02.03.2013 Aufrufe

0 Deckblattx

0 Deckblattx

0 Deckblattx

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit<br />

der Anmeldung (nur Italienisch, keine<br />

Bestätigung...) waren Baumi und ich<br />

endlich am Samstagnachmittag, Richtung<br />

Treviso unterwegs.<br />

Allerdings nicht wie geplant im Wohnmobil,<br />

sondern mit meinem grünen<br />

Lauffrosch "Pluriel" (somit auch ohne<br />

Unterkunft).<br />

Treviso, das in meiner Vorstellung kleine<br />

Städtchen, war dann doch größer,<br />

aber wir erwischten die richtige Ausfahrt.<br />

Nach einer kleinen Runde am<br />

Ring entlang, entdeckten wir ein Hinweisschild<br />

zur Expo und fanden auch<br />

gleich einen Parkplatz. Allerdings<br />

mussten wir die 300 Meter zum Zelt<br />

gehen - aber was soll´s.<br />

Bei der Anmeldung wurde die Warteschlange<br />

übersehen und ich konnte<br />

gleich meine E-Mail mit einer Startnummer<br />

vorzeigen.<br />

Dafür, dass ich keine Bestätigung oder<br />

sonstiges hatte, bekam ich meine Unterlagen<br />

recht schnell.<br />

Wieder 300 Meter zum Auto und ab<br />

Richtung Autobahn und Vittorio Veneto.<br />

Bei der Abfahrt Vittorio/Süd wollte mein<br />

Copilot, seines Zeichens Fahrschullehrer,<br />

dass ich mein Tempo drossle und<br />

die Abzweigung verwende - aber nichts<br />

da.<br />

Nach endlosen Kilometer weiter ins<br />

Gebirge kam sie endlich Vittorio / Nord.<br />

Ich wollte schon zugeben, dass es besser<br />

gewesen wäre bei Süd abzufahren<br />

als wir einen Startbogen sahen.<br />

Wieder gleich ein Parkplatz und ab ging<br />

es auf die Suche.<br />

Priorität 1. Wasser, 2. Unterkunft.<br />

So spazierten wir die Hauptstraße hinunter<br />

und siehe da, hier stand es das<br />

Therm Hotel mit seinen freien Zimmern.<br />

TREVISO MARATHON 2005<br />

„Ein kleiner Bericht“<br />

HSVK Sektion Marathon<br />

Es geht weiter, Teil II 2002 – 2011<br />

Treviso Marathon 2005<br />

Bericht von Mario Stuhlpfarrer<br />

Anmelden, Auto umparken, Info und Restaurant<br />

suchen, Abendessen mit Wein (ich<br />

musste meine Fastenzeit für 2 Stunden<br />

aussetzen) und schon war der Abend in<br />

die Nacht übergegangen (und das alles<br />

innerhalb von 500 Metern).<br />

Wettkampfvorbereitung Foto: Holzer<br />

Sonntag 6. März: nach einem tollen Frühstücksbuffet<br />

hinaus auf die Straßen, um<br />

das Wetter für das richtige Lauftrikot zu<br />

erkunden. Ergebnis: SONNE, +14°C<br />

(Allerdings hätte ich die Florenz Läufer<br />

zum Motivieren gebraucht) Ich entschied<br />

mich für das lange Dünne und bereute es<br />

während dem Lauf.<br />

Apropos Lauf. Nach der Parade einiger<br />

Ferraris, alten Rallye Autos und Oldtimer<br />

starteten ca. 2700 Läufer.<br />

Die Strecke ging die ersten 11 km nur<br />

gerade aus und da die Ortschaften aneinander<br />

gereiht waren, gab es auch durchgehend<br />

Publikum bzw. alle möglichen<br />

Musikkapellen, Bands usw. auf der Strecke.<br />

Die Labestationen (alle 5 km) und die<br />

Schwammausgeber (dazwischen)<br />

schluckten nur so die Kilometer und ich<br />

kam ohne Probleme dafür mit meiner<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!