03.03.2013 Aufrufe

6, 0 cm M - Staatliche Realschule Schesslitz

6, 0 cm M - Staatliche Realschule Schesslitz

6, 0 cm M - Staatliche Realschule Schesslitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aue A l rüfung<br />

nuten an den <strong>Realschule</strong>n in Bayern<br />

2009<br />

Mathematik II Nachtermin Aufgabe A 1<br />

Name:<br />

Klasse:<br />

Platzziffer:<br />

Vorname:<br />

A 1 Die nebenstehende kizze zeigt den Axialschnitt<br />

eines erkst cks.<br />

AM ist die Symmetrieachse.<br />

Es gilt:<br />

AM = 0,0<strong>cm</strong> ; C = 6 ,0<strong>cm</strong> ; MD= 15,0<strong>cm</strong> ;<br />

∢ BAG = ° ; r = MD= ME .<br />

Die gesamte berfläche des Werkstücks soll mit<br />

Farbe gestrichen werden. Es sind zwei verschieden<br />

große Farbdosen vorhanden. Die größere Farbdose<br />

reicht laut Angabe für ca. 3,75 m 2 , die kleinere für<br />

ca. 1,5 m 2 .<br />

Punkte:<br />

Berechnen Sie den Oberflächeninhalt des Werkstücks und begründen Sie mithilfe<br />

Ihres Ergebnisses, für welche Farbdose Sie sich entscheiden.<br />

[Teilergebnis: BC 32,5<strong>cm</strong><br />

= ] 5 P<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A<br />

M<br />

r<br />

D<br />

C<br />

B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!