05.03.2013 Aufrufe

6167xx / 6168xx / 6169xx Raumtemperaturregler UP mit ...

6167xx / 6168xx / 6169xx Raumtemperaturregler UP mit ...

6167xx / 6168xx / 6169xx Raumtemperaturregler UP mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Applikation 705C Heizen / Kühlen<br />

3.1.3 Funktion "Dimmen"<br />

Ist die Funktion des Eingangs auf "Dimmen" parametriert, sind verschiedene Parameter zur Dimmfunktion und<br />

die Objekte "Schalten" und "Dimmen" sichtbar. Der Parameter "Bedienung" bestimmt, ob dieser Kanal allein<br />

(„Einflächenbedienung“) oder in Verbindung <strong>mit</strong> einem anderen Kanal („Zweiflächenbedienung“) genutzt wird,<br />

und legt die Schalt- oder Dimmbefehle fest, die bei einem Tastendruck auf den Bus ausgegeben werden<br />

sollen. Ausführbare Befehle können sein "Dunkler (AUS)", "Heller (EIN)" oder "UM".<br />

Bei "Dunkler (AUS)" wird bei einem kurzem Tastendruck ein AUS-Telegramm, bei langem Tastendruck ein<br />

Dimmtelegramm (dunkler) ausgelöst. Bei "Heller (EIN)" wird bei einem kurzem Tastendruck ein EIN-<br />

Telegramm, bei langem Tastendruck ein Dimmtelegramm (heller) ausgelöst. Bei "UM" wird der intern im<br />

Schaltobjekt gespeicherte Schaltzustand bei einem kurzen Tastendruck umgeschaltet. Wenn der gespeicherte<br />

Zustand EIN (AUS) ist, wird ein AUS- (EIN-) Telegramm ausgelöst. Bei einem langen Tastendruck wird nach<br />

einem "heller"- ein "dunkler"-Telegramm gesendet und umgekehrt.<br />

Zusätzlich lassen sich Dimmschrittweite für "heller- und dunklerdimmen" und die "Zeit zwischen Schalten und<br />

Dimmen" einstellen. Auch ein "Stoptelegramm" am Ende eines Dimmvorgangs (Telegramm beim Loslassen<br />

der Taste) kann freigegeben werden. Wenn der Parameter "Telegrammwiederholung" = "Ja" eingestellt ist,<br />

können Dimmtelegramme während eines Tastendrucks zyklisch ausgesendet werden. Dabei kann die "Zeit<br />

zwischen zwei Dimmtelegrammen" eingestellt werden. Jeweils nach Ablauf dieser Zeit wird ein neues<br />

Dimmtelegramm <strong>mit</strong> der parametrierten Dimmschrittweite ausgegeben.<br />

© 2008 Merten GmbH & Co. KG<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!