05.03.2013 Aufrufe

1975_ExideReport.qxd (Page 1)

1975_ExideReport.qxd (Page 1)

1975_ExideReport.qxd (Page 1)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

InnoTrans 2006<br />

Mrd. EURO<br />

6<br />

Die weltweit wichtigste Messe für Schienenverkehrstechnik<br />

InnoTrans 2006<br />

Mit mehr als 1.600 Ausstellern aus 41<br />

Ländern und einer Ausstellungsfläche<br />

von gut 100.000 qm präsentierte sich<br />

die InnoTrans vom 19. – 22. September<br />

2006 in Berlin. Die Messe, die<br />

1996 zum ersten Mal stattfand, hat<br />

sich zur größten und bedeutendsten<br />

Fachmesse in der Schienenverkehrstechnik<br />

entwickelt und gilt somit als<br />

die Leitmesse in der Branche. Das<br />

Hauptthema sind spurgebundene<br />

Fahrzeuge für Personen- und Güterverkehr<br />

sowie deren Baugruppen und<br />

Komponenten. Aber auch die Fahrwegtechnik,<br />

Infrastruktur und, aktuell<br />

die Tunnelbautechnik, sind vermehrt<br />

anzutreffen.<br />

Die Deutsche EXIDE GmbH war zum<br />

vierten Mal Aussteller. Das Interesse<br />

an unseren Batterien und Systemen<br />

sowie der Technologie, besonders seitens<br />

der Einkäufer und Techniker, war<br />

sehr groß. Der Besucherandrang war<br />

so überwältigend, dass während<br />

der ersten drei Tage kein Leerlauf<br />

entstand. Kunden, aber auch potentielle<br />

Interessenten, aus dem In- und<br />

Ausland fanden sich auf unserem<br />

Stand, mit dem Motto „Bahnbrechende<br />

Energie”, ein. Wir freuten uns<br />

sehr über die überragende Besucherzahl<br />

und die interessanten Gespräche.<br />

Weltmarkt Schienverkehrstechnik<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

+ 1,9%<br />

+ 0,4%<br />

Im Mittelpunkt des Interesses standen<br />

natürlich unsere wartungsfreien Batterien<br />

der Marke Sonnenschein Rail,<br />

PzV und Marathon. Besonders gefragt<br />

waren komplette Systeme mit Batteriekasten<br />

sowie Batterien in schwerentflammbaren<br />

Gehäusen. Neben den<br />

öffentlichen Bahnbetreibern wie z.B.<br />

DB, BVG, HHA, SNCF, TRENITALIA,<br />

ÖBB, NMBS, DSB, CD, LUL, MTRC<br />

gehören auch viele „Private“ Betreiber<br />

z.B. AKN, HGK, NWB, NOB, WLE,<br />

Railion, Connex, ARRIVA, HSBC-Rail<br />

+ 3,1%<br />

+ 4,5%<br />

Deutschland Europa ohne DE Amerika Asien und<br />

Quelle: ZVEI<br />

Australien<br />

2005<br />

(Ø 2000 - 2005)<br />

2011<br />

(Ø 2006 - 2011)<br />

Andere<br />

+ 4,1%<br />

zu unseren Kunden – aber auch die<br />

Bahnindustrie, wie Alstom, Bombardier,<br />

Siemens, Stadler, Vossloh, Voith<br />

und andere.<br />

Die Erwartungen des EXIDE Railway<br />

Teams wurden mehr als erfüllt.<br />

Unser Fazit:<br />

Bei der InnoTrans 2008 sind wir wieder<br />

dabei.<br />

Die Grafik fasst folgende Bereiche<br />

zusammen:<br />

rollendes Material<br />

Signaltechnik<br />

Elektrifizierung<br />

inkl. Service*<br />

*aufgrund neuer Bewertung der weltweiten<br />

Service-Volumina keine<br />

Vergleichbarkeit mit bisher veröffentlichten<br />

Zahlen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!