz dieser Ausrichtung der politischen Programmatiken wird in nahezu allen<br />

wissenschaftlichen Reflexionen das Hauptproblem der Umsetzung der Urban Governance im<br />

Fehlen eines integrierten Handlungsansatzes in den Städten <strong>und</strong> Nationalstaaten resp. in deren<br />

70<br />

TP<br />

PT Beispielsweise<br />

das Pariser Manifest der Union der sozialistischen Kommunal- <strong>und</strong> RegionalpolitikerInnen Europas<br />

vom 25.4.1999 oder den Entwurf „Kommunalpolitische Leitsätze der SPD“ vom 13.1.2001 – s. unter www.spd.de.<br />

85


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

zögerlichen Implementation gesehen. Die Tatsache, dass offensichtlich Anspruch <strong>und</strong><br />

Wirklichkeit meist im Widerspruch zueinander stehen wird seitens der Wissenschaft <strong>und</strong> der<br />

Politikberatung als wesentliche Ursache einer unzureichenden Bekämpfung von Armut <strong>und</strong><br />

<strong>soziale</strong>r Ausgrenzung gesehen. Als konkrete Ursachen werden genannt:<br />

• (zu enge) fachliche Spezialisierung der Ressorts,<br />

• Kameralistik <strong>und</strong> Besitzstandswahrung der eigenen Abteilungen bzgl. Personal <strong>und</strong><br />

Finanzmittel,<br />

• Beharren auf exklusive Zuständigkeit innerhalb eines Politik- <strong>und</strong> Verwaltungsfeldes,<br />

• daraus überbetonte Eigeninteressen der Ressorts,<br />

• Auseinandersetzungen zwischen den Ebenen über Zuständigkeiten <strong>und</strong> Finanzierung der<br />

Aufgaben,<br />

• zu geringe Bewertung der Arenen zur Organisation der Querschitts-Themen („Straf-<br />

Delegation“, Delegation mit nachrangigen MitarbeiterInnen ohne<br />

•<br />

Entscheidungskompetenz, unzureichende kommunikative Kompetenzen), daher kaum<br />

institutionelle Entscheidungskompetenz, meist fehlt der verbindliche politische Beschluss<br />

<strong>und</strong><br />

aufgr<strong>und</strong> der geringer werdenden eigenen Kompetenzen in der Verwaltung nur geringe<br />

Bereitschaft, die eigenen Ressourcen infrage stellen zu lassen.<br />

Es ist also das politisch-administrative System selbst <strong>und</strong> es sind die mit dem System<br />

verb<strong>und</strong>enen Entscheidungsbefugnisse, Motivationsstrukturen, Anreizsysteme <strong>und</strong><br />

Machtverhältnisse, welche verhindern oder es zumindest erschweren, dass die Logik effizienter<br />

Verwaltung <strong>und</strong> optimalen Mitteleinsatzes im Zuge des Übergangs zur Governance konsequent<br />

umgesetzt wird.<br />

Wenn das so ist, dann ist allerdings <strong>gegen</strong>über der Wissenschaft kritisch anzumerken, dass es<br />

noch keine Studie dazu gibt, die erforscht hat, warum diese Barrieren bestehen, warum<br />

bestimmte Gr<strong>und</strong>prinzipien des Verwaltungshandelns nicht in Frage gestellt werden <strong>und</strong> warum<br />

es so schwierig ist, die Macht zwischen den traditionellen <strong>und</strong> den neuen ‚playern’ angemessen<br />

zu verteilen. Wenn das gleiche Dilemma nahezu überall konstatiert wird, liegt der Verdacht<br />

nahe, dass die Ursachen weniger bei den handelnden Personen, sondern überwiegend in den<br />

institutionellen Konstruktionen, Logiken <strong>und</strong> Reproduktionsformen öffentlicher Verwaltung<br />

liegen.<br />

In subsidiär strukturierten politisch-administrativen Mehr-Ebenen-Systemen gewinnt vor allem<br />

die höchste Ebene an Bedeutung hinzu. Sie sollte, sehr viel stärker <strong>und</strong> bewusster als jemals<br />

zuvor, strategische Aufgaben wahrnehmen (Festlegung der Mittel, Zuschnitt <strong>und</strong> Ziel-Definition<br />

der Politikfelder entsprechend der Präferenzen der Politik-Ziele, Schaffen von<br />

Evaluationskriterien <strong>und</strong> -prozessen für die umfangreicheren Controlling-Aufgaben etc.) Die<br />

nachrangigen Hierarchieebenen sollten dem<strong>gegen</strong>über in stärkerem Maße mit<br />

Umsetzungsaufgaben betraut werden. Innerhalb von Großstädten, insbesondere wenn sie –<br />

wie Wien – zugleich B<strong>und</strong>esländer sind, bedeutet das, insbesondere den Bezirken <strong>und</strong><br />

Stadtteilen mehr Umsetzungs(voll)macht einzuräumen. Nur diejenigen Einheiten <strong>und</strong><br />

Personen, denen ihrerseits der Handlungsspielraum (von oben) erweitert wird, sind in<br />

der Lage, von ihren Entscheidungsbefugnissen Elemente nach unten <strong>und</strong> außen<br />

weiterzugeben – das wiederum ist die Voraussetzung zu einer angemessenen<br />

Partizipation von zivilgesellschaftlichen Institutionen als neo-korporative AkteurInnen.<br />

86


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Die Länderstudien zeigen, dass lokale Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong><br />

Ausgrenzung sinnvolle Verknüpfungen von vertikaler <strong>und</strong> horizontaler Integration, von<br />

Top-down- <strong>und</strong> Bottom-up-Modellen im Gegenstrom-Prinzip voraussetzen. Diese<br />

Strategien stehen oft im Kontext umfangreicher Verwaltungsmodernisierungen in diesen<br />

Städten resp. gehören zu deren Vorreitern. Mit diesen governance-Elementen geht eine<br />

neue „Kultur“ des Vereinbarens (z.B. durch „Städteverträge“) <strong>und</strong> des Zusammen-<br />

arbeitens einher resp. ist sie Folge dieser neuen Politik-Kultur.<br />

In den Länderstudien zeigte sich, dass folgende Punkte für eine erfolgreiche Implementierung<br />

von Städtestrategien zentral sind (aber oftmals fehlen <strong>und</strong> ein wesentlicher Faktor für<br />

eingeschränkte Erfolge der Maßnahmen sind):<br />

• Die Entscheidungskompetenz <strong>und</strong> Verantwortung der Umsetzung sollte in stärkerem<br />

Maße innerhalb der Verwaltung nach unten <strong>und</strong> nach außen zu zivilgesellschaftlichen<br />

oder „intermediären“ Organisationen delegiert werden. Dafür sollten die oberen Ebenen<br />

von Politik <strong>und</strong> Verwaltung ihre strategische Verantwortung stärker annehmen (Leitbild,<br />

Zielformulierung, Erfolgskontrolle, Sicherstellen der Mittel); insbesondere die<br />

•<br />

niederländischen Beispiele machen deutlich, welche Spielräume hier liegen, die oftmals in<br />

Deutschland <strong>und</strong> Österreich noch nicht wahrgenommen werden.<br />

Die Umsetzentscheidungen vor Ort sollen durch diese strategischen Leitlinien in das<br />

übergeordnete System eingeb<strong>und</strong>en sein.<br />

• Evaluationen, welche dringend erforderlich sind, kommen häufig zu früh, sind durch<br />

(partei-)politische Opportunitäten geprägt (meist durch die Terminierung rechtzeitig zum<br />

Wahlkampf) <strong>und</strong> zeigen zu selten die nicht erreichten Potenziale auf.<br />

• Eine mittelfristige Wirksamkeit der Programme sollte dadurch gewährleistet werden, dass<br />

die geschaffenen Strukturen später von den BewohnerInnen <strong>und</strong> Gewerbetreibenden vor<br />

Ort organisatorisch weitergeführt werden können; der finanzielle „Ausstieg“ sollte<br />

ebenfalls aufgr<strong>und</strong> der Evaluationen als schrittweiser, aber geordneter Rückzug geplant<br />

werden.<br />

3.3.3 Empfehlungen für Wien<br />

Die Bezirksebene ist diejenige, die ein großes Potenzial an Demokratisierung von<br />

Entscheidungen in sich trägt. Um dieses zu nutzen, sollten die Entscheidungsspielräume der<br />

Bezirke durch neue Dezentralisierungsschritte weiter erhöht werden. Dazu sind eine<br />

Priorisierung der Aufgaben <strong>und</strong> eine zeitliche Reihenfolge der Dezentralisierungsschritte<br />

notwendig. Die Weitergabe von Entscheidungskompetenzen an BürgerInnen im Rahmen von<br />

Beteiligungsverfahren oder LA 21 Prozessen, die über die Kompetenzen der Bezirke<br />

hinausgehen, kann auf der Ebene der Bezirke Widerstände hervorrufen <strong>und</strong> diese schwächen,<br />

wenn die Umsetzung der Ergebnisse von BürgerInnenbeteiligung an Entscheidungen scheitert,<br />

die von den Bezirken nicht beeinflusst werden können, diese jedoch politisch dafür<br />

verantwortlich gemacht werden.<br />

Daher sollten<br />

• die angestrebten Änderungen politisch abgesichert <strong>und</strong> gewollt sein, sonst ändern sich<br />

die Aufgabenverteilungen nicht,<br />

• das Kontraktmanagement nicht zu formalistisch behandelt werden, sondern<br />

Verwaltungsmodernisierung sollte auch als Teilbereich einer Demokratisierung begriffen<br />

werden,<br />

87


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

• die Verwaltungsstrukturen sollten flexibler gehandhabt werden <strong>und</strong><br />

• weitere Dezentralisierungsschritte überlegt werden.<br />

• Dabei sollte nicht nur auf betriebswirtschaftliches Kalkül abgezielt werden, es sollte viel<br />

mehr sichergestellt werden, dass die <strong>soziale</strong>n Ziele angemessen beachtet werden.<br />

• Durch regelmäßige Evaluierungen der <strong>soziale</strong>n Auswirkungen der Veränderungen (von<br />

outsourcing, Dezentralisierung, Verwaltungsmodernisierung),<br />

• durch Schulungen <strong>und</strong> Fortbildung des Personals,<br />

• <strong>und</strong> durch die Neu-Verteilung der Verantwortung,<br />

• kann aus Fehlern <strong>und</strong> Rückschritten gelernt werden <strong>und</strong><br />

• es ist somit die Voraussetzung für ein lokal geb<strong>und</strong>enes ‚capacity building’ gegeben.<br />

3.4 STADTERNEUERUNGS- UND WOHNUNGSPOLITIK<br />

3.4.1 Wohnungs- <strong>und</strong> Stadterneuerungspolitik in Wien<br />

Die Wohnungspolitik ist einer derjenigen Regulationsbereiche, die in Österreich in weiten Teilen<br />

71<br />

auf der Länder- <strong>und</strong> kommunalen EbeneTP<br />

PT entschieden werden. Da der Zugang zum<br />

Wohnungsmarkt <strong>und</strong> die Wohnungsversorgung zudem einen bedeutenden Einfluss auf die<br />

Folgewirkungen von Einkommens<strong>armut</strong> haben, ist die Wohnungspolitik ein zentrales<br />

städtisches Politikfeld bei der Bekämpfung von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung. Für die<br />

Beurteilung der <strong>soziale</strong>n Effekte der Wiener Wohnungspolitik ist daher die Frage bedeutsam, ob<br />

<strong>und</strong> mittels welcher städtischen Steuerungsinstrumente die Wiener Wohnungspolitik einen<br />

Beitrag zur Wohnungsversorgung <strong>und</strong> damit zur Integration von Armen <strong>und</strong> Armutsgefährdeten<br />

leistet.<br />

Wohnungspolitik in Wien<br />

Wohnungspolitik hatte in Wien immer mehrere Zielsetzungen <strong>und</strong> Motive: Sie hatte einerseits<br />

ausgeprägte wirtschaftspolitische Zielsetzungen im Rahmen einer keynesianischen,<br />

antizyklischen Wirtschaftssteuerung. Diese wurde zunächst durch die Wohnbautätigkeit der<br />

Gemeinde Wien selbst <strong>und</strong> dann zunehmend durch verschiedene Modelle <strong>und</strong> Regelungen im<br />

Rahmen der Wohnbauförderung betrieben.<br />

Sehr bedeutsam waren in Wien immer auch die sozialpolitischen Ziele der Wohnungspolitik.<br />

Besonders bekannt sind zwei Modelle: Das eine ist der Wiener Kommunale Wohnungsbau, der<br />

in den 1920er Jahren als sozialistisches Sozialreformprojekt begann. Diese Zeit <strong>und</strong> ihre<br />

Wohnbautätigkeit mit 65.000 Wohnungen zwischen 1919 <strong>und</strong> 1934 legten den Gr<strong>und</strong>stein für<br />

die heutige Situation. Wien besitzt <strong>und</strong> verwaltet als „größter Hausbesitzer Europas“ auch heute<br />

noch ca. 230.000 Wohnungen. Das zweite bekannte wohnungspolitische Instrument der Stadt<br />

Wien das Wiener Modell der bewohnerorientierten „Sanfte Stadterneuerung“. Beide Modelle<br />

verbindet ein dezidiert <strong>soziale</strong>r Anspruch. Ein weiteres wichtiges stabilisierendes Element der<br />

Wohnungspolitik war lange Zeit die (national geregelte) Mietengesetzgebung.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der erwartbaren Armutsentwicklung <strong>und</strong> der äußeren Rahmenbedingungen<br />

(steigende Einstiegsmieten <strong>und</strong> zunehmende Unsicherheit durch Befristungen aufgr<strong>und</strong> der<br />

Liberalisierung des Mietrechts), ist Wien heute in einer Situation, in der die Bedeutung des<br />

71<br />

TP<br />

PT TIn<br />

zwei bedeutenden Bereichen Aspekten der Wohnungspolitik hat Wien keinen direkten Einfluss: in der<br />

Mietengesetzgebung <strong>und</strong> in der Höhe der B<strong>und</strong>esmittel für Wohnbauförderung.T<br />

88


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

geförderten Wohnungsbaus für die Versorgung der einkommensschwachen <strong>und</strong> -schwächsten<br />

Haushalte weiter steigen wird. Dass Wien, wie alle anderen B<strong>und</strong>esländer auch, über den<br />

Einsatz der Wohnbauförderungsmittel des B<strong>und</strong>es selbständig entscheiden kann, verschafft der<br />

Stadt ein im europäischen Vergleich hohes Ausmaß an Handlungsspielräumen. Darüber hinaus<br />

wird der Neubau von Wohnungen in Wien fast ausschließlich mit Mitteln der Wohnbauförderung<br />

finanziert <strong>und</strong> die Gemeinde Wien verfügt über einen beträchtlichen selbst verwalteten<br />

kommunalen Wohnungsbestand (siehe oben).<br />

Die umfassende Förderung des Wohnungsneubaus mit öffentlichen Mitteln schlägt sich in einer<br />

hohen Produktionsleistung <strong>und</strong> in einem hohen Qualitätsstandard des geförderten Neubaus<br />

nieder. Der Preis dafür ist jedoch im wahrsten Sinne des Wortes sehr hoch: Neu errichtete<br />

72<br />

geförderte Wohnungen, auch neu erbaute GemeindewohnungenP<br />

P sind in der Errichtung relativ<br />

teuer <strong>und</strong> erfordern einmalige finanzielle Beiträge der MieterInnen <strong>und</strong> zukünftigen<br />

EigentümerInnen.<br />

Die Objektförderung der Neubauproduktion, die den weitaus größten Teil der Förderung des<br />

73<br />

Wohnungsneubaus ausmacht, wird daher tendenziell als mittelschichtorientiert eingestuftP<br />

P. Um<br />

dem <strong>soziale</strong>n Anspruch öffentlich geförderten Wohnungsbaus gerecht zu werden <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>n<br />

Härten zu begegnen, wird derzeit durch individuelle Subjektförderung für einzelne Gruppen mit<br />

unterschiedlichen Regelungen punktuell „nachgebessert“. Dazu hat Wien einige Instrumente<br />

<strong>und</strong> Individualförderschienen entwickelt: die Wohnbeihilfe <strong>und</strong> Eigenmittelersatzdarlehen, sowie<br />

einen zusätzlichen Weg für einzelne Gruppen zum kommunalen Wohnungsbestand: die <strong>soziale</strong><br />

Wohnungsvergabe sowie die „Jungwieneraktion“ für die Versorgung junger WienerInnen ohne<br />

eigene Wohnung mit Wohnraum.<br />

Eine spezielle Schiene der <strong>soziale</strong>n Wohnungsvergabe sind die so genannten<br />

„Notfallswohnungen“, die für Menschen geschaffen wurde, die in Krisenunterkünften (z.B.<br />

Mutter-Kind-Heime usw.) wohnen oder bei denen eine besondere <strong>soziale</strong> Notlage vorliegt. Seit<br />

dem Jahr 2000 gibt es einen Pool von 2.000 „Notfallswohnungen“ (vgl. Kohlbacher & Schwab<br />

2002: 198), die an Nicht-EWR-BürgerInnen vergeben werden können, wenn sie seit mindestens<br />

fünf Jahren legal in Österreich <strong>und</strong> seit mindestens einem Jahr in Wien leben, wenn sie<br />

Spekulationsopfer sind oder in ges<strong>und</strong>heitsschädlichen Wohnungen leben oder wenn eine<br />

ernste Gefährdung für die Entwicklung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit von Kindern (aber auch von bereits<br />

kranken Personen) besteht. Die zur Verfügung gestellten Wohnungen sind geförderte<br />

Wohnungen, darunter 600 Gemeindewohnungen. Im Falle einer positiven Entscheidung erfolgt<br />

nur ein Wohnungsangebot – meist der Kategorie C (kein Bad <strong>und</strong> keine Heizung). Wünsche<br />

bezüglich des Wohnortes (Bezirk) können nicht berücksichtigt werden, was sicherlich einer Integration<br />

eher abträglich ist.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich kann Wien derzeit noch einen relativ teuren <strong>soziale</strong>n Wohnungsbau mit<br />

Individualförderungsmitteln heruntersubventionieren <strong>und</strong> auf diese Weise die eigentliche<br />

Mittelschichtsförderung „nach unten“ ausdehnen. Problematisch sind dabei folgende Aspekte:<br />

• Was passiert, wenn die Wohnbauförderungsmittel des B<strong>und</strong>es reduziert werden? Können<br />

die zusätzlichen Individualförderungsmittel dann noch aufrechterhalten werden?<br />

• ZuwanderInnen ohne EWR-Mitgliedschaft sind zwar zu Teilen des geförderten<br />

Wohnungsbaus gr<strong>und</strong>sätzlich zugangsberechtigt, sie sind jedoch mit einer Reihe von<br />

72<br />

TP<br />

PT Die Gemeinde Wien baut heute – im Gegensatz zum Beginn des kommunalen Wohnungsbaus in Wien – unter<br />

denselben Rahmenbedingungen wie andere (gemeinnützige) Bauträger <strong>und</strong> auf Basis derselben Förderungen.<br />

73<br />

TP<br />

PT Dies gilt für ganz Österreich <strong>und</strong> führt auch immer wieder zu Kritik an der Wohnbauförderung.<br />

89


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Einschränkungen <strong>und</strong> Diskriminierungen konfrontiert: Mindestaufenthaltsdauer in<br />

Österreich fünf Jahre, keine Eigentumsbildung möglich, kein Zugang zum kommunalen<br />

Wohnungsbestand. Sie sind dem gemäß auch nur zu einem geringen Prozentsatz im<br />

74<br />

öffentlich geförderten Wohnungsbau zu finden: Im Jahr 1999TP<br />

PT kamen<br />

r<strong>und</strong> 5% der<br />

MieterInnen (6.600 Wohnungen) aus Nicht-EWR-Ländern (vgl. Kohlbacher & Schwab<br />

2002).<br />

• ZuwanderInnen aus Nicht-EWR-Staaten sind zwar gr<strong>und</strong>sätzlich zum Bezug von<br />

Wohnbeihilfe berechtigt, sie müssen jedoch – wie alle anderen AntragstellerInnen auch –<br />

ein Mindesteinkommen nachweisen. Da sie aber nur in Ausnahmefällen zum Bezug von<br />

Sozialhilfe berechtigt sind, der dann jedoch ihren Aufenthaltsstatus gefährden kann, ist<br />

dies für diese Gruppe kaum ein realistischer Weg. Darüber hinaus kann die Regelung<br />

abschrecken, dass bei Bezug von Wohnbeihilfe die Miete eine gewisse Höhe nicht<br />

überschreiten darf <strong>und</strong> dass ansonsten eine Überprüfung des Hauptmietzinses eingeleitet<br />

werden muss. Da das Aufenthaltsrecht der ZuwanderInnen von ausreichenden<br />

Wohnbedingungen abhängt, ist die Hemmschwelle, den Mietzins überprüfen zu lassen,<br />

vermutlich relativ hoch – bei einem zudem oftmals geringen Informationsgrad der<br />

MieterInnen.<br />

• Der Zugang zu den Notfallswohnungen ist mit sehr restriktiven Bedingungen versehen:<br />

nur ein einziges Wohnungsangebot, keine Möglichkeit, auf Bezirkswünsche einzugehen,<br />

Überbelag kann zwar ein Ausweisungsgr<strong>und</strong> für ZuwanderInnen sein, bedeutet aber<br />

keinen Anspruch auf eine Notfallswohnung.<br />

• Die Möglichkeit der Weitergabe von Gemeindewohnungen innerhalb der Familie ohne<br />

Berücksichtigung des Einkommens <strong>und</strong> des Verhältnisses Wohnungsgröße/Anzahl der<br />

Personen reduziert den für BezieherInnen niedriger Einkommen zur Verfügung stehenden<br />

Anteil der meist günstigen Altbauwohnungen.<br />

Stadterneuerungspolitik in Wien<br />

Neben dem geförderten Wohnungsbau ist die geförderte Sanierungstätigkeit im privaten<br />

Altbaubestand der zweite Bereich, in den Mittel der Wohnbauförderung fließen. Diese hat nach<br />

Moser (1999) vor allem wirtschaftsfördernde Effekte <strong>und</strong> mittel- bis langfristige<br />

eigentumsfördernde Effekte. Besonders gut gelungen ist seiner Meinung nach die aktive<br />

Einbindung der MieterInnen in den Sanierungsprozess, was ihre Mitarbeit <strong>und</strong> auch eigene<br />

finanzielle Beteiligung betrifft. Die Behandlung der MieterInnen als eigenständige AkteurInnen<br />

der Stadterneuerung, ihr weit reichendes Mitspracherecht beim Ausmaß der Standardanhebung<br />

der Wohnung <strong>und</strong> ihre eigenständige Integration in das Sanierungsgeschehen sorgt für eine<br />

sozialverträgliche Anhebung des Wohnungsstandards <strong>und</strong> mietergerechtes Ausmaß an<br />

Sanierung.<br />

Die Effekte der Sanierungsförderung im Kampf <strong>gegen</strong> die problematische Umwandlung<br />

desolater Althäuser in Wohnungseigentum <strong>und</strong> ihr Abverkauf an finanziell schwache<br />

Bevölkerungsgruppen bewertet Moser jedoch als eher gering. Auch können kurzfristige<br />

Verwertungsinteressen <strong>und</strong> Spekulation damit nicht eingedämmt werden. Auch in Bezug auf die<br />

74<br />

TP<br />

PT In<br />

den letzten Jahren scheint jedoch der Anteil MieterInnen ohne EWR-Staatsbürgerschaft im <strong>soziale</strong>n<br />

Wohnungsbau zugenommen zu haben. In einem Beitrag von Rischanek & Amann (2003) weist Wohnbaustadtrat<br />

Faymann darauf hin, dass 2001 <strong>und</strong> 2002 der Anteil der ausländischen StaatsbürgerInnen bei den Neuvermietungen<br />

von Genossenschaften auf ca. 20% angestiegen sei. Aktuelle Zahlen über den Anteil der ZuwanderInnen ohne<br />

EWR-Staatsbürgerschaft im gesamten <strong>soziale</strong>n Wohnungsbau in Wien konnten jedoch nicht gef<strong>und</strong>en werden.<br />

90


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Verhinderung von Segregation stellt er der Wiener Sanierungspolitik kein sehr gutes Zeugnis<br />

aus. Zwar konstatiert er eine gewisse Abschwächung der Verdrängungstendenzen im Vergleich<br />

zur frei finanzierten Sanierung, er weist jedoch auf eine unübersehbare sozialstrukturelle<br />

Aufwertung im Zuge geförderter Sanierungsprojekte hin. Darüber hinaus fehlen seiner Meinung<br />

nach regelmäßige Evaluierungen der (<strong>soziale</strong>n) Effekte der Wiener Wohnungspolitik, die eine<br />

konsistente Steuerung erst ermöglichen.<br />

Wien setzt nicht nur auf sanfte Stadterneuerung im Sinne von bewohnerInnenverträglichem<br />

Vorgehen, es werden auch <strong>gegen</strong>über den EigentümerInnen bevorzugt sanfte<br />

Steuerungsversuche gemacht: Durch die Verknappung der noch unsanierten Altbausubstanz<br />

<strong>und</strong> die Konzentration der ZuwanderInnen in diesem Wohnungssegment ist es für diejenigen<br />

EigentümerInnen, die nicht an einer langfristigen Erhaltung des Hauses interessiert sind,<br />

möglich, auch <strong>und</strong> gerade in Häusern in schlechtem Zustand eine zufrieden stellende Rendite<br />

zu erwirtschaften <strong>und</strong> auf Wertsteigerungen der Gr<strong>und</strong>stücke gerade wegen des schlechten<br />

Zustandes der Häuser zu warten. Dies führt zu spekulativem Verhalten auf Kosten der<br />

BewohnerInnen <strong>und</strong> der Qualität der Stadtviertel. Sanfte Steuerungsversuche, wie<br />

beispielsweise Angebote zu öffentlich geförderter Sanierung, greifen hier ins Leere. Durchaus<br />

vorhandene Mittel wie Ersatzvornahmen <strong>und</strong> Zwangsverwaltungen im Anschluss an § 6-<br />

Verfahren werden hin<strong>gegen</strong> nur äußerst selten angewandt (vgl. Czasny et al. 2000). Darüber<br />

hinaus wird durch widmungsbedingte Aufzonungen im dicht bebauten Gebiet Spekulationsdruck<br />

erzeugt (vgl. Grimm-Pretner & Rode 2003).<br />

Trotz vorhandener Erfolge scheint die Wiener Sanierungsförderung daher nicht wirklich dazu<br />

angetan, die Wohnungsversorgung der unteren <strong>und</strong> untersten EinkommensbezieherInnen in<br />

großem Ausmaß dauerhaft zu sichern. Dieses wird zusätzlich durch die<br />

Liberalisierungstendenzen des b<strong>und</strong>esweiten Mietrechts erschwert. Da jedoch gerade dieser<br />

Teil des Wohnungsmarktes für die Ärmsten <strong>und</strong> jedenfalls für die ZuwanderInnen mit geringem<br />

Haushaltseinkommen der zentrale Bereich der Wohnungsversorgung ist, ist hier dringender<br />

Handlungsbedarf angesagt, wenn eine Verstärkung der bereits hohen Konzentrationen dieser<br />

Gruppen nicht erwünscht sind.<br />

Der derzeitige Umgang mit dem Neubau <strong>und</strong> auch die Belegungspolitik der Stadt Wien stellen<br />

eine Stabilisierung <strong>und</strong> Verbesserung der Wohnsituation bisher nur für die österreichischen<br />

StaatsbürgerInnen sicher, auch wenn es erste Öffnungen des <strong>soziale</strong>n Wohnungsbaus in<br />

Richtung MigrantInnen gibt. Der Großteil der armen MigrantInnen ohne österreichische oder<br />

EWR-Staatsbürgerschaft konzentriert sich (zusammen mit einem noch immer hohen Anteil an<br />

österreichischen Haushalten mit geringem Einkommen) bisher im privaten<br />

Altbaumietwohnungsbestand. Das heißt stadträumlich eine Konzentration armer Haushalte in<br />

denjenigen Teilen der Stadt, die durch eine gründerzeitliche Bausubstanz in eher schlechtem<br />

Zustand (Gürtelnähe <strong>und</strong> außerhalb des Gürtels sowie im 2. <strong>und</strong> 20. Bezirk) <strong>und</strong> mit eher<br />

unattraktivem Wohnumfeld gekennzeichnet sind.<br />

Diese Konzentration ist das Ergebnis verschiedener Prozesse <strong>und</strong> Maßnahmen. Diese sind:<br />

• eine Verknappung des Angebots an preisgünstigem Wohnraum durch (vor allem<br />

ungeförderte aber in abgeschwächtem Ausmaß auch durch geförderte) Sanierung,<br />

• der Ausschluss von ZuwanderInnen ohne EWR-Staatsbürgschaft aus dem kommunalen<br />

Wohnungsbestand,<br />

• der (noch immer) geringe Anteil der ZuwanderInnen im Sozialen Wohnungsbau,<br />

• die Verdrängung armer Haushalte aus attraktiveren Teilen des gründerzeitlichen <strong>und</strong> vor-<br />

91


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

gründerzeitlichen Stadtgebietes durch Sanierung <strong>und</strong> Liberalisierung des Mietrechts.<br />

Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass sich die Lebens- <strong>und</strong> Wohnbedingungen in den<br />

verbliebenen Gebieten mit schlechter Bausubstanz weiter verschlechtern. Durch:<br />

• die spekulative Vermietung heruntergekommener Bausubstanz zu überhöhten Preisen,<br />

• Aufzonungen im dicht bebauten Stadtgebiet <strong>und</strong><br />

• die Abwanderung ökonomisch stärkerer Haushalte.<br />

In Zukunft wird in sehr viel stärkerem Maße eine aktive Steuerung der gesamten<br />

Wohnungspolitik im Neubau <strong>und</strong> in der Bestandspolitik notwendig sein, will man die<br />

Wohnungsversorgung für alle einkommensschwachen Bevölkerungsgruppen auf einem<br />

akzeptablen Niveau sicherstellen.<br />

3.4.2 Erfahrungen aus den Länderstudien<br />

In nahezu allen europäischen Ländern sind vor allem Wohnungsbaugesellschaften wichtige<br />

Partnerinnen in der Erneuerung von Quartieren (z.B. in den Niederlanden im Rahmen der<br />

Großstadtpolitik, in Frankreich als Partner in den ‚contrats de ville’ <strong>und</strong> in Deutschland im<br />

„Soziale Stadt“-Programm resp. in den kommunalen Programmen einzelner Städte mit einem<br />

hohen Anteil an kommunalen oder öffentlich geförderten Wohnungen, d.h. überwiegend in<br />

75<br />

GroßsiedlungenP<br />

P). Häufig wurden Wohnungsbaugesellschaften zu zentralen Trägerinnen der<br />

Quartiersentwicklung, übernahmen weitere Aufgaben bezogen auf die Verbesserung der<br />

physischen Infrastruktur im Gebiet (z.B. Sorge um den öffentlichen Raum), beschäftigten <strong>und</strong><br />

qualifizierten bevorzugt Menschen aus dem Quartier <strong>und</strong> kümmerten sich um die Moderation<br />

von lokalen <strong>soziale</strong>n Konflikten.<br />

Es ergeben sich zusammenfassend für die Wohnungs- <strong>und</strong> Stadterneuerungspolitik folgende<br />

Überlegungen:<br />

75<br />

TP<br />

PT In<br />

• Der Herstellung <strong>und</strong> der Erhalt preiswerten Wohnraumes ist zur Unterbringung<br />

einkommensschwacher Wohnbevölkerung elementar wichtig; dabei ist es sinnvoll, über<br />

umfangreiche Bestände zu verfügen <strong>und</strong> die Belegung im Sinne einer De-Segregierung<br />

zu unterstützen, d.h. aufgr<strong>und</strong> geringer Spielräume zu einer Belegungspolitik greift (wie in<br />

Deutschland), mit der Folge, dass „<strong>soziale</strong> Brennpunkte“ produziert werden.<br />

• Maßnahmen der Stadterneuerung bedeuten meist eine Aufwertung des Standortes mit<br />

dem Ergebnis steigender Kosten <strong>und</strong> Mieteinnahmen; will man eine öffentlich geförderte<br />

Stadterneuerung, muss seitens des politisch-administrativen Systems die Verantwortung<br />

für „sozialverträgliche Lösungen“ übernommen werden, d.h. die Gratwanderung zwischen<br />

„sozialverträglicher Aufwertung - Stabilisierung“ <strong>und</strong> „betriebswirtschaftlich lohnende<br />

Nutzung“ muss verantwortungsvoll <strong>und</strong> am Gemeinwohl orientiert gestaltet werden.<br />

• Die Diskussion um die Segregation wird meist sehr emotional geführt; insbesondere über<br />

die Konzentrationen von einkommensschwachen Bevölkerungsgruppen <strong>und</strong> „<strong>soziale</strong>n<br />

Problemfällen“ an Orten, wo sie zusätzlich benachteiligt werden. Dennoch:<br />

vielen west- <strong>und</strong> nordeuropäischen Großstädten sind die am wenigsten attraktiven Wohngebäude in den am<br />

wenigsten attraktiven Großsiedlungen sehr rasch mit einer Wohnbevölkerung überbelegt worden, die von Armut,<br />

Arbeitslosigkeit, ZuwanderInnen-Status <strong>und</strong> verschiedenen Formen abweichenden Verhaltens gekennzeichnet ist.<br />

Diese Situation ist in Wien nicht gegeben, da im Gemeindewohnungsbau <strong>und</strong> öffentlich geförderten Wohnungsbau<br />

der Anteil an Personen aus Nicht-EWR-Ländern sehr gering ist <strong>und</strong> die inländische Bevölkerung in diesen Gebieten<br />

in noch sehr viel geringerem Ausmaß von Einkommens<strong>armut</strong> betroffen ist. Zudem hat die Stadt in der Zischen- <strong>und</strong><br />

Nachkriegszeit Gemeindewohnungen auch in attraktiven Lagen <strong>und</strong> an „guten Adressen“ gebaut (damals ging die<br />

Lage auch nicht in die Kalkulationen ein).<br />

92


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

•<br />

Konzentrationsintensitäten, auch die der ZuwanderInnen, sagen nicht direkt etwas über<br />

das Maß an Integration aus; relevanter ist in jedem Fall der Umgang der Gruppen<br />

untereinander vor Ort, das „politische Klima“ von Offenheit resp. Diskriminierung.<br />

Der Einfluss von Stadtplanung <strong>und</strong> Wohnungspolitik auf die Konzentration einzelner<br />

Bevölkerungsgruppen in Teilbereichen der Stadt sowie deren Auswirkungen auf <strong>soziale</strong><br />

Ausgrenzungen wird bisher nicht ausreichend erforscht; auf der einen Seite werden<br />

Konzentrationen sozial Benachteiligter in benachteiligenden Wohn- <strong>und</strong><br />

Wohnumfeldbedingungen oftmals billigend in Kauf genommen, auf der anderen Seite wird<br />

auf die Konzentration bestimmter <strong>soziale</strong>r Gruppen sehr stark emotional reagiert; die<br />

Zurückweisung von Konzentrationen folgt zumindest der These, eine Gesellschaft könne<br />

nur integriert sein, wenn sie dem ‚melting pot’-Modell folgt.<br />

3.4.3 Empfehlungen für Wien<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Entwicklung <strong>und</strong> Entscheidungen der letzten Jahrzehnte hat Wien zwar derzeit<br />

noch umfangreiche Spielräume beim Einsatz der Wohnbauförderungsmittel, es ist andererseits<br />

heute ausschließlich auf die B<strong>und</strong>esmittel angewiesen. Die in den letzten Jahren immer wieder<br />

einsetzenden Diskussionen um die Weiterführung der Wohnbauförderung <strong>und</strong> deren <strong>soziale</strong><br />

Treffsicherheit lassen – insbesondere vor dem erhöhten Druck der Haushaltskonsolidierung –<br />

befürchten, dass diese Mittel in Zukunft nicht mehr oder nur noch in deutlich reduziertem<br />

Ausmaß zur Verfügung stehen werden. Es ist daher (<strong>und</strong> auch aufgr<strong>und</strong> der hohen Kosten des<br />

Neubaus) zur Sicherung der Wohnungsversorgung der armen <strong>und</strong> von Armut betroffenen<br />

Haushalte auch notwendig, eine Wohnungsbestandspolitik zu betreiben, die geeignet ist, die<br />

preisgünstigen Wohnraum dauerhaft zu sichern <strong>und</strong> ihn denjenigen zur Verfügung zu stellen,<br />

die ihn am dringendsten benötigen.<br />

Die Bestandspolitik sollte in zwei Richtungen gehen:<br />

Die stärkere Öffnung des gesamten öffentlich geförderten Wohnungsbestandes für alle Haushalte<br />

mit geringem Einkommen, ungeachtet ihrer staatlichen Zugehörigkeit, <strong>und</strong> Initiativen dahingehend,<br />

den günstigen kommunalen <strong>und</strong> genossenschaftlichen Wohnraum auch verstärkt<br />

den wirklich Bedürftigen zur Verfügung zu stellen. In diesem Zusammenhang sollte sich Wiener<br />

Wohnen nicht an einer betriebswirtschaftlich vielleicht sinnvollen „Arrondierung der Bestände“<br />

durch den Verkauf „untypischer Gemeindebauten“ orientieren, sondern diese Reserven in ihrem<br />

Portefeuille behalten. Darüber hinaus bedeutet die derzeit mögliche Weitergabe von<br />

Gemeindewohnungen innerhalb der vertikalen Verwandtschaftslinie der MieterInnen ohne<br />

<strong>soziale</strong> Bedürftigkeit einen Entzug dringend benötigter preiswerter Altbauwohnungen für <strong>soziale</strong><br />

76<br />

Zwecke.TP<br />

PT<br />

Die Möglichkeiten eines Zugang zu Gemeinde- <strong>und</strong> Genossenschaftswohnungen über die<br />

„Soziale Schiene“ stellt einen guten Ansatz dar, sie muss jedoch – entsprechend der Zunahme<br />

der Problematik weiter personell <strong>und</strong> finanziell ausgestattet werden. Darüber hinaus sollte der<br />

zur Verfügung stehende Wohnungspool deutlich erweitert werden <strong>und</strong> die derzeit damit noch<br />

verb<strong>und</strong>enen restriktiven Auflagen wie nur ein Wohnungsangebot <strong>und</strong> keine Möglichkeit, auf<br />

den Standort der Wohnung Einfluss zu nehmen, reduziert werden. Gerade für Menschen in<br />

prekären Situationen kann es sehr wichtig sein, die im unmittelbaren Wohnumfeld aufgebauten<br />

<strong>soziale</strong>n Kontakte nicht zu verlieren.<br />

76<br />

TP<br />

PT Das<br />

Eintrittsrecht für Kinder ist allerdings an eine b<strong>und</strong>esgesetzlichen Regelung angepasst, die nicht nur für Wien<br />

Gültigkeit hat.<br />

93


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Darüber hinaus sollten auch alternative Modelle der Sanierung, der Verwaltung von Wohnraum<br />

(beispielsweise über Kleingenossenschaften) <strong>und</strong> der Mitbestimmung auch für sozial<br />

benachteiligte Gruppen <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Projekte überlegt werden. Wohnprojekte, die integrativ<br />

wirken <strong>und</strong> kulturellen <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>n Mehrwert in ihrem Umfeld produzieren sind bisher nur unter<br />

hohem finanziellem <strong>und</strong> zeitlichem Aufwand umsetzbar. Benachteiligte <strong>und</strong> ökonomisch<br />

schwächere Haushalte können diesen Einsatz derzeit nicht leisten.<br />

Da vor allem die Integration von ZuwanderInnen – auch in Belangen der Wohnungsversorgung<br />

nicht ausreichend gelungen ist, wäre es dringend notwendig, ein wohnpolitisches<br />

77<br />

IntegrationskonzeptP<br />

P zu formulieren, das auch für die auf dem Arbeitsmarkt benachteiligten<br />

MigrantInnen eine in qualitativer <strong>und</strong> quantitativer Hinsicht ausreichende Wohnversorgung<br />

sicherstellt.<br />

Um eine aktive Armutsbekämpfungspolitik im Bereich der Wohnungspolitik betreiben zu<br />

können, sollte die Stadt Wien:<br />

• Alle einkommensschwachen Haushalte vom Eigenanteil im kommunalen <strong>und</strong> restlichen<br />

<strong>soziale</strong>n Wohnungsbestand befreien,<br />

• die Mindesteinkommens-Regelungen im <strong>soziale</strong>n Wohnungsbestand streichen,<br />

• eine aktive Belegungspolitik im <strong>soziale</strong>n Wohnungsbestand zur besseren Durchmischung<br />

der MieterInnen nach dem ethnischen Hintergr<strong>und</strong> weiterführen <strong>und</strong> intensivieren,<br />

• den kommunalen Wohnungsbestand in einer sinnvollen <strong>und</strong> moderaten Strategie auch für<br />

ZuwanderInnen öffnen; dieses ist jedoch sorgfältig nach dem Ort zu prüfen <strong>und</strong> als<br />

integrationsunterstützender Prozess zu begleiten,<br />

• kooperative Wohnmodelle mit integrativem Charakter vor allem in gründerzeitlichen<br />

Vierteln unterstützen <strong>und</strong> auch für Menschen mit geringem Einkommen zugänglich<br />

machen<br />

• bei Baumängeln im privaten Altbaubestand auch Zwangsmittel wie Ersatzvornahme <strong>und</strong><br />

Zwangsverwaltung konsequent einsetzen<br />

• VermieterInnen von illegalen <strong>und</strong> unzumutbaren Unterkünften wirkungsvoll strafen <strong>und</strong><br />

• Initiativen zur Abschaffung von Befristungen zumindest in KAT C <strong>und</strong> D Wohnungen<br />

starten<br />

3.5 STADT(TEIL)ENTWICKLUNG UND QUARTIERSMANAGEMENT<br />

3.5.1 Stadtteilentwicklung <strong>und</strong> Quartiersmanagement in Wien<br />

Da es in Österreich keine nationalen Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

auf lokaler Ebene gibt, sind die in Wien vorhandenen Ansätze auf eigene Initiative der Stadt<br />

entstanden. Einige Ansätze dieser Art wurden im Rahmen von EU-Programmen (Zielgebiet 2<br />

oder Urban) initiiert. Es gibt derzeit zudem einzelne gebietsbezogene Managementansätze in<br />

78<br />

WienP<br />

P, ein von der Komplexität der Aufgabenstellung her umfassendes Quartiersmanagement,<br />

wie es in England, den Niederlanden oder in Deutschland zu finden ist, existiert jedoch bisher<br />

nicht.<br />

77<br />

TP<br />

78<br />

TP<br />

PT Die<br />

PT Gebietsmanagement<br />

bereits bestehenden integrativen Wohnprojekte geben zwar Signale in die richtige Richtung, sie sind jedoch<br />

quantitativ nicht im Stande, die Wohnsituation der ZuwanderInnen merkbar zu verbessern. Darüber hinaus kommen<br />

auch sie vor allem einer schon stärker integrierten Mittelschicht zu Gute.<br />

Arnethgasse, Gebietsmanagement im Rahmen der Projektentwicklung KDAG, Gürtelmanagement,<br />

Baublockmanagement, Quartiersmanagement im Rahmen einer Wohnbebauung.<br />

94


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Als dauerhafte dezentral organisierte Institution besitzt Wien seit nunmehr 30 Jahren mit den im<br />

Rahmen der Stadterneuerung eingeführten „Gebietsbetreuungen“ eine Einrichtung, die als<br />

Vor-Ort agierende Anlauf- <strong>und</strong> Beratungsstelle einen Teil der Arbeiten eines<br />

Quartiersmanagements abdeckt. Ursprünglich zur Beratung von HauseigentümerInnen <strong>und</strong><br />

MieterInnen bei geförderten Sanierungsmaßnahmen <strong>und</strong> als Anlaufstellen in Fragen der<br />

Stadterneuerung eingerichtet, zeichnete sich seit dem Ende der 1990er Jahre ab, dass das<br />

Aufgabenprofil der Gebietsbetreuungen über das der Gebäudereparatur <strong>und</strong> der<br />

Wohnumfeldverbesserung hinausgehen sollte. Je nach lokalem Anforderungsprofil, aber auch<br />

aufgr<strong>und</strong> unterschiedlicher Aktivitäten der Einrichtungen wurden Veränderungen <strong>und</strong> Weiterentwicklungen<br />

der Aufgaben der Gebietsbetreuungen diskutiert <strong>und</strong> umzusetzen begonnen.<br />

Dies zeigt sich insbesondere in der Ausdifferenzierung der Qualifikationen der MitarbeiterInnen.<br />

Im Jahr 1999 wurden zusätzlich zu den bestehenden die „Gebietsbetreuungen Neu“<br />

eingerichtet. Diese sind im Wohnhausbestand der Gemeinde Wien tätig <strong>und</strong> konzentrieren sich<br />

sehr stark auf die Zusammenarbeit mit den MieterInnen <strong>und</strong> haben insbesondere die Aufgabe,<br />

<strong>soziale</strong> Probleme zu lösen. Heute gibt es für jeden Wiener Bezirk außer für die innere Stadt (1.<br />

79<br />

Bezirk) mindestens eine GebietsbetreuungP<br />

P.<br />

Neben den Gebietsbetreuungen wurde ein breites Spektrum neuer stadtteilbezogener Initiativen<br />

gestartet: Baublockmanagement, Gebietsmanagement <strong>und</strong> Grätzelmanagement werden, meist<br />

ausgehend von den Kernen der Gebietsbetreuung, diskutiert <strong>und</strong> ausprobiert. Das Know how,<br />

das sich dort über die lange Dauer der Betreuung entwickelt hat, bringt Wien in eine gute<br />

80<br />

Ausgangssituation für lokale Ansätze <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> Soziale AusgrenzungP<br />

P.<br />

Die Außenstellen <strong>und</strong> lokalen Einrichtungen kooperieren auf freiwilliger Basis in Regionalforen<br />

<strong>und</strong> anderen Netzwerken. Sie leisten einen Beitrag <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung,<br />

indem sie auf die jeweiligen Defizite ihrer Gebiete reagieren <strong>und</strong> aktive Angebote wie<br />

Kulturarbeit, Grätzelfeste, Unterstützung bei der Ansiedlung von Gewerbehöfen oder -häusern<br />

(GB 10), Ansätze zum aktiven Gebietsmanagement (GB 16 <strong>und</strong> 17/18) machen.<br />

Charakteristisch für die Einbindung der lokalen Ansätze in Wien ist jedoch der informelle<br />

81<br />

CharakterP<br />

P auf der unteren Ebene <strong>und</strong> bei den Querschnittsaufgaben. Gebietsbetreuungen<br />

sind keine Magistratsdienststellen, sie haben keinen eigenen Rechtsstatus in der<br />

Magistratsverfassung. Ihre Aufgaben sind daher in keinem Rechtsakt fixiert, sie haben keine<br />

Entscheidungsbefugnis. Sie arbeiten als intermediäre Institution an der Schnittstelle zwischen<br />

Wohnbevölkerung, HauseigentümerInnen <strong>und</strong> Gewerbetreibenden, den Bezirksvertretungen<br />

<strong>und</strong> den Magistratsabteilungen der Stadtverwaltung. Ihre Handlungsfähigkeit <strong>und</strong> ihr Einfluss<br />

sind sehr unterschiedlich <strong>und</strong> beruhen auf der Qualität der Kontakte der MitarbeiterInnen der<br />

Gebietsbetreuungen zu einzelnen BeamtInnen <strong>und</strong> zur Bezirksvertretung.<br />

Meist ausgehend von den Gebietsbetreuungen oder im Zusammenhang mit Stadterneuerung<br />

gibt es in Wien einige lokale „Management-Ansätze“. Darunter werden jedoch – wie auch<br />

andernorts (vgl. Alisch 2002: 100-104) – sehr unterschiedliche Ansätze verstanden oder aber<br />

verschiedene Begriffe für ähnliche Konzepte verwendet.<br />

79<br />

TP<br />

PT Es gibt derzeit 19 gebietsbezogene Gebietsbetreuungen mit sechs zusätzlichen Außenstellen, davon elf, die nur für<br />

Wohnhausanlagen der Stadt Wien zuständig sind, sowie eine „mobile“ Gebietsbetreuung, die für ganz Wien<br />

Unterstützung <strong>gegen</strong> Absiedlung <strong>und</strong> Spekulation gibt.<br />

80<br />

TP<br />

PT Die Außenstellen des in Auflösung befindlichen Wiener Integrationsfonds, Institutionen der Gemeinwesenarbeit wie<br />

die „Bassena“, Nachbarschaftszentren <strong>und</strong> andere <strong>soziale</strong> Organisationen <strong>und</strong> Träger von Sozialarbeit <strong>und</strong><br />

Jugendarbeit wie die Parkbetreuungen sind eine wichtige Ressource für lokale Strategien. Es gibt auch bereits eine<br />

umfangreiche Vernetzungsstruktur wie zum Beispiel die Regionalforen oder das Vernetzungsfrühstück.<br />

81<br />

TP<br />

PT Dies zeigt sich sowohl bei der Zuständigkeit der Bezirke als auch der Gebietsbetreuungen.<br />

95


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

So verwendet die BUWOG-Wohnungsbaugesellschaft den Begriff „Quartiersmanagement“ im<br />

Sinne von ‚facility management’, indem sie darunter die Kontakte zwischen K<strong>und</strong>Innen <strong>und</strong><br />

Bauträgerin über Informationsabende, Anregungen zur Bildung einer Gemeinschaft zwischen<br />

den neu einziehenden MieterInnen <strong>und</strong> MieterInnenbetreuung <strong>und</strong> haushaltsnahe<br />

Dienstleistungen versteht; während die Stadt Wien unter „Gebietsmanagement“<br />

82<br />

(Arnethgasse, KDAG <strong>und</strong> Liesinger BrauereiP<br />

P) alle jene Aufgaben versteht, die bei einer<br />

Projektentwicklung nicht über die Flächenwidmung- <strong>und</strong> Bebauungsplanung geregelt werden<br />

können (eine so genannte „begleitende Stadtteilentwicklung“, die eigentlich mehr eine<br />

„begleitende Projektentwicklung“ ist). Hierunter finden sich komplexere Governance-Ansätze,<br />

die parallel zu den traditionellen Planungsabläufen AkteurInnen wie AnrainerInnen, Fachleute<br />

<strong>und</strong> die Bezirksverwaltungen stärker in die Projektentwicklung einbinden <strong>und</strong> die das<br />

Zusammenspiel mit der Verwaltung Projekt bezogen neu organisieren.<br />

Die Einbeziehung der Bevölkerung <strong>und</strong> der Gewerbetreibenden beschränkt sich bei diesen<br />

„Gebietsmanagementprojekten“ auf verstärkte <strong>und</strong> kontinuierliche Information über den<br />

Planungsprozess <strong>und</strong> Ideen-Inputs sowie auf in einen Fachbeirat entsendete BürgerInnen<br />

(KDAG). Die Bezirksvertretungen werden dabei über flexiblere Formen der Beteiligung bei<br />

Entscheidungen eingeb<strong>und</strong>en.<br />

Daneben wird mit dem so genannten „Baublockmanagement“ „Stadterneuerung in öffentlichprivater<br />

Partnerschaft“ angestrebt.<br />

Im Antrag der Stadt Wien zur Gemeinschaftsinitiative Urban II (Laufzeit 2002-2006) aus dem<br />

Jahr 1999 ist die Einrichtung eines „Stadtteilmanagements“ als Leitprojekt aufgeführt. Mit Hilfe<br />

dessen sollte die Ansiedlung von innovativen Unternehmen, die Flächenentwicklung, ein<br />

Upgrading, die Verdichtung der Wirtschaftsnutzung <strong>und</strong> ein Standortmarketing sowie eine<br />

Imagebildung über die Koordination von Prozessen erreicht werden. Dazu sollte das<br />

„Stadtteilmanagement“ als niedrig schwellige Anlaufstelle dienen, durch Beschäftigungs- <strong>und</strong><br />

Qualifizierungsprojekte die berufliche Weiterentwicklung insbesondere von Jugendlichen<br />

ermöglichen, die Kommunikation im Quartier fördern <strong>und</strong> Projekte zur Integration von<br />

ZuwanderInnen <strong>und</strong> Flüchtlingen entwickeln.<br />

In der Ergänzung zur Programmplanung aus dem Jahr 2003 wird nur noch die<br />

wirtschaftsorientierte Entwicklung des Gebietes erwähnt. De facto wurde bis heute jedoch noch<br />

kein „Stadtteilmanagement“ eingerichtet, weil trotz längerer magistratsinterner Versuche die<br />

nationale Kofinanzierung nicht gesichert werden konnte <strong>und</strong> kein ausreichendes politisches<br />

Interesse an dem Projekt bestand. Da dieses Konzept dem international üblichen<br />

Quartiersmanagement sehr nahe kommt, ist es umso bedauerlicher, dass die Stadt die Chance,<br />

solche Einrichtungen frühzeitig zu etablieren, nicht nutzt.<br />

Vor allem die <strong>soziale</strong> <strong>und</strong> die Stadterneuerungsseite von „Quartiersmanagement“ wird im<br />

derzeit (Projektlaufzeit von 2002 bis Ende 2005) im Rahmen der Zielgebiet-2-Förderung der EU<br />

im 2. <strong>und</strong> 20. Wiener Gemeindebezirk laufenden Pilotprojekt „Grätzelmanagement“ betont.<br />

Ziel des Pilotprojekts ist die Verbesserung der <strong>soziale</strong>n, kulturellen <strong>und</strong> wirtschaftlichen<br />

Bedingungen im Projektgebiet. Angestrebt sind neben der Aktivierung der Bevölkerung <strong>und</strong> der<br />

Gewerbetreibenden auch Maßnahmen zur Förderung des Arbeitsmarktes, der lokalen<br />

Wirtschaft, der Qualifizierung der Wohnbevölkerung <strong>und</strong> des kulturellen Angebots. Darüber<br />

hinaus soll das Pilotprojekt Impulse für Verwaltungsmodernisierung geben (stärkere Delegation<br />

82<br />

TP<br />

PT Alle<br />

drei Projekte beziehen sich auf die Entwicklung ehemals industriell genutzter Standorte (zwei Brauereien <strong>und</strong><br />

eine Kabel- <strong>und</strong> Drahtfabrik), die zu gemischten Wohn-, Arbeits- <strong>und</strong> Kulturstandorten entwickelt werden.<br />

96


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

von Entscheidungen nach unten <strong>und</strong> außen, stärkere Einbindung solcher Governance-Ansätze<br />

in die regulären Verwaltungsstrukturen).<br />

Das Pilotprojekt „Grätzelmanagement“ ist bei den lokalen Gebietsbetreuungen angesiedelt.<br />

Projektträger ist der Wiener Wirtschaftsförderungsfonds (WWFF), ProjektpartnerInnen sind die<br />

für die Gebietsbetreuungen zuständige MA 25 <strong>und</strong> das Wissenschaftszentrum Wien, das die<br />

Evaluation finanziert <strong>und</strong> als wissenschaftliche Begleiteinrichtung tätig ist. Wie auch die<br />

Evaluation bestätigt, sind die Ziele der Aktivierung der Bevölkerung <strong>und</strong> die partizipative<br />

Stadtteilentwicklung in dem Projekt bisher recht gut gelungen. Dennoch gibt es einige<br />

Kritikpunkte, insbesondere an der strategischen Verantwortung der Stadt (vgl. auch: Steiner et<br />

al. 2003):<br />

• Ein Projekt dieser Komplexität müsste als horizontal integrierter Ansatz von mehreren<br />

Einrichtungen der Stadt Wien getragen werden. Stattdessen<br />

o konnten zur Antragstellung mit dem WWFF <strong>und</strong> der MA 25 nur zwei Institutionen<br />

gewonnen werden. Weitere gewünschte institutionelle PartnerInnen wären der<br />

Wiener Integrationsfonds (WIF), die Geschäftsgruppen Soziales <strong>und</strong><br />

Stadtentwicklung, der Wiener ArbeitnehmerInnen Fonds (WAFF) <strong>und</strong> die<br />

•<br />

Wirtschaftskammer Wien gewesen. Diese schmale Basis hat sich auch während der<br />

Laufzeit des Projekts nicht verbreitern lassen (vgl. Steiner et al. 2003: 25, 29).<br />

o Selbst diese schmale Basis ist brüchig, denn die Verankerung des Projekts wird auch<br />

innerhalb der beteiligten Institutionen als nicht ausreichend angesehen (vgl. Steiner et<br />

al. 2003: 25, 33).<br />

Die Herausforderungen an die GrätzelmanagerInnen <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>ene<br />

Komplexität der Aufgaben sowie der administrative Aufwand des Pilotprojektes (auch<br />

aufgr<strong>und</strong> der EU-Förderung), wurden eindeutig unterschätzt.<br />

o Die Stellen der QuartiersmanagerInnen wurden nicht ausgeschrieben <strong>und</strong> an einem<br />

oder mehreren notwendigen Qualifikationsprofilen orientiert, sondern erfolgten „per<br />

Entsendung der ProjektpartnerInnen“ bzw. über „Intervention der Bezirkspolitik“.<br />

o Folgerichtig wurden im Zuge der Evaluation vor allem Kompetenz- <strong>und</strong><br />

Qualifikationsmängel bei den GrätzelmanagerInnen insbesondere in den Kern-<br />

Kompetenzen dieser Aufgabe, nämlich in den Bereichen Entwicklung von beruflichen<br />

Qualifikationsprojekten, wirtschaftliche Kompetenzen <strong>und</strong> Managementqualitäten<br />

sowie in der „Projektsteuerung“ oder dem „Projektmanagement“ festgestellt (vgl.<br />

Steiner et al. 2003: 26, 37).<br />

o Die Zeitbudgets für das Grätzelmanagement sind nicht ausreichend (vgl. Steiner et al.<br />

2003: 38).<br />

• Die zu treffenden Entscheidungen <strong>und</strong> Kompetenzen sind nicht angemessen konzipiert.<br />

o Da es keine Koordinierungsr<strong>und</strong>e der fachlich betroffenen Institutionen gibt, findet<br />

eine Kooperation auf der institutionellen Ebene kaum statt oder ist zusätzlich<br />

erschwert (vgl. Steiner et al. 2003: 27).<br />

o Dadurch ist das Ziel einer innovativen Verwaltungsentwicklung völlig in den<br />

Hintergr<strong>und</strong> getreten <strong>und</strong> hat auf diese Weise kaum eine Umsetzungschance; es fehlt<br />

gerade seitens der höheren Verwaltungsebenen ein ausreichendes Maß an<br />

Akzeptanz <strong>und</strong> Unterstützung (vgl. Steiner et al. 2003: 35).<br />

o Auf diese Weise laufen die Interessen der Gesamtstadt (wenn sie denn als solche<br />

formuliert werden) <strong>und</strong> die Bezirksinteressen häufig auseinander; von einer vertikal<br />

97


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

•<br />

integrierten Planung kann daher kaum ausgegangen werden (vgl. Steiner et al. 2003:<br />

35).<br />

o Auch die Bevölkerung ist nicht ausreichend in die Kommunikationsprozesse<br />

eingeb<strong>und</strong>en; zwar sind die BürgerInnen über den Grätzelbeirat an Entscheidungen<br />

beteiligt, die wesentlichen Entscheidungen fallen jedoch nach wie vor auf der<br />

institutionellen Ebene <strong>und</strong> hinter verschlossenen Türen (vgl. Steiner et al. 2003: 57).<br />

o Stadtverwaltung <strong>und</strong> Bezirk haben oft allzu unterschiedliche Interessen.<br />

Das Grätzelmanagement ist aufgr<strong>und</strong> seiner strategischen Bedeutung für das Viertel<br />

zentral; daher müssten alle anderen Zielgebiet 2-Projekte damit verb<strong>und</strong>en bzw. vom<br />

Grätzelmanagement oder einer damit verb<strong>und</strong>enen Institution koordiniert werden.<br />

Stattdessen laufen die Projekte eher unverb<strong>und</strong>en nebeneinander her.<br />

• Es gibt deutliche Widersprüche zwischen der sehr breiten Projektkonzeption <strong>und</strong> der<br />

schmalen, auf die beiden EU-Schienen ESF <strong>und</strong> EFRE reduzierten<br />

Finanzierungsstruktur:<br />

o Das Grätzelmanagement ist zwar ein Projekt, es muss aber auf zwei getrennten<br />

Schienen mit zwei getrennten Anträgen abgerechnet werden, was einen hohen<br />

Verwaltungsaufwand erzeugt.<br />

o Auch wenn es ein eigenes Budget für lokale Projekte gibt, können viele der von den<br />

BürgerInnen entwickelten Projekte nicht gefördert werden, weil sie weder den<br />

Förderungsbedingungen der ESF- noch der EFRE-Schiene entsprechen (vgl. Steiner<br />

et al. 2003: 30).<br />

o Die Stadt Wien hat neben der nationalen Kofinanzierung keine eigenen Mittel im<br />

Haushalt eingestellt, damit müssen die GrätzelmanagerInnen resp. die Projekt-<br />

InteressentInnen die Mittel selbst beschaffen (vgl. Steiner et al. 2003: 32, 37) – ein<br />

sinnloser Mehraufwand, zumal vor dem Hintergr<strong>und</strong> geringer werdender finanzieller<br />

Spielräume seitens einzelner MAs aufgr<strong>und</strong> der enger werdenden Haushaltssituation.<br />

o Damit steht die Finanzierungsstruktur auch im Widerspruch zum basisorientierten<br />

Ansatz des Projekts (vgl. Steiner et al. 2003: 34).<br />

o Die GrätzelmanagerInnen geraten dadurch sehr häufig in eine „beschneidende“<br />

Rolle, die im Widerspruch zum eigenen Rollenverständnis als AnwältInnen der<br />

BürgerInneninteressen stehen (vgl. Steiner et al. 2003: 26, 29).<br />

Das größte Manko ist also das Fehlen von strategischen Kontexten <strong>und</strong> Einbindungen – ein<br />

Phänomen, das nach den europäischen Erfahrungen (s.u.) dazu beiträgt, dass die Mittel nicht<br />

effektiv <strong>und</strong> effizient eingesetzt werden.<br />

3.5.2 Erfahrungen aus den Länderstudien<br />

Das Quartiersmanagement ist in den meisten west- <strong>und</strong> nordeuropäischen Ländern das<br />

Herzstück bei der Umsetzung der Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung – in<br />

Deutschland konzentriert man sich nahezu ausschließlich hierauf. Neben der Analyse der<br />

strategischen Einbettung (politischer Beschluss, integrativer Politikeinsatz, dezentrale<br />

Entscheidungskompetenzen, Evaluation) steht vor allem die Vor-Ort-Umsetzung dieser<br />

Strategien im Mittelpunkt der analytischen Betrachtungen. Dem<strong>gegen</strong>über findet kaum<br />

Beachtung, wie dieses Instrument in die gesamte städtische, regionale <strong>und</strong> nationale Politik <strong>und</strong><br />

Verwaltung eingeb<strong>und</strong>en ist – das bezieht sich<br />

• einerseits auf das Ziel der Armutsbekämpfung <strong>und</strong> der Förderung <strong>soziale</strong>r Integration,<br />

98


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

• andererseits auf die politische <strong>und</strong> verwaltungsgemäße Verankerung, d.h. auf das<br />

Element eines Experiments für eine breiter angelegte Verwaltungsmodernisierung resp.<br />

die Gestaltung der „neuen Planungskulturen“ im Kontext des Überganges zur<br />

Governance.<br />

Im europäischen Kontext zeigt sich deutlich, dass für den Erfolg von Quartiersmanagement-<br />

Modellen <strong>und</strong> anderen lokalen Strategien <strong>gegen</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung <strong>und</strong> Armut<br />

ausschlaggebend ist, welcher politische Stellenwert den allgemeinen Dezentralisierungs- <strong>und</strong><br />

Partizipationsmaßnahmen eingeräumt wird. Eine wichtige Erkenntnis aus den Länderstudien ist,<br />

dass ein Quartiersmanagement als Bestandteil einer Dezentralisierung von<br />

Verwaltungsaufgaben nur dann erfolgreich ist, wenn<br />

• ausreichend finanzielle Mittel <strong>und</strong> ein entsprechender Zeithorizont bereitgestellt,<br />

• Entscheidungskompetenzen klar definiert <strong>und</strong><br />

• die quartiersbezogenen Umsetzung unabhängig <strong>und</strong> fachlich professionell durchgeführt<br />

wird sowie in übergeordnete Strategien eingeb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> lokal verankert sind.<br />

Als Bestandteil einer weiter gefassten Verwaltungsmodernisierung werden mit dem<br />

Quartiersmanagement immer wieder die folgenden Punkte eingefordert <strong>und</strong> angemahnt:<br />

• Eindeutige positive politische Entscheidung für das Programm resp. die Pilotprojekte,<br />

• klare Zielfestlegung <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>en eine Festlegung der Erfolgsindikatoren,<br />

• Fachabteilungen übergreifende Ansätze <strong>und</strong> Finanzierung,<br />

• Verwaltungsebenen übergreifende Kooperation,<br />

• inter- <strong>und</strong> transdisziplinäre Zugangsweisen,<br />

• kooperierendes Einbeziehen der zivilgesellschaftlichen Strukturen, der „Betroffenen“ <strong>und</strong><br />

• Einbeziehen der Wirtschaft (‚corporate social responsibility’).<br />

3.5.3 Empfehlungen für Wien<br />

Aus dem Vergleich mit den europäischen Ländern wird deutlich, dass in Wien derzeit auf Basis<br />

einer gut eingeführten Institution, den Wiener Gebietsbetreuungen, <strong>und</strong> weiteren lokalen<br />

Ansätzen <strong>und</strong> Vernetzungsr<strong>und</strong>en erste Ansätze zu einem Quartiermanagement ausprobiert<br />

werden. Im Rahmen der von der EU finanzierten Programme wie URBAN II <strong>und</strong> Zielgebiet 2<br />

konnten die ersten Impulse gesetzt werden. Allerdings hat die Stadt dieses Potenzial<br />

(insbesondere bei URBAN II) nur ansatzweise genutzt.<br />

Die Defizite befinden sich dabei weniger auf der Umsetzungsebene, wo die Stadt auf eine breite<br />

Erfahrung vieler Institutionen zurückgreifen kann, sondern vor allem auf der strategischen<br />

Ebene, wo die damit verb<strong>und</strong>enen Chancen <strong>und</strong> Herausforderungen für einen Beitrag zur<br />

Verwaltungsmodernisierung bisher nicht erkannt worden sind.<br />

Die Stadt muss sich daher entscheiden, ob sie ihre Strategie der Vergangenheit weiter<br />

fortführen möchte <strong>und</strong> das bewährte Instrument der Gebietsbetreuungen schrittweise durch den<br />

Ausbau der Aufgaben weiter entwickelt, oder ob sie einen qualitativ anderen Schritt in Richtung<br />

83<br />

QuartiersmanagementP<br />

P machen will.<br />

83<br />

TP<br />

PT In<br />

der Literatur werden die sehr viel weiter reichenden Ansätze dahingehend kritisiert, den Begriff<br />

„Management“ für diese doch eingeschränkte Steuerungsaufgabe heranzuziehen; ein diesem Begriff<br />

angemessenen Ansatz sollte die Kontrolle über alle Ressourcenströme im Quartier sichern, also<br />

99


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Unsere Empfehlung ist, aus den Erfahrungen in anderen europäischen Städten zu lernen<br />

<strong>und</strong> – gemessen an der Entwicklung der Problematik – früher als die anderen Städte in<br />

mehreren Grätzeln ein solches Management einzurichten. Dazu bedarf es vor allem erheblicher<br />

Veränderungen gerade im ‚urban management’ der Stadt, die allerdings bei der selbst<br />

verordneten Verwaltungsmodernisierung auch noch nicht umgesetzt, teilweise noch nicht<br />

einmal „angedacht“ wurden. Dazu gehören:<br />

• Ein politischer Beschluss zur Bekämpfung von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung u.a.<br />

mittels des Instruments des Quartiersmanagements auf höchster Ebene;<br />

• die Einrichtung angemessener Koordinationsstrukturen, wobei die zentrale Verantwortung<br />

politisch sehr hoch eingeb<strong>und</strong>en sein sollte (Büro des Bürgermeisters);<br />

• eine Verantwortung für das Programm, dessen Implementation, Finanzierung <strong>und</strong><br />

Evaluation unter Einbezug mehrerer Amtsführender Stadträte (Stadtentwicklung,<br />

Wohnungsbau <strong>und</strong> Stadterneuerung, Soziales, Integration von ZuwanderInnen, Wirtschaft<br />

<strong>und</strong> Finanzen) <strong>und</strong> Fonds (WBSF, WWFF, WAFF, Soziales Wien) (horizontale<br />

Integration);<br />

• eine verwaltungsinterne Koordinierungsr<strong>und</strong>e unter Einbeziehung der entsprechenden<br />

Fonds, welche die Geschäftsbereiche der Amtsführenden StadträtInnen abdeckt, <strong>und</strong> die<br />

das Konzept erarbeitet, die Zielkriterien <strong>und</strong> zu erreichenden Ziele festlegt sowie die<br />

Evaluation beauftragt <strong>und</strong> deren Ergebnisse umsetzt (horizontale Integration);<br />

• weitere Koordinierungsgremien unter Einbezug der politischen Parteien, der Bezirksvorstände<br />

sowie der korporativen AkteurInnen (Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer,<br />

Wiener Wohnen) <strong>und</strong> der Wissenschaft sind sinnvoll (vertikale Integration der horizontal<br />

integrierten Ebenen);<br />

• Sicherung eines Haushaltstitels, aus dem Projekte im Rahmen des Quartiersmanagements<br />

finanziert werden können; dieser Haushaltstitel speist sich entweder aus den<br />

Haushaltstiteln aller einzubindenden MAs resp. Geschäftsbereichen sowie der Fonds<br />

oder wird durch Vorwegabzug sichergestellt; während die letzte Lösung die einfachere<br />

erscheint, ist die erste symbolisch gewichtiger, weil auf diese Weise die horizontale<br />

Vernetzung sichtbar wird.<br />

• Sozialintegrative Stadtplanung sollte im Rahmen eines integrativen Ansatzes vorgehen<br />

<strong>und</strong> damit der Tatsache Rechnung tragen, dass Stadtplanung <strong>und</strong> Stadtentwicklung eine<br />

„Querschnittsmaterie“ ist.<br />

• Soft-Facts werden für eine sozialverträgliche Stadtentwicklung eine Voraussetzung für<br />

deren Erfolg sein; sie sollten unter Einbeziehung der Bedürfnislage von Vor-Ort-<br />

AkteurInnen entwickelt werden.<br />

• Es sollte eine breite Diskussion über Ziele <strong>und</strong> Art einer sozialverträglichen Stadtentwicklung<br />

gestartet werden. Zielsetzungen <strong>und</strong> Prioritätensetzungen sollten dabei auf eine<br />

breitere Basis gestellt werden <strong>und</strong> die Gr<strong>und</strong>lage für die strategische Zielsetzung einer<br />

Stadtentwicklungspolitik sein.<br />

• Es ist zu prüfen, wie für Strategien, Instrumente <strong>und</strong> Maßnahmen der Stadtentwicklung<br />

bestimmter Größe <strong>und</strong> Reichweite – ähnlich wie bei der Umwelt- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heits-<br />

Verträglichkeitsprüfung – Maßnahmen einer Sozialverträglichkeits-Prüfung (SVP) eingeführt<br />

werden können, mit Hilfe derer „unbeabsichtigte Folgen rationalen Handelns“ in<br />

beispielsweise auch die Schulen, die lokalen Budgets, die örtliche Ökonomie etc. in viel stärkerem Maß<br />

integrieren (vgl. Alisch 1998b: 12-15).<br />

100


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

eigenen <strong>und</strong> anderen Politikfeldern in ihrer Negativwirkung auf die Zunahme von <strong>soziale</strong>r<br />

Polarisierung, Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung abgeschätzt werden können.<br />

• Die Gestaltung des öffentlichen Raumes sowie die Partizipation bei diesen Entscheidungen<br />

sind wichtige Aufgaben im Hinblick auf die Sozialverträglichkeit.<br />

3.6 PARTIZIPATION<br />

3.6.1 Partizipation in Wien<br />

Seit einigen Jahren ist die Anzahl von BürgerInnenbeteiligungsverfahren in Wien deutlich<br />

gestiegen. Diese finden einerseits im Rahmen von Verkehrsprojekten, verb<strong>und</strong>en mit<br />

Umweltverträglichkeitsprüfungen <strong>und</strong> Strategischer Umweltprüfung (Verlängerung U1, U2,<br />

SUPer NOW) so wie im Rahmen allgemeiner verkehrspolitischer Fragestellungen (Mobil in<br />

Wien, Masterplan Verkehr 2003) oder als Einzelprojekte (Verkehrskonzept Hütteldorf) statt.<br />

Darüber hinaus gibt es auf der Ebene der Stadtteilentwicklung eine Reihe von BürgerInnenbeteiligungsprojekten,<br />

die entweder als Einzelprojekte (Aufwertung des Brunnen-viertels,<br />

Beteiligungsverfahren zum Zimmermannplatz, Zielgebiet Gürtel) im Rahmen Lokaler Agenda 21<br />

oder im Rahmen von EU-Projekten (URBAN (Beteiligungsverfahren Yppenplatz), im Zielgebiet<br />

2 im 2. <strong>und</strong> 20. Bezirk (Grätzelmanagement)) laufen.<br />

Die vielen Beteiligungsprojekte zeigen, dass in Wien keineswegs – wie oft kritisiert - ein<br />

„beteiligungsmüdes oder beteiligungsfeindliches Klima“ herrscht. In vielen Beteiligungsprozessen<br />

war die die Partizipations- <strong>und</strong> Kooperationsbereitschaft bei allen Beteiligten durchwegs<br />

hoch, das Arbeitsklima gut, die Ergebnisse wurden vielfach konsensual erzielt.<br />

Dennoch gibt es einige gr<strong>und</strong>sätzliche Herausforderungen für Beteiligungsprozesse in<br />

Wien:<br />

Bei der Mobilisierung wird vielfach zu sehr auf Standardmittel wie Postwurfsendungen <strong>und</strong><br />

Anzeigen in Bezirkszeitungen gesetzt. In den Fällen, in denen dies die vorrangigen<br />

Mobilisierungsmittel sind, ist die Anzahl der mobilisierten Menschen meist eher gering <strong>und</strong><br />

sozial sehr selektiv. In Vierteln, bei denen bereits häufiger Beteiligungsverfahren stattgef<strong>und</strong>en<br />

haben <strong>und</strong> in denen auch Ergebnisse umgesetzt wurden, werden mehr Menschen erreicht<br />

(Viertel um den Brunnenmarkt). Wird die Mobilisierung durch eine Vor-Ort-Institution wie eine<br />

Gebietsbetreuung durchgeführt oder von diesen ergänzt, so werden deutlich mehr Menschen<br />

erreicht. Die Ergebnisse bei der Mobilisierung von MigrantInnen sind bisher nicht sehr gut. Dies<br />

liegt auch daran, dass meist nicht ausreichend auf diese Gruppe zugegangen <strong>und</strong> deren<br />

kulturellen Gewohnheiten berücksichtigt werden.<br />

Eine große Herausforderung bei vielen Beteiligungsprozessen in Wien ist die Beteiligung von<br />

Politik <strong>und</strong> Verwaltung. Innerhalb der Verwaltung besteht ein großes Bedürfnis nach<br />

Kooperation <strong>und</strong> Abstimmung in Bezug auf die jeweiligen Projekte, die in den regulären<br />

Verwaltungsabläufen zu kurz kommen. In manchen Beteiligungsprozessen wurde mit großem<br />

Erfolg <strong>und</strong> mit hoher Zufriedenheit dafür ein zusätzliches institutionelles Gremium eingeführt<br />

(Steuerungsgruppe). Die adäquate Einbindung der bezirklichen Ebene ist in Wien eine<br />

besondere Herausforderung (s. Dezentralisierung).<br />

Der Übergang von der Planungsphase mit BürgerInnenbeteiligung zur Umsetzungsphase<br />

<strong>und</strong> Fertigstellung eines Projekts verläuft häufig unbefriedigend, da der zur Bevölkerung oder<br />

den VertreterInnen aufgebaute Kontakt (Information über das Geschehen <strong>und</strong> Vermittlung von<br />

101


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Änderungen) häufig wieder verloren geht. Hier funktioniert die Einbindung der<br />

Ausnahmesituation „BürgerInnenbeteiligung“ in die reguläre Verwaltungstätigkeit nicht<br />

ausreichend.<br />

Häufig entsteht bei den Beteiligten der Eindruck, bei den Partizipationsprozessen in eine Alibi-<br />

Funktion zu geraten, wenn entweder deren Ergebnisse kaum Berücksichtigung finden oder<br />

aber die entscheidenden Probleme <strong>und</strong> Themen ausgeblendet werden. Dann entsteht der<br />

Eindruck, nur „schmückendes Beiwerk“ zu sein. Die Folgen können sehr häufig kontraproduktiv<br />

sein, weil dadurch eine hohe Demotivierung entsteht <strong>und</strong> der beabsichtigte<br />

Demokratisierungseffekt sich in sein Gegenteil verkehrt.<br />

Die Finanzierung von komplexen, integrativen Projekten, wie sie häufig im Rahmen von<br />

Stadtteilentwicklungsprojekten vorkommen, ist meist ein großes Problem (s.<br />

Grätzelmanagement Zielgebiet II) <strong>und</strong> stellt im schlimmsten Fall gut gemeinte, engagierte<br />

Beteiligungsprojekte in Frage, weil sie nicht finanziert werden können. Dies wirkt auf die<br />

BürgerInnen (<strong>und</strong> auch auf die engagierten BeamtInnen) äußerst demotivierend.<br />

In diesem Zusammenhang wird auch oft die mangelnde politische Rückendeckung (vor<br />

allem durch die zentrale Ebene) beklagt. Es gibt zwar gr<strong>und</strong>sätzliche Zusagen zu den<br />

Projekten, wenn jedoch Schwierigkeiten (meist im Zusammenhang mit der Finanzierung)<br />

auftauchen, fehlt die politische Rückendeckung auf der Landes- oder der städtischen Ebene<br />

<strong>und</strong> die Bezirkspolitik steht ohne ausreichende Kompetenzen <strong>und</strong> finanzielle Mittel da. Dies<br />

bewirkt eine – nachvollziehbare – Skepsis <strong>gegen</strong> BürgerInnenbeteiligung auf der bezirklichen<br />

Ebene. Trotz dieser schwierigen Rahmenbedingungen sind einzelne Wiener Bezirke nach wie<br />

vor erstaunlich aufgeschlossen <strong>gegen</strong>über BürgerInnenbeteiligung.<br />

Die Frage der gesellschaftlichen Entscheidungsfindung <strong>und</strong> Legitimitätsbildung ist in Wien, wie<br />

in vielen anderen Städten derzeit im Umbruch. PolitikerInnen entscheiden nicht mehr (ganz)<br />

alleine, BürgerInnen werden schrittweise in die Verantwortung für Entscheidungen <strong>und</strong><br />

gesellschaftliche Veränderungen genommen. Dies erfordert eine Änderung des<br />

Rollenverständnisses aller Beteiligten: PolitikerInnen, Verwaltung <strong>und</strong> BürgerInnen müssen<br />

die neuen Rollen erst aushandeln <strong>und</strong> lernen, sie müssen sich in diesen Prozessen<br />

„empowern“.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich muss man sich die Frage stellen, welche Bedeutung Partizipation in einer Stadt<br />

haben soll, welchem Stellenwert man ihr geben möchte. Das Gr<strong>und</strong>verständnis vieler<br />

PolitikerInnen in Wien ist, dass sie nach wie vor diejenigen sind, deren Aufgabe es ist, die<br />

Entscheidungen allein zu treffen (<strong>und</strong> dieses dann auch zu verantworten). Ein Zitat des Büros<br />

Schicker macht diese, in Wien weit verbreitete Haltung deutlich: Zwischen BürgerInnen <strong>und</strong><br />

PolitikerInnen „gibt es gar keine hierarchie. politiker sind bürger, die gewählt <strong>und</strong> bezahlt<br />

werden, um entscheidungen im sinne der öffentlichkeit zu treffen“ Büro Schicker, 13.3 2002<br />

14:32) .<br />

Dieses Gr<strong>und</strong>verständnis ist ein an sich lobenswertes – vom Anspruch her. Es verstellt jedoch<br />

den Blick, darauf, dass das Wissen <strong>und</strong> die Entscheidungsmacht der PolitikerInnen sehr wohl<br />

eine Hierarchie schaffen (ob man will oder nicht). Darüber hinaus werden Beteiligungsverfahren<br />

ja gemacht, weil es heute nicht mehr so einfach ist „Entscheidungen im Sinne der Öffentlichkeit“<br />

zu treffen. Deshalb wird versucht, Entscheidungen in Beteiligungsverfahren auf eine breitere<br />

Eben zu stellen. Auch wenn die gewählten politischen VertreterInnen nach wie vor die<br />

Entscheidungen treffen (was auch sinnvoll <strong>und</strong> richtig ist), so verändern sich jedoch durch<br />

Partizipation zwei Aspekte: Die Gr<strong>und</strong>lage für die Entscheidung kann sehr viel offener <strong>und</strong> auf<br />

102


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

das Thema bezogen „demokratischer“ sein <strong>und</strong> der Rechtfertigungsdruck für jede einzelne<br />

Entscheidung wird höher.<br />

Die derzeitige Offenheit für BürgerInnenbeteiligung in Wien ist sehr begrüßenswert. Sie ist ein<br />

Hinweis dafür, dass in der Stadt vieles in Bewegung geraten ist, dass neue Formen<br />

gesellschaftlicher Steuerung <strong>und</strong> Entscheidungsfindung ausprobiert werden, dass die<br />

Beteiligten aus allen Bereichen dafür offen sind. Trotzdem beinhaltet die derzeitige<br />

Beteiligungseuphorie auch gewisse Gefahren: Den einzelnen Beteiligungsprojekten wird nicht<br />

immer ausreichend Aufmerksamkeit, Finanzierung <strong>und</strong> politische Unterstützung zuteil. Dies<br />

wirkt sich in<br />

• nicht ausreichender Planung mancher Beteiligungsprozesse,<br />

• oftmals unprofessioneller Durchführung der Beteiligungsverfahren („selbstgestrickte<br />

Moderation“),<br />

• zu wenig Augenmerk auf die Mobilisierung <strong>und</strong><br />

• zu wenig Sicherheit der Finanzierung der Umsetzung aus.<br />

Weniger, aber mit ausreichend Mitteln, Aufmerksamkeit <strong>und</strong> politischer Rückendeckung<br />

ausgestattete Beteiligungsprozesse bewirken oftmals mehr als viele, die unter zu restriktiven<br />

Bedingungen durchgeführt werden müssen. Eine genaue Analyse <strong>und</strong> Evaluation der in Wien<br />

durchgeführten Beteiligungsprozesse <strong>und</strong> Konsequenzen aus den Analysen durch Veränderung<br />

der Rahmenbedingungen wären ein guter Weg, um die Beteiligungskultur in dieser Stadt<br />

nachhaltig zu stärken, <strong>und</strong> wären ein guter Impuls für die Erreichung der Ziele der<br />

Verwaltungsmodernisierung.<br />

3.6.3 Erfahrungen aus den Länderstudien<br />

Partizipation ist ein zentraler Bestandteil integrativer Stadt(teil)entwicklung, um Wirtschaftsunternehmen,<br />

Institutionen <strong>und</strong> BewohnerInnen nicht nur über Maßnahmen der Stadtentwicklung<br />

zu informieren, sondern auch aktiv einzubinden <strong>und</strong> zur Mitgestaltung einzelner<br />

Projekte zu gewinnen. Die intensive Zusammenarbeit mit verschiedenen AkteurInnen ist zudem<br />

der zentrale Bestandteil von Urban Governance. Dabei unterscheiden sich die europäischen<br />

Städte bezüglich ihrer Beteiligungskultur deutlich – einerseits von der Gewährung von<br />

Mitspracherechten durch Politik <strong>und</strong> Verwaltung <strong>und</strong> andererseits bezüglich des Einforderns<br />

dieser Rechte durch BürgerInnen. Je umfangreicher die Problematik ist <strong>und</strong> je länger die<br />

Prozesse bereits andauern, umso umfangreicher <strong>und</strong> tiefer greifend sind in der Regel die<br />

Partizipationsverfahren.<br />

Wichtige Aspekte einer Partizipation in Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzungen<br />

sind zusammenfassend:<br />

• Schon bei der Programmerstellung sollten alle relevanten AkteurInnen auf<br />

•<br />

verschiedenen Ebenen (Region, Stadt, Stadtteil) einbezogen werden, um die Akzeptanz<br />

der <strong>und</strong> die Identifikation mit den Strategien, Programmen <strong>und</strong> Maßnahmen zu erreichen.<br />

Eine genaue Definition dessen, was erreicht werden <strong>und</strong> wie dies geschehen soll, ist<br />

ebenso wichtig; dazu müssen Rollen, Rechte <strong>und</strong> Pflichten der einzelnen AkteurInnen<br />

festgelegt werden, damit von Beginn an Transparenz <strong>und</strong> klare Verantwortlichkeiten<br />

hergestellt werden können. Zur Zielsetzung <strong>und</strong> Erfolgs-Messung gehört zudem eine<br />

klare Definition von Indikatoren <strong>und</strong> der zu erreichende Werte.<br />

Im nächsten Schritt ist die Intensität <strong>und</strong> Reichweite der Partizipation (Information <strong>und</strong><br />

Anhörung, Ideenproduktion, Diskussionspartnerschaft, kooperative Problemlösungen,<br />

103


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Partnerschaften <strong>und</strong> teilweise Delegation von Entscheidungen; vgl. zu den Stufen Selle<br />

1996: 170) angesprochen. Es ist ebenso wenig sinnvoll, die „Einbahnstraßen-<br />

Regelungen“ als Höchstmaß der Partizipation festzulegen (wie es manche Verwaltung<br />

tut), wie immer ein Höchstmaß an Mitentscheidung einzufordern (wie es häufig die<br />

Lobbyisten der zivilgesellschaftlichen Interessensgruppen oder „kritische“<br />

•<br />

SozialwissenschaftlerInnen tun), sondern die zur Zielsetzung am besten geeignete Ebene<br />

sollte gewählt werden. Hierzu sollte man sich verstärkt der Fachkenntnis professioneller<br />

ModeratorInnen bedienen, die im Übrigen auch diese Prozesse leiten sollten.<br />

Wichtig ist es auch, sich über die angemessenen Methoden der Partizipation Klarheit<br />

zu verschaffen. Sehr oft überwiegen Elemente wie Diskussionsleitung <strong>und</strong><br />

•<br />

Kleingruppenarbeit (die dann mehr oder weniger intensiv zurückgekoppelt wird); diese<br />

verfahren werden noch sehr stark von AuftraggeberInnen <strong>und</strong> ModeratorInnen gesteuert.<br />

Wendet man hin<strong>gegen</strong> offene Verfahren wie Zukunftswerkstatt, Zukunftskonferenz oder<br />

Open Space an, kommt man in der Regel zu kreativeren Vorschlägen <strong>und</strong> zu eine<br />

größeren Identifikation der Beteiligten – man muss andererseits aber auch seitens der<br />

Verwaltung willens <strong>und</strong> in der Lage sein, auf diese stärker ergebnisoffenen Verfahren<br />

einzugehen.<br />

Es reicht nicht aus, die Interventionsgebiete zur Bekämpfung von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r<br />

Ausgrenzung mittels des Überschreitens von willkürlich gewählten (oder durch<br />

Programme vorgegebenen) Schwellenwerten aus der Amtlichen Statistik oder aus<br />

Verwaltungsvollzugs-Daten zu definieren, es ist vielmehr eine genaue<br />

•<br />

Sozialraumanalyse vorzunehmen, um einerseits die Wahrnehmungen <strong>und</strong> Bewertungen<br />

der jeweiligen Lebenslagen vornehmen <strong>und</strong> um Coping-Strategien kennen lernen zu<br />

können. Darüber hinaus sind Lebenslagenanalysen die Voraussetzung, um auch<br />

diejenigen <strong>soziale</strong>n Gruppen in Partizipationsprozesse einbinden zu können, die<br />

ansonsten nur schwierig erreicht <strong>und</strong> gewonnen werden können.<br />

Die Verantwortung zur Einbindung auch derjenigen <strong>soziale</strong>n Gruppen, welche bei<br />

Partizipationsverfahren in der Regel unterrepräsentiert sind (ZuwanderInnen, Kinder <strong>und</strong><br />

Jugendliche, ältere Menschen, Alleinerziehende, Einpersonenhaushalte, kinderreiche<br />

Familien, Armutsbevölkerung, Menschen mit niedriger Bildung <strong>und</strong> mit geringem<br />

Selbstvertrauen bezüglich der eigenen sprachlichen Kompetenz) liegt bei den<br />

VeranstalterInnen dieser Verfahren. Es reicht nicht aus, Hauswurfsendungen in<br />

mehreren Landessprachen zu verteilen; zur Aktivierung von Menschen außerhalb der<br />

Verwaltung liegen mittlerweile umfangreiche Erfahrungen vor (vgl. Hinte 1998).<br />

• In vielen Umsetzungsfragen in den Städtestrategien hat es sich als sinnvoll <strong>und</strong><br />

notwendig erwiesen, gemischte Entscheidungsgruppen aus Kommunalpolitik, Verwaltung,<br />

zivilgesellschaftlichen Gruppen <strong>und</strong> gewählten BürgerInnen zu bilden. Mancherorts<br />

hat es sich bewährt, Quartiersfonds einzurichten – dieses entspricht dem Prinzip<br />

der Verwaltungs-Modernisierung, bestimme Zuständigkeiten <strong>und</strong> Mittel nach unten <strong>und</strong><br />

außen zu verlagern.<br />

• Bei den Partizipationsprozessen der Quartierserneuerung sollte von Beginn an sicher<br />

gestellt werden, dass AkteurInnen aus der lokalen Wirtschaft eingeb<strong>und</strong>en sind; dazu<br />

bedarf es offensiverer Vorgehensweisen <strong>und</strong> der Angebote möglicher Unterstützungsprojekte.<br />

Hierbei sollten Argumente der „corporate social responsibility“<br />

herangezogen werden, wie sie Bestandteil des aktuellen ‚good governance’-Ansatzes der<br />

EU ist; in diesem Zusammenhang wird <strong>soziale</strong> Verantwortlichkeit als positiver Wettbewerbsfaktor<br />

verstanden.<br />

104


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

• Auch die Verwaltung selbst wird häufig bei der Partizipation „übersehen“; als<br />

Bestandteil der internen Verwaltungsmodernisierung (horizontale <strong>und</strong> vertikale<br />

Integration), als Organisation der neuen <strong>und</strong> intensivierten Kommunikationsprozesse, als<br />

Motivation zu mehr Selbstbestimmung <strong>und</strong> schließlich zur Optimierung nicht nur der<br />

Effizienz, sondern auch der Effektivität von Verwaltungshandeln, ist die Partizipation von<br />

MitarbeiterInnen in der Verwaltung unerlässlich. Erst eine verstärkte Einbindung unterer<br />

Hierarchiestufen resp. von nachgeordneten Ebenen der Verwaltung in Entschei-dungen<br />

gibt diesen die Möglichkeit, die notwendigen Räume für Partizipation zu öffnen.<br />

3.6.3 Empfehlungen für Wien<br />

Aus den aktuellen vielfältigen Partizipationsansätzen sollte eine stärker integrierte Strategie<br />

gebildet werden. Dazu sollte die Spitze der Verwaltung <strong>und</strong> Politik den Mut haben, Räume zu<br />

öffnen, um innerhalb des politisch-administrativen Systems, <strong>gegen</strong>über der Wirtschaft <strong>und</strong> den<br />

privaten Haushalten die nötigen Entwicklungen zu ermöglichen. Dazu ist nötig:<br />

• Ausreichende politische Willensbildung <strong>und</strong> Unterstützung<br />

o Auf der oberen Ebene (StadträtInnen) vor Beginn des Beteiligungsverfahrens;<br />

o ausreichende Entscheidungskompetenzen <strong>und</strong> Mitspracherechte der Bezirke;<br />

o Sicherstellen, dass die Bezirkspolitik gut eingeb<strong>und</strong>en ist – auch die Oppositionsparteien.<br />

Also: Kein Verschieben der Opposition auf „BürgerInnenplätze“.<br />

• Sorgfältige Planung des gesamten Partizipationsprozesses<br />

o Sicherstellen, dass der gesamte Prozess von der Vorphase (Planung des<br />

Beteiligungsprozesses) über den eigentlichen Beteiligungsprozess bis zur Umsetzung<br />

<strong>und</strong> Präsentation der Ergebnisse geplant <strong>und</strong> finanziert wird;<br />

o ausreichende Zeit <strong>und</strong> Mittel für die Planung;<br />

o Kontinuität des Kontakts mit der Öffentlichkeit vom Vorprozess über den<br />

eigentlichen Beteiligungsprozess bis zur Umsetzung.<br />

• Kreativer, anlassbezogener Zugang zur Aktivierung der gewünschten Gruppen<br />

o Genaues, anlassbezogenes Partizipationsdesign mit ausreichenden Mitteln für die<br />

Aktivierung der gewünschten/relevanten Gruppen;<br />

o die Aktivierung muss daher speziell auf die für den Prozess gewünschte Gruppe<br />

zugeschnitten sein <strong>und</strong> einen hohen Stellenwert haben – diese Methode wäre einer<br />

breit gestreuten Aktivierung vorzuziehen;<br />

o wenn nötig, eigene R<strong>und</strong>e für das politisch-administrative System zur<br />

Koordination, aber auch die Möglichkeit für BürgerInnen, ein eigenes Gremium<br />

(Forum) zu haben.<br />

• Sicherstellen der Umsetzung der Ergebnisse größerer Beteiligungsprojekte<br />

o Sicherstellen, dass die Ergebnisse auch finanziert werden können;<br />

o zur Verfügung stellen eines „Sondertopfs“ für die Umsetzung integrierter Projekte<br />

vor Beginn eines BürgerInnenbeteiligungs-Verfahrens.<br />

105


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

4 ZUSAMMENFASSUNG<br />

Internationale Erfahrungen – aus Erfahrungen lernen<br />

Bei dem Vergleich der österreichischen mit den internationalen Erfahrungen ist zu<br />

berücksichtigen, dass insbesondere in Großbritannien <strong>und</strong> Frankreich, seit geraumer Weile<br />

auch in Deutschland <strong>und</strong> nun auch wieder in den Niederlanden, die Armut auf relativ hohem<br />

Niveau zunimmt – auch dann, wenn die Wirtschaft sich relativ positiv entwickelt. Parallel zu<br />

dieser Entwicklung nimmt gerade in Großstädten der Wohlstand ebenfalls zu, so dass hinter<br />

den moderaten Anstiegen von Wertschöpfung ein Auseinanderdriften von Armuts- <strong>und</strong><br />

Wohlstandsentwicklung zu beobachten ist. Neben der allgemeinen Zunahme <strong>und</strong> teilweisen<br />

Verfestigung von Armut stehen diese Entwicklungen in den großen Städten auch deswegen auf<br />

der politischen Agenda sehr weit oben, weil die Armut sich in bestimmten städtischen<br />

Teilgebieten <strong>und</strong> Wohnungsmarktsegmenten konzentriert <strong>und</strong> weil sich immer wieder die<br />

gleichen Risikogruppen als anfällig für eine Verarmung gezeigt haben. Bedeutsam ist sicherlich<br />

auch, dass diese Konzentrationen von sozial Benachteiligten sehr emotional betrachtet werden,<br />

weil den in diesen Gebieten lebenden Menschen auch abweichendes Verhalten, politischer<br />

Protest, eine hohes Maß an Straftaten, <strong>soziale</strong> Verelendung <strong>und</strong> negative Haltungen zum<br />

Leistungsprinzip (‚culture of poverty’,) zugeschrieben werden. So mischen sich die Sorge um<br />

die Entwicklung der dort lebenden Menschen, insbesondere um die Sozialisation der Kinder<br />

<strong>und</strong> Jugendlichen mit der Befürchtung der negativen Ausstrahlung auf den Rest der<br />

Stadt(gesellschaft).<br />

Die im Vergleich zu Österreich <strong>und</strong> Wien hohen Niveaus an Armut, deren räumliche<br />

Verfestigung <strong>und</strong> sichtbare Zeichen <strong>soziale</strong>r Desintegration in anderen europäischen Ländern<br />

<strong>und</strong> Großstädten sind zum einen Folgen der Veränderungen im Arbeitsmarkt im Sinne einer<br />

allgemeinen Modernisierung (d.h. betrifft mehr oder weniger alle Länder <strong>und</strong> Großstädte, s.<br />

Punkte 1 bis 3), zum anderen aber „hausgemacht“ (s. Punkte 4 bis 7):<br />

84<br />

TP<br />

PT Die<br />

1. Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt durch Verschiebungen zwischen Branchen <strong>und</strong><br />

Sektoren;<br />

2. Ausdifferenzierungen innerhalb der Gesellschaft nach sozio-ökonomischen<br />

(Einkommen) <strong>und</strong> sozio-kulturellen Kategorien (<strong>soziale</strong> Milieus <strong>und</strong> Lebensstile), was zu<br />

heterogenen Interessenslagen führt, die immer weniger im Sinne des „Gemeinwohls“<br />

zusammenzuführen sind <strong>und</strong> Entsolidarisierungsprozesse nach sich ziehen;<br />

3. schrittweiser Rück- <strong>und</strong> Umbau der <strong>soziale</strong>n Sicherungssysteme <strong>und</strong> des Mietrechts<br />

(einerseits auf Druck neo-liberaler Bestrebungen auf der EU- <strong>und</strong> den meisten<br />

84<br />

nationalen EbenenTP<br />

PT, aber auch aufgr<strong>und</strong> demographischer Notwendigkeiten (‚greying<br />

society’, was den Fortbestand des „Generationenvertrages“ schwierig macht, Zunahme<br />

kleiner Haushalte <strong>und</strong> damit schrittweises Erodieren der familialen Hilfsnetze <strong>und</strong><br />

schließlich der wachsende AusländerInnen-Anteil, die ein verstärktes Armutsrisiko<br />

aufweisen <strong>und</strong> zunehmend ebenfalls in die Gruppe der älteren Menschen aufrücken<br />

Argumentationskette verläuft in der Regel über die Notwendigkeit zur Schaffung eine größere, einheitlich<br />

regulierte Wirtschaftszone, der daraus abzuleitenden Leitwährung, die „hart“ sein müsse, daher müsse eine restriktive<br />

Haushaltspolitik betrieben werden, die entsprechend eng reguliert werden müsse; parallel dazu wird die<br />

Forderung erhoben, der Staat solle sich auf seine „Kernaufgaben“ reduzieren <strong>und</strong> den Marktprozessen einen<br />

größeren Spielraum einräumen, was insbesondere zur Folge hat, dass vor allem die Sozialausgaben zu kürzen<br />

seien. Diese steigen zwar deutlich an, aber vor allem in Folge der stark steigenden Kosten der Altersversorgung <strong>und</strong><br />

der Ges<strong>und</strong>heitsfürsorge <strong>und</strong> -sicherung, nicht aber wegen der Arbeitslosigkeit resp. der Ausgaben für Sozialhilfe –<br />

hier wird aber mit zunehmendem Konsens besonders intensiv gekürzt.<br />

106


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

<strong>und</strong> damit aus den Sozialkassen (in die sie jahrelang eingezahlt haben) zunehmend<br />

auch versorgt werden müssen;<br />

4. eine radikale Flexibilisierung <strong>und</strong> Deregulierung des Arbeits- <strong>und</strong> Wohnungsmarktes<br />

(vor allem in Großbritannien);<br />

5. eine verfehlte Wohnungsbau- <strong>und</strong> -belegungspolitik (vor allem Frankreich);<br />

6. große Probleme bei der Integration der Zugewanderten (vor allem Frankreich,<br />

Großbritannien <strong>und</strong> Niederlande);<br />

7. massive fiskalische Engpässe <strong>und</strong> eine verzögerte gesellschaftliche Modernisierung (in<br />

allen Ländern wegen der zunehmend restriktiven Haushaltspolitiken, vor allem aber in<br />

Deutschland, wo der Vereinigungsprozess die öffentlichen Kassen massiv belastet).<br />

Die Stadt Wien kann, wie die meisten anderen Städte auch, auf diese Entwicklung nur<br />

begrenzt Einfluss nehmen: Die Stadt Wien würde jedoch einen Fehler machen, sich in dieser<br />

Situation zurückzulehnen <strong>und</strong> die eigenen Leistungen über Gebühr zu loben, sondern sie sollte<br />

aus den Fehlern <strong>und</strong> von den „Erfindungen“ der „Forerunner“ lernen.<br />

Das erste wichtige Ergebnis ist, dass im Vergleich zu den anderen europäischen Großstädten<br />

die Probleme von Armut, deren Konzentration <strong>und</strong> deren Auswirkung eher noch gering sind.<br />

Das kann einerseits mit Zufriedenheit zur Kenntnis genommen werden, dennoch:<br />

Vieles spricht dafür, dass Wien einen großen Teil dieser negativen Entwicklungen, die<br />

man in anderen europäischen Großstädten schon ablesen kann, noch vor sich hat.<br />

Die Armutsraten <strong>und</strong> -risiken steigen in jüngster Zeit auch in Wien deutlich an, die Sichtbarkeit<br />

von Armut im öffentlichen Raum nimmt zu <strong>und</strong> die Haushalte mit niedrigen Einkommen<br />

konzentrieren sich immer stärker in den schmäler werdenden Segmenten bezahlbaren <strong>und</strong><br />

erreichbaren Wohnraums. Mit der Armuts- <strong>und</strong> Ausgrenzungsproblematik ist die<br />

85<br />

Herausforderung einer Integration der allochthonen BevölkerungTP<br />

PT eng<br />

Problemfeld, das in Wien eher verdrängt als offen diskutiert wird.<br />

verb<strong>und</strong>en – ein<br />

Auf der anderen Seite hat die Zuspitzung der Problematik in anderen Städten auch den<br />

Handlungsdruck stärker erhöht als beispielsweise in Wien, so dass man in anderen<br />

europäischen Großstädten – notgedrungen – „weiter“ ist als in der österreichischen Hauptstadt:<br />

85<br />

TP<br />

PT Mit<br />

• Der im Vergleich zu Wien größere Problem- <strong>und</strong> Handlungsdruck in den bereits weiter<br />

fortgeschrittenen Städten / Ländern hat zu einer Reihe von Innovationen gerade innerhalb<br />

der lokalen / regionalen Politik <strong>und</strong> der öffentlichen Verwaltung geführt. Nahezu alles, was<br />

heute unter „new public management“ diskutiert wird, hat seinen Ausgangspunkt –<br />

beginnend in Großbritannien, erweitert in den Niederlanden <strong>und</strong> mittlerweile EU-Standard<br />

– in den „Neu-Erfindungen“ europäischer Stadtpolitiken im Rahmen von integrierten,<br />

vertikal <strong>und</strong> horizontal vernetzten Politikansätzen.<br />

• Dazu gehört die Verknüpfung von genauen Gebietsanalysen mit maßgeschneiderten<br />

lokalen Strategien („Lokale Maßarbeit“) sowie Verknüpfung dieser Gebietsstrategien mit<br />

einer umfassenden Strategie für die Entwicklung der Stadtregion <strong>und</strong><br />

„allochthoner Bevölkerung“ werden Menschen mit anderem ethnischen Hintergr<strong>und</strong> als die Majorität der<br />

Aufnahmegesellschaft (autochthone Gesellschaft) bezeichnet. In diese Bezeichnungen gehen die geringsten<br />

normativen Vorprägungen ein; sie werden daher häufig in einem um political correctness bemühten Diskurs<br />

verwendet.<br />

107


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

• die klare Trennung von strategischer <strong>und</strong> operationaler Verantwortung bei gleichzeitiger<br />

Verlagerung von Entscheidungen <strong>und</strong> Mitteln auf die operativen Organe, teilweise auch<br />

an nach außen an intermediäre <strong>und</strong>/oder zivilgesellschaftliche Organisationen.<br />

• Meist werden neue Formen intermediärer Aktivitäten (Quartiersmanagement) mit<br />

komplexer Aufgabenstellung entwickelt (von Stadterneuerung über Wirtschaftsförderung,<br />

Arbeitsmarktpolitik, Qualifikation <strong>und</strong> Befähigungsstrategien für die Zivilgesellschaft).<br />

• Die Beteiligung von BürgerInnen wird von Informations- <strong>und</strong> Anhörungsverfahren zu<br />

Kooperationen <strong>und</strong> Übertragung von Umsetzungs-Entscheidungen ausgeweitet, das<br />

bedeutet auch, dass Teilbereiche <strong>und</strong> -aufgaben definiert werden in denen ausgewählte<br />

BürgerInnen (mit-) entscheiden.<br />

• Auch die Partizipation wird innerhalb von Ansätzen des ‚new public management’<br />

innerhalb der Verwaltung ausgeweitet (Stärkung des Aspekts von Personalentwicklung<br />

<strong>und</strong> einer neuen Verantwortungsverteilung in der Verwaltung) <strong>und</strong><br />

• auch die Wirtschaft wird stärker in Ideenfindung <strong>und</strong> die Übernahme von Verantwortung<br />

durch die Förderung der ökonomisch meist schwachen lokalen Ökonomie, die Öffnung<br />

zur Ökonomie der ZuwanderInnen <strong>und</strong> Einbindung der „big player“ der Stadtregion im<br />

Zuge von Zielsetzungen der ‚social responsibility’, des ‚social investments’ <strong>und</strong> des ‚social<br />

sponsoring’ stärker eingeb<strong>und</strong>en.<br />

Die wirkliche Innovation in Wien wäre, diese andernorts <strong>und</strong> unter größerem Problemdruck<br />

entwickelten Strategien schon frühzeitiger als anderswo zu adaptieren, bevor die Probleme<br />

übermächtig <strong>und</strong> die fiskalischen Engpässe (zu) groß werden. Wien wäre anders, wenn dieses<br />

besser als anderswo gelingen würde, <strong>und</strong> es muss – trotz aller erkennbarer Bemühungen –<br />

noch vieles anders werden in Wien, damit der notwendige „Quantensprung“ gelingt.<br />

Empfehlungen für Wien<br />

• Die statistischen Informationen zur Armutsentwicklung sind in Österreich dürftig. So lange<br />

man in der Verwaltung der Stadt Wien nicht weiß, wie viele arme Menschen es in der<br />

Stadt gibt, wer sie sind <strong>und</strong> wo sie leben <strong>und</strong> in welcher Hinsicht dieses mit <strong>soziale</strong>r<br />

Ausgrenzung verb<strong>und</strong>en ist, kann keine effiziente Politik gemacht werden, mit der aktiv<br />

die Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung verhindert <strong>und</strong> abgebaut wird. Voraussetzung einer<br />

Kombination angemessener Strategien zur Bekämpfung von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r<br />

Ausgrenzung ist daher eine differenzierte Sozialberichterstattung, wie sie in anderen<br />

europäischen Großstädten aufgr<strong>und</strong> der weiter fortgeschrittenen Problematik seit etwa<br />

zehn Jahren zum Standard-Repertoire gehört.<br />

• Auf dieser Gr<strong>und</strong>lagen-Information aufbauend kann die Stadt die Gebiete mit<br />

existierender <strong>und</strong> zu erwartender dynamischer Armutsentwicklung ausweisen (da es<br />

bisher keine geeigneten Indikatoren in der Statistik <strong>und</strong> im Verwaltungsvollzug gibt, sollte<br />

man hilfsweise die folgenden Indikatoren heranziehen: Anteil SozialhilfeempfängerInnen,<br />

Anteil Arbeitslose, Anteil an Nicht-EWR-BürgerInnen, Anteil Kategorie C- <strong>und</strong> D-<br />

Wohnungen, Anteil an sanierungsbedürftigen Wohnungen, Orte hoher Lärmbelastungen),<br />

woraus dann eine Präferenzliste der Intervention entstehen sollte.<br />

• Zur ausreichenden Einschätzung der Armut in ihren komplexen Verursachungs- <strong>und</strong><br />

Wirkungszusammenhängen gehört es auch, dass eine Stadt sich dazu bekennt, dass das<br />

Phänomen der Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>n Ausgrenzung trotz aller Bemühungen in der<br />

Vergangenheit existiert <strong>und</strong> sich vermutlich ausweitet. Von besonderer Bedeutung ist, die<br />

Armutsentwicklung als Bestandteil von Polarisierungstendenzen zu begreifen <strong>und</strong> eine<br />

108


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

(Teil-)Verursachung in den Modernisierungsprozessen <strong>und</strong> Wachstumspolitiken zu<br />

sehen. Es ist unausweichlich, hierzu eine Positionierung vorzunehmen, denn die<br />

Ambivalenzen werden sich auch in den jeweiligen Stadträumen auswirken (in den<br />

‚brownfields’, im privaten Wohnungsbaubestand der Gründerzeit, in den Gemeindewohnungen,<br />

in der Stadt-Umland-Relation <strong>und</strong> in der Wettbewerbs- <strong>und</strong> Kooperations-<br />

Situation innerhalb der CENTROPE-Region).<br />

• Österreich ist im EU-europäischen Vergleich Schlusslicht in der aktiven Integrationspolitik<br />

<strong>gegen</strong>über ZuwanderInnen, davon ist auch Wien betroffen. Da ZuwanderInnen eine der<br />

am stärksten betroffenen Risiko-Gruppen von Armut <strong>und</strong> vor allem <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung<br />

ist, reicht es nicht aus, eine Gerechtigkeits- <strong>und</strong> Integrationspolitik sowie deren<br />

Umsetzung ausschließlich unter die Zielsetzung des ‚gender mainstreaming’ gestellt wird.<br />

Genauso wichtig sollte die Bekenntnis zum <strong>und</strong> die Umsetzung eines ‚diversity<br />

managements’ sein.<br />

• Damit die engagierte Umsetzung der Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut <strong>und</strong><br />

<strong>soziale</strong>r Ausgrenzung vor Ort effektiv <strong>und</strong> effizient sein können, bedarf es eines<br />

politischen Beschlusses zur Strategie der ‚area based initiatives’ auf höchster Ebene. Zu<br />

diesem Beschluss gehören die Ausarbeitung einer Strategie, die Sicherung der<br />

finanziellen Mittel <strong>und</strong> die Etablierung von Koordinations- <strong>und</strong> Kontrollinstitutionen auf<br />

möglichst hoher Ebene.<br />

• Ein wesentlicher Gr<strong>und</strong> für die Probleme der Umsetzung ist, dass die jeweiligen politischadministrativen<br />

Systeme ihre strategische Bedeutungen nicht erkannt <strong>und</strong> keine<br />

entsprechende Rahmenbedingungen gesetzt haben. Obwohl dieses Manko immer wieder<br />

auftritt <strong>und</strong> dabei eine effektive <strong>und</strong> effiziente Umsetzung massiv behindert, neigen<br />

Verwaltungen kaum dazu, sich in ihrem Rollenverständnis angemessen zu verändern.<br />

Die internationale Erfahrung zeigt, dass sich die Innovationen im politisch-administrativen<br />

System nur langsam durchsetzen <strong>und</strong> häufig den Fortgang der neuen Management-<br />

Strategien eher behindern.<br />

Es sollte daher evaluiert werden, welches die Barrieren <strong>und</strong> die „guten Gründe“<br />

hierfür sind, um das „institutionelle Lernen“ <strong>und</strong> das ‚capacity building’ zur<br />

Armutsbekämpfung <strong>und</strong> Verhinderung von <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung in der Stadt Wien<br />

zu entwickeln.<br />

• Da die Stadt Wien zugleich ein B<strong>und</strong>esland ist, besteht aufgr<strong>und</strong> der umfangreicheren<br />

Steuerungskraft die Möglichkeit (<strong>und</strong> Notwendigkeit), an der Spitze sich der strategischen<br />

Bedeutung bewusst zu werden <strong>und</strong> hier innovative Ansätze zu erarbeiten. Ein in allen<br />

Untersuchungen gefordertes Element ist der „integrierte Politikansatz“, d.h. das<br />

Zusammenwirken der institutionellen AkteurInnen des politisch-administrativen Systems,<br />

der Wirtschaftsunternehmen <strong>und</strong> der zivilgesellschaftlichen Strukturen in dezidierter<br />

vertikaler <strong>und</strong> horizontaler Vernetzung. Gerade Wien hat eine Kultur der relativen<br />

Unabhängigkeit der Geschäftsbereiche <strong>und</strong> der Amtsführenden Stadträte entwickelt,<br />

welche sich in der Vergangenheit durchaus als günstiges Modell erwiesen hat. Vor dem<br />

Hintergr<strong>und</strong> massiver werdender fiskalischer Engpässe sind individualistische, kaum<br />

abgestimmte Lösungen jedoch weder zeitgemäß, noch finanzierbar.<br />

• Die derzeitige Offenheit für verschiedene Formen der BürgerInnenbeteiligung in Wien ist<br />

ein Hinweis dafür, dass in der Stadt vieles in Bewegung gekommen ist, <strong>und</strong> dass neue<br />

Formen gesellschaftlicher Steuerung <strong>und</strong> Entscheidungsfindung ausprobiert werden. Zu<br />

häufig wird jedoch den einzelnen Beteiligungsprojekten keine ausreichende<br />

Aufmerksamkeit, Finanzierung <strong>und</strong> politische Unterstützung zuteil. Dies wirkt sich in<br />

bisweilen nicht ausreichend geplanten Beteiligungsprozessen, zu geringem<br />

109


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Augenmerk auf die Mobilisierung <strong>und</strong> zu wenig Sicherheit der Finanzierung der<br />

Umsetzung aus. Eine genaue Analyse <strong>und</strong> Evaluation der in Wien durchgeführten<br />

Beteiligungsprozesse <strong>und</strong> Konsequenzen aus den Analysen durch Veränderung der<br />

Rahmenbedingungen wären notwendig, um die Beteiligungskultur in dieser Stadt zu<br />

entwickeln <strong>und</strong> zu stärken, da ansonsten mittelfristig die Gefahr von<br />

•<br />

Partizipationsmüdigkeit <strong>und</strong> Frustration besteht. Die Beteiligungskultur der Stadt reicht<br />

zudem nur in Ausnahmefällen zu kooperativen Verfahren der Partizipation; sie wurden in<br />

der Vergangenheit kaum angeboten. Durch die Zunahme an strategischen Aufgaben an<br />

der Spitze des politisch-administrativen Systems der Stadt sollten jedoch zunehmend<br />

Gestaltungsspielräume entstehen, um Verantwortungen <strong>und</strong> Mittel von der oberen<br />

Ebenen zu nachgeordneten Ebenen zu delegieren; dabei sollte auch geprüft werden, was<br />

nach außen in die Verantwortung von intermediären Institutionen (beispielsweise das<br />

Quartiersmanagement) oder in zivilgesellschaftliche Strukturen gegeben werden kann.<br />

Ein weiterer wichtiger Faktor für das zunehmende Auseinanderdriften von Branchen,<br />

<strong>soziale</strong>n Gruppen <strong>und</strong> städtischen Teilgebieten ist, dass Stadtpolitiken zunehmend in sich<br />

widersprüchlich werden. So ziehen die strategischen Orientierungen zur Entwicklung des<br />

jeweiligen Wirtschaftsstandorts <strong>und</strong> der Positionierung der Städte im globalen<br />

Wettbewerb in der Regel Forcierungen der Modernisierung der Arbeitsmärkte nach sich,<br />

die sich jedoch polarisierend auf die Stadtgesellschaft auswirken. In diesem<br />

Zusammenhang ist es bedeutsam, die Nebeneffekte der Entscheidungen in den<br />

einzelnen Politikfeldern auf die Armutsentwicklung (als Kehrseite des Wachstums) <strong>und</strong><br />

die <strong>soziale</strong>n Ausgrenzungen (als unmittelbare Auswirkung sozio-ökonomischer<br />

•<br />

Polarisierung <strong>und</strong> der Aufspaltung in Lebensstil-Segmente) zu beachten; diese<br />

Zusammenhänge sollten nicht übergangen, sondern näher analysiert werden, um daraus<br />

geeignete Strategien <strong>und</strong> Maßnahmen abzuleiten, die dazu beitragen, Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong><br />

Ausgrenzung eindämmen – oder besser: verhindern.<br />

Zur strategischen Verantwortung einer Stadt gehört es daher auch, die Ziel-Kriterien <strong>und</strong><br />

die Zielerreichungsgrade vor Beginn der politischen <strong>und</strong> planerischen Programme<br />

festzulegen. Darüber hinaus sind die Modalitäten von Evaluationen zu bestimmen sowie<br />

die Evaluationen zu beauftragen <strong>und</strong> als Ergebnis dieser ggf. umzusteuern. Ziel einer<br />

sozialverträgliche Stadtpolitik sollte es sein, die Armut messbar zu verringern; dazu ist<br />

u.U. die Etablierung einer Sozialverträglichkeitsprüfung (SVP) sinnvoll.<br />

• Wien ist weltweit bekannt für seinen umfangreichen Bestand an Sozialwohnungen, der<br />

als Instrument zur sozialverträglichen Steuerung genutzt werden kann. Der wesentliche<br />

Vorteil beruht jedoch auf Meriten der Vergangenheit, denn derzeit baut die Stadt einen<br />

relativ teuren <strong>soziale</strong>n Wohnungsbau (worin eher eine Mittelschicht-Förderung angelegt<br />

ist), der mit Individualförderungsmitteln “nachgesteuert“ wird. Damit wird der Zugang zu<br />

bezahlbarem Wohnraum für diejenigen einkommensschwachen Gruppen, die von den<br />

<strong>soziale</strong>n Netzen (noch) aufgefangen werden, noch erreichbar. ZuwanderInnen ohne<br />

EWR-Staatsbürgerschaft zählen heute schon zu den am schlechtesten versorgten<br />

Gruppen am Wohnungsmarkt. Wenn die öffentliche Mittel knapper werden, der Umfang<br />

der Armutsbevölkerung weiter zunimmt <strong>und</strong> das Soziale Hilfssystem nicht ausreichend<br />

nachjustiert wird, oder nicht mehr bezahlbar ist, besteht die Gefahr, dass in Zukunft<br />

immer mehr arme Menschen ohne ausreichende Wohnungsversorgung sein werden. Zu<br />

einer dauerhaften Sicherung der Wohnversorgung der armen <strong>und</strong> einkommensschwachen<br />

Bevölkerung sollten daher neue, kostengünstigere Modelle der<br />

Wohnungsversorgung entwickelt werden.<br />

110


86<br />

TP<br />

PT In<br />

Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

• Erst mit einem Katalog aus (Teil-)Zielen <strong>und</strong> Zielerreichungsgraden ist man in der Lage,<br />

eine Ausschreibung <strong>und</strong> eine Auswahl der Pilotprojekt- resp. Maßnahmegebiete<br />

vornehmen zu können. Natürlich spielt das Ausmaß an Problemlagen bei der Auswahl<br />

der Gebiete eine entscheidende Rolle; es sollte aber neben der Bedürftigkeit vor allem<br />

auch auf einen hohen Vernetzungs- <strong>und</strong> Integrationsgrad, auf eine mittelfristige<br />

86<br />

Zielperspektive, auf ein professionelles ManagementP<br />

P <strong>und</strong> auf Exit-Szenarios Wert gelegt<br />

werden.<br />

den Evaluationen zum Quartiersmanagement hat sich meist herausgestellt, dass die fachliche <strong>und</strong>/oder<br />

kommunikative Qualifikation der Professionellen zumindest anfangs nicht ausreicht, um diese komplexe Management-Aufgabe<br />

sachgerecht zu erledigen. Daraus sind in Deutschland zwei Konsequenzen entstanden: a) Bei der<br />

Ausschreibung der Stellen wurde das Qualifikationsprofil aufgeteilt in „Projektsteuerung“ (betriebswirtschaftliche,<br />

Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Qualifikations-Orientierung, finanzielle Projektsteuerung) <strong>und</strong> „Quartiersmanagement“<br />

(sozialarbeiterische, planerische Fähigkeiten, kommunikatives Potenzial, Moderation) <strong>und</strong> b) wurden an deutschen<br />

(Fach-)Hochschulen entsprechende Studiengänge eingerichtet.<br />

111


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

LITERATUR<br />

Alisch, Monika 1997: Soziale Stadtentwicklung – Leitlinien einer Politik für benachteiligte Quartiere. Das<br />

Beispiel Hamburg. In: Hanesch (Hrsg.) 1997: 345-361.<br />

Alisch, Monika (Hrsg.) 1998a: Stadtteilmanagement. Voraussetzungen <strong>und</strong> Chancen für die <strong>soziale</strong> Stadt.<br />

Opladen: Leske + Budrich.<br />

Alisch, Monika 1998b: Stadtteilmanagement – Zwischen politischer Strategie <strong>und</strong> Beruhigungsmittel. In:<br />

Alisch (Hrsg.) 1998a: 7-24.<br />

Alisch, Monika 2002a: Soziale Stadtentwicklung. Widersprüche, Kausalitäten <strong>und</strong> Lösungen. Opladen:<br />

Leske + Budrich.<br />

Alisch, Monika 2002b: Soziale Stadtentwicklung – Politik mit neuer Qualität. In: Walther (Hrsg.) 2002a: 57-<br />

70.<br />

Alisch, Monika & Dangschat, Jens S. 1993: Die solidarische Stadt – Ursachen von Armut <strong>und</strong> Strategien<br />

für einen <strong>soziale</strong>n Ausgleich. Frankfurt am Main: Verlag für wissenschaftliche Publikationen.<br />

Alisch, Monika & Dangschat, Jens S. 1994: Ziele <strong>und</strong> Strukturen einer Stadtentwicklung des <strong>soziale</strong>n<br />

Ausgleichs. In: Froessler et al. (Hrsg.) 1994: 176-191.<br />

Alisch, Monika & Dangschat, Jens S. 1998: Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Integration. Strategien <strong>soziale</strong>r<br />

Stadtentwicklung <strong>und</strong> lokaler Nachhaltigkeit. Opladen: Leske + Budrich.<br />

Allen, John & Massey, Doreen (eds.) 1988: Uneven Re-Development: Cities and Regions in Transition: A<br />

Reader. London: Open University.<br />

Amann, Wolfgang 1999: Kompetenzverlagerung im Wohnungswesen. FGW-Schriftenreihe 132. Wien: Forschungsgesellschaft<br />

für Wohnungspolitik (FGW).<br />

ANBA (B<strong>und</strong>esanstalt für Arbeit) 2003: Amtliche Nachrichten der B<strong>und</strong>esanstalt für Arbeit (ANBA), 18.6.<br />

2003 .<br />

Anhut, Reim<strong>und</strong> & Heitmeyer, Wilhelm 2000: Desintegration, Konflikt <strong>und</strong> Ethnisierung. Eine<br />

Problemanalyse <strong>und</strong> theoretische Rahmenkonzeption. In: Heitmeyer & Anhut (Hrsg.) 2000: 17-76.<br />

Argebau 1996: Leitfaden zur Ausgestaltung der Gemeinschaftsinitiative "Soziale Stadt" (vom 01.03.2000)<br />

.<br />

Atkinson, Rob & Lejeune, Stéphanie 2001: Area Based Urban Policy Initiatives – The Role of Resident<br />

Participation in England and France. Beitrag zur EURA-Tagung “Area Based Initiatives in Contemporary<br />

Urban Policy – Innovations in City Governance. Kopenhagen, Mimeo.<br />

Barlösius, Eva & Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang (Hrsg.) 2001: Die Armut der Gesellschaft. Opladen: Leske<br />

+ Budrich.<br />

BAWO (B<strong>und</strong>esarbeitsgemeinschaft für Wohnungslosenhilfe) 2003: Nationaler Aktionsplan der<br />

österreichischen B<strong>und</strong>esregierung <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung (gemäß dem Beschluss des<br />

EU-Rates am Gipfel von Nizza) Anregungen der B<strong>und</strong>esarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe<br />

.<br />

Becker, Heidede & Löhr, Rolf-Peter 2000: Soziale Stadt. Ein Programm <strong>gegen</strong> die sozialräumliche<br />

Spaltung in den Städten. Aus Politik <strong>und</strong> Zeitgeschichte B 10-11: 1-12.<br />

Becker, Heidede; Böhm, Christa & Meyer, Ulrike 2003: Integrierte Handlungskonzepte – Steuerungs- <strong>und</strong><br />

Koordinierungsinstrument für die <strong>soziale</strong> Stadtteilentwicklung. In: Difu 2003: Strategien für die <strong>soziale</strong><br />

Stadt. Endbericht im Auftrag des B<strong>und</strong>esministeriums für Verkehr, Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Berlin<br />

2003: 74 – 97.<br />

Béhar, Daniel 1995: Banlieues ghettos, quartiers populaires ou ville éclatée. In: Les Annales de la<br />

recherche urbaine n° 68-69: 6-14.<br />

Blanc, Maurice 1991: Von heruntergekommenen Altbauquartieren zu abgewerteten Sozialwohnungen.<br />

Ethnische Minderheiten in Frankreich, Deutschland <strong>und</strong> dem Vereinigten Königreich. In: Information zur<br />

Raumentwicklung Heft 7/8, 1991: 24-32.<br />

Blanc, Maurice 1995: Politique de la ville et démocratie locale. La participation: Une transaction le plus<br />

souvent différée. In: Les Annales de la recherche urbaine n° 68-69: 99-106.<br />

Blanc, Maurice 2002: Strategies for the Social Regeneration of Disadvantaged Neighbourhood in France<br />

(1977-2002). In: Walther (Hrsg.) 2002a: 211-228.<br />

Böhnke, Petra 2001: Nothing Left to Lose? Poverty and Social Exclusion in Comparison. Empirical<br />

Evidence on Germany. Berlin: Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB).<br />

Boos-Krüger, Annegret 2002: Integrierte Handlungskonzepte im Kontext neuer Steuerungsmodelle.<br />

Impulsreferat in der Arbeitsgruppe 6. In: Difu 2001b: Arbeitspapiere zum Programm Soziale Stadt, Bd.<br />

7.Impulskongress Integratives Handeln für die <strong>soziale</strong> Stadtteilentwicklung. Dokumentation der<br />

Veranstaltung am 5. <strong>und</strong> 6. November 2001 in Essen (Veranstalter: Deutsches Institut für Urbanistik,<br />

112


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Institut für Landes- <strong>und</strong> Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS) in Kooperation<br />

mit Viterra, Essen) Berlin, September 2002:<br />

, vom<br />

7.6.2004.<br />

Boulet, Jak; Krauss, Jürgen & Oelschlägel, Dieter 1980: Gemeinwesenarbeit als Arbeitsprinzip, Bielefeld.<br />

Breitfuss, Andrea & Dangschat; Jens S. 2001: Konzeptpapier B zum Pilotprogramm „Grätzel-Management<br />

Wien“, Lokale Ebene, Projekte in Wien-Leopoldstadt „Nordbahnviertel“ <strong>und</strong> „Stuwerviertel“. ISRA, Mimeo.<br />

Breitfuss, Andrea, Dangschat, Jens S., Frey, Oliver & Hamedinger, Alexander 2004a: Städtestrategien<br />

<strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung. Erfahrungen in europäischen Städten. Gesamtbericht. Wien<br />

(Langfassung): ISRA & stadt+raum, Mimeo.<br />

Breitfuss, Andrea, Dangschat, Jens S., Frey, Oliver & Hamedinger, Alexander 2004b: Kontext <strong>und</strong><br />

Erfahrungen mit Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung. Kurzbericht im Auftrag der MA<br />

18. Wien: ISRA, Mimeo.<br />

Breitfuss, Andrea, Dangschat, Jens S., Frey, Oliver & Hamedinger, Alexander 2004c: Kontext <strong>und</strong><br />

Erfahrungen mit Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung – Herausforderungen für eine<br />

Stadterneuerungs- <strong>und</strong> Wohnungspolitik. Kurzbericht im Auftrag der MA 50. Wien: stadt+raum, Mimeo.<br />

Brevan, Claude & Picard, Paul 2000: Une nouvelle ambition pour les villes. De nouvelles frontières pour<br />

les métiers. Rapport à Monsieur Claude Bartolone, Ministre Délégué à la Ville, DIV (Délégation Interministerielle<br />

à la Ville, Paris.<br />

B<strong>und</strong>esverband deutscher Wohnungsunternehmen (Hrsg.) 1998: Überforderte Nachbarschaften. Zwei<br />

sozialwissenschaftliche Studien über Wohnquartiere in den alten <strong>und</strong> neuen B<strong>und</strong>esländern. GdW<br />

Schriften 48, Köln: GdW.<br />

Burgers, Jack; Vranken, Jan; Friedrichs, Jürgen & Hommerich, Carola 2003: Anleitung für ein<br />

erfolgreiches Stadtentwicklungsprogramm. Beispiele aus neun europäischen Ländern. Opladen: Leske +<br />

Budrich.<br />

Cavallier, Georges 1999: Nouvelles recommandations pour la négociation des contrats de ville de la nouvelle<br />

génération (2000-2006). Présenté à Monsieur le Ministre Délégué à la Ville, DIV (Délégation Interministerielle<br />

à la Ville, Paris.<br />

CIV (Comité interministerielle des Villes) 1998: Une nouvelle ambition pour les villes. 30.6.1998<br />

.<br />

Coffey, Antonia 1994: Bürgerbeteiligung in der Planung, Teil 1: Stadterneuerung in Rotterdam.<br />

Stadtpunkte. Wien: Kammer für Arbeiter <strong>und</strong> Angestellte für Wien.<br />

Czasny, Karl 1992: Erfahrungen am Wiener Wohnungsmarkt. Stadtpunkte. Wien: Kammer für Arbeiter <strong>und</strong><br />

Angestellte für Wien.<br />

Czasny, Karl 1987: Vergleich der Wohnungspolitik in sechs europäischen Staaten unter Berücksichtigung<br />

der Wohnbedürfnisse sozial Schwacher. Wien: Institut für Stadtforschung.<br />

Czasny, Karl & Bständig, Gerhard 2001: Entwicklung der Einkommensdisparität in Wien zwischen 1981<br />

<strong>und</strong> 1999. Wien: SRZ.<br />

Czasny, Karl; Bständig, Gerhard & Nowak, Sabine 1995: Wohnverhältnisse von sozial Schwachen in<br />

Wien. Wien: SRZ.<br />

Czasny, Karl; Hartig, Raim<strong>und</strong>; Mühlegger, Robert & Schöffmann, Bernhard 2000: Wohnsituation von<br />

ArbeitsmigrantInnen in Wien. Wien: Kammer für Arbeiter <strong>und</strong> Angestellte für Wien.<br />

Dangschat, Jens S. 1994: Hausgemachte <strong>und</strong> importierte <strong>soziale</strong> Probleme in deutschen Großstädten. In:<br />

H. Mäding (Hrsg.): Stadtperspektiven. Difu-Symposium 1993. Difu-Beiträge zur Stadtforschung 10. Berlin:<br />

Difu: 73-82<br />

Dangschat, Jens S. 1997a: Reichtum <strong>und</strong> Wohlstand auf Kosten der Armen. Folgen der städtischen<br />

Modernisierung für wachsende Einkommenspolarisierung <strong>und</strong> Segregation. In: E.-U. Huster (Hrsg.):<br />

Reichtum in Deutschland. Die Gewinner der <strong>soziale</strong>n Polarisierung. Frankfurt am Main & New York:<br />

Campus: 321-335.<br />

Dangschat, Jens S., 1997b: Armut <strong>und</strong> sozialräumliche Ausgrenzung in den Städten Deutschlands. In: J.<br />

Friedrichs (Hrsg.): Die Städte in den 90er Jahren. Opladen: Westdeutscher Verlag: 167-212.<br />

Dangschat, Jens S. 1998: Warum ziehen sich Gegensätze nicht an? Zu einer Mikro-Meso-Makro-Theorie<br />

ethnischer <strong>und</strong> rassistischer Konflikte im städtischen Raum. In: W. Heitmeyer, O. Backes & R. Dollase<br />

(Hrsg.): Die Krise der Städte. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 21-96.<br />

Dangschat, Jens S. (Hrsg.) 1999a: Modernisierte Stadt - Gespaltene Gesellschaft. Ursachen von Armut<br />

<strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung. Opladen: Leske + Budrich.<br />

Dangschat, Jens S., 1999b: Armut durch Wohlstand. In: Dangschat (Hrsg.) 1999a: 13-41.<br />

Dangschat, Jens S. 1999c: Nur ein Irrtum? Von der eigenen Überschätzung der Erfinder der<br />

„multikulturellen Gesellschaft“. In: C. Honegger, S. Hradil & F. Traxler (Hrsg.): Grenzenlose<br />

113


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Gesellschaft? Verhandlungen des 29. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, des 16.<br />

Kongresses der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie, des 11. Kongresses der Schweizerischen<br />

Gesellschaft für Soziologie in Freiburg i. Br. 1998, Teil 2. Oplden : Leske + Budrich: 519-538<br />

Dangschat, Jens S. 2000a: Segregation. In: H. Häußermann (Hrsg.): Großstadt – Soziologische<br />

Stichworte. Opladen: Leske + Budrich: 209-221. 2. Aufl.<br />

Dangschat, Jens S. 2000b: Segregation <strong>und</strong> dezentrale Konzentration von Migrantinnen <strong>und</strong> Migranten in<br />

Wien. In: K. M. Schmals (Hrsg.): Migration <strong>und</strong> Raum. Opladen: Leske + Budrich: 155-182.<br />

Dangschat, Jens S. 2000c: Integration – Eine Figuration voller Probleme. Warum die Integration von<br />

Migrant/innen so schwierig ist. In: G. Klein & A. Treibel (Hrsg.): Skepsis <strong>und</strong> Engagement. Hamburg: Lit-<br />

Verlag: 185-208.<br />

Dangschat, Jens S. 2001: Pilotprogramm „Grätzel-Management Wien“ Konzeptpapier A-Programmebene.<br />

Das Grätzel-Management – eine Idee zur Verwaltungsmodernisierung <strong>und</strong> zu einer modernen<br />

großstädtischen Sozialpolitik. ISRA, Mimeo.<br />

Dangschat, Jens S. 2002: Residentielle Segregation – die andauernde Herausforderung an die<br />

Stadtforschung. In: Fassmann et al. (Hrsg.) 2002: 25-36.<br />

Dangschat, Jens S. 2004: Konzentration oder Integration? – Oder: Integration durch Konzentration? In: R.<br />

Kecskes, M. Wagner & C. Wolf (Hrsg.): Angewandte Soziologie. Wiesbaden: Verlag für<br />

Sozialwissenschaften: 45-76.<br />

Dangschat, Jens S. & Hamedinger, Alexander (Hrsg.) 2004a: Lebensstile, Soziale Milieus <strong>und</strong><br />

Siedlungsstrukturen. Hannover: ARL. Im Druck.<br />

Dangschat, Jens S. & Hamedinger, Alexander 2004b: Sozialraum-Strukturen <strong>und</strong> räumliche Präferenzen –<br />

Herausforderungen für die Stadtplanung. In: Dangschat & Hamedinger (Hrsg.): 2004a: Im Druck.<br />

Delarue, Jean-Marie 1991: Banlieues en difficultés: la relégation; Rapport au ministre d'Etat, ministre de la<br />

Ville et de l'Aménagement du territoire. Paris: Syrus.<br />

DETR (Department of the Environment, Transport and the Regions) 2000: The State of English Cities.<br />

London: DETR.<br />

DETR (Department of the Environment, Transport and the Regions) 2001: Urban White Paper. London:<br />

DETR.<br />

Deutsch, Edwin; Schmid, Kurt, Spielauer, Martin 1998: Kosten einer allgemeinen Wohnbeihilfe in Wien. In:<br />

Kammer für Arbeiter <strong>und</strong> Angestellte für Wien (Hrsg.): Stadtpunkte, Wien: AK.<br />

Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) 1998a: Städtebauförderung <strong>und</strong> Ressourcenbündelung. Expertise<br />

zur Vorbereitung eines Forschungsfeldes "Stadtteile mit Entwicklungspriorität" im Experimentellen<br />

Wohnungs- <strong>und</strong> Städtebau (EXWOST), Teil A. Berlin: Difu.<br />

Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) 1998b: Städtebauförderung <strong>und</strong> Ressourcenbündelung.<br />

Dokumentation der untersuchten Fallbeispiele, Teil B. Berlin: Difu.<br />

Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) 1999a: Vorbereitungspapiere zum B<strong>und</strong>-Länder-Programm:<br />

"Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die <strong>soziale</strong> Stadt". Berlin: Difu.<br />

Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) 1999b: Auftaktveranstaltung zum B<strong>und</strong>-Länder-Programm:<br />

"Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die <strong>soziale</strong> Stadt" Beiträge der Referenten. Berlin: Difu.<br />

Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) 2000a: Programmgr<strong>und</strong>lagen. Arbeitspapiere zum Programm<br />

Soziale Stadt, Band 3. Berlin: Difu.<br />

Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) 2000b: Dokumentation der Starterkonferenz am 1. <strong>und</strong> 2.März 2000<br />

in Berlin. Arbeitspapiere zum Programm Soziale Stadt. Band 4. Berlin: Difu.<br />

Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) 2001: Impulskongress Quartiermanagement. Dokumentation der<br />

Veranstaltung am 26. <strong>und</strong> 27. Oktober 2000 in Leipzig. Arbeitspapiere zum Programm Soziale Stadt. Band<br />

5. Berlin: Difu.<br />

Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) 2002a: Fachgespräch Wirtschaften im Quartier. Dokumentation der<br />

Veranstaltung am 2. <strong>und</strong> 3. Juli 2001 in Bochum. Arbeitspapiere zum Programm Soziale Stadt Band 6.<br />

Berlin: Difu.<br />

Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) 2002b: Kongress „Die Soziale Stadt – Zusammenhalt, Sicherheit,<br />

Zukunft“. Dokumentation der Veranstaltung am 7. <strong>und</strong> 8. Mai 2002 in Berlin. Arbeitspapiere zum<br />

Programm Soziale Stadt. Band 8. Berlin: Difu.<br />

Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) 2002c: Die Soziale Stadt. Eine erste Bilanz des B<strong>und</strong>-Länder<br />

Programms „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die <strong>soziale</strong> Stadt“. Berlin: Difu.<br />

Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) 2003: Strategien für die <strong>soziale</strong> Stadt. Erfahrungen <strong>und</strong><br />

Perspektiven – Umsetzung des B<strong>und</strong>-Länder-Programms „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf<br />

– die <strong>soziale</strong> Stadt .<br />

Dimmel, Nikolaus 2003: Zur Lage der Sozialhilfe in Wien 2003<br />

114


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

, vom 13.2.2004.<br />

DIV & DATAR (Délégation Interministerielle à la Ville & Délégation à l`aménagement du territoire et à<br />

l`action regionale) 1988: Développement social des Quartiers. Bilan des contrats de développement social<br />

des quartiers du IXe plan 1984-1988. DIV & DATAR, Paris.<br />

DIV (Délegation interministérielle à la ville) 1996: L`expérience Française du développement social urbain.<br />

, DIV (Délégation Interministerielle à la Ville, Paris..<br />

DIV (Délegation interministérielle à la ville) 1999: La participation des habitants. Séminaire de formation<br />

des sous-préfets chargés de mission pour la politique de la ville, 5/6.10.1999, DIV (Délégation Interministerielle<br />

à la Ville, Paris.<br />

DIV (Délegation interministérielle à la ville) 2000: Les Contrats de Ville 2000-2006. Saint Denis, DIV (Délégation<br />

Interministerielle à la Ville, Paris.<br />

Döhne, Hans-Jochen & Walter, Kurt 1999: Aufgabe <strong>und</strong> Chance einer neuen Stadtentwicklungspolitik. In:<br />

B<strong>und</strong>esbaublatt, Heft 5/99:24-29.<br />

Dubedout, Hubert 1983: Ensemble refaire la Ville. Rapport au Premier ministre du Président de la Commission<br />

nationale pour le développment social des quartiers. La Documentation franςaises., Paris.<br />

Eckardt, Frank 2001a: Tony Blair im „Dickicht der Städte“. Manchesters Schwierigkeiten mit dem Dritten<br />

Weg. Aus Politik <strong>und</strong> Zeitgeschichte, B16-17: 32-38.<br />

Eckardt, Frank 2001b: Rotterdam. Konturen einer globalisierten Stadt. Münster: LIT.<br />

Empirica 2001: Best Practice in überforderten Nachbarschaften: Strategien <strong>und</strong> Maßnahmen in<br />

Großbritannien. Bonn: Empirica.<br />

Europäische Kommission 2003: Joint Report by the Commision and the Council on Social Inclusion.<br />

Brüssel, Mimeo.<br />

Farwick, Andreas & Voges, Wolfgang 1997: Segregierte Armut <strong>und</strong> das Risiko <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung. Zum<br />

Einfluß der Nachbarschaft auf die Verstetigung von Sozialhilfebedürftigkeit. Bremen: Universität Bremen,<br />

ZWE.<br />

Farwick, Andreas 2000: Segregierte Armut. Ursachen <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Folgen der räumlichen Konzentration<br />

von Sozialhilfeempfängern, Mimeo.<br />

Fassmann, Heinz; Kohlbacher, Josef & Reeger, Ursula (Hrsg.) 2002: Zuwanderung <strong>und</strong> Segregation.<br />

Europäische Metropolen im Vergleich. Klagenfurt: Drava-Verlag.<br />

Feiglfeld, Heidrun & Hartig, Raim<strong>und</strong> 2001: “Sag´ mir, wo du wohnst ...“ Großstädtische<br />

Lebensbedingungen marginalisierter Bevölkerungsgruppen in Wien. Im Auftrag des Jubiläumsfonds der<br />

Österreichischen Nationalbank, Wien: Stadt – Raum – Zeit (SRZ).<br />

Förster, Wolfgang 1997: Wiens „Sanfte Stadterneuerung“. Vor neuen Herausforderungen? In Altrock, Uwe<br />

& Kunze, Ronald & Von Petz, Ursula & Schubert, Dirk (Arbeitskreis Stadterneuerung an<br />

deutschsprachigen Hochschulen) (Hrsg.): Jahrbuch Stadterneuerung 1997. Beiträge aus Lehre <strong>und</strong><br />

Forschung in deutschsprachigen Hochschulen. Berlin: TU Berlin: 161-172.<br />

Förster, Michael & Heitzmann, Karin 2002: Einkommens<strong>armut</strong> <strong>und</strong> akute Armut in Österreich. In: BMSG<br />

(B<strong>und</strong>esministerium für Soziale Sicherheit <strong>und</strong> Generationen) (Hrsg.): Bericht über die <strong>soziale</strong> Lage:<br />

Analysen <strong>und</strong> Ressortaktivitäten 2001-2002. Wien: BMSG: 187-209.<br />

Franck, Georg 1998: Ökonomie der Aufmerksamkeit: ein Entwurf. München: Hanser.<br />

Franke, Thomas & Grimm, Gaby 2002: Quartiermanagement: Systematisierung <strong>und</strong> Begriffsbestimmung.<br />

In: Netzwerkknoten Quartiermanagement (Hrsg.) 2002: 5-12.<br />

Franke, Thomas & Löhr, Rolf 2000: Überlegungen zum Quartiersmanagement. Soziale Stadt, Info 2/2000:<br />

Frey, Oliver 2001: Überforderte Nachbarschaften <strong>und</strong> die Rolle der großen Wohnungsbaugesellschaften –<br />

ein deutsch-französischer Vergleich. Unveröffentlichte Diplomarbeit. Paris/Berlin, Mimeo.<br />

Frey, Oliver 2002: Über die Bedeutung von sozialräumlichen Konzepten im Kontext zunehmend<br />

polarisierter Stadtentwicklung. In: Landschaftsverband Westfalen Lippe, Landesjugendamt (Hrsg.): Ideen<br />

& Konzepte. Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe: 27-38.<br />

Friedrich Ebert Stiftung (Hrsg.) 1999: Modernisieren ohne auszuschließen: Quartiersentwicklung zur<br />

Verhinderung einer städtischen Unterschicht. Gesprächskreis Arbeit <strong>und</strong> Soziales. Bonn, 1999.<br />

Friedrichs, Jürgen & Blasius, Jörg 2000: Leben in benachteiligten Wohngebieten. Opladen: Leske +<br />

Budrich.<br />

Friedrichs, Jürgen 2001: National and City Contexts, Urban Development Programmes and Neighbourhood<br />

Selection. The German Backgro<strong>und</strong> Report. Köln, UGIS (Urban Development Programmes, Urban<br />

Governance, Social Exclusion & Sustainability, Mimeo.<br />

Fritz, Hartmut & Thies, Reinhard 1997: Armutsbekämpfung in benachteiligten Lebensräumen. Stadtteil<strong>und</strong><br />

brennpunktbezogene Strategien kommunaler Sozialpolitik <strong>und</strong> Sozialarbeit. In: Hanesch (Hrsg.) 1997:<br />

319-343.<br />

115


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Froessler, Rolf 1995: Die integrierte Erneuerung benachteiligter Stadtquartiere in den Niederlanden.<br />

Dortm<strong>und</strong>: Institut für Landes- <strong>und</strong> Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS).<br />

Froessler, Rolf 1999: Der Blick über den Zaun: Erfahrungen von Nachbarn – Anstöße für die Praxis in<br />

Deutschland., Mimeo.<br />

Froessler, Rolf; Lang, Markus; Selle, Klaus & Staubach, Rainer (Hrsg.) 1994: Lokale Partnerschaften. Die<br />

Erneuerung benachteiligter Quartiere in europäischen Städten. Stadtforschung aktuell, Bd. 45, Basel et al.:<br />

Birkhäuser.<br />

Froessler, Rolf & Selle, Klaus 1995: Auf dem Weg zu sozial <strong>und</strong> ökologisch orientierten Erneuerung? Der<br />

Beitrag intermediärer Organisationen zur Entwicklung städtischer Quartiere in der B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland. Dortm<strong>und</strong>: Wohnb<strong>und</strong> – Verlag für wissenschaftliche Publikationen.<br />

Gallus, Alexander & Jesse, Eckhard 2001: Was sind Dritte Wege? Eine vergleichende Bestandsaufnahme.<br />

Aus Politik <strong>und</strong> Zeitgeschichte, B16-17: 6-15.<br />

Goetze, Dieter 1982: „Culture of Poverty“ – Eine Spurensuche. In: Leibfried, Stephan & Voges, Wolfgang<br />

(Hrsg.) 1992: Armut im modernen Wohlfahrtsstaat. Sonderheft 32/1992 der Kölner Zeitschrift für<br />

Soziologie <strong>und</strong> Sozialpsychologie, Opladen: Westdeutscher Verlag: 88-103.<br />

Grimm, Gaby; Micklinghoff, Gabriele & Wermker, Klaus 2001: Quartiersmanagement: Das Essener<br />

Modell. Sozial-Extra 7-8/2001: 37-41.<br />

Grimm-Pretner, Dagmar & Rode, Philipp 2003: Die dichte Stadt. TNachverdichtung, Aufwertungsprozesse<br />

<strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Folgewirkungen in gründerzeitlichen Stadtgebieten. Stadtpunkte.T Kammer für Arbeiter <strong>und</strong><br />

Angestellte für Wien, Wien.<br />

Hanesch, Walter (Hrsg.) 1997: Überlebt die <strong>soziale</strong> Stadt? Konzeption, Krise <strong>und</strong> Perspektiven<br />

kommunaler Sozialstaatlichkeit. Opladen: Leske + Budrich.<br />

Häußermann, Hartmut 1997: Armut in Großstädten – eine neue städtische Unterklasse? Leviathan 35: 12-<br />

27.<br />

Häußermann, Hartmut 2000: Die Krise der <strong>soziale</strong>n Stadt. Aus Politik <strong>und</strong> Zeitgeschehen B 10-11/ 2000:<br />

13-21.<br />

Häußermann, Hartmut 2002: Global, lokal, sozial. Von der Unteilbarkeit der Stadt. In: Walther (Hrsg.)<br />

2002a: 71-86.<br />

Häußermann, Hartmut & Siebel, Walter 1987a: Neue Urbanität. Frankfurt am Main: Suhrkamp.<br />

Häußermann, Hartmut & Siebel, Walter 1987b: Polarisierte Stadtentwicklung. Ökonomische<br />

Restrukturierung <strong>und</strong> industrielle Lebensweise. In: W. Prigge (Hrsg.): Die Materialität des Städtischen.<br />

Stadtentwicklung <strong>und</strong> Urbanität im gesellschaftlichen Umbruch. Stadtforschung aktuell, Band 17. Boston et<br />

al.: Birkhäuser: 79-88.<br />

Häußermann, Hartmut & Siebel, Walter 1991: Polarisierung der Städte <strong>und</strong> Politisierung der Kultur. In:<br />

Heinelt, Hubert & Wollmann, Hellmut (Hrsg.): Brennpunkt Stadt, Stadtforschung aktuell, Band 31, Boston<br />

et al.: 353-370.<br />

Häußermann, Hartmut & Siebel, Walter (Hrsg.) 1993: Festivalisierung der Stadtpolitik. Stadtentwicklung<br />

durch große Projekte. Leviathan Sonderheft 13.<br />

Hamnett, Chris 1994: Social Polarisation in Global Cities: Theory and Evidence. Urban Studies 3/31: 401-<br />

424.<br />

Healey, Patsy; Cameron, Stuart; Davoudi, Simin; Graham, Steven &; Madani-Pour, Ali (eds.) 1997:<br />

Managing Cities – The New Urban Context. Chichester & New York: John Wiley.<br />

Heinelt, Hubert & Mayer, Margit (Hrsg.) 1997: Modernisierung der Kommunalpolitik. Neue Wege der<br />

Ressourcenmobilisierung. Opladen: Leske + Budrich.<br />

Heitmeyer, Wilhelm 1998: Versagt die „Integrationsmaschine“ Stadt? Zum Problem der ethnischkulturellen<br />

Segregation <strong>und</strong> ihren Konfliktlagen. In: Heitmeyer et al. (Hrsg.) 1998: 443-468.<br />

Heitmeyer, Wilhelm; Dollase, Rainer & Backes, Otto (Hrsg.) 1998: Die Krise der Städte. Frankfurt am<br />

Main: Suhrkamp.<br />

Heitmeyer, Wilhelm & Anhut, Reim<strong>und</strong> (Hrsg.) 2000: Bedrohte Stadtgesellschaft. Soziale<br />

Desintegrationsprozesse <strong>und</strong> ethnisch-kulturelle Konfliktkonstellationen. Weinheim & München: Juventa.<br />

Hinte, Wolfgang 1998: Bewohner ermutigen, aktivieren, organisieren – Methoden <strong>und</strong> Strukturen für ein<br />

effektives Stadtteilmanagement. In: Alisch (Hrsg.) 1998a: 153-170.<br />

Holl, Christian (Hrsg.) 2002: Soziale Stadt. Ein politisches Programm in der Diskussion. München:<br />

Deutsche Verlags-Anstalt (dva).<br />

Hufnagel, Walter 2001: Kontraktmanagement aus der Sicht der Dienststelle. In: Stadt Wien Mag-D (Hrsg.)<br />

2001: II/58-II/60.<br />

Huster, Ernst-Ulrich; Benz, Benjamin & Boeckh, Jürgen 2003: First Report on the Implementation of the<br />

116


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

German NAPincl 2001 – 2003<br />

.<br />

Jacquier, Claude 1999: Voyage dans dix quartiers européens en crise, L`Harmattan 1991.<br />

Jacquier, Claude 2001: National and City Contexts, Urban Development Programmes and Neighbourhood<br />

Selection. The French Backgro<strong>und</strong> Report. UGIS (Urban Development Programms, Urban Governance,<br />

Social Exclusion & Sustainability .<br />

John, Peter 2001: Local Governance in Western Europe. London et al.: Sage.<br />

Joseph Rowntree Fo<strong>und</strong>ation (ed.) 2000: Poverty and Social Exclusion Survey. York:<br />

ILS (Institut für Landes- <strong>und</strong> Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen) (Hrsg.) 2000:<br />

Analyse der Umsetzung des integrierten Handlungsprogramms für Stadtteile mit besonderem<br />

Erneuerungsbedarf, ILS- Schriften, Band 166, Dortm<strong>und</strong>: ILS.<br />

Kapphan, Andreas 2002: Das arme Berlin: Zu Entstehung <strong>und</strong> politischem Umgang mit<br />

Armutskonzentration. In: Walther (Hrsg.) 2002a: 87-101.<br />

Kempen, Ronald van & Priemus, Hugo 1999: Undivided Cities in the Netherlands: Present Situation and<br />

Political Rhetoric. Housing Studies 14, No. 5: 641-657.<br />

Kemper, Stephan & Schmals, Klaus 2000: Steuerungsinstrumente der sozialintegrativen Stadtentwicklung.<br />

Dortm<strong>und</strong>: IRPUD.<br />

Klimmt, Reinhard 2000: Das Programm „Soziale Stadt“ – ein neuer Ansatz in der Städtebaupolitik des<br />

B<strong>und</strong>es. In: Difu 2000b: Dokumentation der Starterkonferenz. Arbeitspapiere zum Programm Soziale<br />

Stadt, Bd. 4 .<br />

Koch, Max 2003: Arbeitsmärkte <strong>und</strong> Sozialstrukturen <strong>und</strong> Europa. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.<br />

Kohlbacher, Josef & Schwab, Dieter 2002: Ausländer auf dem Wiener Wohnungsmarkt – Strukturen,<br />

Probleme <strong>und</strong> aktuelle Entwicklungen. In: Fassmann et al. (Hrsg.) 2002: 197-208.<br />

Krätke, Stefan 1990: Städte im Umbruch. Städtische Hierarchien <strong>und</strong> Raumgefüge im Prozeß<br />

gesellschaftlicher Restrukturierung. In: R. Borst, S. Krätke, M. Mayer, R. Roth & F. Schmoll (Hrsg.): Das<br />

neue Gesicht der Städte. Theoretische Ansätze <strong>und</strong> empirische Bef<strong>und</strong>e aus der internationalen Debatte.<br />

Stadtforschung aktuell, Band 29. Boston et al.: Birkhäuser: 7-38.<br />

Kronauer, Martin 1997; „Soziale Ausgrenzung“ <strong>und</strong> „Underclass“. Über neue Formen der<br />

gesellschaftlichen Spaltung. Leviathan 25, Heft 1: 28-49.<br />

Kronauer, Martin 2002: Exklusion. Die Gefährdung des Sozialen im hochentwickelten Kapitalismus.<br />

Frankfurt am Main & New York: Campus.<br />

Kronawitter, Georg (Hrsg.) 1994: Rettet unsere Städte jetzt! Das Manifest der Bürgermeister. Düsseldorf et<br />

al.: Econ.<br />

Krummacher, Michael; Kulbach, Roderich; Walz, Viktoria & Wohlfahrt, Norbert 2003: Soziale Stadt –<br />

Sozialraumentwicklung – Quartiersmanagement. Herausforderungen für Politik, Raumplanung <strong>und</strong> <strong>soziale</strong><br />

Arbeit. HLeske + BudrichH.<br />

Läpple, Dieter & Walter, Gert 2003: Lokale Ökonomie. StadtBauwelt 12/03: 24-34.<br />

Lang, Marcus & Froessler, Rolf 1995: Die Politik der Sozialen Stadtentwicklung in Frankreich, Dortm<strong>und</strong>:<br />

Institut für Landes- <strong>und</strong> Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS).<br />

Lapeyronnie, Didier & Dubet Francois 1994: Im Aus der Vorstädte. Der Zerfall der demokratischen<br />

Gesellschaft. Stuttgart: Klett-Cotta.<br />

Le Galès, Patrick 2002: European Cities – Social Conflicts and Governance. Oxford: Oxford University<br />

Press.<br />

Les contrats de Villes 2000-2006: Circulaire No 14-153 du 31 décembre 1998<br />

.<br />

Linsinger, Eva 1998: T60 Quadratmeter sind der MA 62 für Mann, Frau, Baby zu wenig. In: Standard.<br />

TQuelle: HTUhttp://gastarbajteri.at/im/106268149824/106268161452/106268174472UTH vom 23.08.2004<br />

Löhr, Rolf-Peter 2002. In: Difu 2002a: Fachgespräch Wirtschaften im Quartier. Dokumentation der<br />

Veranstaltung am 2. <strong>und</strong> 3. Juli 2001 in Bochum. Arbeitspapiere zum Programm Soziale Stadt Band 6.<br />

Berlin: Difu: 9-25.<br />

Loi n° 98-657 du 29 juillet 1998 d'orientation relative à la lutte contre les exclusions<br />

.<br />

Marcuse, Peter 1989: Dual City: A Muddy Metaphor for a Quartered City. International Journal of Urban<br />

and Regional Research 13: 697-708.<br />

Matznetter, Walter 1996: Friedenszinse, Richtwerte <strong>und</strong> wirkliche Mieten. Was das Wohnen in Wien<br />

wirklich kostet. In: R. Banik-Schweitzer et al. (Hrsg.): Wien wirklich. Wien: Verlag für Gesellschaftskritik:<br />

84-89.<br />

117


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Mayntz, Renate 1997: Soziale Dynamik <strong>und</strong> politische Steuerung. Theoretische <strong>und</strong> methodologische<br />

Überlegungen. Frankfurt am Main & New York: Campus.<br />

Ministerie VROM 1989: Nota volkshuisvesting in de jaren negentig; van bouwen naar wonen. Den Haag:<br />

Ministère de la culture et de la communication 2002: Programme national de développment des pratiques<br />

artistiques et culturelles des jeunes dans les sites en contrat de Ville 2002.<br />

HTUhttp://i.ville.gouv.fr/divbib/doc/NOTEculture.PDFUTH , Stand 24.08.04.<br />

Moser, Peter 1999: Stadterneuerung in Wien. Zur Ökonomisierung eines sozialpolitischen Projektes. In: J.<br />

Schmee & A. Weigl: Wiener Wirtschaft 1945 – 1998. Geschichte – Entwicklungslinien – Perspektiven.<br />

Frankfurt am Main et al.: Verlag Peter Lang<br />

Müntefering, Franz 1999: Neues B<strong>und</strong>esprogramm „Die <strong>soziale</strong> Stadt“ hilft gefährdeten Stadteilen durch<br />

integrative Förderung. Pressemitteilung vom 5.Juli 1999. In: Difu (1999b): Auftaktveranstaltung zum B<strong>und</strong>-<br />

Länder-Programm „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die <strong>soziale</strong> Stadt. Beiträge der<br />

Referenten.<br />

Musterd, Sako & Ostendorf, Wim (eds.) 1998: Urban Segregation and the Welfare State. Inequality and<br />

Exclusion in Western Cities. London & New York: Routledge.<br />

NAP (Nationaler Aktionsplan für Deutschland zur Bekämpfung von Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong>r Ausgrenzung)<br />

2002. Strategien zur Stärkung der <strong>soziale</strong>n Integration. 2003-2005: .<br />

Naschold, Frieder & Bogumil, Jörg 1998: Modernisierung des Staates. Opladen: Leske + Budrich.<br />

Netzwerkknoten Quartiermanagement (Hrsg.) 2002: Quartiermanagement: Ein strategischer Ansatz zur<br />

Stadt(teil)entwicklung. Hannover: BHW.<br />

Novy, Katharina 2001: Armut ist nicht immer sichtbar .<br />

Nussgruber, Kurt 2001: Der Wiener Weg. In: Stadt Wien Mag-D (Hrsg.) 2001: II/5-II7.<br />

Pailler, Ulrike 2001: Sozialhilfe in Wien von 1946 bis 2000. In: Magistrat der Stadt Wien (Hrsg.):<br />

Statistische Mitteilungen der Stadt Wien, Heft 4/2001. Wien: 4-21.<br />

Parkinson, Michael 1998: Combating Social Exclusion: Lessons from Area-Based Programmes in Europe.<br />

Rowntree Fo<strong>und</strong>ation. The Policy Press.<br />

Parkinson, Michael & Le Galès, Patrick 1994: Politiques de la Ville en France et en Grande-Bretagne:<br />

Etude comparative, Rapport au conseil Franco-Britannique.<br />

Pierre, Jon (eds.) 2000: Debating Governance. Oxford: Oxford University Press.<br />

Plan national d`action pour l`inclusion social 2003-2005. France<br />

.<br />

PNAI-France 2003: Implantation et mise en œuvre. Rapport d`expertise réalisée pour la Direction Générale<br />

Emploi et Affaires Sociales par Michel Legros. Commission européenne<br />

.<br />

Priemus, Hugo 2003: Housing and new urban Renewal: Current policies and practice in the Netherlands.<br />

Vortrag, EURA-Eurocities Konferenz in Budapest 2003, Mimeo.<br />

Querrien, Anne 2001: The French Policy for Disadvantaged Neighbourhoods seen from an Urban Research<br />

Perspective. Vortrag, EURA-Konferenz “Area Based Initiatives in Contemporary Urban Policy –<br />

Innovations in City Governance”, Kopenhagen, Mimeo.<br />

Raza, Werner 2003: Lokale Auswirkungen der Liberalisierung öffentlicher Dienstleistungserbringung in der<br />

Europäischen Union: Eine politisch-ökonomische <strong>und</strong> rechtliche Analyse. Thesenpapier zum Workshop<br />

„Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung“, Mimeo.<br />

Reichard, Christoph & Wollmann, Hellmut (Hrsg.) 1996: Kommunalverwaltung im Modernisierungsschub?<br />

Stadtforschung aktuell, Basel et al.: Birkhäuser.<br />

Rex, John & Moore, R.1967: Race, Community and Conflict. Oxford.<br />

Rey, Henri 1996: La peur des Banlieus, Presses de la Fondation Nationale des sciences politiques. Paris.<br />

Presse des Sciences po.<br />

Richtlinie 2003/109/EG des Rates vom 25. November 2003 betreffend die Rechtsstellung der langfristig<br />

aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen<br />

.<br />

Rischanek, Ursula & Amann Wolfgang 2003: Integration passiert in den Köpfen. In: Ludl Herbert (Hrsg.):<br />

Das Wohnmodell Inter-ethnische Nachbarschaft. Wien: 147-166.<br />

Rosemann, Jürgen 1992: Das Wohnungswesen in den Niederlanden. Geschichte, Instrumente, Resultate.<br />

Kammer für Arbeiter <strong>und</strong> Angestellte Wien (Hrsg.): Stadtpunkte. Wien: AK.<br />

Rosemann, Jürgen 1998: Stedelijik beheer – Ein Konzept zur integralen Quartiersentwicklung in den<br />

Niederlanden. Vortrag anlässlich der 73. Sitzung des Stadtforums Berlin, Mimeo.<br />

118


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Rosemann, Jürgen 2001: Soziales Stadtmanagement in den Niederlanden. In: Schader-Stiftung (Hrsg.)<br />

2001: 75-90.<br />

Sander, Robert 2002: Europäische <strong>und</strong> amerikanische Erfahrungen mit der <strong>soziale</strong>n Stadtteilentwicklung.<br />

In: Difu 2002b: 298-323.<br />

Sassen, Saskia 1991: The Global City: New York, London, Tokyo. New York: Princetown.<br />

Sauter, Mathias 2001: Qualitätsmerkmale Integrierter Handlungskonzepte für benachteiligte Stadtgebiete.<br />

Impulsreferat in der Arbeitsgruppe 11: Integrierte Handlungskonzepte im Kontext neuer<br />

Steuerungsmodelle. In: Difu 2001b: Arbeitspapiere zum Programm Soziale Stadt, Bd. 7.Impulskongress<br />

Integratives Handeln für die <strong>soziale</strong> Stadtteilentwicklung. Dokumentation der Veranstaltung am 5. <strong>und</strong> 6.<br />

November 2001 in Essen (Veranstalter: Deutsches Institut für Urbanistik, Institut für Landes- <strong>und</strong><br />

Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS) in Kooperation mit Viterra, Essen)<br />

Berlin, September 2002: ,<br />

vom 7.6.2004.<br />

Schader-Stiftung (Hrsg.) 2001: Politische Steuerung der Stadtentwicklung. Das Programm „Soziale Stadt“<br />

in der Diskussion. Darmstadt: Schader-Stiftung.<br />

Selle, Klaus 1996: Klärungsbedarf. Sechs Fragen zur Kommunikation in Planungsprozessen –<br />

insbesondere zur Beteiligung von Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürgern. In: K. Selle (Hrsg.): Planung <strong>und</strong><br />

Kommunikation. Gestaltung von Planungsprozessen in Quartier, Stadt <strong>und</strong> Landschaft. Gr<strong>und</strong>lagen,<br />

Methoden <strong>und</strong> Praxiserfahrungen. Wiesbaden & Berlin: Bauverlag: 161-180.<br />

Sickinger, Hubert 2003: BezirksvorsteherInnen in Wien. Diskussionspapier 99-R-03. Wien: Universität für<br />

Bodenkultur, Institut für Wirtschaft, Politik <strong>und</strong> Recht.<br />

SEU (Social Exclusion Unit) 2001: A New Commitment to Neighbourhood Renewal: National Strategy<br />

Action Plan. London: Cabinet Office.<br />

Stadt Wien, MA 50 (Hrsg.) 2000: 25 Jahre Gebietsbetreuung in Wien – Bilanz, Perspektive, Strategie.<br />

Wien. MA 50 (Wohnen, Wohnbau <strong>und</strong> Stadterneuerung).<br />

Stadt Wien, MA 18 (Hrsg.) 2002: Gebietsmanagement Arnethgasse. Werkstattbericht Nr. 51. Wien: MA 18<br />

(Stadtentwicklung).<br />

Stadt Wien, Mag-D (Hrsg.) 2001: Der Weg zum Bürger – Zur Strategie des Dienstleistungskonzerns Stadt<br />

Wien. Sonderdruck aus Handbuch der Stadt Wien 2001. Wien: Verlag Jugend & Volk.<br />

Stadt Wien 2002: Die Organisation der Stadt Wien, Dezentralisierung in Wien<br />

.<br />

STEB (Stadtentwicklungsbehörde der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg) 1999: Soziale<br />

Stadtteilentwicklung – das Programm. Hamburg: FHH.<br />

Steiner, Karin; Kreiml, Tomas; Muralter, Doris & Erben-Hartig, Regina 2003: Evaluierung des Pilotprojekts<br />

„Grätzelmanagement r<strong>und</strong> um den Wallensteinplatz“ <strong>und</strong> „Grätzelmanagement Volkert- <strong>und</strong><br />

Aliiertenviertel“. Wien: Wissenschaftszentrum Wien (WZW).<br />

Suer, Jean-Pierre 1998: Demain, La Ville. Rapport présenté à Martine Aubry, ministre de l`emploi et de la<br />

solidarité.<br />

Theimer, Ernst 2001: Der Weg zum Bürger – Vom Obrigkeitsstaat zum Dienstleistungskonzern. In: Stadt<br />

Wien Mag-D (Hrsg.) 2001: II/1-II3.<br />

Verwaltungsvereinbarung 1999: Verwaltungsvereinbarung über die Gewährung von Finanzhilfen des<br />

B<strong>und</strong>es an die Länder nach Art. 104a Absatz 4 des Gr<strong>und</strong>gesetzes zur Förderung städtebaulicher<br />

Maßnahmen (VV-Städtebauförderung 1999). In: Difu 2000a: Programmgr<strong>und</strong>lagen<br />

.<br />

Vogt, Axel 2002a: Anmerkungen zum Thema Evaluation von integrierten Verfahren der Sozialen<br />

Stadtentwicklung. In: Netzwerkknoten Quartiermanagement (Hrsg.) 2002: 13-17.<br />

Vogt, Axel 2002b: Anmerkungen zum Thema Verfügungs-/Quartiersfonds in benachteiligten Gebieten. In:<br />

Netzwerkknoten Quartiermanagement (Hrsg.) 2002: 18-20.<br />

Voscherau, Henning 1994: Die Großstadt als <strong>soziale</strong>r Brennpunkt – am Beispiel Hamburg. In: Kronawitter<br />

et al. (Hrsg.) 1994: 77-106.<br />

Walther, Uwe-Jens (Hrsg.) 2002a: Soziale Stadt – Zwischenbilanzen. Ein Programm auf dem Weg zur<br />

Sozialen Stadt?. Opladen: Leske + Budrich.<br />

119


Städtestrategien <strong>gegen</strong> Armut <strong>und</strong> <strong>soziale</strong> Ausgrenzung<br />

Walther, Uwe-Jens 2002b: Ambitionen <strong>und</strong> Ambivalenzen eines Programms. Die Soziale Stadt zwischen<br />

neuen Herausforderungen <strong>und</strong> alten Lösungen In: Walther (Hrsg.) 2002a: 23-44.<br />

WIF (Wiener Integrationsfonds) (Hrsg.) 2002: MigrantInnen in Wien 2001. Daten & Fakten & Recht Report<br />

2001, Teil II. Wien: WIF.<br />

WIF (Wiener Integrationsfonds) (Hrsg.) 2003: MigrantInnen in Wien 2002. Daten & Fakten & Recht Report<br />

2002, Teil II. Wien: WIF.<br />

Wilson, Simon 2001: The British Experience – Labour Government’s Approach to Regeneration. In:<br />

Schader-Stiftung (Hrsg.) 2001: 91-100.<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!