05.03.2013 Aufrufe

JOURNAL - KNX

JOURNAL - KNX

JOURNAL - KNX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

icONaG<br />

B-cON<br />

B-CON ist die herstellerneutrale Leittechnik-Software<br />

für größere Gebäude und<br />

Liegenschaften. Sie bringt alle Gewerke auf<br />

ein System. Schwerpunktanwendungen in<br />

der Gebäudetechnik sind offene Systeme<br />

wie BACnet, <strong>KNX</strong>, LON, M-Bus. Dies in<br />

aller Regel in Verbindung mit proprietären<br />

Systemen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik<br />

sowie der Sicherheitstechnik.<br />

Energiedatenerfassung und Auswertung sind<br />

weitere Bestandteile der Software. B-CON<br />

dient zur Erstellung einfacher PC-basierter<br />

Managementsysteme auf allen Ebenen im<br />

technischen Gebäudemanagement.<br />

Kontakt: www.iconag.de<br />

ingenium ingeniería y domótica<br />

s.l.<br />

Busing <strong>KNX</strong><br />

protokollumsetzer<br />

Die Firma Ingenium bietet einen Protokollumsetzer<br />

an, der den Datenaustausch<br />

zwischen dem eigenen „BUSing“Protokoll<br />

und <strong>KNX</strong> ermöglicht. Das Gateway bietet<br />

drei verschiedene Möglichkeiten: 1. <strong>KNX</strong><br />

Geräte bzw. -Installationen können über das<br />

BUSing-Entwicklungssystem in eine BUSing-<br />

Installation integriert werden.<br />

2. BUSing-Geräte bzw. –Installationen<br />

können über die <strong>KNX</strong> ETS in eine <strong>KNX</strong><br />

Installation integriert werden. 3. Es können<br />

auch beide Systeme bidirektional<br />

gesteuert werden. Durch den neuen<br />

Protokollumsetzer wird eine große Anzahl<br />

von Systemkombinationen aus <strong>KNX</strong> bzw.<br />

BUSing-Komponenten möglich. Das Gerät<br />

wird voraussichtlich im ersten Halbjahr<br />

dieses Jahres verfügbar sein.<br />

Kontakt: www.ingeniumsl.com<br />

Journal 1/2012<br />

ingenium ingeniería y domótica s.l.<br />

sr <strong>KNX</strong><br />

Die Firma Ingenium stellt SR <strong>KNX</strong> dem Markt<br />

vor, eine neue Version ihres patentierten<br />

SR-Geräts: ein 360°-Bewegungsmelder mit<br />

Funkanbindung der versteckt in Deckenund<br />

Wandverkleidungen installiert werden<br />

kann. Auf diese Weise bleibt das Gerät<br />

vor unerwünschten Manipulationen oder<br />

Vandalismus geschützt. SR <strong>KNX</strong> übertrifft<br />

die optischen Melder in Bezug auf Empfindlichkeit<br />

und Präzision. Die für die Erkennung<br />

notwendigen Konfigurationsparameter sind:<br />

Glättung, Sättigung, Steuerzyklen und Einstellung<br />

des Erkennungbereichs. SR <strong>KNX</strong> kann<br />

Bewegungen durch nichtmetallische Objekte<br />

hindurch feststellen. Das Gerät verfügt über<br />

eine Empfindlichkeitseinstellung sowie über<br />

ETS programmierbare Zeitschalter. Es werden<br />

Bewegungen in einem maximalen Bereich von<br />

12x6 m ermittelt, bis zu einer Höhe von 2,5 m.<br />

Kontakt: www.ingeniumsl.com<br />

intesis software s.l.<br />

Neue Version der intesisBox ®<br />

Intesis stellt seine dritte Generation von<br />

<strong>KNX</strong> Protokollumsetzern für Klimaanlagen<br />

vor. Sie verfügen über eine gemeinsame<br />

Objekt-Schnittstelle, über die eine einfache<br />

Integration auch neuer und fortgeschrittener<br />

Funktionen möglich ist: verschiedene<br />

Standard <strong>KNX</strong> Datenpunkte, eine intelligente<br />

Anwendung der Funktionen Fenster<br />

öffnen, Belegung und Schlaf- sowie Leistungsund<br />

Energiesparmodus. Dies ist ein Schritt<br />

nach vorne in Bezug auf Komfort und Energiesparen.<br />

Es stehen vier Binäreingänge zur<br />

Verfügung, so dass viele verschiedene Arten<br />

von Geräten frei angeschlossen werden<br />

können. Die neue Generation der Protokollumsetzer<br />

ist verfügbar für die Marken<br />

Mitsubishi Electric, Daikin, Panasonic, Mitsubishi<br />

Heavy Industries; in Kürze werden<br />

weitere Lüftermarken hinzukommen.<br />

Kontakt: www.intesis.com<br />

<strong>KNX</strong> Mitglieder<br />

intesis software s.l.<br />

houseinhand<br />

Houseinhand ist eine ganz neue <strong>KNX</strong> Anwendung<br />

von Intesis für das Betriebssystem<br />

iOS. Sie ist einfach in der Installation und<br />

Anwendung, gleichzeitig leistungsfähig und<br />

sehr benutzerfreundlich und nicht Server<br />

basiert, so dass Sie eine sofortige Reaktion auf<br />

eingegebene Befehle erhalten. Es wird keine<br />

spezielle <strong>KNX</strong>/IP Schnittstelle benötigt. Neue<br />

oder bestehende <strong>KNX</strong> Installationen können<br />

damit visualisiert und gesteuert werden.<br />

Ihre einfache Anwendung sowie die schnelle<br />

Konfiguration sind die größten Vorteile von<br />

Houseinhand. Die notwendige Konfiguration<br />

kann mit der kostenlosen Software erfolgen,<br />

die unter www.houseinhand.com heruntergeladen<br />

werden kann. Die Houseinhand-App<br />

ist außerdem kostenlos im Apple App Store<br />

erhältlich. Es werden die Geräte iPod touch,<br />

iPhone und iPad unterstützt.<br />

Kontakt: www.intesis.com<br />

Jung<br />

<strong>KNX</strong>-drehsensor<br />

Als erster Hersteller im Markt präsentiert<br />

JUNG den <strong>KNX</strong> Drehsensor zur Ansteuerung<br />

von Dimm-, Schalt- und Jalousieaktoren<br />

sowie zur Sollwertverstellung eines Temperaturreglers.<br />

Dabei folgt er dem bekannten<br />

Bedienkonzept eines Drehdimmers mit<br />

Inkrementalgeber. Der Drehsensor verfügt<br />

über drei Nebenstelleneingänge zum<br />

Anschluss konventioneller, potentialfreier<br />

Kontakte von Schaltern, Tastern und Magnetkontakten.<br />

Ein akustischer Signalgeber<br />

fungiert als Quittungston oder zur Alarmsignalisierung.<br />

Erhältlich ist der Drehsensor<br />

im JUNG Schalterdesign in zahlreichen<br />

Materialien und Farben.<br />

Kontakt: www.jung.de<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!