05.03.2013 Aufrufe

JOURNAL - KNX

JOURNAL - KNX

JOURNAL - KNX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

weinzierl engineering Gmbh<br />

<strong>KNX</strong> usB interface 311<br />

Das <strong>KNX</strong> USB Interface 311 ist der kompakte<br />

Nachfolger des <strong>KNX</strong> USB Interfaces<br />

310. Die Schnittstelle dient der Herstellung<br />

einer bidirektionalen Verbindung zwischen<br />

einem PC und dem <strong>KNX</strong> Bus. Der USB<br />

Anschluss ist vom <strong>KNX</strong> Bus galvanisch<br />

getrennt. Die Schnittstelle ist kompatibel<br />

zur ETS und wird auch von zahlreichen<br />

Visualisierungsprogrammen unterstützt.<br />

Zur Anbindung der Schnittstelle in eigene<br />

Programme ist ein kostenloses SDK für verschiedene<br />

Plattformen (z.B. Windows, Linux)<br />

verfügbar. Die Einbaubreite beträgt 1 TE.<br />

Kontakt: www.weinzierl.de<br />

weinzierl engineering Gmbh<br />

<strong>KNX</strong> Modul BaOs 822<br />

Das Modul <strong>KNX</strong> BAOS 822 ist ein serielles<br />

Interface (TTL) für den <strong>KNX</strong> Bus,<br />

das auch die Versorgungsspannung für das<br />

Gesamtgerät aus dem Bus bereitstellt.<br />

Das Modul beinhaltet einen vollständigen<br />

<strong>KNX</strong> Stack und dient als Schnittstelle<br />

zum Bus sowohl auf Telegrammebene als<br />

auch auf Datenpunktebene. Somit können<br />

verschiedenste Geräte einfach an den Bus<br />

angebunden werden. Es können bis zu 250<br />

Objekte in der ETS konfiguriert werden.<br />

Individuelle ETS Einträge können mit dem<br />

ETS Herstellerwerkzeug erstellt werden.<br />

Modulgröße: 30x25 mm.<br />

Kontakt: www.weinzierl.de<br />

Journal 1/2012<br />

woertz aG<br />

woertz Multiroom-<br />

controller 4<br />

Der MultiRoom-Controller ist eine Schnittstelle,<br />

die es ermöglicht die Temperatur<br />

verschiedener Räume mittels eines einzigen<br />

Fan-Coil Aggregats zu regulieren. Nach<br />

Eingabe der verschiedenen Temperatursollwerte<br />

berechnet der MRC die Temperaturen,<br />

die in der Zuluft der einzelnen<br />

Räume erreicht werden sollen. Anhand der<br />

Regler-Stellwerte für die Klappenantriebe<br />

wird die Luftzufuhr zu den einzelnen Räumen<br />

geregelt und die Lüfter Geschwindigkeit<br />

angepasst. Mit vier Kanälen, können bis zu<br />

vier Räume klimatisiert werden. Der MRC<br />

verfügt über die Anschlussmöglichkeit von<br />

analogen Endgeräten und einem CO ² Sensor.<br />

Durch den Einsatz des MRC können bis zu<br />

drei Fan-Coil Aggregate eingespart werden.<br />

Kontakt: www.woertz.ch<br />

zennio avance y tecnología s.l<br />

Kes. <strong>KNX</strong> energy saver<br />

<strong>KNX</strong> Energy Saver (KES) ist ein Beitrag<br />

der Firma Zennio zum intelligenten Energiesparen<br />

in Wohnungen und Gebäuden.<br />

Stromwandler, die um die Anschlusskabel<br />

gelegt werden, ermöglichen die Messung des<br />

Augenblickswerts der elektrischen Leistung<br />

und des Energieverbrauchs von bis zu drei<br />

verschiedenen Einphasen-Stromkreisen<br />

oder einem Dreiphasen-Stromkreis mit<br />

einem maximalen Strom von jeweils bis<br />

zu 75A. Außerdem informiert KES über<br />

die zugehörigen CO -Emissionen und En-<br />

2<br />

ergiekosten in der gewünschten Währung.<br />

Ein zusätzlicher Nutzen besteht in der<br />

Überwachung des Grenzwerts für den<br />

Augenblickswert der elektrischen Leistung.<br />

Das leistungsfähige Logikmodul macht KES<br />

zu einem nützlichen Werkzeug für <strong>KNX</strong><br />

Partner, wenn es darum geht, die Energieeffizienz<br />

in Wohnungen und Gebäuden<br />

zu optimieren.<br />

Kontakt: www.zennio.com<br />

<strong>KNX</strong> Mitglieder<br />

zennio avance y tecnología s.l.<br />

z41 - Kapazitives touch-panel<br />

(Farbdisplay)<br />

InZennio Z41 ist ein kapazitives Touch-Panel<br />

im Hochformat mit einer Bilddiagonale<br />

des Farb-Displays von 4,1 Zoll. Durch die<br />

minimalistische Ästhetik fügt es sich zeitlos<br />

im Arbeits- und Wohnbereich ein. Durch<br />

die Auswahl verschiedener Startbilder<br />

kann es an Kundenwünsche angepasst<br />

werden. Startseiten mit konfigurierbaren<br />

Steuerelementen und Anzeigen dienen der<br />

leichteren Bedienung der Hauptfunktionen<br />

von <strong>KNX</strong> Installationen, während speziellere<br />

Funktionen wie Klimaregelung, Szenarien,<br />

Alarme und Zeitschalter über ein Menü<br />

zugänglich sind. Als zusätzliche Funktionen<br />

stehen ein eingebauter Temperatursensor<br />

sowie Thermostate zur Verfügung. Zum<br />

Z41 gehören eine eingebaute Uhr mit<br />

Batterie sowie USB- und IP-Anschlüsse für<br />

Firmware-Updates. Als Zusatzoption wird<br />

eine IP-Funktionalität angeboten.<br />

Kontakt: www.zennio.com<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!