02.03.2013 Aufrufe

Das Original Krimidinner – Hochzeit in Schwarz - Gaienhofen

Das Original Krimidinner – Hochzeit in Schwarz - Gaienhofen

Das Original Krimidinner – Hochzeit in Schwarz - Gaienhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öfnungszeiten Rathaus<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Sprechzeiten:<br />

Montag bis<br />

Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr<br />

sowie Mittwoch<br />

von 14:00 - 18:00 Uhr<br />

E<strong>in</strong>wohnermeldeamt/Sozialamt:<br />

Montag bis<br />

Freitag von 9:00 - 12:00 Uhr<br />

sowie Mittwoch<br />

von 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Bauverwaltung:<br />

Montag bis<br />

Donnerstag von 8:00 - 12:00 Uhr<br />

sowie Mittwoch<br />

von 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Freitags ist das Büro nicht besetzt!<br />

E<strong>in</strong>sichtnahme <strong>in</strong> Bauunterlagen im Rahmen<br />

der Nachbarbeteiligung ist zu den<br />

allgeme<strong>in</strong>en Sprechzeiten möglich. Bitte<br />

melden Sie sich im Bürgerbüro.<br />

Kultur- und Gästebüro:<br />

Montag bis Freitag<br />

von 8:00 - 12:00 Uhr<br />

und<br />

Montag bis Donnerstag<br />

von 14:00 - 16:00 Uhr<br />

Veranstaltungskalender 2013<br />

Der Veranstaltungskalender 2013 der Geme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Gaienhofen</strong> mit den Term<strong>in</strong>en der<br />

Vere<strong>in</strong>e, der Kirchen, der Freiwilligen Feuerwehren,<br />

der Ateliers und Museen und der<br />

Geme<strong>in</strong>deverwaltung steht ab sofort im Internet<br />

unter www.gaienhofen.de/aktuelles<br />

zum Download bereit und ist im Kultur- und<br />

Gästebüro erhältlich.<br />

Höri-Woche<br />

Merkblatt zur<br />

Problemstofsammlung<br />

Verkehrsbeh<strong>in</strong>derungen<br />

Straßenbauarbeiten <strong>in</strong> der Kirchgasse Horn<br />

Im Bereich der Kirchgasse werden <strong>in</strong> den nächsten Wochen Straßenbauarbeiten<br />

(Reparatur des Plasterbelages) durchgeführt. Dabei kann<br />

es zu Verkehrsbeh<strong>in</strong>derungen kommen. Im Falle größerer E<strong>in</strong>schränkungen<br />

werden die Anlieger von der Bauirma direkt <strong>in</strong>formiert.<br />

Die Arbeiten dauern - je nach Witterung - bis voraussichtlich Mitte März.<br />

Geme<strong>in</strong>de <strong>Gaienhofen</strong><br />

Bauverwaltung<br />

Öfnungszeiten Poststelle<br />

<strong>Gaienhofen</strong><br />

Im Kohlgarten 1<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag<br />

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

sowie<br />

Mittwoch 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

und<br />

Samstag 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr<br />

Die Poststelle ist während den Öfnungszeiten<br />

telefonisch erreichbar unter:<br />

0151/12579254<br />

am Mittwoch, 20.02.2013, 10.00 bis 12.00<br />

Uhr <strong>in</strong> Horn, Conta<strong>in</strong>erstandplatz Weilerstraße<br />

Der Landkreis Konstanz hat e<strong>in</strong> privates<br />

Entsorgungsunternehmen mit der mobilen<br />

Sammlung und Entsorgung von Problemstofen<br />

aus privaten Haushalten beauftragt.<br />

An <strong>in</strong>sgesamt 234 Term<strong>in</strong>en im Jahr werden<br />

Problemstofe wohnortnah beim Bürger<br />

e<strong>in</strong>gesammelt. E<strong>in</strong>e zentrale Sammelstelle<br />

für Problemstofe gibt es im Landkreis nicht.<br />

Die Anlieferung von Problemstofen ist für<br />

Private Haushalte kostenfrei, die entstehenden<br />

Kosten s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> die Abfallgebühren e<strong>in</strong>kalkuliert.<br />

Problemstofe aus gewerblichen Herkunftsbereichen<br />

hat der Landkreis <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Abfallwirtschaftssatzung<br />

von der Entsorgung<br />

ausgeschlossen. Die Handwerkskammer<br />

Konstanz organisiert mehrmals jährlich mobile<br />

Problemstofsammlungen für Handel,<br />

Industrie und Gewerbe (www.hwk-konstanz.de).<br />

Was wird bei der Sammlung angenommen?<br />

• Abbeizmittel<br />

• Des<strong>in</strong>fektionsmittel<br />

• Energiesparlampen<br />

• Entwickler<br />

• Entkalker<br />

• Farben (lüssig)<br />

• Feuerlöscher<br />

• Fixierer<br />

• Fotochemikalien<br />

• Frostschutzmittel<br />

• Härter<br />

• Holzschutzmittel<br />

• Klebstofe<br />

• Laborchemikalien<br />

• Lacke<br />

• Laugen<br />

• Leuchtstofröhren<br />

• Lösemittel<br />

Freitag, den 15. Februar 2013 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!