03.03.2013 Aufrufe

owner's manual model cb24 bedienungsanleitung ... - liftmaster.de

owner's manual model cb24 bedienungsanleitung ... - liftmaster.de

owner's manual model cb24 bedienungsanleitung ... - liftmaster.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINSTELLUNGEN DER DIP-SCHALTER<br />

ALARM<br />

NO<br />

C<br />

MAGLOCK<br />

NO<br />

C<br />

NC<br />

Z1<br />

GATE 1<br />

ACCESSORY<br />

POWER<br />

BRN<br />

GRN<br />

WHT<br />

YEL<br />

BLU<br />

RED<br />

Z12<br />

10A 32V<br />

R9Ø<br />

D1Ø<br />

K6<br />

K2<br />

K1 Q9<br />

K5<br />

J19<br />

SET<br />

L1<br />

OPEN<br />

LIMIT<br />

J1<br />

Ø14GPØ89ØE<br />

Ø14LGØ89ØE<br />

Ø14SKØ89ØE<br />

1 S8 OFF<br />

1<br />

ON SAVE<br />

R2<br />

OFF<br />

2<br />

ON MAGLOCK<br />

LEARN SINGLE<br />

3<br />

DUAL MODE<br />

R1 XMITTER<br />

4<br />

NO NC EDGE<br />

5<br />

NO NC PHOTO<br />

2<br />

S1<br />

F3<br />

DIAGNOSTIC<br />

O N<br />

GATE 1<br />

SET<br />

LEARN<br />

CLOSE<br />

LIMITS<br />

LIMIT<br />

P2<br />

TIMER<br />

GATE 2<br />

RUNNING<br />

P1<br />

U4<br />

J18<br />

R2Ø7<br />

R224<br />

Z2Ø<br />

R227<br />

R223<br />

Z22<br />

R92<br />

R91<br />

R94<br />

R93<br />

24V<br />

COM OVLD<br />

OVLD<br />

SAVE-Schalter S1-1<br />

Dieser Schalter (S1-1) dient zur Speicherung <strong>de</strong>r<br />

Einstellungen <strong>de</strong>r Schalter S2 bis 5 und <strong>de</strong>r Endschalter<br />

<strong>de</strong>s Tors.<br />

CLOSE<br />

EDGE<br />

OPEN EDGE/<br />

PHOTO<br />

Z9<br />

OPEN<br />

PHOTO<br />

Z8<br />

CLOSE<br />

PHOTO<br />

SWITCHED<br />

ACCESSORY<br />

POWER<br />

HINWEIS: Beim Einstellen <strong>de</strong>r Schalter S2-5 muss<br />

zunächst <strong>de</strong>r SAVE-Schalter in <strong>de</strong>r Position OFF stehen.<br />

Dann erst können an <strong>de</strong>n Schaltern Einstellungen o<strong>de</strong>r<br />

Än<strong>de</strong>rungen vorgenommen und gespeichert wer<strong>de</strong>n.<br />

AKTIVIERUNG DER SICHERHEITSSCHLOSS-<br />

VERZÖGERUNG (MAGLOCK DELAY)<br />

Dieser Schalter (S1-2) aktiviert die Magnet-<br />

/Elektroschloss-Funktion. Wird <strong>de</strong>r Befehl zum Öffnen<br />

gegeben, kommt es vor <strong>de</strong>m Start <strong>de</strong>s Antriebs zu einer<br />

Verzögerung von 0,5 Sekun<strong>de</strong>n, um das Magnet- o<strong>de</strong>r<br />

Elektroschloss freizugeben.<br />

DUAL/SINGLE MODUS (Einflügel- o<strong>de</strong>r Zweiflügel-<br />

Torsystem)<br />

Mit diesem Schalter (S1-3) wird <strong>de</strong>r Dual- o<strong>de</strong>r Single-<br />

Modus eingestellt. (Modus siehe Abschnitt<br />

"Programmieren").<br />

EINGÄNGE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN<br />

Für Schwingtore sind vier solche Eingänge vorgesehen.<br />

Ein DIP-Schalter ist erfor<strong>de</strong>rlich, um zwischen<br />

Kontaktleiste/Fotozellen mit Arbeitskontakt (Schließer)<br />

bzw. Ruhkontakt (Öffner) zu unterschei<strong>de</strong>n.<br />

EINGANG KONTAKTLEISTE (EDGE)<br />

Schalter (S1-4) wie folgt einstellen:<br />

N/O Edge (Schließer) = Kontaktleiste 8,2K, 10K,<br />

Schließer Trockenkontakt<br />

N/C Edge (Öffner) = Öffner Trockenkontakt<br />

HINWEIS: Bei einer überwachten Kontaktleiste sollte die<br />

Position N/O (Schließer) gewählt wer<strong>de</strong>n, da <strong>de</strong>r<br />

Aktivierungszustand die Anschlussklemmen<br />

kurzschließt. Bei ungenutzten Eingängen im N/C-Modus<br />

(Öffner) ist eine Drahtbrücke erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

EINGANG FOTOZELLE (PHOTOEYE)<br />

Mit diesem Schalter (S1-5) wird zwischen Fotozellen<br />

mit N/O- (Schließer) und N/C- (Öffner) Trockenkontakt<br />

unterschie<strong>de</strong>n.<br />

HINWEIS: Die Chamberlain-Lichtschranken 770E und<br />

771E lernen automatisch <strong>de</strong>n N/C-Modus (Öffner) ein.<br />

Bei ungenutzten Eingängen im N/C-Modus (Öffner) ist<br />

eine Drahtbrücke erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

OFF<br />

OFF<br />

SINGLE<br />

NO<br />

NO<br />

SAVE<br />

OFF<br />

OFF<br />

MAG DELAY OFF<br />

OFF<br />

OFF<br />

OFF<br />

SINGLE<br />

NO<br />

NO<br />

S1<br />

OFF<br />

OFF<br />

SINGLE<br />

EDGE NO<br />

OFF<br />

OFF<br />

SINGLE<br />

PHOTOEYE NO<br />

15<br />

O N<br />

O N<br />

O N<br />

O N<br />

1 2 3 4 5<br />

1 2 3 4 5<br />

1 2 3 4 5<br />

1 2 3 4 5<br />

ON SAVE<br />

ON MAGLOCK<br />

DUAL MODE<br />

NC EDGE<br />

NC PHOTO<br />

O N<br />

O N<br />

1 2 3 4 5<br />

1 2 3 4 5<br />

O N<br />

O N<br />

O N<br />

1 2 3 4 5<br />

ON<br />

ON<br />

DUAL<br />

NC<br />

ON<br />

ON<br />

DUAL<br />

NC<br />

1 2 3 4 5<br />

1 2 3 4 5<br />

SAVE<br />

ON<br />

ON<br />

MAG DELAY<br />

ON<br />

ON<br />

ON<br />

DUAL<br />

NC<br />

NC

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!