05.03.2013 Aufrufe

JOURNAL - KNX

JOURNAL - KNX

JOURNAL - KNX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Mitglieder<br />

FiNNlaNd<br />

aBB Oy, antriebe<br />

deutschlaNd<br />

aBus security-center<br />

Gmbh & co. KG<br />

deutschlaNd<br />

acX Gmbh<br />

Österreich<br />

ce2 Gmbh<br />

Journal 1/2012<br />

ABB ist in über 100 Ländern präsent und<br />

beschäftigt über 100 000 Mitarbeiter. Auf<br />

dem Gebiet der intelligenten Gebäudeautomation<br />

hat ABB über 25 Jahre Erfahrung.<br />

ABB entwickelt, produziert und vertreibt<br />

eine vollständige Palette innovativer Produkte<br />

zur Installation in Gebäuden. In der<br />

<strong>KNX</strong> Association nimmt ABB eine führende<br />

Rolle ein. Die Produkte des Unternehmens<br />

entsprechen dem international anerkannten<br />

<strong>KNX</strong> Standard und nutzen damit die<br />

weltweit führende Technologie in der Gebäudeautomation.<br />

ABB Oy in Helsinki pro-<br />

ABUS Security-Center stellt innovative<br />

Alarmanlagen sowie Videoüberwachungssysteme<br />

her. Das Unternehmen verfolgt<br />

einen ganzheitlichen Ansatz und entwickelt<br />

vorrangig besonders benutzerfreundliche<br />

Sicherheitsprodukte. Das Ziel dieser<br />

Entwicklung ist die Verschmelzung der<br />

Bereiche Mechanik, Elektronik, Alarm- und<br />

Videosysteme. Durch die Integration der<br />

ACX GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz<br />

in Lichtenstein (Sachsen) und Zwickau und<br />

wurde im Jahr 2008 gegründet. Das Unternhemen<br />

steht für Qualität und Engagement<br />

in der Entwicklung und Zertifizierung modernster<br />

Softwarelösungen und Produkte.<br />

Sie sind Anbieter von Soft- und Hardwarelösungen,<br />

die auf die Kundenanforderungen<br />

zugeschnitten sind. Hervorzuheben ist deren<br />

Entwicklungserfahrung und Innovationskraft.<br />

Durch die mehrjährige Tätigkeit der Mitarbeiter<br />

verfügen die Firma über umfangreiche<br />

Erfahrungen in:<br />

• Entwicklung und Zulassung von Motorsteuerungen.<br />

MULTICON Produkte werden über Ce2<br />

international vertrieben und von GIMCON<br />

entwickelt und produziert.<br />

Das Unternehmen fokussiert sich schon seit<br />

2007 auf IP-basierte Integration für Smart<br />

Buildings-Lösungen. Die Produkte erlauben<br />

die vollkommen integrierte Steuerung von<br />

Haustechnik (<strong>KNX</strong>), Multiroom-Audio,<br />

Multiroom-TV-Video und Sicherheit über<br />

eine App für iOS, Android, Win7, wobei<br />

die Oberfläche komplett individuell gestaltet<br />

werden kann. Offenheit, Modularität,<br />

<strong>KNX</strong> Mitglieder<br />

duziert und vertreibt zum Beispiel Antriebe<br />

für Heizungs-, Belüftungs- und Klimaanlagen<br />

(HLK) und bietet außerdem ein vollständiges<br />

Angebot an Solarwechselrichtern: vom<br />

kleinen einphasigen Strangwechselrichter<br />

ohne Trafo bis zum trafolosen Zentralwechselrichter<br />

mit hunderten von Kilowatt<br />

Leistung. Die Umsätze von ABB Oy liegen bei<br />

2,2 Milliarden Euro und die Firma beschäftigt<br />

dort über 6000 Mitarbeiter.<br />

Kontakt: www.abb.com/drives<br />

<strong>KNX</strong> Technologie in die Produktpalette der<br />

drahtlosen und drahtgebundenen Alarmsysteme<br />

werden hier neue Maßstäbe gesetzt.<br />

Anwender von <strong>KNX</strong> Systemen können<br />

ihr bestehendes System mit hochwertigen<br />

ABUS-Produkten ergänzen.<br />

Kontakt: www.abus-sc.com<br />

• Entwicklung und Zulassung von Tools<br />

zum Monitoring und zur Bedatung von<br />

Motorsteuerungen.<br />

• Automatisierung von Geräten, Systemen<br />

und Anlagen.<br />

• Steuerungen für intelligente Gebäude und<br />

Gebäudeautomation.<br />

• Software-Engineering für die Überwachung<br />

und Verwaltung der Betriebsdaten.<br />

• Elektronik-und Software-Module für eingebettete<br />

Systems.<br />

Kontakt: www.acx-gmbh.de<br />

Skalierbarkeit, einfache Bedienung und Einrichtung<br />

stehen für uns im Mittelpunkt. Die<br />

Integration erfolgt über Gateways (<strong>KNX</strong>)<br />

und Controller, die alle über TCPIIP und<br />

PoE eingebunden werden. Für die Steuerung<br />

einer <strong>KNX</strong> Installation sind z.B. nur<br />

ein <strong>KNX</strong> Gateway und die für den Kunden<br />

individuell gestaltet Visualisierung am iPad<br />

nötig. Ein eigenes Mediensystem erlaubt<br />

TV-Recording und Streaming.<br />

Kontakt: www.multicon.at<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!