05.03.2013 Aufrufe

Katalog

Katalog

Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

A<br />

Sensoren, Kabel und Zubehör Kapitel 1: Sensoren zur permanenten Installation<br />

I Industrie-Beschleunigungsaufnehmer für Anwendungen in flüssigen Medien (IP 68)<br />

VIB 6.125 RIP : Industrie-Beschleunigungsaufnehmer für Standardmaschinen (n > 600 min -1 )<br />

VIB 6.125 IDEX : Industrie-Beschleunigungsaufnehmer für Standardmaschinen (n > 600 min -1 ) mit EX-Schutz<br />

VIB 6.129 IP : Industrie-Beschleunigungsaufnehmer für langsam laufende Maschinen (n > 120 min -1 )<br />

VIB 6.129 IDEX : Industrie-Beschleunigungsaufnehmer für langsam laufende Maschinen (n > 120 min -1 ) mit EX-Schutz<br />

Aufnehmer mit<br />

IP 68 Option<br />

Anwendung<br />

Diese Aufnehmer sind geeignet für Schwingungsmessungen<br />

an Maschinen. Die Baureihe VIB 6.125 kann zusätzlich<br />

eingesetzt werden für Stoßimpulsmessungen an<br />

Wälzlagern und für Kavitationsmessungen an Pumpen.<br />

In Verbindung mit der IP 68-Option werden die Aufnehmer<br />

vorwiegend unter Wasser sowie in heißen und chemisch<br />

aggressiven Flüssigkeiten eingesetzt. Die Signalerfassung<br />

und -aufbereitung erfolgt mit einem Condition<br />

Monitoring System von PRÜFTECHNIK (z.B. VIBNODE,<br />

VIBROWEB,...).<br />

Die Aufnehmer der Baureihe VIB 6.125 IDEX und VIB<br />

6.129 IDEX sind gas- und staub-explosionsgeschützt. Sie<br />

sind geeignet für Stäube, die bei einer Staubdicke von 5<br />

mm eine Zündtemperatur von nicht weniger als 210 °C<br />

aufweisen. Die maximale Umgebungstemperatur beträgt<br />

80°C.<br />

Hinweise zum EX-Schutz<br />

Die Aufnehmer der Baureihe VIB 6.125 IDEX und VIB<br />

6.129 IDEX sind nur anzuschließen an dafür vorgesehene<br />

Geräte mit:<br />

U = 24V<br />

max<br />

P = 300mW<br />

max<br />

C = 15nF<br />

i<br />

= vernachlässigbar klein<br />

L i<br />

Schraubgewinde M8<br />

Die Angaben in der Baumusterprüfbescheinigung<br />

TÜV 02 ATEX 1865 sowie in der<br />

1. Ergänzung vom 1. März 2007<br />

2. Ergänzung vom 22. Juni 2011 sind zu beachten.<br />

Ferner sind die Installationshinweise für den EX-Bereich<br />

im Anhang zu beachten!<br />

Schwingbeschleunigung<br />

Wälzlagerzustand<br />

Kavitation in Pumpen<br />

IP 68 (Option)<br />

Installationszubehör<br />

Montagewerkzeug für Schraubgewinde:<br />

VIB 8.693 Gewindebohrer M8<br />

VIB 8.694 90°-Senker<br />

Montageadapter für Schraubgewinde M8:<br />

VIB 3.474 Schraubadapter auf M16<br />

VIB 3.475 Schraubadapter auf M20<br />

VIB 8.772 Schraubadapter auf M10<br />

VIB 3.411 -, mit Kontermutter auf M8<br />

VIB 3.412 -, mit Kontermutter auf M10<br />

VIB 3.413 -, mit Kontermutter auf M12<br />

VIB 3.431 Klebeadapter<br />

Verlängerungsstange für Schraubgewinde M8:<br />

VIB 8.586 Länge: 55 mm<br />

VIB 8.587 Länge: 95 mm<br />

VIB 8.588* Länge: 170 mm<br />

VIB 8.589 Länge: 35 mm<br />

* nur für Stoßimpulsmessung geeignet!<br />

Konfektionierung für Anwendungen in flüssigen Medien:<br />

VIB 6.760 IP 68-Option, ölfest, lange Ausführung<br />

VIB 6.761 IP 68-Option, ölfest, kurze Ausführung<br />

Seite 22 www.pruftechnik.com – 12.2012<br />

0044

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!