06.03.2013 Aufrufe

Fam-Trip mit Clown-Nasen - top am counter

Fam-Trip mit Clown-Nasen - top am counter

Fam-Trip mit Clown-Nasen - top am counter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖSTERREICHS FLOTTESTE COUNTERZEITUNG<br />

BUCHUNGEN FÜR ANTALYA, DALAMAN UND CO. LAUFEN GENERELL LANGSAM AN<br />

Türkei weiterhin auf der Bremsspur<br />

Magic Life und <strong>F<strong>am</strong></strong>ilienclubs <strong>am</strong> ehesten gefragt<br />

Noch hat die Türkei nicht<br />

zu ihrer früheren Stärke<br />

zurückgefunden. Zwar<br />

steigt die Nachfrage<br />

nach Türkei-Aufenthalten<br />

generell an, von einem<br />

Comeback kann aber<br />

noch lange keine Rede<br />

sein.<br />

✘ Manfred Gressl, ÖAMTC Reisen,<br />

1150 Wien: „Ich sitz’ zwar grad über<br />

einer Türkei Buchung, das ist aber eher<br />

die Ausnahme. Von einem Comeback<br />

würde ich nicht reden. Noch immer werden<br />

hauptsächlich Griechenland und<br />

Spanien-Urlaube gebucht. Und die<br />

Kunden, die kommen, wollen auch ganz<br />

gezielt Griechenland und Spanien. Sie<br />

wissen zwar, dass die Türkei preismäßig<br />

attraktiver ist, aber es besteht fast keine<br />

Nachfrage. Außer bei <strong>F<strong>am</strong></strong>ilien, die etwas<br />

wirklich Günstiges suchen: Denn billiger<br />

ist der Türkei-Urlaub auf jeden Fall.“<br />

Eindeutig besser<br />

✘ Daniel Ziegler, Mader Reisen,<br />

4010 Linz: „Aus unserer Sicht laufen die<br />

Buchungen für die Türkei eindeutig besser<br />

als im letzten Jahr. Aber natürlich<br />

wird das Niveau der Jahre davor bei weitem<br />

nicht erreicht werden. Besonders gut<br />

gehen bei uns die Magic Life Clubs, und<br />

überhaupt die Cluburlaube für <strong>F<strong>am</strong></strong>ilien.“<br />

Große Nachfrage nach ML<br />

✘ Birgit Weichselbraun, Kuoni<br />

Reisebüro, 1100 Wien: „Die Magic Life<br />

Clubs sind nach wie vor gut gebucht bei<br />

uns sowie generell die <strong>F<strong>am</strong></strong>ilienclubs in<br />

der Türkei. Ich würde schon sagen, dass<br />

die Nachfrage heuer wieder größer ist als<br />

letztes Jahr. Beliebt bei unseren Kunden ist<br />

die Region Fethiye, aber auch Marmaris<br />

wird gern gebucht. Die meist frequentierten<br />

Flughäfen in der Türkei sind – zumindest<br />

bei uns – Antalya und Dal<strong>am</strong>an.“<br />

Für Trends noch zu früh<br />

✘ Heidemarie Hofmann, Columbus<br />

Ihr Reisebüro, 1220 Wien: „Ich würde<br />

sagen, der Trend ist derselbe wie im<br />

Vorjahr. Wir haben nicht all zu viele<br />

Buchungen für die Türkei bis jetzt. Ich<br />

könnte mir aber vorstellen, dass es in<br />

etwa so laufen wird wie letztes Jahr:<br />

Wenn Griechenland und Spanien schließlich<br />

ausgebucht sind, werden die Kunden<br />

eventuell auf die Türkei zurückgreifen.<br />

Bis jetzt halten sich die Buchungen aber<br />

in Grenzen. Wir haben sehr viele <strong>F<strong>am</strong></strong>ilien<br />

unter unseren Kunden, aber selbst die<br />

DIE ERSTE ZEITUNG MIT VIRTUELLER REDAKTION – WWW.TOPTOP.AT<br />

zieht es nicht wirklich in die Türkei. Ich<br />

denke, das liegt in erster Linie daran,<br />

dass die Türkei preislich doch fest angezogen<br />

hat. Viele haben da<strong>mit</strong> gerechnet,<br />

dass es heuer unter Umständen günstiger<br />

sein wird. Das ist aber tatsächlich<br />

nicht so. Und dann entscheiden sich viele<br />

<strong>F<strong>am</strong></strong>ilien eben doch für ein anderes<br />

Urlaubsland, vorzugsweise eben Griechenland<br />

oder Spanien.“<br />

Kein Interesse vorhanden<br />

✘ Christina Brandauer, Gulliver’s<br />

Reisen, 2325 Himberg: „Ganz ganz<br />

schlecht heuer die Türkei. Sowohl, was<br />

die Nachfrage betrifft als auch die<br />

Buchungen. Ich hatte bis jetzt überhaupt<br />

noch keine Buchung. Und <strong>F<strong>am</strong></strong>ilien, die<br />

normalerweise eher Türkei buchen, interessieren<br />

sich bei uns in diesem Sommer<br />

mehr für Tunesien.“<br />

Preisvorteile wie Sand <strong>am</strong> Meer<br />

Neckermann Reisen ruft seine<br />

Kunden auf, den Neckermann-<br />

Check zu machen. Der preisbewusste<br />

Urlauber soll gerade bei<br />

seinem Traumurlaub – egal ob<br />

individuell oder 5-Stern-Luxus –<br />

auf jeden Fall den Preisvergleich<br />

machen. Es lohnt sich, denn<br />

auch außerhalb der gelernten<br />

Muster bietet Neckermann<br />

Österreich Urlaube in Traumdestinationen<br />

an und das alles zum<br />

günstigen Preis. Wer sich Vielfalt<br />

und Qualität schnell sichert<br />

kann bei Neckermann Reisen Österreich<br />

noch mehr sparen!<br />

Hier noch mal alle Frühbuchervorteile<br />

auf einen Blick: Achtung!<br />

Nur noch bis 31. Januar<br />

2007 profitieren die Schnellsten<br />

von Turboabschlägen bis zu<br />

€ 70, auf der Fernstrecke sogar<br />

von bis zu € 80. Ebenfalls bis<br />

zum 31. Januar bietet Neckermann<br />

Reisen in 60 Hotels <strong>mit</strong><br />

Turbo-All-inclusive Rundum-Verpflegung<br />

zum Halbpensionspreis.<br />

Wer es bis zum 31. März<br />

2007 ins Reisebüro schafft, hat<br />

die Garantie: Günstiger wird’s<br />

nicht!<br />

Preisvorteile für alle bietet<br />

Neckermann Reisen das ganze<br />

Jahr über <strong>mit</strong> zahlreichen Specials.<br />

Clevere Bucher profitieren<br />

von mehr als drei Millionen<br />

Gratisnächten – und zahlen beispielsweise<br />

nur eine Woche,<br />

urlauben aber zwei. Für <strong>F<strong>am</strong></strong>ilien<br />

und Alleinreisende <strong>mit</strong> Kindern<br />

hat Neckermann Reisen Kinderfestpreise<br />

ab € 79 und Kinder-<br />

Bezahlte Anzeige<br />

ermäßigung bei Autoreisen von<br />

bis zu 100 Prozent auch für<br />

Kinder über sechs Jahre im<br />

Progr<strong>am</strong>m. In den vielen <strong>F<strong>am</strong></strong>ily<br />

Clubs wird der Urlaub für die<br />

Kleinsten zum spannenden<br />

Abenteuer und für M<strong>am</strong>a und<br />

Papa zur angenehmen Erholung.<br />

Aber auch ältere Semester kommen<br />

<strong>mit</strong> günstigen Neckermann<br />

Preisen auf ihre Kosten: Senioren<br />

ab 50 oder 55 Jahren (bei<br />

Flugreisen ab 60 Jahren) reisen<br />

in viele Hotels <strong>mit</strong> einer Vergünstigung<br />

von fünf Prozent<br />

Rabatt oder erhalten zusätzliche<br />

Gratisleistungen. Als weitere Incentives<br />

stehen beispielsweise<br />

Spartippzimmer und Einzelzimmer-Specials<br />

für Single-Reisende<br />

zur Auswahl.<br />

Eines sollte man zum Schluss<br />

aber dabei auf keinen Fall vergessen:<br />

alle Preisvorteile sind<br />

<strong>mit</strong>einander kombinierbar und<br />

verschaffen dem Urlauber einen<br />

entspannten Aufenthalt zum gewohnt<br />

günstigen Neckermann Preis!<br />

>> www.neckermann.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!