05.03.2013 Aufrufe

6167xx / 6168xx / 6169xx Raumtemperaturregler UP mit ...

6167xx / 6168xx / 6169xx Raumtemperaturregler UP mit ...

6167xx / 6168xx / 6169xx Raumtemperaturregler UP mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Applikation 705C Heizen / Kühlen<br />

3.1.4 Funktion "Jalousie"<br />

Ist die Funktion des Eingangs auf "Jalousie" parametriert, sind verschiedene Parameter zur Jalousiefunktion<br />

und die Objekte "Kurzzeitbetrieb" und "Langzeitbetrieb" sichtbar. Der Parameter "Bedienkonzept" gibt die<br />

Telegrammreihenfolge für Kurz- und Langzeittelegramm vor, die bei einer Tastenbetätigung oder während<br />

einer Tastenbetätigung ausgesendet wird.<br />

- "Kurz – Lang - Kurz":<br />

© 2008 Merten GmbH & Co. KG<br />

Drücken<br />

T1 T2<br />

Loslassen = STEP Keine Aktionen<br />

STEP MOVE<br />

Mit dem Drücken der Taste wird ein Step gesendet und die Zeit T1 ("Zeit zwischen Kurz- und Langzeitbetrieb")<br />

gestartet. Wenn innerhalb von T1 wieder losgelassen wird, wird kein weiteres Telegramm gesendet. Dieser<br />

Step dient zum Stoppen einer laufenden Dauerfahrt.<br />

Wenn die Taste länger als T1 gedrückt bleibt, wird nach Ablauf von T1 automatisch ein Move gesendet und die<br />

Zeit T2 ("Lamellenverstellzeit") gestartet. Wenn dann innerhalb von T2 wieder losgelassen wird, sendet der<br />

Binäreingang ein Step-Telegramm aus. Diese Funktion wird zur Lamellenverstellung benutzt. T2 sollte der Zeit<br />

einer 180° Lamellendrehung entsprechen.<br />

- "Lang - Kurz":<br />

Drücken<br />

T1<br />

Loslassen = STEP Keine Aktionen<br />

MOVE<br />

Mit dem Drücken der Taste wird ein Move gesendet und die Zeit T1 ("Lamellenverstellzeit") gestartet. Wenn<br />

dann innerhalb von T1 wieder losgelassen wird, sendet der Binäreingang ein Step-Telegramm aus. Diese<br />

Funktion wird zur Lamellenverstellung benutzt. T1 sollte der Zeit einer 180° Lamellendrehung entsprechen.<br />

Welche Polarität die Telegramme für Lang- oder Kurzzeitbetrieb haben, d. h. welche Fahrtrichtung in<br />

Abhängigkeit der betätigten (linken oder rechten) Taste angesteuert wird, gibt der Parameter "Befehl bei<br />

steigender Flanke" vor. Ausführbare Befehle können sein "AUF", "AB" oder "UM".<br />

Eine besondere Rolle nimmt die Tastenfunktion "UM" ein. So wird z.B. im Bedienkonzept:<br />

• Step – Move – Step<br />

(Bei Betätigung des Tasters soll die Jalousie, bevor die Zeit Step-Move abgelaufen ist, sichtbar in<br />

die<br />

Richtung des Move verfahren.)<br />

- bei jedem Move wird getoggelt<br />

- jeder Step in der Richtung entgegengesetzt des letzten Move ausgeführt.<br />

- mehrere gleiche Steps hintereinander haben die gleiche Richtung<br />

• Move – Step<br />

- nach einem Move-Telegramm der Step-Objektwert des Step-Telegramms an den Move-<br />

Objektwert angepasst.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!