05.03.2013 Aufrufe

Katalog

Katalog

Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

A<br />

Sensoren, Kabel und Zubehör Kapitel 1: Sensoren zur permanenten Installation<br />

I VIB 6.411 SET: WEARSCANNER Paket mit Schaltausgang<br />

VIB 6.411<br />

Anwendung<br />

WEARSCANNER wird zur Erkennung, Erfassung und Bewertung<br />

elektrisch leitender Partikel im Schmieröl eingesetzt.<br />

Lieferumfang<br />

VIB 6.411 WEARSCANNER<br />

mit Schaltausgang<br />

Partikelverteilungszähler<br />

VIB 6.421 Kabelbuchse M12 für Versorgungs- und Datenleitung<br />

(8-polig)<br />

VIB 6.425 Kabelbuchse M12 für Schalt- und Aliveausgang<br />

(5-polig)<br />

VIB 9.840.D Installations- und Betriebsanleitung<br />

Zubehör<br />

VIB 6.420-L Anschlusskabel für Stromversorgung und<br />

Datenübertragung, konfektioniert mit M12-<br />

Kabelbuchse VIB 6.421, L Meter lang (max.<br />

20 m)<br />

VIB 6.426-L Anschlusskabel für Schaltausgang und Alive-Überwachung,<br />

konfektioniert mit M12kabelbuchse<br />

VIB 6.425, L Meter lang (max.<br />

20 m)<br />

VIB 6.430 WEARSCANNER utility, Software zur Inbetriebnahme<br />

und Wartung des WEARSCAN-<br />

NER Sensors; kostenlos erhältlich auf der<br />

PRÜFTECHNIK-Homepage.<br />

VIB 9.840<br />

VIB 6.421<br />

VIB 6.425<br />

Beschreibung<br />

WEARSCANNER ist ein Sensor, der elektrisch leitende<br />

Partikel in einem Medium erkennt, das ihn durchströmt.<br />

WEARSCANNER zeichnet sich durch folgende Eigenschaften<br />

aus:<br />

• Größenabhängige Zählung und Klassierung der Partikel<br />

• Größenklassen einstellbar in Anlehnung an ISO 16232<br />

• Kontinuierliche Überwachung mit integrierter Signalverarbeitung<br />

• Geeignet für Schmieröle<br />

• Temperatur des Öls wird mit erfasst<br />

• Temperaturbereich -20°C bis +80 °C (+60°C ohne<br />

Durchfluss)<br />

• Großer zulässiger Fließgeschwindigkeitsbereich<br />

• Zahlreiche Messfunktionen anpassbar an Maschine<br />

und Applikation, wie z.B.:<br />

• Schwellwert<br />

• Messzeitfenster<br />

• Elektronische Filter<br />

• Mittelwertbildung<br />

• Verstärkung usw.<br />

• Interner Ringspeicher zur Messdaten-Aufzeichnung<br />

• Persistentes Logfile zur Dokumentation von Einstellungsänderungen<br />

• Kommunikation via Modbus TCP<br />

• Netzwerkfähigkeit durch eigene IP-Adresse<br />

• Schaltausgang zur Signalisierung von Partikel-Mengenüberschreitungen<br />

• Alive-Schaltausgang zur Signalisierung von Systemstörungen<br />

• Selbstüberwachung<br />

• Überspannungsschutz<br />

• Wartungsfrei<br />

Seite 48 www.pruftechnik.com – 12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!