05.03.2013 Aufrufe

Falterorchideen Phalaenopsis Tillandsien – die ... - OrchideenZauber

Falterorchideen Phalaenopsis Tillandsien – die ... - OrchideenZauber

Falterorchideen Phalaenopsis Tillandsien – die ... - OrchideenZauber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gärtner benutzen meist lackierten Kupferdraht zum<br />

Aufbinden. Das scheint zurzeit <strong>die</strong> in der Anwendbarkeit<br />

einfachste Methode zu sein.<br />

Was kann ich benutzen, um Orchideen beispielsweise<br />

auf ein Stück Ast aufzubinden?<br />

Elfriede Piel<br />

Zwischen Ast und Pflanze etwas Fasertorf, Binsenfasern<br />

(oder Xaxim-Reste) und auf <strong>die</strong><br />

Wurzeln ebenfalls ein paar Fasern oder besser<br />

lebendes Moos. Das Bindematerial ist egal.<br />

Viele Gärtner verwenden Kupferdraht.<br />

Meine Orchideen aus Thailand waren beispielsweise<br />

mit Streifen aus Damenstrumpf<br />

(farblich besser angepasst) aufgebunden.<br />

Beides sieht zunächst nicht schön aus, wird<br />

aber später durch das Wachstum der Pflanzen<br />

überdeckt. J. Schmidt<br />

Vorsichtig wird <strong>die</strong> Pflanze auf Kork oder eine andere<br />

geeignete Unterlage aufgebunden<br />

Diese Mail möchte ich zum Anlass nehmen,<br />

Ihnen zu sagen, was mir in den ersten beiden<br />

Ausgaben besonders gut gefallen hat:<br />

<strong>–</strong> Die schönen Fotos von Orchidee.<br />

<strong>–</strong> Die Steckbreife.<br />

<strong>–</strong> „Orchideen über dem Aquarium“<strong>–</strong> tolle Idee,<br />

usw. und noch ein Vorschlag: bringen Sie bitte<br />

Ideen, Fotos und Beschreibungen zu Pflanzen,<br />

<strong>die</strong> sich gut mit Orchideen im Privathaushalt<br />

vergesellschaften lassen (nicht nur Bromelien).<br />

Ich habe zum Beispiel gute Erfahrungen mit<br />

Cypergras,Papyrus,neben Orchideen gemacht.<br />

Es ist <strong>die</strong> Sorte, <strong>die</strong> praktisch immer im Wasser<br />

stehen muss. Das erhöht <strong>die</strong> Luftfeuchtigkeit in<br />

der direkten Umgebung ungemein. Auch alle<br />

Maranthen, Ctenanthen und Stromanthen<br />

sind gute Orchideenbegleiter, da sie schönes<br />

Laub haben und <strong>die</strong> gleichen Temperaturen lieben<br />

(siehe Foto). Insa Felgendreher<br />

Ja, gut Idee, wir haben ohnehin schon ein<br />

Autoren gewonnen. <strong>die</strong> zu solchen Themen<br />

schreiben. In <strong>die</strong>sem Heft haben wir bereits mit<br />

dem Thema „Tacca“ damit begonnen.<br />

J. Schmidt<br />

Liebe Leserinnen und Leser!<br />

Tacca chantrieri <strong>–</strong> eine<br />

gute Gesellschaftspflanze<br />

für Orchideen, s. S. 16<strong>–</strong>17.<br />

Foto: D. Biletzke<br />

<br />

Senden Sie uns Fotos von Ihren Blumenfenstern mit kurzer Erläu-<br />

Erhältlich in Ihrer Buchhandlung oder unter www.ulmer.de<br />

terung. Am besten als JPG im E-Mail-Anhang:<br />

djs@orchideenzauber.eu<br />

Aber auch Fotos oder Dias sind willkommen:<br />

Orchideenzauber-Verlag, Bühlfelderweg 10,<br />

94239 Ruhmannsfelden, Deutschland.<br />

Die ersten 20 Einsender/innen erhalten ein Exemplar des neuen<br />

<strong>Phalaenopsis</strong>-Buchs von Gruß & Wolff vom Ulmer-Verlag.<br />

Viel Spaß beim Fotografieren und viel Freude mit Ihren Pflanzen<br />

wünscht Ihnen Ihr <strong>OrchideenZauber</strong>-Team<br />

Cypergras und Orchideen<br />

am Blumenfenster.<br />

Leserfoto: I. Felgendreher<br />

7<br />

<br />

mit an<br />

Lebensraum<br />

Einkauftipps<br />

Basics zum P<br />

wichtige Nat<br />

faszinierende<br />

<br />

<br />

<br />

O. Gruss, M. Wolf<br />

kart. ISBN 978-3-8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!