05.03.2013 Aufrufe

Katalog

Katalog

Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

A<br />

Sensoren, Kabel und Zubehör Kapitel 1: Sensoren zur permanenten Installation<br />

I Mini-Beschleunigungsaufnehmer mit EX-Schutz<br />

VIB 6.202-6XD: Mini-Beschleunigungsaufnehmer mit EX-Schutz und Kabel (RG 174), 6 Meter<br />

VIB 6.202-10XD: Mini-Beschleunigungsaufnehmer mit EX-Schutz und Kabel (RG 174), 10 Meter<br />

VIB 6.203-3XD: Mini-Beschleunigungsaufnehmer mit EX-Schutz und Kabel (Spec 44), 3 Meter<br />

VIB 6.203-6XD: Mini-Beschleunigungsaufnehmer mit EX-Schutz und Kabel (Spec 44), 6 Meter<br />

Anwendung<br />

Diese Aufnehmer sind geeignet für Schwingungsmessungen<br />

bis 10 kHz an Maschinen mit Drehzahlen über 600<br />

min-1 , für Stoßimpulsmessungen an Wälzlagern und für<br />

Kavitationsmessungen an Pumpen.<br />

Die kompakte Bauform der Aufnehmer sowie die platzsparende<br />

Kabelführung durch den Aufnehmersockel sind<br />

ideal für enge Messstellen.<br />

Die Aufnehmer werden vorwiegend eingesetzt zur Dauerüberwachung<br />

von Betriebszuständen an Maschinen in<br />

einer explosionsgefährdeten Industrieumgebung. Die Signalerfassung<br />

und -aufbereitung erfolgt mit einem Condition<br />

Monitoring System von PRÜFTECHNIK.<br />

Installationszubehör<br />

VIB 3.417-M5 Schraubadapter für Mini-Sensor auf M5<br />

VIB 3.417-M6 Schraubadapter für Mini-Sensor auf M6<br />

VIB 3.418 Klebeadapter für Mini-Sensor<br />

VIB 3.423 Magnet-Adapter für plane Flächen<br />

Installationsmaterial für Klebeadapter:<br />

2-Komponenten-Klebstoff( z.B. WEICON HB 300)<br />

Installationsmaterial für Signalleitung:<br />

VIB 93025 TNC-Stecker für Kabeltyp RG 174<br />

VIB 81015 Knickschutztülle für Kabeltyp RG 174<br />

Ankopplungsarten<br />

Schraubadapter Klebeadapter Magnetadapter<br />

VIB 3.417-M5 VIB 3.418 VIB 3.423<br />

VIB 3.417-M6<br />

19<br />

6<br />

23<br />

19<br />

Alle Maße in mm<br />

Schwingbeschleunigung<br />

Wälzlagerzustand<br />

Kavitation in Pumpen<br />

Hinweise zum EX-Schutz<br />

Mini-Beschleunigungsensoren der Baureihe VIB 6.20..XD<br />

sind nur anzuschließen an dafür vorgesehene Geräte mit:<br />

U = 24 V C = 15 nF<br />

i i<br />

P = 300 mW L = 0 H<br />

i i<br />

Der Sensor wird mit angelossenem Kabel ausgeliefert. Bei<br />

der Wahl der Kabellänge ist die Kapazität und Induktivität<br />

des jeweiligen Kabeltyps zu berücksichtigen:<br />

RG174 Spec 44<br />

C Kabel = 111 pF C Kabel = 430 pF<br />

L Kabel = 277 nH L Kabel = 154 nH<br />

Werden die offenen Leitungsenden innerhalb des explosionsgefährdeten<br />

Bereichs angeschlossen, darf die Zündschutzart<br />

unter Berücksichtigung des vorgesehenen Gebrauchs<br />

nicht beeinträchtigt werden.<br />

Der Sensor und das Kabel ist vor möglicher mechanischer<br />

Zerstörung oder Beschädigung zu schützen.<br />

Der Sensor muss geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung<br />

montiert werden.<br />

Der eigensichere Stromkreis ist auf PA zu legen.<br />

Die Angaben in der Baumusterprüfbescheinigung<br />

ZELM 07 ATEX 0327X sind zu beachten.<br />

Die zulässige Induktivität und Kapazität der eigensicheren<br />

Stromversorgung ist zu beachten.<br />

Ferner sind die europäischen Errichtungsbestimmungen<br />

(EN 60079-14:1997 und EN 61241-14:2004) sowie die<br />

Installationshinweise zum EX-Bereich im Anhang dieses<br />

<strong>Katalog</strong>s zu beachten.<br />

Der von der eigensicheren Versorgung isolierte Metallkörper<br />

des Sensors ist elektrostatisch zu erden.<br />

Wartung und Instandhaltung sind am Sensor nicht möglich.<br />

Seite 34 www.pruftechnik.com – 12.2012<br />

SW 19<br />

0044

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!