01.03.2013 Aufrufe

Kalenderwoche 11 / März - in der Gemeinde Mutlangen

Kalenderwoche 11 / März - in der Gemeinde Mutlangen

Kalenderwoche 11 / März - in der Gemeinde Mutlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Freitag, 16. <strong>März</strong> 2012<br />

Humor, aber auch Nachdenklichkeit und Provokation nicht zu kurz.<br />

Zu diesem sicherlich netten und unterhaltsam Abend möchten<br />

die Evangelische Kirchengeme<strong>in</strong>de L<strong>in</strong>dach-<strong>Mutlangen</strong> und <strong>der</strong><br />

Schwäbische Albvere<strong>in</strong> L<strong>in</strong>dach recht herzlich e<strong>in</strong>laden. Der E<strong>in</strong>tritt<br />

ist frei. Die Veranstaltung f<strong>in</strong>det am 17.03.2012, um 20:00 Uhr, im<br />

evangelischen Geme<strong>in</strong>dehaus <strong>in</strong> L<strong>in</strong>dach statt.<br />

Taufsonntage 2012 <strong>in</strong> L<strong>in</strong>dach und <strong>Mutlangen</strong><br />

17. Juni, 22. Juli, 9. September, 21. Oktober 2012<br />

Evangelischer Vere<strong>in</strong>, Tel. 605 180<br />

Evangelische Krankenhausseelsorge<br />

im Stauferkl<strong>in</strong>ikum <strong>Mutlangen</strong><br />

Pfarrer Michael Gseller<br />

Stauferkl<strong>in</strong>ikum: Telefon 701-0, Privat: 6 44 43<br />

Sonntag, 18.03.12<br />

09.00 Uhr Gottesdienst / Pfarrer Gseller<br />

VEREINSMITTEILUNGEN<br />

Turn- und Sportvere<strong>in</strong><br />

<strong>Mutlangen</strong> e.V.<br />

Am Freitag, den 30.03.2012, f<strong>in</strong>det um 20.00 Uhr im großen Vere<strong>in</strong>szimmer<br />

des Mutlanger Forums die diesjährige Generalversammlung<br />

statt.<br />

Tagesordnung: Begrüßung, Totengedenken, Feststellung <strong>der</strong> Tagesordnung,<br />

Berichte <strong>der</strong> Vorstandschaft, Entlastung <strong>der</strong> Vorstandschaft,<br />

Grußworte, Berichte aus den Abteilungen, Satzungsän<strong>der</strong>ung,<br />

Neuwahlen, Anträge, Ehrungen und Verschiedenes.<br />

Anträge s<strong>in</strong>d schriftlich bis 26.03.2012 an den Vorstand Karl-He<strong>in</strong>z<br />

Kurz zu richten. Zu dieser Generalversammlung laden wir alle Ehrenmitglie<strong>der</strong>,<br />

Mitglie<strong>der</strong>, Freunde und Gönner recht herzlich e<strong>in</strong>.<br />

Die Vere<strong>in</strong>sleitung<br />

Abteilung Volleyball<br />

Tolle Württembergische Meisterschaft U 16 männlich <strong>in</strong> <strong>Mutlangen</strong><br />

<strong>Mutlangen</strong> verpasst knapp die Bronzemedaille<br />

Am 3. <strong>März</strong> 2012 fanden beim TSV <strong>Mutlangen</strong> die Württembergischen<br />

Meisterschaften <strong>der</strong> U 16 männlich auf dem Großfeld statt.<br />

Aus den vier Bezirken hatten sich jeweils die beiden besten Mannschaften<br />

für die Meisterschaften qualifiziert.<br />

Mit dem VfB Friedrichshafen, dem TV Rottenburg und dem TSV<br />

G.A. Stuttgart kämpfte <strong>der</strong> Nachwuchs zweier Bundesligisten und<br />

e<strong>in</strong>es Regionalligisten zusammen mit dem VfL S<strong>in</strong>delf<strong>in</strong>gen, dem<br />

TSV <strong>Mutlangen</strong>, die TG Bad Waldsee, dem TSV Kle<strong>in</strong><strong>in</strong>gersheim<br />

und dem TSV Gaildorf um den Titel. In zwei Vierergruppen wurde<br />

um den E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong>s Halbf<strong>in</strong>ale gespielt.<br />

Die Mutlanger spielten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vorrunde gegen Gaildorf, S<strong>in</strong>delf<strong>in</strong>gen<br />

und Friedrichshafen. Im ersten Spiel gegen Gaildorf gelang den Jungs<br />

nach e<strong>in</strong>em etwas holprigen Start e<strong>in</strong> überzeugen<strong>der</strong> 2:0 (25:<strong>11</strong>,25:15)<br />

Sieg. Beim anschließenden Spiel gegen S<strong>in</strong>delf<strong>in</strong>gen wurden bereits<br />

die Weichen fürs Halbf<strong>in</strong>ale gestellt. Hochkonzentriert und nun auch<br />

von Anfang an hellwach, spielten die Jungs fast fehlerlos und mit<br />

großem E<strong>in</strong>satz und Spielfreude. Die S<strong>in</strong>delf<strong>in</strong>ger wurden förmlich<br />

überrollt. Beim 2:0 (25:13, 25:10) ließen die Mutlanger ke<strong>in</strong>en Zweifel<br />

aufkommen, wer am Ende im Halbf<strong>in</strong>ale stehen wird.<br />

Auf das Spiel gegen Friedrichshafen freute sich die Mannschaft<br />

beson<strong>der</strong>s. Selten hat man die Gelegenheit, gegen so gute Mannschaften<br />

wie Friedrichhafen zu spielen. Mit viel Begeisterung und<br />

Mut begannen die Mutlanger und g<strong>in</strong>gen sogar mit 10:6 <strong>in</strong> Führung,<br />

bevor die Häfler e<strong>in</strong>en Gang zulegten und ihre körperliche Überlegenheit<br />

im Block und Angriff ausnutzten. Mit 0:2 (13:25,10:25) g<strong>in</strong>g<br />

das Spiel letztlich doch überlegen an die Jungs vom Bodensee.<br />

In <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Gruppe erspielte sich <strong>der</strong> TV Rottenburg knapp vor<br />

<strong>der</strong> TG Bad Waldsee den Gruppensieg.<br />

Amtsblatt <strong>Mutlangen</strong><br />

<strong>Mutlangen</strong> musste nun gegen Rottenburg um den E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong>s F<strong>in</strong>ale<br />

kämpfen. Pech für die Mutlanger, dass Dennis Domitrovic bereits<br />

beim E<strong>in</strong>spielen wegen Muskelkrämpfen ausfiel. Diesen Ausfall des<br />

rout<strong>in</strong>iertesten Spielers konnte das Team lei<strong>der</strong> nicht kompensieren.<br />

Zwar wehrten sich die Jungs im ersten Satz noch beachtlich, im<br />

zweiten Satz konnten sie dann lei<strong>der</strong> nicht mehr dagegenhalten.<br />

Mit 0:2 (24:26,13:25) g<strong>in</strong>g das Spiel an Rottenburg.<br />

Im an<strong>der</strong>en Halbf<strong>in</strong>ale setzte sich Friedrichshafen klar mit 2:0<br />

(25:8,25:17) gegen Bad Waldsee durch. Beim anschließenden<br />

Spiel um den dritten Platz wurde vom TSV <strong>Mutlangen</strong> und <strong>der</strong> TG<br />

Bad Waldsee um jeden Ball gekämpft. Selbst nach diesem langen<br />

Turniertag ließen beide Mannschaften nicht locker, um sich die<br />

begehrte Bronzemedaille zu sichern. Dabei bekamen die Mutlanger<br />

den großgewachsenen Angreifer aus Bad Waldsee nicht <strong>in</strong> den Griff<br />

und mussten sich am Ende mit 2:1 Sätzen (25:19, 22:25,12:15) knapp<br />

geschlagen geben.<br />

Das abschließende Endspiel entwickelte sich zu e<strong>in</strong>em richtigen<br />

Krimi. Hier sah man von beiden Mannschaften Volleyball auf sehr<br />

hohem Niveau. Alle Varianten des Volleyballs konnten vor allem die<br />

Friedrichshafener aufbieten. Wer dachte die Jungs seien nur groß,<br />

hatte sich schwer getäuscht. E<strong>in</strong> Dreierblock auf allen Netzpositionen<br />

war die Regel. E<strong>in</strong>e sehr bewegliche Abwehrarbeit und e<strong>in</strong><br />

variabler Angriff verblüffte die Zuschauer e<strong>in</strong> ums an<strong>der</strong>e Mal. Toll,<br />

wie die Rottenburger Jungs sich gegen diesen körperlich überlegenen<br />

Gegner <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Spielrausch spielten und ihn an den Rand<br />

e<strong>in</strong>er Nie<strong>der</strong>lage brachten. Äußerst knapp musste sich Rottenburg<br />

im dritten Satz geschlagen geben (19:25, 25:21, 13:15). E<strong>in</strong>e tolle<br />

Werbung fürs Volleyball war dieses Endspiel aber <strong>in</strong> jedem Fall.<br />

Endstand: 1. VFB Friedrichhafen, 2. TV Rottenburg, 3.TG Bad Waldsee,<br />

4. TSV <strong>Mutlangen</strong>, 5. VFL S<strong>in</strong>delf<strong>in</strong>gen, 6. TSV Kle<strong>in</strong><strong>in</strong>gersheim,<br />

7. TSV Gaildorf , 8. TSV G.A. Stuttgart<br />

Für <strong>Mutlangen</strong> spielten: Dennis Domitrovic, Felix Roos, Max<br />

Kelsch, Tim Re<strong>in</strong>hard, Nikolas Abt, Felix Wist, Steffen Funk und<br />

Erik Vetter<br />

A-Klasse, Damen<br />

Gelungener Auswärtssieg <strong>in</strong> Aalen<br />

Am vergangenen Samstag, 10.03.2012, traf die Damenmannschaft<br />

aus <strong>Mutlangen</strong> auf die DJK Aalen. Die Mannschaft baute von Beg<strong>in</strong>n<br />

an durch starke Aufschläge und präzise Angriffe Druck auf und<br />

gewann den ersten Satz deutlich mit 25:12. Auch im zweiten Satz<br />

starteten die Damen hoch motiviert und ließen den Spieler<strong>in</strong>nen<br />

aus Aalen ke<strong>in</strong>e Chance auf e<strong>in</strong>en Sieg. So gewannen sie den Satz<br />

mit 25:14. Mit viel Selbstbewusstse<strong>in</strong> und Siegeswillen wurde auch<br />

im dritten Satz <strong>der</strong> Sack schnell zugemacht und <strong>der</strong> TSV <strong>Mutlangen</strong><br />

gewann souverän mit 25:15.<br />

Für den TSV spielten: S. Ba<strong>der</strong>, S. Debler, L. Dol<strong>der</strong>er, S. Dol<strong>der</strong>er,<br />

S. Hörsch, L. Mautsch, J. Wörner und L. Zolnai, Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong>: S. Adler<br />

Württembergische Meisterschaft U12<br />

Die jüngsten Volleyballer des TSV <strong>Mutlangen</strong> konnten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Altersklasse<br />

U12 männlich ihre ersten Erfahrungen bei e<strong>in</strong>er Württember-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!