06.03.2013 Aufrufe

HP LASERJET PROFESSIONAL P1560 and P1600 Printer series ...

HP LASERJET PROFESSIONAL P1560 and P1600 Printer series ...

HP LASERJET PROFESSIONAL P1560 and P1600 Printer series ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbrauchsmaterial und Zubehör<br />

Wenn die Druckpatronen korrekt verwendet, aufbewahrt und kontrolliert werden, können Ergebnisse<br />

hoher Qualität gewährleistet werden.<br />

Verwalten von Druckpatronen<br />

Lagern von Druckpatronen<br />

Nehmen Sie die Druckpatrone erst unmittelbar vor dem Gebrauch aus der Verpackung.<br />

ACHTUNG: Um eine Beschädigung der Druckpatrone zu vermeiden, setzen Sie sie niemals länger<br />

als einige Minuten dem Licht aus.<br />

<strong>HP</strong> Richtlinien für nicht von <strong>HP</strong> hergestellte Druckpatronen<br />

Hewlett-Packard kann die Verwendung von Druckpatronen <strong>and</strong>erer Hersteller nicht empfehlen,<br />

unabhängig davon, ob es sich dabei um neue, nachgefüllte oder überholte Druckpatronen h<strong>and</strong>elt.<br />

HINWEIS: Schäden, die bei der Verwendung von nicht von <strong>HP</strong> hergestellten Druckpatronen<br />

entstehen, sind durch die <strong>HP</strong> Gewährleistung und Kundendienstvereinbarungen nicht abgedeckt.<br />

Informationen zur Installation einer <strong>HP</strong> Originaldruckpatrone finden Sie unter „Austauschen der<br />

Druckpatrone“ auf Seite 65.<br />

<strong>HP</strong> Hotline und Website für Produktpiraterie<br />

Rufen Sie die <strong>HP</strong> Hotline für Produktpiraterie an (+ 1-877-219-3183, in Nordamerika gebührenfrei),<br />

oder rufen Sie die Seite www.hp.com/go/anticounterfeit auf, wenn Sie eine <strong>HP</strong> Druckpatrone<br />

einsetzen und auf dem Bedienfeld angegeben wird, dass es sich dabei nicht um eine Druckpatrone von<br />

<strong>HP</strong> h<strong>and</strong>elt. <strong>HP</strong> hilft Ihnen bei der Feststellung, ob es sich um eine Originalpatrone h<strong>and</strong>elt sowie bei<br />

den Schritten zur Lösung des Problems.<br />

Die folgenden Anzeichen können darauf hinweisen, dass es sich bei Ihrer Druckpatrone nicht um ein<br />

Originalprodukt von <strong>HP</strong> h<strong>and</strong>elt:<br />

● Im Zusammenhang mit der Druckpatrone tritt eine Vielzahl von Problemen auf.<br />

● Die Patrone sieht <strong>and</strong>ers als sonst aus (z.B. fehlt der orangefarbene Streifen oder die Verpackung<br />

unterscheidet sich von der <strong>HP</strong> Verpackung).<br />

Recycling von Verbrauchsmaterial<br />

Befolgen Sie zum Einsetzen einer neuen <strong>HP</strong> Druckpatrone die Anleitungen, die im Lieferumfang des<br />

neuen Verbrauchsmaterials enthalten sind. Entsprechende Informationen können Sie auch dem Leitfaden<br />

zur Inbetriebnahme entnehmen.<br />

Legen Sie das verbrauchte Material zum Recycling in die Verpackung des neuen Verbrauchsmaterials.<br />

Verwenden Sie den beiliegenden Rücksendeaufkleber, um das verbrauchte Material an <strong>HP</strong><br />

zurückzuschicken. Vollständige Informationen finden Sie im Recyclingleitfaden, der allen neuen<br />

<strong>HP</strong> Verbrauchsmaterialien beigefügt ist.<br />

DEWW Verbrauchsmaterial und Zubehör 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!