05.03.2013 Aufrufe

Benutzerhandbuch HD Festplatten-Recorder - MDCC

Benutzerhandbuch HD Festplatten-Recorder - MDCC

Benutzerhandbuch HD Festplatten-Recorder - MDCC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

118 Fehlerbehebung Fehlerbehebung 119<br />

e.5. Einschränkung der Teletext-Funktionen<br />

Teletext Nutzung<br />

nur über<br />

<strong>HD</strong>-Receiver<br />

Fernbedienung<br />

möglich<br />

Grundsätzlich wird der Teletext über Betätigen der -<br />

Taste über den <strong>HD</strong>-Receiver an das TV-Gerät bereit gestellt.<br />

Bei Anschluss über ein <strong>HD</strong>MI-Kabel kann der Teletext nicht<br />

mehr über die Fernbedienung des TV-Geräts genutzt werden,<br />

da TXT-Informationen über <strong>HD</strong>MI nicht übertragen werden.<br />

Vereinzelt kann es dazu kommen, dass Funktionen des Teletexts,<br />

die über das TV-Gerät genutzt werden können, über den<br />

<strong>HD</strong>-Receiver derzeit noch nicht verfügbar sind.<br />

• Fehlende Teletext-Funktionen des <strong>HD</strong>-Receivers gegenüber<br />

dem TV-Teletext müssen dokumentiert und an den<br />

Kundenservice weitergeleitet werden, damit diese über ein<br />

zukünftiges Software-Release implementiert werden können.<br />

Ziel ist es, dass Nutzer zukünftig ausschließlich über die<br />

Fern bedienung des <strong>HD</strong>-Receivers seinen Fernseher steuert.<br />

Da die Teletext-Funktionen nur durch die Programmveranstalter<br />

erstellt werden, sind diese Funktionen nicht immer mit<br />

den Kabelnetzbetreibern koordiniert, bzw. an die Receiverhersteller<br />

weitergeleitet wurden. Helfen Sie uns bitte diese<br />

fehlenden Funktionen zu dokumentieren und teilen Sie unserer<br />

Kundenservice-Hotline solche neuen Teletext-Funktionen mit.<br />

Wir versuchen dann in den neuen Versionen als Software-<br />

Update diese Funktionen mit abzubilden.<br />

e.6. Fehlfunktion bei der Erinnerungsfunktion und<br />

Speicherung von Vormerkungen<br />

Fehlfunktion bei<br />

Erinnerungen/<br />

Vormerkungen<br />

in DVR<br />

Hintergrund:<br />

Vormerkungen können aufgrund von Änderungen bei den<br />

SI-Daten/EPG Daten in den Programminformationen – die<br />

mit dem Transportstrom übertragen werden – fehlschlagen.<br />

Ursachen hierfür können sein:<br />

(1) Sendungs-IDs werden durch ein standardmäßiges Daten-<br />

Update geändert. Anschließend fi ndet der <strong>HD</strong>-Receiver<br />

die programmierten Sendungen nicht mehr in den übertragenen<br />

Sendungsdaten und kann somit auch nicht mehr<br />

auf die Sendung hinweisen.<br />

(2) Wenn die Autorisierung für die DVR-Funktionen des Senderzugriffs<br />

ausgelaufen ist, können auch keine Vormerkungen<br />

auf die jeweilige Sendung aufgenommen werden. Das<br />

gleiche gilt für Beendigungen der Zugangsberechtigung<br />

(z.B. Ablauf der Freischaltungsrechte bei Kündigung,<br />

Downgrade auf ein anderes Produkt) zu dem betreffenden<br />

Sender.<br />

Anweisung zur Fehlerbehebung:<br />

• Im Fall (1) können die ehemaligen programmierten Erinnerungen<br />

nur durch Neu-Programmierung der Sendung im<br />

EPG eingerichtet werden.<br />

• Im Fall (2) bei fehlender Autorisierung muss die Freischaltung<br />

zunächst erneuert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!