05.03.2013 Aufrufe

Veranstaltungen und kirchliche Feiern - Ferienregion Tauferer Ahrntal

Veranstaltungen und kirchliche Feiern - Ferienregion Tauferer Ahrntal

Veranstaltungen und kirchliche Feiern - Ferienregion Tauferer Ahrntal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TESTO IN ITALIANO VEDI PAG. 100<br />

27.07. (FR)<br />

• 19.00 Uhr: 13. <strong>Ahrntal</strong>er Kunst- <strong>und</strong> Handwerksausstellung in der<br />

Mittelschule in St. Johann. Künstler, Handwerker <strong>und</strong> Hobbybastler zeigen <strong>und</strong><br />

präsentieren ihre Arbeiten (bis 22.00 Uhr)<br />

• 20.30 Uhr: Bürgerkapelle Sand in Taufers: Abendkonzert beim Festpavillon in<br />

Sand in Taufers<br />

• 20.30 Uhr: Offene Kirche am Abend in der Pfarrkirche von St. Johann<br />

28.07. (SA)<br />

• 08.00 Uhr: Flohmarkt bei der Talstation Speikboden (bis 17.00 Uhr)<br />

• 15.00 Uhr: 13. <strong>Ahrntal</strong>er Kunst- <strong>und</strong> Handwerksausstellung in der<br />

Mittelschule in St. Johann. Künstler, Handwerker <strong>und</strong> Hobbybastler zeigen <strong>und</strong><br />

präsentieren ihre Arbeiten (bis 22.00 Uhr)<br />

• 20.00 Uhr: Musikfest der Musikkapelle St. Jakob am Bühel in St. Jakob.<br />

Stimmung <strong>und</strong> Tanzunterhaltung<br />

• 20.30 Uhr: Musikkapelle Lappach: Abendkonzert in Mühlen, Festplatz<br />

• 20.45 Uhr: Konzert der Musikkapelle Luttach beim Festplatz in Luttach<br />

29.07. (SO)<br />

• „Fochina Kirschta“: Kirchtagsfest in Ahornach . Konzerte . Tanzunterhaltung,<br />

gegen 10.00 Uhr Frühschoppen der Musikkapelle Luttach<br />

• 08.30 Uhr: Hl. Messe <strong>und</strong> Prozession in St. Jakob; anschließend Musikfest der<br />

Musikkapelle St. Jakob am Bühel in St. Jakob. Konzert der Musikkapelle St.<br />

Georgen <strong>und</strong> anschließend Tanz <strong>und</strong> Unterhaltung<br />

• 10.00 Uhr: Sommerfest der Musikkapelle Mühlwald beim dortigen Festplatz<br />

• 10.00 Uhr: 13. <strong>Ahrntal</strong>er Kunst- <strong>und</strong> Handwerksausstellung in der<br />

Mittelschule in St. Johann. Künstler, Handwerker <strong>und</strong> Hobbybastler zeigen <strong>und</strong><br />

präsentieren ihre Arbeiten (bis 22.00 Uhr)<br />

31.07. (DI)<br />

• 08.30 Uhr: Alpine Ruhezonen: Wandern Sie mit uns durch den Naturpark<br />

Rieserferner-Ahrn - Treffpunkt: Tourismusbüro Luttach. Ihr Wanderführer<br />

heute: Mario Larcher; Anmeldung <strong>und</strong> Information: in den Tourismusbüros des<br />

<strong>Tauferer</strong> <strong>Ahrntal</strong>s<br />

• 19.00 - 23.00 Uhr: Die <strong>Tauferer</strong> Straßenküche - flanieren&gustieren in den<br />

<strong>Tauferer</strong> Straßen<br />

August<br />

01.08. (MI)<br />

• 08.00 Uhr: Markt bei der Mittelschule in St. Johann (bis 14.00 Uhr)<br />

• 08.30 Uhr: Wasser schenkt Leben: Wandern Sie mit uns durch den<br />

Naturpark Rieserferner-Ahrn - Treffpunkt: öffentlicher Parkplatz Kasern.<br />

Ihr Wanderführer heute: Luis Steger; Anmeldung <strong>und</strong> Information: in den<br />

Tourismusbüros des <strong>Tauferer</strong> <strong>Ahrntal</strong>s<br />

• 14.00 Uhr: Klöppelvorführung <strong>und</strong> Ausstellung im Haus Prettau in Prettau<br />

(bis 17.30 Uhr). Eintritt frei<br />

• 20.00 Uhr: Fledermausnacht > Initiative zum Internationalen Jahr der<br />

Fledermaus 2011 - 2012<br />

Bei einem Vortrag gibt uns ein Fledermausexperte einen Überblick über<br />

die Lebensweise <strong>und</strong> den Schutz unserer heimischen Fledermausarten.<br />

Anschließend begeben wir uns auf die Spuren der nächtlichen Jäger <strong>und</strong> lernen<br />

ihre natürlichen Lebensräume kennen. Mit einem speziellen Detektor können<br />

wir mit etwas Glück sogar ihre Rufe hören. Informationen: Naturparkhaus<br />

Rieserferner-Ahrn, Tel. 0474 677 546<br />

02.08. (DO)<br />

• 08.30 Uhr: Prettauer Höhenweg: Wandern Sie mit uns durch den Naturpark<br />

Rieserferner-Ahrn; Treffpunkt: öffentlicher Parkplatz Kasern. Ihr Wanderführer<br />

heute: Josef Seeber; Anmeldung <strong>und</strong> Information: in den Tourismusbüros des<br />

<strong>Tauferer</strong> <strong>Ahrntal</strong>s<br />

• 20.30 Uhr: Musikkapelle Mühlen: Abendkonzert in Mühlen, Festplatz<br />

03.08. (FR)<br />

• 19.00 Uhr: 13. <strong>Ahrntal</strong>er Kunst- <strong>und</strong> Handwerksausstellung in der<br />

Mittelschule in St. Johann. Künstler, Handwerker <strong>und</strong> Hobbybastler zeigen<br />

<strong>und</strong> präsentieren ihre Arbeiten (bis 22.00 Uhr)<br />

• 20.30 Uhr: Bürgerkapelle Sand in Taufers: Abendkonzert beim Festpavillon in<br />

Sand in Taufers<br />

• 20.30 Uhr: Musikkapelle Steinhaus: Abendkonzert beim Festpavillon in<br />

Ahornach<br />

04.08. (SA)<br />

• Seefest in Kematen . Fischteich Thara, nachmittags: Kinder- <strong>und</strong><br />

Familienfest, abends: Konzert<br />

• 08.00 Uhr: Flohmarkt bei der Talstation Speikboden (bis 17.00 Uhr)<br />

• 10.00 Uhr: Melchamuisparty . Festpavillon in Sand in Taufers<br />

• 14.00 Uhr: Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr von St. Johann bei der<br />

Mittelschule in St. Johann. Ab 20.00 Uhr Tanzunterhaltung<br />

• 15.00 Uhr: 13. <strong>Ahrntal</strong>er Kunst- <strong>und</strong> Handwerksausstellung in der<br />

Mittelschule in St. Johann. Künstler, Handwerker <strong>und</strong> Hobbybastler zeigen<br />

<strong>und</strong> präsentieren ihre Arbeiten (bis 22.00 Uhr)<br />

05.08. (SO)<br />

• Kirchweih auf der Göge Alm in Weißenbach<br />

• Klausberger AlmFest am Klausberg in Steinhaus<br />

• 10.00 Uhr: Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr von St. Johann bei der<br />

Mittelschule in St. Johann. Konzert der Musikkapelle St. Johann, anschließend<br />

Tanzunterhaltung<br />

• 10.00 Uhr: 13. <strong>Ahrntal</strong>er Kunst- <strong>und</strong> Handwerksausstellung in der<br />

Mittelschule in St. Johann. Künstler, Handwerker <strong>und</strong> Hobbybastler zeigen<br />

<strong>und</strong> präsentieren ihre Arbeiten (bis 22.00 Uhr)<br />

• 14.30 Uhr: Begehung des Besinnungsweges <strong>und</strong> Wort-Gottes-Feier in der<br />

Tobl-Kapelle . Reinbach-Wasserfälle in Sand in Taufers . Treffpunkt beim<br />

Parkplatz in Winkl<br />

07.08. (DI)<br />

• 08.00 Uhr: Lebenskunst: Wandern Sie mit uns durch den Naturpark<br />

Rieserferner-Ahrn - Treffpunkt: Tourismusverein Sand in Taufers. Ihr<br />

Wanderführer heute: Mario Larcher; Anmeldung <strong>und</strong> Information: in den<br />

Tourismusbüros des <strong>Tauferer</strong> <strong>Ahrntal</strong>s<br />

• 19.00 - 23.00 Uhr: Die <strong>Tauferer</strong> Straßenküche - flanieren&gustieren in den<br />

<strong>Tauferer</strong> Straßen<br />

• 19.30 Uhr: Konzertreihe musiKultur Taufers: Gambe di Legno Consort:<br />

Duetti da Camera di Benedetto Marcello . Schloss Neumelans Sand in Taufers<br />

08.08. (MI)<br />

• 08.30 Uhr: Auf dem Knappensteig in Röt-Tal: Wandern Sie mit uns<br />

durch den Naturpark Rieserferner-Ahrn - Treffpunkt: Parkplatz des<br />

Bergwerksmuseums in Prettau. Ihr Wanderführer heute: Luis Steger;<br />

Anmeldung <strong>und</strong> Information: in den Tourismusbüros des <strong>Tauferer</strong> <strong>Ahrntal</strong>s<br />

• 20.00 Uhr: Klöppelvorführung <strong>und</strong> Ausstellung im Haus Prettau in Prettau<br />

(bis 22.00 Uhr). Eintritt frei<br />

09.08. (DO)<br />

• 06.30 Uhr: Wir beobachten Wildtiere: Wandern Sie mit uns durch den<br />

Naturpark Rieserferner-Ahrn - Treffpunkt: Alte Finanzkaserne St. Peter.<br />

Ihr Wanderführer heute: Josef Seeber; Anmeldung <strong>und</strong> Information: in den<br />

Tourismusbüros des <strong>Tauferer</strong> <strong>Ahrntal</strong>s<br />

• 21.00 Uhr: Konzert in der Pfarrkirche Maria Hilf in Steinhaus<br />

10.08. (FR)<br />

• 19.00 Uhr: 13. <strong>Ahrntal</strong>er Kunst- <strong>und</strong> Handwerksausstellung in der<br />

Mittelschule in St. Johann. Künstler, Handwerker <strong>und</strong> Hobbybastler zeigen<br />

<strong>und</strong> präsentieren ihre Arbeiten (bis 22.00 Uhr)<br />

• 20.00 Uhr: Konzert der Musikkapelle Steinhaus beim Musikpavillon in<br />

Steinhaus<br />

• 20.30 Uhr: Bürgerkapelle Sand in Taufers: Abendkonzert beim Festpavillon in<br />

18 Sand in Taufers<br />

19<br />

TESTO IN ITALIANO VEDI PAG. 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!