05.03.2013 Aufrufe

Benutzerhandbuch HD Festplatten-Recorder - MDCC

Benutzerhandbuch HD Festplatten-Recorder - MDCC

Benutzerhandbuch HD Festplatten-Recorder - MDCC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 Inbetriebnahme<br />

c. Stand-by<br />

Wir empfehlen, den <strong>Festplatten</strong>-Receiver über Nacht nicht auszuschalten, sondern<br />

durch Drücken der -Taste auf der Vorderseite des Gerätes oder über<br />

die -Taste der Fernbedienung in den Stand-by-Modus zu versetzen.<br />

Somit erhält der Receiver weiterhin regelmäßig die neuen senderbegleitenden<br />

Informa tionen (EPG-Daten) und führt gleichzeitig den Start-Vorgang deutlich<br />

schneller aus als nach einem kompletten Ausschalten der Set-Top-Box über den<br />

Netzhauptschalter auf der Geräterückseite.<br />

Nach dem Wiedereinschalten des Receivers erscheint zunächst für wenige<br />

Sekunden ein schwarzes Bild und danach das Hauptmenü. Die Hauptmenü<br />

Start seite wird nur beim Hochfahren des Receivers nach dem „Reboot“ oder<br />

aus dem „Stand-by“ angezeigt.<br />

Hauptmenü<br />

Startseite<br />

IV. Funktionen<br />

a. Hilfe-Funktion<br />

Diese Funktion ist ab vorrausichtlich Februar 2010 verfügbar.<br />

Funktionen<br />

Zur Erklärung der vielen unterschiedlichen Logos und Informationsanzeigen<br />

innerhalb der Benutzerführung können Sie durch Drücken der Hilfe-Taste auf<br />

der Fernbedienung ein einfaches Portal „aufrufen“. Dieses Portal erläutert Ihnen<br />

die Logos auf den Bildschirmen und der Fernbedienung. Darüber hinaus werden<br />

häufi g gestellte Fragen, die im Rahmen der Bedienung des DVRs auftauchen,<br />

beantwortet.<br />

Drücken Sie daher auf die -Taste der Fernbedienung, um das Portal<br />

aufzurufen.<br />

Momentan dient der Hilfeknopf nur zum Aufruf der Audio-Kanal-Optionen<br />

(Sprache der Sendung oder Untertitel) in einer laufenden Sendung. Er dient<br />

nicht zur Anzeige von Informationen zur laufenden Sendung.<br />

b. Hauptmenü<br />

Nach dem automatischen Suchlauf und der ersten Einrichtung des Receivers gelangen<br />

Sie zum Hauptmenü (siehe Abbildung Seite 34). Neben dem Live-TV-Bild<br />

im eingeblendeten Fenster können Sie links durch Nutzung der Pfeiltasten auf<br />

Ihrer Fernbedienung die wichtigsten Menüpunkte des <strong>HD</strong> <strong>Festplatten</strong>-Receivers<br />

auswählen.<br />

Es stehen die folgenden Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:<br />

• TV (Fernsehen): TV Live-Bild<br />

• TV Programmführer: Übersicht über die aktuellen und nachfolgenden<br />

TV-Sendungen in den jeweiligen TV-Programmen<br />

• DVR (Digitaler Videorekorder): Übersicht der aufgenommenen Sendungen bzw.<br />

für die Aufnahme vorgesehenen Sendungen und<br />

Sendungserinnerungen<br />

• TV Favoriten: Auswahl Ihrer beliebtesten Fernsehsender<br />

• Radio Favoriten: Auswahl Ihrer beliebtesten Radiosender<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!